Banner

Wie hoch ist eurer Ruhepuls?

51
Meiner liegt so bei 48-51.

Lg
Markus :)

52
Was unterscheidet den Ausdauersportler vom normalen Mann? Der normale Mann definiert sich über seine Schwanzlänge, der Ausdauersportler anscheinend über den Ruhepuls. :D

Trotz Jahren des Ausdauersports und regelmäßigen Trainings liegt meiner so ganz knapp unter 50. Wenn ich mir hier einige Ruhepulse ansehe und die mit meinem vergleiche, müßte ich verdammt unfit sein. Kann man also pauschal sagen, je niedriger der Ruhepuls, desto fitter? Oder: A hat 40, B hat 45, also ist A fitter als B. Ich glaube so einfach ist es dann auch nicht.

53
Toronto21 hat geschrieben: Kann man also pauschal sagen, je niedriger der Ruhepuls, desto fitter? Oder: A hat 40, B hat 45, also ist A fitter als B. Ich glaube so einfach ist es dann auch nicht.

:daumen: Für viele ist es aber scheinbar wichtig.

Übrigens - Hübsches Foto von dir Steffen :wink: :D

54
Moorbilato hat geschrieben: :daumen: Für viele ist es aber scheinbar wichtig.

Übrigens - Hübsches Foto von dir Steffen :wink: :D

Oder aber einfach nur interessant.......
Beste Grüße
Mark

Bild

55
Mein Ruhepuls schwankt zur Zeit zwischen 100 und 120 :eek: , darum schaue ich auch jedem Läufer sehnsüchtig hinterher und hoffe, dass die Tabletten bald anschlagen.

Ciao Sandra

56
Hi Silla,

meiner ist jetzt auf 55 - vor einem Jahr ( als Du die Frage stelltest) war er bei 59. Also, laufen bringt'.
Guido

57
hi!


meiner ist bei 46 schlägen angelangt.....

zumindest wenn ich gar nix mach....beim sitzen am pc liegt er bei 54
hang loose:winken:

58
Vor dem aus'm Bett steigen hatte ich schon mal 43 gemessen.

Liebe Grüße, Lars

59
Toronto21 hat geschrieben:Was unterscheidet den Ausdauersportler vom normalen Mann? Der normale Mann definiert sich über seine Schwanzlänge, der Ausdauersportler anscheinend über den Ruhepuls. :D

Trotz Jahren des Ausdauersports und regelmäßigen Trainings liegt meiner so ganz knapp unter 50. Wenn ich mir hier einige Ruhepulse ansehe und die mit meinem vergleiche, müßte ich verdammt unfit sein. Kann man also pauschal sagen, je niedriger der Ruhepuls, desto fitter? Oder: A hat 40, B hat 45, also ist A fitter als B. Ich glaube so einfach ist es dann auch nicht.
Nö, ein 40jähriger Mann wird immer (meistens ;)) einen niedrigen Puls haben als ich mit 15 obwohl die Fitness gleich ist ...

Mein Ruhepuls liegt bei 48
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

60
Ich muss meinen auch mal unbedingt morgen früh messen, das interessiert mich jetzt aber auch was ich für einen Ruhepuls habe. Morgen geb ich Euch bescheid! :daumen:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

61
um die 42. Ist auch niedrig, wenn ich z.B.vorm LAufen noch rumsteh und warte (unter 60) Außerdem erholt sich mein Puls immer super schnell
Nennt mich einfach pingu Armstrong :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

62
meiner ist zur Zeit am Morgen auf 46.
24.04.2005 Nürnberg Marathon (04:31 Debüt)
24.06.2005 7. Altstadtfestlauf in Lauf (10km 0:51:07)
03.07.2005 QuelleChallenge Roth Staffel (4:07)
10.09.2005 Jungfrau Marathon (5:32)
03.10.2005 Stadtlauf Nürnberg HM (1:50)
02.07.2006 QuelleChallenge Roth Staffel (3:58)


http://www.great-tibetan-marathon.com/

65
42 ist so die Regel, gelegentlich auch darunter. Durch Konzentration und entsprechende Atmung habe ich ihn aber auch schon auf 32 gebracht.

66
Jau,

Sub 30 geh ich mit, aber nur morgens direktr nach em AUgen aufmachen, oder wenn ich Atemübungen mache und meinen Pulsschlag reduziere.

Mein Traumziel wäre es beim Apnoetauchen nochmal unter 20 Schläge zu kommen, aber dafür müsst ich erheblichst mehr trainieren, was ztl. absolut net machbar is.
Aber ein paar gezielte Atemübungen und Ausdauersport sind ne optimale Kombi um den Ruhepuls zu senken, zumindest bei mir.

