Hallo U_d_o,
ein interessantes, aber auch "ewiges" Thema, das bereits in anderen Threads (auch dem ursprünglichen Thread zum Lidl-Racer) diskutiert wurde.
In manchen Punkten hast Du sicherlich Recht - man merkt erst nach vielen Jahren, ob und wieviel man seine Gelenke durch das Laufen überfordert hat. Deshalb sollte man lieber keine Risiken mit ungedämpften Schuhen eingehen. Und allen Verfechtern des natürlichen Laufens ganz ohne Dämpfung (und ohne Schuhe) sei in Erinnerung gerufen, daß sich die menschliche Umwelt in den letzten paar hundert Jahren gravierend verändert hat. Der menschliche Bewegungsapparat wurde über viele Generationen für das Laufen in der Savanne, auf Steppen- und Waldboden optimiert, aber heute laufen wir auf Asphalt und Beton, und dieser Untergrund ist halt deutlich härter. Wir leben auch länger, und die Gelenke müssen daher eine längere Zeit halten als im ursprünglichen Bauplan "vorgesehen"...
Ich teile auch Deine allgemeine Kritik an Discounter-Schuhen - die sind meistens einfach schlecht und man sollte besser die Finger davon lassen.
Aber der Berlin-Racer ist meineserachtens eine Ausnahme - ein wirklich sehr angenehmer und problemlos zu laufender Schuh, den ich mittlerweile vielen gestützten und gedämpften Markenschuhen vorziehe. Man hat damit ein fantastisch direktes Laufgefühl und kann sehr gut und weich abrollen - ich habe das Gefühl, das sich mein Laufstil mit diesem Schuh deutlich verbessert. Dadurch wird man nicht nur etwas schneller, auch die zusätzliche Gelenkbelastung wird durch das weiche Abrollen zum Teil wieder kompensiert. Das funktioniert natürlich nur, solange Fuß- und Beinmuskulatur noch kräftig und nicht ermüdet sind.
Ich würde den Berlin Racer orthopädisch gesunden Läufern für kurze bis mittellange Trainingsläufe empfehlen, natürlich im Wechsel mit anderen Schuhen. Für Wettkämpfe bis 10k (eventuell HM?) erscheint er mir ideal.
Eine große Einschränkung bei den Lidl-Racern sehe ich lediglich in der bei tiefen Temperaturen mangelnden Wärmeisolation. Im Winter, besonders im aktuellen, trage ich sie also auch nicht.
Ich habe bei Winterläufen schon an so ziemlich allen Körperteilen gefroren, aber noch nie an den Füssen...
