Banner

Scheiss Hund

51
U_d_o hat geschrieben:
  • Frauchen hat den Hund 1a erzogen. Als sie noch was hörte, gehorchte sie aufs Wort (nein! nicht Frauchen!! :D ).
:hihi: :hihi: :hihi:

U_d_o hat geschrieben:..man wird ja nicht intelligenter, wenn man sich einen Hund zulegt ...

:hihi: :hihi: :hihi:

Du hast mit vielen Worten beschrieben, was ich mit wenig Worten nicht konnte. :nick:

52
@Udo:

> Genügt das nicht - kam vor - dann renne ich auf den Angreifer laut
> schreiend zu. Erfolg: Bisher 100% in Form panisch flüchtender Kläffer.

Wo kann man das lernen ? ;-)

Das ganze muß ja spontan und überzeugend kommen sonst wird das nix.
Und wie soll das gehen wenn ich die Buchse voll hab ? ;-)

Ich hatte mal einen Tipp ausprobiert, schon etwas her, daß "wenn ein Hund laut bellend auf Dich zukommt, Ihn zum Mitlaufen zu animieren".
Das muß ziemlich blamabel rüberkommen sein, die Halterin lachte sich ins Fäustchen.
Naja, ansonsten heile aus der Situation rausgekommen und richtig, diesen Streckenabschnitt laufe ich nicht mehr oft.

Ciao,
blade.runner.

53
Pfefferspray!!!!

Obwohl ich selber einen Hund habe und auch gelegentlich mit ihm laufe, habe ich immer Pfefferspray dabei. - Hilft übrigens nicht nur gegen aggressive Hunde!!!!

54
anja68 hat geschrieben:Pfefferspray!!!!

Obwohl ich selber einen Hund habe und auch gelegentlich mit ihm laufe, habe ich immer Pfefferspray dabei. - Hilft übrigens nicht nur gegen aggressive Hunde!!!!
....sondern auch bei lieben :hihi:

55
running_marcus hat geschrieben:....sondern auch bei lieben :hihi:

diese Aussage führt zu einer Nominierung für eine Ehrenmitgliedschaft im Club der Niederträchtigen.... :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

57
Erstmal @ Digga: Gut, dass es "nur" der eine Biss war und Du so diplomatisch geblieben bist. Ich glaube, da wäre selbst ich, als Hundehalter und Hundetrainer etwas... naja... lassen wir das.

Du solltest allerdings unbedingt zum Arzt gehen, denn Hundebisse entünden sich gerne richtig übel, da die lieben Wauzens sich seltenst die Zähne putzen und sich daher so allerlei an Lebendem im Maul aufhält... und nun wohl auch in Deinem Bein. Wie sieht's eigentlich mit einer Tollwutimpfung des Hundes aus?

Interessante Tipps werden hier gegeben, wie man sich Hunde vom Hals hält.
Vielleicht sollte ich einen solchen Kurs mal in meiner Hundeschule anbieten... Jogger hält sich Hund vom Hals... oder so ähnlich könnte man es nennen.

Generell möchte ich mal sagen, dass Hunde nach wie vor Beutegreifer und terretoriale Tiere sind und sich auch häufiger mal so verhalten. Ganz ehrlich, meine Hunde müssen sich von Menschen nicht alles gefallen lassen, aber sie lassen die Menschen auch in Ruhe! Jedem seine Freiheit und Individualdistanz, dann klappt das auch. Je nach Individuum ist diese recht hoch. Allerdings sind meine Hunde auch immer unter meiner Aufsicht oder eben sicher "verwahrt", so dass Begegnungen beider Spezies immer unter meiner Aufsicht verlaufen *ichsehalles*. Naja, bisher hatte ich mit meinen drei Hunden (die immer alle mit zum Laufen kommen) noch keine Probleme mit Joggern, Radfahrern, Rehen.... Auch, wenn ich normal Gassi gehe.

