Banner

(Mythos?) Fettverbrennung(sbereich)

51
Meerbuscher hat geschrieben:Lupert hat da einen Link angegeben und ich möchte nochmal auf folgende Punkte im Text hinweisen, die die Ursprungsproblematik von Frank nicht unbedingt vereinfachen:

- Es kann auch nicht genau gesagt werden, welche Kombination von Sportart, Intensität (50-65% VO2max haben den Anschein, ein günstiger Bereich zu sein) und Dauer ideal für eine Gewichtsabnahme ist (und für Frank: Das ist ganz schön locker ...)
hi meerbuscher,
ich hab irgendwo ne formel her...bestimmt hier aus dem forum...weiß aber nicht mehr genau woher:

%puls=(64 * %vo2max)/100+36

danach sind
50% vo2max 68% pulsmax
und
65% vo2max 77% pulsmax.

das ist zwar nicht besonders schnell, aber 77% vom maximalpuls ist auf jeden fall nicht mehr so langsam, wie die leute immer laufen und dann sagen:
"ich laufe in der fettverbrennungszone". :klatsch:
ich wäre sowieso dafür fettverbrennungszone zum unwort des jahres hier im forum vorzuschlagen.
die fettverbrennungszone geht vom ruhepuls bis ca 90% maximalpuls, also ist man ja außer bei tempoeinheiten in nähe der anaeroben schwelle ja immer in der fettverbrennungszone.
nur bleibt ja dann immer die frage: wollen die leute abnehmen oder ihren fettstoffwechsel trainieren.
laut dem artikel geht der fettstoffwechsel dann ab 80% vom maximalpuls linear nach unten. und da setzt doch das fettstoffwechsel training an. wenn man beim marathon 85%-87% vom maximalpuls laufen will, dann ist es gut, wenn der fettstoffwechsel gut trainiert ist und noch etwas besser mitläuft und so die glykogenreserven langsamer aufbraucht.
so hab ich auf jeden fall die ganze sache verstanden
viele grüße
lupert :hallo:

52
FrankiT hat geschrieben:Na gut, dann frage ich anders: Wie verbrenne ich (ob während oder nach dem Training ist mir ja so breit wie lang) insgesamt am meisten Fett?
heißt die frage nicht besser: wie nehme ich am besten ab??
dazu könnte man dann wieder was schreiben.
weil fettstoffechsel, kohlenhydratstoffwechsel und vor allem
die negative erergiebilanz sind da ausschlaggebend.
ich würde sagen den verbrauch auf vernünftige weise anheben und die
kalorienzufuhr vernünftig einschränken. viel mehr als 1kg geht pro woche bei mir nicht, wenn ich mich nicht völlig in den keller fahren will. und wenn ich dann
zu wenig trinke geht das gewicht trotz negativer erngiebilanz fast gar nicht runter. leider bin ich so ein trinkmuffel.

wenn wir uns jetzt drauf einigen, dass du viele kalorien verbrennen wills beim laufen, um die eine seite der energiebilanz zu beeinflussen, dann kommt es nur drauf an wieviel km du läufst.
das die kalorienzahl fast nur von den km abhängt und nicht von der geschwindigkeit haben wir hier ja schon oft genug durchdisskutiert.
da wir auch alle nicht unendlich viel zeit haben muß man dann eben sehen, dass man möglichst viele km läuft in einem verträglichen zeitlichen rahmen.
das ganze auch noch ohne mich zu verletzen, weil ich zuviel oder zuschnell gelaufen bin.
viele grüße
lupert :hallo:

53
Klar, es geht um "Abnehmen" und nicht um "Fett verbrennen", mein Fehler.

Ganz konkret, was ist besser
a) 3 km bei 90% max HF, "Vollgas"
b) 7 km im ich-kann-mich-dabei-sehr-gut-unterhalten-Tempo
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

54
Hallo FrankiT!

Lupert hat die Theorie - finde ich - gut zusammengefasst. Falls Du noch praktische Erfahrungen suchst, schau mal hier unter "Ernährung". Viel Erfolg!

Grüße, Bruce

55
b) verbraucht mehr kalorien. pass nur auf, dass du durch den 'mehr-hunger' nicht auch mehr isst!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

56
FrankiT hat geschrieben:Ganz konkret, was ist besser
a) 3 km bei 90% max HF, "Vollgas"
b) 7 km im ich-kann-mich-dabei-sehr-gut-unterhalten-Tempo
Steht in Luperts Beitrag.
Wenn du abnehmen willst, iss weniger. So einfach ist das.
Wieviele km schaffst du pro Woche?

