Banner

An alle Abendläufer...

An alle Abendläufer...

1
Wann lauft ihr am Abend und sollte es gegen 18:00 sein (wo noch die Sonne kräftig scheint), wer verwendet eine Mütze (oder einen anderen Kopfschutz)??

An alle Abendläufer...

2
Laufe morgens oder abends, je nach Möglichkeit.
Grundsätzlich sollte man aber auch mal etwas mehr in der Sonne laufen, um die Toleranz zu trainieren.

Aber immer mit Kopfbedeckung, mein buff leistet wundervolle Dienste.

Sonnige Grüße von

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

An alle Abendläufer...

3
Original von Manzoni:
Grundsätzlich sollte man aber auch mal etwas mehr in der Sonne laufen, um die Toleranz zu trainieren.
:shock1: Das kann ich jetzt aber kaum glauben...

Ist das wirklich dein Ernst, dass du in der Sonne läufst, um Toleranz (für oder gegen was eigentlich???) zu trainieren?
Ich war bis jetzt immer der Auffassung, dass es mehr als ungesund ist, in der Sonne (meint: Hitze!) zu laufen. Gestern z.B. hätte ich keine 100 Meter weit hier laufen können bei 35 Grad im Schatten. Bei diesen Temperaturen steigen doch auch die Ozonwerte bedenklich an und dann schadest du deinem Körper doch mehr als du ihm durch Ausdauersport nützen könntest.
Oder seh ich das jetzt ganz falsch und bin nur ein hoffnungsloses Weichei?

Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

An alle Abendläufer...

4
Hallo Roman,
ich laufe während der Woche immer nach der Arbeit, meist 18:00 oder 18:30. Am Wochenende aber auch nachmittags.
Bei der Hitze versuche ich möglichst häufig im Wald oder zumindest ein wenig geschützten Wegen zu laufen. Die Felder sind mir dann zu heiss.
Wenn ich weiss, dass der Weg über weniger geschützte Gebiete führt, nehme ich mir meine Mütze mit (Von Runners Point) die ist nicht zu warm, aber schützt.
Gruss Anni

An alle Abendläufer...

5
Hallo Uschi, ja es ist mein Ernst, auch wenn du`s etwas extrem verstanden hast.
Es muss ja nicht gleich die Mittagshitze sein, aber gegen zehn vormittags oder 4 uhr nachmittags trainiert definitiv die Hitzetoleranz.
Solltest du sinnvollerweise tun, wenn du an Wettkämpfen auch im Sommer teilnehmen möchtest. Liegt daran, dass die meisten WKs eben nicht morgens um 6 oder abends um 8 stattfinden.
Allerdings ist einschränkend zu sagen, dass ich dann nicht ganz so heftig trainiere, also etwas Tempo raus oder kürzere Distanzen.

Zum Thema Ozon: die Werte sind am extremsten in den Abendstunden und ausserhalb der Ballungsräume und allgemein sicherlich nicht unbedenklich, da gebe ich dir recht.

Grüße von

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

An alle Abendläufer...

6
Original von Uschi:

:shock1: Das kann ich jetzt aber kaum glauben...

Ist das wirklich dein Ernst, dass du in der Sonne läufst, um Toleranz (für oder gegen was eigentlich???) zu trainieren?

Hallo Uschi,

was machst Du, wenn der Wettkampf in der Sonne/Hitze stattfindet? Deshalb sollte man schon mal bei großer Hitze trainieren um den Körper besser anpassen zu können. Und Hitze/Sonne bedeuten nicht immer superhohe Ozonwerte. Theoretisch müssten dann auch alle körperlichen Aktivitäten (auch schwere Arbeiten im Freien z.B. auf dem Bau) wegen Gesundheitsgefährdung verboten werden
8o . Ich übrigens laufe je nachdem ich Zeit habe. Morgens um 9, mittags um 12 (auch bei dem Wetter) oder abends so ab 5 Uhr.

Gruß
Michael

------------------------------------------
... der am 5. Juli seinen ersten Wettkampf über 10 km läuft! ;)

An alle Abendläufer...

