102
und vor bochum? bei uns war er gedopt und dann weg vom fensterBucki hat geschrieben:Roland Wohlfahrt, yep, war aber auch mal bei Bayern, später bei Bochum
103
Bucki hat geschrieben:Roland Wohlfahrt, yep, war aber auch mal bei Bayern, später bei Bochum
Schon klar.
Ging von Duisburg zu den Bayern, wie später auch Strunz.
Er ist, wenn ich nicht irre, der dritterfolgreichste Torschütze des FC Bayern nach Müller und Rummenigge. Allerdings fand ich schon immer, er war so'n Typ, der bei einem 5:0 drei Tore schoß, auf den beim Stand von 0:0 nicht zu bauen war.
Das zu belegen ist mir aber definitiv zu mühselig

Eine Ausnahme zu der oben aufgeführten These und wohl sein größtest Spiel war sicher der 3:1 Sieg in Köln 1989 am 31. Spieltag. Da schoß er alle drei Tore der Münchener. Das war das Spiel nach dem legendären ZDF Sportstudio mit Daum/Lattek vs. Heynckes/Hoeneß.
105
marathonrainer hat geschrieben:DAUM
Na prima für den.
Koks gibts bei euch doch genug. Muss halt nur etwas tiefer buddeln.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
106
mayo hat geschrieben:Na prima für den.
Koks gibts bei euch doch genug. Muss halt nur etwas tiefer buddeln.![]()
Gruss Mayo
koks im boden ?

107
Ich bin damals beim 5:1 im Stadderby gegen die Löwen mit 3 Bechern Bier die Hauptribüne raufgefallen Bier war weg und und Strunz ist für 1 Million zu der Scheiss Bayern gegangen.Meppen war ja noch großes Kino. Warst du schonmal in Brück, Langenfeld, Solingen und so? Bedenke ich durfte auch schon Oberliga mitachen.
Alle die schon die Jara Mark bezahlt haben hassen Event Fans.
Kann ich nur unterschreiben aber unser Fussballgott hätte das Spiel schon früh entscheiden müssen.Wenn er schon nicht so eine Kampfsau wie Kurth ist dann muss er wenigstens die Hälfte seine 100% reinmachen.Heute lief es auch wieder klasse die Jungs haben alles gegeben, 7 Mann verletzt oder gesperrt, Mannschaft total umgestellt, 3 Amateure auf der Bank und trotzdem ein gutes Spiel gemacht. Gekämpft und Leidenschaft gezeigt, mit 10 Mann dann noch 20 Minuten nach vorn gespielt und trotzdem hat es wieder nicht für nen Dreier gereicht.
Jetzt in Mainz wieder 2 Mann gesperrt und einer mehr noch verletzt. Wer soll jetzt überhaupt noch spielen?
Grilc als Abräumer war ein gelungenes Experiment.Lottner ist zu alt für die Buli in Mainz müssen endlich mal die Reservisten zeigen das sie alternativen sein können.Dann ist erst mal Pause Gottseidank !Ich hoffe jetzt auf einen erfahrenen Trainer der wieder Disziplin (das blöde Gemeckere und die scheiss Fallsucht ) in das Team bringt.Wenn die verletzten wieder an Bord sind (wichtig Voss-Lavric-Hausweiler) dann holen wir uns in der Rückrunde ein paar verschenkte Punkte zurück.Falls es nicht reicht Spiele gegen Aachen und Dresden haben auch ihren Reiz.
gruss Pitt
108
[quote="marathonrainer"]DAUM 
[/quote]
Du bist ja einer ...
Wie meinen?
[quote="marathonrainer"]koks im boden ?
[/quote]
Naja, und in Herne geboren biste auch nicht, oder?!

Naja, nix für ungut ...
Musset ja auch geben ...

[/quote]
Du bist ja einer ...
Wie meinen?

[quote="marathonrainer"]koks im boden ?

Naja, und in Herne geboren biste auch nicht, oder?!

Naja, nix für ungut ...
Musset ja auch geben ...
109
geb. gelsenkirchen buer beckhausenLumpi hat geschrieben:Du bist ja einer ...
Wie meinen?
![]()
Naja, und in Herne geboren biste auch nicht, oder?!
Naja, nix für ungut ...
Musset ja auch geben ...
gegenüber der kokerei hugo aufgewachsen

110
Da fällt mir ein, ich hab' noch'n "Baustein von Dave O'Brien"! Ist zwar 'ne andere Sportart, aber genauso'ne Clubschnorrerei ...pitt1166 hat geschrieben:Alle die schon die Jara Mark bezahlt haben hassen Event Fans.
Du nimmst es ihm aber nicht wirklich übel, dass er von einem Drittligaclub zu Bayern München gewechselt ist, oder?!pitt1166 hat geschrieben:und Strunz ist für 1 Million zu der Scheiss Bayern gegangen.

