Banner

Aldi Süd hat ab Montag Laufklamotten im Angebot

51
Hmm, ok, ich mache den Test und kaufe mir die Wundertreter :nick: Allerdings nur für Wald- und Crossläufe, kein Asphalt, ich bin doch nicht blöd :zwinker2:

52
Guenthi hat geschrieben:Ich kenn bei uns keine Firma, die keine Ausbeutung betreibt, müssen die doch auch um wettbwerbsfähig zu bleiben. Bin mir nicht sicher wie es sich mit Trigema verhält, die lt. Firmenpolitik nur in Deutschland produzieren.
Textilindustrie in Deutschland ... die sich rentiert? Ich bin da nicht vom Fach, gehe aber mal davon aus, dass man das Lohnniveau zwar nicht als Ausbeutung bezeichnen kann - aber tauschen würde wahrscheinlich auch niemand gerne. :wink:

Wolfram

53
Zurück zu den Klamotten. Also mich schrecken die Berichte von Stiftung Warentest ab. Wenn dann in den Laufklamotten auch krebserregende Stoffe drin sind, dann ist das auch nicht so das wahre.
Naja vielleicht denk ich mir das ich täglich im labor mehr abbekomme als je in Socken drin sein kann und besorg mir ein Paar Socken und ein T-Shirt. Aber bisher lauf ich auch in den billigen 8€ fürs 5er Pack Puma Socken auch ganz gut.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

54
fxs64 hat geschrieben:Also bei dem Test der Lidl-Schuhe von vor ein paar Wochen, haben die Dinger allesamt einen guten Eidnruck bei den Nutzern hinterlassen ... und ich glaube die haben damals 13,- Euro gekostet ... also ich denke da werden die Alditeile ähnlich abschneiden.
Also, ich hab mir die Schuhe aufgrund der positiven Stimmen auch besorgt. War davon nicht so begeistert. Nach einer Proberunde gleich wieder aussortiert. Zu wabbelig, Sohle bietet keinerlei Komfort (und ich bin kein Dämpfungsfetischist!). Trage sie jetzt in der Mucki-Bude.

Aber natürlich: Geschmackssache... Vielleicht bin auch einfach zu schwer für so ganz leichte Treter...

Grüße, Bruce

55
Was die Paßform der Aldi-Laufklamotten angeht, so bin ich ganz zufrieden. Die Hosen sind für mich mit knapp 1,65 eher zu lang, aber das ist bei Markenherstellern ebenso... leider gibts Laufhosen noch nicht in Kurzgröße! ;-)
Allerdings roch meine Laufhose von der Aldi-Süd September Aktion auch recht "giftig", selbst nach dem Waschen müffelt die noch recht komisch.
Ich werde mir wohl die Laufsocken mit Silber kaufen, bisher bin ich mit den Aldilaufsocken ganz zufrieden. Die Shirts werde ich mir mal anschauen und eventuell kaufen.

Grüße, Alisna

56
Bruce hat geschrieben:Also, ich hab mir die Schuhe aufgrund der positiven Stimmen auch besorgt. War davon nicht so begeistert. Nach einer Proberunde gleich wieder aussortiert. Zu wabbelig, Sohle bietet keinerlei Komfort (und ich bin kein Dämpfungsfetischist!). Trage sie jetzt in der Mucki-Bude.

Aber natürlich: Geschmackssache... Vielleicht bin auch einfach zu schwer für so ganz leichte Treter...

Grüße, Bruce
Ich dachte damals die machen alle einen Scherz - ich konnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute aus diesem Forum mit den Tretern tatsächlich laufen gehen ... aber es war halt so. Das wollte ich nur dem Franky kurz zur Info geben.

Schuhe, da mach ich keine Experimente mit - warte halt auf Angebot der Markenschuhe, gibt es ja auch immer wieder. Und wenn ich dann einen Cumulus vom Frühjahr 2005 im Herbst 2005 für 80 Euronen bekomme, dann bin ich schon zufrieden.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

57
Nur weil die Sachen ein gutes Stück billiger sind heisst daß nochlange nicht, daß da mehr Gift drin ist.

Nahezu alle großen Sportartikelmarken lassen ihre Sachen in der Dritten/Vierten Welt herstellen.

Ein großer Anteil des Verkaufspreises von "Markenware" entfällt auf Werbung etc. und nicht unbedingt auf ungiftigeres Material. Solange Aldi nicht anfängt die kenianischen Laufelite zu sponsern und mit Werbespots zur besten Sendezeit ständig die Spielfilme unterbricht, kann man sich halt über eine vernünftiges Preis / Leistungsverhältnis freuen.

