Hi Thomas,THB hat geschrieben: Mein Ziel für Frankfurt konnte ich mit 3:14:31 leicht unterbieten und ich bin auch sehr zufrieden damit.![]()
super


Du hast garantiert Zeit liegen gelassen, gerade durch das Überholen. Das etwas langsamere Loslaufen würde ich garnicht als so kritisch ansehen, da du ja eh nicht voll zocken wolltest. Etwas langsamer loslaufen hat auch seinen Vorteil, man rollt sich so langsam ein. Was sind da schon 1-2 Minute die man am Anfang "verliert". Aber überholen und bremsen müssen ist natürlich Sch*.THB hat geschrieben: Damit ich nicht zu schnell loslaufe, habe ich mich in den Block 3:30 bis 3:45 gestellt, aber das hat sich fürchterlich gerächt (@Lupert: überholen ist auch in Frankfurt schwierig, zumindest auf den ersten Kilometern), meine Durchgangszeiten auf den ersten Kilometern lagen weit hinter meinem Plan und das überholen, abbremsen und anlaufen, haben sehr viel Kraft gekostet.
![]()
Das würde ich auf jeden Fall machen und auch dann wirst du vermutlich feststellen, dass du ab KM 20 meistens überholst, zum. wenn du so gut vorbereitet bist wie jetzt, da sich etliche Leute zu weit vorne reinstellen und auch zu schnell loslaufen. Irgendwann merkt man das dann. Wobei es in deiner Startgruppe bei 3:15h schon deutlich ruhiger werden sollte.THB hat geschrieben: Beim nächsten Marathon werde ich mich in jedem Fall in den meiner Zielzeit entsprechenden Startblock stellen und einfach so versuchen mein Tempo schnellstmöglich zu finden.
Wie du hast da ProblemeTHB hat geschrieben: PS: Ab wann kann man nach dem Marathon wieder schmerzfrei Treppen gehen?

Gruß,
Torsten