Bei Strunz denke ich vorallem an einen misslungenen Hackentrick, der zu einem Ballverlust führte. Dummerweise führte dieser Ballverlust zu einem Ausgleichstor (noch dümmer) für Preußen Münster, was (am allerdümmsten) letztendlich den Aufstieg in die 2. Liga kostete.
pitt1166 hat geschrieben:in Mainz müssen endlich mal die Reservisten zeigen das sie alternativen sein können.
Können sie nicht. Ausserdem heisst "Alternative" doch "Ersatz für etwas, das passt"]
111
marathonrainer hat geschrieben:geb. gelsenkirchen buer beckhausen
gegenüber der kokerei hugo aufgewachsen![]()
Ups, dann war
marathonrainer hat geschrieben:koks im boden ?![]()
darauf gemünzt, dass Kohle im Boden steckt und daraus erst Koks gemacht wird!?


So ist das natürlich, da hatte ich wohl zu einfach gedacht.
Sei's drum, Grüße nach Beckhausen aus der schönsten Stadt im Westen

112
"Nie im Leben würde ich zu Bayern gehn" Die toten HosenDu nimmst es ihm aber nicht wirklich übel, dass er von einem Drittligaclub zu Bayern München gewechselt ist, oder?!
Ja aber erst in der 2 HalbzeitNächste Saison gehts wieder gegen Wacker, da beisst die Maus keinen Faden ab. Auch nicht so scheisse, war ein tolles Spiel, gegen Wacker, letztes Jahr.
Vielleicht gibt es ja 3 Wunder auf einmal-Die Hoffnung stirbt zuletzt.Ein Wunder, dass sich noch ein Club findet, der noch erfolgloser spielt.
Grüße aus Neuenkamp
Pitt
113
Was ist Tradition? Tradition schießt keine Tore ...Bucki hat geschrieben:Insgesamt: Also ich mag es, wenn die Traditionsklub in der ersten Liga spielen. (HSV, Lauter, Gladbach, BVB, Bayern, VFB, Frankfurt)
Wenn ich mir Absteiger aussuchen könnte, wären das drei aus Bielefeld, Mainz,Duisburg, Hannover, Wolfsburg, sorry
Mainz 05 gibt's übrigens seit 100 Jahren, und das, was Du vermutlich Tradition nennst, erschaffen wir uns heute.
Ich find's immer wieder klasse, wenn 18jährige von Tradition reden, die zu Beckenbauers, Libudas oder wessen auch immer Zeiten noch nichtmal geboren waren ...

Zum Thema Modefans: Irgendwann hat jeder von uns mal "angefangen" und war in gewissem Sinne Modefan, weil's in der Stadt oder wenigstens in der Familie oder im Freundeskreis "in" war, zum Verein XY zu gehen. Wie lange ist man Modefan? Sind 80% der Schalker Fans Modefans, weil sie es nicht schaffen, Stimmung in die Turnhalle zu bringen (wie in Mainzer Foren über das gestrige Spiel zu lesen)?
Zu Duisburg: Das war ja für uns ein gutes Ergebnis, nur 2 statt 3 Punkte an die Abstiegskampf-Konkurrenz. :-) Unser nächster Gegner ist angeschlagen, 2 Leute fehlen. Und unsere Jungs haben was gut zu machen nach einer eher mäßigen Leistung gegen Schalke - ich hoffe, dass wir nicht verkrampfen und gegen den MSV 3 Punkte holen. Drops, bis 15:30 musst Du den Samstag genießen, danach wird's bitter ...
Schöne Grüße aus Mainz,
der_bamz, seit 10 Jahren Modefan eines traditionslosen 100jährigen Vereins.
114
Hey nun mal langsam...
Ich glaube, dass ich seit Bundesliga-Start alle Zusammenfassungen der Saisons gesehen habe und das ich mich bei weitem besser auskenne als so manch anderer. Klar, man bekommt nicht mit, was im RL über die Leute gesagt wurde, aber zusehen, wie deine aufgezählten Reinhard "Stan" Libuda oder Franz "Kaiser" Beckenbauer gespielt haben ist doch klasse.
Zur Tradition:
Ich finde es schon eine Tradition, wenn der HSV seit Bundesligabeginn als EINZIGE Mannschaft immer noch erstklassig kickt. Du etwa nicht?`
Ein VFL Wolfsburg oder FSV Mainz müssen sich diesen Status über Jahre erarbeiten.
Bochum war auch einst die graue Maus, bis Neururer sie in den UEFA-CUp geführt hatte. Freiburg war auch gut, 93/94, der Abstieg ging auch mir ans Herz, aber da sage ich mir...Freiburg oder z.B Hamburg, na dann doch lieber Freiburg zweitklassig.
Genauso, wie ich es nicht verstehen kann, wenn Leute sich freuen, wenn Dortmund oder Leverkusen kurz vor dem Abstieg steht. Okay, Leverkusen mit Abstrichen, aber Dortmund, vor 3 Jahren waren sie noch Meister, also bitte...
Ich glaube, dass ich seit Bundesliga-Start alle Zusammenfassungen der Saisons gesehen habe und das ich mich bei weitem besser auskenne als so manch anderer. Klar, man bekommt nicht mit, was im RL über die Leute gesagt wurde, aber zusehen, wie deine aufgezählten Reinhard "Stan" Libuda oder Franz "Kaiser" Beckenbauer gespielt haben ist doch klasse.
Zur Tradition:
Ich finde es schon eine Tradition, wenn der HSV seit Bundesligabeginn als EINZIGE Mannschaft immer noch erstklassig kickt. Du etwa nicht?`
Ein VFL Wolfsburg oder FSV Mainz müssen sich diesen Status über Jahre erarbeiten.
Bochum war auch einst die graue Maus, bis Neururer sie in den UEFA-CUp geführt hatte. Freiburg war auch gut, 93/94, der Abstieg ging auch mir ans Herz, aber da sage ich mir...Freiburg oder z.B Hamburg, na dann doch lieber Freiburg zweitklassig.
Genauso, wie ich es nicht verstehen kann, wenn Leute sich freuen, wenn Dortmund oder Leverkusen kurz vor dem Abstieg steht. Okay, Leverkusen mit Abstrichen, aber Dortmund, vor 3 Jahren waren sie noch Meister, also bitte...
116
der_bamz hat geschrieben: Mainz 05 gibt's übrigens seit 100 Jahren, und das, was Du vermutlich Tradition nennst, erschaffen wir uns heute.
Da braucht ihr nochmal 100 Jahre !!!
der_bamz hat geschrieben:Sind 80% der Schalker Fans Modefans, weil sie es nicht schaffen, Stimmung in die Turnhalle zu bringen (wie in Mainzer Foren über das gestrige Spiel zu lesen)?
Einspruch !
Gestern war es bei uns jawohl eine "ganz besondere" Situation, oder ? Selbst beim Tor kam irgendwie keine richtige Freude auf. Jeder hat nur gedacht "Tor ! Toll !"
der_bamz hat geschrieben:eines traditionslosen 100jährigen Vereins.
Na also, geht doch !

