Banner

Der Mensch ist (k)ein Gewohnheitstier (mehr)

Der Mensch ist (k)ein Gewohnheitstier (mehr)

1
Es begab sich zu einer Zeit, als die Mutter meiner Tochter und ich uns getrennt hatten. Das war 1994. Ich zog vom hippen Hamburg Eimsbüttel ins beschauliche Niendorf in Hamburg und war von nun an alleine auf mich und meine Kochkünste angewiesen. Bis dato habe ich mich essenstechnisch von Diana verwöhnen lassen, weil sie einfach sehr gut und vor allem sehr ausgesucht kochen kann (noch heute tue ich das übrigens :D ). Die Arbeitsteilung war perfekt. Ich bin früh morgens auf dem Markt und habe eingekauft, Diana hat aus meinen Einkäufen was gemacht.

Sie kocht derart gut, dass ich, als ich mit meiner Tochter im letzten Jahr auf Ibiza war, lernen durfte, was eine 14jährige mit gutem Geschmack bedeutet. Das mondäne Kind hatte immer einen Blick für die teuersten Gerichte, bestehend aus Lamm, erlesenen Fischsorten und anderen Leckereien. Das von mir festgelegte Tagesbudget wurde des öfteren spätestens am Abend gesprengt, wenn wir essen waren. Aber es war ja Urlaub. :P

Nun esse ich sehr gerne, habe aber auch nicht immer allzu viel Lust, aufwendig zu kochen. Zumindest nicht für mich alleine. Am Sonntag koche ich immer etwas aufwendigeres, am Samstag habe ich jedoch mein Standartgericht, bestehend aus Kartoffeln vom Bio-Höker und frischem Quark mit Lauch und Zwiebeln vom Südländer.

Und das esse ich seit 1994 Samstag für Samstag. :haeh: Und heute war es soweit. Ich konnte es nicht mehr sehen. Lustlos stocherte ich in meinen Kartoffeln herum, tunkte sie in den Quark, würgte beides hinunter und fand, dass sich der Teller irgendwie nicht richtig leeren wollte.

Gibt es Ideen von Euch, wie ich meine Kartoffeln mit etwas neuem aufpeppen kann? Ich mag Kartoffelgerichte und Kartoffeln haben am Samstag für mich den Vorteil, dass sie ohne großes Brimborium zubereitet werden können. Rein in den Kochtopf, halbe Stunde später raus, Quark drüber und fertig.

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

Quick and Dirty
Keine Fertigquarks vom Supermarkt (glaubt mir, ich kenne sie alle)

Ansonsten bin ich für alles offen.

2
moin!

wie wäres mit kartoffelgratin dauphinois?

rohe kartoffeln schälen und fein scheibeln, guss drüber, (guss: 200 ml sahne und 300 ml milch vermischen, salz, pfeffer, muskat dazu), reibekäse drüber, 40 minuten bei 200 grad in den ofen, einen bunten salat dazu und lecker essen ist fertig!

bon appetit!

---barbara
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

3
Endiviensalat (mit Essig-/Öl-Dressing angemacht) vermischt mit Kartoffelpüree - diese Pampe schmeckt grandios, auch wenn man sich das so nicht vorstellen kann :daumen:
Lieben Gruss von
Andrea


4
Rohe Kartoffeln schälen und scheibeln,
Pfanne mit Öl erheitzen,
Scheibeln rein,
schwarzen Pfeffer dazu (kein oder kaum Salz),
ein paarmal wendeln,

essen.

Pfeffer mit Kümmel abwechseln.

5
Toronto21 hat geschrieben:Gibt es Ideen von Euch, wie ich meine Kartoffeln mit etwas neuem aufpeppen kann? Ich mag Kartoffelgerichte und Kartoffeln haben am Samstag für mich den Vorteil, dass sie ohne großes Brimborium zubereitet werden können. Rein in den Kochtopf, halbe Stunde später raus, Quark drüber und fertig....
...schon mal mit Hanföl dazu probiert?

6
Hai Stefan!!!

Kartoffeln halbieren oder vierteln, aufs Backblech, salzen und pfeffern , leicht mit Olivenöl beträufeln und bei 200°, 45-60 Min. in den Ofen. N I C H T S C H Ä L E N ! ! ! ! ! ! !
Dazu nen Endiviensalat mit angerösteten Schineknwürfeln und ner gekörnten Salatbrühe mit nem Löffel Senf.

