Banner

Medienmarathon München 9. Oktober 2005

351
Herzliche Glückwünsche an alle!
Aber ein Extralob an FrauSchmitt: große Klasse! Ich dachte mir schon, dass du ein bisschen tiefgestapelt hattest im Vorfeld. :daumen:

352
:party2: Einen Riesenglückwunsch an alle Finisher :party2: Ganz besonders FrauSchmitt zur Super-Leistung :daumen: Gut gemacht, wußt ich`s doch :nick: Bin schon ganz gespannt auf die Berichte.

Ihr Lieben, genießt Euren Triumph - Ihr habt es Euch verdient :hallo:

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

353
Berichte! Bilder!


aber ruht euch erst mal aus...ist schon recht... :)

Erst mal vorwech herzlichen Glückwunsch den Marathonfinishern im Süden der Republik. Habe beim meinem kurzen 5k Wettkampf heute mal an euch gedacht (beim Lauf selbst und danach beim Kuchenessen...die sind noch immer unterwegs.....) :teufel: :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

354
Ich kann auch vorerst nur meine Zeit bekannt geben: nach meiner Uhr 4:11:58.
Ich bin sehr zufrieden, es war ja doch etwas warm. Nachdem ich bis ca. km 36 sogar immer auf einer Zeit von 4:09 gelegen bin, musste ich am Schluss etwas langsamer machen.

Bericht folgt noch. Jetzt wartet erst mal ein Vollbad (leider habe ich fürs Olympiabad meine Badehose vergessen, wollte mit Lizzy eigentlich noch eine Runde schwimmen) auf mich, dann eine Lasagne und eine Flasche Rotwein und dann schau mer mal.

War übrigens noch ein nettes Treffen danach.

Zufriedene und glückliche Grüße
Ingo

München war SUPER !

355
Ich war Streckenposten und sah die Läufer bei km 3 und km 40,5. Es war ein herrlicher Tag, erkannt habe ich nur FrauSchmitt, die eine geniale Zeit lief und natürlich Lizzy, die ihr Ziel knapp verfehlte, jedoch bei km 40,5 noch einen sehr frischen Eindruck hinterließ. Allen Anderen habe ich leider verpaßt, aber es war wirklich interessant dieser Job. Da werde ich noch etwas in den 5 h Thread schreiben müssen. Von wegen alle 5h - Läufer sind fertig und schlapp und schleifen sich gerade noch so ins Ziel, das stimmt überhaupt nicht. Ich habe sogar bei den 3h30 Min - Läufer welche gesehen, die sich überschätzt hatten und bei meiner Absperrrung nicht mehr laufen konnten und gingen ! Natürlich gingen auch 5h - Läufer an mir vorbei , aber ich sah auch genügend 5 h - Läufer , die noch ein Lächeln übrig hatten und sogar den Zuschauern applaudierten. Aber alles Weitere im 5 h - Thread :D

Sehr schade, daß ich Kitty übersehen habe, ihr Laufstil hätte mich schon interessiert, aber wahrscheinlich hatte sie keine Kappe auf oder Kitty ? (:fragezeic )

Völlig überschätzt hatte sich auch die Rückwärtsläuferin, die in 5 h im Ziel ankommen wollte. Sie wurde LETZTE und schaffte wahrscheinlich nicht einmal mehr die 6 h Sollzeit ! Ich habe ein paar Bildchen von ihr, dahinter fuhr gleich der Besenwagen :P

Ich kann jedem nur empfehlen, wenn er die Möglichkeit hat, einen Streckenpostenjob gegen Ende eines Marathons einmal wahrzunehmen. Was da alles zwischen Triumph und Jammertal so vorbeizieht ist wirklich amüsant :teufel:

356
Vielleicht kann ich euch die Wartezeit mit einem Groupiebericht ein wenig verkürzen...

Es ist Samstag. Ich habe 2 Martini intus. Oder 3. Klicke mich nochmal durchs Marathonblog. Es dünkt, das könnt' ein Moralischer werden. Günthis Nummer ist noch zu haben, vielleicht kann ich für Michi69 einspringen. Versuchen könnte ich es doch...gegen 2.30 besinne ich mich, dass es nun schon so spät ist dass ich auf keinen Fall mitlaufen kann. Also gehe ich ins Bett.

Egal ob man rennt oder grout, das Läuten des Weckers ist immer unerträglich. Aber ein wenig später. Den Kaffee mit Ach und Krach reinbekommen, der Magen stellt sich quer - verdammt wer hat die Martiniflasche umgeworfen, die is ja leer. Auf nach München, man will ja pünktlich sein und nicht wie sonst üblich nen schlechten Eindruck hinterlassen. Gegen 8.45 bin ich dann auch schon da, treffe auch gleich Jürgen(aka Talisker). Botti trudelt ein, es sammelt sich. Sabine, mit dem LA-Schild ausgestattet, kommt mittendrin und zeigt auch das Schild nicht her. Erst später, als schon alle da sind.

Wir haben ja beschlossen ein Groupiekonglomerat für Lizzy zu bilden, und so lasse ich mich also von einer Rheinländerin durch München führen. Bei km7 erste Station: wir sehen FrauSchmitt, die uns freundlich winkt aber in keinster Weise auf mein Schild "Frau Schmitt ich will ein Kind von dir reagiert". (auch im übrigen Lauffeld ist keine zeugungswillige Frau Schmitt :motz: ) Botti kommt durch, Wolfgangl sehen wir vorbei huschen, dann trabt auch schon Lizzy an - zu diesem frühen Zeitpunkt erwartungsgemäß noch froh und wohl gelaunt.

Bei km10 - Stadtmitte- ein ähniiches Bild - alles in bester Ordnung.

Bei km 15 stehen wir dann am Rosenheimer Platz und warten. Und warten. Und warten. Irgendwann ist die stochastische Wahrscheinlichkeit dass Lizzy uns überrannt hat zu hoch und wir legen los Richtung Zamdorf. Wir kommen gerade an, da ist Lizzy auch schon da. Ich will ihr Schild "noch ...km" noch umbauen, aber das dauert Freulein Laufbestie dann doch zu lange und sie zieht alleine von dannen. Die Streckenplanung lässt es zu dass wir einen kurzen Besuch beim Arbeitsamt machen, in Form von Verena/Banshee. Wie die jungen Leute heute so sind, sie hat natürlich wieder alles verwurstelt und war ne Stunde zu spät da. Wir beklatschen noch ein paar Hauptfeldjäger, sehen wie Paula Maier verzweifelt versucht den M rückwärts unter 5h zu laufen, dann gehts weiter zur Max-Joseph-Brücke(Statdviertel bei Sabine erfragen). Auch da kommen wir fast punktgenau an, Lizzy zeigt erste Anzeichen von Unlust. Weiter gehts quer durch den englischen Garten, wir stehen bei km 35 und warten. Weil der englische Garten auch als "grüne Hölle" bekannt ist, wollen wir ihr entgegen gehen und evtl. ein bißchen mitlaufen. Und so gehen wir, und gehen, und gehen, nur Lizzy will uns partout nicht entgegen kommen. Leichtes Bauchgrummeln kommt auf. Aber dann erlöst uns die Bestie endlich, und wir begleiten sie so anderthalb Kilometer. Sie sieht nun schon gezeichneter aus, und hat, ganz nach Ankündigung, die Schuhe gewechselt, Frau halt. Gell.

Dann heißt es schon abdüsen ins Stadion, und dann harren wir da aus und hoffen auf Lizzy...und dann kommt sie durchs Marathontor, ein bißchen ungläubig, und läuft die letzten 400m durchs Stadion.

Aber diesen intimen Teil des Marathons soll sie euch mit eigenen Worten beschreiben...

***

* Bilder kommen heute abend oder morgen.
* Gratulation an alle LA'ler, soweit ich es überblicke sind so ziemlich alle mit ihren Zielen erfolgreich gewesen.
* Danke an Sabine34 für unterhaltsame Stunden und eine nahezu perfekte Fahrrad-Marathonsightseeing-Tour von 28,5km Länge...


@Guenthi: Zeit für nen Besuch in deiner Kneipe hatten wir leider nicht mehr...Aber selbst in 6h ist der M rückwärts ein Mordsleistung!
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

357
einfach-Marcus hat geschrieben:Danke an Sabine34 für unterhaltsame Stunden und eine nahezu perfekte Fahrrad-Marathonsightseeing-Tour von 28,5km Länge...

