

Textilindustrie in Deutschland ... die sich rentiert? Ich bin da nicht vom Fach, gehe aber mal davon aus, dass man das Lohnniveau zwar nicht als Ausbeutung bezeichnen kann - aber tauschen würde wahrscheinlich auch niemand gerne.Guenthi hat geschrieben:Ich kenn bei uns keine Firma, die keine Ausbeutung betreibt, müssen die doch auch um wettbwerbsfähig zu bleiben. Bin mir nicht sicher wie es sich mit Trigema verhält, die lt. Firmenpolitik nur in Deutschland produzieren.
Also, ich hab mir die Schuhe aufgrund der positiven Stimmen auch besorgt. War davon nicht so begeistert. Nach einer Proberunde gleich wieder aussortiert. Zu wabbelig, Sohle bietet keinerlei Komfort (und ich bin kein Dämpfungsfetischist!). Trage sie jetzt in der Mucki-Bude.fxs64 hat geschrieben:Also bei dem Test der Lidl-Schuhe von vor ein paar Wochen, haben die Dinger allesamt einen guten Eidnruck bei den Nutzern hinterlassen ... und ich glaube die haben damals 13,- Euro gekostet ... also ich denke da werden die Alditeile ähnlich abschneiden.
Ich dachte damals die machen alle einen Scherz - ich konnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute aus diesem Forum mit den Tretern tatsächlich laufen gehen ... aber es war halt so. Das wollte ich nur dem Franky kurz zur Info geben.Bruce hat geschrieben:Also, ich hab mir die Schuhe aufgrund der positiven Stimmen auch besorgt. War davon nicht so begeistert. Nach einer Proberunde gleich wieder aussortiert. Zu wabbelig, Sohle bietet keinerlei Komfort (und ich bin kein Dämpfungsfetischist!). Trage sie jetzt in der Mucki-Bude.
Aber natürlich: Geschmackssache... Vielleicht bin auch einfach zu schwer für so ganz leichte Treter...
Grüße, Bruce
Jetzt ist die Diskussion schon wieder in vollem Gange!fxs64 hat geschrieben: Aber bitte kein Diskussion über Aldi und Klamotten, sollte nur ein Hinweis sein für die Leute die es interessiert![]()
Na ja, Du heizt Sie mit Deinem flammenden Plädoyer erst wieder richtig an. Dem Zwinker-Smiley entnehme ich aber, dass Dir das nicht so unrecht ist. Bisher waren die Stellungnahmen ja eher punktuell und völlig undogmatisch, nämlich ohne die Grundsatzfrage pro et contra Discounter zu erörtern.Waldkater hat geschrieben:Jetzt ist die Diskussion schon wieder in vollem Gange!
Das hört sich ja eher wie eine Argumentation pro Discount an.Waldkater hat geschrieben:Die einen glauben ernsthaft das nach Albrecht nur die
"Armen" (oder Türken, Asylanten und deutsches Kröppzeug) einkaufen gehen,
die anderen sind noch nie drin gewesen oder halten den Laden einfach nur für "Bähh!!" bzw. sind mit dem Sortiment nicht einverstanden.
Der Laden ist einfach nur da um die Grundbedürfnisse in Sachen Ernährung für die Bevölkerung zu decken.
Wer 20 Sorten Nudeln, 30 Sorten Rotwein oder Käse benötigt - es gibt genug Geschäfte die das bieten.
Fakt ist, das in der heutigen Zeit, keiner mehr Geld zu verschenken hat.
Die großen Produzenten in Ferrnost sind froh wenn sie aufträge von den hiesigen Discountern bekommen und ihre Fabriken ausgelastet sind.
Wenn wir etwas ehrlich sind, nicht alle würden sich den Laufsport leisten können wenn sie nur die Markenklamotten kaufen würden. Das eine oder andere Teil geht ja ok, aber alles ? Dann lägen ja in den Kleiderschränken eine ganze Menge Kleinwagen herum...
Sicherlich zieht jede "Aktuell" Aktion eine Menge Geld aus den Kassen des Einzelhandels, das so aber nicht für diesen Zweck und für diese Waren geflossen wäre.
Das hört sich wiederum eher nach contra an. Oder bist Du etwa am Ende derselben Auffassung wie scheinbar alle hier: mal so mal so. Meinen Postings lässt sich zum Beispiel entnehmen, dass ich nach Bedarf handele. Das ist Marktwirtschaft! Im Übrigen muss die Grundsatzfrage hier tatsächlich nicht noch einmal aufgerollt werden...Waldkater hat geschrieben:Kein Einzelhändler kann auf Abruf solche Warenmengen anbieten und dann noch eine Beratung liefern.
Von den Discounter (Lauf)Schuhen allerdings würde ich Abstand halten....ihr wollt doch noch eine Zeitlang laufen, oder?
