Banner

In Bertlich ticken die Uhren anders

101
Kreisläufer hat geschrieben:Eine kleine Zugabe von mir.

http://home.arcor.de/ssiegler/bert/
Noch mehr Fotos! Danke! :daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

104
Moin,

bin schwer erfreut zu sehen, dass ihr viel Spass hattet. Die Meldung "abgesagt!" und das sich anschliessende Hin- und Hergeposte, ob und wer käme, las sich hochspannend.

Bleibt die Frage, warum wird monatelang im voraus geplant, wenn es spontan so toll sein kann. :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

106
gnies hat geschrieben:

Bleibt die Frage, warum wird monatelang im voraus geplant, wenn es spontan so toll sein kann. :D
hätte ich mich micht monatelang mental auf Bertlich eingestellt wäre ich niemals so spontan mal eben in Richtung eines Ortes gefahren, den es ja eigentlich gar nicht gibt. Nur um in der Nähe pfannekuchen mit Grünkohl zu essen und blöde durch den Schnee zu laufen...und wenn ich hier schreibe laufen dann meine ich auch laufen! :geil:

Dei Schmerzen auf der Rückseite der Unterschenkel haltensich übrigens in durchaus erträglichen Grenzen!
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

107
mental = [engl.] verrückt, dem Wahnsinn nahe. :)
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

108
gnies hat geschrieben:mental = [engl.] verrückt, dem Wahnsinn nahe. :)
mental = (lat.) I. zum Kinn gehörend
II. 1. a)geistig, b) aus Gedanken, Überlegungen hervorgegangen, c) die Geistesart, die Psyche oder das Denkvermögen betreffend
2. (veraltet), in Gedanken, heimlich
Kleines Comeback in der AK45

109
Martinwalkt hat geschrieben:Hannover muss vollständig zerstört werden ...
Ätsch, ick wohn doch gar net in Hannover :baeh: ... die Monster trauen sich garantiert nicht nach Gümmer. Und wenn doch kriegen 'se Haue, aber mächtig :D .

110
amanda hat geschrieben:Manu, ich fand , dass es noch geht...so bauchtechnisch :nick: ..also wenn man das mal mit der Rennschnecke vergleicht, die noch länger Bauch zeigen wird....naja, Lack und Leder ist trotzdem schick.

Seid ihr gut in Wuppertal gelandet?

mandy

Hi Mandy,

aber Du hast ja den Papa gesehen: es zeichnet sich ab, dass mein Bauch ein Riesenbaby beherbergt! :wink: Da kommt noch einiges an Umfang dazu!

Wir sind am nächsten Tag gerade so mit Ach und Krach nach Hause gekommen, - in W-tal schneite es schon wieder mächtig und die ersten Busse standen quer. Wir hätten keine Viertelstunde später losfahren dürfen.

Wenn Du jetzt öfter in W-Tal bis, klappt's vielleicht mit einem kleinen Lauf auch mal...wäre schön!

Gruß :hallo:
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

111
Danke Martin für die unzähligen pics :daumen: Wenn ich mir die Atmo so betrachte.... :gruebel: die ganze Aktion hätte auch ne quotenträchtige Doku bei RTL abgeben können :zwinker4:
Next year - next try :winken:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

112
Angie hat geschrieben: :gruebel: die ganze Aktion hätte auch ne quotenträchtige Doku bei RTL abgeben können :zwinker4:
Next year - next try :winken:

Da hast du recht, man sollte über einen Sponsor nachdenken....so eine richtig fiese Vorabend Privatfernsehnquatschsendung die dauernd von Werbung unterbrochen wird. Werbekunden wären dann neben Sportartikelherstellern auch Murphys Stout, und Pfannekuchenfertiggerichte.... :D

Gruß Martin

PS. und wie haben dir die gemailen Spezialbilder gefallen Angie?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

113
Martinwalkt hat geschrieben:Werbekunden wären dann neben Sportartikelherstellern auch Murphys Stout, und Pfannekuchenfertiggerichte.... :D
... and not to forget: Thomas "The Manger himself" Mulvany :daumen:

... dann klappts nächstes Jahr auch mit der Verpflegungsstation dort ...
.
.
.
.
.

