Banner

CARBOLOADING

CARBOLOADING

1
hi, ich bin sunshine.
ich werde mich später noch etwas genauer vorstellen, aber jetzt bin ich brennend an eurer Meinung zum richtigen essen in den Tagen vor einem Lauf interessiert. :bounce:

Ich werde am Freitag meinen ersten Wettkampf über 6.5 km absolvieren. ich will da vorher noch mal ne gute Kohlenhydratbasis schaffen, oder ist das quatsch?



gruss SUNSHINE

CARBOLOADING

2
Sunny, ich habe leider keine Ahnung,
Bild
aber sei herzlich willkommen geheißen :D

Baba vom Alpi :rolleyes:

CARBOLOADING

3
Hallo Sunshine,

erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Carboloading für einen 6.5 km Lauf ist eigentlich nicht nötig. Die normalen Glykogenreserven im menschlichen Körper reichen normalerweise für mindestens 90-120 Minuten (ca. 1800 kcal). Demnach wird das Carboloading erst für einen Marathon interessant.

Gruß
Michael

------------------------------------------
... der am 5. Juli seinen ersten Wettkampf über 10 km läuft! ;)

CARBOLOADING

4
Hallo Sunshine,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns. ! :)

Ich schließe mich der Meinung von Michael an, halte es aber selber so, dass ich die Tage vor einem solchen Lauf mehr Nudeln und Kartoffeln esse und auf Fleisch verzichte. Außerdem esse ich eine Stunde vorher noch eine Banane. Gibt mir ein gutes Gefühl. ! :) ;) Ob es allerdings was bringt, ich weiß es nicht. :) )

Gruß
Daggi :bounce: ;)

CARBOLOADING

5
Willkommen sunshine,
schliesse mich Daggi an: einfach in den Tagen vor dem Lauf etwas kohlehydratreicher essen, am Vorabend haben sich -auch bei kürzeren Läufen- die guten alten Spaghetti bewährt.

Zwar hat Bakterie recht, grundsätzlich ist Carboloading erst ab Halb marathon interessant.
Allerdings hat kohlehydratrecihes Essen am Vorabend den zusätzlichen Vorteil, sich nicht unbedingt die #Eingeweide mit einem recihhaltigen Frühstück belasten zu müssen.
Schließlich verbraucht der Körper auch im Ruhezustand Energie, und dann genügt am Wetzkampf-Morgen ein leichtes Frühstück.

Insgesamt betrachtet sollte der Kalorienverbrauch auch bei kürzeren Läufen nicht unterschätzt werden:
In 10 Minuten verbraucht man bei 77kg Körpergewicht pro km zwischen 102 (7:30/km) und 230 (3:15/km) Kalorien. Die Liste habe ich aus einem RW-Sonderheft. Bei einem Tempo von 5:00/km und gleichem Körpergewicht sind es laut Liste 160 Kalorien.......und das macht auf 10km schon mal 1600!!!!

Sicher lässt sich das nicht eins zu eins runterbrechen, aber wie gesagt: mach ein gemütliches Carboloading am Vorabend (bloss nix schweres wie Zwiebeln o.ä. reintun) und trink ein kleines Glas Rotwein zur Beruhigung.

Viel Glück und Erfolg wünscht

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

CARBOLOADING

6
Hallo Sunshine!

Herzlichen Willkommen im Forum! Denke auch das man für einen 6,5km-Lauf nicht unbedingt Kohlenhydrate in sich "reinschaufeln" muß!

Liebe grüße!

Thorsten.

CARBOLOADING

7
:) ) :) ) Und ich zerbrech mir doch auch schon seit mindestens 2 Tagen den Kopf darüber, welche Sauce ich am Samstag Abend zu den Nudeln mache :) ) :) )
Was würdet ihr denn so empfehlen?
[*] Carbonara (Speck und Ei)
[*] Bolognese (Hackfleisch, Tomaten und Gemüse)
[*] Arrabiata (eigentlich mein Favorit: nur Tomate und Knofi. aber höllisch scharf mit etlichen Chilies drin
Bild
)

[*] Schinkennudeln (naja, so die ganz ordinären halt...)
[*] oder etwa meinen absolut famosen Spaghettisalat (für den ich das Rezept etwas später ins off topic schreibe)

Hungrige Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

CARBOLOADING

8
mein absoluter Nudelfavorit "Spaghetti Arrabiata Hungaria" in Eigenkreation (Olivenöl mit einem Teelöffel original ungarische Chilipaste, geriebenem Parmesan und ein paar Kräutern, wenn gerade im Hause greifbar). Da könnte ich mich reinsetzen ...:look:

Gruß
Michael

------------------------------------------
... der am 5. Juli seinen ersten Wettkampf über 10 km läuft! ;)

[ Dieser Beitrag wurde von Bakterie am 01.07.2003 editiert. ]

