Banner

Eure Erfahrungen mit Verletzungen?

Eure Erfahrungen mit Verletzungen?

1
Hallo,

nein, ich will nicht jammern (obwohl tue ich ja bereits, sonst würde ich mich jetzt und hier nicht äußern). :teufel:

Ich will Euch auch nicht verführen, eine Ferndiagnose zu stellen, nein, ich war beim Arzt, und angeblich habe ich eine Knochenhautentzündung am Knöchel - ja habe ich auch noch nie gehört -, jedenfalls bin ich trotz 3 Kortisonspritzen (diese waren mein Wunsch) und endloser Salberei und Stabiliesierung des Knöchels bisher nach 2 Wochen immer noch nicht schmerzfrei, so daß an joggen überhaupt nicht zu denken ist, und Nordic-Walking (soll ich laut Arzt ganz langsam mit beginnen, (aber ich glaube der Arzt meinte bestimmt, wenn ich schmerzfrei bin) leidlich möglich ist.

Aber was ich gerne von Euch wissen würde, hat einer von Euch sowas schon gehabt, oder eine sonstige Entzündung, wenn ja, wann ließen die Schmerzen nach, beziehungsweise, wann hörten diese auf, und wann seid Ihr wieder gelaufen ?????

Muß ich einfach mehr Geduld aufbringen, wenn ja wie lange???? oder würdet Ihr mir eher raten dem Arzt weiterhin auf den Keks zu gehen?

Ich weiß, es gibt noch andere Dinge als zu laufen, aber alles andere macht mir blöderweise nur wirklich Spaß, wenn ich auch laufen kann.

Lieb´, daß Ihr Euch Zeit genommen habt, im voraus besten Dank.

Viele Grüße Elisabeth


Ich habe gelernt, einen Lauf zu unterbrechen, wenn sich die Gelenke, bei mir eine Blase am Fuß, bemerkbar machen, nur leider zu spät..............

2
Gerade bei Anfängern ist das ein häufiges Problem, ich spreche da aus Erfahrung.
Entzündungen müssen ordentlich auskuriert werden sonst hast du monatelang was davon. Am besten erstmal Pause machen bis du völlig schmerzfrei bist. Oft ist nach vermeintlicher Beschwerdefreiheit noch ein kleiner Druckschmerz vorhanden, wenn man die Stelle mit den Fingern betastet/massiert. Auch dann soltest du noch nicht wieder belasten.
Ist meine persönliche Erfahrung, mag bei anderen Läufern unterschiedlich sein.

3
Auch wenns wahrscheinlich garnicht geht, aber einfach Geduld haben.

Ich habe das ganze Jahr über Probleme im Oberschenkel ignoriert, war ja alles nicht so schlimm. Dann kam die Marathonvorbereitung und mit der gestiegenen Belastung war dann Sense, beim Marathon habe ich zugesehen.

Mein Fazit: Laufen ist gesund, aber nur gesund laufen ist wirklich gesund.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

4
Elisabeth hat geschrieben:... hat einer von Euch sowas schon gehabt, oder eine sonstige Entzündung, wenn ja, wann ließen die Schmerzen nach ...
Das lässt sich nicht so einfach verallgemeinern. Es gibt "Wewehchen" die beim Laufen besser werden / verschwinden und welche die es umgekehrt handhaben.

Liebe Grüße, Lars

5
Elisabeth hat geschrieben:
Ich weiß, es gibt noch andere Dinge als zu laufen, aber alles andere macht mir blöderweise nur wirklich Spaß, wenn ich auch laufen kann.
kenn ich zu gut :traurig:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

6
[quote="Knorpelschaden"]Gerade bei Anfängern ist das ein häufiges Problem, ich spreche da aus Erfahrung.