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... stcount=12
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

57
Abnehmen ist und bleibt Kopfsache, denn man braucht dafür einen starken Willen! Wenn du ein Perfektionist bist ( wirst du aber keine Probleme haben dein Gewicht zu reduzieren. Nur sei ja nicht enttäuscht, wenn du wochenlang läufst und nicht viel abnimmst. Es ist und bleibt immer das gleiche: Weniger fressen als man verbraucht. Bumms!Aus!Basta!!! Frisst du auch nur ein Tafel Schokolade die Woche, musst du mind. 1h laufen, nur um sie abzubauen. "5 min im Mund, aber 5 Monate auf den Hüften!" Ich laufe immer mit, aber selten nach, Pulsuhr. Manchmal brauch ich sie, um mich etwas zu bremsen. Wenn ich zu schnell und zu lange laufe, bin ich am nächsten Tag total fertig. Das gleiche blüht dir auch, deswegen ja auch laaaaaaaaaaaaaangsam anfangen.
der häufigste Satz der Hundebesitzer:
"Der will nur spielen..."
der zweithäufigste Satz der Hundebesitzer:
"Das hat er ja noch nie gemacht..."

58
Hi
FrankiT hat geschrieben: Leider, leider (ohne Ironie) bin ich Perfektionist. Deshalb muss mein Plan hieb- und stichfest sein. Ich habe keinen Bock darauf, einfach loszurennen, es passiert nichts weil ich es falsch angehe und ich gebe auf. Ich glaube, manche hier haben das auch so verstanden.

Laufen ist ganz einfach: links - rechts - links - rechts etc.
Für Abwechslung sorgt auch mal : rechts - links - rechts - links
FrankiT hat geschrieben: Und genau deshalb wollte ich nichts Theoretisches wissen - auch wenn vor allem die Moosburger-Seiten sehr interessant sind - sondern Praxiserfahrungen hören.

Du hast ein Ziel: Gewicht. Wenn du Laufen nicht als Teil des Gesamtprojektes betrachten würdest, wärst du nicht hier.

Bein Abnehmen ist's wie beim Laufen: Du brauchst Ausdauer. Durch das Laufen wirst du nicht wirklich abnehmen. Ich hab mal irgendwo gelesen (bitte korrigiert mich) um 1kg abzunehmen muss man ca. 7000kCal verbrennen. 1h Dauerlauf verbraucht ca 700kCal. Du müsstest also für 1kg 10h in der Woche laufen. Mit verlaub: z. Zt. unrealistisch. Andere Sportarten haben da ähnliche Bilanzen.

Womit wir wieder beim Anfang wären: Laufen ist nur ein Teil im Projekt.

Mit Laufen kommen aus meiner Praxiserfahrung:

- Körperliche Fitness
- Umstellung des Stoffwechsels
- Körpeliches Wohlbefinden (nach den Anfangswehen der ersten Woche(n))
- Körpergefühl
- Psychische Stabilität und Ausdauer
- mehr Lust
- Mehr Lust auf gesundes Futter wie z.B. Obst, Gemüse und Vollkornkram (musst ja nicht direkt Veganer werden)

Durch Muskelaufbau wird sich anfangs an der Waage nicht viel tun: Muskeln sind schwerer als Fett.
Und aus der Praxis: Hast du ein grosses Ziel, bau dir Etappen. Jede Woche 1kg / Jeden Monat 3-4Kg machen es leichter als 20kg im Halbjahr. Das Ergebnis wird aber am Ende das gleiche sein.
FrankiT hat geschrieben: Ach so: Ich war jetzt 2 x Laufen, abgesehen davon bin ich seit 2 Monaten regelmäßig im Fitnesstudio zum Krafttraining, habe mein Fahrrad flott gemacht.
Ein guter Start. Mach weiter, und du wirst dein Ziel erreichen.

grüsse
Marme

der dir wünscht, dass du den Spass am Laufen findest.

59
FrankiT hat geschrieben: Ach so: Ich war jetzt 2 x Laufen,

na also... :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: oh entschuldige die sind mir so rausgerutscht, die Macht der Gewohnheit

Gruss Sigi

60
Ganz konkret, was ist besser
a) 3 km bei 90% max HF, "Vollgas"
b) 7 km im ich-kann-mich-dabei-sehr-gut-unterhalten-Tempo
bei variante b) verbrauchst du etwas mehr als das doppelte. 90%-läufe brennen zwar etwas länger nach, aber ich hab noch nirgens gelesen, ob und wieviel das "nachbrennen" ausmachen soll.
aber ich seh das so wie winfriedK. so laufen, dass du möglichst viele km pro woche läufst. jeden tag vollgas....das gibt dann schnell einen schuss in den ofen. das hab ich nur mit 18 jahren so gemacht. das gab einen tierischen trainingseffekt und ich wollte auch nicht abnehmen und marathon bin ich auch erst mit 22 meinen ersten gelaufen und ahnung von trainingssteuerung hatte ich da auch noch keine. da gabs ja auch noch kein internet :D

