Hallo zusammen,
Zum 5 Mal bin ich beim Röntgenlauf die HM Strecke gelaufen - und dieser Lauf war für mich der schönste.
Am Bahnhof Lennep aussteigen und dort die üblichen Verdächtigen mit Kleidersack auf der Schulter treffen.
Mit dem Bike durch das Städtchen zum Sportzentrum Hackenberg fahren, dort tummeln sich schon eine Menge Leut´s. Schaue mich vorsichtig an der Bushaltestelle um und entdecke dort keinen, weiter unten eine Ansammlung - das könnte die LA-Connection sein, erst einmal das Bike sichern. Unterwegs kommt mir Greenie mit Begleitung entgegen, im Gespräch vertieft.
Den Mustang sichern und zur vermeintlichen LA Gruppe spazieren.Der Abspecklaufbär (Markus), Bogart, Frank, Amand, Greenie, Hajka U_Do und jede Menge andere Foris. Guten Morgen zusammen!!
Bogart gibt mir den Tipp endlich die Umkleide aufzusuchen, ich bedanke mich artig - stimmt bei meinem (Umzieh) Tempo

, wird es langsam Zeit.
Bis alles verstaut und der Kleidersack auf dem LKW liegt vergeht eine Zeit, jetzt muß ich noch wässern. Laufe mich warm auf dem Weg zur Endsorgungsstation, ein Blick auf die Uhr

jetzt aber Tempo.
Die Starter stehen dicht gedrängt, ich finde noch so eben Platz im letzten Drittel - oh Mann das wird was werden

.
Mit 15 Minuten Verspätung werden wir auf die Strecke geschickt und der Läufer/Walker-Lindwurm setzt sich in Bewegung. Unterwegs gibt es Gelächter & Gespräche, das gute Laufwetter macht alles etwas angenehmer. Zwischen Km 1 und 2 tritt mir ein Läufer in die Hacken und der Schuh springt mir vom Fuß

, Zapperlot noch mal!!
Den Schuh wieder einfangen und weiter geht´s.
Die ersten Läufer kommen uns schon entgegen, sind eigentlich die selben wie im letzten Jahr. Nach der Altstadtrunde geht es wieder zum Sportzentrum und von da aus endlich in das herbstliche Bergische Land.
Bei Km 6 stehen wieder die Buschmänner in typischer Pose am Waldrand -Wasser marsch. Ein älteres Pärchen sitzt auf der Holzbank und schaut sich die Läuferscharen an, wir haben einen Blick auf den Km 7 (dort gibt es Verpflegung) - ein bunter, beweglicher Faden zieht sich durch´s Land.
An der Steigung entdecke ich ein laufen-aktuell.de Shirt,
dem Mann perlt das Schwitzwasser vom Mützenschirm - so etwas habe ich noch nicht gesehen. Ich überrenne fast eine Läuferin von unserm Lauftreff: "Hallo Stefan, die anderen sind da vorne"! "Hallo Pia, da wollen wir mal kurz hin"! Wir fassen die Getränke und ich laufe mit Claudia ein Stück zusammen, ich bin ihr zu schnell, ok, wir sehen uns im Ziel. Wir nähern uns dem Übergang Schwelmer Str. uns kommen keine Hunde entgegen - das Tierheim wartet wohl mit dem Gassi gehen.
Die Strecke verläuft jetzt über einen ausgewaschenen Waldweg, vorsichtig und langsam ist angesagt.
In der Ferne sehe ich den alten Wasserturm, direkt daneben befindet sich die A1, bis dahin ist die Hälfte geschafft. Es geht durch Wald & Wiesen und durch Lüttringhausen, die Verpflegungsstelle wird genutzt und weiter im Takt. Die nächsten 4 Km kann man etwas Tempo machen - wenn möglich und keine 2 Läufer nebeneinanderlaufend ein Schwätzchen halten.

Im Ortsteil Halbach wird es wieder ernst. An der Getränkestelle und Km 15 fangen die Steigungen wieder an, die ich diesmal recht ordentlich bewältige.
Bei Km 17, der fiesen Steigung, erinnert mich das Bild an eine Karawane in den Bergen. Langsam und etwas gebeugt, bewegen sich die Läufer den Weg hoch.
Auch das wird geschafft, auf dem geraden Teilstück etwas ausruhen und dann auf dem Gefällestück die Handbremse anziehen. Jetzt ist es nicht mehr weit, im Haus Zillertal trommelt eine Combo, der Rest ist Routine. Kurz vor dem Ziel hechtet ein Jüngling an mir vorbei, mach nur Junge ich habe Zeit.
Über die Matten, links raus und auf die Strecke zurück und mal schauen wen ich abholen kann. Nach 1 Km kommt mir Claudia entgegen, die anderen sind ca. 500 m weiter hinten. Wir unterhalten uns kurz, dann sind wir im Ziel. Für weitere Abholaktionen fehlt mir die Lust, weiter unten treffe ich den (Gladiator) abspecklaufbär. Mit den blutigen Flecken auf dem Laufshirt sieht er etwas seltsam aus. Zusammen wühlen wir uns durch die Menschenmassen, einige haben das Handy am Ohr und ein Kind an der Hand - und das im Schneckentempo.
Der Umkleideplatz ist proppenvoll, es gibt hier auch Würstchen & Getränke. Ich nehme erst einmal 2 Liter Zitronentee & Wasser zu mir, Mandy & Greenie kommen entspannt und gut gelaunt an, auch die 2 anderen damen von meinem Lauftreff trudeln ein. Gemütlich umziehen und dann den Pendelbus benutzen. Im Bus selbst ist eine tolle Stimmung.
Im Sportzentrum in aller Ruhe duschen und den Bikerdress anziehen. Mit der Losnummer zum Stand gehen und einen Taschenschirm abstauben - der Regen wird kommen, das ist sicher.
Kaufe mir einen Snack am Türkischen Imbiss,hhmm das schmeckt. Wandere noch ein wenig umher und halte nach einigen Charakterköpfen des LA Forums Ausschau.
Na ja, wir werden uns wohl in Bertlich oder hier im Forum wieder treffen. Fahre mit dem Mustang wieder zum Lenneper Bahnhof und von dort mit dem Zug nach Hause.
War ein schöner Tag, habe einige Bekannte getroffen und bin mit meiner Leistung zufrieden.
Nochmals duschen und dann auf die Couch............
Bis dann mal,
Stefan