meine Entzündung habe ich aber nicht bekommen, weil ich Anfänger? (ist man nach 16 Monaten Anfänger ?) bin, sondern, weil ich mir beim laufen eine Blase gelaufen habe, und obwohl ich gemerkt habe, daß ich die Füße falsch aufgesetzt habe, einfach weitergelaufen bin, und am übernächsten wieder und wieder und wieder........ weil ich aus Dummheit gedacht habe, das ist nur ein Zipperlein, stell´ Dich nicht so an....... :sauer: und nicht weil ich als Anfänger? (aber vielleicht bleibt man Anfänger, wenn man dumm ist?) über die Stränge schlage wollte. Wie gesagt, da ich von Entzündungen an den oft bei Anfängern empfindlichen Stellen, wie Schienbein, Archillessehnen usw. keine Ahnung habe, habe ich auch keine Ahnung wie lange so was dauern kann. Der Arzt, den ich konsultiere, ist zwar sehr nett, hat auch Ahnung, aber immer wenn ich ihn frage: ja wann ????? denn nun endlich laufen ??? ist mir die Antwort: ab dann und dann versuchsweise laufen, doch irgendwie zu wenig - vielleicht hat er angesichts meines :teufel: Gesichtsausdrucks auch Angst bekommen, wenn er gesagt hätte: na ja so in vier bis sechs Wochen können wir ja mal versuchen, die Füße voreinander zu setzen....... :teufel:

Da mein Entzündungsproblem am Knöchel wie gesagt kein eigentliches Läuferproblem ist, fällt mir eine Recherche bei anderen Läufern etwas schwer. Aber ich werde Deinen lieb gemeinten Rat befolgen und warten, warten, warten..... bis der Schmerz aufhört und im Zweifel anfangen mit : 2 Minuten joggen, 2 Minuten gehen,.......... :teufel: sorry, der Frust nicht zu laufen ist größer, als der Frust des schmerzenden Knöchels.

Viele liebe Grüße und für Dich verletzungsfreie Läufe

Elisabeth

7
pingufreundin hat geschrieben:kenn ich zu gut :traurig:
Ach ja, Pingu, Du bist da ja leider häufiger mit Aua belastet, ich dagegen streite mehr mit meinem Ego, als mit vernünftiger Gesundheitspolitik.

So auch letztens, als man mir nach Laufbandanalyse, ich wollte doch nur ein paar neue Laufschuhe, da meine Lieblingslaufschuhe sich innen aufzulösen beginnen, eröffnete ich hätte Senkfüße und so weiter, dafür hätten sie nur Schuhe mit geradem Leisten (sind u.a. für Schwergewichte, wie ich anschließend feststellte), und ich solle besser mal zum Orthopädietechniker gehen. Also habe ich Plattfüße? raunzte ich die Verkäuferin an, war ich doch bisher der Meinung, ich gehöre zu den wenigen Menschen, die keine Fußfehlstellung haben (eine andere Möglichkeit hat mein Ego nie in Betracht gezogen), habe ich mich doch all die Jahre mit mir darauf verständigt, daß, wenn ich schon nicht schön bin, wenigstens gesunde Füße habe, ja, ja, ohne Bildung tut´s manchmal auch die Einbildung.

Aber Pingu, wir werden unseren Zipperleins (den großen und den kleinen) Schnippchen schlagen und irgendwann nur noch über unsere Wahnsinnserfolge beim laufen berichten, und uns an unseren kräftigen, gestärkten und widerstandsfähigen Muskeln erfreuen (das muß möglich sein).

Bis dahin, auch Dir alles Gute :winken:

Elisabeth

8
einfach-Marcus hat geschrieben:Auch wenns wahrscheinlich garnicht geht, aber einfach Geduld haben.

danke, übe bereits (ich übe, wie kann ich humpeln, ohne, daß man es sieht)


ein Fazit: Laufen ist gesund, aber nur gesund laufen ist wirklich gesund.
wie wahr, dumm ist nur, als ich noch nicht gelaufen bin, habe ich nichts vermißt, seitdem ich laufe, kann ich mir nicht vorstellen, das laufen nicht irgendwann vermißt zu haben...... irgendwie ein bißchen banane..... :teufel:

Gruß Elisabeth

9
Elisabeth hat geschrieben: meine Entzündung habe ich aber nicht bekommen, weil ich Anfänger? (ist man nach 16 Monaten Anfänger ?).....
Vermutlich ist man Anfänger bis man alle Fehler selber gemacht hat. Ist jedenfalls bei mir so, habe schon so einiges durch.

Bei einer Entzündung wirkt eine Laufpause wunder, also lieber einmal aussetzen als dann richtig lange.

10
Ich hab allerdings schon überlegt, ob meine Zwangspause nicht mit dafür verantwortlich ist, dass Schweini sich bisher nicht blicken lässt. Ich fand es so furchtbar, nicht laufen zu können- wer weiß, wenn ich gekonnt hätte, ob das angehalten hätte.
jetzt bin ich so froh, dass es geht-sollte schweine auch nur ein kleines grunzen wagen, bekommt er sofort was auf die Schweinehundeschnauze

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“