8
Hallo Roman.....

ich persönlich laufe meist nach 18:00 und am WE wenn ich lange Strecken laufe auch schon so ab 14 oder 15:00...allerdings immer im Wald (finde ich persönlich interessanter) und mittlerweile immer mit Cap (wenig Haare und so..na ja) sonst läuft einem die ganze Soße ja ins Gesicht ... wenn ich das Ding erst einmal durchgeschwitzt habe, so nach einer Stunde, ist das dann ein angenehmer Kühlkreislauf.... 8o
Und wenn man dann noch was zum runter kippen :drink: dabei hat sollte es auch in der Sonne gehen....man muss das dann ja auch nicht übertreiben und Stunden lang durch die pralle Sonne laufen....
MfG
Micha

An alle Abendläufer...

9
hallo roman
laufe meistens am spaeten nachmittag mit leichter kopfbedeckung (schirmmuetze).
zur ozonproblematik noch folgendes: die belastung ist am spaeten nachmittag bei wolkenlosem himmel den ganzen tag ueber am hoechsten. nach dem stand der wissenschaft scheint eine gefaehrdung durch ozon zumindest nicht ausgeschlossen: um es vorsichtig auszudruecken. daher eifrig ozonwarnungen im radio verfolgen und aktivitaeten auf den abend oder morgen verlegen wenn erhoehte werte bestehen.
greets
klemens:

biking is like paradise
running is like heaven

An alle Abendläufer...

10
Hallo,

also ich laufe am liebsten etwas später Abends (ab 19.00 Uhr) bzw. am Wochenende früh morgens (zwischen 8.00 und 9.00 Uhr); da es dann meistens kühler ist und es sind dann weniger Leute (vor allen Radfahrer) unterwegs. Habe auch schon mal versucht mit Kopfbedeckung zu laufen allerdings kann ich es nicht haben irgendetwas auf dem Kopf zu haben; würde es bei zu starker Sonneneinstrahlung aber empfehlen.

mfg

ballverschluckt

An alle Abendläufer...

11
Hallo zusammen,

ich laufe auch immer direkt nach der Arbeit, so gegen 18:00 Uhr oder 18:30 ... direkt nach der Arbeit ist die Motivation immer am höchsten :) )
Außer bei so Temperaturen wie gestern abend hier in München ... war ja kaum auszuhalten, daher hab ich die Laufschuhe wieder weggepackt und dafür den Badeanzug ausgepackt und bin die übliche Strecke halt geschwommen statt zu laufen :D :D
Und Kopfbedeckung? Hmm ... sollte man ja eigentlich, oder? Aber ich denke da nie dran, und mit Mütze schwitze ich meistens noch mehr als ohne bei meiner Haarpracht :) ) Naja, so schlimm isses ja nicht, bei meiner üblichen Strecke gibt`s auch viel Schatten. Viel wichtiger ist da die Sonnenbrille, um die lästigen kleinen Viecher, die ständig in der Luft rumschwirren, nicht in die Augen zu bekommen ... bäh :dance1:
Liebe Grüße

Abe
Bild

An alle Abendläufer...

12
Ich bin ein Morgenläufer! Um 06:00 Uhr aufstehen und ab 06:15 Uhr auf der Piste. Die Luft ist klar und rein, man stolpert über Füchse, Haasen und Rehe. Nach dem Lauf rein in die Backstube und frische Brötchen unter den Arm klemmen.

Kann ein Tag schöner anfangen?

ciu

Tom

---------------------------------------------
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft
(Emil Zatopek)

An alle Abendläufer...

13
Hallo,
bin gestern abend um 19:30 losgelaufen bei immer noch 28°C8o

Dabei buff auf dem Kopf, ich mag es auch nicht, wenn mir der Schweiss in die augen läuft und ein Stirnband aus Baumwolle ist nach 30min triefend nass, während die Microfaser des buff noch kühlend durch Verdunstung wirkt, auch angenehm nach nassmachen im Brunnen am Weg :D

Die Hitzetoleranz lässt sich wirklich ganz gut trainieren, jetzt tut es nach 4 Wochen Gewöhnung nicht mehr so "weh", der Puls ist wieder unten:rotate:

Aber wichtig: zuviel Trinken kann man gar nicht dabei haben:drink: :drink:

An alle Abendläufer...

14
Ich laufe am Liebsten durch die Nacht in den Morgen rein. Das klappt aber meist nur am Wochenende. Ansonsten lauf ich immer, wenn ich gerade Zeit hab. Das Wetter, egal ob heiß, regnerisch oder kalt, das ist mir egal. Laufen kann man immer und überall. Man muß sich nur anpassen.
Einen sonnigen Tag

ciu

Wesergebirgsläufer :) )

An alle Abendläufer...

