Banner

Nur noch Streit und Zank...

51
gnies hat geschrieben:Kamillentee :D
Das bedeutet "Kamillentee"?
Trinkste den gerne? Oder findeste den zum :kotz2: ?

52
Es war nach dem aktuellen Getränk gefragt. Wer nach Kamillentee kötzelt, sollte nicht dem Kamillentee die Schuld geben. Mir schmeckt er.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

53
gnies hat geschrieben:Es war nach dem aktuellen Getränk gefragt. Wer nach Kamillentee kötzelt, sollte nicht dem Kamillentee die Schuld geben. Mir schmeckt er.
Mir hat er auch mal geschmeckt, aber irgendwie habe ich mich daran übersoffen. Vielleicht versuche ich es aber in 5-50 Jahren nochmal.

54
Es gibt Tage, da schmeckt er mir auch nicht. Da halte ich die Hand hinein und nenn es Nagelpflege. :D

Manu, sorry fürs verwässern deines Kuschelthreads :peinlich:

:gutenacht
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

55
Gut zu wissen, dass nicht nur mir auffällt, dass der Ton in letzter Zeit rauher geworden ist.

In der warmen Stube müsste es doch eigentlich leichtfallen, sich warme Gedanken zu machen. :nick:

Ups, schon 6:11 Uhr? Zeit zum Schlafengehen - oder sollt' ich jetzt noch laufen? :zwinker2:
Man kämpft sich so durchs Leben ...

56
Guten Morgen liebes Forum *säusel*,

jetzt ist genug gekuschelt. Danke für's intensive Mitkuscheln und Zechen! :)
Zum Glück lag ich dann gestern wirklich schon in der Heia, als die diversen leckeren Weinsorten erörtert wurden, ...ist irgendwie keine nette Geste 'ner armen Schwangeren so den Mund wässerig zu machen. :wink:
An Tee kann ich mich nicht ganz so ergötzen, obwohl er im Winter durchaus auch lecker ist. Bratapfel klang gut!

Aber jetzt zu den ernsten Dingen des Lebens: es hat in mein Schlafzimmer geschneit! Draußen auf der Terrasse liegen Schneewehen von 50 cm (oder sind es 30?) - keine Ahnung, habe jedenfalls noch nie so viel gesehen dicht vor'm Bett!
Draußen fährt kein Auto, seit ich wach bin ...und es schneit und schneit und schneit.
Ob das mit der Bertlich-Kuschelei nun was wird???
Okay, das gehört jetzt in den Schnee-oder Bertlich-Thread...aber ich will die Pferde mal noch nicht scheu machen;-)
Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

57
Kylie hat geschrieben:Aber jetzt zu den ernsten Dingen des Lebens: es hat in mein Schlafzimmer geschneit! Draußen auf der Terrasse liegen Schneewehen von 50 cm (oder sind es 30?) - keine Ahnung, habe jedenfalls noch nie so viel gesehen dicht vor'm Bett!
Draußen fährt kein Auto, seit ich wach bin ...und es schneit und schneit und schneit.Manu

Hi Manu, du wohnst doch in Wuppertal?! Ich war da mal vor x Jahren ein paar Wochen bei der Bundeswehr. Und kann mich gut erinnern wie es ein wenig geschneit hat. Da waren die Wuppertaler total überfordert damals :D zu wenig Schneeräumfahrzeuge und von Elberfeld bis Barmen ( so heisst das doch dort, gell) lief ausser der Schwebebahn nichts mehr. War für uns schneegewohnte Südwestdeutschen natürlich ein Erlebnis :D

Gruss Sigi

58
pandadriver58 hat geschrieben:Hi Manu, du wohnst doch in Wuppertal?! Ich war da mal vor x Jahren ein paar Wochen bei der Bundeswehr. Und kann mich gut erinnern wie es ein wenig geschneit hat. Da waren die Wuppertaler total überfordert damals :D zu wenig Schneeräumfahrzeuge und von Elberfeld bis Barmen ( so heisst das doch dort, gell) lief ausser der Schwebebahn nichts mehr. War für uns schneegewohnte Südwestdeutschen natürlich ein Erlebnis :D

Gruss Sigi

Haha, gut erkannt!
Ja, so ist das hier immer. Der erste Schnee, wie lange er auch angekündigt sein mag, bringt das totale Chaos. Im Tal der Wupper selbst ist es nicht so schlimm, da fährt ja tatsächlich immer noch die Schwebebahn längs...aber rechts und links auf den "Bergen", hah, das war ein Anblick heute! NICHTS fährt da mehr. Ich wohne ja am halben Berg und gelange noch ganz gut zu Fuß bis dahin, wo evtl. noch Busse und Autos durchkommen...aber in Cronenberf, Ronsdorf, Dönberg, Sudberg da haben sie hoffentlich gestern schon Hamstereinkäufe getätigt. :zwinker2:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

59
In Hamburg-Harburg ist wohl Stop gewesen :confused: Keine Schneeflocke im Kieler Raum in Sicht, wir warten ab bis Heiligabend :nick:

... und einen schönen 1. Advent Kylie, der lädt doch schon zum Kuscheln ein.