117
Da braucht ihr nochmal 100 Jahre !!!
[ATTACH]3742[/ATTACH]Schalker Tradition
Auch wir Zebrafans hatten besseren Support als ihr Schlacker
[ATTACH]3742[/ATTACH]Schalker Tradition

Auch wir Zebrafans hatten besseren Support als ihr Schlacker
118
der_bamz hat geschrieben:Was ist Tradition? Tradition schießt keine Tore ...
Immerwieder großartig

3€ bitte
stammt, glaub' ich, vom Gelsdorf]Ich find's immer wieder klasse, wenn 18jährige von Tradition reden, die zu Beckenbauers, Libudas oder wessen auch immer Zeiten noch nichtmal geboren waren ...

Wieso?
Was hat das Alter mit Wissen zu vergangenen Tagen zu tun?
der_bamz hat geschrieben:Schöne Grüße aus Mainz,
der_bamz, seit 10 Jahren Modefan eines traditionslosen 100jährigen Vereins.
Eure Tradition war doch, immer ganz knapp nicht aufzusteigen, ward quasi das Vizekusen der zweiten Liga. Aber nichtmal das habt ihr zuletzt hingekriegt



Nee.
My 2 Cent:
Die Fragen, wann aus "Historie" "Tradition" wird oder ab wann ein "Modefan" ein "echter Fan" wird sind ähnlich dämlich wie die Fragen ob ein M über 5h noch ein M ist oder die zum Unterschied Läufer/Jogger.
119
pitt1166 hat geschrieben: [ATTACH]3742[/ATTACH]Schalker Tradition![]()





pitt1166 hat geschrieben:Auch wir Zebrafans hatten besseren Support als ihr Schlacker
Und die Erde ist eine Scheibe. Ja nee, is klar !
120
pitt1166 hat geschrieben:[ATTACH]3742[/ATTACH]Schalker Tradition![]()
Uh, das'ja böse und auch recht unfair

Es gibt in Deutschland wenig weiße Westen was diese Zeit angeht. Immerhin haben die Schalker Nachforschungen in diese Richtung in Auftrag gegeben, was eher für denn gegen sie spricht.
Die Nazis haben gerade im Ruhrgebiet den Fußball instrumentalisiert.
Ich weiß nix zu den Meiderichern aus dieser Zeit, aber ausschliessen würde ich nicht, dass Meidericher Spieler ähnlich stramm gestanden haben.
Nur im Gegensatz zu Schalke interessierte sich für Meiderich keine Sau, da sie irgendwo in den Niederungen des Fußballs herumdümpelten, weshalb sich so flott kein Bild finden lässt.
121
Sehr gut. So viele sinnlose Diskussionen gab es schon in denen "wahre Fans" sich selbst zum Ritter schlagen wollten, nur weil sie jeden Samstag Zeit hatten ins Stadion zu gehen.Lumpi hat geschrieben:
My 2 Cent:
Die Fragen, wann aus "Historie" "Tradition" wird oder ab wann ein "Modefan" ein "echter Fan" wird sind ähnlich dämlich wie die Fragen ob ein M über 5h noch ein M ist oder die zum Unterschied Läufer/Jogger.
Modefans : Menschen die sich nicht für Fussball interessieren und mir die WM Tickets weggeschnappt haben.