marme:
Bein Abnehmen ist's wie beim Laufen: Du brauchst Ausdauer. Durch das Laufen wirst du nicht wirklich abnehmen. Ich hab mal irgendwo gelesen (bitte korrigiert mich) um 1kg abzunehmen muss man ca. 7000kCal verbrennen. 1h Dauerlauf verbraucht ca 700kCal.
bei 1kg fett=7000 kcal stimme ich zu, aber bei 700kcal pro stunde, da muss ich jetzt nochmal vorsichtig wiedersprechen. das stimmt zwar im schnitt schon ganz gut, aber ein fuß im eiswasser und einen im backofen, dann ist es im schnitt angenehm temperiert. nur die standartabweichung ist zu hoch.
hierzu ein kleines rechenbeispiel:

mann 90 kg (mein laufkollege)
1 Stunde 15 km (das schaft er locker): =(15*90)*0,9=1215 kcal
1 stunde 10km : =(10*90)*0,9=810 kcal

frau 55 kg
1 Stunde 13,5 km: =(13,5*55)*0,9=668 kcal
1 Stunde 9 km: =(9*55)*0,9=445 kcal

also ganz so einfach ist das nicht mit denn 700 kcal, weil das doch vom gewicht und von der geschwindigkeit abhängt. wenn die runde vorher schon feststeht, dann ist es nur noch eine frage des gewichts, das wollen wir ja reduzieren...das ist ja blöd, denn dann verbrauchen wir ja weniger :hihi:

für die frauen tut es mir ja auch leid. sie laufen 10% langsamer, wenn mann und frau gleich fit sind und leichter sind sie auch meistens, weil sie kleiner sind. aua jetzt gibts gleich haue :P
ich sag immer zu meiner frau: dein grundumsatz ist geringer....dann hast du auch weniger hunger...dann sagt sie: ich hab aber genauso viel lust was zu essen. das ist irgendwie blöd, das geb ich zu :zwinker4:
viele grüße
lupert :hallo:

61
Ihr gebt Euch so viel Mühe, vielen Dank.

Jetzt hoffe ich, dass meine blöde Erkältung mit allem Drum und Dran weggeht, und dann geht es weiter.
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

62
FrankiT hat geschrieben:Jetzt hoffe ich, dass meine blöde Erkältung mit allem Drum und Dran weggeht, und dann geht es weiter.
Weniger Essen kann man auch mit Erkältung. :baeh:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

63
Lupert hat geschrieben:

bei 1kg fett=7000 kcal stimme ich zu, aber bei 700kcal pro stunde, da muss ich jetzt nochmal vorsichtig wiedersprechen. das stimmt zwar im schnitt schon ganz gut, aber ein fuß im eiswasser und einen im backofen, dann ist es im schnitt angenehm temperiert. nur die standartabweichung ist zu hoch.
hierzu ein kleines rechenbeispiel:

mann 90 kg (mein laufkollege)
1 Stunde 15 km (das schaft er locker): =(15*90)*0,9=1215 kcal
1 stunde 10km : =(10*90)*0,9=810 kcal

Nur mal ein klitzekleiner Einwand. :wink: Sollte der Kollege mit 90kg Übergewicht haben, ist das eine Schönrechnung. Ausgehen kann (okay, ich hätte besser schreiben sollen 'sollte') man beim Verbrauch immer nur vom sogenannten 'Normalgewicht' (nach welcher Formel wir auch immer das jetzt ausrechnen wollen...). Der Grundumsatz ist bei einem Übergewichtigen ja auch nicht großartig (nachträglich ergänzt) höher als bei einem 'Normalgewichtigen' (wieder dieses fiese Wort). :D

Nur mal zum Verständnis: warum rechnest du mit 0,9, nicht mit 1kcal ? Gut, ist letztendlich auch egal. Schließlich gehts ja nicht darum, auf die kcal genau auszurechnen, was man sich fürs Laufen wieder reinschieben kann... :D Und das geht auf Dauer ja auch nicht gut, da würde man wohl bei dick und rund werden. :geil: Denn wenn der Körper die Belastung gewöhnt ist, passt die Rechnung nicht mehr.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

64
hi sapsine,
mit 0,9 rechne ich, weil ich beides gelesen habe mich aber zu erinnern glaube die wissenschaftlicheren arbeiten waren mit 0,9, also etwas weniger als pro kg pro km 1kcal. außerdem geh ich lieber auf die sichere seite, als mir meine kalorien schön zu rechnen. :D