62
Lizzy hat geschrieben:Ei - warum kotzt du jetzt den Chianti wieder aus? Der ist doch sicher auch vom ALDI. Aus der gleichen Sonderaktion. 3.99 € glaub' ich. Habe ich ebenfalls zwei Flaschen gekauft. Schmeckt der soo eklig? :frown:
Falls es pressiert.
Hab heute einen Chianti Classico (2003) Montelaja für 4,79 Euro ausm Aldi (Nord) mitgenommen.
Taugt der was ?
Hab noch ne andere auf ... :teufel:

63
Ohh, da hast Du aber teuer eingekauft :wow:

Was hast Du denn sonst noch auf ?

64
Wat willste machen, wenn man Euer vorgenanntes Angebot verpasst hat ?
Issn mein "Neuer" vergleichbar ?

Auf habbich n Rheinhessen Beerenauslese (aus edelfaulen, überreifen Trauben, man is der süüüüß ), glaube, auch ausm Aldi ... :hallo:

65
noName hat geschrieben:Wat willste machen, wenn man Euer vorgenanntes Angebot verpasst hat ?

hmmm, ich glaub unser Angebot gab`s nur bei Süd :D
..dein Süßer wär auf alle Fälle nichts für mich :mundoffen

laß dir den anderen munden und heb dir den Süßen zum Dessert auf :zwinker5:

PS:
Ich traf heute am Christkindlmarkt ein Pärchen mit einem Kleinkind von vielleicht 1 Jahr und da sagte doch die Frau zu mir, sie könne nur alkoholfreien Glühwein trinken, da sie ihr Baby noch stillen will. Macht das tatsächlich so viel aus oder hat die extrem übertrieben ?

66
Kann man bestimmt ausrechnen, wieviel das ausmacht.
Aber jedes bißchen Alk ist für so einen Winzling zuviel-also kann man sich das rechnen auch sparen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

67
noName hat geschrieben:Wat willste machen, wenn man Euer vorgenanntes Angebot verpasst hat ?
Issn mein "Neuer" vergleichbar ?
ALDI-Nord und ALDI-Süd sind zwei fast komplett voneinander getrennte Firmen. Bis auf einige gemeinsame Artikel läuft also auch der Einkauf unabhängig voneinander. Das Sortiment und auch die Weine sind somit nicht miteinander vergleichbar. Wir Südländer von Geburt oder Lebenswirrungen Gnaden können also für euch Nordlichter Aldimäßig nicht mitreden.
Lies auch HIER- wir im Süden haben tatsächlich sowas wie 'Feinkost-Albrecht' und alle Geschäfte, die ich so kenne, sind penibel sauber, ordentlich, gut ausgestattet - an der KAsse dürfen jeweils nur drei Kunden warten (sonst wird eine weitere geöffnet), das Sortiment hat sehr oft Edelsachen, Obst, Gemüse, Eier etc. seit einiger Zeit auch in der BIO-Variante und und und ... ich war lange nicht mehr im Norden - wie sieht es dort aus?

68
Lizzy hat geschrieben: ... ich war lange nicht mehr im Norden - wie sieht es dort aus?
Dunkel, 6 Grad und leichter Regen.
Nee mal im Ernst, bei uns steht man noch ganz schön lange an, ist durch die Scanner-Kassen auch nicht besser geworden. Es gibt Frisch-Gemüse und -Obst, gekühltes abgepacktes Fleisch, schmeckt alles nicht. Ansonsten wird viel Modewellen hinterhergelaufen, inzwischen gehören so zum Beispiel ein bisschen Asia-Krams zum Sortiment.
Sauber ist's und zumindest bei mir scheint auch eine freundliche Atmosphäre zwischen Cheffe und Angestellten zu sein :daumen: . Insgesamt würde ich sagen die Leitlinie lautet Sortimentausweitung, allerdings kein 'Feinkost', hochpreisigen Kram gibt's meines Wissens nicht.
Wein trinke ich so selten, da gönne ich mir dann richtig teuren Kram. Ich teste gerade den "Kamin-Wärme-Tee" von Aldi, zum kot... .

