Renn-Schnecke hat geschrieben:Mensch, da ist man ein paar Tage mal nicht da, um ein Marathönnchen zu laufen - und ihr verwässert hier alles ....
Gelernt hatte ich daraus, daß man nicht klaut und daß man für sein Handeln geradestehen und mit den Folgen leben muß. Das scheint bei den heutigen Jugendlichen völlig zu fehlen. Sie hauen einem anderen ein paar auf die Schnauze - und sind völlig erschüttert, wenn das Echo zurückkommt. Sie haben kein Bock auf Schule, schwänzen und sind dann völlig erschüttert, daß sie mit ihrem Zeugnis keine Ausbildung bekommen. Wenn sie klauen und erwischt werden, finden sie es absolut unfair, dafür in den Jugendknast zu kommen usw., usw.. Das ist es, was mir Sorgen bereitet. ... Ich habe schon öfter Szenen in der U-Bahn oder Straßenbahn beobachtet, die mich nachdenklich gemacht und dazu geführt haben, daß ich bestimmte Strecken und Gegenden meide und meinen Elektroschocker (den ich mir eigentlich nur für's Laufen geholt habe) immer dabei habe. ... Sicher könnte manch einer jetzt denken, die ist ja hysterisch, aber ich möchte nicht austesten,
Alles in allem finde ich es nicht gut, das Thema zu verharmlosen... Das erinnert mich z.B. fatal daran, daß wir früher auch mal viel Regen hatten und ab und zu Hochwasser - und heute sind die Leute erschüttert, daß ihnen dreimal im Jahr das Wasser bis zur Decke steht. Sie haben es nicht kommen sehen, weil sie jahrzehntelang die Augen zugemacht haben (vor den Folgen unseres Handelns). Ist jetzt zwar weit hergeholt, aber paßt irgendwie zum Thema, oder ?
Ich bin auch sehr strak für das Einhalten von regeln - die meisten Leute, die ich erlebe, die gültige und wichtige Regeln sind Erwachsene. Sie drängeln - im Supermarkt ärgerts ich nur, auf der Autobahn find ich es lebensbedrohlich. Letztens ist einer vor mir auf der Autobahn in einer einspurigen Baustelle einfac stehengeblieben, weil sich über jemand geärgert hatte. Er hatte vorher Streß mit seinem Boss. Er war locker 45.
Steurhinterzieher gibt es viele, ich kenne viele, die sich damit brüsten. Kavaliersdelikte. Alle erwachsen, die meisten gut betucht, angeblich gut situiert.
Alle möglichen finden es ok, beim Autofahren zu telefonieren. Die Stadt in der ich wohne ist komplett zugeparkt, natürlich in der zweiten Reihe, weil einfach jeder Erwchsene, gegen jede Regel, sich das Recht nimmt wichtig genug zu sein, um die Regel zu brechen. Selbst eine Minute schneller zu sein wichtig genug, um alle anderen zu behindern und zu gefährden.
Viele unserer Politiker brechen ständig ungeschriebene Regeln, aber auch Gesetze. Viele kommen ungeschoren davon.
Das läppische Thema der unsportlichen Sportsfreunde, die es nichtmal beim Volkslauf oder Stadtmarathon raffen und für nen 5-Stunden-Marathon aus Reihe zwei oder Block B starten müssen ist hier gut bekannt und viel diskutiert. Fast alles Erwachsene.
Dein Blick auf die Jugend scheint mir das Resultat selektiver Wahrnehmung. Was ich sagen will ist, dass eine Gesellschaft die das vorlebt einfach die Jugend bekommt, die sie verdient. Wo soll denn die Jugend lernen sich an regeln und Fairneß zu halten und welche Werte soll sie mitnehmen, wenn DAS die Vorbilder sind.
Ich finde, gemessen daran haben wir ne ganz nette Jugend. Und den Kurzschluß, von einem Jugendcode auf Brutalität etc. zu schließen halte ich auch für verständlich aber unangemessen. Ich hatte ne zeitlang in Brandeburg immer Angst vor Kahlgescorenen, bis ich wieder gemerkt habe, dass nicht jeder kahlgeschorene Skin ist, auch wenn er zu dem Misverständnis einlädt.
Noch kürzer gesagt, hielte ich es für besser, wenn die ältere Generation die Jugend besser erzöge, anstatt sich über sie zu beschweren.
Ich denke nicht, dass ich hier was verhamrlose, sondern mal in ein anderes verhältnis setze und die Verantwortung für die erziehung eher bei den Erwchsenen sehe.
Beste Grüße,
Markus