beim ausrechnen muss ich dir aber widersprechen. vielleicht können die anderen dazu was beitragen. also das der grundumsatz ohne bewegung nur vom normal gewicht ausgeht von mir aus. wenn ich aber mehr wiege, dann wird auch jede bewegung anstrengender, nicht nur beim laufen sondern auch im alltag. und das ich den laufumsatz nur mit dem normal gewicht ausrechne hab ich noch nie gehört. das will nichts heißen, oder wie mein vater sagen würde: "du hast noch mehr nicht gehört." also wenn ich meine hausstrecke 10km mit 100 höhenmetern mir 15kg mehr lauf, wie im april letzten jahres, dann kann ich dir sagen, das macht sich schon bemerkbar. dann müsste ich für die runde damals genausoviel verbraucht haben, wie wenn ich sie jetzt mit 15kg weniger laufe.
oder anders ich nehme jetzt einen rucksack mit, mit 15kg gepäck....der eine oder andere wird von meinem experiment schon gelesen haben. :D
dann laufe ich die strecke bei gleicher belastung bestimmt 5 minuten langsamer. wenn ich bei gleicher belastung länger laufe, dann ist auch die erbrachte leistung höher. physiker vor......
noch extremer: ich futter mir jetzt 50kg an. ich soll dann für einen 10km lauf genausoviel kalorien verbrauchen wie jetzt. das kann ich dir leider nicht glauben. habe letzte woche 50kg streusalz gekauft. damit kann ich keinen km laufen. und dass der sich ohne kalorienverbrauch transportiert....nee.
viele grüße
lupert :hallo:

65
Schließlich gehts ja nicht darum, auf die kcal genau auszurechnen, was man sich fürs Laufen wieder reinschieben kann... Und das geht auf Dauer ja auch nicht gut, da würde man wohl bei dick und rund werden. Denn wenn der Körper die Belastung gewöhnt ist, passt die Rechnung nicht mehr.

Grüße, Sapsi
also ich weiß nicht, ob man sich an den kalorienverbrauch gewöhnen kann??
wenn man abnimmt schaltet der körper eher einen gang zurück und es wird schwieriger eine negative energiebilanz "aufzustellen".
grüße
lupert :hallo:

66
Hi Lupert,

das man nicht mehr verbraucht, hab ich so nicht geschrieben, oder? :wink: Aber man hat definitiv keinen um das Über-Gewicht erhöhten Grundumsatz, Arbeitsumsatz, etc., also der Umsatz steigert sich nicht im gleichen Maß für das Gewicht, das man zu viel drauf hat.
Das Ganze ist halt eh sehr schwierig auf diese pauschale Art und Weise zu berechnen und soll ja eigentlich nur dazu dienen, einen Anhaltspunkt zu liefern, weil man ja niemanden zum kcal-Zählen bringen möchte.

Und sich auszurechnen, dass man mehr abnimmt, weil man mehr wiegt (weil man eben 'zu' schwer ist), find ich, mit Verlaub, nicht ganz, sagen wir mal, günstig. :D Das macht man in der Ernährungsberatung definitiv nicht so, behaupte ich mal aus eigener Erfahrung, und hab ich auch nie so gelernt, auch wenn das schon ein Weilchen her ist. :zwinker2:

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

67
Lupert hat geschrieben:also ich weiß nicht, ob man sich an den kalorienverbrauch gewöhnen kann??
wenn man abnimmt schaltet der körper eher einen gang zurück und es wird schwieriger eine negative energiebilanz "aufzustellen".
grüße
lupert :hallo:
Auch das steht da so nicht. Wenn du magst, setze ich aber auch das Gewöhnen gern in Anführungszeichen. :wink:

Gruß, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

68
hi sapsi,
jetzt haben wir doch wenigstens den punkt rausgearbeitet, an dem wir unterschiedlicher meinung sind :D
wenn sich eine person, die normalgewichtig und 50 kg wiegt, dann hat sie nach meiner auffassung 24 stunden im bett liegend den gleichen grundumsatz, wie wenn dieselbe person mit 100 kg im bett liegt.
ich bin aber der meinung, dass diese person für einen 10 km lauf die doppelte menge an kalorien verbraucht, wenn sie das doppelte wiegt. wenn das nicht so ist, dann müssen wir in unsere berechnung irgend einen korrekturfaktor einbringen. bei dir hört es sich so an, als würde die doppelt so schwere preson nur 10% mehr kalorien verbrauchen. ich lasse mich aber höchstens darauf ein, dass sie 10% weniger als das doppelte verbraucht :D
was machen wir nun???
viele grüße
lupert :hallo:

69
Hallo Lupert :hallo:

ehrlich gesagt ist mir das relativ egal, ich wollte nur ein wenig 'Spiel' in eure Gedanken bringen... :wink: (was keineswegs bedeutet, dass das Gesagte ein Joke war). Dass ich von akribischer kcal-Zählerei nix halte, besonders nicht in Bezug auf mögliche Verbrauchswerte (die Angaben von Polar und Co. sind ja ähnlich 'vorsichtig' zu sehen und zu bewerten), dürfte rübergekommen sein. Diejenigen, die es aus welchen Gründen auch immer interessiert, können sich eine Meinung bilden und ein Vorgehen für sich finden. Wenn es sie dabei unterstützt und motiviert, In- und Output in Form von kcal zu protokollieren, so what? :D Ich hab sicher nix dagegen und wünsche allen Abnehmwilligen auf ihren Wegen viel Erfolg und Gesundheit.