69
jasper hat geschrieben:Nee mal im Ernst, bei uns steht man noch ganz schön lange an, ist durch die Scanner-Kassen auch nicht besser geworden.
Was mich allerdings immer wieder schwer begeistert ist die Geschwindigkeit des EC-Karten-Systems. So schnell wie das geht bekomme ich mein Bargeld nicht aus dem Portemonnaie gefriggelt und das Wechselgeld wieder.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

70
ich kaufe fast nie bei Aldi. Aber wenn bin ich jedesmal platt, wei schnell die an der Kasse sind. So schnell kann ich immer gar nicht einpacken

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

71
jasper hat geschrieben:Dunkel, 6 Grad und leichter Regen.
.
JAAHHAAAA - ich erinnere mich fast zuuu gut :hallo:

Was wir hier in Bayern an Freundlichkeit dem Kunden gegenüber vermissen müssen (mit zuvorkommendem, offenem Umgang einem Fremden gegenüber - und sei es auch ein Kunde - haben das die Bayern immer noch nicht so richtig ]Festmenü-Vorschläge mit hauseigenen Zutaten.[/url] Da ich noch nichts davon nachgekocht habe, kann ich es allerdings auch nicht beurteilen ;o)

72
pingufreundin hat geschrieben:ich kaufe fast nie bei Aldi. Aber wenn bin ich jedesmal platt, wei schnell die an der Kasse sind. So schnell kann ich immer gar nicht einpacken

Aber die haben doch jetzt scanner, da geht es doch einfach, früher hatten die alle Preise auswendig im Kopf (auch die wechselnden Angebote) und haben alles einzeln eintippen müssen, da war ich oft platt an der Kasse ! :geil:

73
Wenn du mal Lizzy (s Link) gefolgt wärst, wüsstest du dass Aldi-Nord solche Scanner-Kassen oft noch nicht hat..aber stimmt schon, selbst als sie noch selber tippen mussten waren sie zu schnell...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

74
Ah so.
Komplott ..., äh komplett getrennt.

Bin in der Vergangenheit eher nen großen Bogen um diese Läden (Aldi, Lidl, Plus, ... ) gegangen.
Eben, weil mir die KassiererInnen oftmals zu ungeduldig und unhöflich waren, mir die Schlange und das Puplikum dort nicht sehr gefiel, und das Sortiment eh recht eingeschränkt war.
Neuerdings (seit dem ich öfter mal wegen Aktionsangeboten reingehe :zwinker2: , Laufen, aber billig :teufel: ), ist mir in den ~ 4 Aldi Filialen eigentlich keinE unangenehmeR VerkäuferIn aufgefallen.
Die Schlangen halten sich auch in Grenzen, kann man so lassen (außer im Plus, da isses wie damals im Aldi ).

Oft gehe ich dennoch nicht dort einkaufen, eben wegen dem Sortiment.
In den Plus muß ich aber regelmäßig, da mir nur deren Wasser (im unteren Preissegment) schmeckt ... :sauer:

75
Guenthi hat geschrieben:PS:
Ich traf heute am Christkindlmarkt ein Pärchen mit einem Kleinkind von vielleicht 1 Jahr und da sagte doch die Frau zu mir, sie könne nur alkoholfreien Glühwein trinken, da sie ihr Baby noch stillen will. Macht das tatsächlich so viel aus oder hat die extrem übertrieben ?
Jau, das geht wie alles andere auch in die Muttermilch. Und daß sich der Alkohol in heißen Getränken verflüchtigt, ist Aberglaube. Hab letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt die Alternative "Kinderpunsch" probiert : :kotz2: Kein Wunder, daß heute bereits Kinder eine Diabetes entwickeln ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

76
Renn-Schnecke hat geschrieben:...Kein Wunder, daß heute bereits Kinder eine Diabetes entwickeln ....
Dann eben doch lieber Glühwein für die Muttermilch :D ?

Jörg

77
Athabaske hat geschrieben:Dann eben doch lieber Glühwein für die Muttermilch :D ?

Jörg
Nee, ist ja genauso viel Zucker drin :wink: !
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

Alkoholfrei...