Habe mir gestern im Lidl für 17,99 € ein Laufshirt gekauft. War natürlich jetzt auch bei Aldi für 9,99 zu haben :klatsch:

Gruß

58
Gerade eben komme ich vom Einkaufen in meinem Sportfachgeschäft. Habe mir eine lange Tight gekauft. Super Qualität, 59 €. Ich find' es nicht zu teuer, da ich mit dieser Hose bestimmt 2 Winter laufen werde. Was mich wütend macht, ist die gähnende Leere in diesem Geschäft. Auch waren meine Laufsachen in eine kleine Ecke zusammengestellt worden im Gegensatz von vor 1 1/2 Monaten. Diese Sachen gehen lt. Verkäuferin nicht mehr. Eine Verkäuferin - Teilzeit - wurde entlassen. Es lebe Aldi, Tschibo und dieses "Geiz ist Geil-Forum" :sauer:


RG1

Dat war wohl nix...........

59
fxs64 hat geschrieben: Aber bitte kein Diskussion über Aldi und Klamotten, sollte nur ein Hinweis sein für die Leute die es interessiert :D
Jetzt ist die Diskussion schon wieder in vollem Gange! :zwinker5:
Die einen glauben ernsthaft das nach Albrecht nur die
"Armen" (oder Türken, Asylanten und deutsches Kröppzeug) einkaufen gehen,
die anderen sind noch nie drin gewesen oder halten den Laden einfach nur für "Bähh!!" bzw. sind mit dem Sortiment nicht einverstanden.
Der Laden ist einfach nur da um die Grundbedürfnisse in Sachen Ernährung für die Bevölkerung zu decken.
Wer 20 Sorten Nudeln, 30 Sorten Rotwein oder Käse benötigt - es gibt genug Geschäfte die das bieten.
Fakt ist, das in der heutigen Zeit, keiner mehr Geld zu verschenken hat.
Die großen Produzenten in Ferrnost sind froh wenn sie aufträge von den hiesigen Discountern bekommen und ihre Fabriken ausgelastet sind.
Wenn wir etwas ehrlich sind, nicht alle würden sich den Laufsport leisten können wenn sie nur die Markenklamotten kaufen würden. Das eine oder andere Teil geht ja ok, aber alles ? Dann lägen ja in den Kleiderschränken eine ganze Menge Kleinwagen herum...
Sicherlich zieht jede "Aktuell" Aktion eine Menge Geld aus den Kassen des Einzelhandels, das so aber nicht für diesen Zweck und für diese Waren geflossen wäre.
Kein Einzelhändler kann auf Abruf solche Warenmengen anbieten und dann noch eine Beratung liefern.
Von den Discounter (Lauf)Schuhen allerdings würde ich Abstand halten....ihr wollt doch noch eine Zeitlang laufen, oder?
Ich trage seit Jahren die Aldi Laufkleidung und möchte mich allerdings nur von den Sommerjacken trennen, die sind wirklich Schrott!!
Ach ja, gestern habe ich bei Lidl (der billige Markendiscounter für Leute die kein Geld haben und sich trotzdem Lebensmittel von Markenherstellern kaufen - und immer jammern wie schlecht es ihnen geht) eine Langlaufhose erstanden. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Hose von Goretex gegönnt (86 DM) und vor 2 Jahren eine newline Hose für 86 €uro.
Mal sehen was die Hose wirklich leistet, morgen beim langen Lauf.
Allen anderen wünsche ich nächste Woche einen guten Einkauf bei Albrecht, ich spare mir das Fahrgeld und die Zeit.

Gruß Stefan

60
Hallo Stefan!
Waldkater hat geschrieben:Jetzt ist die Diskussion schon wieder in vollem Gange!
Na ja, Du heizt Sie mit Deinem flammenden Plädoyer erst wieder richtig an. Dem Zwinker-Smiley entnehme ich aber, dass Dir das nicht so unrecht ist. Bisher waren die Stellungnahmen ja eher punktuell und völlig undogmatisch, nämlich ohne die Grundsatzfrage pro et contra Discounter zu erörtern.