114
Als Titel vielleicht "Schnee-Camp" oder "Von 0 auf 4,2 Promille"
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

115
drops hat geschrieben:Als Titel vielleicht "Schnee-Camp" oder "Von 0 auf 4,2 Promille"
Oder als Grusel-Thriller aufgemacht: Die Nacht der laufenden Pfannekuchen :teufel:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

116
Renn-Schnecke hat geschrieben: @ Manu : Bääh, Muff - und das, wo wir hormonisierten Damen sowieso schon so geruchsempfindlich sind! Bei uns im Keller roch es auch eigenartig - nach einer Mischung aus Essig, Schweiß und alten Socken. Ich konnte die Quelle des Übels aber nicht entdecken - wer weiß, wieviel in dem Zimmer schon gestorben sind ....

Dann kann ich ja auch noch was zum Hause Stüer beitragen, meiner Residenz für die Nacht :zwinker5:
Platz war zwar genug (6-Bett-Zimmer, LOL, ich hätte also noch 5 männliche Perlen mitnehmen können), aber davon, dass direkt darunter der Gastraum liegt, wo bis morgens um 3 Uhr laute Mucke vom allerschlechtesten läuft (Bett: *vibrier*), hat die Wirtin nix gesagt ... stattdessen warnt sie davor, dass bis 12 Uhr die Kegelbahn "ein wenig lauter" sein kann :hihi: Har har.


Ach, wat kann Reisen schön sein ;)

Tessa
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

117
Tess hat geschrieben: Platz war zwar genug (6-Bett-Zimmer, LOL, ich hätte also noch 5 männliche Perlen mitnehmen können),
Tessa


Megaperls

sozusagen :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

118
Martinwalkt hat geschrieben:Megaperls

sozusagen :D
Aber dann ohne Weichmacher!
Kleines Comeback in der AK45

120
Martinwalkt hat geschrieben:Tess wollt sich eh ein T-shirt kaufen mit

hart
härter
ich


drauf
ach, das passt ja zur KLR-idee, laufshirts bedrucken zu lassen:
ich bremse auch für walker
:D
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

121
Ach war das köstlich. :daumen: Bin begeistert. Danke Martin für die Dokumentation! :D Und soooo viele kenne ich ja selber... einfach suppi! :winken:

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

122
bluenote hat geschrieben:ach, das passt ja zur KLR-idee, laufshirts bedrucken zu lassen:
ich bremse auch für walker

:D
Aber nur für die HARTEN, die anderen werden plattgelaufen :daumen:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

123
bluenote hat geschrieben:ach, das passt ja zur KLR-idee, laufshirts bedrucken zu lassen:
ich bremse auch für walker
:D
Kann ich bitte solche Shirts bestellen, als Weihnachtsgeschenke? Sind doch Funktionsshirts, gelle?

ciao,
ZebraLady
(der der Trainingsausfall langsam in den verschnupften Kopf steigt)

125
ich hätte dann gern ein shirt mit dem Rückenaufdruck:

Was machst du da hinter mir?
lauf doch!




wäre doch nett für den nächsten Marathon so ab km 35 :teufel:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

126
bluenote hat geschrieben:genau! hart ist, wer in 15 minuten ein bett zerlegen kann! :D


Barbara dein Posteingang für PMs ist voll....kannst im Moment keine kriegen....
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

127
Martinwalkt hat geschrieben:Megaperls

sozusagen :D

:hihi: That goes into my sig!
„Ihr kommt doch klar, so wie ihr ausseht, oder? Den Besenwagen muss ich euch nämlich abziehen. Der wird weiter vorn bei den wirklich Fußlahmen gebraucht.“ - Syltlauf 2008

128
Renn-Schnecke hat geschrieben:- wer sich nach dem Pfannkuchen einen Fernet Branca reingezogen und nicht bezahlt hat :kotz2:
:peinlich: :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Irgendwann später fiel es mir auch auf. Was hätte ich tun sollen? Zurückfahren? Am Sonntagabend noch mal vorbei fahren? Ich habe dafür 4 große Bier bezahlt, in der Sorge doch eines vergessen zu haben. Außerdem gab es reichlich Tipp. Habe aber mit Sicherheit nur 3 getrunken.