So so :zwinker5: Ich durfte ja noch ein paar viele mehr machen... Ein schöner Tag war's, aber um schnellere Läufer anzufeuern, werden wir noch einen Zahn zulegen müssen.

Ach ja, ehrlich gesagt, hätte ich bei km 35 tatsächlich mehr Elend auf der Strecke erwartet.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!!!

358
Mein Bericht wird noch folgen, habe aber nur zur Info mit 3:23:32h gefinished (geplant war zwar Sub 3:15h, aber das interessiert mich nicht), da ich meine alte Zeit von Berlin (3:51:51h) doch deutlich verbessert habe.

Mehr dazu in kürze.

Grüsse

Benjamin

359
einfach-Marcus hat geschrieben:Sie sieht nun schon gezeichneter aus, und hat, ganz nach Ankündigung, die Schuhe gewechselt, Frau halt. Gell.
So - hab' mich mal zum PC tragen lassen :zwinker2:

Edit: ich sags ja - das Hirn :klatsch: Eigentlich wollte ich erstmal sagen, dass ich nicht die Schuhe, sondern lediglich die Strümpfe gewechselt habe, nachdem ich etwa einen Kilometer barfuß gelaufen bin, in die klitschnassen Socken nicht mehr reinschlüpfen wollte und bei KM 32 meine Wechselgarnitur für Notfälle bereitstand. Dort habe ich kurz den Fuß gekühlt und dann eben frische (unpassend weiße *tzä*) Socken angezogen. Und ich gestehe: DAS war es nicht, was mich anschließend am meisten Zeit gekostet hat :wink:

Heute wird das wohl doch noch nix mit dem großmäulig angekündigten Bericht - aber das mit dem "den Mund zu voll nehmen" kann ich ja gut, gell :hihi:

Immerhin habe ich von den vier jemals ausgegeben Zielen:

- überleben
- sub Martin walkt
- zwischen 4.30 h und 4.59 also sub 5 h
- schneller als die Rückwärtsläuferin

das erste und das letzte souverän erreicht :P
RalfF hat geschrieben:Lizzy, gleich halb eins, wo bleibt dein Bericht??
Michi69 hat geschrieben:das duschn dauert aber....wasserausfall?
Martin_walkt hat geschrieben:Berichte! Bilder!
da sehe ich doch wieder, dass es sich gelohnt hat zu laufen. Soviel (Schaden)Freude, die ich bereiten kann :D ... wo ichs doch so liebe, wenn die Menschen sich freuen :wink:

Bericht morgen - die Finger funktionieren zwar noch und schreiben kann ich sitzend (selbst Stehen tut momentan wer - Scheiße, ist das heftig! :zwinker4: ) aber das Hirn ... das ist platt wie ne Flunder.
Botti hat geschrieben:(leider habe ich fürs Olympiabad meine Badehose vergessen, wollte mit Lizzy eigentlich noch eine Runde schwimmen)
nach ausführlichem Duschen bin ich tatsächlich noch ganze 4 Bahnen geschwommen. Den Beinen tats gut, aber dann fing ich an zu frieren. Dummerweise kam ich anschließend kaum wieder aus dem Becken. Die Muskeln fingen an, in einen bis zumindest jetzt und vermutlich noch länger dauernden Totalstreik zu treten. Der Kilometer zur Bushaltestelle war ... :motz: ...

Aber ich hab's ja so gewollt :D

Sabine34 und einfach_Marcus: ihr SEID SPITZE (und auch gewesen ;-)!

München - ein Debakel? Ja und Nein!

360
Damit ihr schonmal was zum Lesen habt, hier meine Lauferlebnisse :wink: :

Ausgezogen, mir einen Traum zu erfüllen, kam ich zurück klein mit Hut. Nun denn – am Anreisetag am Samstag nahm das Elend bereits seinen Lauf und ich war um zwei Weisheiten reicher. Erstens: nimm die Flugzeit mal drei und du hast ungefähr die tatsächliche Reisedauer. Zweitens: eins und eins sind elf (habe ich in vom Münchner Stadtphilosophen am Hauptbahnhof erfahren). Der Abend verlief dann wenig spektakulär und nach Putensteak mit Reis, Apfelstrudel und 2 Palatschinken konnte am Folgetag doch wohl nichts schief gehen? Weit gefehlt!

Zum Start habe ich mich schön in Sichtweite zu den beiden Läufern mit dem 2:59-Luftballon gesellt. Die ersten 10km in 42:11 liefen gut. Die zweiten 10km in 42:17 waren ebenfalls problemlos. Die dritten 10km in 42:38 waren dann doch etwas mühselig. Mein Magen begann zu rebellieren und ich konnte nichts mehr trinken. Nun liegt es zunächst nahe, den Magen als Spaßbremse auszumachen, doch wäre ich langsamer gelaufen, hätte mein Magen wohl gar nicht erst angefangen zu streiken. So zogen nach Kilometer 30 nicht nur der bunte 2:59-Luftballon sondern auch all meine Träume und mein Wille davon. Mist!

So machte ich zunächst eine Pinkelpause und sah zu, dass ich beim Km 32 am Aumeister noch einen guten Eindruck hinterlasse. Danach fror die Hölle zu während ich in München schwitzen musste. Nach dem Abreißen aus der Zugläufergruppe fiel mein Kilometerschnitt sofort um eine Minute pro Kilometer ab. Ich hatte das Gefühl ich gehe. Anweisungen zum schneller laufen quittierten die Beine mit hämischen Gelächter (ich schwöre ich habe sie lachen gehört). Ich war drauf und dran aufzugeben. Bis Km 30 habe ich mich immer mit dem Spruch „dranbleiben oder sterben“ durchgebissen. Nachdem dranbleiben nicht mehr ging und sterben ging auch nicht so richtig, hatte ich keinen Plan C. So fasste ich die neue Parole „Wer sich den Marathon nicht einteilen kann, der soll auf den letzten Kilometern bluten“. Nur zur Strafe sozusagen bin ich weitergelaufen. Zielzeiten konnte ich nicht mehr ausrechnen. Ich hätte auf eine Endzeit jenseits der 3:30h getippt. Dass ist fortan permanent von denjenigen überholt wurde, die sich ihr Rennen besser eingeteilt haben, war auch nicht gerade Ansporn. Nachdem ein Sprecher ca. 1,5 km vorm Ziel sagte „von hier an nur noch 8 Minuten“ war allerdings selbst ich noch in der Lage zu erkennen, dass eine Zeit von knapp unter 3:10 möglich war. Verwundert zog ich nochmals an, kam durch das Qualm- und Lichtermeer ins Olympiastadion, übersprintete auf der 300m-Runde problemlos alles was mir vor die Nase kam und war mit 3:09:32 im Ziel. Zwar eine PB für mich – aber enttäuschend im Vergleich zu dem was ich wollte. Für die Statistik: Km30-40 lief ich in 51:39 (was für ein Einbruch!).

Was noch erwähnenswert ist: Laufen in einer Egoisten-Gruppe ist Mist, alleine Laufen ist aber auch Mist. Es ist schon erstaunlich was ich für Typen in der 3h-Gruppe getroffen habe. Da wird gedrängelt, in die Haken getreten, an den Verpflegungsstellen wir man auch gerne mal abgedrängt, es gab etliche Stürze und mehrmals sind welche gegen Autos, Abfalltonnen und Sonstiges gegen gelaufen. Es gibt dort nicht nur Egoisten – aber viele! Aber geholfen hat es denen auch nichts, die Gruppe ist spätestens nach der Halbmarathonmarke stark dezimiert worden. Man kann sagen, je weiter vorne, desto rüpelhafter die Umgangsformen. Damit aber kein völlig falscher Eindruck entsteht, es gibt auch dort „normale“ Läufer, die bereitwillig den Trinkbecher mit einem teilen. Was bleibt als Resümee? Wer nicht hören will muss fühlen. Auf die Häme am kommenden Wochenende von den Hanofos „freue“ ich mich schon jetzt. Positiv bleibt noch zu berichten, dass auf dem kurzen Rückweg zum Hotel zwei Autos angehalten haben, um mir Glückwünsche zuzurufen und das Treffen im Tennisstüberl verlief zusätzlich aufmunternd. Außerdem habe ich kaum „Nachwehen“ vom Lauf, da ich ja sozusagen die letzten 10 km „auslaufen“ konnte. Morgen in aller Frühe fliege ich dann nach Berlin zur Arbeit zurück – mit weniger Gepäck, da erleichtert um einige Illusionen.