Viele Grüße
Corinna

58
Zum Thema Leine: Ein nicht einigermaßen erzogener Hund gehört an die Leine. Überall. Ein Tier das gehorcht, sollte in der Natur die Freiheit genießen seinen Weg selbst zu bestimmen
Tja, und wer entscheidet, welcher Hund gut genug erzogen wurde? Sag jetzt bloss nicht "der Besitzer"!
Wenn in einer der "verbleibenden Problemsituationen" ausgerechnet ein kleines Kind das Gegenüber des Hundes ist? Besser Leinenzwang für kleine Kinder, damit der Hund seine Freiheit behalten darf?
Wir haben uns entschieden, Hunde in unserem Lebensumfeld zu akzeptieren.
Wer ist "wir"? Die Summe aller Hundebesitzer? Nur in "ihrem" Lebensumfeld - oder dürfen die das Lebensumfeld aller Menschen incl. der Hundefürchter ungefragt einschliessen?
Eins ist allerdings wahr: Hunde (entstanden als Zweckzüchtungen) passen am besten ins menschliche Lebensumfeld, das ist ihre ökologische Nische bzw. natürliche Umgebung etc. Echte Freiheit kanns für die Hundeviecher nicht geben.

kriemhild
übrigens mag ich Hunde und hätte gern selbst einen, geht aber erst im Rentenalter.

59
Beispiel für einen gut erzogenen Hund: Ich laufe und begegne einem Hund (nicht angeleint), Herrchen oder Frauchen sagt "SITZ" oder was auch immer und Hundi sitzt und läßt mich vorbei. Habe ich sehr oft erlebt. Negatives Beispiel: Ich laufe, meine Strecke macht einen Bogen und 20 m entfernt sieht mich ein Dobermann und kommt wie irre auf mich zu (Angriff). Herrchen ruft ohne Ende, Hundi interssiert das gar nicht. Da hat das Herrchen versagt in der Erziehung. Finde ich zumindest.

60
Toronto21 hat geschrieben: Wir haben uns entschieden, Hunde in unserem Lebensumfeld zu akzeptieren.
Sprich von dir, nicht von uns. Ich habe mich dagegen entschieden. Meinetwegen braucht es keine Hunde zu geben.
Run As Thou Wilt.

61
Black Sensei hat geschrieben:Beispiel für einen gut erzogenen Hund: Ich laufe und begegne einem Hund (nicht angeleint), Herrchen oder Frauchen sagt "SITZ" oder was auch immer und Hundi sitzt und läßt mich vorbei. Habe ich sehr oft erlebt.
Hab ich auch erlebt, leider nicht sehr oft. Dafür bedanke ich mich bei jedem solcher vorbildlichen Hundebesitzer auch sehr höflich.
Black Sensei hat geschrieben: Negatives Beispiel: Ich laufe, meine Strecke macht einen Bogen und 20 m entfernt sieht mich ein Dobermann und kommt wie irre auf mich zu (Angriff). Herrchen ruft ohne Ende, Hundi interssiert das gar nicht. Da hat das Herrchen versagt in der Erziehung. Finde ich zumindest.
Wobei solches Verhalten nicht rassenspezifisch ist. Entsprechend kommt leider auch sehr häufig vor.

Ich bin auch oft mit meinen Pferden unterwegs, da hab ich es mehrmals erlebt, dass so ein Hund auch ein Pferd angegriffen hat - mit der Konsequenz, dass der Hund eine Gratis-Flugstunde bekommen hat. Als dies das erste Mal passierte, hatte ich noch ein schlechtes Gewissen. Es ist relativ unschön, einen zuckenden, aus der Nase blutenden Hund am Strassenrand liegen zu sehen (glücklicherweise wars dann aber im Endeffekt keine schwere Verletzung). Aber wenn ein unangeleinter Hund mich oder mein Pferd angreift, dann muss er auch mit einer Gegenwehr rechnen. Entsprechend warne ich die Besitzer, wenn sich eine solche brenzlige Situation anbahnt.

Trinchen

62
Digga hat geschrieben:..In dem Moment kam ein Auto aus dem Dorf, irgendwie muss er mir angesehen haben, dass ich Hilfe brauchen könnte. Er blieb stehen und fragte mich wohl was los wäre. Ich zeigte auf den schwarzen Hund, sagte 'Je suis allemand' (Ich bin Deutscher) ..
Es gab Zeiten, das hätte das Hundchen dafür 'ne dicke Wurst gekriegt. :D

63
Thomas Naumann hat geschrieben:Sprich von dir, nicht von uns. Ich habe mich dagegen entschieden. Meinetwegen braucht es keine Hunde zu geben.

mir sind katzen auch lieber.

und jeder hund, der größer als eine maus ist, verursacht bei mir bauchschmerzen.
liebe grüsse von eva

64
Thomas Naumann hat geschrieben:Sprich von dir, nicht von uns. Ich habe mich dagegen entschieden. Meinetwegen braucht es keine Hunde zu geben.
100% Zustimmung. Meinetwegen kann jeder soviele Hunde halten, wie er will. Aber er soll sich bitte auch darum kümmern, daß ich meine Ruhe habe.