Hab die Übungen jetzt ziemlich kosntant 1 jahr durchgezogen und das hat knapp 10 Schläge weniger gebracht.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

67
Hallo! Direkt nach dem Aufwachen geht der Puls meist noch etwas hoch (der Körper muss ja erstmal "hochfahren" :wink: ) - daher sollte man nach dem Aufwachen noch etwas ruhig liegenbleiben und dann messen. Wer es immer wieder vergisst, kann sich ja nen Zettel an den Wecker kleben :wink: Auf jeden Fall ist der Ruhepuls eine gute Methode, um Übertraining etc. früh zu erkennen. Meiner liegt relativ konstant bei um die 53.

68
JPS hat geschrieben:Ich sach nur: Sub 30
Niedrigster bei mir gemessener Wert: 28

Ich bin nicht nur auf der Strecke einer der langsamen.
Wer seinen Puls mal Online messen möchte: http://www.marathonaustria.7host.com/data/puls.asp

Gruß
Jörg

Geht das überhaupt sub 30? Ist man dann nicht schon Scheintod? :geil:
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

70
Vor knapp überm Jahr noch rund 62, jetzt 42-43.
:hallo:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

71
Toronto21 hat geschrieben:Was unterscheidet den Ausdauersportler vom normalen Mann? Der normale Mann definiert sich über seine Schwanzlänge, der Ausdauersportler anscheinend über den Ruhepuls. :D
.

:traurig: :traurig: mach dir nix draus, es kommt nicht nur auf die höhe des ruhepulses an, sondern was man draus macht!
liebe grüsse von eva

72
Franky hat geschrieben:Geht das überhaupt sub 30? Ist man dann nicht schon Scheintod? :geil:
1. Ja
2. Nö.
Dieser niedrige Puls wurde bei mir während eines Krankenhausaufenthaltes gemessen. Nachts. Vermutlich während der Tiefschlafphase (die dann ständig unterbrochen wurde, weil dieses Überwachungsgerät bei unterschreiten bestimmter Pulswerte immer wieder Alarm auslöste).
Vermutlich wäre hier so mancher überrascht, wenn er wüsste, wie Tief sein Puls sinken kann.
Beunruhigt war ich da auch und hab' das Thema auch intensiv mit mehreren Ärzten abgecheckt. Ergebnis: Macht nix. Ist halt eine Folge des Ausdauertrainings.

73
eine "Folge" des Ausdauertrainings klingt auch gut *g*

gut, im Bett hab ich schon jahre nicht mehr gemessen
schon am Hexenhaus vorbeigelaufen?
www.bibisweb.de.vu
Bild

MS? Das Leben "GEHT" weiter :teufel:
________________________________________
Und dazu die etwas andre "Kunst"...
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.bilder-aus-dem-ich.de.tf

75
hm finds ja schon seltsam wie niedrig der puls hier so bei einigen sinkt.....

wenn man sich überlegt dass bei nem Hochleistungssportler wie Hinault (5-maliger Toursieger) eine HF von 28 gemessen wurde.....

hier sind ja einige kandidaten auf das Podest in Paris dabei....
hang loose:winken:

76
rennmops hat geschrieben:hm finds ja schon seltsam wie niedrig der puls hier so bei einigen sinkt.....

wenn man sich überlegt dass bei nem Hochleistungssportler wie Hinault (5-maliger Toursieger) eine HF von 28 gemessen wurde.....

hier sind ja einige kandidaten auf das Podest in Paris dabei....
Also der Ruhepuls hat nicht nur mit dem Trainingszustand oder dem Alter etwas zu tun, sondern kann genetisch bedingt sehr niedig sein, ohne dass er / sie Ausdauersport betreibt.
Ist aber i.d.R. so, daß viel Ausdauer den Ruhepuls signifikant senkt, resp. der Maxpuls schwer zu erreichen ist.

Gruß

Alfa

77
rennmops hat geschrieben:hm finds ja schon seltsam wie niedrig der puls hier so bei einigen sinkt.....
Hi Rennmops,
warum?
rennmops hat geschrieben: wenn man sich überlegt dass bei nem Hochleistungssportler wie Hinault (5-maliger Toursieger) eine HF von 28 gemessen wurde.....
Es soll auch Weltklasseathleten mit einem Ruhepuls von 60 geben.
rennmops hat geschrieben: hier sind ja einige kandidaten auf das Podest in Paris dabei....
Warum, der Ruhepuls hat ebensowenig wie die HFmax damit etwas zu tun. In der Tendenz haben zwar die meisten richtig guten Ausdauersportler auch einen niedrigen Ruhepuls, aber das gilt erstens nicht für alle und zweitens ist der Umkehrschluss nicht richtig. Sprich jemand mit Ruhepuls 50 kann deutlich leistungsfähiger sein, als jemand mit Ruhepuls 30.