Viele Grüße
Jörg

361
einfach-Marcus hat geschrieben:@Guenthi: Zeit für nen Besuch in deiner Kneipe hatten wir leider nicht mehr...Aber selbst in 6h ist der M rückwärts ein Mordsleistung!

Na ja, hatte auch keinen Martini anzubieten :D

Als eine "Mordleistung" dieser Rückwärtsläuferin sehe ich das erst an , wenn ein Martinwalkt tatsächlich langsamer rückwärts walken würde :P

362
Hi alle,

hier kommt ein flotter Gruss von Hadi und Icerun aus einem total vollgequalmten Internet-Shop im Olympiapark.

War nett, mal einige von Euch live zu treffen.

Waren eben schön beim Thailänder essen und haben dabei noch mehr geschwitzt als beim M. (und das soll was heissen).

So, beide PB aber nicht so ganz, wie gewünscht:

Hadi : 3.10.23
Icerun: 3:33.13

Schöne Grüsse
H+IR

363
Odo hat geschrieben: ... erleichtert um einige Illusionen.
Ach Jörg, welch eine Parallele zu meinem Brockenlauf. Gratulation zum Durchbeißen, zur PB und dein Traum ist aufgeschoben aber nicht aufgehoben.

Conni

364
Lizzy hat geschrieben:Immerhin habe ich von den vier jemals ausgegeben Zielen:

- überleben
- sub Martin walkt
- zwischen 4.30 h und 4.59 also sub 5 h
- schneller als die Rückwärtsläuferin

das erste und das letzte souverän erreicht :P
HI Lizzy

50% Erfolgsquote ist doch auch was! Glückwunsch und erhol dich gut.
Sieh es mal so:
Jetzt können wir immer noch mal nen Marathon zusammen laufen/walken bei dem du eine Herausforderung hast. Wärst du heute schon schneller gewesen hättest du ja neue Ziele suchen müssen.
Ich bin heute ja erster geworden (auf schlappen 5 km), aber da ich den zweiten in diesem Jahr ja schon mal geschlagen hatte (hinter dem ich die letzen drei Jahre hergewalkt bin) und ich wusste nach 1km heute schon das es geht, war das nur halb so schön auch wenn ich meinen ersten Pokal kassieren konnte.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

365
@einfach-Marcus: :küssen: Klasse Groupie-Leistung und ein wunderschöner Bericht :daumen: DANKE!!!! Glaub mir, wenn man da so läuft und genau weiß, nur noch 1 km und da stehen sie dann -> das ist ganz doll toll :daumen:

:hallo: Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

366
Hallo Jörg,

da hast du ja eine Menge erlebt heute in München. Erstmal gratuliere ich dir zur neuen PB :daumen: ! Eine Zeit, von der ich und viele andere nicht mal zu träumen wagen. Also sei nicht enttäuscht; analysiere lieber woran es gelegen haben könnte und lern' draus.

Du hast dich trotz Einbruch prima durchgebissen - dafür mein :respekt: . Andere hätten an deiner Stelle vielleicht wirklich aufgegeben (D. Baumann hats bislang immer getan).

Regenerier gut,
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

367
Na Jörchi

laß mal gut sein, dein Leiden ist für Marathonis schon real und nachvollziebar.
:)
das nächsten Sonntag beim Treff der Hannoforis du der Ehrengast bist, der peinliche Fragen erörtern muß, ist klar :hallo:

erhol dich gut, hast es verdient

wie auch alle anderen Starter in München oder woanders

Ihr seit Helden

Gruß Lutz
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

368
einfach-Marcus hat geschrieben:Vielleicht kann ich euch die Wartezeit mit einem Groupiebericht ein wenig verkürzen...
Danke!

So jemanden wie dich und Sabine kann man sich nur am Streckenrand wünschen.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

369
Gratulation an alle Finisher!

Leider war ich zu spät zum Treffen im Tennisstüberl dran, da ich zusammen mit Guenthi bis halb fünf auf unserem Posten ausharren mußte. Es war mir eine Freude, Lizzy und FrauSchmitt anzufeuern (die anderen habe ich im Läufergetümmel leider nicht ausfindig machen können).

Respekt für die Rückwärtsläuferein, die als allererste Frau die Marathondistanz auf diese Weise zurückgelgt hat. Und auch wenn einfach-markus nicht angetreten ist, war mit Michael Sailer auf Platz 5 doch ein Neuburger ganz vorne mit dabei.

:)

370
Hallo Jörg!

Leider konnte ich auf die Schnelle nicht deine früheren Lauferfahrungen recherchieren, aber die konstant hohen Geschwindigkeiten auf den ersten Zehner sind schon beeindruckend.
Anweisungen zum schneller laufen quittierten die Beine mit hämischen Gelächter (ich schwöre ich habe sie lachen gehört).
Bis Km 30 habe ich mich immer mit dem Spruch „dranbleiben oder sterben“ durchgebissen.
„Wer sich den Marathon nicht einteilen kann, der soll auf den letzten Kilometern bluten“. Nur zur Strafe sozusagen bin ich weitergelaufen.
Meinem Geschmack nach gehst du zu hart mit dir um. Nach meiner IMHO läufst du bestimmt nicht langsamer, wenn du etwas sanfter mit dir umgehst.

Etwas beklommen bin ich jetzt noch über die vielen Egoisten im Vorderfeld. Na ja, ob ich jemals da vorne mitlaufen werde?

Immerhin bist du von einigen Illusionen (welche?) befreit, ist ja auch einiges wert + eine neue PB hast du auch, kannst du trotzdem darauf stolz sein. :daumen:



Schönen Gruß + Gratulation auch an alle Finisher + Groupies

Caramba :winken:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

371
Hallo Odo!

Hört sich an, als wäre es Dein erster Sub-3-Versuch gewesen. Ich kenne das, was Du berichtest, sehr gut. Ich bin 2000 in Frankfurt nach 3:13 ins Ziel gekommen, war also langsamer als Du. Bei Kilometer 30 lag ich auch noch in der Zeit ;-)
Es ist schon erstaunlich was ich für Typen in der 3h-Gruppe getroffen habe. Da wird gedrängelt, in die Haken getreten, an den Verpflegungsstellen wir man auch gerne mal abgedrängt, es gab etliche Stürze und mehrmals sind welche gegen Autos, Abfalltonnen und Sonstiges gegen gelaufen. Es gibt dort nicht nur Egoisten – aber viele! Aber geholfen hat es denen auch nichts, die Gruppe ist spätestens nach der Halbmarathonmarke stark dezimiert worden. Man kann sagen, je weiter vorne, desto rüpelhafter die Umgangsformen.
Nein, das siehst Du falsch, 3h ist nur noch zu weit hinten :-)

Nein ehrlich, ich finde es auch daneben, was Du da erzählst. Vielleicht war die Gruppe durch den Zugläufer einfach zu groß und Du hättest besser daran getan, in einer kleineren Gruppe selber Dein Tempo zu finden.

Es hat sich für mich nicht so angehört, als wäre 2:59 ein völlig falsches Ziel gewesen, ich sehe also keinen Grund zur Häme. Wärst Du auf 3:05 angegangen, wärst Du auch nicht unter 3:00 gelaufen.

Glückwunsch zur PB und viel Erfolg bei Sub-3 im nächsten Jahr!

Carsten

372
hallo meine lieben!!

tja, ich weiss nicht, ob ich zufrieden sein soll, oder nicht::

1: ich bin unter 5 stunden geblieben, sogar unter 4:30

2: mein rechtes knie hat mich ab km 10 geschmerzt, ab km 20 hatte ich fürchterliche schmerzen, ab km 30 wars die hölle, ab km 35 konnte ich es nicht mal mehr abbiegen.

aber da ich sowieso mit sowas gerechnet hab, habe ich den schmerz ignoriert so gut es ging. (heute ist sowieso wieder alles ok!!)

ich hab am start lizzy getroffen, und wir sind auch die ersten 4 km zusammen gelaufen (bei km 2 oder 3 hat uns günthi zugewunken, aber mich nicht erkannt), dann hab ich etwas beschleunigt und bin bis km 10 mit 6:30/km gelaufen. von km 10 - km 35 dann mit 6:00/km. ich hoffte sogar auf ein zeit um die 4:20, aber dann machte mir mein knie einen strich durch die rechnung und ich war froh, DURCHLAUFEN zu können. KEINE EINZIGE GEHPAUSE!!! ausser bei den verpflegungsständen. ich hab zwar probiert, beim trinken weiterzulaufen, aber als ich das iso in nase, luftröhre und am shirt verteilt hatte, fand ich es dann doch klüger zu gehen...

ich hatte KEINE begegnung mit dem hammer-mann, keine muskelprobleme, nur mein knie hat schreckliche probleme bereitet. aber das geht vorbei, und jetzt bin ich also

MARATHONLÄUFERIN!! ganz offiziell!
liebe grüsse von eva

373
Vielen Dank an Markus und Sabine, war echt nett Euch Beide immer wieder zu sehen. Auch einige Andere aus dem Forum mal Real kennen zu lernen war nett.

