Banner

Mehr Abwechslung auf dem Tisch - mit Feinkost Albrecht

51
Guenthi hat geschrieben:
kann ich allerdings nicht bestätigen........... :peinlich:
tja probiers mal zu zweit dann klappts auch mit dem Marthonlaufen :D :hallo:

(ich gebe dir aber recht zu viel ist das nicht wenn ich das alleine kochen würde würde ich das wohl auch aufessen)

hier noch ein einfachnachtischrezept:

1 Packung körniger Frischkäse (Hüttenkäse) Halbfettstufe
Gleiche Menge kernlose Weintrauben

Weintrauben ein Mal durchschneiden damit sie saften

alles vermischen

durchziehenlassen

aufessen

und hier noch mein Studinudelrezept. Geht alles mit Aldisachen schön billich und lecker:

Du brauchst
Spaghettis
1 gr. Dose Tomaten
Tomatenmark in Tube oder Dose
1 kl. Dose Ananas
1 kl. Dose Tunfisch
1 Zwiebel

Wasser aufsetzen und wenn es später kocht Öl rein (willnich sagt ohne Öl) Nudeln rein
Zwiebel schälen und hacken
Pfanne erhitzen
Zwiebeln in etwas Öl anbruzeln
Tomaten Ananas Tunfisch drauf
Würzen mit allem was die Küche so hat.

Nach Belieben verfeinern mit
Rotwein
Knoblauch
Lorbeerblättern
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Feldsalat mit Nuß-Schinken-Arrangement ... oderso ...

52
so - nun pack' ich dir auch mal was auf den Teller! ... und nicht immer nur 'DosenDosenDosen' ... *tzä* :rolleyes:

die roten Anmerkungen beinhalten jeweils nicht allzu wichtige, aber schon auch lesenswerte Inhalte. Haben mit der Arbeit nicht unbedingt viel zu tun, sollten also während der tatsächlichen Zubereitung ignoriert werden - quasi zeitverschwendendes Zusatzgelaber - ohne kann ich wohl nicht. :wink:
Kaufst du eigentlich bei Aldi-sued? :confused: Weiß gar nicht, ob die Produkte bei Nord die gleichen sind ...
_______________________________

Nussiger Feldsalat (für 2 - 4 Personen - je nach Essverhalten und Appetit)

Zutaten (siehe auch Bild 1)

1 Packung Feldsalat 1
3 EL Balsamessig (rot) 2
2 EL Öl - am besten Walnuss 3, zur Not aber auch anderes für Salat
Gourmet-Schinken (eine Hälfte aus diesen zweigeteilten Päckchen mit Würfeln)
1 Minizwiebel oder ne halbe größere
Körnermischung oder gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne oder Croutons ... wie mans mag oder da hat (aber kernig und knusprig bitte)
Pfeffer, Salz

Zubereitung:

Feldsalat kurz abspülen und wieder etwas trocknen. 4.
Zwiebel kleinschneiden und mit Öl und Schinken in eine kleine Pfanne geben. Alles milde anschmoren (nicht braten) bis die Zwiebeln weich und glasig sind. 5

Vom Herd nehmen, etwas abkühlen aber wenn es noch warm ist, Balsamessig, Salz und Pfeffer dazu, umrühren.

Salat in eine Schüssel geben, mit dem noch leicht warmen Dressing vermischen, Körnchen bzw. Nüsse drüberstreuen. Feddisch und lecker- schon fast Gourmet-verdächtig (siehe auch Bild 2) :zwinker4:

Dazu schmeckt am allerbesten Ciabatta mit Walnüssen.

Guten Appetit!

Variationen: (mal etwas süßer, mal etwas schärfer)

- einen kleinen süßen und nicht zu saftigen Apfel klein schneiden und auch noch untermischen

- Fetakäse klein bröseln und drüberstreuen

____________________________
Anmerkungen

1 Sehr darauf achten, dass er frisch ist und durch die immer durchsichtige Packung nicht zu viele vergammelte und abgeschlaffte Blätter gucken (geht bei Feldsalat ziemlich schnell). Dann braucht man nicht groß auslesen, einfach nach dem Waschen die paar Gammelblättchen oder was auch immer grob rauslesen - ratzfatz. Wenn die Ware abschlafft, dauert das Aussortieren zu lange.