Ciao,
Torsten

78
an Alfathom un ToMe

nun ich habe zumindest die erfahrung gemacht dass ein niedriger Puls auch in einklang mit hoher leistungsfähigkeit steht....

kann sein dass ich mich täusche, bin da gerne offen für

Grüsse

mein ruhepuls ist bei 46 und mein max bei um die 190.....diesen erreiche ich durchaus bei hoher belastung auch
hang loose:winken:

79
rennmops hat geschrieben: nun ich habe zumindest die erfahrung gemacht dass ein niedriger Puls auch in einklang mit hoher leistungsfähigkeit steht....
Hi Mops,
was bedeutet Erfahrung gemacht? Du bist mit 3:04h ja schon relativ flott beim Marathon unterwegs, aber glaubst du nicht auch, dass es Leute mit 46er Ruhepuls gibt die trotzdem 2:30h laufen und andere die 3:30h oder langsamer laufen?
rennmops hat geschrieben: kann sein dass ich mich täusche, bin da gerne offen für
Aehm, wenn du dieses Thread liest hast du doch genau die Infos, die zeigen, dass du dich offensichtlich täuscht.

Gruß,
Torsten

80
also in meiner trainingsgruppe haben alle einen niedrigen puls.....und laufen schnell.......

die untrainierten laufen langsamer und haben nen hohen puls....

das sin meine erfahrungen...
zumindest habe ich sie so gemacht

mag sein dass jemand 2.30 mit 46er puls läuft oder 3.30....


wenn die antwort im thread steht werde ich sie mir mal suchen.....
hang loose:winken:

81
Silla-Silla hat geschrieben:Wie hoch sind dein eure Ruhepülse???
2222 pro Stunde. Manchmal mehr, manchmal weniger. Schön wäre, mal unter 2000 zu kommen. Nach der These, dass die Lebensdauer des Herzens in erster Linie durch die gesamten Anzahl Schläge beschränkt ist, ergäbe dies ein paar zusätzliche Jährchen Lebensdauer.

82
rennmops hat geschrieben:also in meiner trainingsgruppe haben alle einen niedrigen puls.....und laufen schnell.......

die untrainierten laufen langsamer und haben nen hohen puls....

das sin meine erfahrungen...
:) , so hatte ich mir das gedacht, daher hatte ich gefragt. Jetzt nehme einfach mal nicht so schön homogene Trainingsgruppen, also vergleiche einfach mal Läufer die jeweils schon gut trainieren, nur einmal halt eine Gruppe von Leuten die "schnell" sind und so um die 3h laufen können und das andere mal eine Gruppe von Läufern die auch vernünftig trainieren aber "nur" so um die 3:30h oder sogar nur 3:45h laufen können. Du wirst erstaunt sein, was da so rauskommt.

Naja und dann gibt es natürlich noch die Leute die wenig machen und trotzdem einen Ruhepuls von unter 50 haben und andere die richtig viel tun, und mal so gerade Richtung 50 kommen, wenn überhaupt.

Deshalb schrieb ich z.B. in der ersten Antwort auch etwas von Tendenz und nicht zulässigem Umkehrschluss.


Gruß,
Torsten

83
JPS hat geschrieben:Ich sach nur: Sub 30
Niedrigster bei mir gemessener Wert: 28

Ich bin nicht nur auf der Strecke einer der langsamen.
Wer seinen Puls mal Online messen möchte: http://www.marathonaustria.7host.com/data/puls.asp

Gruß
Jörg
laut dieser seite 45 :D
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

84
Tachschen...

Der Ruhepuls ist ein individueller Wert und sagt nichts über die absolute Leistungsfähigkeit aus.

Man kann bei sich persönlich feststellen, dass das eigene Leistungsniveau bei sinkendem Ruhepuls steigt. Weitere Rückschlüsse auf andere Personen, die den gleichen Ruhepuls haben, sind aber nicht zulässig.

Um die Statistik zu füllen:
Ruhepuls (messe ich jeden morgen vor dem aufstehen): ~45
MaxPuls beim Laufen: ~200 MaxPuls Radfahren:~193


Gruss
Ingo

85
rennmops hat geschrieben:an Alfathom un ToMe

nun ich habe zumindest die erfahrung gemacht dass ein niedriger Puls auch in einklang mit hoher leistungsfähigkeit steht....

kann sein dass ich mich täusche, bin da gerne offen für

Grüsse

mein ruhepuls ist bei 46 und mein max bei um die 190.....diesen erreiche ich durchaus bei hoher belastung auch

Es besteht schon ein Zusammenhang zwichen Leistungsfähigkeit und Ruhepuls, nur ist er nicht zwingend auf alle anzuwenden. In der Regel fährt ein Porsche auch über 250 km, ist der Motor aber hinüber.... :)

Jetzt mal im Ernst: Januar und schlechter Trainingszustand: Ruhepuls ca 42, März und guter Trainingszustand: Ruhepuls 34

Gruß
Alfa

86
also wenn ich mal ne stunde auf dem sofa liege habe ich knapp 50 schläge, wollte es schon oft morgens messen, habe es dann aber bis heute nicht geschafft.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“