Wobei mir Deine grundsätzliche Position nicht ganz klar ist.
Waldkater hat geschrieben:Die einen glauben ernsthaft das nach Albrecht nur die
"Armen" (oder Türken, Asylanten und deutsches Kröppzeug) einkaufen gehen,
die anderen sind noch nie drin gewesen oder halten den Laden einfach nur für "Bähh!!" bzw. sind mit dem Sortiment nicht einverstanden.
Der Laden ist einfach nur da um die Grundbedürfnisse in Sachen Ernährung für die Bevölkerung zu decken.
Wer 20 Sorten Nudeln, 30 Sorten Rotwein oder Käse benötigt - es gibt genug Geschäfte die das bieten.
Fakt ist, das in der heutigen Zeit, keiner mehr Geld zu verschenken hat.
Die großen Produzenten in Ferrnost sind froh wenn sie aufträge von den hiesigen Discountern bekommen und ihre Fabriken ausgelastet sind.
Wenn wir etwas ehrlich sind, nicht alle würden sich den Laufsport leisten können wenn sie nur die Markenklamotten kaufen würden. Das eine oder andere Teil geht ja ok, aber alles ? Dann lägen ja in den Kleiderschränken eine ganze Menge Kleinwagen herum...
Sicherlich zieht jede "Aktuell" Aktion eine Menge Geld aus den Kassen des Einzelhandels, das so aber nicht für diesen Zweck und für diese Waren geflossen wäre.
Das hört sich ja eher wie eine Argumentation pro Discount an.
Waldkater hat geschrieben:Kein Einzelhändler kann auf Abruf solche Warenmengen anbieten und dann noch eine Beratung liefern.
Von den Discounter (Lauf)Schuhen allerdings würde ich Abstand halten....ihr wollt doch noch eine Zeitlang laufen, oder?
Ich trage seit Jahren die Aldi Laufkleidung und möchte mich allerdings nur von den Sommerjacken trennen, die sind wirklich Schrott!!
Ach ja, gestern habe ich bei Lidl (der billige Markendiscounter für Leute die kein Geld haben und sich trotzdem Lebensmittel von Markenherstellern kaufen - und immer jammern wie schlecht es ihnen geht) eine Langlaufhose erstanden. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Hose von Goretex gegönnt (86 DM) und vor 2 Jahren eine newline Hose für 86 €uro.
Mal sehen was die Hose wirklich leistet, morgen beim langen Lauf.
Allen anderen wünsche ich nächste Woche einen guten Einkauf bei Albrecht, ich spare mir das Fahrgeld und die Zeit.
Das hört sich wiederum eher nach contra an. Oder bist Du etwa am Ende derselben Auffassung wie scheinbar alle hier: mal so mal so. Meinen Postings lässt sich zum Beispiel entnehmen, dass ich nach Bedarf handele. Das ist Marktwirtschaft! Im Übrigen muss die Grundsatzfrage hier tatsächlich nicht noch einmal aufgerollt werden...

Viele Grüße, Bruce.

61
Äh, Bruce, was spräche denn gegen "mal so, mal so" ? :confused:

Wenn ich alle meine Laufsachen im Fachgeschäft gekauft hätte wäre ich eine Unmenge an Geld los, das ich anderweitig gut gebrauchen kann und konnte. Wahrscheinlich würde ich dann garnicht laufen. U.U. muss ich auf Komfort verzichten, weil eine 150-EUR Winterjacke doch irgendwie besser ist als die für 15 vom Tchibo. Ich werde es nie erfahren.

Es gibt auch keine besseren Riegel als "Knuspy" vom Aldi. Das ist nunmal so.

Und es gibt auch keinen Discounterschrätt in LA ohne Diskussion über Qualität, Preisleistungsverhältnis, Ethik und Moral :D
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

62
Runninggirl1 hat geschrieben:........Auch waren meine Laufsachen in eine kleine Ecke zusammengestellt worden im Gegensatz von vor 1 1/2 Monaten.....
Ob's vielleicht am nahenden Winter liegt......... :klatsch:

[
Bild

63
rohar hat geschrieben:Ob's vielleicht am nahenden Winter liegt......... :klatsch:

Läuft man im Winter nackig?

RG1

64
Wie sonst? :gruebel: Man schwitzt ja nicht, also wozu Funktionsklamotten?
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

65
einfach-Marcus hat geschrieben:Äh, Bruce, was spräche denn gegen "mal so, mal so" ?
Hallo einfach-Marcus,

gegen "mal so, mal so" spricht überhaupt nix! Wie ich selbst im folgenden Satz geschrieben habe:
Bruce hat geschrieben:Meinen Postings lässt sich zum Beispiel entnehmen, dass ich nach Bedarf handele. Das ist Marktwirtschaft!
Ich habe auch ne Tschibo-Jacke und bin echt zufrieden damit. Die Hosen passen mir nicht (hab ich weiter oben geschrieben). Deshalb kaufe ich sie nicht. Dafür habe ich mir diesen Sommer mal ne richtig teure Markenhose gekauft. Die ist aber auch gut. Ich glaube da sind wir d´accord: Wenn einkaufe, dann muss ich nicht die Welt retten oder Politik machen.
einfach-Marcus hat geschrieben:Und es gibt auch keinen Discounterschrätt in LA ohne Diskussion über Qualität, Preisleistungsverhältnis, Ethik und Moral
Das macht wohl den eigentlichen Reiz aus... :-)

Grüße, Bruce.