CARBOLOADING

9
Hallo Uschi,
also "Arrabiata" hört sich gut an, wäre aber nichts für mich am Abend vor einem Lauf wg. der Chilies, die vertrage ich irgendwie nicht, müßte sie evtl. weglassen und dann fehlt wahrscheinlich der Pepp.
Was hälst du von einfachen leicht gebutterten Nudeln und Geflügel? Ist mein Favorit.
So richtig neugierig hast du mich auf deinen Spathettisalat gemacht, den werde ich dann später auch mal ausprobieren.
LG
Petra

CARBOLOADING

10
Original von Uschi:
:) ) :) ) Und ich zerbrech mir doch auch schon seit mindestens 2 Tagen den Kopf darüber, welche Sauce ich am Samstag Abend zu den Nudeln mache :) ) :) )
Was würdet ihr denn so empfehlen?
[*] Carbonara (Speck und Ei)
[*] Bolognese (Hackfleisch, Tomaten und Gemüse)

Hungrige Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003
Hallo du Hungrige,
aus meiner Erfahrung: Bolognese, aber ohne allzuviel Gemüse. Alles andere klingt mir zu schwer verdaulich!

nen guten Lauf wünscht

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

CARBOLOADING

11
Hallo, Sunshine!

Sei willkommen - und zu meinem Lieblings-Thema:lickout: :
Ob man nur bei Strecken ab H-M Kohlenhydrate schaufeln soll, oder nicht - mir schmeckt`s immer :D ! Aber ich glaube auch, daß man eine spezielle "Mast" nicht braucht.
Ansonsten kann ich Vollkorn-Nudeln mit Tomatensoße empfehlen, wobei die Tomatensoße lediglich aus Pürree besteht, kurz erwärmt, gewürzt mit Knofi, Olivenöl und jede Menge Basilikum. Schmeckt göttlich gut und die Kombination soll für einen Läufer gut sein, was genau gut daran ist, weiß ich nicht mehr - hat mir mal ein Ernährungsberater verraten.
Dazu vielleicht noch ein Salat.
Vor dem Lauf würde ich nicht mehr so Ballaststoffreiches essen - ich bevorzuge dann entgegen meiner gewohnheit das leichter verdauliche Weißbrot mit Honig. Ne Banane schadet mir auch nicht.
Aber ich glaube, bei dieser Distanz brauchst Du auch gar keine bestimmten Vorbereitungen treffen - nur vielleicht in den letzten Tagen vor dem Wettkampf etwas mehr trinken.
freue mich schon auf Deine Extra-Vorstellung :P

Let`s running!
Andrea und Spike
Bild

Beim Münster - Marathon dabei Start- Nr.:3025

CARBOLOADING

12
Original von Manzoni:
Insgesamt betrachtet sollte der Kalorienverbrauch auch bei kürzeren Läufen nicht unterschätzt werden:
In 10 Minuten verbraucht man bei 77kg Körpergewicht pro km zwischen 102 (7:30/km) und 230 (3:15/km) Kalorien. Die Liste habe ich aus einem RW-Sonderheft. Bei einem Tempo von 5:00/km und gleichem Körpergewicht sind es laut Liste 160 Kalorien.......und das macht auf 10km schon mal 1600!!!!
Hallo Manzoni!

Hier hast Du dich aber verrechnet. Wenn man in 10 min (2 km) 160 kcal verbraucht, sind das auf 10 km nur 800 kcal!
Das deckt sich dann auch in etwa mit der mir bekannten Faustformel:
Gewicht x Strecke = Kalorienverbrauch.
77 (kg) x 10 (km) = 770 (kcal)

@ Uschi!

Arrabiata natürlich! Dann kannst Du vom Start weg immer relativ frei und unbehindert laufen. :)

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

CARBOLOADING

13
Hallo sunshine!
Setzt nicht ein richtiges Carboloading eine Phase der ENT-ladung voraus? Ich kenne es jetzt nur vom Bodybuilding, aber der Effekt dürfte ähnlich sein.. nur, der Körper muss erst Kapazitäten freikriegen, um über das normale Mass hinaus aufgeladen werden zu können.

Im übrigen gehe ich mit den anderen konform: Für 6,5 km ist das nicht nötig, da braucht man ja nicht mal zu trinken. EInfach nur laufen.. :rotate:

Liebe Grüße, Tanja

_____________________________

Wenn man im Kopf nicht will, läuft es auch in den Beinen nicht..

CARBOLOADING

14
@ Uschi!

Arrabiata natürlich! Dann kannst Du vom Start weg immer relativ frei und unbehindert laufen. :)

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild



:shock1: Warum? Weil die Mitläufer meine Knofi- und Chiliausdünstungen fliehen wie der Teufel das Weihwasser? Und sich um mich eine läuferfreie Zone wie in dieser Werbung für irgend so`n Auto bildet? Hach, schön wärs... wieviel Knofi soll ich denn reintun?
:) ) :) )

Oder meintest du das etwa ganz profan, dass die am leichtesten verdaulich sind...?