Ich trage seit Jahren die Aldi Laufkleidung und möchte mich allerdings nur von den Sommerjacken trennen, die sind wirklich Schrott!!
Ach ja, gestern habe ich bei Lidl (der billige Markendiscounter für Leute die kein Geld haben und sich trotzdem Lebensmittel von Markenherstellern kaufen - und immer jammern wie schlecht es ihnen geht) eine Langlaufhose erstanden. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Hose von Goretex gegönnt (86 DM) und vor 2 Jahren eine newline Hose für 86 €uro.
Mal sehen was die Hose wirklich leistet, morgen beim langen Lauf.
Allen anderen wünsche ich nächste Woche einen guten Einkauf bei Albrecht, ich spare mir das Fahrgeld und die Zeit.
Ob's vielleicht am nahenden Winter liegt.........Runninggirl1 hat geschrieben:........Auch waren meine Laufsachen in eine kleine Ecke zusammengestellt worden im Gegensatz von vor 1 1/2 Monaten.....
rohar hat geschrieben:Ob's vielleicht am nahenden Winter liegt.........![]()
Hallo einfach-Marcus,einfach-Marcus hat geschrieben:Äh, Bruce, was spräche denn gegen "mal so, mal so" ?
Ich habe auch ne Tschibo-Jacke und bin echt zufrieden damit. Die Hosen passen mir nicht (hab ich weiter oben geschrieben). Deshalb kaufe ich sie nicht. Dafür habe ich mir diesen Sommer mal ne richtig teure Markenhose gekauft. Die ist aber auch gut. Ich glaube da sind wir d´accord: Wenn einkaufe, dann muss ich nicht die Welt retten oder Politik machen.Bruce hat geschrieben:Meinen Postings lässt sich zum Beispiel entnehmen, dass ich nach Bedarf handele. Das ist Marktwirtschaft!
Das macht wohl den eigentlichen Reiz aus... :-)einfach-Marcus hat geschrieben:Und es gibt auch keinen Discounterschrätt in LA ohne Diskussion über Qualität, Preisleistungsverhältnis, Ethik und Moral
:eek: Ist bei Euch denn schon Winter ??? So Kalt ist es bei uns noch gar ned um in langen Hosen unterwegs zu seinWaldkater hat geschrieben:Mal sehen was die Hose wirklich leistet, morgen beim langen Lauf.
Naja die Tests von Stiftung Warentest sprechen irgendwie eine andere Sprache.yeti8848 hat geschrieben:Nur weil die Sachen ein gutes Stück billiger sind heisst daß nochlange nicht, daß da mehr Gift drin ist.
Gruß
So liebe Kinder, und jetzt benutzen wir mal für ein paar Sekunden unser Hirn - das tut gar nicht weh. Also:Runninggirl1 hat geschrieben:Diese Sachen gehen lt. Verkäuferin nicht mehr. Eine Verkäuferin - Teilzeit - wurde entlassen. Es lebe Aldi, Tschibo und dieses "Geiz ist Geil-Forum"![]()
musiclover hat geschrieben:
So liebe Kinder, und jetzt benutzen wir mal für ein paar Sekunden unser Hirn - das tut gar nicht weh. Also:
Nä!
Kauft man im Winter Ostereier?Runninggirl1 hat geschrieben:Läuft man im Winter nackig?
Nee, noch kein Winter aber es gibt einige ungeschütze Ecken hier im Grenzgebietfxs64 hat geschrieben::eek: Ist bei Euch denn schon Winter ??? So Kalt ist es bei uns noch gar ned um in langen Hosen unterwegs zu sein![]()
Äh vielleicht noch mal ... kannst du mal das Ganze was du schreibst auch Belegen ??? Ich habe nämlichauch noch nie etwas in der Richtung gehört.Vailant hat geschrieben:musiclover hat geschrieben:Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?
Ich meine ja nur das in Produkten von Aldi krebserregende Stoffe gefunden wurden, d.h. achtet Aldi anscheinend nicht sonderlich darauf.
Ob das die Hersteller der Markenklamotten machen weiß man halt auch nicht.
solche shirts gibts ab 2. november bei tchibo. ;)Greenhörnchen hat geschrieben:Männo...schon wieder keine Schörts mit Daumenlöchern!Dann muss ich mir wohl doch mal ein Markenteil zulegen...hach...
.....das nicht gesicherte Aussagen & Halbwahrheiten hierVailant hat geschrieben:ganz aktuell:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,380629,00.html
"Die Tester fanden in der Aktionsware Chemikalien, die Krebs auslösen, das Erbgut schädigen oder sich hormonell auf den menschlichen Körper auswirken können. Schadstoffe fanden die Prüfer demnach unter anderem im Hammerset und Winkelschleifer von Aldi, in Maurerkellen und Sägen von Lidl sowie in Laufrädern und Tackern von Plus."
