Banner

Marathonzielzeit anhand der Unterdistanzen festlegen (beim ertsen Marathon)

51
THB hat geschrieben: Mein Ziel für Frankfurt konnte ich mit 3:14:31 leicht unterbieten und ich bin auch sehr zufrieden damit. :)
Hi Thomas,
super :daumen: , ich hatte gestern Abend schon geschaut :)
THB hat geschrieben: Damit ich nicht zu schnell loslaufe, habe ich mich in den Block 3:30 bis 3:45 gestellt :klatsch: , aber das hat sich fürchterlich gerächt (@Lupert: überholen ist auch in Frankfurt schwierig, zumindest auf den ersten Kilometern), meine Durchgangszeiten auf den ersten Kilometern lagen weit hinter meinem Plan und das überholen, abbremsen und anlaufen, haben sehr viel Kraft gekostet. :frown:
Du hast garantiert Zeit liegen gelassen, gerade durch das Überholen. Das etwas langsamere Loslaufen würde ich garnicht als so kritisch ansehen, da du ja eh nicht voll zocken wolltest. Etwas langsamer loslaufen hat auch seinen Vorteil, man rollt sich so langsam ein. Was sind da schon 1-2 Minute die man am Anfang "verliert". Aber überholen und bremsen müssen ist natürlich Sch*.
THB hat geschrieben: Beim nächsten Marathon werde ich mich in jedem Fall in den meiner Zielzeit entsprechenden Startblock stellen und einfach so versuchen mein Tempo schnellstmöglich zu finden.
Das würde ich auf jeden Fall machen und auch dann wirst du vermutlich feststellen, dass du ab KM 20 meistens überholst, zum. wenn du so gut vorbereitet bist wie jetzt, da sich etliche Leute zu weit vorne reinstellen und auch zu schnell loslaufen. Irgendwann merkt man das dann. Wobei es in deiner Startgruppe bei 3:15h schon deutlich ruhiger werden sollte.
THB hat geschrieben: PS: Ab wann kann man nach dem Marathon wieder schmerzfrei Treppen gehen?
Wie du hast da Probleme :teufel: Mangels dieser Erfahrung nach einem Marathon kann ich dazu nichts direktes sagen, nach einem anderen Lauf wo ich es hatte, ging es Mittwoch wieder so einigermaßen.

Gruß,
Torsten

52
ToMe hat geschrieben:Wie du hast da Probleme :teufel:
Es könnte nicht viel schmerzhafter sein die Treppe und den damit verbundenen Höhenunterschied durch "runterstürzen" zu überwinden. :zwinker5:
ToMe hat geschrieben:Mangels dieser Erfahrung nach einem Marathon kann ich dazu nichts direktes sagen, nach einem anderen Lauf wo ich es hatte, ging es Mittwoch wieder so einigermaßen.

Gruß,
Torsten
Dann besteht ja auch bei mir noch Hoffnung... :)

Grüße, Thomas (THB)

53
THB hat geschrieben:Es könnte nicht viel schmerzhafter sein die Treppe und den damit verbundenen Höhenunterschied durch "runterstürzen" zu überwinden. :zwinker5:
Fahrstuhlfahren soll da helfen :hihi: und ich hatte es da 2 Tage lang ausnahmsweise auch mal genossen, nur meine Kollegen haben mich da etwas verwundert angeschaut. Privat wohne ich diesbzgl. glücklicherweise im EG.

Gruß,
Torsten

54
Hey Thomas,

da hast Du ja ein riesiges Pfund in Frankfurt hinterlassen. Du hast meinen absoluten Respekt.

Da hast Du mich ja schon im Vorfeld ein wenig für mich an FfM gerächt :hihi:
Gruß Volker

55
vo0509 hat geschrieben:Hey Thomas,

da hast Du ja ein riesiges Pfund in Frankfurt hinterlassen. Du hast meinen absoluten Respekt.

Da hast Du mich ja schon im Vorfeld ein wenig für mich an FfM gerächt :hihi:
Hallo Voker,

danke für die Blumen und wie gesagt, nächstes Jahr ist die Rache dein. :daumen:

Meine Frau hat von der Atmosphäre (als Zuschauer) in der Festhalle geschwärmt, vielleicht bin ich das nächste Jahr "nur" zum Anfeuern an der Strecke, würde mich freuen dich bei einem Triumplauf zu unterstützen. :nick:

Vielleicht sieht man sich ja mal, Linden und Dillenburg sind ja nicht wirklich weit entfernt (in der Ecke, Breitscheid/Medenbach habe ich einige Jahre gelebt).

