Banner

Rückenschwimmen im Wettkampf

Rückenschwimmen im Wettkampf

1
Hallo,

als Freizeitsportler mach' ich ab und zu bei
einem Volkstriathlon mit. Beim Schwimmen hab' ich
früher immer zwischen Kraul (weil's schnell geht, aber leider anstrengt)
und Brust (zum Ausruhen und Orientieren) gewechselt.
Diesen Sommer hab' ich es mal mit einer Kombination aus
Kraul (in der Start- und Endphase) und Rückenschwimmen im
Mittelteil versucht. Das ging super. Rückenschwimmen
strengt mich lange nicht so an und geht recht flott.
Man kann auch nach Belieben Luft holen und ist nicht so
in die 3er Atmung eingeklemmt.
Erstaunlich fand ich, dass die Orientierung sogar einfacher
ist. Eigentlich Paradox weil man das Ziel nicht sieht.
Aber wenn ich mich mittig zum nachfolgenden Hauptfeld
ausrichte, treffe ich die Landezone ganz gut. Im Getümmel
geht das natürlich nicht, deshalb versuche ich mich immer
schon am Anfang mit Kraul freizuschwimmen.

Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Rückenschwimmen
im Triathlon gesammelt?

Stefan

2
steffidiesel hat geschrieben:... Aber wenn ich mich mittig zum nachfolgenden Hauptfeld...
Ich finde es interessant, dass Du als Rückenschwimmer überhaupt ein nachfolgendes Hauptfeld hast. Hast Du schonmal an olympischen Schwimmwettkämpfen in der Rückenlage teilgenommen? :wink:

Grüße Helmut

3
steffidiesel hat geschrieben: Hat jemand von Euch auch Erfahrungen mit Rückenschwimmen
im Triathlon gesammelt?
Nein. Gott sei Dank auch nicht mit anderen Rückenschwimmern.

Bei Triathlons, wo die Schwimmdisziplin in Schwimmbädern ausgetragen wird sollte das auch verboten werden (wenn es nicht schon verboten ist, weiss ich grad nicht).

Da du (wi beschrieben) nicht siehst, wo du hinschwimmst, ist das (für dich und insb. für die anderen) gesundheitsgefährdent.

Ingo

4
Hallo,

er ist aber nicht der einzige. Ich kenne auch so einen Kandidaten. Rücken ist aber imo mindestens genauso anstrengend. Der einzige Vorteil ist die leichtere Atmung. Ich glaube nicht das es wirklich leichter für dich ist. Ich glaube du kommst einfach mit der Atmung besser klar.
Beste Grüße
Mark

Bild

5
Ingo77 hat geschrieben:Nein. Gott sei Dank auch nicht mit anderen Rückenschwimmern.

Bei Triathlons, wo die Schwimmdisziplin in Schwimmbädern ausgetragen wird sollte das auch verboten werden (wenn es nicht schon verboten ist, weiss ich grad nicht).

Da du (wi beschrieben) nicht siehst, wo du hinschwimmst, ist das (für dich und insb. für die anderen) gesundheitsgefährdent.

Ingo
Hi Ingo,

wie gesagt, im Getümmel geht's nicht. Ich habe erst einen Volkstria
im Schwimmbad mitgemacht da bevorzugte ich auch Kraul only,
Da klappt's auch mit der Orientierung wunderbar, ohne über Wasser
Ausschau halten zu müssen.
Ich meinte eher Freiwasser und wenn Platz ist.
Apropos Gesundheit:
In Rückenlage sieht man den Hintermann schon kommen und
kann rechtzeitig ausweichen, bevor man "gnadenlos überkrault" wird. :D

Stefan

6
TurboSchroegi hat geschrieben:Ich finde es interessant, dass Du als Rückenschwimmer überhaupt ein nachfolgendes Hauptfeld hast. Hast Du schonmal an olympischen Schwimmwettkämpfen in der Rückenlage teilgenommen? :wink:

Grüße Helmut
Hi Helmut,

ich war als Kind ein paar Jahre im Schwimmverein.
Das hilft mir auch heute noch beim Volktria vorne mitzuschimmen.
Bei entsprechender Technik ist der Unterschied zwischen Rückschwimmen
und Kraul nicht sehr groß.