15
Na, bei mir dauert`s noch ein Weilchen, bis ich soweit "Laufinfiziert" bin, dass ich überall und jederzeit laufe (ich hoffe ja, dass es spätestens bis zum Herbst soweit ist, damit ich dann den Winter über weiterlaufe ... wäre sonst extrem schade) ... und bis dahin hole ich mir die Motivation bei Euch :D :D

Liebe Grüße
Abe
Bild

An alle Abendläufer...

16
Hallo

aus beruflichen Gründen bin ich leider auch ein Abendläufer, da ich es morgens nicht schaffe zwischen 4.00 und 5.00 Uhr aufzustehen, um joggen zu gehen.

Wenn das Wetter im grünen Bereich ist (bis 26 Grad) dann laufe ich so um 18.00 Uhr (früher kann ich leider auch nicht). Nur die letzte Zeit, als es abends um 22.00 Uhr immer noch 30 Grad warm war, da habe ich es ganz sein lassen. Bei den Temperaturen macht es ja alles andere als Spass. Aber man freut sich auf die Wochenenden, wo um 7.30 das perfekte Laufwetter war. Schade, dass ich da in der Woche schon auf der Arbeit sein musste
Bild


Ciao Sandra

P.S. Gott sei dank ist es hier im "Norden" selten so heiss wie im Süden

An alle Abendläufer...

17
Hallo Roman,

also ich laufe meist auch gegen 18:00 Uhr. Ich ziehe mich im Büro um, dann geht es los, das läßt keine Ausreden zu :D .
Dabei laufe ich bei Hitze immer mit umgeschnallter Trinkflasche, auch wenn es nur eine Stunde geht. Im Auto liegen dann nochmals 1,5 Liter Wasser als "Heimfahrreserve".

Als Kopfbedeckung trage ich den Buff als Stirnband, nicht wegen der Sonne, sondern wegen des Spitznamens "Wasserfall", den mir meine Frau verliehen hat :) ) :) ). Bei starker Sonneneinstrahlung trage ich ihn auch als Mütze.

Bei Hitze versuche ich dann auch mehr im Wald zu laufen, das ist etwas angenehmer (paßt aber für Deine Laufstrecke nicht, wenn ich mich richtig erinnere).

Was war eigentlich mit Deinem HM (oder kommt der noch), ich habe leider nach 1 Woche Urlaub noch nicht alle roten Köfferchen geschafft :look:

Gruß
Peter

Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

An alle Abendläufer...

18
Leute, könnt ihr so `nem dämlichen Menschen wie mir mal weiter helfen ? Was zum Teufel ist ein Buff und wo gibt`s so was ? Ich mit meinen mittlerweile abrasierten Haaren bräuchte auch was für den Schädel als Sonnenschutz und weil mir das Wasser immer runtertropft, was besonders in den Augen äußerst unangenehm ist ?( ?(

Gruss André

keep on running !

An alle Abendläufer...

19
Hitzeläufe finde ich sehr wichtig.

Gerade wegen der Toleranz die sich antrainieren lässt.
Gestern hatte es in München um 15:00 35 Grad. Selbst der Wind war heiß wie Wüste Gobi..

Um 18:00 zeigte das Thermometer dann 30 Grad.

Alle hingen rum, waren untätig....

Ich bin gelaufen.
Zuerst 2 Km gaaaaanz laaaaangsaaaam. (km in 8 Minuten)
Dann wurde ich immer schneller, HF ist aber auch nicht über 145 gegangen.

Letztendlich bin ich schön langsam 12 km in 1:24 gelaufen.
Nachher fühlte ich mich PUDELWOHL! UND GAR NICHT MÜDE!

Ausrüstung:
Trinkflasche Mütze und Stirnband aus Baumwolle.

Mütze nehme ich gg. Sonne. Die Mütze wird dann aber immer wieder abgenommen um die Birne auszukühlen. Dann habe ich ein Baumwollstirnband um, dass ich alle 5 km auswinde. Stirnband finde ich wichtig, dass der Schweiss nicht in die Augen tropft; - das brennt furchtbar.

der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

An alle Abendläufer...