2 Manchmal gibt es als Sonderaktion auch günstig Nussessig - paßt natürlich noch viel besser, ist aber schon etwas speziell und brauchst du wirklich 4 Sterne als Köchin? :wink:

3 gibts in unserem Aldi oft als Sonderaktion

4 Die Würzelchen - wenn nicht zu unappetitlich und gammelig - dran lassen, die sind das gesündeste und beinhalten die meisten der extrem dollen Inhaltsstoffe. Außerdem gehts dann auch noch schneller. Ich spüle kurz mit Wasser ab, schüttel das Sieb aus und breite den Salat dann auf ein paar Küchentüchern aus, das zieht die Feuchtigkeit gut raus.

5 Wenns doch mal knusprig braun wird: auch kein Drama, schmeckt immer noch lecker! :P

53
Lizzy hat geschrieben: Nussiger Feldsalat (für 2 - 4 Personen - je nach Essverhalten und Appetit)
Hi Lizzy, warst bei mir in der Küche und hast über die Schulter gelunst? Ist mein Liblingssalat mit eben dieser Anmache (nur den Schinken lasse ich weg) :daumen:

Und um hier die Frischeabteilung zu stärken noch eins von mir:

Man nehme
Hühnerbeine (lieber so Günthi-mäßig, denn frauschmitt-artig - ohje, was schreib ich hier :frown: - )
Zwiebel, Knoblauch, Chilischote (alles klein hacken)
Lauch, Karrotten, Kartoffeln (putzen, schälen, in grobe stücke schnippeln)
Tomaten (schälen und vierteln)
weiteres Gemüse nach Lust und Laune (bspw. Pilze, Brokkoli oder oder)
und einen Zweig Rosmarin und Thymian

Bräter auf den Herd, Hinkel anbraten, Gemüse nach und nach zugeben, zuletzt die Tomaten, dann entweder mit Wein oder Brühe ablöschen,
in den Vorgeheizten Backofen rein, 30 Minuten mit Deckel, 15 Minuten ohne

Servieren, Essen

Danke fürs Rezept

54
Sims hat geschrieben:1 Packung Riesengarnelen von Aldi, schon fertig gewürzt
Spaghetti
Olivenöl
evt. frische Kräuter
Parmesan

Spaghetti kochen, die Garnelen nach Anweisung in der Pfanne zubereiten (dauert höchstens fünf Minuten), noch ein bisschen Olivenöl dazu (wer's mag kann auch Sahne nehmen), die Spaghetti untermengen, Kräuter dazu, auf den Teller und mit Parmesan bestreuen, fertig!

Mein Lieblings-keine-Zeit-und nichts-im-Kühlschrank-Essen... für mich gehört dazu allerdings fast zwingend ein schönes Glas trockener Weißwein dazu...aber das ist ja wieder ein anderes Thema...

Herzlich, sims

Hallo Sims,

danke!
Hab`s gleich heute abend probiert. Schmeckt wirklich toll.
Keep on running
Gruss
Günther

Bild

55
I love you all ;)
Nein, ehrlich..ihr seid toll, danke für die ganzen Anregungen - und danke Lissbätt für die Bebilderung ;)

Habt ihr denn Lust auf ein kleines LA-Fixkochbuchmit den ganzen tollen Rezepten? Ich könnte da vielleicht was basteln und ins Netzchen stellen...

56
Greenhörnchen hat geschrieben:)

Habt ihr denn Lust auf ein kleines LA-Fixkochbuchmit den ganzen tollen Rezepten? Ich könnte da vielleicht was basteln und ins Netzchen stellen...

hervorragende Idee :daumen:

am Besten noch vor Weihnachten, dann hat man was zum selberbasten und zu verschenken!
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

57
Für's Frühstück :

Pumpernickel -> Magerquark oder Frischkäse pur drauf -> Honig oben drauf -> Deckel, äh zweite Pumpernickelscheibe drauf. Schmeckt wie Milchschnitte, ist aber viel gesünder.

