Banner

Was nehmt ihr mit beim langen Lauf?

Was nehmt ihr mit beim langen Lauf?

Umfrage endete am 06.11.2005, 18:25 Du kannst bis zu 10 Optionen auswählen

Essen (Gel, Riegel, Chips)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26 (7%)
Geld
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (7%)
Getränke
Insgesamt abgegebene Stimmen: 87 (24%)
GPS
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (5%)
Handy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (8%)
MP3-Payer, Radio, CD-Player o.ä.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39 (11%)
Pflaster
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (1%)
Schlüssel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80 (22%)
Tempos
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50 (14%)
Sonstiges
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 366

51
Ich nehme mit was ich mitnehmen muss, kein Gramm sonst
  • Schlüssel (Haustür oder Auto)
  • Pulsmesser mit Uhr
  • Pflaster trage ich auf den Brustwarzen, wenn ich über 20 km laufe und kein innen glattes/weiches T-Shirt trage
Getränke deponiere ich entweder vorher an der Strecke oder ich laufe eine 20-km-Schleife auf der nach 10 km eine saubere öffentliche Toilette kommt oder ich kehre immer wieder zum Auto zurück zum Trinken. Getränke mitschleppen kommt absolut nicht in Frage - das nervt!
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

52
WinfriedK hat geschrieben:Und du nimmst noch nicht mal was zu trinken mit?
Nö. Wenn überhaupt, laufe ich auf halber Streck mal zuhause vorbei. Da habe ich dann eine Flasche im Zeitungsding (wie heißt denn das Ding neben dem Briefkasten, wo die Zeitung reinkommt?) deponiert. Aber bei moderaten Temperaturen und Strecken bis 20-23 km halte ich das nicht für notwendig. Bei hohen Temperaturen geht das bei mir etwa bis 75' Lauflänge.

MfG
Hendrik, hat gerade erst eine Diskussion verfolgt, daß Getränkestände im Abstand von 5 km bei einem Marathon Ende Oktober zuwenig seien :hihi:

Andererseits, wenn man für die Abschnitte 45' braucht...da kann es schonmal eng werden...

53
Röntgenläufer hat geschrieben:...wie heißt denn das Ding neben dem Briefkasten, wo die Zeitung reinkommt?
Milchkasten :D
http://thovo.ch/_blog/

54
Also:

Wasser muss mit... im Trinkgurt... Flasche in der Hand tragen kann ich irgendwie nicht.
Ohne Schlüssel geht halt auch nicht ... Auto oder Hausschlüssel je nachdem
Tempos... absolut notwendig, weil meine Nase meist schneller läuft als ich :D
MP3-Player, wenn ich alleine laufe
Gps hab ich immer dabei, damit ich weiß wie weit ich gelaufen bin... jetzt hab ich das Teil, also will ich das auch wissen... stört ja auch nicht, dafür hab ich keinen Pulsmesser dabei

Was zu essen hätte ich einmal gerne dabei gehabt, da bin ich allerdings auch nüchtern losgelaufen... jetzt ess ich vorher lieber ne Kleinigkeit... nehm aber nix mit... und sonst halt nur wetterangepasste Kleidung....im Moment ist das ja noch nicht soo viel
Susemuckel (Claudia) :daumen:

55
Lizzy hat geschrieben:ähh - warum gewundert? :confused: Jetzt, wo du das erwähnst, fällt mir ein, dass ich auch schon bei mehreren Läufen einen oder zwei Ersatztampons einstecken mußte. Wenn es die zwei heftigsten Tages-Tage trifft, ist das zumindest bei mir absolut empfehlenswert. Müßte also in meiner Liste oben ergänzt werden.

Lizzy, wo steckst Du denn um Himmels willen den ganzen Kram hin? Trägst Du zwei Gurte? :confused: :D

Bei längeren Läufen neben Getränken (insbesondere im Sommer), 1 oder 2 Chips und den Schlüssel natürlich.

Sich fragend,
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

56
Ich habe meine Pulsuhr und Haustürschlüssel immer dabei. Bei Läufen über 2h und an heissen Tagen nehme ich noch einen Trinkgürtel mit.
Ab und zu mp3, kommt aber eher selten vor.