Ich würde nächstes Jahr gerne mal einen Lauf in der "alten" Heimat machen, was kannst du denn empfehlen?

Grüße, Thomas (THB)

56
Hallo Thomas,

auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch und vollen Respekt zu Deiner Leistung! Und das trotz nicht ganz reibungsloser Vorbereitung, fehlender Marathonerfahrung und Behinderungen auf den ersten 10 km. Toll! Ich bin beeindruckt.

Die "ambitionierte" Zielzeit hatte keine Chance gegen Dich... :D Dann sonne Dich mal weiter in Deinem Erfolg, verdient ist verdient.

Viele Grüße, Bruce.

57
Bruce hat geschrieben:Hallo Thomas,

auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch und vollen Respekt zu Deiner Leistung! Und das trotz nicht ganz reibungsloser Vorbereitung, fehlender Marathonerfahrung und Behinderungen auf den ersten 10 km. Toll! Ich bin beeindruckt.

Die "ambitionierte" Zielzeit hatte keine Chance gegen Dich... :D Dann sonne Dich mal weiter in Deinem Erfolg, verdient ist verdient.

Viele Grüße, Bruce.
Hallo Bruce,

vielen Dank und guter Einwurf, vielleicht sollte ich meine Signatur ändern. :zwinker5:

Grüße, Thomas

58
THB hat geschrieben:Hallo Voker,

danke für die Blumen und wie gesagt, nächstes Jahr ist die Rache dein. :daumen:

Meine Frau hat von der Atmosphäre (als Zuschauer) in der Festhalle geschwärmt, vielleicht bin ich das nächste Jahr "nur" zum Anfeuern an der Strecke, würde mich freuen dich bei einem Triumplauf zu unterstützen. :nick:

Vielleicht sieht man sich ja mal, Linden und Dillenburg sind ja nicht wirklich weit entfernt (in der Ecke, Breitscheid/Medenbach habe ich einige Jahre gelebt).

Ich würde nächstes Jahr gerne mal einen Lauf in der "alten" Heimat machen, was kannst du denn empfehlen?

Grüße, Thomas (THB)
Hi Thomas,
na das ist ja witzig. :hihi: Ich komme eigentlich aus Langgöns, also direkt neben Dir und bin erst vor einem Jahr in die Ecke gezogen. Ich werde Dich aber in jedem Fall auf dem laufenden halten was es bei uns so für Läufe gibt.

Am Donnerstag steht der Check beim Doc an und wenn der positiv verläuft wollte ich am 12.11. in Pohlheim den 10er der Winterlaufserie mitnehmen. Wie sieht es da bei Dir aus?
Gruß Volker

59
vo0509 hat geschrieben:Hi Thomas,
na das ist ja witzig. :hihi: Ich komme eigentlich aus Langgöns, also direkt neben Dir und bin erst vor einem Jahr in die Ecke gezogen.
Zufälle gibt es... :)
vo0509 hat geschrieben:Ich werde Dich aber in jedem Fall auf dem laufenden halten was es bei uns so für Läufe gibt.
... danke im Voraus.
vo0509 hat geschrieben:Am Donnerstag steht der Check beim Doc an und wenn der positiv verläuft wollte ich am 12.11. in Pohlheim den 10er der Winterlaufserie mitnehmen. Wie sieht es da bei Dir aus?
Ursprünglich hatte ich überlegt bei der Winterlaufserie in Alten-Buseck zu starten, aufgrund von Verletzungsprobleme in der M-Vorbereitung werde ich aber erstmal regenerieren. Der Lauf am 12.11 kommt mir zu früh, da passe ich.

Vielleicht nehme ich einen der späteren Läufe als Trainingswettkampf mit, da sollte ja noch ein 15er und ein HM kommen.