Grüße, Sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

70
WinfriedK hat geschrieben:Weniger Essen kann man auch mit Erkältung. :baeh:

jetzt wo Du es sagst....

72
WinfriedK hat geschrieben:Weniger Essen kann man auch mit Erkältung.
Ach komm. Ehrlich? Kann man mit Erkältung auch Nicht-Rauchen? Bitte, sei ehrlich. Ich komme aus der schwäbischen Provinz, da weiß man nix, verträgt aber dafür die Wahrheit.
fiatfahrer hat geschrieben:jetzt wo Du es sagst....
Das scheint in der Schweiz genauso zu sein.

Gruss
Frank, der seit Sonntag 2,0 kg verloren hat (los, sagt mir, dass es nur Wasser ist, aufauf)
EDIT: und der mit "nach der Erkältung geht's weiter" selbstverständlich das Laufen gemeint hat, oder soll er etwa mit Schnupfen, unterirdischem Halsweh und schraubstockartigen Kopfschmerzen laufen gehen? Macht er nicht.
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

73
FrankiT hat geschrieben: und der mit "nach der Erkältung geht's weiter" selbstverständlich das Laufen gemeint hat, oder soll er etwa mit Schnupfen, unterirdischem Halsweh und schraubstockartigen Kopfschmerzen laufen gehen? Macht er nicht.
Sollte er auch lassen. Es sei denn, er will dann total flach liegen. Gute Besserung!
LG
Dani

74
Hi alle,

nach meiner Erfahrung ist Abnehmen nur durch eine grundsätzliche Umstellung der Lebensgewohnheiten zu schaffen - also bezüglich der Essgewohnheiten und der Bewegung. Bezüglich der Essgewohnheiten ist es notwendig weniger und gesünder zu essen und bezüglich der Bewegung unterstützt das Laufen das Abnehmen. Entscheidend ist die Kalorienbilanz - und es werden umsomehr Kalorien verbraucht je mehr man sich anstrengt. Nun kann der untrainierte Körper sich nicht so ohne weiteres anstrengen, ohne dass gesundheitliche Risiken existieren, das ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich, d.h. es gibt halt sportliche und weniger sportliche Menschen. Für den normalen - d.h. eher unsportlichen - Laufanfänger muss es zunächst darum gehen, eine halbe oder dreiviertel Stunde am Stück zu laufen.

Nun zum Thema Pulsuhr: bei mir war es so, dass ich auch immer zu schnell und mit zu hohem Puls gelaufen bin. Da ich auch Übergewicht hatte, fiel mir das laufen doch sehr schwer. Ich musste zunächst eine gewisse Grundausdauer entwickeln, bis ich mir überhaupt Gedanken darüber gemacht habe, ich welchem Pulsbereich ich am sinnvollsten Laufe um abzunehmen - es ging ersteinmal eher darum einen ausdauernden Lauf zu schaffen - d.h. mit ruhigem Puls eine Stunde hinzukriegen. Dafür habe ich ca. 1 Jahr benötigt. Die Pulsuhr dabei zu beobachten war sehr interessant, weil ich meinen Trainingsfortschritt daran gemerkt habe, dass ich die gleich Strecke im gleichen Tempo mit niedrigerem Durchschnittspuls gelaufen bin.

Meine Empfehlung an alle Laufanfänger: zunächst die Grundausdauer aufbauen - d.h. viele viele Läufe im ruhigem Tempo - und nicht den schnellen "Erfolg" suchen. Die Pulsuhr ist dafür eine gute Unterstützung um die eigene Leistungsfähigkeit und die Trainingsbelastung zu erkennen.

75
FrankiT hat geschrieben:
Frank, der seit Sonntag 2,0 kg verloren hat (los, sagt mir, dass es nur Wasser ist, aufauf).

neeeeiiiin, nein Muskeln, weil Du nicht gelaufen bist

Griasle Sigi

76
Pfui, Sigi, pfui....... und nicht mal ein einziger böser Smiley in Sicht

ciao,
ZebraLady
(die sich beim Lesen dieses Threads stellenweise kaputtgelacht und stellenweise die Haare gerauft hat)

78
Ich kann Dir nur Raten laß einen Laktattest machen um Deine persönliche
Trainingsfrequenz auszurechnen,habe ich heute auch gemacht das ist dann auf Dich abgestimmt und dann klappt das mit der Fettverbrennung auch wieder.Bin im Moment auch wieder dabei meine Fettverbrennung wieder
höher zu bringen.Ich habe übrigens ohne Diät nur mit Laufen seit April 05
bis heute 10kg.abgenommen.Gruß loona

79
Von "lass die Pulsuhr weg" bis "lass einen Laktattest" machen war ja jetzt fast alles dabei. Und die Wahrheit? Liegt wahrscheinlich in der Mitte.