66
Waldkater hat geschrieben:Mal sehen was die Hose wirklich leistet, morgen beim langen Lauf.
:eek: Ist bei Euch denn schon Winter ??? So Kalt ist es bei uns noch gar ned um in langen Hosen unterwegs zu sein :D

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

68
Nur weil Schuhe, teuer sind, sind sie doch noch lange nicht gut. Schließlich kommt es doch darauf an ob ein Schuh paßt oder nicht. Die "Lidl-Racer" jedem ans Herz zu legen wäre wohl fatal, obwohl sie echt nicht schlecht sind, allerdings nur für : Neutralfußläufer, Wettkämpfe (eher kürzere Distanzen als Marathon), Bahntraing und Tempoläufe. Wer einen sauberen, aktiven Laufstil hat wird daran wirklich Freude haben, das war wohl die einhellige Meinung hier. Es ist halt kein Schuh für tägliches Training, und wer gerne ne Dämpfung wie auf Woken hat, der sollte ihn nicht kaufen. Aber gleich schlusszufolgern man würde sich mit diesem Schuh die Gesundheit ruinieren ist quatsch. Das kann man wohl mit jedem Schuh der nicht paßt.

69
Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?

Runninggirl1 hat geschrieben:Diese Sachen gehen lt. Verkäuferin nicht mehr. Eine Verkäuferin - Teilzeit - wurde entlassen. Es lebe Aldi, Tschibo und dieses "Geiz ist Geil-Forum" :sauer:
So liebe Kinder, und jetzt benutzen wir mal für ein paar Sekunden unser Hirn - das tut gar nicht weh. Also:

wenn die Frau X in ihrem Laden sehr teure Laufklamotten anbietet und keiner die kauft, liegt das

a) an den überteuerten Preisen?
b) an den Leuten, die auf ihr Geld achten (müssen)?
c) an den gelben Gummibärchen?

Tjaaaaa ... ich würd ja mal primär zu Grund a) tendieren.

Ich habe lieber 3-4 "Billig" Shirts bzw. Jacken, so dass ich jedesmal was frisches anziehen kann (ja, ich schwitze wie Schwein) und am Samstag morgen die Waschmaschine auch voll ist, anstatt einer einzigen für 100 - 150 Euro. Die mag vielleicht chicker aussehen und mehr Schnick Schnack haben, aber das ist mir einfach zu teuer. Basta.

Bei "normalen" Klamotten würd ich auch mal mehr bezahlen für Design, Schnitt, etc. - aber für Zeug, dass ich sowieso nur 1-2 Stunden anhabe um's voll zu schwitzen :tocktock: Nä!
Wenn’s schnell geht – macht nix!
:nick:

70
ich würde jetzt mal gerne die Fahrgestelle von Greenhörnchen und Angie sehen, in den Laufklamotten von Aldi, nur dann kann man das beurteilen ;-) :hihi:

71
Jaaaa, liebe Musikliebhaber, wenns spät wird am Vortag, dann glaubt man wirklich dass die Welt so einfach ist... :patsch:

Wieso ist denn das Fachgeschaft überteuert[/t]? Weil der Inhaber den 7. Jaguar in die Garage stellt? Oder die Klunker seiner Liebsten so teuer geworden sind (diese Sklaven in den Diamantminen Nigers werden auch immer teurer...)

Lange Erklärungen erspare ich mir, is ja ein "Billigschrätt", und sind nicht nur in diesem Forum zur Genüge nachzulesen, aber eines wirst du nicht bestreiten wollen: es gab einen geistigen Wandel, hin zum alten "Wegwerfdenken". Wie hier schon erwähnt, früher gab es Aldi. Da waren die Armen, die Türken und sonstige, die sich Edeka, Rewe, Tengelmann und Co nicht leisten konnten. Der Unterschied zwischen dem Ballonseidenanzug von Aldi und $Fachgeschäft war da auch noch deutlicher zu sehen, wenn ich mich Recht erinnere.