Zum Mittag :

Nudeln -> halben Eßlöffel Öl drauf -> eine Büchse Thunfisch rein (ohne Büchse) -> Gewürze rein. Geht schnell und schmeckt super.

Zum Abendbrot :

Avocado schälen und stampfen -> Balsamico und Gewürze rein -> det Janze auf 'ne Stulle Brot.

alternativ :

Tomaten in Scheiben -> Mozarella in Scheiben oben drauf -> Balsamico und Gewürze -> fertig ist der Salat.

Am Wochenende experimentiere ich immer, manchmal gibt's auch die Creation "Resteessen". Kochbücher sind mir zu komplex - und meine bessere Hälfte hat bisher alles lobend verspachtelt, was auf den Tisch kam ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

58
projekt300 hat geschrieben:Hallo Sims,

danke!
Hab`s gleich heute abend probiert. Schmeckt wirklich toll.

Hallo Günther,
freut mich!

sims

59
Renn-Schnecke hat geschrieben:Nudeln -> halben Eßlöffel Öl drauf -> eine Büchse Thunfisch rein (ohne Büchse)
Herzallerzweitliebste Rennschnecke,

in dem Moment, wo du Öl mit ins Nudelwasser gibst kannst du die Dinger auch gleich in die Tonne werfen oder versuchen als Schweinefutter zu verramschen. Das tut man nicht tun. *bbrrrr*

Thunfisch is Geschmackssache, obwohl ich eigentlich alles labberige in meinem Munde hasse, habe ich das auch schon probiert, und zu meinem Erstaunen hat es geschmeckt...

Nachtrag zum Feldsalat: lecker ist auch den Apfel klein zu hacken, Schale weg, in den Balsamico rein und ein wenig reduzieren...


*** Wo bleibt denn nun eigentlich das Buch? ***
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

60
Oh! Da habe ich auch noch was leckeres!

Couscous-Pfanne mit frischem Gemüse und Feta
ca. für 2-3 Personen (kann man auch noch 1-2 Tage später aufessen)

1 Zwiebel
1 Zucchini (mittel)
1 Aubergine (klein)
1 Dose gehackte Tomaten 400g (oder ganze, aber geschält)
0,5 l Gemüsesaft
Knoblauch (oder Tomaenmark mit Knoblauch, ist einfacher!)
250-300g Couscous (ich nehme immer den von Alnatura aus dem DM/Budnikowsky, der ist vorgekocht und braucht somit nur 10 min aufzuquellen)
Salz
Pfeffer
Feta

Zutaten Teil 1
Teil 2
Eine hohe Pfanne (bzw. so ein Schmortopf, aber beschichtet sonst wirds heikel)

Ich nehme immer Zwiebeln, Zucchini und Aubergine und schneide alles klein (Würfel). Dann brate ich die Zwiebeln mit Olivenöl an , dazu dann erst die Aubergine geben bis sie leicht braun ist, dann die Zucchini (hier eine gelbe) dazugeben und weiter anbraten.
Dabei ein guter Tip: die Zucchini nach dem kleinschneiden mit Salz bestreuen und ein bisschen ziehen lassen. Dabei entzieht das Salz der Zucchini Wasser und sie wird somit weniger bitter beim anbraten.
Wenn alles schön durch und evtl. leicht knusprig angebraten ist die gehackten Tomaten aus der Dose dazugeben , umrühren.
Wenn es ganze Dosentomaten sind, müssen sie etwas zerkleinert werden.
Dann entweder frischen, zerkleinerten Knoblauch dazugeben oder, geht schneller, ein bisschen aus dieser Tomatenmark-mit-Knoblauch Tube.
Dann den Couscous unterrühren , den Gemüsesaft dazugeben, salzen und pfeffern, alles ordentlich umrühren, die Hitze auf mittel bis klein schalten (je nach Herd).
Dann vielleicht einen deckel drauf wenn man hat und ca. 10 Minuten lang ziehen lassen und regelmäßig umrühren damit der Couscous nicht festklebt.
Falls es zu doll zischt lieber die Hitze weiter runter schalten.
Es ist dann fertig wenn der Couscous weich ist.
Den Feta in kleine Stücke schneiden, drüber streuen - fertig!


