Aysa Akta hat geschrieben:was war es denn für ein hund?
ich kannte in meiner früheren wohngegend auch einen, der mit seinem hund auf diese art "spazieren" ging. - der hatte einen afghanen - und die wollen jeden tag 20 km laufen, zusätzlich zu den normalen spaziergangrunden.
und nicht jeder, der so einen hund hat, hat die möglichkeit oder auch den willen, jeden tag solche strecken zu laufen.
Dann schaffe ich mir einen solchen Hund nicht an. Ich bin mal hier in Bonn im Sommer in den Rheinauen spazieren gegangen, und wer hier wohnt, weiß, wie voll das dann da schon mal ist. Da kommt in diesem gestopft vollen Park auf einmal ein riesiger Hund auf mich zugehechelt, wer's noch nicht weiß, ich habe panische Angst vor Hunden! Also habe ich auch entsprechend reagiert, das Frauchen kam dann auch gleich angesaust und hat seinen Waldi weggezogen. Ich habe sie angemeckert, dass sie gefälligst ihren Hund in einem öffentlichen Park an die Leine zu legen hat, da sagt sie ganz treu doof "Aber irgendwo muss der Hund doch mal laufen, zuhause hab ich keinen Platz dafür!" Da bin ich ja bald ausgetickt...
Aber nun zu Kuriosem: ich habe vor kurzem beim Laufen Bauklötze gestaunt. Da überholt mich ein Läufer in einem rasanten Tempo, der alle paar Meter auf seinen Garmin schaut und dann entsprechend nochmal schneller läuft oder wieder etwas langsamer. Noch nicht so ungewöhnlich, das Lustige dabei war nur, dass er normale Straßenkleidung trug! Eine Jeans, schwarze lederne Schnürschuhe, schwarze Jacke, Mütze! Hätte er nicht den Garmin am Arm gehabt und da ständig draufgeschaut, hätte ich mir nichts dabei gedacht, dann hätte er wohl zum Bus gemusst oder sowas. Aber so... Ich gehe ja auch oft direkt nach der Arbeit laufen, aber ich ziehe mich dann trotzdem um...