@toronto: Ich kann Dir auch bei Deiner Begegnung mit dem kleinen weißen Hund nicht zustimmen. Ich kenne eine Menge Freunde, die Hunde halten. Die allermeisten sind so erzogen, daß sie auch bei absolutem Streß wie dem Gedränge einer Fußgängerzone u.s.w. nicht die Ruhe verlieren. Das Problem ist vielmehr, daß kleine Hunde im Durchschnitt viel schlechter erzogen sind als große.

MfG
Hendrik

67
Tell hat geschrieben:... ich krieg gleich augenkrebs :wink:
Warum denn das? :teufel:

68
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Warum denn das? :teufel:
Da war ich wohl zu langsam mit löschen :D Wegen dem blauen Post auf Seite 1, hab Seite 2 & 3 nicht geshen :klatsch:

Bist du umgezogen?

Grüesssli und es Guets Neuis :hallo:
http://thovo.ch/_blog/

69
Tell hat geschrieben:Da war ich wohl zu langsam mit löschen :D WEgen dem blauen Post auf Seite 1, hab Seite 2 & 3 nicht geshen :klatsch:

Bist du umgezogen?

Grüesssli und es Guets Neuis :hallo:
Tja du wirst alt, mein Lieber :tuschel: :zwinker5:

Ok nicht ganz so alt - bist ein guter Beobachter, bin tatsächlich umgezogen. Dachte mir, rund um den Flughafen ist vielleicht besser geeignet für einen gemeinsamen Lauf, statt so ein fieser, steiler Züriberg :zwinker4:

Dir auch es guets Nöis und liebs Grüessli :hallo:

70
Servus Digga !

Als Hundefreund tut mir " Scheiss Hund " ziemlich weh aber trotzdem verstehe ich Deine Gefühle. Auch wenn man selbst meist mit Hund unterwegs ist, wie ich, erlebt man öfters sehr unangenehme Situationen mit unbeaufsichtigten, schlecht erzogenen oder verwahrlosten Hunden. Ich bin dafür daß Du den Hundehalter mit allen Dir zur Verfügung stehenden Mittel ( Anzeige ) zur Verantwortung ziehst.

Gute Besserung und viele Grüße

Wolfgang

71
Thomas Naumann hat geschrieben:Sprich von dir, nicht von uns. Ich habe mich dagegen entschieden. Meinetwegen braucht es keine Hunde zu geben.

Man kann einem auch bewußt das Wort im Mund umdrehen. Ich spreche von uns als Gesellschaft. Der Hund ist gesellschaftlich akzeptiert, ob du einzelner das nun gut findest oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt. Ich habe auch keinen Hund, finde Hundehaltung in der Großstadt mehr Tierquälerei als alles andere, akzeptiere aber, dass es Menschen gibt, die das anders sehen.


@Röntgenläufer

Wieso nimmst du mir meine Entscheidung ab, ob ich es als meinen Fehler oder als Fehler des Hundes betrachte? Ich glaube, deutlich gemacht zu haben, dass mitdenken nicht schadet. Und hätte ich in dem Moment mitgedacht, hätte ich mir denken können, das kleine weiße Hunde i.d.R. verzärtelte Kreaturen sind, die mit Hund nicht mehr viel gemeinsam haben.

Ich kann natürlich auch als Fußgänger über eine grüne Ampel gehen, wenn eine Clique bekloppte Mofafahrer meint, über rot fahren zu müssen. Dann habe ich zwar Recht, nur nützt mir das am Ende nicht mehr viel.

72
Digga hat geschrieben:Er rannte mir voll in die Wade, schnappte nach mir und haute mir die Krallen in meine wohlgeformte Wade. Der Dreckshund drehte ab, lief keifend und kläffend in den Hof zurück. Ich war fassungslos, ich guckte auf meine Wade und staunte über das Blut, das mir das Bein hinab lief. So stand ich also und war geschockt.
Spätestens da : Kick it like Beckham ( ja, Originaltitel : Bend it like Beckham, ich weiß )... dann wird der Hund sich das nochmal überlegen mit dem zubeissen. Kann aber gut verstehen das Du fassungslos warst und nicht reagieren konntest.

