Banner

Kurzer Hundekontakt bei einem wunderschönen 22 km Lauf

101
Angie hat geschrieben: Wenn ein Hund des öfteren in
einem Areal ausgeführt wird, dann sieht dieser dies als sein Therythorium
an, dass es zu sichern und verteidigen gilt.

Das von mir fett hervorgehobene Wort aus deinem Zitat, Angie (ich weiß, dass der Text nicht von dir stammt) ist ab sofort mein Favorit in punkto Rechtschreib-Kreativität! :hihi:

Sorry, das trug nix bei zur hitzigen Diskussion. Aber darauf habe ich auch keine Lust :hallo:

Grüße
Uschi

102
Hi,
Angie hat geschrieben:[...] Wenn ein Hund des öfteren in
einem Areal ausgeführt wird, dann sieht dieser dies als sein Therythorium
an, dass es zu sichern und verteidigen gilt.
[...]
:P :wink: Sorry, das Wort "Therythorium" habe ich in der Weise noch nie gesehen - und da habe ich mal gekuckelt und bei google findet man diese rechtschreibliche Außergewöhnlichkeit tatsächlich fast alleine auf einsamer Flur - ganze 4 Fundstellen - faszinierend und herzlichen Glückwunsch.

103
Meerbuscher hat geschrieben:Hi,


:P :wink: Sorry, das Wort "Therythorium" habe ich in der Weise noch nie gesehen - und da habe ich mal gekuckelt und bei google findet man diese rechtschreibliche Außergewöhnlichkeit tatsächlich fast alleine auf einsamer Flur - ganze 4 Fundstellen - faszinierend und herzlichen Glückwunsch.
Fand ich auch äußerst interessant diese Schreibweise :geil: Korrekturlesen gehört rein dienstlich zu meinen Aufgaben, aber in diesem Falle der reinen Weiterleitung eines Textes zur Bekanntgabe im Forum, sah ich es nicht als erforderlich an, Korrekturen vorzunehmen. Sind noch ein paar Klöpse drin, aber ihr solltet euch bitte auf den Inhalt konzentrieren :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

104
@Angie,

coole Sache, Deine Recherchen in 3 Akten, besten Dank.

Mir persönlich gefällt der Tipp mit der Wasserpistole ganz gut.
Ob das nun praktikel umzusetzen ist steht natürlich auf einem anderen
Blatt. Wer schnallt sich schon gerne dafür einen extra Gurt o.ä. um ?
Und bei ner kleinen Spritze ist ja auch die "Munition" schnell alle.

Freiwillige vor für den Praxistest samt Anwendung. ;-)

Ciao,
blade.runner.

105
Angie hat geschrieben:Wenn Sie einen Hund haben, der Sie mit einer Büste anbellt, dann können Sie davon ausgehen, dass sich auch der Hund unsicher fühlt.
Was ist denn damit gemeint? :confused:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

106
WinfriedK hat geschrieben:Was ist denn damit gemeint? :confused:
Keine Ahnung :frown: Ich habe nur die Antworten weitergeleitet. Übrigens, wer Näheres über die 3 Experten wissen möchte, kann mir ne PN schicken. Sie haben alle angeboten, dass man sich bei weiteren Fragen an sie wenden solle.
Wau wau
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

107
WinfriedK hat geschrieben:Was ist denn damit gemeint? :confused:
Ich denke damit ist Bürste gemeint. Also wenn auf dem Rücken des Hundes, hinten glaub ich :confused: , die Haare geräufelt/hochstehend sind. Oder so. *kein so doller Hundekenner ist*

108
Die Wirkung von Sanktionen wird durch Haftpflichtversicherungen ganz schön kompensiert: "Keine Angst, der Hund ist versichert!"
Und wenn die Versicherung im Schadensfall nur zahlen würde, wenn der Hund NACHWEISLICH angeleint war? Falls er es nicht war, zahlt der BESITZER? Würde vielleicht die Motivation zum Anleinen erhöhen.
Aber vielleicht gibts ja eine Versicherung, die explizit Schäden durch freilaufende unerzogene Hunde versichert.

kriemhild

Übrigens habe ich KEINE Angst vor Hunden im Allgemeinen, trotz mehrfacher unangenehmer Begegnungen. Ich hab ja auch nicht Angst vor jedem Kerl, nur weil mir mal ein paar blöd kamen :D

109
@Angie: Klasse Recherche!!! Ich finde, dass die Antworten auf jeder Laufseite unter Tipss zu finden sein sollten, schließlich scheint das ja ein altbekanntes Thema zu sein.