Grüße!

Stefan

7
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

er ist aber nicht der einzige. Ich kenne auch so einen Kandidaten. Rücken ist aber imo mindestens genauso anstrengend. Der einzige Vorteil ist die leichtere Atmung. Ich glaube nicht das es wirklich leichter für dich ist. Ich glaube du kommst einfach mit der Atmung besser klar.
Hi Mark,

da ich Schwimmen kaum trainiere kann ich die 500m bis 700m in einem
mehr oder weniger kalten See die bei Volkstrias so üblich sind nicht durchkraulen. (400m im warmen Schwimmbad geht gerade ...).
Nach einer Weile werde mir einfach die Arme schwer und lahm vom
Kraulen. Da tut ein Wechsel in der Lage und Muskelbeanspruchung gut und setzt
neue Kräfte frei. Das mit der leichten Atmung ist natürlich auch nicht
zu verachten.
Aber wirklich verblüfft war ich, daß die Orientierung im See Richung
Ziel so einfach ist in dem man sich am Hauptfeld ausrichtet.
(Funktioniert natürlich nur wenn man vorne mitschwimmt.)
Leichter als mit Kraul,
weil ich die

Kopf-aus-dem-wasser-hebe-technik-ohne-den-Rhythmus-zu-unterbrechen

nicht beherrsche.
Einmal hab' ich mich mit Kraul versucht an den Füßen meines
Vordermann auszurichten. War aber ein totaler Reinfall, weil der
die Technik scheinbar auch nicht so beherrschte und wir
nach einigem Zick-Zack ein gutes Stück neben dem Austiegspunkt ankamen. :D

Grüße

Stefan

8
steffidiesel hat geschrieben:Bei entsprechender Technik ist der Unterschied zwischen Rückschwimmen
und Kraul nicht sehr groß.
Naja immerhin bei 200m bei den DM 05/06 ca. 11sek bei den Schnellsten. Ich möchte wetten, dass die Schere in der Breite noch viel weiter auseinander geht. Ich schwimme jetzt seit Mitte/Ende Oktober, komme gerade mal 400m weit und trainiere seit 2 Einheiten mit den Wettkampfschwimmern meines Vereins. Wenn wir Partnersprints machen, bin ich in der Lage im Wasserschatten mit den Rückenschwimmern einigermaßen mitzuhalten. Sogar ich!

Also Du musst echt gut sein im Rückenschwimmen! Hast Du mal aktuelle Zeiten?

Grüße + viel Erfolg auf em Rücken :wink:
Helmut

9
TurboSchroegi hat geschrieben:Naja immerhin bei 200m bei den DM 05/06 ca. 11sek bei den Schnellsten. Ich möchte wetten, dass die Schere in der Breite noch viel weiter auseinander geht. Ich schwimme jetzt seit Mitte/Ende Oktober, komme gerade mal 400m weit und trainiere seit 2 Einheiten mit den Wettkampfschwimmern meines Vereins. Wenn wir Partnersprints machen, bin ich in der Lage im Wasserschatten mit den Rückenschwimmern einigermaßen mitzuhalten. Sogar ich!

Also Du musst echt gut sein im Rückenschwimmen! Hast Du mal aktuelle Zeiten?

Grüße + viel Erfolg auf em Rücken :wink:
Helmut
Hi Helmut,

mit 14 Jahren hab' ich aufgehört im Schwimmverein. Da lag meine
100m Rückenzeit so bei 1min 25sec. Ich schätze, daß ich das heute
auch noch schaffe, da ich seitdem natürlich noch etwas größer und kräftiger
geworden bin. In Kraul schaff' ich zur Zeit so 1min 10sec auf 100m. So ein
Tempo kann ich aber keinen Meter länger durchhalten. Ich bin zwar
auf kurzen Strecken in Kraul wesentlich schneller, aber dann kommt leider
der große Einbruch.

Grüße Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“