Banner

Wieviel Lauferfahrung hattet ihr vor eurem 1. Marathon?

Wieviel Lauferfahrung hatte ihr vor eurem 1. Marathon?

< 6 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (7%)
6 - 12 Monate
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40 (23%)
1 - 1,5 Jahre
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28 (16%)
1,5 - 2 Jahre
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26 (15%)
2 - 3 Jahre
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (10%)
> 3 Jahre
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53 (30%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 177

51
weil diese Umfrage vor meiner Zeit hier war, stimme ich nicht nur auch noch ab, sondern zerre das Teil gleich an die Oberfläche ;-) Warum immer alles nochmal neu machen, wenns schon da ist.

Mein Pünktchen sitzt bei 1-1,5 Jahre. War schon okay so - wenn auch sicher nicht für jeden zur Nachahmung zu empfehlen :wink:

52
Habe mich sozusagen sieben Jahre auf meinen ersten Marathon vorbereitet, hat sich vorher nicht ergeben, im Nachhinein betrachtet war es gar nicht so verkehrt, meine Knochen dankten es mir !

firenza
auch das noch :tocktock:

53
Da hänge ich mich doch gleich auch mal mit an, weil dieser Thread auch in meinem prä - LA Lebensabschnitt stattgefunden hat.

Danke fürs Ausgraben, Lizzy!

Halte ich mit für die beste Umfrage seit ich hier mitdabei bin.
Also bei mir waren es so ca. 4 Jahre bis ich mich dieses Jahr in München an den Start gewagt habe.
Ich bin der Meinung, daß heute durch besagte Fernsehsendungen, Zeitungsartikeln etc den Leuten die Illusion vorgegaukelt wird, daß ein Marathon nahezu von jedem nach maximal einem Jahr absolviert werden kann.
Was dann oftmals die Konsequenz daraus ist, brauche ich hier ja nicht weiter breittreten.

Schönen Abend noch :hallo:

Richard

54
Ach ja, als der Thread aktiv war, durfte ich noch nicht abstimmen ;-)

Bei mir waren's 7 1/2 Monate - das würde ich nicht unbedingt zur Nachahmung empfehlen, aber ich persönlich kann es auch nicht bereuen...

Michael

55
den ersten (inoffiziellen) nach 9 Monaten, nach 11 Monaten den ersten Richtigen und nach 12 Monaten noch einen nachgelegt.

Eigentlich aber alles viel zu spät, ich hätte 25 Jahre früher anfangen sollen

:hallo: Frett

Laufschuhjunkie
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

56
Bei mir waren es 6 Monate, Dezember 93 bis Mai 94, vom Rennrad direkt in die Laufschuhe umgestiegen. Beim Laufschuhkeuf im Laufladen ein Anmeldeformular für den Hansemarathon gesehen und mir gesagt, da löpst du mit.
Aber das Ganze ist nicht unbedingt nachahmenswert, denn mir ist wohl ein extrem stabiler Bewegungsapparat in die Wiege gelegt worden, denn ich habe gleich mit 3 Stunden Laufen am Wochenende angefangen und 5 x 1:30 in der Woche, vom Radsport war ich größere Umfänge gewohnt, dazu noch regelmäßig Hallenfußball, das härtet ab.

57
Nun kann ich ja auch antworten: genau 405 Tage sind vergangen, von meinem ersten Versuch, die Feldwege umzupflügen, bis zum Debüt!

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

58
schnatterinchen hat geschrieben:... bis zum Debüt!
Welches denn? Das Schlaubetal, oder Berlin :gruebel: ?

Liebe Grüße, Lars

Jede Menge Zeit...........

59
Hallo,
ich habe mir jede Menge Zeit gelassen bis zu meinem 1 Marathon in Duisburg, und das ist auch schon eine Zeit lang her. Ich hab nicht darauf hingearbeitet, es war eigentlich eine spontane Idee von mir. 7 Jahre habe ich verstreichen lassen bis zu meinem 2 Marathon, um zu erkennen, das 42 Km auf Asphalt nicht die ideale Strecke sind. Mein (eventueller) 3 Marathon wird in den nächsten Jahren beim Röntgenlauf stattfinden.

Gruß Stefan

Gruß Stefan

60
Hallo!

Bevor ich an Marathon/Wettkämpfe gedacht habe, hatte ich acht Jahre Jogging-"Erfahrung". Das ist zwar nichts zielgerichtetes, war aber offenbar ausreichend, um den Bewegungsapparat an die Lauf-Belastung zu gewöhnen. Das scheint mir das Wichtigste zu sein. Dementsprechend war mit relativ wenig Training ein vorzeigbares Ergebnis drin.

In den drei Monaten vor dem Marathon bin ich noch zwei 10er gelaufen, um die Form einschätzen zu können. Sehr sinnvoll!