Guten Appetit!

61
Hallo Marcus,

ich koche die Nudeln erst, kippe sie in eine Schale und mache dann das Öl drauf, damit sie nicht so pupstrocken sind. Das vermischt sich dann gut mit dem Thunfisch in "eigenem Saft" und ich habe einen schnellen Salat. Daß man kein Öl ins kochende Nudelwasser gießt, habe ich auch schon gehört. Das hält sich aber so hartnäckig wie die Legende vom Eierabschrecken nach dem Kochen :) .
einfach-Marcus hat geschrieben:*** Wo bleibt denn nun eigentlich das Buch? ***
Gute Frage.
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

62
Gut ist auch die Variante Prima Vera

Tomaten sehr klein würfeln, salzen pfeffern, frischen Basilikum dazuzupfen, frischen Konblauch und Zwiebeln dazu und wenn man mag auch Thunfisch (also ich mag das), dann noch Olivenöl und auch etwas Balsamico.
Das alles hat man in einer großen Schüssel und dazu kommen nun die abgetropften Nudeln.

Einfach, lecker, gut...ach ja, den Grano vom Aldi rüberhobeln, am besten mit dem Hobel von Tschibo, wo gleich die Aufbewahrungsbox dran ist :D . Dazu den Soave zu 1,59 € vom Aldi oder den Pinot Grigio...

ja das ist alles

mandy
mein Blog: AmandaJanus

63
einfach-Marcus hat geschrieben: *** Wo bleibt denn nun eigentlich das Buch? ***
Ach weißte...ein bißchen Arbeit ist das schon und im Moment hab' ich nicht die Zeit für sowas... :peinlich:

64
Kurze Zwischenfrage: warum soll man kein Öl mehr in das Nudelwasser geben?

Fragt eine offensichtlich hinterm Mond lebende Sonne1978

65
Sonne1978 hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: warum soll man kein Öl mehr in das Nudelwasser geben?

Fragt eine offensichtlich hinterm Mond lebende Sonne1978
naja, dann wird die Oberfläche der Nudel glatt und versiegelt und kann die Soße nicht mehr so gut aufnehmen.

also darum tu ich das nicht

mandy
mein Blog: AmandaJanus

66
besonders einfach: Spaghetti kochen
Spaghettigewürz (hier gibt es das auf dem Markt, woanders bestimmt auch. Eine Mischung aus Knoblauch, Salz, Peperoni und irgendwas grünem)
mit 1-2 Esslöffel (Oliven)öl vermischen, drübergeben, fertig. Lecker :nick:

Tomatensuppe al la pingu: gestückelte Dosentomaten, Knoblauch und Zwiebeln rein, ein Schuss Tabasco

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

67
Ich mümmel gerade an einem Teller voll Nudeln - mit einer Soße von tiefgefrorenen Gemüse (bei Plus zu kaufen: "italienische Gemüsepfanne") und mit dem Gemüse vermischt gibts die Aldi-Pasta-Soße "alla napolitana".
Schmeckt gut und das alles dauert nur so lange, bis die Nudeln dann mal gar sind...und mit ordentlich reingedrückten Knoblauch ist es wirklich köstlich!
Lieben Gruss von
Andrea


Bauernsalat

68
Viel einfacher und schneller als der Bauernsalat geht es bald nicht mehr!

Zutaten:
1 Dose Gemüsemais
1 Dose Kidneybohnen
3 Paprika
1 Zwiebel
4 Möhren
1-2 eingelegte grüne Peperoni (vorsicht)
1 Päckchen Feta (egal ob von Kuh oder sonst woher)
1-2 Frühlingszwiebeln (Lauch)
Salz, Zucker, Pfeffer, Essig und Öl

Möhren, Zwiebeln, Paprika, Feta und Peperoni würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, mit dem Mais und den Kidneybohnen sowie Gewürzen, Essig und Öl in einer Schüssel mischen, FERTIG!

