hi meerbuscher,Meerbuscher hat geschrieben:Lupert hat da einen Link angegeben und ich möchte nochmal auf folgende Punkte im Text hinweisen, die die Ursprungsproblematik von Frank nicht unbedingt vereinfachen:
- Es kann auch nicht genau gesagt werden, welche Kombination von Sportart, Intensität (50-65% VO2max haben den Anschein, ein günstiger Bereich zu sein) und Dauer ideal für eine Gewichtsabnahme ist (und für Frank: Das ist ganz schön locker ...)
ich hab irgendwo ne formel her...bestimmt hier aus dem forum...weiß aber nicht mehr genau woher:
%puls=(64 * %vo2max)/100+36
danach sind
50% vo2max 68% pulsmax
und
65% vo2max 77% pulsmax.
das ist zwar nicht besonders schnell, aber 77% vom maximalpuls ist auf jeden fall nicht mehr so langsam, wie die leute immer laufen und dann sagen:
"ich laufe in der fettverbrennungszone".

ich wäre sowieso dafür fettverbrennungszone zum unwort des jahres hier im forum vorzuschlagen.
die fettverbrennungszone geht vom ruhepuls bis ca 90% maximalpuls, also ist man ja außer bei tempoeinheiten in nähe der anaeroben schwelle ja immer in der fettverbrennungszone.
nur bleibt ja dann immer die frage: wollen die leute abnehmen oder ihren fettstoffwechsel trainieren.
laut dem artikel geht der fettstoffwechsel dann ab 80% vom maximalpuls linear nach unten. und da setzt doch das fettstoffwechsel training an. wenn man beim marathon 85%-87% vom maximalpuls laufen will, dann ist es gut, wenn der fettstoffwechsel gut trainiert ist und noch etwas besser mitläuft und so die glykogenreserven langsamer aufbraucht.
so hab ich auf jeden fall die ganze sache verstanden
viele grüße
lupert