Re angehangener Datei : warum haben eigentlich nur 2 Spieler den Reichsadler auf dem Shirt?
Vor kurzem hatte ich übrigens noch ein Bild von Göbbels im modischen Singlet mit SS Aufdruck gesehen. Muss mal sehen ob ich das Bild noch finde.
122
marcmarl78 hat geschrieben:Vor kurzem hatte ich übrigens noch ein Bild von Göbbels im modischen Singlet mit SS Aufdruck gesehen. Muss mal sehen ob ich das Bild noch finde.
laß mal sein oder wollst den thread hier zu machen?
123
Das resultiert daraus, dass es hier in unserer Gegend von Clubs nur so wimmelt und die Rivalität einfach täglich spürbar ist. Da ist man nicht mal eben S04 und BVB Fan (wie du FCN und Bayern). Hier hat das immer noch was mit "Die" gegen "Uns" zu tun, da ist nicht nur zweimal im Jahr Derby, hier ist jede Woche etwas los. Fahr mal die Rheinschiene rauf und geh mal etwas Richtung Ost, da hast du aus 110 km gleich 6 Bundesligisten (Köln, Gladbach, Leverkusen, Duisburg, Schalke, Dortmund). Die Entfernung zwischen Nürnberg und München ist in etwa gleich und was ist dazwischen? Vakuum, Fußballerisches Niemandsland. Das birgt die Brisanz hier in sich, die große Rivalität ebenfalls und auch die Freude über die Niederlagen des Gegners. Das hat so ein bisschen was von unserem Stadtteil gegen den Anderen.Bucki hat geschrieben:Genauso, wie ich es nicht verstehen kann, wenn Leute sich freuen, wenn Dortmund oder Leverkusen kurz vor dem Abstieg steht. Okay, Leverkusen mit Abstrichen, aber Dortmund, vor 3 Jahren waren sie noch Meister, also bitte...
Aber schöne Diskussion Leute, ordentlich geführt und ne Menge verschiedener Meinungen, aber der_bamz irrt die Punkte vom Samstag schon im Sack zu haben

weiß-blaue Grüße an alle

Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
124
Sorry von Pitt an alle die auf den Schwanz getreten fühlen.
Trotzdem braucht man andere Vereine nicht aufgrund ihrer nichtsportlichen Erfolge in der Vergangenheit so runterzumachen wie es hier mit den Mainzer passiert ist.
Trotzdem braucht man andere Vereine nicht aufgrund ihrer nichtsportlichen Erfolge in der Vergangenheit so runterzumachen wie es hier mit den Mainzer passiert ist.
125
Aufwachen!drops hat geschrieben:Die Entfernung zwischen Nürnberg und München ist in etwa gleich und was ist dazwischen? Vakuum, Fußballerisches Niemandsland.
Der FC Ingolstadt steigt nächstes Jahr in die Regionalliga Süd auf!

Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
126
Das waren wohl die FlügelstürmerRe angehangener Datei : warum haben eigentlich nur 2 Spieler den Reichsadler auf dem Shirt?

128
einfach-Marcus hat geschrieben:Aufwachen!
Der FC Ingolstadt steigt nächstes Jahr in die Regionalliga Süd auf!![]()

Wenn es denn soweit ist, zähle ich dann hier in der Gegend auch noch schnell die Zweitligisten- und Regionalliga-Clubs auf, dann passt es wieder mit dem Vakuum.

Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
130
Unfähigkeit.
Die SZ meint, er sei zu modern für Schalke...
Die SZ meint, er sei zu modern für Schalke...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!
131
gnies hat geschrieben:Tach nach Süden.
Ich fass es nicht, die Schlümpfe werfen den einzigen Menschen, der lesen, schreiben und rechnen kann- und dabei auch noch sympathisch wirkt- hinaus.
Neid??
Und ehrlich und direkt sagt was Stand der Dinge ist.
Damit kam die Führungsriege von Schlacke gar net zurecht.
Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com
132
1983 bis 1985: Victoria Backnang
1985 bis 1987: VfB Stuttgart Amateure
1987 bis 1988: TSV Lippoldsweiler
1988 bis 1990: SC Korb
1990 bis 1994: VfB Stuttgart Jugend
1995 bis Dezember 1996: SSV Reutlingen
Januar 1997 bis März 1999: SSV Ulm 1846
Mai 1999 bis 23. Februar 2001: VfB Stuttgart
23. Juni 2001 bis 7. März 2004: Hannover 96
28. September 2004 bis 12. Dezember 2005: FC Schalke 04
der ist so oft geschmissen worden ,der wollte einmal selbst kündigen
1985 bis 1987: VfB Stuttgart Amateure
1987 bis 1988: TSV Lippoldsweiler
1988 bis 1990: SC Korb
1990 bis 1994: VfB Stuttgart Jugend
1995 bis Dezember 1996: SSV Reutlingen
Januar 1997 bis März 1999: SSV Ulm 1846
Mai 1999 bis 23. Februar 2001: VfB Stuttgart
23. Juni 2001 bis 7. März 2004: Hannover 96
28. September 2004 bis 12. Dezember 2005: FC Schalke 04
der ist so oft geschmissen worden ,der wollte einmal selbst kündigen

133
Stimmt nicht ganz. Schließlich wollte er nur seinen Vertrag nicht verlängern. Aber das Verhalten der letzten Woche geht wohl ehr in die Richtung bitte schmeißt mich jetzt schon raus.marathonrainer hat geschrieben: der ist so oft geschmissen worden ,der wollte einmal selbst kündigen![]()
Verstehen kann ich ihn ja. Aber dann soll er doch direkt hinschmeissen.
Gruß
Holger
Holger
134
der geht nach kölnhw hat geschrieben:Stimmt nicht ganz. Schließlich wollte er nur seinen Vertrag nicht verlängern. Aber das Verhalten der letzten Woche geht wohl ehr in die Richtung bitte schmeißt mich jetzt schon raus.
Verstehen kann ich ihn ja. Aber dann soll er doch direkt hinschmeissen.

135
Es wird Zeit, dass Rudi Assauer zurücktritt. Wenn einer unprofessionell ist, dann er. Die Aktion von RR (Ehrenrunde VOR dem Spiel) fand ich gut (und nicht nur ich). Er wusste doch ganz genau das das sein letztes Heimspiel sein wird, warum soll er sich dann nicht verabschieden ?
Wer wird Nachfolger ? Hitzfeld ? Wäre schön, glaube ich aber nicht. Daum ? Erst wenn Assauer weg ist. Sammer ??? Wenn der kommt, dann verkaufe ich meine Dauerkarte.
Na ja, noch ein Spiel dann ist erstmal Pause.
Wer wird Nachfolger ? Hitzfeld ? Wäre schön, glaube ich aber nicht. Daum ? Erst wenn Assauer weg ist. Sammer ??? Wenn der kommt, dann verkaufe ich meine Dauerkarte.
Na ja, noch ein Spiel dann ist erstmal Pause.
Kölle ...
136marathonrainer hat geschrieben:der geht nach köln![]()
Gaby Köster:
"Schlechte Fitness, Unfähigkeit, miese Moral, keine Kondition - wenn ich nicht genau wüsste, die Rede ist von der Bundeswehr, dann würde ich sagen: 1. FC Köln!"
und nochmal Gaby:
"Wenn alle um einen freien Stuhl kämpfen, ist das die Reise nach Jerusalem - wenn alle die Flucht ergreifen, sobald ihnen der freie Stuhl angeboten wird, dann ist das die Trainersuche beim 1.FC Köln."

"Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von Nachläufern."Jean Cocteau
02.04. 5. Marathon Dt. Weinstraße (HM)
20.05. Mannheimer Dämmermarathon (M)
02.04. 5. Marathon Dt. Weinstraße (HM)
20.05. Mannheimer Dämmermarathon (M)
138
Schalke heute weg vom Fenster?
Wenn das so weiter geht dann kann mann die Frages dieses Threads mit einen "Ja" beantworten.
Jetzt fallen sie alle über den einstigen Messias Blacky Assauer her- Ralle gibt einen echt geilen Märtyrer ab (dabei hat er sich selber abgeschossen).
Jetzt noch ein schnelles Ende in Kaisers Looser Cup und bald gibts in der Turnhalle Regionalliga. Vielleicht haben die Schalker Glück und der Schwarz Gelbe Lieblingsgegner zieht nach.
Seriöse Finanz und Vereinspolitik sieh anders aus
@ Highopie -Du kannst Deine Dauerkarte nicht abgeben deine Liebe zu dem Verein ist doch schon für die nächsten 10 Jahre einkalkuliert.Denk an die Anleihe
Wenn das so weiter geht dann kann mann die Frages dieses Threads mit einen "Ja" beantworten.
Jetzt fallen sie alle über den einstigen Messias Blacky Assauer her- Ralle gibt einen echt geilen Märtyrer ab (dabei hat er sich selber abgeschossen).
Jetzt noch ein schnelles Ende in Kaisers Looser Cup und bald gibts in der Turnhalle Regionalliga. Vielleicht haben die Schalker Glück und der Schwarz Gelbe Lieblingsgegner zieht nach.
Seriöse Finanz und Vereinspolitik sieh anders aus
@ Highopie -Du kannst Deine Dauerkarte nicht abgeben deine Liebe zu dem Verein ist doch schon für die nächsten 10 Jahre einkalkuliert.Denk an die Anleihe
und weg isser
139Der FC Schalke 04 hat sich am Montag von seinem Trainer Ralf Rangnick getrennt. Auf einer Sitzung am Vormittag entschied sich der Vorstand für diesen Schritt, nachdem Rangnick einen Tag vor dem Heimsieg gegen Mainz (1:0) seinen Abschied zu Saisonende angekündigt hatte. Nachfolge: Hitzfeld und Sammer werden gehandelt
Zum Thema
Liga