Inzwischen gibt es Aldi, Lidl, Penny, Norma, Tedi, netto, undwasweichichnochalles, und es ist salonfähig. Wie ich schon schreibte..schrieb, wenn ich mein Böcklein da hinstelle dann in Reigen von Fahrzeugen die teurer und üppiger sind als das meinige. Und wenn man die Haltbarkeit so mancher Produkte ansieht, dann sind die Discounter oft nicht wirklich billig. Es reicht zum Beispuel auch einen (scheinbar) billigen PC anzubieten, dann kann man Zubehör und Kleinkram mit dazu stellen in den Laden, und das zu Preisen zu denen ich mir auf die Schenkel klopfen könnte, so teuer is das...

Genug geschwafelt, würd emir ja im Traum nicht einfallen RG1 in Schutz zu nehmen...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

72
musiclover hat geschrieben:
So liebe Kinder, und jetzt benutzen wir mal für ein paar Sekunden unser Hirn - das tut gar nicht weh. Also:

:tocktock: Nä!

So, nun man nicht aufregen. Erstens sind wir hier wohl alle durchweg Erwachsen (auch wenn's nicht immer den Anschein hat), zweitens auch du darfst hier deine Meinung posten, aber nicht hyperventilieren, ja :zwinker2:

RG1

74
Runninggirl1 hat geschrieben:Läuft man im Winter nackig?
Kauft man im Winter Ostereier?

Dein Fachgeschäft muss halt mit der Käufermasse gehen und die kauft jetzt eher was für'n Winter. Spätestens im Februar holen die die Laufsachen wieder aus der Ecke, ganz bestimmt. :traurig:

[
Bild

75
einfach-Marcus hat geschrieben:Wie sonst? :gruebel: Man schwitzt ja nicht, also wozu Funktionsklamotten?

Marcus :hallo: Dann warst Du das ja :fragezeic
Gruss
Jürgen

76
[quote="musiclover"]Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?

Ich meine ja nur das in Produkten von Aldi krebserregende Stoffe gefunden wurden, d.h. achtet Aldi anscheinend nicht sonderlich darauf.
Ob das die Hersteller der Markenklamotten machen weiß man halt auch nicht.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

Pro & Contra

77
Hallo Bruce,
also im Prinzip will ich wie fast jeder hier im Ländle etwas vernünftiges für sei Geld.
Von der Geiz ist geil Mentalität möchte ich mich distanzieren. Da bin ich bei Frau Albrecht auch schon rein gefallen. Es hilft ungemein wenn man die alten Hilfsmittel
"Sehen-anfassen-fühlen" gebraucht. Und vor allen Dingen die Produktinfo genau durchlesen.
Ich kaufe das Produkt was ich gerade oder in absehbarer Zeit benötige. Wenn zu teuer dann warten, wenn die Qualität oder das Design stimmen - her damit.
Übrigens auch die Berater (Verkäufer) in den Sportgeschäften kennen die Aldi-Ware.
Es sind eben auch nur Menschen, die mit ihrem Geld auskommen müssen.
Meine Mutter, ehemals selbstständige Floristin schüttelt regelmäßig den Kopf wenn sie die Pflanzen & Blumen-Angebote bei Albrecht sieht. Zu dem Preis hätte sie nie und nimmer diese gute Qualität anbieten können.
Jetzt mal eine kleine Geschichte:
Meine Freundin (Lehrerin) ist mit einem Arzt vereiratet, 2 Kinder gehören zur Familie. Die Klamotten (für die Kinder bis 10 Jahre) oder kleinere technische Geräte oder auch der Praxis bzw. Home PC kommen von Frau Albrecht.
Sie hat einmal für eine große Feier, zu dem allerhand verwöhntes Volk eingeladen war, den größten Teil bei Albrecht eingekauft die Getränke (wg. den Etiketten) und kleinere Eßwaren eben woanders.
Das verwöhnte Volk hat sich den Bauch mit Speis & Trank vollgehauen (viel war da nicht übrig geblieben) und die Gastgeberin ob des tollen Buffets gelobt.
fxs64 hat geschrieben::eek: Ist bei Euch denn schon Winter ??? So Kalt ist es bei uns noch gar ned um in langen Hosen unterwegs zu sein :D
Nee, noch kein Winter aber es gibt einige ungeschütze Ecken hier im Grenzgebiet :zwinker4: zwischen Bergischen Land &
Westfalen - und da kann es schon mal ein wenig frisch werden.
Ich bewundere die harten Jungs die jetzt noch mit Radler und T-Shirt durch die Landschaft flitzen.

