ich (18jahre,190cm,70kg) habe meinem Vater versprochen mit ihm dem HM in Stuttgart 06 (im Juli) zu laufen. Ich lauf seit etwa 3 Monaten, bin insgesamt zwar schon n sportlicher typ (handball seit 9-10jahren)aber kondition war noch nie meine domäne.Ich lauf zur zeit 2-3 mal die woche. schaff bei langsamen tempo inzwischen so um die 80min (lauf eher nach zeit als nach strecke, müssten aber so um die 12-13km gewesen sein) am stück ohne probleme. jetzt würd mich interessieren, wie ich den winter über trainieren soll. wären 3 trainingseinheiten mit je einem langen lauf a 80-90min, einem tempodauerlauf oder fahrtspiel a 7-9km und ein lockerer lauf a 10km zu viel? oder sollt ich im winter eher langsam machen und dann so ab februar mehr trainieren? ich will halt net im juli dann schon wieder aufm absteigenden ast sein wenn ihr versteht was ich meine.


danke schonmal im vorraus.
mfg philipp