1. Bundesliga

Vereinsinfo
FC Schalke 04

Kader
FC Schalke 04

Termine
FC Schalke 04

Trainersteckbrief
[url=javascript:openTrainerInfo(2398,1,'2005/06')]Ralf Rangnick[/url]

Ralf Rangnick hatte seinen Dienst beim FC Schalke 04 als Nachfolger von Jupp Heynckes am 28. September 2004 angetreten und die "Königsblauen" danach zur Vizemeisterschaft geführt. Zudem lösten die "Knappen" dadurch das Ticket für die Champions League. In der laufenden Runde verlor S04 unter dem früher auch in Hannover, Stuttgart und Ulm als Bundesliga- bzw. Zweitliga-Coach tätigen Schwaben zwar nur ein Spiel (0:1 beim HSV), konnte aufgrund zahlreicher Unentschieden jedoch nicht wie erhofft Kontakt zur Spitze halten. In der Königsklasse schied Schalke als Gruppendritter nach einem abschließenden 2:3 beim AC Mailand aus und spielt nach der Winterpause im UEFA-Pokal weiter. Der sportliche Tiefpunkt in dieser Runde war zweifellos das 0:6 in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt.
Ralf Rangnick ist bereits der sechste Trainer in der laufenden Saison, der vorzeitig gehen musste. Klaus Augenthaler (Bayer Leverkusen), Wolfgang Wolf (1. FC Nürnberg), Ewald Lienen (Hannover 96), Michael Henke (1. FC Kaiserslautern) und zuletzt Norbert Meier (MSV Duisburg) mussten zuvor ihren Hut nehmen.
Als heißeste Nachfolgekandidaten gelten be





Vereinsinfo



Kader



Termine



Trainersteckbrief



Ralf Rangnick hatte seinen Dienst beim FC Schalke 04 als Nachfolger von Jupp Heynckes am 28. September 2004 angetreten und die "Königsblauen" danach zur Vizemeisterschaft geführt. Zudem lösten die "Knappen" dadurch das Ticket für die Champions League. In der laufenden Runde verlor S04 unter dem früher auch in Hannover, Stuttgart und Ulm als Bundesliga- bzw. Zweitliga-Coach tätigen Schwaben zwar nur ein Spiel (0:1 beim HSV), konnte aufgrund zahlreicher Unentschieden jedoch nicht wie erhofft Kontakt zur Spitze halten. In der Königsklasse schied Schalke als Gruppendritter nach einem abschließenden 2:3 beim AC Mailand aus und spielt nach der Winterpause im UEFA-Pokal weiter. Der sportliche Tiefpunkt in dieser Runde war zweifellos das 0:6 in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt.


und weg isser
140Bundesliga
Schalke: Vizemeister trennt sich vom Trainer - 12.12.2005 11:40
Ralf Rangnick muss gehen
Der FC Schalke 04 hat sich am Montag von seinem Trainer Ralf Rangnick getrennt. Auf einer Sitzung am Vormittag entschied sich der Vorstand für diesen Schritt, nachdem Rangnick einen Tag vor dem Heimsieg gegen Mainz (1:0) seinen Abschied zu Saisonende angekündigt hatte.
[url=javascript:openImage('/content/news/artikel_bild.asp?folder=3100&object=324945&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=16&spielpaarung=324945&gruppe=20277','420','350')]
[/url] [url=javascript:openImage('/content/news/artikel_bild.asp?folder=3100&object=324945&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=16&spielpaarung=324945&gruppe=20277','420','350')]
[/url]
Seine dritte Trainerstation in der Ersten Liga ist Geschichte: Ralf Rangnick.
Ein schnelles Ende der Zusammenarbeit zwischen Rangnick und S04 hatte sich danach abgezeichnet. Der Trainer, der sich "einer systematischen Demontage durch den Vorstand" (Rangnick) ausgesetzt sah, besaß nach seinem Entschluss, seine Zelte in Gelsenkirchen abzubrechen, keinerlei Rückendeckung mehr im Vorstand.
Vor dem Spiel gegen Mainz verabschiedete sich der 47-Jährige bereits von den Fans auf einer Ehrenrunde. "Ich wollte mich doch nur bei den Fans für die Unterstützung im Jahr 2005 bedanken", so der beim Schalker Anhang hoch im Kurs stehende Rangnick, der zu Protokoll gab, dass er die "Zeremonie" nicht geplant habe.
"Ich weiß nicht, was er sich dabei gedacht hat", urteilte hingegen Finanz-Chef Josef Schnusenberg und fügte bereits am Wochenende hinzu: "Reisende soll man nicht aufhalten." Rangnicks Intimfeind auf Schalke, Manager Rudi Assauer, darf sich nun als Sieger im Machtkampf betrachten.
Nachfolge: Hitzfeld und Sammer werden gehandelt
Zum Thema
Liga