Wer hat den Fernet bezahlt?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

129
Martinwalkt hat geschrieben:
Was machst du da hinter mir?
lauf doch!
Schön war auch das "Martin mach mal langsamer, wir kommen nicht hinterher :D ...

130
Wer hat den Fernet bezahlt?
:D
Sag ich nicht
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

131
drops hat geschrieben: :D
Sag ich nicht
Is mir aber lieber als wenn alle ICH schreien :zwinker2: . Mir wäre es lieb, wenn sich derjenige mal per PM melden würde ... ist mir sehr sehr unangenehm. :frown:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

132
Steif hat geschrieben:Ich habe dafür 4 große Bier bezahlt, ....... Habe aber mit Sicherheit nur 3 getrunken.
Sicher? Das kommt mir irgendwie bekannt vor. :hihi:

133
till hat geschrieben:Sicher? Das kommt mir irgendwie bekannt vor. :hihi:
:nono: Ganz sicher! Und vornweg einen Rotwein. :beten:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

134
Steif hat geschrieben:Is mir aber lieber als wenn alle ICH schreien :zwinker2: . Mir wäre es lieb, wenn sich derjenige mal per PM melden würde ... ist mir sehr sehr unangenehm. :frown:
Steffen, der ging auf`s Haus, soviel ich weiß :nick: Die Cheffin fand das auch nicht wirklich schlimm!

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

135
schnatterinchen hat geschrieben:Steffen, der ging auf`s Haus, soviel ich weiß :nick: Die Cheffin fand das auch nicht wirklich schlimm!

Kathrin :hallo:

Wär ja noch schöner. Wo wir so lieb von Mutter Overdieck gegrüßt haben.
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

136
Steif hat geschrieben: :nono: Ganz sicher! Und vornweg einen Rotwein. :beten:

Huch, den gab es doch hinterher :confused: ...du verwewchselst da was :D ...ach ne es gab für Dich ja Bier und für mich den Rotwein.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

137
Kylie hat geschrieben: Wenn Du jetzt öfter in W-Tal bis, klappt's vielleicht mit einem kleinen Lauf auch mal...wäre schön!

Gruß :hallo:
Manu

Ja Manu, das wäre schön, ein bisschen laufen ist immer klasse. ich melde mich, wenn ich wieder im Wuppervalley bin :D ...eigentlich nett bei Euch udn geschwebt bin ich auch :nick:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

138
schnatterinchen hat geschrieben:Steffen, der ging auf`s Haus, soviel ich weiß :nick: Die Cheffin fand das auch nicht wirklich schlimm!

Kathrin :hallo:

Hallo,
nachdem ich mit ein paar anderen Angereisten am Sonntagmorgen vergeblich in der Bertlicher Halle auf die Foris gewartet hatte, wollte ich mir wenigstens das Pfannkuchenhaus nicht entgehen lassen.
Dort bin ich mit der Wirtin über ihre vorabendlichen Gäste ins Gespräch gekommen. Die Bedienung hatte zuvor ausgelost, wer denn diese komische Gruppe bedienen sollte. Nachdem sie gehört hatten, dass die meisten sich nur aus dem Internet kannten, haben sie nämlich mit einer fürchterlich langweiligen Gesellschaft gerechnet. Das es so etwas ganz und garnicht war, sondern eine lustíge und fröhliche Runde, hätten sie dann schnell gemerkt.

Einen sehr schlimmen Eindruck könnt ihr also nicht hinterlassen haben.

Gruß Wolfgang (der am Sonntag leider nicht mehr zum Laufen gekommen ist)

139
Wolfgang56 hat geschrieben:Die Bedienung hatte zuvor ausgelost, wer denn diese komische Gruppe bedienen sollte. Nachdem sie gehört hatten, dass die meisten sich nur aus dem Internet kannten, haben sie nämlich mit einer fürchterlich langweiligen Gesellschaft gerechnet. Das es so etwas ganz und garnicht war, sondern eine lustíge und fröhliche Runde, hätten sie dann schnell gemerkt.