Langsam genug war ich, um Banshee zu sehen. Da stellte sich dann die Frage, wie gibt man sich zu erkennen, wenn man grad gut im Laufen ist und nicht stehen bleiben möchte...

Nach dem Marathon konnte ich noch ganz gut gehen, aber sitzen war echt schwierig, deswegen bin ich nicht mehr ins Stüberl gekommen, sondern habe die Badewanne vorgezogen...

Ich habe übrigens den Über-5-Stunden-ist-doch-kein-Marathon-mehr-Spaßbremsen ein Schnippchen geschlagen und bin mit 4:56 eingelaufen. :hihi:

374
bin mit 4:56 eingelaufen.
da hast du aber gerade nochmal glück gehabt!! :vertrag:

@kitty
heileheilesegen! *pust-aufs-knie* hoffentlich bleiben keine schmerzen zurück. dein durchhaltenvermögen ist bewundernswert! mit steifem knie ohne pause durchlaufen, das soll dir erstmal jemand nachmachen. dazu die super zeit! (wie lautet sie denn genau?)
jetzt leg dein bein hoch und lass dich am besten verwöhnen! :nick:
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

375
kitty hat geschrieben:..., und jetzt bin ich also

MARATHONLÄUFERIN!! ganz offiziell!
... na dann sag ich nur HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :party2: und alles Gute für Dein Knie, erhol Dich gut Kitty!

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

376
banshee hat geschrieben:da hast du aber gerade nochmal glück gehabt!! :vertrag:

@kitty
heileheilesegen! *pust-aufs-knie* hoffentlich bleiben keine schmerzen zurück. dein durchhaltenvermögen ist bewundernswert! mit steifem knie ohne pause durchlaufen, das soll dir erstmal jemand nachmachen. dazu die super zeit! (wie lautet sie denn genau?)
jetzt leg dein bein hoch und lass dich am besten verwöhnen! :nick:
4:29:25 :daumen:
liebe grüsse von eva

377
hihihi, das sind immer die besten zeiten, gell? *g* SUPER!!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

378
banshee hat geschrieben:hihihi, das sind immer die besten zeiten, gell? *g* SUPER!!
stimmt!! ich hab bei km 40 bemerkt, dass es knapp wird, und hab noch versucht, das tempo anzuziehen! d.h. , ich bin zumindest nicht langsamer geworden :D

mein respekt gilt frauschmitt!!! unter 4 stunden!! wahnsinn, jetzt weiss ich erst was das bedeutet!
liebe grüsse von eva

379
Einen wunderschönen guten Morgen an alle Finischer und Groupies!

Herzlichen Glückwunsch an alle die es überstanden haben!

Ich bin zwar noch recht neu hier im Forum, lese aber viel mit!

Ob ihr es nun hören wollt oder nicht?
Naja, ich erzähl euch trotzdem meine kurze Geschichte!

Pünktlich zum Start kam die Sonne raus, es verhieß ein wundershcöner Lauf zu werden. Ich reihte mich mit einem Kumpel in den zweiten Block ein, ca 20 m hinter den 3.45 Pacemakern. An der Startlinie, bzw. kurz dahinter, riß mein Spezl schon ab und ich versuchte den Abstand zu den Pacern, der nach dem Start ca 200 m betrug, wettzumachen. Es lief sehr gut, bei km 8 war ich wieder dran, was bei der Hochrechnung eine 3.40 ergeben hatte. Es lief alles total super, von meinem Ischias nix zu spüren, lockere Beine, guter Schritt. ich sah "Einfach Markus" kurz an der Strecke, mit einer bezaubernden Frau an seiner Seite (ich tippe auf banshee?)!
Habe dann im weiteren Verlauf mich etwas von den 3.45 Pacern absetzen können, lag bei km 14 auf Kurs 3.37!!!!!!!!!!!!
Und dann beschlich mich dieses ungute Gefühl, daß es doch etwas zu schnell sein könnte. Etwas tempo raus, mal kurz in die Büsche, ein kleines Zwicken hier, ein kleines Ziehen dort, und meine Freunde mit den Luftballons waren wieder da.
Beim Backspielhaus (km 21.1, Weltenburgerstr. Anm. d. R.) ging ich mit 1:50:38 durch, die 3.45er Endzeit war angesichts des Zeitpuffers doch in Reichweite!
Aber bei den Verpflegungsstationen blieb ich immer zum trinken stehen. bzw ging, die 3.45 liefen aber, was extrem Kraft kostete, diese wieder einzufangen. Bei km 23 (Denningerstr.) standen meine beiden größten Fans: meine Frau Michaela und meine Tochter Carina, sie hatten ein Plakat gemacht (Go Hansi) und feuerten mich frenetisch an. Ich hatte gleich feuchte Augen und freute mich schon wenn ich sie im Oly wieder sehen würde. Aber ich wußte noch nicht was mir da noch bevorstehen würde.
Es kam so wie es kommen mußte!
Die Hitze, der zu schnelle Start, und der englische Garten. Der erste Einbruch (und nicht der letzte) kam bei km 26, ich mußte gewaltig auf die Zähne beißen um den Anschluß nicht zu verlieren. Bei km 27 hab ich mich wieder gefangen, es ging wieder leichter. Das Ziehen in den Oberschenkeln und der Leiste wurde deutlich mehr, und ich dachte mir bei km 29, noch 13 km Qualen stehen vor mir. Bei 31 machte ich erste Dehnübungen, ging ein paar Schritte, fing wieder an ganz sachte zu laufen. Nur noch bis zur nächsten Wasserstelle, dann gehst wieder ein wenig dachte ich mir. Oh was hab ich auf dieses Kilometern mit mir geflucht. Dann kam bei km 35, der letzten Verpflegungsstelle im E-Garten ein Moment, der mich tief erschütterte! Ich dehnte meine lädierten Oberschenkel an einem Absperrgitter, neben mir dehnte ein alter Bekannter aus Markt Schwaben; er sah furchtbar aus. Karl, sagte ich, probieren wir es gemeinsam? Er sagte gern, denn er wisse nicht ob er es alleine noch überstehen würde. Und so liefen wir, gezeichnet von den Strapazen, gemeinsam Richtung Ziel, bauten uns gegenseitig auf, bei jeder Verpflegung ein paar Schritte gehend, und trabten vor uns hin.
Ich glaube, es war bei km 38 oder 39, als ich den DUSANO vor mir erblickte, barfuß laufend und ziemlich deprimiert. Er wollte sub 3.40 laufen, hat aber schon im E-Garten die Schuhe ausgezogen. Der Karl und ich trabten weiter, er wollte unbedingt noch die 4h unterbieten, mittlerweile hatten wir einen 6.30 Schnitt, aber er war schon meilenweit über seine Grenzen hinausgeschossen. ich zog ihn mit, denn mein Kopf war noch ok, meine Beine nur noch taub! Wir genossen noch Bier und Red Bull, sahen den Olympiaturm, aber die Beine wurden nicht mehr leichter. Ca 500 Meter vor dem Marathontor ging mein Freund, der Karl, an ein Absperrgitter, er mußte noch einmal dehnen und Kräftesammeln, und schickte mich voraus. Also lief ich weiter, aber es tat mir unendlich leid! Und jetzt kommts: Hinter mir ruft einer:" He Hansi, auch schon da?" Es war ein weiterer Freund aus Markt Schwaben, der auch einen fürchtelichen Einbruch erlitten hatte. Er wollte 3.30 laufen, nix daraus geworden. So sind wir gemeinsam in's Oly gelaufen, durchs Marathontor, einfach geil! Meine Lieben haben und noch angefeuert wie verrückt, aber ich blieb auf der Laufbahn stehen, und hab mich vor ihnen verbeugt. Dann noch die 20m übers Podest gelaufen----fertig.
Hab noch eine 3:54:05 geschafft, aber immerhin 3 Läufer mit weitaus höherem Potenzial hinter mir lassen können. Was mir aber sehr leid tut für sie.
Und daraus hab ich eine Sache lernen können:
Es muß alles perfekt laufen und zusammen passen um eine gute Zeit beim Marathon hinzubekommen. Und:"Nichts ist stärker als der Wille eines Menschen!"