Ganz lecker.

Bei uns gibts Samstags schon seit eh und je Linseneintopf, mit Cabanossi.
Da freu ich mich spätestens ab Mittwoch drauf.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

7
Einfach mal Lauch und Zwiebeln gegen Krabben austauschen.

Oder den Quark mal etwas schärfer machen mit Pul Biber (Chilischotenpulver - das, was man auch schon mal in den Döner kriegt. Gibt's beim Türken.)

Oder statt der normalen Kartoffeln Backkartoffeln nehmen - gibt's tiefgekühlt.

Oder...oder...oder...

:hallo: Stefan


Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu

NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)

8
Wie wäre es mit Raclette?
Du bräuchtest dazu allerdings einen Raclettegrill (den gab es vor kurzem z.B. bei Aldi für unter 15 Euro). Meiner stammt vom Flohmarkt, hab ich vor x Jahren für 10 Mark erstanden.

Dann geht das so:
Kartoffeln mit Schale kochen. Wenn die Kartoffeln gar sind, steckst du den Raclettegrill in die Steckdose (ich meine natürlich den Stecker vom Grill...), nimmst dir 2 (oder auch mehr) der dazugehörigen Pfännchen, legst da je eine Scheibe Raclette-Käse hinein und ab damit in den Grill. Während der Käse also zerläuft, kannst du in aller Ruhe eine oder gleich mehrere deiner Kartoffeln schälen. Den zerlaufenen Käse drüber, Salz und Pfeffer nach Geschmack, und fertig. Gut dazu schmeckt auch frische Ananas.

Das kann man wirklich auch für nur 1 Person machen, es geht schnell und schmeckt lecker. Beim Käse kannst du natürlich auch variieren, es eignen sich alle möglichen (würzigen) Käsesorten.

Guten Appetit! :hallo:

9
Mein Tipp: Estragon - und zwar nicht zu sparsam. Entweder in den Quark (kenne ich nicht) oder wie bei bluenote als Gratin, vielleicht in dem Fall statt Milch Schmand, evtl. noch ein gekochtes Ei mit rein (dann wird es ja aber schon wieder aufwendiger).

Giro Stormarn 2006

10
Hallo Stefan,
das paßt hier zwar eigentlich nicht in diesen Tread, aber ich möchte schon einmal ankündigen, das der diesjährige Giro Stormarn am 18.06.06 stattfindet. Nach überstandener Knie-OP mache ich mir wieder Illusionen auf den Sport im nächsten Jahr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Viele Grüße
von Martin :zwinker2:

11
mayo hat geschrieben:Hai Stefan!!!

Kartoffeln halbieren oder vierteln, aufs Backblech, salzen und pfeffern , leicht mit Olivenöl beträufeln und bei 200°, 45-60 Min. in den Ofen. N I C H T S C H Ä L E N ! ! ! ! ! ! !
Dazu nen Endiviensalat mit angerösteten Schineknwürfeln und ner gekörnten Salatbrühe mit nem Löffel Senf.

Ganz lecker.

Bei uns gibts Samstags schon seit eh und je Linseneintopf, mit Cabanossi.
Da freu ich mich spätestens ab Mittwoch drauf.


Gruss Mayo

Ich sehe, ich bin nicht allein, was ein Samstagsstandartgericht betrifft. :D

Sind die Kartoffeln roh oder gekocht (evt. angekocht)? Das gefällt mir eigentlich schon mal ganz gut. Die anderen übrigens auch. Ich glaube, die nächsten 7 Samstage sind gerettet. :P

Wie wär's mit einem Auflauf ???

12
Da du Fleisch ja anscheinend nicht unbedingt brauchst, wie wäre es mit:

Pellkartoffeln - in eine mit Olivenöl gefettete Form in Scheiben, darüber Spinat, darüber Lachs, dann wieder Kartoffeln, dann wieder Spinat, darüber eine Schicht geriebenen Käse, ein wenig Olivenöl darüber, in den Backofen, bis der Käse geschmolzen ist, schmeckt ganz lecker, der Lachs kann auch durch Putenfleisch oder anderen Fisch ersetzt werden, vielleicht noch eine Variation mit Knobi - ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht.