Tja und wenn die sich nur halb so viel Mühe mit der Bedienung gemacht hätten wie im Pub hätten sie auch deutlich mehr Getränke verkaufen können...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

140
Martinwalkt hat geschrieben:Tja und wenn die sich nur halb so viel Mühe mit der Bedienung gemacht hätten wie im Pub hätten sie auch deutlich mehr Getränke verkaufen können...
Sach mal, was machst du da eigentlich gerade auf dem neuen Avatar?
Walken? Nee. Laufen? Eigentlich auch nicht, oder?
Kleines Comeback in der AK45

141
sundance hat geschrieben:Sach mal, was machst du da eigentlich gerade auf dem neuen Avatar?
Walken? Nee. Laufen? Eigentlich auch nicht, oder?

vielleicht woggen? :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

142
Martinwalkt hat geschrieben:vielleicht woggen? :D
Damit wurde in Bert.... äh, Alt-Marl sogar eine neue Art Fortbewegung kreiert :daumen:
Kleines Comeback in der AK45

143
sundance hat geschrieben:Damit wurde in Bert.... äh, Alt-Marl sogar eine neue Art Fortbewegung kreiert :daumen:


ne nee das gibbet wirklich... :D

Woggen mit Stöcken

Wie das Wort "Woggen" schon signalisiert, steckt das Wort "Joggen" dahinter. Diese Art des Nordic Walking ist eine Übergangsform zwischen Walken und Joggen. Sie ist aber in keinem Fall mit dem sportlichen Gehen und entsprechendem "Hüftwackeln" zu vergleichen! Zu empfehlen ist das Woggen mit Stöcken Personen, die aufgrund von Gelenkbeschwerden mit dem Joggen aufhören mußten und eine Alternative suchen. Woggen kann aber auch für all diejenigen interessant sein, die sich zwar nicht so intensiv wie beim Sprunglaufen, aber doch intensiver als beim normalen Walking belasten wollen.

Wie geht`s?: Beim Woggen ist die Schrittlänge kürzer als beim Nordic Walking, aber länger als beim Rolltraben. Es kommt zu einem intensiveren Sprunggelenkeinsatz als beim Joggen. Da man aber mit einem Bein immer Bodenkontakt hat (gelenkschonender) woggt man. Der Stockeinsatz erfolgt bei dieser Technik eher neben dem Körper, sodaß es zu keinem ausgeprägten Armschwung kommt. Die Stöcke werden kurz und prägnant eingesetzt und untersützen die Hoch-Tief-Bewegung.

Quelle:




Es gibt da ja auch Zenwalking und ähnliches..... :hihi:

Was ist Walking?