Gruß, Bruce

61
Lars hat geschrieben:Welches denn? Das Schlaubetal, oder Berlin :gruebel: ?

Liebe Grüße, Lars
Börlin! Schlaubetal war ja mit Rauchpausen :geil:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

62
Hallo,

trotz meines Alters (damals 61 Jahre) habe ich mich von den Medien verführen lassen, schon nach 11 Monaten meinen ersten Marathon zu absolvieren. Davon muß ich, wie viele andere Foris weiter oben auch, eindeutig abraten. Erst jetzt - nach weiteren 19 Monaten - habe ich meinen 5. Marathon einigermaßen problemlos gefinisht. Man braucht nicht nur Lauf- sondern auch viel Wettkampferfahrung, auch auf den Unterdistanzen.
Den Advent-Wald-Marathon in Bad Arolsen kann ich nur Läuferinnen und Läufern empfehlen, die auch in hügeligem Gelände trainieren.

Liebe Grüße :winken:

Harald

63
So einfach kann man das nicht beantworten. Bin zwar schon einige Jahre gelaufen, aber eher so 1-2 mal die Woche. Gesteigert habe ich die Vorbereitung ca. 1 Jahr vorher und wirklich nennenswerte Umfänge bin ich 1/2 Jahr vorher gelaufen.

64
also ich hatte wesentlich mehr rauch- als lauferfahrung vor meinem 1.M
mein kreuz habe ich bei 2-3 gemacht genauer gesagt 2,5 jahre.

debüt war am 30.10.2005 in frankfurt. :daumen: hätte alles geklappt wie peplant wäre ich wahrscheinlich schon nach 1,5 :klatsch: jahren zum 1. gestartet musste aber aus zeitlichen gründen um ein jahr verschoben werden, heute bin nicht mehr böse darüber. :D

gruss

a
er läuft und läuft und läuft und.......:winken:

65
Hallo, mein erster Lauf Januar 2002 war keine 20 Minuten lang mit 3 Gehpausen - mein erster Marathon 25.9.05 - Berlin- 4:08 Std, also gut 2 1/2 Jahre später.

66
Hm mein erster Laufversuch war im Februar/März 2004 auch so 20 Minuten.Danach Steiegerung bis auf 15km im Herbst des Jahres. Und dann Auszeit. ;-(
Ab Februar 2005 richtig angefangen zu laufen, den ersten HM im April 05 und dann noch zwei in Mainz und im Hunsrück und im September war es dann in Karlsruhe soweit ! War auch ganz ok, nur lange Läufe über 30km haben mir gefehlt.Nächstes Jahr wirds besser.
Meine Läufe und mehr :

Bild

67
Bei mir waren es punktgenau 7 Monate, was in meinem Alter sicherlich OK ist, wenn man eine etwas vorsichtigere Marschroute läuft.

68
Feuerstein hat geschrieben: :hallo: Frett
Laufschuhjunkie
:haeh:

Frett,

ich bin zwar noch keinen einzigen Marathon gelaufen, aber hier muss ich doch mal: Sind das ALLES DEINE Schuhe??? 10 Paar?!?! Und da sagt man immer, Frauen hätten einen Schuhtick...

Gruß,
Babs

69
Sind das ALLES DEINE Schuhe???


Ja :peinlich: :peinlich: :peinlich:

:hallo: Frett

Laufschuhjunkie

ich kann mich halt schlecht trennen - Das "ältste" Paar hat 1850 km auf dem Buckel - das neuste Paar ist noch ungetragen
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

Siehe: Wie habt Ihr angefangen?

70
...und dann mein Beitrag "Abschied von Sex und ....."

Ich kann es auch kürzer fassen, es brauchte 5 Jahre bis zu meinem ersten 45
km Gebirgslauf (Rennsteig kurze Strecke damals 1985) und 23 Jahre bis zum ersten richtigen Marathon in Berlin.

Meine richtigen alten sind leider wech

71
Laufschuhjunkie

ich kann mich halt schlecht trennen - Das "ältste" Paar hat 1850 km auf dem Buckel - das neuste Paar ist noch ungetragen[/QUOTE]

Ich habe leider meine ersten Langstreckenschuhe im Müll entsorgt, heute ärger ich mich drüber, weil die kriegt man nie wieder, zumal noch ein wirklich vernünftiger guter Schuh aus dem Osten damals.

72
:winken:

Ich laufe seit 6 Jahren ohne jede größere Unterbrechung.
In diesem Jahr bin ich dann meinen ersten Marathon gelaufen.
So richtig vorbereitet auf diesen Marathon habe ich mich in 10 Wochen. Dabei habe ich den Trainingsplan von Steffny so gut es ging eingehalten.
Ich werde für meinen nächsten Marathon aber einen eigenen Trainingsplan entwickeln.
Sportliche Grüßkes, Ulla

73
Hoi Winfried,

finde ich eine gute Umfrage. Nur sind halt 3 Jahre Lauferfahrung nicht so viel wert, wenn nicht konstant trainiert wurde. Oder keine Wettkämpfe gemacht wurden.

gruss oeti

75
Als ich im Juli 2001 meine erste (mit dem Fahrrad vermessene) private Marathondistanz hinter mich gebracht habe, hatte ich 2 Jahre und 3 Monate vorher mit dem Laufen angefangen. (Zwei Jahre später habe ich die gleiche Strecke im Wald wiederholt.)