Grüße aus deiner alten Heimat :zwinker5:

Thomas (THB)

60
Hallo Thomas,

einen Riesen-Glückwunsch zu einem perfekten Marathon-Debüt!
THB hat geschrieben:Damit ich nicht zu schnell loslaufe, habe ich mich in den Block 3:30 bis 3:45 gestellt :klatsch: , aber das hat sich fürchterlich gerächt
Soweit ich sehen konnte, gab es genügend Möglichkeiten, sich in jeden beliebigen Startblock zu schmuggeln. Ich bin von der Spitze des dritten Blockes VGF gestartet (nach asics und Skoda) und empfand es auf den ersten fünf Kilometern auch als sehr eng. Aber so ist das bei Stadtmarathons...
Ach ja, von den gleichmäßigen Zeiten am Ende war ich selbst überrascht, ab Km 30 haben sie mich das doppelte und nach 35 das dreifache an Willenskraft gekostet (Aua! :zwinker5: ).
Was uns wieder zu der überraschenden mathematischen Einsicht bringt: Ein Marathon ist mehr als zwei Halbmarathons.
PS: Ab wann kann man nach dem Marathon wieder schmerzfrei Treppen gehen? :D
Sofort nach dem Zieleinlauf. Wenn man nur 10 Minuten langsamer läuft als vorgesehen. So wie ich...

Genieß den Erfolg und regenerier schön,
oLi

61
Hallo oLi,
oLi hat geschrieben:Hallo Thomas,

einen Riesen-Glückwunsch zu einem perfekten Marathon-Debüt!
vielen Dank, nur schade das wir uns nicht getroffen haben, für den Tip mit dem Wasser hätte ich mich gerne persönlich bedankt (das war für mich die optimale Lösung).
oLi hat geschrieben:Soweit ich sehen konnte, gab es genügend Möglichkeiten, sich in jeden beliebigen Startblock zu schmuggeln. Ich bin von der Spitze des dritten Blockes VGF gestartet (nach asics und Skoda) und empfand es auf den ersten fünf Kilometern auch als sehr eng. Aber so ist das bei Stadtmarathons...
Stimmt, ich habe es mir selbst ausgesucht und hadere nicht wirklich damit, ich habe es erwähnt, damit andere es besser machen. :D

Ich habe dann nicht weit hinter dir gestanden, ich konnte zumindest den 3:29 Luftballon sehen und habe versucht den auf den ersten 5km nicht zu verlieren (überholen konnte ich den erst später).

oLi hat geschrieben:Was uns wieder zu der überraschenden mathematischen Einsicht bringt: Ein Marathon ist mehr als zwei Halbmarathons.
:nick:
oLi hat geschrieben:Sofort nach dem Zieleinlauf. Wenn man nur 10 Minuten langsamer läuft als vorgesehen. So wie ich...

Genieß den Erfolg und regenerier schön,
oLi
Dienstag ging es meinen Beinen schon etwas besser und heute sind Treppen kein Problem mehr. :D

Ich versuche mich weiter an meinen Plan zu halten und werde den Rest dieser Woche und die nächste regenerieren bevor ich wieder langsam das Training aufnehme.

Nach der ersten Euphorie und dem Stolz alle Ziele erreicht zu haben (ersten Marathon geschafft, optimistische Zielzeit erreicht), fühle ich mich etwas "leer", aber ich denke in einer Woche sieht das wieder anders aus und ich kann mir Ziele für nächstes Jahr stecken.

Grüße aus Linden

Thomas (THB)

62
THB hat geschrieben:ich konnte zumindest den 3:29 Luftballon sehen und habe versucht den auf den ersten 5km nicht zu verlieren
Ich stand beim Startschuss ca. 2m vor ihm, aber als ich zweienhalb Minuten später über die Startlinie ging, war er schon über 100m vor mir. Der hat sich da durchgeschlängelt... Ich hoffe, er hat dabei nicht allzuviele schäfchen verloren.
Dienstag ging es meinen Beinen schon etwas besser und heute sind Treppen kein Problem mehr. :D
Ich bin heute morgen ein Dreiviertelstündchen gelaufen. Aber gaaanz langsam.
fühle ich mich etwas "leer"
Ganz typische post-marathonale Depressionen. Im Ernst, ist sehr verbreitet. Weil ja das ganze Denken in den letzten Wochen und Monaten nur auf das eine Ziel ausgerichtet war. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um zu erkennen, dass Laufen nicht alles ist.
Aber das geht schnell wieder vorbei :wink: . Spätestens wenn du deinen Terminkalender für nächstes Jahr rausholst und dir einige Sonntage markierst...

oLi

63
Sorry,

aber den Thread musste ich mal ausbuddeln, um auf die in meinen Augen ganz starke Leistung des Erstellers hinzuweisen.

Dies sollte allen und mir Mut machen, bei einem im Frühjahr anstehenden Marathondebüt durchaus optimistische Zeitziele zu verfolgen. :daumen: :nick:

Glückwunsch an THB :daumen:
Mein Laufblog
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“