Gruß Stefan :hallo:

78
Vailant hat geschrieben:
musiclover hat geschrieben:Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?

Ich meine ja nur das in Produkten von Aldi krebserregende Stoffe gefunden wurden, d.h. achtet Aldi anscheinend nicht sonderlich darauf.
Ob das die Hersteller der Markenklamotten machen weiß man halt auch nicht.
Äh vielleicht noch mal ... kannst du mal das Ganze was du schreibst auch Belegen ??? Ich habe nämlichauch noch nie etwas in der Richtung gehört.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

79
Greenhörnchen hat geschrieben:Männo...schon wieder keine Schörts mit Daumenlöchern! :motz: Dann muss ich mir wohl doch mal ein Markenteil zulegen...hach...
solche shirts gibts ab 2. november bei tchibo. ;)

80
ganz aktuell:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,380629,00.html

"Die Tester fanden in der Aktionsware Chemikalien, die Krebs auslösen, das Erbgut schädigen oder sich hormonell auf den menschlichen Körper auswirken können. Schadstoffe fanden die Prüfer demnach unter anderem im Hammerset und Winkelschleifer von Aldi, in Maurerkellen und Sägen von Lidl sowie in Laufrädern und Tackern von Plus."

Es ging zwar soweit ich weiß "nur" um Hämmer und Winkelschleißfer aber man weiß eben nicht.
Ob Laufkleidung betroffen ist weiß ich nicht. Aber im Fernsehen kam, dass auch in Helloween Masken für Kinder was drin war.

Ich hab nie behauptet das in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe drin sind.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

Soi fängt es an...........

81
Vailant hat geschrieben:ganz aktuell:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,380629,00.html

"Die Tester fanden in der Aktionsware Chemikalien, die Krebs auslösen, das Erbgut schädigen oder sich hormonell auf den menschlichen Körper auswirken können. Schadstoffe fanden die Prüfer demnach unter anderem im Hammerset und Winkelschleifer von Aldi, in Maurerkellen und Sägen von Lidl sowie in Laufrädern und Tackern von Plus."

Es ging zwar soweit ich weiß "nur" um Hämmer und Winkelschleißfer aber man weiß eben nicht.
Ob Laufkleidung betroffen ist weiß ich nicht. Aber im Fernsehen kam, dass auch in Helloween Masken für Kinder was drin war.

Ich hab nie behauptet das in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe drin sind.
.....das nicht gesicherte Aussagen & Halbwahrheiten hier
im Forum vorgetragen und falsch gedeutet werden. Zum Glück kann man die Sache noch klarstellen.
Also die Sache mit den Werkzeugen ist schon etwas älter.
Albrecht hat sofort eine Rückrufaktion gestartet und der Käufer bekam sein Geld zurück.
Habt ihr denn schon die Angelegenheit mit den Trikots von den Fussballvereinen vergessen die als Fan Ware verkauft wurden und massenweise Gifte enthielten?
Und die Shirts waren verdammt teuer.......und meistens wurden sie von jugendlichen Fussballfans getragen.
Gab es dafür auch eine Rückrufaktion??

Gruß Stefan

Nachtrag: Ich habe mir am Donnerstag die Langlaufhose bei Lidl gekauft (hier im Forum schon angesprochen).
Bei dem heutigen langen Trainingslauf mit starker Schauereinlagen hat die Hose ihre Funktion unter Beweis gestellt. Die Membran ließ absolut keinen Wind durch, obwohl die Hose vom Regen durchnäßt war
Bei der Aldi Hose weiß ich (jedenfalls beim Vorjahresmodell) das die Polster sich zwischen 2 Stofflagen befinden und das Knie (???) ungeschützt ist.
Vielleicht hat sich das beim aktuellen Modell geändert.

Gruß Stefan

82
Also, die Aldi-Treter sehen echt billig aus.

Da bleibe ich lieber bei meinen lemonenfarbenen Lidl-Treter. Nach einigen Wochen in der Anwendung immer noch keine Probleme. Ich wechsle meine 3 Paar immer schön durch ... :daumen:

Für 10-20-km-Läufe echt nicht übel, die Lidls.
Man kämpft sich so durchs Leben ...