73
Ich dachte Hundethreads wären hier im Forum verpönt! :confused:

Ich bin durch und durch Tierfreund (ich esse nicht mal welche :nick: )
umd demzufolge habe ich null und nichts gegen Hunde - nur sehr viel gegen Hundehalter :tocktock: Warum? Das ist in diesem Thread schon hinreichend beschrieben.
Ein Hund bleibt ein Hund und auch der beste und vermeintlich wohlerzogenste Hund kann einmal ausrasten, was durch die Berichte wie "Dobermann fällt Joggerin an" oder "Hund beißt Kind in den Kopf" hier bei uns in Celle und sicherlich auch anderswo, belegt wid. D.h., das Vertrauen der Hundehalter darauf, dass ihr Hund so gut erzogen sei, dass der nie falsch tickt, sollte ein eher begrenztes sein ist es aber leider nicht (der erwähnte Dobermann ist mir selbst unzählige Male begegnet und nie gab es ein Problem - nun bin ich froh, dass ich ein Woche vor dem "Vorfall" meine Laufstrecke geändert hatte).

Ich bin bisher von drei Hunden gebissen worden (vor meiner Läuferzeit), was nicht gereicht hat um mir Angst einzuflössen.

Wenn sich ein Hund vor mir aufbaut, dann verhalte ich mich (fast) so wie Udo, nur dass ich nicht laut schreiend auf den Hund zu laufe, sondern einfach draufloslaufe und den Hund ignoriere - aber das musste ich auch erst lernen. Gespräche mit einem Hundeschullehrer haben mich dabei unterstützt.

Heute beim Laufen erlebt: drei Hunde begegnen sich und es sieht so aus als wollen sie miteinander spielen. Plötzlich fängt jedoch der Große (ich kenne nicht wirklich viele Rassen) an, einen der beiden kleinen Dackel zu malträtiern und unter sich zu begraben, so dass der nur noch quieckt. Die Besitzerinnen hatten Mühe die beiden auseinander zu knoten. Ich dachte mir - Diggas Geschichte im Kopf - 'so können se das ruhig machen' und bin locker weiter gelaufen (obwohl mir der kleine schon leid tat).

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

74
Toronto21 hat geschrieben: Wieso nimmst du mir meine Entscheidung ab, ob ich es als meinen Fehler oder als Fehler des Hundes betrachte?
Tue ich doch gar nicht. Ich teile lediglich Deine Meinung dazu nicht. Ich würde auch nicht zu dicht an einem Hund vorbeilaufen, den ich für schlecht erzogen halte. Aber daraus sollte man m.E. nicht ableiten, daß man auch die Verantwortung trägt.

Ich hoffe, mich jetzt verständlicher ausgedrückt zu haben.

MfG
Hendrik

75
das Hunde Läufer bedrohen oder im schlimmsten Fall angreifen ist Alltag. Dass sich der Angegriffene bei Gegenwehr dafür rechtfertigen muss, stellt die Dinge auf den Kopf. Zu sagen: "Herrchen" ist schuld, nutzt wenig.

Ich selbst bin während meiner Läuferkarriere dreimal von Hunden angegangen worden, gerade heute wieder auf dem Weg zur Elbe passierte es (da war's nur so'ne Idefix Type - aber lustig war's auch nur für die Umstehenden, nicht für mich): Kläffen und in die Wade gezwickt. Meinen Tritten konnte das Tier geschickt ausweichen, war wohl drauf trainiert.

Zweimal hatte ich Begegnungen mit Kampfhunden: vom Kino nach Hause sind wir von zweien dieser Tiere "gestellt" worden. Mannomann, das ging in Richtung Todesangst. Ähnliches passierte bei einem WeihnachtsFamilienSpaziergang.

In Hamburg sollen ab Frühjahr Leinenzwang und Hundeführerschein Pflicht werden. Ob diese Verordnung tatsächlich überwacht und eingehalten werden wird, wage ich zu bezweifeln.

Amerika, du hast es besser: wenn in New York C. ein Hund auf die Straße scheisst, macht das um die USD 1.000 - wird konsequent eingetrieben.

Asso: ich habe heute "P300 Original Pfeffer-Contra-Dog" geordert, kost' um die 10 Piepen und wird lt. Vertrieb auch von Postboten angewendet. Was dem recht ist, soll mir billig sein. http://pfefferspray-versand.de/
Bild

76
[quote="blade.runner"]@Udo:

> Genügt das nicht - kam vor - dann renne ich auf den Angreifer laut
> schreiend zu. Erfolg: Bisher 100% in Form panisch flüchtender Kläffer.

Wo kann man das lernen ? ]Ich weiß nicht, wie man das lernt. Das erste Mal hab ich's praktiziert bei einem Köter in der Nähe, wo ich oft vorbeilief und der IMMER aus der einfahrt schoss, wenn das Tor offenstand. Wenn ich mich recht entsinne, hat der mich beim ersten Mal erschreckt, dann nochmal und ich nahm mir vor IHN das nächste Mal zu erschrecken. Seitdem geht das ganz automatisch bei mir. Kommt aber wie gesagt nicht übermäßig oft vor.