20
Hallo,
laufe auch meist abends. Arbeite aber in 2 Schichten - also laufe ich manchmal auch morgens. Am Wochenende gern in der Mittagszeit und wenns dann sehr heiß ist und die Sonne brennt, dann habe ich ein kleines Mützchen. Das vorher anzufeuchten oder die Haare nass zu machen ist sehr angenehm.

@Andre
Ein Buff ist ein Mehrzwecktuch aus Funktionsfaser. Kannst Du gebrauchen als Kopftuch, Halsband, Stirnband etc.

Liebe Grüße vom Pedro:roll: :roll:

An alle Abendläufer...

21
Original von kirchheimrunner:
Hitzeläufe finde ich sehr wichtig.

Gerade wegen der Toleranz die sich antrainieren lässt.
Gestern hatte es in München um 15:00 35 Grad. Selbst der Wind war heiß wie Wüste Gobi..

Um 18:00 zeigte das Thermometer dann 30 Grad.

Alle hingen rum, waren untätig....

Ich bin gelaufen.
Boah, nicht übel. Ich muß sagen
Bild
Ich gestehe, ich hab`s bei der Hitze nicht geschafft und bin dafür schwimmen gegangen. Seit ich in Deutschland lebe, vertrag ich die Hitze nicht mehr, weil`s hier gleich immer so schwül und drückend wird. In Madrid haben mir 40 Grad weit weniger ausgemacht ... vielleicht liegt`s ja nur daran, dass ich damals noch jung und knackig war
:D :D :D

Liebe Grüße
Abe
Bild

An alle Abendläufer...

22
@Abejita,

Schwimmen ist doch absolut super.
Und in Madrid ist es zwar heisser, aber dafür nicht gar so schwühl. (Madird liegt ja auf einem Hochplateau, soweit ich mich erinnere...)

Ich habe vernommen, dass du in München wohnst/laufst ....
Wo rennst du denn die schattigen Wege?
Isarauen?
Englischer Garten?


der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

An alle Abendläufer...

23
Original von kirchheimrunner:
Hitzeläufe finde ich sehr wichtig.

Gerade wegen der Toleranz die sich antrainieren lässt.
Gestern hatte es in München um 15:00 35 Grad. Selbst der Wind war heiß wie Wüste Gobi..

Um 18:00 zeigte das Thermometer dann 30 Grad.

Alle hingen rum, waren untätig....
Genau, ich hing auch rum. Keinen Kilometer hätte ich gestern laufen mögen/können. Bin halt doch ein Weichei :) )

Ne, ich habe Gott sei Dank die Möglichkeit und auch die Zeit, fast immer am Morgen oder am Vormittag laufen zu können. Abends geht`s bei mir auch bei kühlerem Wetter mehr schlecht als recht. Keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht fehlt mir auch nur das Quentchen Ehrgeiz, das man wohl dafür auch braucht...
Rad fahren kann ich allerdings bei jeder Temperatur. Da macht mir die Hitze komischerweise überhaupt nix aus. Gibt aber bei entsprechendem Tempo auch immer nen schönen Fahrtwind...

Grüße
Uschi, die hitzeempfindliche
Bild






Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

An alle Abendläufer...

24
Hi Kirchheimrunner,
stümmt, Madrid ist im Sommer sehr heiß aber trocken, weil Hochplateau - das hast du ganz richtig in Erinnerung. Hier geh` ich schon bei 25 Grad fast ein, aber in Madrid habe ich die Hitze erst ab 30 überhaupt gespürt. War mir früher ein Rätsel, wie die bescheuerten Touristen schon bei 20 Grad schwimmen gehen konnten ... ist doch viel zu kalt!
Bild
Bin aber auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass man die "Hitzeempfindsamkeit" trainieren kann. 8)

In München laufe ich meistens direkt nach der Arbeit und da liegt der Feringasee praktischerweise in unmittelbarer Nähe. Letztens hab ich den Luitpoldpark ausprobiert weil ich da wohne, aber der ist zu klein, da wird`s schnell langweilig :D Also dann doch mal Englischer Garten oder so :rotate:

Liebe Grüße

Abe
Bild

An alle Abendläufer...