Naja, ich lass jetzt mal das tägliche Käse-Fondue weg, das bringt auf jeden Fall was. Schmeckt eh nicht...

Gruss
Frank, der nicht viele Schweizer kennt, aber einen, der hat ihn vor einem Golf-Forumsevent ganz arg angemacht und sah nach dem Event ganz arg bedröppelt aus. Hingegen hat er mir zu meinem letzten Rauch-Aufhörversuch Schweizer Schokolade geschickt als Ansporn. Sie sind schon lieb, die Schluchtensch....er...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

80
FrankiT hat geschrieben:"lass einen Laktattest" machen war ja jetzt fast alles dabei. .
das Geld kannst Du gewinnbringender anlegen. Ich geb`s zu, ich hab auch schon auf dem Laufband das Laktat testen lassen. War nett, mehr aber nicht: Die Trainingsempfehlung, die dabei rauskam hätte ich hundertfach aus dem Net ziehen können. Und der ermitteltete Maximalpuls war bereits beim nächsten Wttkampf Makulatur. Gibt ein paar Greenfee für das gute Geld....
FrankiT hat geschrieben: Naja, ich lass jetzt mal das tägliche Käse-Fondue weg, das bringt auf jeden Fall was. Schmeckt eh nicht...

...
also wenn ich das täglich futtern müsste, würd mir das Zeug auch nicht schmecken
FrankiT hat geschrieben:. Sie sind schon lieb, die Schluchtensch....er...

Und ich dachte immer, mit dem Ausdruck wären die Oesis gemeint ??!..
FrankiT hat geschrieben: Golf-Forumsevent ...

darf ich da auch mitmachen? ich spiel aber nur das..

http://www.swin-golf.ch/index.php

kann Dich aber gerne mal dazu einladen, ist direkt vor meiner Haustür
FrankiT hat geschrieben: Gruss
Frank, der nicht viele Schweizer ...

Gruss Sigi - ein Schwabe, der ganz viele Schweizer kennt, gelegentlich Fondue isst, und sich wahnsinnig zusammenreissen muss dass er keine Smileys benützt ;-)

81
Äh, Du, kerle, i sag dr ois. Wenn du moinsch, dass dees, was du do mormelsch was mit Golf zton had, no lass de mit derra aussag bloss net en em echta golferforum verwischa. Kennt nemlich sei, du wirsch gnadalos ausglachtd. A 130 Meder Par 4, ha, wo gibts denn so ebas.

Frank, krank
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

82
ob drs glaubsch oder au it? Do hot scho manchr "richtige" Golfer schtaune miasa. An Kumpel vo mir (Händikäp 10 glaub i hot er mol gsait) isch scho a paar mol dabei gwea. Ihm hots Spass gmacht. Aber gwonna hotr trodzem it. Au wenn er vo dr Technik här sauguat ausgseah hät. Häsch halt blos oin Schläger und da Ball isch woicher und an weng graisr. Und ginschtiger isch es erscht no...

Guade Bessering

Sigi

83
(Oh jesses, oinr von dr alb raaa)
Guade Bessering
I dank recht schee.
Do hot scho manchr "richtige" Golfer schtaune miasa.
Ich hab mal ligamäßig Billard gespielt. Beim Tischtennis hab ich trotzdem immer verloren...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

84
loona hat geschrieben:Ich kann Dir nur Raten laß einen Laktattest machen um Deine persönliche
Trainingsfrequenz auszurechnen,habe ich heute auch gemacht das ist dann auf Dich abgestimmt und dann klappt das mit der Fettverbrennung auch wieder.Bin im Moment auch wieder dabei meine Fettverbrennung wieder
höher zu bringen.Ich habe übrigens ohne Diät nur mit Laufen seit April 05
bis heute 10kg.abgenommen.Gruß loona
ähm, der will nicht seine Fettverbrennung ankurbeln, der will abnehmen :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

85
FrankiT hat geschrieben:
Übrigens: Wenn ich jemanden auf den Arm nehmen will gehe ich ins Veganer-Forum (anwesende Veganer mögen mir verzeihen, es "ist nicht so gemeint")
Ich hab da heute mal reingeguckt. Kommt zu meinen Favoriten, für trübe Tage :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

Haare gerauft?

87
ZebraLady hat geschrieben:...kaputtgelacht und stellenweise die Haare gerauft...
Sieht eher so aus, als hätterst du dir den Hals gerauft (auf deinem Bildchen).
Bestimmt kam daher die Erkältung! Na, inzwischen dürfte sie ja überstanden sein.


Beste Grüße

Roland B.