1. Bundesliga

Vereinsinfo
FC Schalke 04

Kader
FC Schalke 04

Termine
FC Schalke 04

Trainersteckbrief
[url=javascript:openTrainerInfo(2398,1,'2005/06')]Ralf Rangnick[/url]

Ralf Rangnick hatte seinen Dienst beim FC Schalke 04 als Nachfolger von Jupp Heynckes am 28. September 2004 angetreten und die "Königsblauen" danach zur Vizemeisterschaft geführt. Zudem lösten die "Knappen" dadurch das Ticket für die Champions League. In der laufenden Runde verlor S04 unter dem früher auch in Hannover, Stuttgart und Ulm als Bundesliga- bzw. Zweitliga-Coach tätigen Schwaben zwar nur ein Spiel (0:1 beim HSV), konnte aufgrund zahlreicher Unentschieden jedoch nicht wie erhofft Kontakt zur Spitze halten. In der Königsklasse schied Schalke als Gruppendritter nach einem abschließenden 2:3 beim AC Mailand aus und spielt nach der Winterpause im UEFA-Pokal weiter. Der sportliche Tiefpunkt in dieser Runde war zweifellos das 0:6 in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt.
Ralf Rangnick ist bereits der sechste Trainer in der laufenden Saison, der vorzeitig gehen musste. Klaus Augenthaler (Bayer Leverkusen), Wolfgang Wolf (1. FC Nürnberg), Ewald Lienen (Hannover 96), Michael Henke (1. FC Kaiserslautern) und zuletzt Norbert Meier (MSV Duisburg) mussten zuvor ihren Hut nehmen.
Als heißeste Nachfolgekandidaten gelten beim siebenmaligen deutschen Meister Ottmar Hitzfeld (56) und Matthias Sammer (38). Neben der entsprechenden Reputation erfüllen beide ein weiteres entscheidendes Kriterium: Sie sind, wie etwa auch Klaus Augenthaler (48), kurzfristig verfügbar. Auf die ebenfalls gehandelten Bert van Marwijk (53) - der heutige Dortmunder stand zu Feyenoord-Zeiten schon auf Assauers Wunschliste -, Guus Hiddink (59, Eindhoven, Nationaltrainer Australiens) und Christoph Daum (52, Fenerbahce) trifft dies nicht zu. Hitzfeld verfolgt zwar grundsätzlich einen anderen Zeitplan: "Ich habe vor, ab dem 1. Juli 2006 wieder Trainer zu sein. Ich will mir erst im Mai Gedanken machen, wo ich arbeite." Doch wäre angesichts seines Anspruchs, weiterhin Meisterschaften zu sammeln, Schalke der Klub, der Hitzfeld in Deutschland reizen könnte.
Schalke: Vizemeister trennt sich vom Trainer - 12.12.2005 11:40
Ralf Rangnick muss gehen
Der FC Schalke 04 hat sich am Montag von seinem Trainer Ralf Rangnick getrennt. Auf einer Sitzung am Vormittag entschied sich der Vorstand für diesen Schritt, nachdem Rangnick einen Tag vor dem Heimsieg gegen Mainz (1:0) seinen Abschied zu Saisonende angekündigt hatte.



Seine dritte Trainerstation in der Ersten Liga ist Geschichte: Ralf Rangnick.
Ein schnelles Ende der Zusammenarbeit zwischen Rangnick und S04 hatte sich danach abgezeichnet. Der Trainer, der sich "einer systematischen Demontage durch den Vorstand" (Rangnick) ausgesetzt sah, besaß nach seinem Entschluss, seine Zelte in Gelsenkirchen abzubrechen, keinerlei Rückendeckung mehr im Vorstand.