25
Naja, die Hitzetoleranz trainiert man so oder so, da es auch abends noch recht heiß ist. Ein noch weitergehenderes Hitzetraining hängt halt von den jeweiligen persönlichen Plänen ab. Ich persönlich würde ein geplantes Rennen sausen lassen, wenn es da plötzlich 35 Grad hätte, egal ob mit oder ohne Hitzetraining. Und: Die gesteigerte Hitzetoleranz hält nur sehr kurze Zeit vor!
Übrigens, die Sache mit den Ozonwerten ist ein Schwindel, da geb ich NULL drauf.

Gruß, Jürgen

...viele Fragen, die nur einer hören will
der stören will, der stören will...

An alle Abendläufer...

26
Original von Uschi:
Original von kirchheimrunner:
Hitzeläufe finde ich sehr wichtig.

Gerade wegen der Toleranz die sich antrainieren lässt.
Gestern hatte es in München um 15:00 35 Grad. Selbst der Wind war heiß wie Wüste Gobi..

Um 18:00 zeigte das Thermometer dann 30 Grad.

Alle hingen rum, waren untätig....
Genau, ich hing auch rum. Keinen Kilometer hätte ich gestern laufen mögen/können. Bin halt doch ein Weichei :) )

Ne, ich habe Gott sei Dank die Möglichkeit und auch die Zeit, fast immer am Morgen oder am Vormittag laufen zu können. Abends geht`s bei mir auch bei kühlerem Wetter mehr schlecht als recht. Keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht fehlt mir auch nur das Quentchen Ehrgeiz, das man wohl dafür auch braucht...
Rad fahren kann ich allerdings bei jeder Temperatur. Da macht mir die Hitze komischerweise überhaupt nix aus. Gibt aber bei entsprechendem Tempo auch immer nen schönen Fahrtwind...

Grüße
Uschi, die hitzeempfindliche
Bild








Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003
___________________________________________________________
Aber was Uschi,

mit Weichei hat das nix zu tun. Du machst es schon richtig, das sieht man ja an deinen Vortschritten. Hitzeläufe oder was anderes Extremes auf "Teufel komm raus" sind ja dann bloss kontraproduktiv.

Ich armer Kerl habe aber keine Chance das Wetter abzupassen. Entweder ich laufe, oder ich laufe nicht.
Dann hätte ich wg. dem Wetter 1 Woche auf die schöne Lauferei verzichten müssen....
deshalb trainiere ich auch die "Hitzetoleranz" a bisserl...



der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

An alle Abendläufer...

27
Original von Abejita:
Hi Kirchheimrunner,
stümmt, Madrid ist im Sommer sehr heiß aber trocken, weil Hochplateau - das hast du ganz richtig in Erinnerung. Hier geh` ich schon bei 25 Grad fast ein, aber in Madrid habe ich die Hitze erst ab 30 überhaupt gespürt. War mir früher ein Rätsel, wie die bescheuerten Touristen schon bei 20 Grad schwimmen gehen konnten ... ist doch viel zu kalt!
Bild
Bin aber auch gar nicht auf die Idee gekommen, dass man die "Hitzeempfindsamkeit" trainieren kann. 8)

In München laufe ich meistens direkt nach der Arbeit und da liegt der Feringasee praktischerweise in unmittelbarer Nähe. Letztens hab ich den Luitpoldpark ausprobiert weil ich da wohne, aber der ist zu klein, da wird`s schnell langweilig :D Also dann doch mal Englischer Garten oder so :rotate:

Liebe Grüße

Abe
Bild

Hi Abe,
da werden wir uns ja zwangsläufig mal über den Weg laufen.
Ich bin fast jeden Freitag mit meinen Trippelschritten im Englischen Garten unterwegs, oder an der Isar vom Aumeister Richtung Föhring.

Nächsten Freitag winke ich dir zu.... wenn du mir entgegen kommst....



der Kirchheimrunner ...
...der sich noch ganz lange über seinen 1. Marathon freut...

An alle Abendläufer...

28
Hallo Roman!
Laufen morgens oder abends!
Würde nicht auf die Idee kommen, mittags zu laufen, aber das nicht wegen der Hitze, sondern weil mich so ein Programm mittags immer aus der Bahn werfen würde...
Sei es, das ich mitten in der Hausarbeit nicht aufhören will, sei es, das es ja nicht nur das Laufen, sondern vorher umziehen, laufen, duschen, wieder was frisches anziehen ist, oder sei es, das dann ein anderer Plan gekreuzt wird, es passt einfach nicht mitten am Tag.
Das ich morgens wegen des Laufens extra früh aufstehen muss, muss aber auch nicht sein. Morgens Laufen ja, aber nicht mitten in der Nacht!
Abends ist halt am Schönsten, außer wenn man zuviel gegessen hat im Laufe des Tages.
Und mit der Kopfbedeckung ist es Temperaturabhängig. Da ich Schuppenflechte habe, stört mich alles sehr schnell. Aber das dichte Haar muss mindestens zum "Pferdeschwanz" gebunden sein und eine leichte Kappe ist gerade noch zu ertragen...
Habe jetzt eine neue mit Frottierbündchen. Die ist Klasse!