Viel Erfolg... :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

77
kriemhild hat geschrieben:Tja, und wer entscheidet, welcher Hund gut genug erzogen wurde? Sag jetzt bloss nicht "der Besitzer"!
Wenn in einer der "verbleibenden Problemsituationen" ausgerechnet ein kleines Kind das Gegenüber des Hundes ist? Besser Leinenzwang für kleine Kinder, damit der Hund seine Freiheit behalten darf?
Mit Polemik kommt man nicht weiter. Auch bei diesem Thema nicht. Schau dir Hunde an, die eine Ausbildung "genossen" haben, dann kann ich mit dir gerne diesen speziellen Aspekt diskutieren.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

78
Sieh es positiv, vielleicht hast Du ein besonderes Karma, welches Hunde anzieht (quasi das Hunde-Pedant zum Pferdflüsterer).

Ich habe jedenfalls noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Keine Ahnung... vielleicht darf man sie einfach nicht ankucken und muß sie ignorieren? *Ironie an* Oder vielleicht ne Waffe mitnehmen *Ironie aus*

Lieber Gruß
Seventh Son

79
SeventhSon hat geschrieben:Sieh es positiv, vielleicht hast Du ein besonderes Karma, welches Hunde anzieht (quasi das Hunde-Pedant zum Pferdflüsterer).

Ich habe jedenfalls noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Keine Ahnung... vielleicht darf man sie einfach nicht ankucken und muß sie ignorieren? *Ironie an* Oder vielleicht ne Waffe mitnehmen *Ironie aus*
Du kannst sie natürlich ALLE ignorieren. Allerdings wirst du es kaum schaffen, dass sie dich alle ignorieren ...
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

80
ottoerich hat geschrieben:Amerika, du hast es besser: wenn in New York C. ein Hund auf die Straße scheisst, macht das um die USD 1.000 - wird konsequent eingetrieben.
ich habe gerade einen viel zu langen Beitrag zu den unzähligen Kack-Haufen in unserer Gegend wieder gelöscht. Das Thema ereifert mich total. Am liebsten würde ich einen Hunde-Kack-Haufen-Thread aufmachen, in dem wir uns mal so richtig über diese unmöglichen Hundehalter auskotzen können (die wir dann natürlich alle in die gleiche Schublade stopfen, zumal - stinken tun sie doch alle - die Hunde meine ich). Aber mit Laufen hat das alles ja auch nicht mehr viel zu tun, also belassen wir es lieber dabei, beruhigen uns wieder und gehen laufen...und immer schön um die Haufen herum...
"beginne jeden Tag, als wäre es Absicht"

81
Vasotop hat geschrieben:ich habe gerade einen viel zu langen Beitrag zu den unzähligen Kack-Haufen in unserer Gegend wieder gelöscht. Das Thema ereifert mich total.[...]also belassen wir es lieber dabei, beruhigen uns wieder und gehen laufen...und immer schön um die Haufen herum...
:daumen: Das geht mir auch öfter so: Ich reg mich über irgend etwas hier oder sonstwo auf, hau wie blöde in die Tasten und wenn ich es denn nochmal durchlese, denk ich, was ich nur für ein Spießer bin und wegen was ich mich so alles aufrege und lösch den Kram wieder. Hat irgendwie was reinigendes, dieses wutrunterschreiben mit anschließendem Löschen :D .
Würd ich nicht die Vorschau-Funktion nutzen, stände ich glaub ich schon bei der Hälfte der Foris auf der Ignore-List - ich sag jetzt nur nicht bei wem alles :zwinker2: .

82
Schon mal mit nem Nike Free in die Hundescheiße gedatscht?

83
Bucki hat geschrieben:Schon mal mit nem Nike Free in die Hundescheiße gedatscht?
Deswegen sind die ja auch nur was für die Diskothek :hihi:

84
noName hat geschrieben:Deswege sid die ja auch ur was für die Diskothek :hihi:

WAAAAS???? :teufel:

Jetzt weiß auch ICH das :zwinker5:

85
Wie gesagt, ich find nicht alle Hunde scheisse, sondern nur solche, die mir die Wade wegkauen wollen.
Meine Tetanus reicht noch aus, da kann nix passieren.
Da kam die Frage, ob ich denn nun gebissen wurde oder die Kralle mich erwischt hat. Das weiss ich jetzt auch nicht so recht, ich hab keine Zeitlupe. Bei Zähnen sollte ich wohl zwei Abdrücke haben, ich hab einen blauen Abdruck mit vier Verletzungen. Ich nehm an, das waren die Krallen, als er mir voll in die Wade gerannt ist. Beim Schnapper hat er wohl nicht ganz zugebissen und doch noch ne kleine Hemmschwelle gehabt.