Mr. T der Herzen

88
Ich hab zwar keine Ahnung, ob dieser thread noch gelesen wird...meinen Senf geb ich aber trotzdem ab:

Bei allem hin und her (Puls, Dauer, Rauchen, Essen, Mondphase....) kann ich einen guten "Trainingsansatz" empfehlen. Hab ich bei Strunz aufgeschnappt:

10 Tage lang täglich laufen (jeweils so lang wie Du kannst). Aber auf jeden Fall so, dass Du am nächsten Tag noch kannst und (am wichtigsten) auch willst.

Innerhalb dieser 10 Tage wird kein Alkohol und auch keine Kippe konsumiert. Wenn Du Experte im Aufhören bist, werden Dir 10 Tage keine Angst machen. :D

Innerhalb der 10 Tage die Ernährung bewusst umstellen, d.h.: Auf Fleisch verzichten, dafür Fisch. Nahrungsfette (die schlechten) rigoros auslassen, keine Süßigkeiten.
Dafür Obst und Gemüse bis zum Umfallen. Damit Dein Körper genug Substanz zum Muskelaufbau hat, solltest Du vielleicht über ein Eiweißpräparat nachdenken (Powerplay aus der Apotheke)

Wenn Du diese 10 Tage so durchziehst, wirst Du ja sehen was die Umstellungen gebracht haben.
Wenn Du zufrieden bist, hast Du eine gute Motivation das neue Verhalten beizubehalten.
Wenn es nichts gebracht hat, weiß ich nicht mehr weiter....

Ich find's jedenfalls gut, dass Du was an Dir machen willst...nichts ist ätzender als "Ich hab halt schwere Knochen".......

Weiter so!!!
:daumen: Wer gefordert wird, wird gefördert :daumen:


14.05.2006 1. Schwerter Ruhrtal-HM 2h 5min
27.08.2006 5. Seilersee Cup (HM) 1h 53min
24.10.2006 Beginn meiner Schmuddelwetter-Streak
05.11.2006 Krankheitsbedingtes Endes der Laufserie

89
Danke für die Vorlage, dann kann ich u.a. auch mein Mitteilungsbedürfnis anlässlich der gestrigen Besprechung mit meiner „Trainerin“ im „Fitnesstudio“ (ich weigere mich, das mit 3 s zu schreiben) befriedigen (das Mitteilungsbedürfnis, nicht die Trainerin).

Also:
Ich habe jetzt 3 Monate lang immer mit Puls um die 130-140 herumgeeiert, also auf dem Ergometer in erster Linie.

Lief ich los, was mir verboten wurde, war er sofort bei 180 (der Puls), nach Wochen bei 170, inzwischen bei ca. 165. Tendenz in den nächsten Wochen, und ich laufe nach wie vor, begrenzt durch meine nicht vorhandene Raucher-Ausdauer, nur minutenweise, Richtung 160.

Gestern also Besprechung im Fitnesstudio. Zuerst Fitnesstest auf dem Fahrrad, Ergebnis 39 von 120 Punkten (halt: Vor 3 Monaten waren es 31), so weit so egal. Ich sage ihr, das ginge mir alles zu langsam, bei Puls 130 auf dem Fahrrad schlafen mir die Füße ein resp. ich müsse ja wohl stundenlang fahren, wozu ich keine Zeit habe. Ich wolle lieber kürzer, stärker, effektiver trainieren.

Gut, sagt sie, mein Max-Puls sei 187, ich solle bei 85% trainieren, also so um die 155.

Ich verstehe gar nix mehr… aber ist mir auch wurscht, ich darf also bei höherem Puls und ich darf also auch joggen. Wunderbar.

Außerdem noch ein paar zusätzliche Kraftübungen, jetzt bin ich noch mal neu motiviert.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.

Zu den 10-Strunz-Tagen: Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man für eine begrenzte Zeit (hier: 10 Tage) irgend etwas anders machen soll, als man es nach diesem Zeitraum machen wird, weil doch irgendwie klar ist, dass sich dadurch langfristig nichts ändert. Ist das nicht der Haken an JEDER Diät? Oder habe ich etwas verpasst?
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

90
FrankiT hat geschrieben:
Zu den 10-Strunz-Tagen: Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man für eine begrenzte Zeit (hier: 10 Tage) irgend etwas anders machen soll, als man es nach diesem Zeitraum machen wird, weil doch irgendwie klar ist, dass sich dadurch langfristig nichts ändert. Ist das nicht der Haken an JEDER Diät? Oder habe ich etwas verpasst?
Versteh es doch als Einstieg in den Ausstieg. Wenn Du die 10 Tage hast, hast du einen Anfang. Und keiner verlangt, dass du in deine alten Verhaltensmuster zurückfällst.

Wenn du bei MaxHfz von 185 mit 180 joggst, wirst du nicht weit kommen, vollkommen unabhängig, ob du rauchst oder nicht. Was du brauchst ist Ausdauer, die baust du mit Läufen um die 140 auf.