Geht als Beilage oder Solo als Reisensalatteller, ggfs. mit Eisberg- oder Kopfsalat gemischt, wahlweise mit Hähnchen- oder Putenbruststreifen, Thunfisch oder Krabben!

Hält sich im Kühlschrank (Tupperschüssel) sicher 5 Tage, wird aber selten so alt!

Möglicherweise ist diese Kreation sogar gesund!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

69
Wird man seit neuesten aus dem Forum geschmissen, wenn man mal nicht bei Aldi einkauft? :confused: Oder gibt es einen Sponsoringvertrag zwischen LA und Aldi???

Bei einigen der Rezeptvorschläge kommt mir das große Grausen. Kann in eurem Land noch jemand ohne Dosen- und Fertigzeug kochen????

Ich konnte zum Beispiel noch nie verstehen, wozu man Fertigpizzen braucht. Ein Häufchen Mehl, etwas Salz, ein Stückchen Hefe und Wasser. Während man den Belag vorbereitet, kann der Teig etwas gehen (10 min reichen). Dann rauf mit frischem Zeug (Olivenöl, Knoblauch,Tomaten, Basilikum, Mais -aber bitte nicht aus der Dose-, Käse) und fertig. Ein Streber wie ich mahlt das Mehl frisch in der Mühle, und die Pizza hat den Schrecken verloren!

Couscous wurde schon erwähnt. Grünchen, das ist sogar dir nicht zu viel Arbeit. Gemüse (was immer du hast), Gewürze, Couscous - ziehen lassen und essen.

Ofenkartoffeln: Kartoffeln gut waschen, halbieren, leicht einölen, auf ein Blech mit Backpapier legen und bei 250° im Ofen backen. Dazu Joghurt oder Topfen mit frischen Kräutern und Salat.

Tortillas: Einmal Zeit nehmen und mehr backen und dann einfrieren:
175 g Mehl
100 ml Wasser
etwas Salz
Teil 15 min ruhen lassen, in 8 Stücke teilen, zu kleinen Fladen ausrollen und in einer beschichteten Pfanne goldgelb backen; dann mit feuchtem Geschirrtuch bedeckt im Rohr warmhalten;
füllen, je nach Geschmack mit verschiedensten Zutaten
zB: gebratenem Hühnerfleisch, Avocadosauce, Tomatensauce, Tomatenstücke, Mais, Käse,........

So und nun habe ich Hunger. Heute gibt es Kürbisgulasch! Mhhhhh!

70
frixi hat geschrieben:Wird man seit neuesten aus dem Forum geschmissen, wenn man mal nicht bei Aldi einkauft? :confused: Oder gibt es einen Sponsoringvertrag zwischen LA und Aldi???
Thanks for your comment, Ma'am - aber da ich exakt nach aldi-tauglichen Rezepten gefragt hab (weil Aldi eben auf'm Heimweg liegt) kannst Du ja schwerlich den netten Tipgebern eins auf die Rübe geben, wenn sie exakt aldi-taugliche Rezepte posten, woll? :zwinker2:

Trotzdem klingen auch Deine Rezepte köstlich...danke dafür!

71
Ich fahr jetzt dann zum LIDL.... :D
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

73
frixi hat geschrieben: Bei einigen der Rezeptvorschläge kommt mir das große Grausen. Kann in eurem Land noch jemand ohne Dosen- und Fertigzeug kochen????


Ja, kann ich - aber bei einem Arbeitstag von 7 bis 7 bleibt nicht mehr allzuviel Zeit und die Lust für die Vorbereitung geht dann auch flöten.
Von daher hab ich Greenies Thread auch mit Interesse verfolgt und das ein oder andere mir im Geiste notiert.
Lieben Gruss von
Andrea


74
So - mit noch warmem Bauch von dieser súperben *Fingerküsschenmach* Suppe - auch die 'Mitesser' fanden sie unglaublich lecker!, hier nun wieder Rezept und Bilder.