Vielleicht kannst du die Hundeexperten mal fragen, was Sie zum Thema Abwehrsprays sagen: Sie die für Hunde langfristig gefährlich, funktionieren die bei allen Hunden und wie stehen sie zur Anwendung solcher Mittel?

110
thokos hat geschrieben:Vielleicht kannst du die Hundeexperten mal fragen, was Sie zum Thema Abwehrsprays sagen: Sie die für Hunde langfristig gefährlich, funktionieren die bei allen Hunden und wie stehen sie zur Anwendung solcher Mittel?
Wenn Du schon dabei bist: Dito bzgl. Ultraschall-Geräten (Dazer etc.). Danke! :daumen:

111
thokos hat geschrieben:@Angie: Klasse Recherche!!! Ich finde, dass die Antworten auf jeder Laufseite unter Tipss zu finden sein sollten, schließlich scheint das ja ein altbekanntes Thema zu sein.

Vielleicht kannst du die Hundeexperten mal fragen, was Sie zum Thema Abwehrsprays sagen: Sie die für Hunde langfristig gefährlich, funktionieren die bei allen Hunden und wie stehen sie zur Anwendung solcher Mittel?
Schon erledigt :daumen: Werde euch die Antworten posten, sobald ich sie habe :nick:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

112
@ meerbuscher:
Angesichts der ausführlichen Schilderung von Hundeverhalten durch Angies Bekannten (Hundetrainer) finde ich es fraglich, dass man das korrekte Verhalten in nur ein paar Stunden lernen kann. Ich könnte z.B. nicht mal einteilen, zu welcher Hundesorte (Jagdhund, Schutzhund, ...) so ein Viech gehört, bei den Promenadenmischungen mag das sogar einem Experten Kopfzerbrechen bereiten.
Krass finde ich das Beispiel mit der alten Frau. Die kann sich wohl verhalten wie sie will - es ist auf jeden Fall falsch.
Nee, ich bin wirklich der Meinung, mit Anleinen wäre das Problem Hundeattacken stark entschärft. Ganz weg kriegt man es gar nicht.

Frage an die Hundeexperten: kriegt man evtl. eher Probleme, wenn man den Geruch einer Katze an den Lauf-Klamotten hat? Unser Kater (nicht kastriert) hat möglicherweise für mich nicht riechbar seine Marken an meinen Schuhen hinterlassen.

kriemhild

113
thokos hat geschrieben:@Angie: Klasse Recherche!!! Ich finde, dass die Antworten auf jeder Laufseite unter Tipss zu finden sein sollten, schließlich scheint das ja ein altbekanntes Thema zu sein.

Vielleicht kannst du die Hundeexperten mal fragen, was Sie zum Thema Abwehrsprays sagen: Sie die für Hunde langfristig gefährlich, funktionieren die bei allen Hunden und wie stehen sie zur Anwendung solcher Mittel?
langfristig gefährlich für hunde? na und, das ist nun wirklich nicht mein problem!
liebe grüsse von eva

115
Nu bin ich aber doch mal neugierig, welche "meiner Kollegen" Du da angeschrieben hast, Angie. Wenn Du deren Texte veröffentlichst, wäre es doch nur fair, den Verfasser dazu zu schreiben, oder?

