Lg
Markus

Toronto21 hat geschrieben: Kann man also pauschal sagen, je niedriger der Ruhepuls, desto fitter? Oder: A hat 40, B hat 45, also ist A fitter als B. Ich glaube so einfach ist es dann auch nicht.
Moorbilato hat geschrieben:Für viele ist es aber scheinbar wichtig.
Übrigens - Hübsches Foto von dir Steffen![]()
![]()
Nö, ein 40jähriger Mann wird immer (meistens ;)) einen niedrigen Puls haben als ich mit 15 obwohl die Fitness gleich ist ...Toronto21 hat geschrieben:Was unterscheidet den Ausdauersportler vom normalen Mann? Der normale Mann definiert sich über seine Schwanzlänge, der Ausdauersportler anscheinend über den Ruhepuls.![]()
Trotz Jahren des Ausdauersports und regelmäßigen Trainings liegt meiner so ganz knapp unter 50. Wenn ich mir hier einige Ruhepulse ansehe und die mit meinem vergleiche, müßte ich verdammt unfit sein. Kann man also pauschal sagen, je niedriger der Ruhepuls, desto fitter? Oder: A hat 40, B hat 45, also ist A fitter als B. Ich glaube so einfach ist es dann auch nicht.
JPS hat geschrieben:Ich sach nur: Sub 30
Niedrigster bei mir gemessener Wert: 28
Ich bin nicht nur auf der Strecke einer der langsamen.
Wer seinen Puls mal Online messen möchte: http://www.marathonaustria.7host.com/data/puls.asp
Gruß
Jörg
Toronto21 hat geschrieben:Was unterscheidet den Ausdauersportler vom normalen Mann? Der normale Mann definiert sich über seine Schwanzlänge, der Ausdauersportler anscheinend über den Ruhepuls.![]()
.
1. JaFranky hat geschrieben:Geht das überhaupt sub 30? Ist man dann nicht schon Scheintod?![]()
Also der Ruhepuls hat nicht nur mit dem Trainingszustand oder dem Alter etwas zu tun, sondern kann genetisch bedingt sehr niedig sein, ohne dass er / sie Ausdauersport betreibt.rennmops hat geschrieben:hm finds ja schon seltsam wie niedrig der puls hier so bei einigen sinkt.....
wenn man sich überlegt dass bei nem Hochleistungssportler wie Hinault (5-maliger Toursieger) eine HF von 28 gemessen wurde.....
hier sind ja einige kandidaten auf das Podest in Paris dabei....
Hi Rennmops,rennmops hat geschrieben:hm finds ja schon seltsam wie niedrig der puls hier so bei einigen sinkt.....
Es soll auch Weltklasseathleten mit einem Ruhepuls von 60 geben.rennmops hat geschrieben: wenn man sich überlegt dass bei nem Hochleistungssportler wie Hinault (5-maliger Toursieger) eine HF von 28 gemessen wurde.....
Warum, der Ruhepuls hat ebensowenig wie die HFmax damit etwas zu tun. In der Tendenz haben zwar die meisten richtig guten Ausdauersportler auch einen niedrigen Ruhepuls, aber das gilt erstens nicht für alle und zweitens ist der Umkehrschluss nicht richtig. Sprich jemand mit Ruhepuls 50 kann deutlich leistungsfähiger sein, als jemand mit Ruhepuls 30.rennmops hat geschrieben: hier sind ja einige kandidaten auf das Podest in Paris dabei....
Hi Mops,rennmops hat geschrieben: nun ich habe zumindest die erfahrung gemacht dass ein niedriger Puls auch in einklang mit hoher leistungsfähigkeit steht....
Aehm, wenn du dieses Thread liest hast du doch genau die Infos, die zeigen, dass du dich offensichtlich täuscht.rennmops hat geschrieben: kann sein dass ich mich täusche, bin da gerne offen für
2222 pro Stunde. Manchmal mehr, manchmal weniger. Schön wäre, mal unter 2000 zu kommen. Nach der These, dass die Lebensdauer des Herzens in erster Linie durch die gesamten Anzahl Schläge beschränkt ist, ergäbe dies ein paar zusätzliche Jährchen Lebensdauer.Silla-Silla hat geschrieben:Wie hoch sind dein eure Ruhepülse???
rennmops hat geschrieben:also in meiner trainingsgruppe haben alle einen niedrigen puls.....und laufen schnell.......
die untrainierten laufen langsamer und haben nen hohen puls....
das sin meine erfahrungen...
laut dieser seite 45JPS hat geschrieben:Ich sach nur: Sub 30
Niedrigster bei mir gemessener Wert: 28
Ich bin nicht nur auf der Strecke einer der langsamen.
Wer seinen Puls mal Online messen möchte: http://www.marathonaustria.7host.com/data/puls.asp
Gruß
Jörg
rennmops hat geschrieben:an Alfathom un ToMe
nun ich habe zumindest die erfahrung gemacht dass ein niedriger Puls auch in einklang mit hoher leistungsfähigkeit steht....
kann sein dass ich mich täusche, bin da gerne offen für
Grüsse
mein ruhepuls ist bei 46 und mein max bei um die 190.....diesen erreiche ich durchaus bei hoher belastung auch