Regina:rotate:


...de Bergerac mit beigem Hund...

An alle Abendläufer...

29
Hi Abe,
da werden wir uns ja zwangsläufig mal über den Weg laufen.
Ich bin fast jeden Freitag mit meinen Trippelschritten im Englischen Garten unterwegs, oder an der Isar vom Aumeister Richtung Föhring.

Nächsten Freitag winke ich dir zu.... wenn du mir entgegen kommst....
der Kirchheimrunner ...

Ich wink dann zurück
Bild
Bin dann aber ganz sicher am Feringasee, wie jeden Freitag. Entweder drum herum oder mitten durch, je nach Temperatur :D :D :D

Roman, sorry ... ich glaub jetzt sind wir ziemlich weit vom Thema abgeschweift :rolleyes:

Liebe Grüße
Abe
Bild

An alle Abendläufer...

30
Erstmal Danke für die vielen Antworten. :)

Jetzt müsste ich (als Ösi) nur noch wissen, was ein "Buff" ist? Klingt sicher schlimmer als es ist :) )

Ich bekomme bei Läufen über 1 Std. (und das ist meine normale Trainingseinheit eigentlich immer) so schnell einen leichten Sonnenstich :(

Hab mir jetzt so eine Funktionsfaser-Kappe gekauft (gab komischerweise keine hellen Farben) die auch seitlich viele Luft-durchlässige Einsätze hat.

Ausserdem sollte ich mich ja eigentlich eincremen (wenn ich mehr als 30min in der Sonne bin). Gestern hatte es bei uns um 18:00 35°C...


Morgen versuche ich es wieder einmal in der Früh zu laufen... das letzte Mal bin ich ja kläglich eingegangen....

@HM: der war letzten SA - ich konnte aber leider nicht dabei sein weil ausgerechnet an dem SA von 8-14Uhr eine Abschlusspräsentation auf der UNI mit Anwesenheitspflich war ;( (sonst hätte ich das Semester noch einmal machen müssen)...

An alle Abendläufer...

31
Hallo Abendläufer...

also ich bin heute um 20.30 losgelaufen, und war kurz nach halb 10 wieder hier, war ne tolle Luft heute und hat richtig Spaß gemacht.
Ich laufe zum See, einmal rum und wieder zurück, insgesamt sind das ca. 8,5 km... Am See sind viele Läufer unterwegs, so das ich auch keine Probleme habe, alleine zu laufen... Bin froh , das ich mich noch aufgerafft hab, und jetzt gibts nen Gläschen Buttermilch :drink:

viele Grüße
:roll:
Zora
:roll:

An alle Abendläufer...

32
Bin heute erst nach 21 Uhr los, was echt eine Seltenheit bei mir ist. Es hatte immer noch so 23 - 24 Grad und die Luftfeuchtigkeit war auch nicht gerade niedrig. Trotzdem war das schon ein ganz anderes Laufgefühl als bei 30 Grad (und womöglich Sonne). Ich weiß jetzt, daß ich doch nicht ganz so langsam geworden bin wie ich befürchtet hatte. Insofern kann ein abendlicher Lauf schon aufbauen :rotate:

Das Grundproblem beim Abendlauf ist halt, daß ich bis abends in aller Regel schon total vollgefressen bin. WIe kriegt ihr das denn in den Griff? Ok, einem echten Langstreckler bedeutet Essen nichts, ich weiß ich weiß :dance1:

(warum ist hier nirgends ein Schokoriegel? Bäh)

Grüßlies , Jürgen

An alle Abendläufer...