Etwas abgewandelt entnommen der Seite von Koelln-Flocken (da ich nunmal finde, dass Möhren besser mit Orange denn mit der von Koelln empfohlenen Zitrone abgerundet gehören ... ).

Zugegeben: insgesamt dauert es länger als 15 Minuten. Aber den größten Teil der Zeit wird die Beteiligung ja nicht benötigt. Und wenn man die Kocherei irgendwann halbwegs im Griff hat, könnte es mit den 'reinen Handgriffen' bei 15 ... nasagenwir 20 Minuten :wink: bleiben. Die 5 Minuten mehr ist es aber wirklich wert - zumal man eine größere Menge herstellen und später aufwärmen, einfrieren o. ä. kann. Das spart dann wannanders wieder umso mehr Zeit. Langer Rede kurzer Sinn:

____________________________

Mohrrübensuppe

Zutaten für 4 Personen:

400 g Mohrrüben, 40 g Butter, 6 EL zarte Haferflocken, 1 Stange Porree, 1 Liter Gemüsebrühe bzw. klare Brühe (instant), Salz, Pfeffer, etwas Orangen- oder Mandarinensaft, 3 EL Joghurt (natur), 30 g griebener Käse, 1 Bund Petersilie bzw. ein EL tiefgefrorene Petersilie (doch mal LIDL? ;-)

Zubereitung:

Mohrrüben putzen (ich schäl die mit dem Spargelschäler, geht am flottesten), waschen und in kleine Würfel schneiden. In wenig Wasser weich kochen und pürieren (bzw. zertampfen oder so).
In einem anderen Topf Butter schmelzen und Haferflocken ebenso wie den geputzten und in dünne Ringe geschnittenen Porree anrösten. Mit der Brühe ablöschen (bzw. mit dem Wasser und dann Brühepulver dazukippen :-) und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Mohrrüben-Pürée einrühren, weitere 5-10 Minuten kochen lassen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, wenig Muskatnuss sowie Orangensaft würzen. Abschließend Joghurt und Reibekäse hinzufügen und mit gehackter Petersilie bestreut (und wenn mans ganz perfekt mag: kleinen Joghurtklecksen verziert) servieren.

Dazu passen wieder diverse Brotsorten oder Brötchen - besonders gut: mit Kürbiskernen oder Sesamkörnchen.

Guten Hunger!
___________________________

Die auf dem Foto gezeigten Zutatenmengen sind alles andere als authentisch :P Natürlich braucht man kein ganzes Stück Butter etc. ... außerdem habe ich beim Zutatenbild die Haferflocken vergessen (bitte also doch besser nach Text zusammenstellen und nicht nach Bild :zwinker2: )

Brokkoli-Krabben-Pfanne

75
2 Frühlingszwiebeln - in Ringe schneiden
Brokkoli - in Röschen teilen
1 Paprikaschote - in kleine Stücke/Streifen schneiden
Krabben - nix mit machen (erstmal)
1 Knoblauchzehe - ganz klein hacken

1 TL ÖL (Raps, Oliven o. Sesam)
ein paar EL Kokosmilch (leider aus der Dose :zwinker2: es sei denn es stehen Hammer und Meißel zur Verfügung)
Zitronensaft
100 ml Gemüsebrühe
Basilikum
Pfeffer
Currypulver

Gemüse, Knoblauch u. Krabben in heißem Öl dünsten. Mit Pfeffer u. 1/2 TL Curry würzen. Kokosmilch, Brühe u. 1 TL Zitronensaft dazugeben. Einige Blättchen Basilikum klein "schnipseln" u. dazugeben.