Das Therythorium hat mich auch sehr amüsiert :nick:

Viele Grüße
Corinna

116
Keinesfalls sollte man laut Gutwillinger sein Kind - oder auch seinen Schoßhund - auf den Arm nehmen, wenn ein Hund naht. (Zitat aus der von taukaz erwähnten [url]http://www.dogtrain.de-Seite)[/url]
Angesichts eines zähnefletschend anrennenden Rottweiler oder Pitbulls hält sich da bestimmt jede Mutter/jeder Vater eines Kleinkindes dran :tocktock:

Ich finde gerade diese Aussage gefährlich. Wie verhält sich z.B. ein scheinbar harmloser Hund, wenn so ein Kleinkind ganz plötzlich brüllt und strampelt und dabei den Hund tritt, auch wenn der gar nicht gemeint war (kommt bei Zweijährigen gelegentlich vor :teufel: )?

kriemhild

117
flying-paws hat geschrieben:Nu bin ich aber doch mal neugierig, welche "meiner Kollegen" Du da angeschrieben hast, Angie. Wenn Du deren Texte veröffentlichst, wäre es doch nur fair, den Verfasser dazu zu schreiben, oder?

Das Therythorium hat mich auch sehr amüsiert :nick:

Viele Grüße
Corinna
Wie ich bereits schrieb, kann man mir gerne eine PN schicken, wenn man nähere Infos über die Therapeuten haben möchte. Es ging mir in erster Linie um das Thema an sich, daher die postings ohne Angabe des Namens deiner "Kollegen". Ich habe sie persönlich angemailt und nicht im und mit Namen des LA-Forums :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

118
Hier die 1. Antwort bezüglich Abwehrspraybenutzung:

natürlich sind Pfeffersprays für den Hund schmerzhaft und in gewisser Weise ungesund. Aber bevor ich mich beißen ließe, würde ich es lieber einsetzen.
Außerdem ist es die Pflicht des Hundehalters, seinen Hund bei sich zu halten, wenn er ein bekannter Jogger-Jäger ist.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

119
@Kitty: Ich will doch keinem Hund dauerhaften Schaden zufügen, nur weil er mich mal anspringen will. Wenn mich jemand angreift, kriegt er auf die Fresse, da mache ich grundsätzlich keinen Unterschied zwischen Hund und Herrchen. Es muss schließlich angemessen sein (Genausowenig will ich auch ein Herrchen krankenhausreif prügeln, weil er sein Tier nicht festhält. Ich laufe ja auch nicht mit der Schrotflinte durch den Wald, um mich gegen Walker oder Familien zu wehren, die den Weg in der ganzen Breite einnehmen...).

@Angie: Das war eine schnelle Antwort! Dass es dem Hund keinen Spaß macht, ist ja schon beabsichtigt... Aber prima, dass der Hundeexperte das Zeug einsetzen würde.

120
kriemhild hat geschrieben:Angesichts eines zähnefletschend anrennenden Rottweiler oder Pitbulls hält sich da bestimmt jede Mutter/jeder Vater eines Kleinkindes dran :tocktock:

Wir leben halt in einer komischen Zeit, da wiegt scheinbar manchmal das Wohl eines Hundes mehr, als das Wohl eines Menschen.

Eigentlich sind sich hier alle einig, es wird halt nur noch um die Details gestritten.
Aber eben, so ein Hundethread ist halt schon was ganz feines. :zwinker4:

121
cpp hat geschrieben:Wir leben halt in einer komischen Zeit, da wiegt scheinbar manchmal das Wohl eines Hundes mehr, als das Wohl eines Menschen
was meinst, was los ist, wenn's um das Wohl des Autos geht. Da kommt kein Hundefreund mehr mit...
Bild

122
ottoerich hat geschrieben:was meinst, was los ist, wenn's um das Wohl des Autos geht. Da kommt kein Hundefreund mehr mit...
Brummm.... weg da, ihr elenden Schleicher.... :D

124
Hier die 2. Antwort bezüglich Abwehrsprays:

der Einsatz von Pfefferspray ist für Privatpersonen ausschließlich zur
Abwehr von angreifenden Tieren (so auch Hunde) durch den Gesetzgeber
erlaubt. Sie hinterlassen sehr starke Reizungen der Augen, Nase und
sonstigen Schleimhäute. Auch besteht große Gefahr, bei unsachgemäßer
Anwendung selber mit dem Spray in Berührung zu kommen (z.B. gegen
Windrichtung sprühen). Dann ist die sofortige Reinigung der Augen und Nase
notwendig, d.h. Sie müssen dazu umgehend einen Arzt aufsuchen. Gleiches gilt
übrigens für den Hund, dieser muss ebenfalls sofort zum Tierarzt. Da ein
Hund ca. 600 mal besser riecht als ein Mensch, können Sie sich vorstellen wie
hart die Wirkung von Pfefferspray bei Hunden ist. Wie gesagt, der Einsatz
ist erlaubt, aber Sie müssen die Flasche im Falle eines Angriffes
bereithalten und dann noch auf die Windrichtung achten. Letztendlich ist der
Einsatz eines solchen Mittels immer noch besser als selber schwer verletzt
zu werden, aber mit diversen Risiken verbunden.
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