78
...da habe ich doch gestern in den Pausen bei der Handballübertragung Magdeburg vs. Flensburg immer diese Werbung gesehen für Flens Malz - alkoholfrei und extrem kalorienarm. Malzbier mag ich ja sonst eigentlich nicht, weil es wie Kleister schmeckt, so dickflüssig irgendwie...aber dies Flens sah total lecker aus...gülden, keinesfalls klebrig wie Vitamalz.
Hat das schon jemand probiert??? Ich glaube, das wäre was für Muttern ;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

79
Empfehle dir Krombacher Alkoholfrei, schmeckt süßlich, irendwo auf der Hälfte zwischen Pils und Malzbier...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

80
Bei heißen Getränken mag das stimmen, aber durch Kochen verflüchtigt sich der Alkohol schon, Soßen und Suppen mit Alkohol dürfen Kinder meines Wissens daher zu sich nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
Renn-Schnecke hat geschrieben:Jau, das geht wie alles andere auch in die Muttermilch. Und daß sich der Alkohol in heißen Getränken verflüchtigt, ist Aberglaube. Hab letztes Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt die Alternative "Kinderpunsch" probiert : :kotz2: Kein Wunder, daß heute bereits Kinder eine Diabetes entwickeln ....

81
Kylie hat geschrieben:gerade ist mir so nach Besinnlichkeit...aber ich krieg' einen Schlag nach dem anderen ins adventliche Gemüt. Man kommt nach Hause, freut sich auf's Wochenende, klickt in den ersten Thread: Zoff!
Okay, das war der Schweinethread, da sollte man auch nicht mehr reinklicken, selber Schuld!
Boardferkel, das wird doch bestimmt festlich adventlich: aber nix da: Zoff!
Huch, schnell raus und geh'n wir mal virtuell zu Tchibo, was haben die denn tolles Neues - Zoff!

Leute, ich bin's Leid, was ist denn los - war's schon mal so schlimm, ist das die Jahreszeit, werde ich hormonell fremdgesteuert mimosenhaft oder war früher alles besser? :)

Ich möchte kuscheln...das war doch hier mal möglich, aber keiner kuschelt mit.
Kuscheln ist immer noch wenig, mir fällt aber gerade auf, wieviel Laufveranstaltungsthreads und Lauf-/Trainingsfragenthreads gerade oben sind - so schnell geht das mit der Laune hier und ich glaube parallel dazu ist die Stimmung auch ganz gut hier - und das trotz Vollmond :D . Über die Gründe für die Stimmungsschwankungen kann mal wohl ewig zanken und streiten.

82
[quote="Kylie"]Hat das schon jemand probiert??? Ich glaube, das wäre was für Muttern ]Erstes Geräsch was das Kyliebaby nachahmen wird ist ein tiefes und lautes "Plopp" :zwinker5:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

83
alkoholfreie biere gibt es nicht

84
Steif hat geschrieben:Erstes Geräsch was das Kyliebaby nachahmen wird ist ein tiefes und lautes "Plopp" :zwinker5:
:daumen: Yo, denn Kyliebabys Erzeuger hat gestern auf mein inständiges Flehen hin eine Kiste Flens halb und halb besorgt. Halb "alkfrei Normal" und halb "alkfrei Malz".
Hat bestens geploppt...der Geschmack vom Malz ist allerdings gewöhnungsbedürftig. irgendwie ist das Zeug mit Kohlensäure versetzt, so dass der Eindruck des Plopps für Kyliebaby evtl noch durch ein zwei kräftige Rülpser getoppt wurde.
Da kamen selige Erinnerungen an WERNER Zeiten auf: der allererste WERNER Comic, Sonne, Flasch Flens und "Hau wech die Scheiße" :wink:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

85
Kylie hat geschrieben:irgendwie ist das Zeug mit Kohlensäure versetzt, so dass der Eindruck des Plopps für Kyliebaby evtl noch durch ein zwei kräftige Rülpser getoppt wurde.
Na bestens, dann gibts mit dem Bäuerchen resp. Bauer/Junker ja keine Probelme - ein pflegeleichtes Baby.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