Schmeckt solo oder auch mit Reis/Couscous/Bulgur/Hirse.
Mik

76
Greenhörnchen hat geschrieben:Thanks for your comment, Ma'am - aber da ich exakt nach aldi-tauglichen Rezepten gefragt hab (weil Aldi eben auf'm Heimweg liegt) kannst Du ja schwerlich den netten Tipgebern eins auf die Rübe geben, wenn sie exakt aldi-taugliche Rezepte posten, woll? :zwinker2:

Ui! :peinlich: Da habe ich aber wieder schlampig gelesen!
Tut leid!

77
frixi hat geschrieben:Wird man seit neuesten aus dem Forum geschmissen, wenn man mal nicht bei Aldi einkauft? :confused: Oder gibt es einen Sponsoringvertrag zwischen LA und Aldi???

Bei einigen der Rezeptvorschläge kommt mir das große Grausen. Kann in eurem Land noch jemand ohne Dosen- und Fertigzeug kochen????
Lese ich ja jetzt erst, seitdem es eine Reaktion darauf gab :peinlich: In unserem Land ist LAUFEN ganz große Mode, die aber auch Zeit braucht. Für die meisten ein Hobby, dem sie vor oder nach der ARBEIT nachgehen müssen. Außerdem gibt es noch Laufforum und vielleicht noch andere (gesellschaftliche) Interessen außer dunkle Schoki vertilgen. Da bleibt halt nicht mehr viel Zeit, die Maiskörner aus dem Kolben zu puhlen und sich die Shrimps aus der Nordsee zu angeln! Wann hast Du denn den letzten Thunfisch aus dem Mittelmeer geangelt? :teufel:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

78
Greenhörnchen hat geschrieben: :motz: Spalter!
Ich war beim Marktkauf... :hallo:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

80
Giegi hat geschrieben: Ich bin auch von morgens um 8 bis abends um 8 außer Haus - trotzdem schaffe ich es, jeden Abend noch was schnelles und gesundes frisches zu kochen. Dafür habe ich auch eine umfangreiche Sammlung von Rezepten, die fast alle nicht mehr als ne halbe Stunde brauchen, vorausgesetzt, der Liebste schnibbelt mit! Für ne Single-Poprtion ginge es auch ohne Hilfe :-)
!
Also, dann mal her mit dem Rezepten,....

....in spannender Erwartung, sims

87
Danke Giegi, hört sich alles lecker an! Die Gemüsenudeln mache ich übrigens genau so.

Mit ist auch noch was eingefallen, mal ohne Nudeln:

Schnelle Linsensuppe

200 gr rote Linsen (Greenhörnchen, die gibt es nicht bei Aldi, es müssen aber die roten sein, weil es nur mit denen schnell geht!)
200 gr Kartoffeln
200 gr Cabanossi
1 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Liter Gemüse- oder Geflügelbrühe
200 gr Frühlingszwiebeln
2 TL Weißweinessig
Tabasco, Salz, Pfeffer

Linsen gut abspülen, Kartoffeln schälen u. klein schneiden. Dünne Cabanossischeiben in Olivenöl anbraten, Kartoffeln u. Tomatenmark zugeben, kurz dünsten, mit Brühe abgiessen u. die Linsen dazu.
Ca 20 Minuten köcheln lassen, Frühlingszwiebeln klein schneiden u. ca 5 Minuten mitkochen. Mit Essig, Tabasco, Salz u. Pfeffer würzen.

Geht wirklich schnell, schmeckt lecker, lässt sich leicht abwandeln (je nach Kühlschrankinhalt) und lässt sich gut auf Vorrat kochen

88
Oh neee, die Linsen haben sich jetzt überschnitten, du tippst so schnell....

93
Das wird ja immer besser hier.

Da Kartoffel(n) i.A. 20 Minuten alleine schon zum kochen brauchen, fallen sie hier leider raus. Vielleicht sollte Greenie ne zweite Kategorie "Wochende: Lecker kochen wenn Aldi zu hat und ich Zeit" eröffnen.

Und für alle die gerne stundenlang am PC sitzen und was zum knabbern und dippen nebenbei haben wollen:

Gemüse nach Wahl (Karotte, Paprika, Kohlrabi. ...was man roh essen kann) in handliche Stifte schneiden.