83
fxs64 hat geschrieben: Äh vielleicht noch mal ... kannst du mal das Ganze was du schreibst auch Belegen ??? Ich habe nämlichauch noch nie etwas in der Richtung gehört.
Ne das stimmt schon, das mit den krebserregenden Stoffen etc. war gestern sogar hier in der CH in der Zeitung! Betrifft aber nicht nur Aldi sondern auch Lidl und andere komische Namen, die ich nicht kenne ...
http://thovo.ch/_blog/

84
Also mir fehlen da irgendwo die Nachweise ... ich glaube gerne dass es Stoffe gibt die krebserregende Stoffe beinhalten - WENN ich das auch nachlesen kann von einem Institut oder einem neutralen Gutachter.

Sorry, ansonsten sehe ich es wie der Waldkater: ".....das nicht gesicherte Aussagen & Halbwahrheiten hier im Forum vorgetragen und falsch gedeutet werden."

Und ich möchte noch anfügen, dass ich keine Shirts von Aldi habe - ich muss mich also nicht persönlich für den Kauf rechtfertigen.

Also noch mal: Quelle nennen für diese Behauptung, dass in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe gefunden wurden.

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

85
Waldkater hat geschrieben:Hallo Bruce,
also im Prinzip will ich wie fast jeder hier im Ländle etwas vernünftiges für sei Geld.
Von der Geiz ist geil Mentalität möchte ich mich distanzieren. Da bin ich bei Frau Albrecht auch schon rein gefallen. Es hilft ungemein wenn man die alten Hilfsmittel
"Sehen-anfassen-fühlen" gebraucht. Und vor allen Dingen die Produktinfo genau durchlesen.

Gruß Stefan
Hallo Stefan/"Waldkater",

ja - in der Tat - billig ist nicht unbedingt "preis-wert". Alles ein Frage des Einzelfalls. Wie glaube ich deutlich wurde, bin ich auch kein "dogmatischer" Einkäufer, sondern entscheide im Einzelfall.

Grüße, Bruce.

86
Mensch Franz, der einzige der hier Tatsachen verfälscht bist du! DAS ...
fxs64 hat geschrieben:Also noch mal: Quelle nennen für diese Behauptung, dass in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe gefunden wurden.
... hat hier nie jemand behauptet. Es wurde nur auf die Tatsache hingewiesen, dass in der Vergangenheit in einigen Produkten der Discounter (u.a auch Aldi) krebserregende Stoffe gefunden wurden. Daraufhin haben sich einige zurecht gefragt, ob denn evtl. auch in den Klamotten was Schädliches drin ist.

Wovon willst du denn jetzt ne Quellenangabe :confused: Falls du die Presseartikel von vorgestern sehen willst, dann benutz doch einfach Google, dort findest du zig Links (zB. Quelle Tagesschau) oder schlag irgendeine Zeitung vom Freitag auf, wenn das sogar im Ausland drin steht, wird das bei euch ja wohl auch der Fall sein.
http://thovo.ch/_blog/

87
Vailant hat geschrieben:
musiclover hat geschrieben:Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?

Ich meine ja nur das in Produkten von Aldi krebserregende Stoffe gefunden wurden, d.h. achtet Aldi anscheinend nicht sonderlich darauf.
Ob das die Hersteller der Markenklamotten machen weiß man halt auch nicht.
Also ich verstehe das jedenfalls so ... @Tell

17.09.05 - 25. Stauseelauf - Kaufering HM 1:56:53 (#470)
02.04.06 - Augsburger Straßenlauf - Siebentischwald HM 1:50:33 (#248)

89
Es gibt nur Socken, Hosen, und Shirts. Die Laufjacken werden zumindest hier in München aufgrund Qualitätsmängel nicht verkauft.

Die Grössen sind anders als sonst bei den Aldilaufklamotten....
z.B. ist die Gr. 50 Herrenlaufhose ganze 5 cm länger als die Grösse 48....
no pain remains, no feeling....

90
Glasgarten hat geschrieben:Es gibt nur Socken, Hosen, und Shirts. Die Laufjacken werden zumindest hier in München aufgrund Qualitätsmängel nicht verkauft.

:geil:

aber immerhin mitgedacht ..

sind 5 cm bei einer Konfektionsgröße viel?
entspricht ja ungefähr 2 Inches .. oder vertue ich mich da?
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

Endkontrolle?

91
Glasgarten hat geschrieben:Es gibt nur Socken, Hosen, und Shirts. Die Laufjacken werden zumindest hier in München aufgrund Qualitätsmängel nicht verkauft.