Ich wünsche allen eine gute Regeneration unter dem Motto:
[U]Der Schmerz geht, der Stolz bleibt![/U]

Hansi Hörl :hallo:

380
Ups, hier ging ja was ab, also:

:megafon: Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher :daumen: - man kann man ja gar nicht mehr einzeln loben, so viele ward ihr. Deshalb mal den hier noch hinterher: :party2: :zwinker2: - super!

@Guenthi: Warum bist du denn doch nicht mitgewalklauft? Ich konnte jetzt nicht mehr den ganzen Thread nachlesen.

@kitty: Bei deiner langen Krankengeschichte weiß ich gar nicht mehr, was das denn jetzt genau war, was deinem Knie denn da so zugesetzt hat. Was schlimmes? (frag ich mal von Kniegeschädigtem zu Kniegeschädigter)

381
@jasper

ich hab mir mein knie mit fersenlaufen runiert, auch hab ich als laufanfänger fürchterlich übertrieben!!

die schmerzen beim marathon waren sozusagen altlasten
liebe grüsse von eva

382
@Hansi: Trotz der Beschwerde so kurz zuvor noch die sub, das ist doch Klasse!

@all: Wenn ihr von den Groupies supported (herrlich dieses Deutsch :D ) werden wollt, dann lauft nicht mit den Luftballons, denn da ist so ein Tummel rum, dass man euch nicht sieht...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

383
jasper hat geschrieben:
@Guenthi: Warum bist du denn doch nicht mitgewalklauft? Ich konnte jetzt nicht mehr den ganzen Thread nachlesen.

Ich wäre gerne mitgelaufen, aber fand leider keinen Ersatz für meinen Streckenpostenjob, den ich schon zugesagt hatte. Natürlich hätte ich mich auch krankmelden können oder einfach nicht erscheinen, aber ich wollte Stephen nicht alleine stehenlassen. An der Stelle war schon einiges zu tun ,8 Sperrgitter zu verstellen, viele Zuschauer zurückhalten u.a. . Außerdem halte ich für gewöhnlich meine Zusagen :nick:

384
Hi Mitläufer,

hier mein kurzer Laufbericht zum gestrigen Marathon.

Einfach Desaströs!!!!!!!!
Das Rennen war praktisch bei Km 30 vorbei, nix mehr mit 3:10.
Bin nur noch ins Ziel zurück gejoggt, ohne Zielzeit zubeachten.
Ich seh's mal so, das war der "letzte lange Lauf" vorm Dresdenmarathon in 2 Wochen!.
So einen Einbruch kann ich nicht auf mir sitzen lassen.
Aubsolut Gefrustet....

Ende


Mfg
Thor
MfG
Thor

Am morgen wenn die Sonne aufgeht muss die langsamste Gazelle schneller laufen als der schnellste Löwe, sonst wird Sie gefressen.

Am morgen wenn die Sonne aufgeht, muss der schnellste Löwe schneller sein als die langsamste Gazelle sonst wird er verhungern.

Am morgen wenn die Sonne auf geht, musst du LAUFEN!

385
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des Medien-Marathon :party2: :party3: :bounce:

Wenn ich groß bin, will ich auch an einem Marathon teilnehmen! :zwinker4: Vielleicht klappt´s ja nächstes Jahr bei mir.

Mein Ergebnis

386
Tja, das Rennen selber ist bei mir eigentlich gut verlaufen... Bin gleichmäßig mein Tempo durchgelaufen, nur die letzten 10km waren etwas härter - aber ich habe im Tempo nicht viel nachgelassen. Sub 4 habe ich geschafft. Von daher war ich im Prinzip auch zufrieden. Mehr wäre nicht gegangen.
Allerdings habe ich bis vor einiger Zeit noch mit sub 3:45 spekuliert, aber schon vorher festgestellt, dass das nicht drin ist. Ursachen: Training mit Pulsmesser und vermutlich zu niedriger Hfmax (trotz 3x messen!, d.h. ich hatte praktisch kein richtiges Tempotraining!), Übertraining (weil ich meinen Plan unbedingt einhalten wollte- udn als ich dann gemerkt habe, dass ich wie eine Schnecke kriege, war's schon zu spät). Tja, aus Fehlern lernt man, ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt so gut ins Ziel gekommen bin...

Mee too

387
Hi Jörg,

ich häng mich da bei dir mit rein. Meine Erlebnisse waren praktisch
identisch :daumenrun
Odo hat geschrieben: Zum Start habe ich mich schön in Sichtweite zu den beiden Läufern mit dem 2:59-Luftballon gesellt. Die ersten 10km in 42:11 liefen gut. Die zweiten 10km in 42:17 waren ebenfalls problemlos. Die dritten 10km in 42:38 waren dann doch etwas mühselig. Mein Magen begann zu rebellieren und ich konnte nichts mehr trinken. Nun liegt es zunächst nahe, den Magen als Spaßbremse auszumachen, doch wäre ich langsamer gelaufen, hätte mein Magen wohl gar nicht erst angefangen zu streiken. So zogen nach Kilometer 30 nicht nur der bunte 2:59-Luftballon sondern auch all meine Träume und mein Wille davon. Mist!
der Start war Münchentypisch wieder mal ziemlich be... Die Luftballons
der verschiedenen Zeiten waren alle vorne. Also von wegen um den
Luftballon rum versammeln. Um einigermassen passend vorne zu stehen
mussten wir fleissig die Sperren umgehen durch's Gestrüpp und dann
seitlich reindrücken. Die Alternative wär's gewesen schon sehr viel
früher zu kommen und den letzten Klogang auszulassen. Ich kenn'
die Starts von Regensburg, Hamburg und Berlin. Da ist das trotz
z.T. viel mehr Startern deutlich entspannter.

Na ja. Aber letztlich hatten wir eine vernünftige Startposition ca. 10m
hinter der Startlinie. So konnten wir im Tempo mit der Menge
loslaufen und mussten nicht kurven und wurden auch nicht überholt.

Nach ca. 7-8km waren wir auf die 2:59er Ballons aufgelaufen. Da haben
wir dann geguckt das wir etwas Abstand halten. Da ist der Pulk dann
doch zu groß so das man immer wieder kreuzende Läufer vor sich hat.
D.h. wir sind da wahrscheinlich ziemlich nah beieinander gelaufen.
Ich hab' auch gesehen das sich da an den Rändern ab und an Läufer
verhakt haben und sogar Stürze passiert sind. Auch bei den Wasserstellen
war's ein ziemliches Durcheinander. Ich glaub jetzt nicht das das Egoismus
ist. Es ist einfach eng und wenn sich dann die Fahrbahn verengt oder
eine Kurve macht dann wird's problematisch.
Das mit den Wasserstellen war leider nicht optimal. Die erste war noch
nicht aufgebaut als wir da vorbeikamen. An der 2. hab' ich leere Becher
erwischt. Bei dem Wetter wirklich *sub*optimal. Ich wollte unbedingt
reichlich trinken da mir's in der Startaufstellung schon warm war und
die Sonne doch schon ordentlich gewärmt hat.