Gruß
Uli

57
Ich hatte Anfangs bei den 3 h Läufen in meiner "Laufkariere" auch immer ein Gel dabei, fand das dann aber nach einer gewissen Zeit doch stark übetrieben und schleppe jetzt nur noch Getränke mit mir herum.... da auch nur mehr Wasser oder Orangensaft da ich leider sehr Sensibel auf Zucker reagiere und das mir starke Magenprobleme verursacht. Genauso wie ich vor drei Tagen mitgeteilt bekam das ich eien Laktoseunverträglichkeit habe... somit stelle ich mich nun einer neuen herausforderung und hoffe, dass ich nu eine andere Möglichkeit finde mich zu versorgen ( bei Training sowie Wettkampf).
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

58
Wie ist das denn jetzt mit deinem Blutbild, Siska?
Machst du das jetzt in deiner reg. Phase?
(Bin informiert duch andere Foren, wenn nötig, auch per PN*danke*)

59
Ich hab das letzte Woche wieder mal machen lassen. Das CK ist deutlich gesunken genauso wie das CKMB, also ist mein Körper bereit für die nächste Saison. Hämoglobin und Hämatokrit liegen bei (14,6 und 43,6 %), also eigentlich eher unterm durchschnitt. Mal schauen ob sich das noch bessert...
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

60
Drücke dir auf jeden Fall die Daumen

PS: Aus dem Forum für Triathleten mit der 3 vorne*G*

61
Ich nehme einen halben Liter Wasser mit, nen halben Liter Iso, Handy und gute Laune...na ja... meistens.

62
Gestern, beim 25 km Lauf habe ich nix mitgenommen, entgegen meiner Gepflogenheit ab 20 km den Gurt umzuschnallen. Aber gestern hatte ich zum einen reichlich vorher getrunken und zum anderen hatte es nur 17° C, so dass ich mir dachte ich probiers mal ohne und das ging ganz gut. Allerdings wurde hier ja auch nach Läufen ab 2,5 Stunden gefragt und da ich "nur" 2:24 gebraucht habe, fällt der Jogg natürlich nicht in Kategorie :zwinker2: . Zu Hause habe ich dann reichlich getrunken.

Für die heutige 14-km-Regenerationsrunde habe ich dann den MP3-Player eingeladen mitzulaufen und zum Dank hat er mich mit Blues von Muddy Waters belohnt. Für 'nen langsamen Erholungslauf genau das richtige (allerdings war ich gestern auch nur 2 Sek/km schneller) :)

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

63
Bucki hat geschrieben:Naja, mal gucken, erst noch mal nen freshen 10er in ner 35er Zeit, dann mal nen HM unter 1:20 und den M werde ich wohl in den nächsten 5 Jahren ned laufen.
Werde eher meine 5er Zeit verbessern :hihi:
Digga hat geschrieben:Weia, heißt das, deine Signatur wird dann NOCH länger? :zwinker2:
Die muss so lang sein, damit seine Steno-Statements nicht ganz so knapp wirken :D




(sorry Bucki, der musste sein :givemefiv )
http://thovo.ch/_blog/

64
Hallo,

also ich hab ne Menge dabei,

Squessy,
Trinkgürtel,
GPS (hab ich immer dabei),
Schlüssel (wenn meine Frau evtl. weg ist)
Handy (damit ich mich zur Not abholen lassen kann hab ich aber nicht immer mit)!