Im übrigen sind Pellkartoffeln mit Quark auch immer noch mein Leibgericht !!! Dazu esse ich rohe Zwiebeln, Schnittlauch und Knobi.

firenza :)
auch das noch :tocktock:

14
Toronto21 hat geschrieben:Ich sehe, ich bin nicht allein, was ein Samstagsstandartgericht betrifft. :D

Sind die Kartoffeln roh oder gekocht (evt. angekocht)? Das gefällt mir eigentlich schon mal ganz gut. Die anderen übrigens auch. Ich glaube, die nächsten 7 Samstage sind gerettet. :P

Jau,

alleine biste net.
Wobei heut gabs bei un s keinen Eintopf.
Heut abend war Buffet beim Chinesen angesagt, da brauchs mittags keine Suppen.

Die Kartoffeln sind roh, gut gewaschen, nicht geschält und liegen nicht mit der offenen sondern mit der Schale auf dem Blech.
So kannste nach ca. ner halben Std. mal die kartoffel ein klein wenig mit der Gabel eindrücken, das gibt ne tiefere Kruste.

Mahlzeit!!!
Ich will wisen wie es geschmeckt hat. :nick: :nick:

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

15
Schau doch mal hiernach, da gibbet tausende leckere Rezepte für Kartoffeln.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

Nigel Slater - Einfach gut essen

16
Hi Stefan,

Nigel Slater schreibt ein paar nette Sachen über Kartoffeln in obengenanntem Buch, z.B.

'Sollte es etwas Köstlicheres geben als heiße, salzige Pommes mit einem eiskalten Bier - ich habe es noch nicht gefunden. ' :wink:

und

'Heiße Kartoffeln sind wie eine innige Umarmung. ... Vielleicht ist es ja auch nur so, dass mich in dieser verrückten, unberechenbaren, feindseligen Welt manchmal nur eine gebackene, frittierte, pürierte oder gebratene Kartoffel trösten und beruhigen kann.' :)

Rezepte gibts natürlich auch. Mehr? :hallo:

Gruß, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

17
Wer kennt denn dieses schöne Gedicht zum Thema?


Claudius, Matthias (1740-1815)

Kartoffellied

Pasteten hin, Pasteten her,
was kümmern uns Pasteten?
Die Kumme hier ist auch nicht leer
und schmeckt so gut als bonne chere
von Fröschen und von Kröten.

Und viel Pastet und Leckerbrot
verdirbt nur Blut und Magen.
Die Köche kochen lauter Not,
sie kochen uns viel eher tot;
Ihr Herren, laßt Euch sagen!


Schön rötlich die Kartoffeln sind
und weiß wie Alabaster!
Sie däun sich lieblich und geschwind
und sind für Mann und Frau und Kind
ein rechtes Magenpflaster

18
mayo hat geschrieben:Hai Stefan!!!

Kartoffeln halbieren oder vierteln, aufs Backblech, salzen und pfeffern , leicht mit Olivenöl beträufeln und bei 200°, 45-60 Min. in den Ofen. N I C H T S C H Ä L E N ! ! ! ! ! ! !
Dazu nen Endiviensalat mit angerösteten Schineknwürfeln und ner gekörnten Salatbrühe mit nem Löffel Senf.

Das habe ich mir für heute vorgenommen. Die Kartoffeln sind grad im Ofen. Allerdings gab es keinen Endiviensalat und da ich eh dachte, Endiviensalat ist Feldsalat :D habe ich Feldsalat genommen. Ich werde berichten. :daumen:

19
Ei zu spät. Für das nächste Mal, ersetze doch den Pfeffer mit mildem Paprika. Schmeckt feiner, finde ich.

Mit dem Feldsalat hast Du doch Glück gehabt, der ist eh leckerer.

Weihnachtliche Grüße Uwe

20
Bueffelchen hat geschrieben:
Mit dem Feldsalat hast Du doch Glück gehabt, der ist eh leckerer.

Weihnachtliche Grüße Uwe

Genau.