86
Big-Biggi hat geschrieben:Bei heißen Getränken mag das stimmen, aber durch Kochen verflüchtigt sich der Alkohol schon, Soßen und Suppen mit Alkohol dürfen Kinder meines Wissens daher zu sich nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
Dachte ich früher auch, bis ich mich aus gegebenem Anlaß mal informiert habe. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier hat mein Kollege, der Muslime ist, die alkoholisierte Ochsenschwanzsuppe sofort enttarnt und zurückgewiesen :daumen: . Und was für Kinder alles geeignet ist - na ja, da war ich auch erstaunt. Manche Medikamente enthalten 12 % Alkohol und mehr - trotzdem kann man sie angeblich sogar für Kleinkinder verwenden :confused: . Es ist zwar immer eine Frage der Dosis (12 % auf ein paar Milliliter sind "wenig"), da aber bisher niemand wissenschaftlich feststellen konnte, ab welcher Dosis es für ein Kind schädlich ist, bleibe ich bei 0 %. Und das ist wirklich schwierig, denn fast überall ist Alkohol drin, selbst in Fruchtsaft :frown: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

87
und auch hierzu gibts natürlich einen passenden LINK :P

88
Big-Biggi hat geschrieben:Bei heißen Getränken mag das stimmen, aber durch Kochen verflüchtigt sich der Alkohol schon, Soßen und Suppen mit Alkohol dürfen Kinder meines Wissens daher zu sich nehmen.
Liebe Grüße
Birgit
Nö, da verflüchtigt sich wenig. Ich vertrage kaum Alkohol und wenn mein Vater seine Bolognesesauce mit einer halben Flasche Rotwein kocht, dann wird mir genauso komisch davon als ob ich ein Glas Wein trinke. Ich habe ihm verboten, die Kinder davon essen zu lassen. Glücklicherweise mögen sie den Geschmack eh nicht.

Der Link von Lizzy beschreibt ja ganz gut, wie man Kinder möglichst früh an die überall in unserer Gesellschaft presenten, staatlich geförderte Droge Alkohol gewöhnt. Später fordert man höhere Strafen und schon sind wir wieder bei einem Streithema... ;-) Sorry Kylie.

89
Nicht nur im Fruchtsaft, in den Früchten auch.
Aber eben in winzigen Mengen. Und die finde sogar ich vernachlässigbar (und ich bin bei Alkohol und Kindern pingelig)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

90
Streng genommen muss man da ja konsquenterweise auch auf die alkohol"freien" und Malzbiere verzichten - denn auch darin sind Spuren von Alkohol zu finden. Im kernigen, Kindern gern verabreichten Vitamalz z.B. auch.
Ich koche eigentlich nie mit Alkohol, und meine großen Kinder haben es geschafft, 14 und 16 zu werden und immer noch keinen Alkohol zu konsumieren. Vor allem Felix ist da extrem konsequent, - als abschreckendes Beispiel dienen ihm Klassenkameraden, deren Hobby mit 16 bereits das Komasaufen ist. Sonia hat zugegeben, schon mal was probiert zu haben...aber sie hat da keinen Bock drauf, schon wegen ihrem Sport nicht.
Insgesamt bin ich aber nicht päpstlicher als der Papst: Winzige Spuren von Alkohol stören mich nicht und ich mute sie auch meinem Ungeborenen zu...also durch Genuss von alk"freiem" Bier z.B.
Das habe ich bei meinen Großen schon genauso gehandhabt und die sind kernsgesund und putzmunter ;-)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

91
Kylie hat geschrieben:Winzige Spuren von Alkohol stören mich nicht und ich mute sie auch meinem Ungeborenen zu
Winzige Spuren lassen sich sowieso nicht vermeiden - jedenfalls für lebende - also essende und trinkende Menschen :wink:

Auch hierzu wieder der LINK

92
[quote="Kylie"]Streng genommen muss man da ja konsquenterweise auch auf die alkohol"freien" und Malzbiere verzichten - denn auch darin sind Spuren von Alkohol zu finden. Im kernigen, Kindern gern verabreichten Vitamalz z.B. auch.
Ich koche eigentlich nie mit Alkohol, und meine großen Kinder haben es geschafft, 14 und 16 zu werden und immer noch keinen Alkohol zu konsumieren. Vor allem Felix ist da extrem konsequent, - als abschreckendes Beispiel dienen ihm Klassenkameraden, deren Hobby mit 16 bereits das Komasaufen ist. Sonia hat zugegeben, schon mal was probiert zu haben...aber sie hat da keinen Bock drauf, schon wegen ihrem Sport nicht.
Insgesamt bin ich aber nicht päpstlicher als der Papst: Winzige Spuren von Alkohol stören mich nicht und ich mute sie auch meinem Ungeborenen zu...also durch Genuss von alk"freiem" Bier z.B.
Das habe ich bei meinen Großen schon genauso gehandhabt und die sind kernsgesund und putzmunter ]in fruchtsäften ist oft mehr alkohol drin als in alkoholfreiem bier.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