Walking ist ein Ausdauersport, die für fast jedermann geeignet ist.
Walking rein als (Mode) Trend zu bezeichnen, ist mit Sicherheit zu kurz gegriffen.
Walking darf nicht verwechselt werden mit dem Sportgehen, das als Wettkampfsportart Teil auch Olympischer Spiele ist. Die charakteristische Drehbewegung in den Hüftgelenken, die durch das Voreinandersetzen der Füße und dem Durchdrücken der Knie bei der Aufsetzbewegung der Fersen entsteht, verleiht zwar dem Geher größere Geschwindigkeit, ist aber eben nicht Walking.
Wer eine sportliche Betätigung sucht, bei der Gelenke und Kreislauf weniger belastet werden als beim Joggen, wer eine Aktivität zwischen Spazieren gehen/Wandern und Joggen sucht, der ist beim Walking/Nordic Walking gut aufgehoben. Wer nach langer sportlicher Abstinenz, nach einem Unfall oder einer Krankheit sich wieder aufbauen will, für den ist Walking genau das Richtige. Die Gefühle, die man erlebt, wenn man das erste Mal 10 km straff gewalkt ist (wo man doch vor kurzem noch die Treppenstufen in den ersten Stock sich hochgequält hat), wenn man vielleicht seinen ersten Halbmarathon absolviert oder gar einen Marathon erfolgreich hinter sich gebracht hat, dann spätestens weiß man, dass Walking eine Sportart ist und kein komisch anzusehendes Spazieren gehen.
Ausdauerleistungsfähigkeit spielt nicht nur im Sport, sondern gerade auch im Alltag eine große Rolle.
Um den Alltag gut durchstehen zu können, ist sportliche Aktivität eine bedeutsame Unterstützung.
Aber man muss ja nicht gleich nach den Sternen greifen. Jede sportliche Aktivität, alters- und konstitutionsmäßig angepasst, ist gesund, belastet zwar unter Umständen die Rentenkasse, aber gesund leben und alt werden ist ja wohl angesagt.
Walking ist besonders für Einsteiger, für Wiedereinsteiger und für ältere Menschen mit gesundheitlichen Problemen geeignet, ebenso für Menschen mit Gewichtsproblemen.
Walking stärkt das Gefäßsystem, indem es die Durchblutung anregt. Das Herz arbeitet besser, das Risiko einer Arterienverkalkung verringert sich. Die Beinvenen bleiben elastisch, denn die Bewegung fördert den Rückfluss venösen Blutes zum Herzen (Venenpumpe). Walking stärkt und strafft alle größeren Muskelgruppen des Rückens, des Gesäßes und der Beine.
Auch bei Rückenproblemen kann Walking helfen. Die Dauer der Walking-Bewegungen wirkt als Reiz. Das ist hilfreicher als ein paar Gymnastikübungen. Da indirekt auch die Knochen gestärkt werden, wirkt Walking auch gegen Osteoporose. Besonders wichtig für Frauen in den Wechseljahren und für ältere Menschen.
Menschen mit Arthrose oder Rheuma können, außer bei akuten Schmerzen, problemlos walken.
Das gilt ebenso für Diabetiker, solange sie darauf achten, dass sie weder über- noch unterzuckert sind.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass kurze und harte Trainingseinheiten am besten Fett verbrennen.
Bei relativ niedriger Herzfrequenz ist das Verhältnis der Verbrennung von Fett und Kohlenhydraten am besten. Auf Details wird in den Themenkomplexen Gesundheit und Ernährung eingegangen.
Ganz allgemein wird durch körperliche Betätigung, die nicht zur Last oder Qual wird, auch das Selbstvertrauen gestärkt, allein schon wegen der vollbrachten Leistung. Die frische Luft tut ein Übriges, nebenbei wird auch das Immunsystem gestärkt. Wenn man dann zudem nach einiger Zeit feststellt, dass man den Gürtel enger schnallen kann (was man in diesem Zusammenhang ja sicherlich gerne macht), dass man sich kräftiger und sicherer fühlt, dann erkennt man, dass man bei einer positiven Sache dabei ist.
Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Walkingarten.
Die bekanntesten sind wohl
Vital Walking Power Walking und
Hill Walking
Vital Walking bezeichnet gemeinhin den Bereich, den man mit 50-70% der Maximale Herzfrequenz (MHF) abdeckt und der sich im Geschwindigkeitsbereich von um die 6 km/h bewegt]
Power Walking gilt für den Bereich, der darüber hinausgeht. Wirkliche Könner erreichen auch mal 10 km/h.
Hill Walking bedeutet lediglich, sich in besonders hügeligem oder steilem Gelände zu bewegen.
Auch ZEN Walking hat seinen Platz gefunden.
Hierbei wird Walking mit Yoga-Elementen kombiniert. Schwerpunkt ist, bei beherrschter Walking-Technik, sich auf die Atmung zu konzentrieren, sich bewusst zu entspannen, Powern, km-Leistung und Zeit zu vergessen.
Ähnliches oder gleiches verbirgt sich wohl hinter dem Begriff Body Walking. Nicht der Sport, die Meditation steht im Vordergrund mit Schwerpunktlegung auf die Atmung.
Begriffe wie "Venen Walking", "Merck Herz-Kreislauf-Walking", "Walking-Programm aus dem CM3-Konzept" sind nichts anderes als "Firmen" oder "Produkt"-Bezeichnungen für ein und dieselbe Sache.
Und da gibt's es auch noch das Gewichts Walking, auch Wogging genannt. Zusätzliche Gewichte steigern die Belastungsintensität. Gewichtsbänder für Fuß- oder Handgelenk oder kleine Hanteln von rund 500 bis 1000 Gramm steigern die Trainingsbelastung. Eine Sache eher für geübte Walker weniger für Anfänger.
Hin und wieder hört man auch von Indoor Walking. In den USA geben große Supermärkte Walkern Gelegenheit, sich zu betätigen.
Weiß jemand Einzelheiten?

