Banner

Marathon Anfänger

Marathon Anfänger

1
Abend zusammen,

ich suche eine gute Lektüre um Marathon und Marathontraining.
ich packs jetzt einfach mal zur "Ausrüstung".

Ich habe mich schon durchs Forum gelesen viele hier reden immer von Steffny. Nun gibt es ein Buch von Manfred Steffny und Herbert Steffny?
Welches meint ihr? (wenn ich fragen darf)

Ich habe auch schon Pläne gelesen (Ole Petersen) die nur mit Zeitangaben arbeiten. Andere mit Kilometern... Was haltet ihr für sinnvoller.

Gruesse,
Christian

2
also ich lese gerade "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny und finde es super....Alles leicht verständlich erklärt und viel Grundwissenvermittlung! finde ich ein Super buch....
Bild

3
Die Bleistifte lasen Manni, die Radiergummis Herbert...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

4
Ich hab das "Grosse Laufbuch" von GU mal bekommen, das gefällt mir auch ganz gut und ist dem von Steffny sehr änlich.

Nur gibts ja auch Bücher die sich hauptsächlich auf die Trainingsgestalltung beziehen, oder?

Gruesse,
Christian

5
Hallo Christian,

schön, dass Du fragst, die meisten hier meinen Herbert und reden von ihm, als gäbe es seinen älteren Bruder Manfred gar nicht.

Zu der anderen Frage: Pläne geben ja auch immer die Geschwindigkeit an, sei es direkt oder über eine Intensitätsangabel. Und ob du in Einer Stunde 12km läufst oder 12km in einer Stunde ist egal. Wenn es nicht gerade um eine Tempoeinheit geht, wirst Du, wenn im Plan 12km stehen und Du zufällig nur eine 13km-Runde hast, ja auch nicht den letzten Kilometer gehen, um genau zu machen, was dort steht, oder?

Gruß,

Carsten

6
Hallo Christian,

nimm " Das große Laufbuch" von Herbert Steffny und abonniere die Laufzeitschrift " Spiridon" von Manfred Steffny, kann ich nur empfehlen :daumen:

Gruß
Uwe

7
Hallo Christian!
Ich lese hier immer nur von Steffny und Greif. Ich trainiere nach der "Lauffibel" von Thomas Prochnow und bin damit sehr zufrieden. Abolut empfehlenswert.

Liebe Grüße

Kraxi

8
Hai Christina,

such Dir eine halbwegs gut ausgestattet Bibliothek, da gibt es reichlichst Lektüre.
Ich hab im letzten Jahr alles gelesen was "Rang und Namen" hat.
zb Steffny, Lydard, Aaken, Wessingenhagen, Baumann usw.
Auch echte Klassiker wie "In 12 Wochen zum Marathon" :tocktock: oder Strunz :zwinker2: .

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

9
ChrNeu hat geschrieben:Abend zusammen,

ich suche eine gute Lektüre um Marathon und Marathontraining.
ich packs jetzt einfach mal zur "Ausrüstung".

Ich habe mich schon durchs Forum gelesen viele hier reden immer von Steffny. Nun gibt es ein Buch von Manfred Steffny und Herbert Steffny?
Welches meint ihr? (wenn ich fragen darf)

Ich habe auch schon Pläne gelesen (Ole Petersen) die nur mit Zeitangaben arbeiten. Andere mit Kilometern... Was haltet ihr für sinnvoller.

Gruesse,
Christian
Die Frage ist vor allem wie weit bist du schon bzw. welche Kenntnisse hast du wofür willst du das Buch ..

Wann läufst du den M?
http://thovo.ch/_blog/

10
Hi Christian,
um hier mal gegen den Strom zu schwimmen und weg vom Steffny "Einheitsbrei" zu kommen, empfehle ich mal ein paar englische Bücher. Steffnys "Das große Laufbuch" mag gut sein, ich kenne es nicht, da mich "Perfektes Marathontraining" von ihm abgeschreckt hat. Sprich "Perfektes Marathon" halte ich aus der Sicht der Trainingslehre und Trainingsgestaltung für ein schwaches Buch. Aus der Sicht Motivation aber ganz gut, das macht durchaus Lust aufs Marathonlaufen, zum. habe ich es noch so im Hinterkopf.

1.) Daniels' Running Formula, Jack Daniels 2. Auflage
2.) Road Racing for Serious Runners, Pete Pfitzinger
3.) Lore of Running, Tim Noakes
Den Noakes solltest du dir auf keine Fall als erstes Buch zulegen, der erschlägt dich im mehrfacher Hinsicht. :P Das ist ein Buch in das man immer mal wieder reinschaut, wenn einen spezielle Dinge interessieren. Noakes geht das ganze sehr wissenschaftlich, aber auch sehr kritisch an und hinterfragt viele Dinge sehr gründlich. Das Buch enthält natürlich auch Kapitel zur Trainingslehre, aber eben nicht nur. Wenn man das von vorne nach hinten durchlesen würde und es wäre das erste Buch was man zum Laufen liest, dann würde man den "Mist" (es ist aber ein Kleinod und das totale Gegenteil) vermutlich in die Ecke schmeißen und mit dem Laufen aufhören. Für viele Hobbyläufer vermutlich Overkill, ich finde es jedoch wunderbar, das ergänzende Buch zum Laufen.

Nimm also den Daniels und werde glücklich :) Wenn du gerne liest und irgendwann mal Spaß an der Sache hast, kannst du später dann immer noch mal nach anderen interessanten und ergänzenden Büchern wie z.B. "Better Training for Distance Runners" von Martin und Coe schauen oder ......

Bei deutschen Büchern ist der "Ausdauertrainer Laufen" von Kuno Hottenrott und Martin Zülch, vielleicht noch ganz interessant und der kostet auch nicht viel. (Als ergänzendes Buch) um etliche Trainingsformen kennenzulernen sicherlich nicht verkehrt. Intensive 1000m Intervalle gestaltet er z.B. anders als Daniels und das Wort VO2max Training meine ich bei ihm auch nicht entdeckt zu haben, aber warum nicht mal was anderes kennenlernen. Nachteil ist m.M. hier, dass das Buch an manchen Stellen recht schlampig geschrieben ist, keinen Index besitzt und sehr viel mit Black Box Wissen arbeitet. Er schreibt zwar meistens wofür eine Trainingsform da ist, aber warum sie gerade so und nicht anders gewählt wird, woraus als z.B. die Tempoempfehlungen hervorgehen, bleibt hier eine Black Box. Ich finde es ist trotzdem ein interessantes und lesenwertes Buch und mit 8,90 Euro is es sehr preiswert.

So genug gegen den Strom geschwommen, wie gesagt kauf dir den Daniels :)

Gruß,
Torsten

11
Und hier noch mehr Infos zu den Büchern, die Torsten empfohlen hat.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“