93
Renn-Schnecke hat geschrieben:Dachte ich früher auch, bis ich mich aus gegebenem Anlaß mal informiert habe. Bei unserer letzten Weihnachtsfeier hat mein Kollege, der Muslime ist, die alkoholisierte Ochsenschwanzsuppe sofort enttarnt und zurückgewiesen :daumen: . Und was für Kinder alles geeignet ist - na ja, da war ich auch erstaunt. Manche Medikamente enthalten 12 % Alkohol und mehr - trotzdem kann man sie angeblich sogar für Kleinkinder verwenden :confused: . Es ist zwar immer eine Frage der Dosis (12 % auf ein paar Milliliter sind "wenig"), da aber bisher niemand wissenschaftlich feststellen konnte, ab welcher Dosis es für ein Kind schädlich ist, bleibe ich bei 0 %. Und das ist wirklich schwierig, denn fast überall ist Alkohol drin, selbst in Fruchtsaft :frown: .
gottsei dank hat er das schwein nicht rausgeschmekt

94
Hallo ihr,

also zum Kuscheln geh ich hier bestimmt nicht rein. So unverbindlich kann man sich gar nicht ausdrücken, dass es nicht trotzdem irgendwem online sauer aufstößt ... Und meine Nächstenliebe geht (mea culpa, mea maxima culpa) leider nicht so weit hier alle lieb zu haben. Vielleicht sollte ich während der Christmette an diesem Defizit meditierend arbeiten!?

Aber eines ist gewiss: Ich hab alle hier lieb, die mich auch lieb haben :D

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues (Lauf-) Jahr :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

95
kefir je nach reife bis 1,8 vol%

96
Lizzy hat geschrieben:Winzige Spuren lassen sich sowieso nicht vermeiden - jedenfalls für lebende - also essende und trinkende Menschen :wink:

Auch hierzu wieder der LINK
Hey, Du bist ja heute freigiebig mit Links! :D

Ja, aber genau so meinte ich das. Und Fruchtsäfte trinke ich meistens verdünnt...geschorlt nennt man das wohl. Über derart verdünnte Alkoholrestbestände denke ich nicht weiter nach ...oder hat Leitungswasser jetzt auch Alkohol? Würd' mich allmählich nicht mehr wundern... :wink:
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

97
Lizzy hat geschrieben:Auch hierzu wieder der LINK
Na prima - die Banane morgens fällt ab sofort weg :wink: ! Was in dem Bericht noch fehlt, ist der Punkt, daß es unterschiedliche Alkohole in Lebensmitteln gibt, die nicht alle gleich schädlich sind. Selbst in Kaugummi ist Alkohol drin (zur Konservierung). Das ist aber kein Gäralkohol und (angeblich) unschädlich :confused: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

98
Kylie hat geschrieben:Hey, Du bist ja heute freigiebig mit Links! :D
dann zur Abwechslung mal ein Zitat :P :
Goethe - Faust, Vers 6809f, Mephistopheles hat geschrieben:"Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken, Das nicht die Vorwelt schon gedacht?"
Rennschnecke hat geschrieben:Was in dem Bericht noch fehlt, ist der Punkt ...
jetzt darf aber mal jemand anders suchen - ich hab' grad keine Lust mehr :nono: ;-)

... und außerdem habe ich weder mit Bananen noch mit gelegentlichen Gläsern Rotwein, Weizenbier (am liebsten das dunkle) ein Problem und zu ganz besonderen Anlässen darfs schon auch mal ein Calvados sein (aber ich bin ja auch nicht schwanger :-)

99
[quote="Lizzy"]jetzt darf aber mal jemand anders suchen - ich hab' grad keine Lust mehr :nono: ]

Und ich wollte Dir gerade eine Liste mailen mit Themen mit denen ich mich hier herumplage und ein paar Links bräuchte :P

alkoholische Getränke und Babies/Kleinkinder passen natürlich nicht zusammen, aber den Gärprodukten in zuckerhaltigen Nahrungsmitteln nachzuspüren ist ein bißchen abwegig. Man muß sich ja nur überlegen, was im Darm des Babies so passiert (und das kann man ja riechen :wink: )

100
Einfach mal back to topic:

Berti Vogts 1998:

Ein bisschen mehr Friede
und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte
und weniger Neid,
ein bisschen mehr Lieb
und weniger Hass
ein bisschen mehr Wahrheit,
das wäre doch was . . .

:zwinker2:

Gruß,
Guido
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“