33
Hallo Jürgen,

ich habe relativ früh gegessen, schon gegen 18 Uhr... Da es heut in der Mensa reichlig Input gab, auch nicht mehr viel, nur ein paar Butterbrote...
Ein bisschen hats beim Laufen gezwickt und gezwackt, da musste ich etwas langsamer traben, aber im Großen und Ganzen hat mich das nicht gestört, da mir heute ziemlich gut beim Lauf ging (war nicht aus der Puste, keine schweren Beine und nix *freu*)

viele Grüße
:roll:
Zora
:roll:

An alle Abendläufer...

34
Hallo Roman,

also ich laufe meistens gegen 18,00 Uhr. Am Wochenende natürlich auch mal früher. Bei extremer Hitze verziehe ich mich in den Wald. Eine Kopfbedeckung nehme ich nicht. Die kann ich nicht haben.

Liebe Grüße, Bogi

An alle Abendläufer...

35
Original von M 52:
Hallo Roman,

also ich laufe meistens gegen 18,00 Uhr. Am Wochenende natürlich auch mal früher. Bei extremer Hitze verziehe ich mich in den Wald. Eine Kopfbedeckung nehme ich nicht. Die kann ich nicht haben.

Liebe Grüße, Bogi
Warum kannst Du die nicht haben? Kann man doch in jedem Laden kaufen!!! :) ) :) ) :) ) Ach was bin ich doch heute wieder lustig... :) )

Liebe Grüße!

Thorsten.

An alle Abendläufer...

36
Original von runningmanthorsten:
[ :) ) :) ) :) ) Ach was bin ich doch heute wieder lustig... :) )
wohl ´nen Schalk gefrühstückt?????

:) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

An alle Abendläufer...

37
Warum kannst Du die nicht haben? Kann man doch in jedem Laden kaufen!!! Ach was bin ich doch heute wieder lustig...

Liebe Grüße!

Thorsten.


Hei,

Du Eumel. Da steht "die kann ich nicht haben" (gefühlsmäßig) und nicht "die kann ich nicht kriegen.
Bild
Bild



Liebe Grüße, Bogi

An alle Abendläufer...

38
Original von M 52:
Hei,

Du Eumel. Da steht "die kann ich nicht haben" (gefühlsmäßig) und nicht "die kann ich nicht kriegen.
Bild
Bild





Liebe Grüße, Bogi
Ach so war das gemeint... Aber nicht wieder hauen morgen beim Training... :) ) PS: 18Uhr?

Liebe Grüße!

Thorsten.

An alle Abendläufer...

39
Hallo nochmal,

also, um definitv ´mal alle Unklarheiten wegen des Buffs zu beseitigen:
http://www.buff.de ;)

@Roman: Schade, daß das mit dem HM nicht geklappt hat ;( , aber der nächste kommt bestimmt.



Gruß
Peter

Startnummer 592 beim Rhein-Energie-Marathon Bonn am 04.04.04.
Bild

An alle Abendläufer...

40
goile Sache so ein Buff :D Hab ich noch nie gesehen...

Leider habe ich heute schon bei Punkt 1 versagt:

Wollte ja in der Früh aufstehen und laufen gehen.

Hab den Wecker auf 6 gestellt aber bei Punkt 1 (aufstehen) schon kläglich versagt (auch wegen den Gedanken an 2 und 3 - Laufsachen anziehen und laufen gehen).

Also werde ich heute mal mit Käppi laufen gehen...

An alle Abendläufer...

41
Hallo,

also abends laufen macht ja Spass, auch wenn es gestern wieder 28°C um 8:00 hatte. Aber die Insekten gehen mir langsam auf den Nerv, da hat man ja seine Proteinration schon nach dem Lauf drin
Bild


(finde ich absolut cool, den Smiley)
Wohl wegen meines für sie angenehmen Schweissgeruches haben gestern eineige kleine Fliegen um meinen Kopf Formationsflüge geübt, und leider können die schneller Fliegen als ich laufen.

Hat da jemand Tips?(

An alle Abendläufer...

43
Original von Andre35:
Probier`s doch mal mit `nem Buff :D :D

Gruss André

keep on running !
Hallo Ihr,

ich kann mir nicht helfen, aber Buff hört sich rotlichtmäßig an.
Bild


Liebe Grüße, Bogi

An alle Abendläufer...

44
Wie Lafontaine damals nach seiner Rotlicht-Affäre sagte: In meinem Alter muß man doch froh sein, wenn es Rotlicht und nicht Blaulicht ist.
Cooles Mädel hast da ausgegraben, Bogi :-)

Jürgen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“