Grüsse
Marme

91
Versteh es doch als Einstieg in den Ausstieg. Wenn Du die 10 Tage hast, hast du einen Anfang. Und keiner verlangt, dass du in deine alten Verhaltensmuster zurückfällst.
Ich bin doch längst ein- äh ausgestiegen. Keine Döner mehr auf dem Heimweg, keine Pizzas mehr abends um neun vor dem Fernseher etc.pp.
Wenn du bei MaxHfz von 185 mit 180 joggst, wirst du nicht weit kommen, vollkommen unabhängig, ob du rauchst oder nicht.
Wieso denn 180, ich schrieb 155. Mit 140 joggen geht bei mir nicht… dann muß ich walken, aber dann lieg ich drunter. Ein Teufelskreis..
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

93
Ich bin extrem locker.
Des basst scho!
Na also, mein ich doch auch.

Aber schon seltsam:
- Gaaanz langsam joggen = Puls 165 = in den Beinen merke ich bissle was = Völlig außer Atem

- Auf ebener Strecke im Freien Radfahren = Puls 153 = Bissle in den Beinen, kaum außer Atem, könnte ich stundenlang

- Ergometer: Um dort auf Puls 155 zu kommen muß ich dermaßen Gas geben, dass mir fast die Beine abfallen.

Fazit: Es scheint so, als wäre Radfahren im Freien das beste für mich, um Ausdauer zu erarbeiten und gleichzeitig Kalorien zu verbrennen. Ganz nebenbei hab ich dabei auch kein Problem mit meinem linken, zu langen Bein resp. könnte mit dem Radfahren erst mal noch ein paar kg abnehmen.

Aber ja, des mach i scho passend.

EDIT: [Ausredenmodus]Saublöd, dass bei uns Schnee liegt.[/Ausredenmodus] Aber ich hab schon probiert, mit Trecking-/Crossbike durch Schnee geht einwandfrei und man landet auch ziemlich weich...
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

94
FrankiT hat geschrieben:Ich bin doch längst ein- äh ausgestiegen. Keine Döner mehr auf dem Heimweg, keine Pizzas mehr abends um neun vor dem Fernseher etc.pp.
:daumen: ... dran bleiben
FrankiT hat geschrieben: Wieso denn 180, ich schrieb 155.
:peinlich: verlesen :peinlich:
FrankiT hat geschrieben:Mit 140 joggen geht bei mir nicht… dann muß ich walken, aber dann lieg ich drunter. Ein Teufelskreis..
Alles in Allem hört sich dein bisheriges Programm gut an. Das einzige, was dir jetzt noch zu fehlen scheint, ist die Zuversicht, dass du Erfolg haben wirst und Geduld.

Wenns hilft: Ich glaub an dich :zwinker5: :daumen: .

95
und Geduld
Das kann sein.
Wenns hilft
Aber ja, danke!
Dicker (126,7 am 03.03.08 - 125,3 am 09.06.08 - 122,8 am 11.07.08 - 118,9 am 16.7.08), Nichtraucher (seit 11.9.07 - 22:00 Uhr), Laufschuhinhaber, Zielhaber (30 Minuten am Stück laufen, <100 kg wiegen),

96
FrankiT hat geschrieben: (...) anlässlich der gestrigen Besprechung mit meiner „Trainerin“ im „Fitnesstudio“ (ich weigere mich, das mit 3 s zu schreiben) ...
Wieso weigerst Du dich? Der Duden empfiehlt allerdings, "Fitnessstudio" mit 3 s zu schreiben. Und zwar nach alter wie neuer Rechtschreibung. An deiner Stelle würde ich dann eher "Fitnesscenter" verwenden, das hat wirklich nur zwei s! :nick:
FrankiT hat geschrieben: Lief ich los, was mir verboten wurde, ...
Bist Du vielleicht ganz allgemein beratungsresistent?
FrankiT hat geschrieben: Ich verstehe gar nix mehr… aber ist mir auch wurscht
Ja, anscheinend wirklich.

Gruß, Christoph.

97
ChristophPausD hat geschrieben: Der Duden empfiehlt allerdings, "Fitnessstudio" mit 3 s zu schreiben. Und zwar nach alter wie neuer Rechtschreibung. .

Also, da möcht ich, sorry für's Verwässern, doch widersprechen: nach alter Rechtsschreibung heißt es 'Fitneßstudio'. Meines Wissens gibt es in der alten Rechtschreibung kein Doppel-s am Wortende.

98
Katja2 hat geschrieben: nach alter Rechtsschreibung heißt es 'Fitneßstudio'.
wie heißt es denn nach alter Linksschreibung? :zwinker4:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

99
Van hat geschrieben:wie heißt es denn nach alter Linksschreibung? :zwinker4:


:hihi: na, eben andersrum, ist doch klar, oder? :zwinker2:

100
Katja2 hat geschrieben: :hihi: na, eben andersrum, ist doch klar, oder? :zwinker2:
na, dann wollen wir mal hoffen, dass das auch verstanden wird. :wink: :hallo:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“