Verwirrte Grüße
Uschi
Bild
Teilnehmer-Nummer 1158 bei der BR-Radltour 2003

CARBOLOADING

15
Original von Uschi:
:shock1: Warum? Weil die Mitläufer meine Knofi- und Chiliausdünstungen fliehen wie der Teufel das Weihwasser? Und sich um mich eine läuferfreie Zone wie in dieser Werbung für irgend so`n Auto bildet? Hach, schön wärs... wieviel Knofi soll ich denn reintun?
:) ) :) )
Genau daran hatte ich gedacht. :)

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Startnummer 666 beim Havellauf
Bild

CARBOLOADING

16
[/quote]
Hallo Manzoni!

Hier hast Du dich aber verrechnet. Wenn man in 10 min (2 km) 160 kcal verbraucht, sind das auf 10 km nur 800 kcal!
Das deckt sich dann auch in etwa mit der mir bekannten Faustformel:
Gewicht x Strecke = Kalorienverbrauch.
77 (kg) x 10 (km) = 770 (kcal)

[/quote]

Hallo Marathonman,
also die bei RW sprechen von 160kal/km, bedeutet 320 auf 2km und entsprechend weiter.
Hab`s nochmals nachgelesen, kann die Tabelle gerne bei Bedarf auch mal reinstellen

Wie is das nun wirklich????????
Habe zwar keine Gewichtsprobleme, aber Wissen ist Macht

Mit freundlichen Füßen grüßt

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

CARBOLOADING

17
Hallo,
ich kann dich nur willkommen heißen, denn wettkämpfe bin ich bis jetzt nur gegen mich gelaufen;) :) ) aber interessantes thema
waldi

vitamine braucht die waldi

CARBOLOADING

18
Hallo Manzoni,
also die bei RW sprechen von 160kal/km, bedeutet 320 auf 2km und entsprechend weiter.
Hab`s nochmals nachgelesen, kann die Tabelle gerne bei Bedarf auch mal reinstellen
Also das ist nun wirklich unrealistisch. Aber stell mal rein, ja, dann klären wir das mal auf...

Gruß, Jürgen

CARBOLOADING

19
Sorry Freunde,
aber die drücken sich hier einfach etwas widersprüchlich aus.
Die Tabelle hat den Titel:
Übersicht, wieviele Kaloren bei zehnminütigem Laufen in einem Tempo zwischen 7:30 und 3:15 pro Kilometer verbraucht werden

Ich vermute, es liegt ein Missverständnis meinerseits vor, die Kalorienzahl bezieht sich auf die 10 Minuten und nicht pro Kilometer

Mea maxima culpa

Zerknirschte Grüße

Manzoni

....für den am 23.6.03 die Vorbereitung zum ersten Marathon beginnt
# 102 beim ebm-marathon Niedernhall

CARBOLOADING

20
hey hatte nicht mit soviel resonanz gerechnet - bin begeistert.
(ist eben mein erster Beitrag in einem Forum überhaupt - verstehe jetzt etwas die problematik der diversen internet-süchte. ist irgendwie faszinierend)

werde wohl die gute alte nudel (vollkorn klingt interessant) mit tomatensauce in mich reischaufeln- schon weil mein Sohn die liebt. wo wir schon fast bei der persönlichen Vorstellung sind - also dann:

ich bin 30 Jahre alt und aus Berlin
hab soweit ich zurück denken kann Sport gemacht ( Schwimmen Handball Radfahren Am Football ) und Laufen fand ich immer stupide - mittel zum Zweck/Konditionsarbeit - bis meine Frau der Meinung war sie müsse jetzt gegen ihre Problemzönchen vorgehen. da ich zu der zeit sportartlos war, hab ich gesagt da lauf ich doch mit ihr zusammen. das war vor ca. 1 Jahr und so ist das: sie hat aufgegeben und ich fiebere meinem ersten Wettkampf entgegen. und jetz macht sie sich lustig darüber, weil ich mich einigermaßen genau vorbereite ( so mit zwischenzeitberechnung - ich will nämlich einen 4:30 schnitt laufen- das wird wohl etwas hart aber nur die harten kom in garten ) so mehr weiß ich jetz nicht zu sagen - nur das ich 2004 meinen Heimatmarathon laufen will.


:roll:

gruss SUNSHINE

CARBOLOADING

21
Hallo Sunshine!

Ich habe vor den City-Lauf mitzumachen Anfang August! Berlin ist ja meine Traumstadt!!! Den Marathon hab ich auch schon 2 Mal mitgemacht und diverse andere Läufe in Berlin auch (Berlin-Lübars z.B.). Und im März bin ich in Treptow den Birkenwäldchenlauf gelaufen! War auch eine schöne Strecke, recht flach, aber cross!!!

Liebe Grüße!

Thorsten.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“