Eone Advocado(*) schälen und entkernen, in einer Schüssel zerdrücken oder gleich pürieren. Quark und/oder Frischkäse dazu, mit Salz, Pfeffer, Zitrone und nen Schuss Essig würzen und mischen.

Hilft auch beim Rauchen aufhören :D

Es fällt übrigens sehr schwer sich hier durch die Rezepte zu wühlen und sich nebenbei auch noch für den anstehenden langen Lauf zu motivieren... :motz:


(*) oder Frucht nach Wahl
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

94
Giegi, ich hab mich jetzt in die Hähnchenbrust mit Erdnusssoße und das Linsencurry verschossen....
aber einkaufstechnisch geht es mir ähnlich wie Greenhörnchen: ich krieg das unter der Woche einfach nicht geregelt. Und die Kocherei auch nicht, wenn ich abends laufen gehen will.
Aber das nächste Wochenende kommt...
Nochmal vielen Dank für die Rezepte!

Herzlich, sims

95
Giegi, kannst Du dann noch mal posten wie man frische Penne, also nicht die aus der Tüte, selbst herstellt und dann bräucht ich noch mal das Rezept wie man kaltgepresstes Olivenöl herstellt. Den frischen Feta bekomme ich beim Bauern?

SCNR :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

96
Was "Festliches" fürs Wochenende - kann man auch Gästen servieren und damit Eindruck schinden. Fürs Wochenende deshalb, weil die Zubereitung zwar nicht kompliziert ist, aber etwas länger dauert. Die Zutaten gibt's aber alle bei Aldi (den Spinat jedoch nicht immer...)

Lachs im Spinat-Blätterteigmantel (für 2 Personen als Hauptgericht, für 4 als Vorspeise)

1 Packung TK-Lachsfilets (da sind 2 Stück drin)
1 Packung frischer Blätterteig (im Kühlregal)
1 Tüte Blattspinat (1 Kilo ist das, glaube ich)
1 Eigelb
Salz und Pfeffer

Den Spinat waschen und putzen (die dicken Stiele entfernen), in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen - das dauert nicht länger als 5 Minuten. Dann ein Küchentuch in einen Durchschlag legen, den Spinat reinschütten. Kurz mit kaltem Wasser abbrausen und dann den Spinat im Küchentuch fest ausdrücken.
Den Blätterteig ausbreiten, in der Mitte durchschneiden und dann noch einmal in je 2 Stücke schneiden, eins davon soll etwas breiter sein, das wird der "Deckel".
Je ein aufgetautes Lachsfilet wird dann gesalzen und gepfeffert und dann mit der Hälfte des ausgedrückten Spinats komplett umhüllt. Auf das schmalere Blätterteigstück legen und dann mit dem breiteren Stück zudecken und an den Rändern zusammendrücken. Vorher den Rand etwas mit Eigelb einpinseln, dann klebt es besser.
Zum Schluss noch insgesamt mit Eigelb überpinseln und ab damit ins Backrohr bei ca. 170 Grad. Auf Backpapier legen! Ca. 30 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun wird.
Als Hauptspeise einfach das ganze Ding auf einen Teller legen und servieren. Beilagen brauchst du dazu keine mehr - es enthält ja schon alles: Fisch, Gemüse und "Teigwaren".
Als Vorspeise halbieren oder evtl. in 3 cm dicke Scheiben schneiden und auf 4 Tellern anrichten. Sieht echt schön aus und schmeckt Spitze!

98
Neee...neeee... der Steif :hihi: ...am Boden liegen undnachtreten... :hallo: den Feta bekommst du am schnellsten, wenn du dir ein Schaf ins Wohnzimmer stellst...

Man schreibt mich übrigens mit "c" ...bin da eitel...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

100
Es heißt Diphthong ... :klugschei

Wie issn das mit der neuen Rechtschreibung - "klugscheißen" oder "klug scheißen" - was ist richtig? :gruebel:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“