Schmatz, bäuer, schmatz. :D

21
Toronto21 hat geschrieben:Das habe ich mir für heute vorgenommen. Die Kartoffeln sind grad im Ofen. Allerdings gab es keinen Endiviensalat und da ich eh dachte, Endiviensalat ist Feldsalat :D habe ich Feldsalat genommen. Ich werde berichten. :daumen:

Lass es dir schmecken!!!!!!!!!!!!!

Gewürztechnisch kannste ja nach eig. Lust und Laune vareieren.

Bei uns gabs grad eben, wie immer an Hl.Abend, Kartoffelsalat (ohne Mayonaise) und Thüringer Bratwurst.

So inner Std. gibts nen feinen Capo. mit Sahne und nem gaaaaaanz feinen Stück, oder auch zwei, Schwarzwälder Kirschtorte.

Und dann is Bescherung.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

22
mayo hat geschrieben:wie immer an Hl.Abend, Kartoffelsalat (ohne Mayonaise) und Thüringer Bratwurst.
tatsächlich echte Thüringer Bratwürste (wenn ja, wo bekommst du die im Spessart her?) oder doch nur Bratwürste nach Thüringer Art?

23
RalfF hat geschrieben:tatsächlich echte Thüringer Bratwürste (wenn ja, wo bekommst du die im Spessart her?) oder doch nur Bratwürste nach Thüringer Art?



Echte orginale Thüringer Bratwürste, Ralf.
Ganz orginal.

Hab das Glück dass mein Nachbar öfters mal nach Weimar fährt, die kommen von dort, und dann bringt der mir immer welche mit.
Hmmmmm was ganz was leckeres.

Und wenn ich zu meinen Schwiegereltern ( Sachsen) fahr gibts immer Soljanka ( wirds so geschrieben??) und zum Kaffee Quarkkeulchen hmmmm auch was feines.


@Toronto:

Na hats geschmeckt oder gabs irgendwelche probs????



Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

24
mayo hat geschrieben: @Toronto:

Na hats geschmeckt oder gabs irgendwelche probs????



Gruss mayo

Ja, die gab es. Ich habe die Kartoffeln, da roh, fast 60 Minuten im Ofen gehabt. Ich dachte, bei rohen Kartoffeln brauche ich nicht eher nachschauen. Heraus kamen so schrumpelige, acrylamidverseuchte Teilchen, die kaum essbar waren. :D War aber mein Fehler. Der Salat war dafür lecker und ich habe genug Fantasie, mir vorzustellen, dass beides zusammen auch lecker ist. :daumen:

25
Also:

Bei uns gab es saure Würste und Sauerkraut, Zwiebeln.
Halt das übliche Weihnachtsessen
Am 1. WF gab's Gans und heute gibt's auch irgendwie so ein Geflügel und Knödl.

Silvester Raclette oder Fondue.

Stefan, nur so zur Abwechlsung*g*

26
Bucki hat geschrieben:Also:

Bei uns gab es saure Würste und Sauerkraut, Zwiebeln.
Halt das übliche Weihnachtsessen
Am 1. WF gab's Gans und heute gibt's auch irgendwie so ein Geflügel und Knödl.

Bei uns gibt es Heiligabend immer original Nürnberger Rostbratwürstchen (aus Nürnberg bestellt) mit bayrischem Kartoffelsalat, der jedes Jahr besser wird, da mein Vater immer noch einen raufsetzen kann. :daumen:

Und gestern gab es Gans mit Klößen und Rotkohl.

Heute koch ich mir was nicht so üppiges. Laufen war gestern nämlich schwer, nach all der Völlerei. Musste des öfteren aufstoßen. :peinlich:

27
Achso, Laufen, gut das du mich daran erinnnerst. Sollte ich auch noch...

Aber XBox spielen ist halt auch toll und aufräumen sollte ich jetzt auch mal. Und Trainerstunden abrechnen...

28
Toronto21 hat geschrieben: Heute koch ich mir was nicht so üppiges. Laufen war gestern nämlich schwer, nach all der Völlerei. Musste des öfteren aufstoßen. :peinlich:

Kenn' ich. :frown: Ging mir gestern und heute auch so. Habe mein Soll erfüllt und war an beiden Weihnachtsfeiertagen 'ne kleine Runde laufen. (mit einigen "Bäuerchen".)

Und jetzt geht's ab ins Restaurant :hallo: (und morgen ist ein Obsttag angesagt)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“