Gestern bin ich durch ein anderes Dorf gelaufen und hab fest gestellt, wieviel Hunde da in der Gegend sind. Das kam mir vor wie ein Spiessrutenlauf. Aus jeder Ecke wurde ich angebellt. Die sind Läufer in der Gegend wohl nicht gewohnt. Aber zum Glück waren fast alle Hunde hinter einem Zaun. Allerdings geht mir das jetzt unglaublich an die Nerven. Sobald ich einen Hund höre, läuft mir sofort ein kalter Schauer über den Rücken, ich hab einfach Schiss. Das hätt ich ja nie von mir gedacht. Zwei Hunde liefen mir keifend hinterher, aber das waren nur so Fusshupen à la Jakobs Sisters :) Trotzdem, die sind mir hinterher, allerdings entwickelte ich gleich mal so eine Wut, dass ich umgedreht und auf die Hunde losgerannt bin, da konnten sie aber flitzen. :daumen:
Naja, ich werd in Zukunft nicht mehr an das gute im Hunde glauben, wenn die mir begegnen und darauf gefasst sein, dass sie mir böses wollen. Entspanntes laufen ist das aber nicht.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

86
blade.runner hat geschrieben:> Genügt das nicht - kam vor - dann renne ich auf den Angreifer laut schreiend zu. Erfolg: Bisher 100% in Form panisch flüchtender Kläffer.

Wo kann man das lernen? Das ganze muß ja spontan und überzeugend kommen sonst wird das nix. Und wie soll das gehen wenn ich die Buchse voll hab?
Da hilft nur Üben. Stell dir einfach vor, du bist der Hund und der Hund ist der Underdog. Die meisten Hunde überzeugt es.

Karl

87
Digga hat geschrieben:Wie gesagt, ich find nicht alle Hunde scheisse, sondern nur solche, die mir die Wade wegkauen wollen.
Meine Tetanus reicht noch aus, da kann nix passieren.
Da kam die Frage, ob ich denn nun gebissen wurde oder die Kralle mich erwischt hat. Das weiss ich jetzt auch nicht so recht, ich hab keine Zeitlupe. Bei Zähnen sollte ich wohl zwei Abdrücke haben, ich hab einen blauen Abdruck mit vier Verletzungen. Ich nehm an, das waren die Krallen, als er mir voll in die Wade gerannt ist. Beim Schnapper hat er wohl nicht ganz zugebissen und doch noch ne kleine Hemmschwelle gehabt.

Gestern bin ich durch ein anderes Dorf gelaufen und hab fest gestellt, wieviel Hunde da in der Gegend sind. Das kam mir vor wie ein Spiessrutenlauf. Aus jeder Ecke wurde ich angebellt. Die sind Läufer in der Gegend wohl nicht gewohnt. Aber zum Glück waren fast alle Hunde hinter einem Zaun. Allerdings geht mir das jetzt unglaublich an die Nerven. Sobald ich einen Hund höre, läuft mir sofort ein kalter Schauer über den Rücken, ich hab einfach Schiss. Das hätt ich ja nie von mir gedacht. Zwei Hunde liefen mir keifend hinterher, aber das waren nur so Fusshupen à la Jakobs Sisters :) Trotzdem, die sind mir hinterher, allerdings entwickelte ich gleich mal so eine Wut, dass ich umgedreht und auf die Hunde losgerannt bin, da konnten sie aber flitzen. :daumen:
Naja, ich werd in Zukunft nicht mehr an das gute im Hunde glauben, wenn die mir begegnen und darauf gefasst sein, dass sie mir böses wollen. Entspanntes laufen ist das aber nicht.

