Frohe Weihnachten,
bin neu hier und habe folgende Frage: Ich möchte im Frühjahr meinen 2. Ruhr-Marathon laufen (wenn er denn statt findet) und die 4 Stunden Marke knacken. Laufe mit der Polar M 61 und meinem GPS-Gerät Navman R 300. Wollte mir eine neue Pulsuhr gönnen und bei sportscorner 24 noch den 30%-Bonus mitnehmen. Was haltet ihr von der Polar RS 200?
Schon mal im voraus danke für die Antworten!
Ulipthedude aus Dortmund
2
Die wichtige Frage ist nicht die, was wir vond er Uhr halten, sondern was du damit anfangen willst. Was fehlt dir an der M61, was versprichst du dir von einer neuen Uhr? Mit zwei so Teilen ist natürlich auch etwas "komisch", aber wenn du den Navman halt schon hast ...
Vielleicht beide verkaufen und Forerunner leisten wenn du mit GPS zufrieden bist?
Grüße - Uli -
Vielleicht beide verkaufen und Forerunner leisten wenn du mit GPS zufrieden bist?
Grüße - Uli -
Pulsmesser in Kombi mit GPS-Gerät
3
möchte meinen Navman behalten, der gefällt mir prima, zeigt nur leichte Schwächen im Tunnel! Benutze ihn im Grunde nur zur Distanzmessung! Trainiere 40-60 km die Woche, im Moment viel Grundlagenausdauer, ein Mal die Woche Hügelläufe für die Kraftausdauer, halt so eine normale Marathonvorbereitung, die 4 Stunden zum Ziel hat.
Zwischenzeiten wären wichtig, in der Kombi mit durchschnittlicher Herzfrequenz (z.B. bei Hügeltraining). Diese Erholungsfunktion hat ja nur die S-Serie, ist die eigentlich zuverlässig oder eher schnick-schnack wie der Fitneß-Test von der M-Serie?
Welcher Pulsmesser wäre sinnvoll?
4
Das mit der Erholungsfunktion verstehe ich nicht. Es gibt bei der S625 den OwnOptimizer und bei der S810i einen ähnlichen Übertrainingstest und dann noch die Erholungs-HF, die einfach die HF nach z.B. 5min nach Trainingsende ist.
Wenn du kein Licht und keine Codierung brauchst, tut's sicher auch die S120 mit 60 Zwischenzeiten, ansonsten ist die RS200 (ohne sd) schon eine gute Wahl - die ehemalige M-Serie und das jetzige Fitnesssegment ist für "echte" Läufer wg. der fehlenden Zwischenzeiten ja nicht so wirklcih geeignet.
Grüße - Uli -
Wenn du kein Licht und keine Codierung brauchst, tut's sicher auch die S120 mit 60 Zwischenzeiten, ansonsten ist die RS200 (ohne sd) schon eine gute Wahl - die ehemalige M-Serie und das jetzige Fitnesssegment ist für "echte" Läufer wg. der fehlenden Zwischenzeiten ja nicht so wirklcih geeignet.
Grüße - Uli -
Erholungsfunktion
5
dachte, es gibt so eine Erholungsfunktion, die die Sekunden mißt, die ich brauche, um mich von einer hohen Belastung (z.B. am Ende eines schnell gelaufenen Hügels) zu erholen (z.B. bis 60 % der max. HF). Das ist doch ein ganz guter Fitneßinidkator, schnelle Erholung, gute Fitneß, oder?
Danke für die bisherige Korrespondenz und Grüße aus Dortmund
Uli P
6
Weiß ich jetzt ehrlichgsagt gar nicht - IMHO nur Erholungspuls in der Form, dass die HF nach einer betsimmten Zeit nahc Trainingsende nochmal gespeichert wird. Das ist im Prinzip schon ein Indikator für die laufende Regeneration, Erholungsfähigkeit oder wie auch immer, mit der Vergleichbarkeit hapert's da aber ziemlich.
Grüße - Uli -
Grüße - Uli -