Inzwischen gibt es auch Nordic Fighting, eine Kombination aus Nordic Walking und Bo-Jutsu, einer Langstock-Kampfkunst.
Race Walking soll wohl eher den Bereich kennzeichnen, der schon (fast) ins Sport-Gehen übergeht. Wie dem auch sei, Udo: klingt doch gut — oder?
Das sportliche Gehen als Wettkampfsportart und olympische Disziplin erfordert eine ganz andere Technik als Walking und bewegt sich geschwindigkeitsmäßig deutlich höher. Der Weltrekord liegt bei 39 Minuten über 10 Kilometer (ca. 15 km/h).
Aber was macht Walking nun aus:
Die deutliche Abrollbewegung der Füße schont die Gelenke und unterstützt die "Venenpumpe" (die Mediziner mögen mir den Ausdruck verzeihen). Der betonte Armeinsatz (man möge es mir glauben: ich musste mich auch erst an den Anblick gewöhnen) kräftigt die Oberkörpermuskulatur und "treibt" den Körper nach vorne.
Man kann es leicht ausprobieren: Gehen Sie etwas schneller als normal und lassen Sie dabei die Arme hängen. Sie merken, dass der Oberkörper in eine Drehbewegung gerät. Jetzt schwingen Sie die Arme neben dem Körper nach oben/vorne mit. Die Drehbewegung hört auf, Sie kommen besser (und auch schneller) voran. Ganz unbewusst atmen Sie auch tiefer als vorher.
Probieren Sie es mal aus:
Schritte pro Minute

weniger als 100
kein Walking
100 bis 110
langsames Walking
110 bis 120
flottes Walking
120 bis 130
schnelles Walking
mehr als 130
Power-Walking

Quelle
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

144
Oh Gott, Martin, da hab ich dir wohl ´ne Steilvorlage gegeben :klatsch:
Kleines Comeback in der AK45

145
Inzwischen gibt es auch Nordic Fighting, eine Kombination aus Nordic Walking und Bo-Jutsu, einer Langstock-Kampfkunst.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :klatsch:

[
Bild

Thanx to Mattin

146
@ Martin woggt:

Prima Foto-Story. Da konnte man das Ganze fast noch einmal erleben!
Schön, dich (und deine Geschichten... :D ) mal live und in Farbe kennengelernt zu haben.

@ alle anderen:

Es ist wirklich kaum zu glauben, was unser zügig langschritt gehender Quotenwalker beim Läufchen am Samstag für einen Schritt vorgelegt hat. Ich habe mal versucht, walkend ein Stück zu folgen. Nach 30 Metern bin ich dann lieber wieder in den Laufschritt gefallen. Reschpäkt, Mattin!

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

147
Lauflöwe hat geschrieben:Es ist wirklich kaum zu glauben, was unser zügig langschritt gehender Quotenwalker beim Läufchen am Samstag für einen Schritt vorgelegt hat. Ich habe mal versucht, walkend ein Stück zu folgen. Nach 30 Metern bin ich dann lieber wieder in den Laufschritt gefallen. Reschpäkt, Mattin!
:hallo: Stefan
Auf der Strecke Overdieck - Pfannkuchenhaus (um die 3km) hat er mir und marc im Duett mit Sumowalker locker um die drei Minuten abgenommen, und das bei extremen klimatischen Bedingungen.
Kleines Comeback in der AK45

148
sundance hat geschrieben:Auf der Strecke Overdieck - Pfannkuchenhaus (um die 3km) hat er mir und marc im Duett mit Sumowalker locker um die drei Minuten abgenommen, und das bei extremen klimatischen Bedingungen.
Das war doch nur Spaß wir haben uns noch locker dabei unterhalten :teufel: :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

149
sundance hat geschrieben:Auf der Strecke Overdieck - Pfannkuchenhaus (um die 3km) hat er mir und marc im Duett mit Sumowalker locker um die drei Minuten abgenommen, und das bei extremen klimatischen Bedingungen.
Ich glaube ja, dass die beiden einen kleinen privaten Wettkampf ausgetragen haben. Da wollte keiner der langsamere sein. :wink:

Grüße Marc :hallo:

150
Marc hat geschrieben:Ich glaube ja, dass die beiden einen kleinen privaten Wettkampf ausgetragen haben. Da wollte keiner der langsamere sein. :wink:

Grüße Marc :hallo:

nöö das war ganz freundschaftlich. Und das Sumo nen Tick schneller ist weiß ich auch so. :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“