Das bedeutet "Kamillentee"?gnies hat geschrieben:Kamillentee![]()
Trinkste den gerne? Oder findeste den zum

Das bedeutet "Kamillentee"?gnies hat geschrieben:Kamillentee![]()
Mir hat er auch mal geschmeckt, aber irgendwie habe ich mich daran übersoffen. Vielleicht versuche ich es aber in 5-50 Jahren nochmal.gnies hat geschrieben:Es war nach dem aktuellen Getränk gefragt. Wer nach Kamillentee kötzelt, sollte nicht dem Kamillentee die Schuld geben. Mir schmeckt er.
Kylie hat geschrieben:Aber jetzt zu den ernsten Dingen des Lebens: es hat in mein Schlafzimmer geschneit! Draußen auf der Terrasse liegen Schneewehen von 50 cm (oder sind es 30?) - keine Ahnung, habe jedenfalls noch nie so viel gesehen dicht vor'm Bett!
Draußen fährt kein Auto, seit ich wach bin ...und es schneit und schneit und schneit.Manu
pandadriver58 hat geschrieben:Hi Manu, du wohnst doch in Wuppertal?! Ich war da mal vor x Jahren ein paar Wochen bei der Bundeswehr. Und kann mich gut erinnern wie es ein wenig geschneit hat. Da waren die Wuppertaler total überfordert damalszu wenig Schneeräumfahrzeuge und von Elberfeld bis Barmen ( so heisst das doch dort, gell) lief ausser der Schwebebahn nichts mehr. War für uns schneegewohnte Südwestdeutschen natürlich ein Erlebnis
![]()
Gruss Sigi
Eigentlich bin ich sprachverliebt - obiger Link spricht eher die Sprachpanscher von uns an.gnies hat geschrieben:Mal was für Sprachverliebte:
http://sueddeutsche.de/,spol1/sport/bundesliga/artikel/173/65108/
![]()
Falls es pressiert.Lizzy hat geschrieben:Ei - warum kotzt du jetzt den Chianti wieder aus? Der ist doch sicher auch vom ALDI. Aus der gleichen Sonderaktion. 3.99 € glaub' ich. Habe ich ebenfalls zwei Flaschen gekauft. Schmeckt der soo eklig?![]()
noName hat geschrieben:Wat willste machen, wenn man Euer vorgenanntes Angebot verpasst hat ?
ALDI-Nord und ALDI-Süd sind zwei fast komplett voneinander getrennte Firmen. Bis auf einige gemeinsame Artikel läuft also auch der Einkauf unabhängig voneinander. Das Sortiment und auch die Weine sind somit nicht miteinander vergleichbar. Wir Südländer von Geburt oder Lebenswirrungen Gnaden können also für euch Nordlichter Aldimäßig nicht mitreden.noName hat geschrieben:Wat willste machen, wenn man Euer vorgenanntes Angebot verpasst hat ?
Issn mein "Neuer" vergleichbar ?
Dunkel, 6 Grad und leichter Regen.Lizzy hat geschrieben: ... ich war lange nicht mehr im Norden - wie sieht es dort aus?
Was mich allerdings immer wieder schwer begeistert ist die Geschwindigkeit des EC-Karten-Systems. So schnell wie das geht bekomme ich mein Bargeld nicht aus dem Portemonnaie gefriggelt und das Wechselgeld wieder.jasper hat geschrieben:Nee mal im Ernst, bei uns steht man noch ganz schön lange an, ist durch die Scanner-Kassen auch nicht besser geworden.
JAAHHAAAA - ich erinnere mich fast zuuu gutjasper hat geschrieben:Dunkel, 6 Grad und leichter Regen.
.
pingufreundin hat geschrieben:ich kaufe fast nie bei Aldi. Aber wenn bin ich jedesmal platt, wei schnell die an der Kasse sind. So schnell kann ich immer gar nicht einpacken
Jau, das geht wie alles andere auch in die Muttermilch. Und daß sich der Alkohol in heißen Getränken verflüchtigt, ist Aberglaube. Hab letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt die Alternative "Kinderpunsch" probiert :Guenthi hat geschrieben:PS:
Ich traf heute am Christkindlmarkt ein Pärchen mit einem Kleinkind von vielleicht 1 Jahr und da sagte doch die Frau zu mir, sie könne nur alkoholfreien Glühwein trinken, da sie ihr Baby noch stillen will. Macht das tatsächlich so viel aus oder hat die extrem übertrieben ?
Dann eben doch lieber Glühwein für die MuttermilchRenn-Schnecke hat geschrieben:...Kein Wunder, daß heute bereits Kinder eine Diabetes entwickeln ....
Nee, ist ja genauso viel Zucker drinAthabaske hat geschrieben:Dann eben doch lieber Glühwein für die Muttermilch?