Vereinsinfo



Kader



Termine



Trainersteckbrief



Ralf Rangnick hatte seinen Dienst beim FC Schalke 04 als Nachfolger von Jupp Heynckes am 28. September 2004 angetreten und die "Königsblauen" danach zur Vizemeisterschaft geführt. Zudem lösten die "Knappen" dadurch das Ticket für die Champions League. In der laufenden Runde verlor S04 unter dem früher auch in Hannover, Stuttgart und Ulm als Bundesliga- bzw. Zweitliga-Coach tätigen Schwaben zwar nur ein Spiel (0:1 beim HSV), konnte aufgrund zahlreicher Unentschieden jedoch nicht wie erhofft Kontakt zur Spitze halten. In der Königsklasse schied Schalke als Gruppendritter nach einem abschließenden 2:3 beim AC Mailand aus und spielt nach der Winterpause im UEFA-Pokal weiter. Der sportliche Tiefpunkt in dieser Runde war zweifellos das 0:6 in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt.


141
marathonrainer hat geschrieben:an wen?![]()






pitt1166 hat geschrieben:@ Highopie -Du kannst Deine Dauerkarte nicht abgeben deine Liebe zu dem Verein ist doch schon für die nächsten 10 Jahre einkalkuliert.
Liebe zum Verein JA (und nicht nur für die nächsten 10 Jahre. FÜR IMMER)
Aber nicht bei Sammer.

143
Aber für die nächten 10 Jahre haben Sie dich schon verpfändetLiebe zum Verein JA (und nicht nur für die nächsten 10 Jahre. FÜR IMMER)

Ich glaube nicht das Sammer kommt-aber schön wäre es
144
Schön wär's. Aber da wird wohl nix draus. :-(marathonrainer hat geschrieben:der geht nach köln![]()
Hendrik
Ich bin dafür
147
Da ich Sammer für so ziemlich den schwächsten der derzeit arbeitslosen Trainer halte, bin ich absolut dafür, dass er Trainer bei Schlacke wird
. Heynkes hatte ich ihnen auch schon gegönnt. Mit guten Trainer können die ja offensichtlich nix anfangen: Alphamännchen Assauer hat zum (zu seinem) Glück die Rangnick-Ära beendet.
Ciao
Michael

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und
Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung
Hippokrates
148
Mein Gott, wenn man den Bericht hier liest, dann meint man selber von Fußball keine Ahnung zu haben. Die sind echt im Glauben ne Mannschaft zu besitzen, die in der Bundesliga Platz 1-3 belegen sollte.
Mit wem denn, mit dem Nutella-Lispler im Sturm? Mit dem Blondie-Abräumer der gefährlicher ist als Norman Bates (aber nur vom Gesichtsausdruck)? Der etwas ältere Herr im Sturm bei dem die Leistung auch "Ebbe" ist? Der Schönwetter-Brasilianer der es bei jedem Verein gleich macht, 4-5 Monate Leistung um dann total abzustürzen?
Man hätte dem Trainer eine Mannschaft hingestellt, die es vor Jahren so nicht gegeben hätte, klar, nur wird hier die hohe Bezahlung der Herren gleichgesetzt mit Leistung
. Das ging aktuell bei den Zecken auch schon so schief.
Platz 4-6 erscheint mir realistisch, aber auch wirklich nicht mehr.
P.S.
Ripple, an den Haarschnitt kann ich mich einfach nicht gewöhnen

Mit wem denn, mit dem Nutella-Lispler im Sturm? Mit dem Blondie-Abräumer der gefährlicher ist als Norman Bates (aber nur vom Gesichtsausdruck)? Der etwas ältere Herr im Sturm bei dem die Leistung auch "Ebbe" ist? Der Schönwetter-Brasilianer der es bei jedem Verein gleich macht, 4-5 Monate Leistung um dann total abzustürzen?
Man hätte dem Trainer eine Mannschaft hingestellt, die es vor Jahren so nicht gegeben hätte, klar, nur wird hier die hohe Bezahlung der Herren gleichgesetzt mit Leistung

Platz 4-6 erscheint mir realistisch, aber auch wirklich nicht mehr.

P.S.
Ripple, an den Haarschnitt kann ich mich einfach nicht gewöhnen

Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
149
Ripple hat geschrieben:Da ich Sammer für so ziemlich den schwächsten der derzeit arbeitslosen Trainer halte, bin ich absolut dafür, dass er Trainer bei Schlacke wird. Heynkes
Ciao
Michael
Ja nee, is klar ! Als er bei Schwach-Gelb Doofmund Trainer war, da war er der grösste für euch !

Äääääh, wie habt ihr eigentlich Samstag gespielt ???




150
drops hat geschrieben:Die sind echt im Glauben ne Mannschaft zu besitzen, die in der Bundesliga Platz 1-3 belegen sollte.![]()
Mit wem denn, mit dem Nutella-Lispler im Sturm? Mit dem Blondie-Abräumer der gefährlicher ist als Norman Bates (aber nur vom Gesichtsausdruck)? Der etwas ältere Herr im Sturm bei dem die Leistung auch "Ebbe" ist?
Die Mannschaft hättet ihr aber gerne.

Ach nee, ihr setzt ja auf den Nachwuchs z.B. Lottner