Bei mir begann's schon ca. bei km 24 schwieriger zu werden. Bis dahin
war ich gut im Soll. HM war bei 1:29. Km 24 bis 28 konnte ich das
Tempo noch halten, musste aber schon zu beissen beginnen. Das ist
natürlich viel zu früh als das das noch was werden konnte. D.h. zu
Beginn des Englischen Gartens musste ich die Ballons ziehen lassen
und deutlich Tempo rausnehmen um den Lauf mit Anstand zu Ende
bringen zu können.
Odo hat geschrieben: So machte ich zunächst eine Pinkelpause und sah zu, dass ich beim Km 32 am Aumeister noch einen guten Eindruck hinterlasse. Danach fror die Hölle zu während ich in München schwitzen musste. Nach dem Abreißen aus der Zugläufergruppe fiel mein Kilometerschnitt sofort um eine Minute pro Kilometer ab. Ich hatte das Gefühl ich gehe. Anweisungen zum schneller laufen quittierten die Beine mit hämischen Gelächter (ich schwöre ich habe sie lachen gehört). Ich war drauf und dran aufzugeben. Bis Km 30 habe ich mich immer mit dem Spruch „dranbleiben oder sterben“ durchgebissen. Nachdem dranbleiben nicht mehr ging und sterben ging auch nicht so richtig, hatte ich keinen Plan C. So fasste ich die neue Parole „Wer sich den Marathon nicht einteilen kann, der soll auf den letzten Kilometern bluten“. Nur zur Strafe sozusagen bin ich weitergelaufen. Zielzeiten konnte ich nicht mehr ausrechnen. Ich hätte auf eine Endzeit jenseits der 3:30h getippt. Dass ist fortan permanent von denjenigen überholt wurde, die sich ihr Rennen besser eingeteilt haben, war auch nicht gerade Ansporn. Nachdem ein Sprecher ca. 1,5 km vorm Ziel sagte „von hier an nur noch 8 Minuten“ war allerdings selbst ich noch in der Lage zu erkennen, dass eine Zeit von knapp unter 3:10 möglich war. Verwundert zog ich nochmals an, kam durch das Qualm- und Lichtermeer ins Olympiastadion, übersprintete auf der 300m-Runde problemlos alles was mir vor die Nase kam und war mit 3:09:32 im Ziel. Zwar eine PB für mich – aber enttäuschend im Vergleich zu dem was ich wollte. Für die Statistik: Km30-40 lief ich in 51:39 (was für ein Einbruch!).
Bei mir war's ähnlich. Allerdings hatte ich schon etwas früher zurückgedreht.
So konnte ich noch eine glatte 5:00/km bis ins Ziel halten. Ich muss dann
irgendwo bei km 35-40 bei dir vorbei gekommen sein. Meine Zielzeit war
3:07. Die verbleibenden Getränkestellen hab' ich allerdings *gehend*
bestritten. Mittlerweile war das Wasserdefizit deutlich zu merken.
Ich hab' 6-7 Becher je Getränkestelle zu mir genommen. Laufend wär'
das nicht gegangen. Selbst das alkoholfreie Bier gegen Ende hab'
ich eingekippt. Das hat mein Körper sofort absorbiert. Klare Zeichen das
es zu warm war. Bei meinem besten Marathon bisher kam ich mit
2 halben Bechern pro Getränkestelle klar. Da wars aber auch 7-8 Grad
kühler gewesen und vor allem bewölkt.
Odo hat geschrieben: Was noch erwähnenswert ist: Laufen in einer Egoisten-Gruppe ist Mist, alleine Laufen ist aber auch Mist. Es ist schon erstaunlich was ich für Typen in der 3h-Gruppe getroffen habe. Da wird gedrängelt, in die Haken getreten, an den Verpflegungsstellen wir man auch gerne mal abgedrängt, es gab etliche Stürze und mehrmals sind welche gegen Autos, Abfalltonnen und Sonstiges gegen gelaufen. Es gibt dort nicht nur Egoisten – aber viele! Aber geholfen hat es denen auch nichts, die Gruppe ist spätestens nach der Halbmarathonmarke stark dezimiert worden. Man kann sagen, je weiter vorne, desto rüpelhafter die Umgangsformen. Damit aber kein völlig falscher Eindruck entsteht, es gibt auch dort „normale“ Läufer, die bereitwillig den Trinkbecher mit einem teilen. Was bleibt als Resümee? Wer nicht hören will muss fühlen. Auf die Häme am kommenden Wochenende von den Hanofos „freue“ ich mich schon jetzt. Positiv bleibt noch zu berichten, dass auf dem kurzen Rückweg zum Hotel zwei Autos angehalten haben, um mir Glückwünsche zuzurufen und das Treffen im Tennisstüberl verlief zusätzlich aufmunternd. Außerdem habe ich kaum „Nachwehen“ vom Lauf, da ich ja sozusagen die letzten 10 km „auslaufen“ konnte. Morgen in aller Frühe fliege ich dann nach Berlin zur Arbeit zurück – mit weniger Gepäck, da erleichtert um einige Illusionen.
Mach dir nichts draus. Ich würd' sagen das die Bedingungen nicht optimal
waren. 5-10 Grad weniger hätten viel geholfen. Die Münchner Strecke ist auch etwas welliger und kurviger wie z.B. die Berliner. D.h. du warst schon
deutlich näher an den 3h dran als es jetzt aussieht. Und 3h ist halt für
Hobbysporter wie uns eine harte Nuss. Aber das macht ja auch den
Reiz aus. Und so hast du noch ein Ziel vor dir :wink:

:hallo: Stefan

388
Herzlichen Glückwunsch an Alle München Marathon Finisher und neue Bestzeitenaufsteller. Ihr seid ganz groß! Auch wenn es nicht ganz so wie vorgestellt geklappt hat :zwinker5: .

Liebe Grüße, Lars

389
Meine Eindrücke von München:

Eigentlich ist es ja Wahnsinn für einen alternden Hobbyläufer wie mich, mit lediglich gut 2 Jahren Lauferfahrung an 2 Marathons in 2 Wochen teilzunehmen. Trotzdem habe ich mich am 30.09.05 kurzfristig dazu entschlossen, nach Berlin auch noch in München teilzunehmen.
Nachdem ich in Berlin meine Bestzeit auf 3:22:00 verbesserte, wollte ich in München eigentlich nur locker durchlaufen aber als ich am Start stand, dachte ich doch wieder: Mal sehen was heute geht!
Bei der HM-Zwischenzeit waren es dann 1:35:13 und ich war echt noch sehr locker drauf, dann holte mich aber von Kilometer zu Kilometer Berlin immer mehr ein. Ab ca. Km 25 verspürte ich Schmerzen. Mal an den Archillessehnen, dann an den Oberschenkeln und auch in der Leistengegend. Irgendwann spürte ich dann meine Oberschenkel teilweise gar nicht mehr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt fragte ich mich: "Warum tut man sich das überhaupt an".
Aber eines wollte ich auf gar keinen Fall, und das war das Einlegen von Gehpausen. Im Englischen Garten, war es wie letztes Jahr, ich überholte trotzdem, dass ich selbst etwas langsamer wurde sehr viele gehende Läufer.
Die letzten Kilometer bestanden dann nur noch aus dem Kampf gegen die Schmerzen und den ständigen Ausschau haltenden Blicken nach dem nächsten Kilometerschild. Gleichzeitig ständig das Hochrechnen auf meine mögliche Endzeit.
Ab Km 40 merkte ich, dass evtl. eine Endzeit von etwas unter 3:20h herauskommen kann und ich legte dann sogar noch einen Endspurt ein. Dabei schaffte ich noch 2x einen Km-Schnitt von unter 4:40 min/Km. Dabei überholte ich noch ganze Läufermassen.
Als ich in Stadion einlief, erblickte ich in der letzten Kurve meinen Vereinskollegen Michael Sailer (5. der Gesamtwertung), der mich noch kurz anfeuerte.

Ich erreichte letztlich eine neue Bestzeit von netto 3:18:28 und war natürlich total happy. Die Schmerzen waren schnell vergessen und wie es halt immer so ist, bleiben vorwiegend die positiven Eindrücke zurück.
Bestzeiten:
11.07.07 3000m Training (0:11:48)
11.08.07 5Km Dachau Zwischenzeit (0:19:33)
11.08.07 10Km Dachau (0:39:59)
23.09.07 10Km Erding (0:39:59)
21.10.07 HM Dresden (1:26:18)
30.09.07 Marathon Berlin (3:06:50)

Nächte Wettkämpfe:
28.10.07 Lionslauf Eichstätt - Neuburg 23,5 KM mit knapp 300 Höhenmeter

390
Auch von mir herzlichen Glückwunsch allen Finishern des medienmarathons. Und erst recht all denen die eine neue PB erreicht haben. Leider konnte ich mein anvisiertes Ziel sub5 nicht erreichen. Da mich die Grippewelle gestreift hat, war ich am Sonntagmorgen froh überhaupt laufen zu können, deshalb war meine Prämisse einfach nur durchlaufen. Na ja, mit 5:28h bin ich voll im Achim-Achilles-Schema ;-), aber wenigstens konnte ich bis zum Schluß den anfeuernden netten Mädels am Straßenrand zulächeln und den kleinen Knirps bei KM 38 etwa abklatschen.