Die Grössen sind anders als sonst bei den Aldilaufklamotten....
z.B. ist die Gr. 50 Herrenlaufhose ganze 5 cm länger als die Grösse 48....
Oha,
da haben die Kontrolleure von Albrecht wohl genau hingeguckt. Noch einmal schlechte Presse verdirbt das Geschäft - gut gemacht!!
Die Konkurrenz ist billig und (fast) gut,
Albrecht ist preiswert und gut.

Die Sache mit den Größen ist ein leidiges Thema.
Ich nehme vorsichtshalber bei den Laufsachen (alle Hersteller) Größe M (48). Das passt meistens........
Für längere Beine und schmalere Hüften/Taillen oder kurze Beine und kompakte Hüften/Taillen muß man einen Kompromiß finden - wer hat heutzutage schon eine Idelafigur?

Gruß Stefan

92
Junsa hat geschrieben: :geil:

aber immerhin mitgedacht ..

sind 5 cm bei einer Konfektionsgröße viel?
Also bei der Hosenlänge finde ich 5 cm schon viel. Das kann schon "zu kurz" und/oder "zu lang" bedeuten. Und sonst gab es ja immer die "Kombigrössen" Also z.B. 48/50 .... 52/54.. usw.
no pain remains, no feeling....

93
Wir haben heute gekauft - und schämen uns keinefalls!
Bei den Preisen im Sportfachhandel - das muss ich mir nicht antun!
Wo die Hose früher 79,90 DM gekostet hat, kostet sie heute 79,90 (T)Euro!
Das seh ich echt nicht ein!
Außerdem gibt´s die Damenklamotten bereits ab Größe 34!

94
Also ich hab mir heute doch trotz bedenken, wegen dem Tests bei Stiftung Warentest mich bei ALDI eingedeckt. 2 Langarm Shirts und eine Tight.
Kann zu der Qualität noch nicht viel sagen, habs bisher nur anprobiert und hatte da nix auszusetzen. Aber was kann an einem Langarm Shirt für nur 9,90€ groß auszusetzen sein, da müsst es schon beim Anschaun zerfallen, dass es Schrott wär.

Viel wichtiger, an alle die noch überlegen, das Zeug ist razeputz ausverkauft ich war in 2 Aldis und beide nur noch Restbestände. (Großhadern, Puchheim).
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

95
Bei Plus gab's vor Wochen noch preisreduzierte Laufshirts - für läppische 3,99 €!
Konnte leider nur noch eines erhaschen. Bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit dem Teil! :daumen:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

96
Biggi1970 hat geschrieben:Wir haben heute gekauft - und schämen uns keinefalls!
Bei den Preisen im Sportfachhandel - das muss ich mir nicht antun!
Wo die Hose früher 79,90 DM gekostet hat, kostet sie heute 79,90 (T)Euro!
Eine tight für 79.000 € möcht ich sehen. :D

Huch, das hab ich mißverstanden? So schnell kann's gehen. :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

97
gnies hat geschrieben:Eine tight für 79.000 € möcht ich sehen. :D

Huch, das hab ich mißverstanden? So schnell kann's gehen. :wink:
Versteh ich jetzt nicht...steh ich auf der Leitung :confused:

Aber ich hatte auch nicht von 79.000 € geschrieben :zwinker5:

98
Hab aus Neugier die Aldi-Laufschuhe gekauft. Der Schuh ist ein Witz, für alles andere, aber bestimmt nicht fürs Laufen gedacht :hihi: Ziehe die nur zum Radfahren ins Geschäft an, laufen in den Dingern würde ich mir nicht trauen :D

99
Seit gestern sind sie jezt also eröffnet, die ersten vier Aldi-Schweiz Filialen!

Nachdem was ich bis jetzt so aus der Presse erfahren habe werde ich den Verein definitiv nicht unterstützen!

Positiv:
  • Preise ein Bisschen billiger als in anderen Läden, jedoch massiv teurer als in D.
Negativ:
  • keine Regale
  • keine Musik auch sonst sehr kalte Stimmung
  • keine offiziellen (Bio etc.) Labels
  • aus z.B. Polen importiertes Gemüse etc.
  • äusserst mangelhafte Deklarationen
  • Anstellungsbedingungen unter aller Sau !
http://thovo.ch/_blog/

100
Tell hat geschrieben:Negativ:
  • keine Regale
  • keine Musik auch sonst sehr kalte Stimmung
  • keine offiziellen (Bio etc.) Labels
  • aus z.B. Polen importiertes Gemüse etc.
  • äusserst mangelhafte Deklarationen
  • Anstellungsbedingungen unter aller Sau !
:heuldoch: Verwöhntes Pack ihr - die Wirtschaftskrise kriegt euch auch noch.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“