Thema verfehlt Charly :zwinker4:

Ich hab dir doch gesagt "Setz keinen Hunde-Thread in LA, wenn du nicht bereit bist die darauf folgende Grundsatzdiskussion bis zum letzten mitzuführen!" :nick: :D

Und was machst du? Redest hier weiter über deine Lauferfahrungen mit Hunden, als wenn hier nicht exzessiv darüber diskutiert wird, wer denn Schuld hat - der Hund, der Hundehalter, der Läufer oder am Ende gar Tim :eek: , weil der das LA-Forum betreibt? :wink: :confused:

88
Vasotop hat geschrieben: zumal - stinken tun sie doch alle - die Hunde meine ich). Aber mit Laufen hat das alles ja auch nicht mehr viel zu tun,
Warum verschonst du uns dann nicht vor deinem subjektiven Geruchsempfinden?
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

89
Vasotop hat geschrieben: zumal - stinken tun sie doch alle - die Hunde meine ich). Aber mit Laufen hat das alles ja auch nicht mehr viel zu tun,
Und deshalb hättest du uns auch mit deinem subjektiven Geruchsempfinden verschonen können :D
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

90
Moori hat geschrieben:wer denn Schuld hat - der Hund, der Hundehalter, der Läufer oder am Ende gar Tim :eek: , weil der das LA-Forum betreibt? :wink: :confused:
Ja genau: Der Tim ist schuld! Ohne das Forum könnten alle anderen Läufer weiter ohne Ängste joggen gehen ... und jetzt? :hihi:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

91
Nach dem Lesen dieses Hundebeitrags bin ich gestern abend noch gelaufen und jeder Menge unangeleinter Hunde begegnet. Aber das waren alles freundliche Viecher und ich kann immer noch keinen selbsterlebten Beitrag zum Thema Hund attackiert Läuferin bieten :P
Allerdings bin ich mal auf einer unbefestigten Straße im türkischen Hinterland von einer Meute wildernder Hund fast vom Motorrad geholt worden. Die hätten mich vermutlich aufgefressen, wenn ich gestürzt wäre. Soviel zum Thema "freier" Hund.

kriemhild
die Hunde immer noch mag

92
running_marcus hat geschrieben:....sondern auch bei lieben :hihi:

Ich meinte eigentlich die Zweibeinigen :hallo:

PS: Ich komme ursprünglich aus Gevelsberg :teufel:

93
Toronto21 hat geschrieben:Man kann einem auch bewußt das Wort im Mund umdrehen. Ich spreche von uns als Gesellschaft. Der Hund ist gesellschaftlich akzeptiert, ob du einzelner das nun gut findest oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Nein, das kann man so nicht (mehr) sagen. Dieser Thread zeigt doch zum Beispiel deutlich, daß es keine generelle Übereinkunft der Mehrheit der Menschen (mehr) gibt, daß Hunde gesellschaftlich akzeptiert sind. Genauer gesagt: frei laufende Hunde.
Run As Thou Wilt.

94
U_d_o hat geschrieben:Ja genau: Der Tim ist schuld! Ohne das Forum könnten alle anderen Läufer weiter ohne Ängste joggen gehen ... und jetzt? :hihi:

:daumen: :D

95
Mensch Foris, was ist denn mit Euch los, es brauchte ja fast 40 Antworten bis die übliche Hundediskussion losging :P

@Digga, Dir ist mit das unangenehmste passiert, das ich beim Laufen mit Hunden kenne. Man streift ihr Territorium, der Hund schlägt an und ist leider nicht eingesperrt, angeleint oder Herrchen in der Nähe. Außerdem hat der Hund noch eine Macke. Gut getroffen.

Ich hatte eine Zeit lang eine Strecke, die an einem Aussiedlerhof vorbei führte. Da gab es auch so einen Hund, der nie angeleint war. Vorbeilaufen, Bellen, hinterherkläffen. Meine Methode in diesen Situationen, ich laufe stur weiter und ignoriere das Tier. Das kostete Nerven, aber nach ein paar Dutzend Metern war das Interesse beim Hund weg und ich konnte mir den Schweiß von der Stirn wischen.

So mache ich das immer, wenn Freiläufer kommen. Bloß nicht stehenbleiben oder Aufmerksamkeit signalisieren. Bis jetzt mit Hundert Prozent Erfolg.

Bewaffnen werde ich mich sicher nicht. Einmal gerät man an einen Hund, den der Pfeffer erst richtig wild macht und dann .... :mundauf:

96
Digga hat geschrieben:. . . Meine Tetanus reicht noch aus, da kann nix passieren. . . . .

Hallo Charly,

nur zur Vorsicht der Hinweis, dass der normale Tetanus-Langzeitschutz nur für kleine "Haushaltsverletzungen" ausgelegt und damit ausreichend ist. Kommt es zu einer entsprechenden Verletzung - und ein Tierbiss bzw. ein Tierkratzer gehört wohl dazu - so wäre sicherlich ein zusätzlicher Tetanus-Schutz zu empfehlen.