Next run, next try.

Gruß
Phidippides
Wormser Nibelungenlauf www.nibelungenlauf.de :daumen:

391
:respekt: und Gratulation an alle Finisher. Ihr habt in der Tat großartig ausgesehen, wirklich :daumen:

Liebe Grüße

Abe :hallo:

392
Hallo Liebe Mitleidenden,

bei mir liefs eigentlich ganz gut. Rein subjektiv kam ich mit den höheren Temparaturen ganz gut klar, auch wenn ich mich an dem Tag nicht so richtig fit gefühlt habe. Fragt sich warum ich bei km 32 so schlimmes Seitenstechen bekommen habe...
Bereits bei km 4 hatte ich mich erstmal von meinem heimlichen Traumziel unter 3:10 verabschiedet, da mir der 4:30er Schnitt doch relativ schwer gefallen ist. Mein realistisches Optimalziel habe ich leider auch knapp verfehlt: 3:15:30 anstatt unter 3:15. Ist wohl so eine Eigentart von mir (Beim letzten mal versucht unter 3:30 zu bleiben, wurde dann 3:30:03 :klatsch: ).
Trotzdem bin ich mit der Zeit sehr zufrieden, da ich mich doch immerhin um fast 15 Minuten verbessert habe! Is' halt immer so blöd mit diesen magischen Zahlengrenzen :sauer: ...

Grüße,
Maxim

393
Hallo an alle Mitmünchner, groupender-, laufender, oder sonst wie mitfiebernderweise!

Danke für den wunderbaren Support und den Respekt und überhaupt.
Riesendank an alle an der Strecke, besonders an Sabine und Marcus.
Doch, ich habe das großartige Schild beim zweiten Mal gesehen, aber erst im letzten Moment und mein Hirn hat so langsam funktioniert, dass ich hätte zurücklaufen müssen, um eine Reaktion zu zeigen.
Aber die nächsten zwei Kilometer lief ich dann ungefähr so :hihi: .
Für mich hat noch nie jemand ein Schild an der Strecke hochgehalten, ihr könnt euch also bestimmt vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe.

Danke!

Näheres folgt, ich bin gerade erst aus München zurückgekommen und ziemlich alle ...

394
Hansi Hörl hat geschrieben: ich sah "Einfach Markus" kurz an der Strecke, mit einer bezaubernden Frau an seiner Seite (ich tippe auf banshee?)

:haeh: Huch, meinst Du etwa mich? danke für die Blumen :peinlich:

395
frauschmitt2004 hat geschrieben:Doch, ich habe das großartige Schild beim zweiten Mal gesehen, aber erst im letzten Moment und mein Hirn hat so langsam funktioniert, dass ich hätte zurücklaufen müssen, um eine Reaktion zu zeigen.
Aber die nächsten zwei Kilometer lief ich dann ungefähr so :hihi:

da warst Du offensichtlich nicht die einzige :D - Idee war von Marcus. Und eigentlich hatten wir überlegt, daß es nur zwei Möglichkeiten würde geben können. Die andere wäre so gewesen :motz:

München-Marathon, oder geschafft Hängen und Würgen aber überglücklich :-)

396
So, nachdem ich mich gestern von den Strapazen gut erholt habe und heute ausser einem Muskelkater der kaum der Rede wert ist, Müdigkeit und eine Blase am Zeh keine Zipperlein verspüre möchte ich Euch gerne von meinem Lauf, ich nenne diesen "Einfach-nur-so-Marathon" berichten. Da man ja trotz allem ein Ziel braucht war meines das Marathontor in egal welcher Zeit zu erreichen (besser gesagt ich wollte 5h bis 5:30 h erreichen) und nicht vom Besenwagen überholt zu werden.

Meine Vorbereitung: mangelhaft, zu wenig lange Laufumfänge, einen Volkslauf am Montag vorm Marathon bestritten und am Mittwoch vor dem Marathon ein Probelauftraining bei einem Verein, bei dem auch ganz schön Gas gegeben wurde (ich wußte ja nicht daß ich am Sonntag den Marathon laufe sonst hätteich mich in die andere Gruppe einteilen lassen). Kurz gesagt, es war alles andere als das perfekte Marathontraining. :zwinker5:

Ursprünglich hatte ich meine Startnummer verkauft und eigentlich mit dem Gedanken abgeschlossen heuer einen Marathon zu bestreiten. Doch es kam anders, am Freitag habe ich mir eine Startnummer bei ebay gekauft, ich MUßTE einfach dabei sein, der Gedanke nurzuzuschauen und nicht mitzulaufen hat mir nicht gereicht, ich wollte eszumindest versuchen. Egal ob ich mittendrin aussteigen muß oder auf allen Vieren ins Ziel krabble. Also am Samstag hin zur Marathonmesse, umgemeldet und schon aufgeregt wienoch mal was.
Von Samstag auf Sonntag kaum ein Auge zugebracht und dann schließlich zum Start. Da war schon die erste "Überraschung" "Mist wo sind nur dieSicherheitsnadeln..." na ja, ich habe dann irgendwie improvisiert, das ging dann schon.
Am Start selbst, habe ich mich ganz hinten angestellt, zunächst hatte ichden Besenwagen im Blickfeld als ich mich umdrehte und ich mußte an den Satz denken der bei den Startbedingungen abgedruckt war "wenn sie vom Besenwagenüberholt werden ist am Gehweg weiterzulaufen", soweit wollte ich es nichtkommen lassen! Doch es kamen noch einige Leute an hinteren Startblock dazu und der Besenwagen war aus meinem Blickfeld verschwunden, zum Glück, den wollte ich nun wirklich nicht sehen, aber es war gut einen Blick das gelbe Auto zu werfen mit dem Gedanken "der kriegt mich nicht!"
Nach einigen Minuten ging es los, schließlich habe ich die Startlinie überschritten und bin ganz gemütlich gelaufen. Das Wetter war traumhaft,die Sonne hat geschienen aber es war nicht zu warm. Nach zwei bis drei Kilometer kam die Rückwärtstante daher, die hatte so 2-3 Begleiter bei sichdie sich ganz wichtig machten. Die haben die Leute beiseite geschubst "Vooooorsicht Rückwärtsläuferin" na ja, ich bin ein paar Kilometer neben ihr, vor ihr, nach ihr gelaufen und irgendwann lag sie hinter mir :) Am Marienplatz habe ich sie wieder gesehen ich war gerade auf dem Weg Richtung Isartor da kam sie erst zum Marienplatz angelaufen. Jedenfalls habe ich es wie gesagt gemütlich angehen lassen, ich wußte daß es hart werden wird aufgrund der mangelnden Vorbereitung, bin deshalb auch an den Verpflegungsstationen kurz stehengeblieben habe was getrunken und bin weiter getrottet.
Ach, gings mir gut bis zum Halbmarathon, nun ja die HM-Zeit war 2:31, aber wie gesagt ich bin an den Verpflegungsstellen stehengeblieben und habe mich durch die schlechte HM-Zeit auch nicht rausbringen lassen, schließlich lag noch ein "ganzer Halber" vor mir.
Irgendwann habe ich das Schild von Laufen-Aktuell gesehen, habe ein paar Blicke rübergeworfen, mich aber nicht getraut hinzugehen und mich vorzustellen. :peinlich:
Ab, sagen wir 25-27km wurde es plötzlich ziemlich hart. Gott sei Dank ging es irgendwann bergab da konnte ich noch gut weiterlaufen. Dann kam die"Mörderstrecke" durch den Englischen Garten. Ab 29-30 ging mir die Puste aus, mir wurde schlecht (lag es am Iso-Drink oder an den schrecklichen pappsüßen Powerbar-Riegel?) Ich konnte nicht mehr, ich mußte gehen. Nun ja da ich im Englischen Garten war konnte ich schlecht meinen Freund anrufen und ihn bitten mich abzuholen (ich hatte mein Handy extra für so einen Fallmitgenommen, falls ich schlapp mache oder/und es mir schlecht geht). Hilft nix, weiter. Bin so ca. 2km gegangen. Habe dann wieder angefangen zu laufen schließlich standen in Schwabing einige Zuschauer und ich wollte daran nicht vorbeigehen sondern laufen! Danach wieder gegangen, gelaufen usw. Bei km 35 der Anruf von einem Laufkollegen, "wir haben uns bei ca. km36 aufgestellt und wir warten dortauf dich." Also bin ich kurz vor km 36 wieder gelaufen, meine beiden Laufkollegen habe ich aber nicht gesehen, bin wieder gegangen, ich konnte nicht mehr laufen. Mir kam kurzzeitig der Gedanke, wenn die beiden mit dem Auto da sind lasse ich mich von ihnen zum Stadion fahren, ich verzichte auf den Zieleinlauf, ich bin zu kaputt ich kann nicht mehr, ich schaff's nicht mehr. Andererseits kam der Gedanke daß ich es schon soweit geschafft habe und ich die paar Kilometer auch noch bewältigen werde. Der Gedanke an den Besenwagen der bestimmt unaufhaltsam näherkommt ließ es mir nicht bessergehen. Aber dann war ich wieder so gepackt von dem Gedanken durch das Marathontor zu laufen, daß ich schließlich den Gedanken aufzugeben beiseite schob und mich damit abgefunden habe zur Not bis zum Ziel zu gehen.
Kurz vor km37 bin ich wieder gelaufen (der Laufkollege hatte gesagt er hat einen Fotoapparat dabei und schließlich wollte ich doch ein "laufendes" und kein"gehendes" Bild abgeben). Siehe da, ich habe schließlich die Zwei entdeckt. Sie, haben mich ein gutes Stück mitgezogen- ich war überrascht daß ich deren Tempo doch noch einigermaßen mithalten konnte-sie haben mir gut zugeredet, ich glaube ich habe nur noch von mir gegeben daß ich am Sterben bin... :rolleyes: "das geht schon noch, du schaffst es!"Nachdem die Zwei sich dann bei km 38 verabschiedet haben bin ich noch weitergelaufen (aber viel langsamer) und schließlich doch wieder gegangen.
Dann wieder abwechselnd gelaufen und gegangen. Bei km 40 - ich konnte es kaum fassen daß ich 40(!)km hinter mir hatte, hatte ich eigentlich beschlossen daß den Rest zu gehen (außer beim Zieleinlauf). Habe meinen Freund angerufen der im Stadion wartete daß ich noch gute 20 Minuten unterwegs bin. Dann kam ich an eine Straßenecke und dort wurde durchgerufen - "Leute ihr schafft es, nur noch 1560 Meter, lauft einfach wie im Training im Aufwärmtempo und ihr habt in11 Minuten die Medallie um den Hals. Ich dachte mir nur "der redet sich leicht", aber okay, es klang gut daß nun keine 2km mehr zu bewältigen waren. Bin dann wieder gelaufen -wieder ziemlich überrascht daß ich das noch konnte- und dann kam nach 2-3 min der Wagen mit den Lautsprechern, es hatte sich herausgestellt daß es erst ab hier nur noch 1560 Meter waren. Naja egal, ab durch die Mitte, bin weiter gelaufen, das Stadion kam immernäher, irgendwie war ich in Trance.Schließlich der Weg zum Stadion, der Absperrung entlang - kaum mehr Zuschauer - aber aufmunternde Worte von Finishern, das hat mich sehr motiviert, ich fand es nett daß die Finsher die Langsameren nicht belächelt haben sondern aufgemuntert haben.
Dann war ich kurz davor, kurz vor dem Marathontor, kurz vor dem Marathondiscotunnel! Ich weiß noch daß ein Paar das unter den Zuschauernstand mich angefeuert hatte und ich gestrahlt habe über beide Ohren!
Der Lauf durch den Marathotunnel war für mich einfach gigantisch! Ich hatte einen Kloß im Hals, hatte Tränen in den Augen und fast losgeheult. Ich war so dermaßen überwältigt und glücklich!
Ein Fotograf war im Tunnel hatBilder geschossen und ich habe gestrahlt bis über beide Ohren! Dann mein Zieleinlauf auf der Aschenbahn im Stadion, wieder aufmunternde Worte von Finishern, ich konnte nur noch strahlen. :-))Auf der Geraden trotteten noch 3-4 Läufer gemächlich dahin (ich muß ja gerade reden ;-)), das gab mir den Antrieb unbedingt noch einen Endspurt hinzulegen.
Bin dann gute 70 Meter gespurtet, dann ging mir die Puste aus! "Oh Mann, wo ist das Ziiiiiiieeel?!?!Endlich, dort vorne stand es in aller Pracht, ich mußte das Gas wiederrausnehmen um nicht am Ende umzufallen (aber die 3-4 Überholten haben michnicht mehr gekriegt :wink: ).
Dann endlich - habe ich die Medallie um den Hals bekommen, Glücksgefühle ohne Ende, meinen Freund habe ich auf der Tribüne sitzen gesehen, ich glaube er hat mich auch noch nie so happy nach einemZieleinlauf erlebt. 5:18:22 war meine Nettozeit, geschafffftttt!!!
Das schwerste stand noch bevor, die Treppe um das Stadion verlassen zukönnen, eine Tortur, einfach grausam! (wie soll ich da nur hochkommen??)
Dann meinen Freund begrüßt und anschließend beim Massagezelt angestellt. Der Vorteil von einer über 5 Stunden Zeit ist, daß ich dort gar nicht mehr lange warten brauchte ;-)) und die Masseurin sich richtig Zeit für mich nahm!Danach ab ins Auto und abends meinen Kohlehydratehaushalt wieder aufgefüllt.
Ich war an dem Abend total aufgedreht und glücklich, das Runner's High hatte mich wohl so richtig gepackt, wie ich es noch nie zuvor erlebt hatte. Abends bin ich ins Bett und habe in der Nacht nur sehr schlecht geschlafen, obwohl ich eigentlich tot sein hätte müssen, aber ich war immer noch aufgedreht und mußte in den langen und häufigen Wachphasen ständig anmeinen Zieleinlauf denken!

Und die Moral von der Geschicht, es war toll den Marathon locker anzugehen ohne verbissen irgendwelchen Zielzeiten hinterherzujagen (davor hatte ich eigentlich Angst und mich deshalb ursprünglich wieder abgemeldet) und trotz mangelnder Vorbereitung es doch zu schaffen!
Aber: das nächste Mal Marathon nur noch mit gezieltem Training, es warverdammt hart!
Wünschenswert wäre auch wenn die Endorphine nicht erst beim Zieleinlauf ausgeschüttet würden sondern schon ein paar Kilometer vorher! :wink:

Der Zielleinlauf in München ist für mich einmalig, im Vergleich mit New York ist die Stimmung auf der Gesamtstrecke nicht mit München zu vergleichen, din N.Y. wird noch der letzte Nachzügler von reiheweise aufgestellten Zuschauern beklatscht, der Zieleinlauf in New York wiederum ist nicht mit der Atmosphäre in München zu vergleichen – meine Meinung! In diesem Sinne, jetzt werde ich mal ein paar Stunden Schlaf nachholen gehen!
Petra

397
:daumen: Petra!
Irgendwann habe ich das Schild von Laufen-Aktuell gesehen, habe ein paar Blicke rübergeworfen, mich aber nicht getraut hinzugehen und mich vorzustellen.
Du bist aber nicht die, die das Handy bei dem LA-Schild von banshee in der Hand hatte?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

398
Irgendwann habe ich das Schild von Laufen-Aktuell gesehen, habe ein paar Blicke rübergeworfen, mich aber nicht getraut hinzugehen und mich vorzustellen.
achwo, seh ich aus, als ob ich beiss? :D
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

399
banshee hat geschrieben:achwo, seh ich aus, als ob ich beiss? :D
ich wär ja auch fast vorbeigefahren :P

400
Sabine34 hat geschrieben: :haeh: Huch, meinst Du etwa mich? danke für die Blumen :peinlich:
Jaaaa, jetzt hat der "Sturkopf" auch ein Gesicht, ein hübsches noch dazu! :D

Verzeih meine Unwissenheit, weil ich dich mit banshee verwechselt hab.
Aber die stand glaub ich woanders!

Hattet ihr eigentlich vom supporten auch einen elendigen Muskelkater, oder hat sich der Schmerz wenigstens bei euch ertragen lassen?

Bis demächst! :hallo:

Hansi
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“