Es ging zwar soweit ich weiß "nur" um Hämmer und Winkelschleißfer aber man weiß eben nicht.
Ob Laufkleidung betroffen ist weiß ich nicht. Aber im Fernsehen kam, dass auch in Helloween Masken für Kinder was drin war.
Ich hab nie behauptet das in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe drin sind.
Ne das stimmt schon, das mit den krebserregenden Stoffen etc. war gestern sogar hier in der CH in der Zeitung! Betrifft aber nicht nur Aldi sondern auch Lidl und andere komische Namen, die ich nicht kenne ...fxs64 hat geschrieben: Äh vielleicht noch mal ... kannst du mal das Ganze was du schreibst auch Belegen ??? Ich habe nämlichauch noch nie etwas in der Richtung gehört.
Hallo Stefan/"Waldkater",Waldkater hat geschrieben:Hallo Bruce,
also im Prinzip will ich wie fast jeder hier im Ländle etwas vernünftiges für sei Geld.
Von der Geiz ist geil Mentalität möchte ich mich distanzieren. Da bin ich bei Frau Albrecht auch schon rein gefallen. Es hilft ungemein wenn man die alten Hilfsmittel
"Sehen-anfassen-fühlen" gebraucht. Und vor allen Dingen die Produktinfo genau durchlesen.
Gruß Stefan
... hat hier nie jemand behauptet. Es wurde nur auf die Tatsache hingewiesen, dass in der Vergangenheit in einigen Produkten der Discounter (u.a auch Aldi) krebserregende Stoffe gefunden wurden. Daraufhin haben sich einige zurecht gefragt, ob denn evtl. auch in den Klamotten was Schädliches drin ist.fxs64 hat geschrieben:Also noch mal: Quelle nennen für diese Behauptung, dass in Aldi Laufklamotten krebserregende Stoffe gefunden wurden.
Also ich verstehe das jedenfalls so ... @TellVailant hat geschrieben:musiclover hat geschrieben:Wo schreibt Stiftung Warentest denn über krebserregende Stoffe in Aldi Laufklamotten? Hab ich da nen Link zu übersehen?
Ich meine ja nur das in Produkten von Aldi krebserregende Stoffe gefunden wurden, d.h. achtet Aldi anscheinend nicht sonderlich darauf.
Ob das die Hersteller der Markenklamotten machen weiß man halt auch nicht.
Hey Greenhörnchen, bei Tschibo gibts Laufshirts mit Daumenlöchern! :-) http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start;sid=b94zgS8UUe0zgGxI7i055SySQzzzTSin6TI=?ProductSKU=M8271 Grüße AlisnaGreenhörnchen hat geschrieben:Männo...schon wieder keine Schörts mit Daumenlöchern!Dann muss ich mir wohl doch mal ein Markenteil zulegen...hach...
Glasgarten hat geschrieben:Es gibt nur Socken, Hosen, und Shirts. Die Laufjacken werden zumindest hier in München aufgrund Qualitätsmängel nicht verkauft.
Oha,Glasgarten hat geschrieben:Es gibt nur Socken, Hosen, und Shirts. Die Laufjacken werden zumindest hier in München aufgrund Qualitätsmängel nicht verkauft.
Die Grössen sind anders als sonst bei den Aldilaufklamotten....
z.B. ist die Gr. 50 Herrenlaufhose ganze 5 cm länger als die Grösse 48....
Also bei der Hosenlänge finde ich 5 cm schon viel. Das kann schon "zu kurz" und/oder "zu lang" bedeuten. Und sonst gab es ja immer die "Kombigrössen" Also z.B. 48/50 .... 52/54.. usw.Junsa hat geschrieben:![]()
aber immerhin mitgedacht ..
sind 5 cm bei einer Konfektionsgröße viel?
Eine tight für 79.000 € möcht ich sehen.Biggi1970 hat geschrieben:Wir haben heute gekauft - und schämen uns keinefalls!
Bei den Preisen im Sportfachhandel - das muss ich mir nicht antun!
Wo die Hose früher 79,90 DM gekostet hat, kostet sie heute 79,90 (T)Euro!
Versteh ich jetzt nicht...steh ich auf der Leitunggnies hat geschrieben:Eine tight für 79.000 € möcht ich sehen.![]()
Huch, das hab ich mißverstanden? So schnell kann's gehen.![]()
Tell hat geschrieben:Negativ:
- keine Regale
- keine Musik auch sonst sehr kalte Stimmung
- keine offiziellen (Bio etc.) Labels
- aus z.B. Polen importiertes Gemüse etc.
- äusserst mangelhafte Deklarationen
- Anstellungsbedingungen unter aller Sau !