Trotzdem natürlich vor allem gute Besserung!

LG von chrissie :hallo:

97
elise hat geschrieben:nur zur Vorsicht der Hinweis, dass der normale Tetanus-Langzeitschutz nur für kleine "Haushaltsverletzungen" ausgelegt und damit ausreichend ist. Kommt es zu einer entsprechenden Verletzung - und ein Tierbiss bzw. ein Tierkratzer gehört wohl dazu - so wäre sicherlich ein zusätzlicher Tetanus-Schutz zu empfehlen.
Hi,
woher hast du diesen Hinweis? Ich dachte nämlich diese Empfehlung wäre inzwischen überholt, da die 10jährige Impfung völlig ausreichend sei? Bei Google hab ich gerade auch wenig von solchen zusätzlichen Impfungen gefunden, deshalb interssiert mich, ob es sowas wie eine offizielle Impfempfehlung gibt.

98
Digga hat geschrieben:Naja, ich werd in Zukunft nicht mehr an das gute im Hunde glauben, wenn die mir begegnen und darauf gefasst sein, dass sie mir böses wollen. Entspanntes laufen ist das aber nicht.

Falsche Einstellung! So wirst zu zukünftig noch mehr Ärger mit Hunden haben. Ich bin heute morgen gelaufen und habe natürlich auch über das Thema Hunde nachgedacht, weil mir natürlich auch heute wieder diverse (übrigens alle unangeleint) über den Weg gelaufen sind. Von ca. 10 Hunden hat gerade mal einer von mir Notiz genommen und auch nur, weil ich plötzlich um die Ecke kam und er sich etwas erschreckt hat. Aber er merkte sofort, ich bin ihm wohl gesonnen und fortan strafte er mich wieder mit Nichtachtung (wie übrigens der Rest der heutigen Hunde auch). :frown:

Will sagen, Hunde haben ein feines Gespür, wie man ihnen gegenüber tritt. Komme ich feindlich gestimmt angerannt ("der will mich bestimmt wieder beißen"]Nein, das kann man so nicht (mehr) sagen. Dieser Thread zeigt doch zum Beispiel deutlich, daß es keine generelle Übereinkunft der Mehrheit der Menschen (mehr) gibt, daß Hunde gesellschaftlich akzeptiert sind. Genauer gesagt: frei laufende Hunde.[/I]

Woher nimmst du diese Weisheit? Weil hier ein paar Foris ein Problem mit Hunden haben? Ich behaupte steif und fest, du wirst niemanden finden, der ein Thread aufmacht, er sei 20 Hunden begegnet und keiner hätte gebissen. Aber du wirst sofort jemanden finden (siehe Digga), der ein Thread aufmacht, weil er von einem gebissen wurde (wie vielen er aber im Vorwege begegnet ist, die ihn nicht mal beachtet haben, wirst du nicht erfahren).

In der Bild-Zeitung steht, "Hund hat Kind zerfleischt". Schrecklich für das Kind, für die Angehörigen, für den Hund und auch für den Hundehalter. Aber wieviele Kinder tagtäglich mit Hunden zu tun haben ohne dass ihnen was passiert, ist sicher nicht mal eine Randnotiz wert.

Hackst du allen Männern den Schwanz ab, weil 1 von 1000 ein Vergewaltiger ist?

Die schlechte Nachricht verkauft sich gut, die gute nicht.

99
Hallo Jasper,

eine Bekannte wurde im letzten Jahr von einem Hund in die Hand gebissen (sie sagt allerdings, es sei ihre eigene Schuld gewesen, da sie es beim Spiel mit dem Hund übertrieben habe) und im Krankenhaus wurde ihr sofort eine Tetanus-Spritze verpasst, trotz ihres Hinweises auf eine bestehende 10-Jahres-Impfung. Ihr wurde das dann so erklärt, wie ich es geschrieben habe. Außerdem erinnere ich mich, ähnliches bei meinem letzten erste-Hilfe-Kurs gehört zu haben (ist allerdings 2 Jahre her), dass bei entsprechenden Verletzungen Tetanus-Spritzen besser seien.

Wenn sich diese Informationen überholt haben, dann sollte mich das freuen. Vielleicht weiß hier ja jemand Näheres :confused:

LG von chrissie

100
Toronto21 hat geschrieben: Hackst du allen Männern den Schwanz ab, weil 1 von 1000 ein Vergewaltiger ist?
Nö. Ich gebe den Opfern aber auch keine Ratschläge, wie sie sich zukünftig besser verhalten sollten.

Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich ;-)

MfG
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“