Mein Gott bin ich beladen. Bis auf GPS ist alles am Gürtel.
Beste Grüße
Mark

Bild

65
Hi, das ist schon auch abhängig vom Wetter, aber 0,5ltr trinken, + vieleicht
noch einpaar Butterkeckse, ansonsten habe ich ja meine "Trainingspartner"
(Sohn und Tochter) die mit ihren Bikes dann entgegen oder teilw. mitfahren, und natürlich immer genügend "Stöffsche" dabei haben :)
weich und schnell ans Ziel kommen, ist besser als langsam und hart :winken:

66
Mir reicht der Schlüssel und Getränke beim langen Lauf.
Im Winter mache ich meine langen Läufe auch hin und wieder ohne Getränke.
_____________________
I hear her voice and start to run, into the trees, into the trees
( The Cure / A Forest )

Bild
Bild
Bild

67
also bei solangen läufen nehme ich meistens einen trinkgürtel mit in dem ich dan ein elektrolyte zeugs drin habe...
Bild

68
(Nur) auf langen Läufen : mein Kamelrucksack mit 1,5 Liter Wasser, Handy (für Notfall), Elektroschocker (für Hunde und Idioten), 10 Gummibärchen (für den Bauch), BVG-Umweltkarte (für den Bus, wenn's nicht mehr läuft) und MP3-Player (für fünf Stunden Unterhaltung). Und an bzw. in der Hand meine SX625 und einen Schwamm ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

69
Renn-Schnecke hat geschrieben:(Nur) auf langen Läufen : mein Kamelrucksack mit 1,5 Liter Wasser, Handy (für Notfall), Elektroschocker (für Hunde und Idioten), 10 Gummibärchen (für den Bauch), BVG-Umweltkarte (für den Bus, wenn's nicht mehr läuft) und MP3-Player (für fünf Stunden Unterhaltung). Und an bzw. in der Hand meine SX625 und einen Schwamm ....
Du hast deine Krankenversicherungskarte, Geld, Blut- und Organspendeausweis und wer weiß wofür es mal gut ist den Verbandskasten aus dem Auto vergessen... :nick: :D

Bei Läufen über 2h:
Wenn ich in einer Gruppe laufe nehme ich nur 0,5l Apfelschorle (Trinkgurt) mit. Wenn ich allein laufe auch mein Handy.

Bis 2h nehm ich, wenn es nicht sehr warm ist, auch nichts zu Trinken mit!
Eine Reise von tausend Meilen,
beginnt mit einem einzigen Schritt.
---------------------------------
(Konfuzius) :prof:
oder
Sich verlaufen ist kein Vergehen… :gruebel: :D

70
Ausser Papiertaschentücher - Hemd, Hose, Strümpfe und Schuhe und Uhr mit Stoppfunktion.

Ansonsten sind die Läufe so gestrickt, dass ich mich an der Strecke mit Wasser versorgen kann.

Marme

71
Renn-Schnecke hat geschrieben:...Elektroschocker (für Hunde und Idioten) ....
Puh, da hab ich ja Glück gehabt :zwinker4:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

72
bis 40 km: Getränk
ab 40 km: zusätzlich Apfelriegel

mp3-Payer (welch netter Verschreiber, Winfried :D ) wenn Lust und Laune

Michael

73
...ich bin verblüfft, was hier alles mitgeschleppt wird....

..habt Ihr für das ganze Zeugs Fahrradbegleitung dabei, die das alles mitschleppt?

Meinereiner hat beim langen Lauf dabei:
Schlüssel, Tempos und wenn's mehr als 15° hat: eine 0.5l-Flache Wasser.

Ich frage mich ernsthaft, wofür das ganze andere Zeugs notwendig ist

Ingo

74
Ingo77 hat geschrieben: Ich frage mich ernsthaft, wofür das ganze andere Zeugs notwendig ist
Welches Zeugs meinst du?
http://thovo.ch/_blog/

75
Julian_N hat geschrieben:Du hast deine Krankenversicherungskarte, Geld, Blut- und Organspendeausweis und wer weiß wofür es mal gut ist den Verbandskasten aus dem Auto vergessen... :nick: :D
Ich mache meine Stunts immer so, daß ich danach nicht krankenhausreif bin. Und Geld, Blut- und Organspendeausweis hab ich nich :D .

@ Schnattchen : Du zählst ja zum Glück zu keiner dieser Spezies :D . Ich hab auch den Elektroschocker bei unserem Trainingslauf nicht mitgehabt - und mich ganz darauf verlassen, daß Du mich schon vor bösen Hunden und Idioten beschützen wirst :wink: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“