Meinen ersten Offiziellen bin ich im Mai diesen Jahres gelaufen, also etwa 6 Jahre nach meinem Laufeinstand. Hab dann im September einen zweiten (bzw. vierten MA) hinterhergeschoben.
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

76
6 Monate vom Kettenraucher zum Ziel am Dom.

Still und heimlich hab ich mich vorbereitet, nachdem 2 Freunde mit breiter Brust meinten, sie hätten sich zum M angebmeldet (an meinem Geburtstag). Im April mit dem Laufen begonnen, im Mai die Kippen weggeschmissen und mich langsam an die Distanz herangearbeitet. Das Gesicht der beiden am Start war die Mühen Wert, und vor den beiden ins Ziel zu laufen (5h)... 4 Wochen Dauergrinsen.
Im Folgejahr hab ich dann den Preis bezahlt. (Schienbein, Knie usw.) Seitdem läuft's.
Marme

77
Giegi hat geschrieben:Wieso muss man einen Wettkampf machen, damit das Laufen was wert ist???

Damit das Laufen was wert ist? Woher hast Du denn das? (???????)

Einige Halbmarathons vor dem Marathon helfen, damit es beim Marathon nicht losläuft wie ein Verrücktes.

gruss oeti

78
Zwischen dem Beginn mit regelmäßigem Training und dem Marathon lagen bei mir ziemlich genau drei Jahre, allerdings bin ich davor schon mehr oder weniger regelmäßig Joggen :peinlich: gegangen. Ich mußte also nicht bei Null anfangen.

Viel interessanter finde ich aber die Frage, welcher Zusammenhang zwischen dem Abstimmungsergebnis hier (fast die Hälfte mit < 1,5 Jahren beim Debüt) und dem Faden "Marathon über 5h..." besteht. Sollte es vielleicht doch einen Zusammenhang zwischen Training und Ergebnissen geben?

MfG
Hendrik

79
Röntgenläufer hat geschrieben:Sollte es vielleicht doch einen Zusammenhang zwischen Training und Ergebnissen geben?

MfG
Hendrik
Ach, Quatsch, natürlich nicht. Dann könnte man ja gleich auf den Gedanken kommen, daß Leistung und Erfolg in irgendeinem ursächlichen Zusammenhang stehen.
Run As Thou Wilt.

80
Ich glaube, ich habe mir wohl von allen hier am längsten Zeit gelassen: 22 Jahre und 4 Monate hat es bei mir gedauert.
Und hätte man mir die Marathon- Teilnahme nicht zum Geburtstag geschenkt, wäre es wohl immer noch nicht passiert- ohne dass ich was vermisst hätte. :)

Inzwischen sind's aber schon ein paar mehr geworden, ist halt gar nicht so übel.

Der Vorläufer

81
bei mir hat es genau 9 Monate und 23 Tage gedauert, bis zu meinem ersten Marathon in Hamburg 1997
Ich bin dann in demselben Jahr noch drei weitere gelaufen und habe es nie bereut, zuviel gemacht zu haben :daumen:
Seitdem laufe ich regelmäßig 2-4 Marathons im Jahr und habe meistens tierisch viel Spaß dabei, auch wenn es manchmal verdammt anstrengend ist :schwitz:

Keep On Running :bounce:

82
28 Monate :nick:
In den ersten 2 Jahren dachte ich überhaupt nicht an Marathon.Im Gegenteil,damals sagte ich noch"wie kann man nur Marathon laufen" :nick:
Ich verstehe garnicht,dass es Leute gibt die von 0 auf 42 gehen :confused:
Das würde ich niemals jemanden empfehlen :nene:
"...man muß auch mal über den Humor lachen können !" :daumen:

83
oeti hat geschrieben:Damit das Laufen was wert ist? Woher hast Du denn das? (???????)
Einige Halbmarathons vor dem Marathon helfen, damit es beim Marathon nicht losläuft wie ein Verrücktes.
gruss oeti
Sehe ich auch so. Ich habe im Sommer 2004 anlässlich meines 51. Geburtstages mit dem regelmäßigen Laufen begonnen und zwischen Herbst 04 und Herbst 05 vier Halbmarathons absolviert und mich dabei um fast 20 Minuten verbessert (auf 1:40 Stunden). Im November bin ich dann in New York meinen ersten Marathon gelaufen, in einer Zeit von knapp über vier Stunden. Und ich muss sagen: Ohne vorausgegangene Wettkampferfahrung wäre das weitaus schwieriger geworden. Meine Meinung: Wer sich nur ein Jahr Zeit nimmt für eine Marathon-Vorbereitung, ohne "vorbelastet" zu sein, der muss eine eiserne Trainingsdisziplin haben oder ein ziemliches Talent sein.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“