Jörg
Renn-Schnecke hat geschrieben:Jau, das geht wie alles andere auch in die Muttermilch. Und daß sich der Alkohol in heißen Getränken verflüchtigt, ist Aberglaube. Hab letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt die Alternative "Kinderpunsch" probiert :Kein Wunder, daß heute bereits Kinder eine Diabetes entwickeln ....
Kuscheln ist immer noch wenig, mir fällt aber gerade auf, wieviel Laufveranstaltungsthreads und Lauf-/Trainingsfragenthreads gerade oben sind - so schnell geht das mit der Laune hier und ich glaube parallel dazu ist die Stimmung auch ganz gut hier - und das trotz VollmondKylie hat geschrieben:gerade ist mir so nach Besinnlichkeit...aber ich krieg' einen Schlag nach dem anderen ins adventliche Gemüt. Man kommt nach Hause, freut sich auf's Wochenende, klickt in den ersten Thread: Zoff!
Okay, das war der Schweinethread, da sollte man auch nicht mehr reinklicken, selber Schuld!
Boardferkel, das wird doch bestimmt festlich adventlich: aber nix da: Zoff!
Huch, schnell raus und geh'n wir mal virtuell zu Tchibo, was haben die denn tolles Neues - Zoff!
Leute, ich bin's Leid, was ist denn los - war's schon mal so schlimm, ist das die Jahreszeit, werde ich hormonell fremdgesteuert mimosenhaft oder war früher alles besser?![]()
Ich möchte kuscheln...das war doch hier mal möglich, aber keiner kuschelt mit.
Steif hat geschrieben:Erstes Geräsch was das Kyliebaby nachahmen wird ist ein tiefes und lautes "Plopp"![]()
Na bestens, dann gibts mit dem Bäuerchen resp. Bauer/Junker ja keine Probelme - ein pflegeleichtes Baby.Kylie hat geschrieben:irgendwie ist das Zeug mit Kohlensäure versetzt, so dass der Eindruck des Plopps für Kyliebaby evtl noch durch ein zwei kräftige Rülpser getoppt wurde.
Dachte ich früher auch, bis ich mich aus gegebenem Anlaß mal informiert habe. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier hat mein Kollege, der Muslime ist, die alkoholisierte Ochsenschwanzsuppe sofort enttarnt und zurückgewiesenBig-Biggi hat geschrieben:Bei heißen Getränken mag das stimmen, aber durch Kochen verflüchtigt sich der Alkohol schon, Soßen und Suppen mit Alkohol dürfen Kinder meines Wissens daher zu sich nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
Nö, da verflüchtigt sich wenig. Ich vertrage kaum Alkohol und wenn mein Vater seine Bolognesesauce mit einer halben Flasche Rotwein kocht, dann wird mir genauso komisch davon als ob ich ein Glas Wein trinke. Ich habe ihm verboten, die Kinder davon essen zu lassen. Glücklicherweise mögen sie den Geschmack eh nicht.Big-Biggi hat geschrieben:Bei heißen Getränken mag das stimmen, aber durch Kochen verflüchtigt sich der Alkohol schon, Soßen und Suppen mit Alkohol dürfen Kinder meines Wissens daher zu sich nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
gottsei dank hat er das schwein nicht rausgeschmektRenn-Schnecke hat geschrieben:Dachte ich früher auch, bis ich mich aus gegebenem Anlaß mal informiert habe. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier hat mein Kollege, der Muslime ist, die alkoholisierte Ochsenschwanzsuppe sofort enttarnt und zurückgewiesen. Und was für Kinder alles geeignet ist - na ja, da war ich auch erstaunt. Manche Medikamente enthalten 12 % Alkohol und mehr - trotzdem kann man sie angeblich sogar für Kleinkinder verwenden
. Es ist zwar immer eine Frage der Dosis (12 % auf ein paar Milliliter sind "wenig"), da aber bisher niemand wissenschaftlich feststellen konnte, ab welcher Dosis es für ein Kind schädlich ist, bleibe ich bei 0 %. Und das ist wirklich schwierig, denn fast überall ist Alkohol drin, selbst in Fruchtsaft
.
Hey, Du bist ja heute freigiebig mit Links!Lizzy hat geschrieben:Winzige Spuren lassen sich sowieso nicht vermeiden - jedenfalls für lebende - also essende und trinkende Menschen![]()
Auch hierzu wieder der LINK
Na prima - die Banane morgens fällt ab sofort wegLizzy hat geschrieben:Auch hierzu wieder der LINK
dann zur Abwechslung mal ein ZitatKylie hat geschrieben:Hey, Du bist ja heute freigiebig mit Links!![]()
Goethe - Faust, Vers 6809f, Mephistopheles hat geschrieben:"Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken, Das nicht die Vorwelt schon gedacht?"
jetzt darf aber mal jemand anders suchen - ich hab' grad keine Lust mehrRennschnecke hat geschrieben:Was in dem Bericht noch fehlt, ist der Punkt ...