125
cpp hat geschrieben:Brummm.... weg da, ihr elenden Schleicher.... :D
So ging's mir neulich als ich in der Stadt vor mich hinlief, Richtung Elbe: an einer Straßenmündung versuchte ein Kleinwagen mich zu überrollen. Ich rollte über den Kotflügel ab, eine sportlich Leistung von der ich gar nicht wusste, dass ich sie beherrsche.

Dann am Altonaer Balkon "stellte" mich ein Hund bei Dehnübungen (ruft wohl auch deren Jagdinstinkt hervor). Ein hundeliebender Flaneur mit Schmeerbauch beömmelte sich. Frauchen meinte, ich kenne mich wohl nicht mit Hunden aus :vorwurf:

Ha, es ist eine Lust zu leben :daumen:
Bild

126
vorab gute besserung an alle

mal ne frage zwischendurch,

is eigentlich noch irgendjemand nach den letzten hundthreads in der lage unvoreingenommen an einem hund vorbeizulaufen?

da kann man ja hundeneurotiker werden. :nick:

ich bin bestimmt kein grosser hundefreund, aber irgendwie werden hier ständig extreme diskutiert, die dazu führen, dass laeufer sich mit pfefferspray, wasserpistolen, ultraschallgeräten und was weiss ich noch bewaffnen, aber dass kann es ja letztendlich auch nicht sein.

wenn ich ständig irgeneine "hundeabwehr" mit mir rumschleppen würde, würde ich auch ständig einen angriff erwarten und somit jede gelassenheit und entspannung verlieren, die ich ja gerade beim laufen suche.
jeder hund wird zur bedrohung, die waffe wird gezückt es könnte ja was passieren.

ne das ist mir zu stressig :hallo:

gruss

a.
er läuft und läuft und läuft und.......:winken:

127
@AKE: Ich finde es mittlerweile schon schwierig, unvoreingenommen an den Viechern vorbeizurennen. Heute morgen erst bin ich an einem Hund vorbeigekommen. Dank der Infos oben bin ich ziemlich schnell darauf gekommen, dass das Tier mich im Schein meiner Taschenlampe nicht sehen und damit auch nicht einordnen konnte, was ich so beabsichtige. Ich hatte das Spray zwar schon in der Hand, aber nachdem ich woanders hingeleuchtet habe war der Hund auch schon ruhig. Auf mein "Guten Morgen" haben die Hundebesitzer aber nicht reagiert, weil die sich so erschreckt hatten.... :-)

Großstadtrevier

128
AKE hat geschrieben:... is eigentlich noch irgendjemand nach den letzten hundthreads in der lage unvoreingenommen an einem hund vorbeizulaufen?
....
für mich kein Problem, mein Verhältnis zu Hunden u. a. Lebewesen hat sich nicht geändert.

Bei uns im Wohnhaus hab's mal 'ne Schießerei gegeben (wir haben die Schützen sogar in's Haus gelassen, finstere Typen, sage ich dir) und von gegenüber wurde aus der Albaner Kneipe in Richtung unser Haus gefeuert - bang - bang - bang, wie bei Kojak

Großstadt halt, hektisch und manchmal gefährlich - aber nie langweilig.

Ich lebe gerne hier, unser Nachbarschaftsverhältnis ist sehr gut, ich laufe entspannt und fühle mich sicher, heute knapp 8 km, insgesamt an rund 1 Dutzend Hunde vorbei
Bild

129
gestern bin ich wieder ne kleine runde gelaufen. leider mit erhöhter angst - aber nicht durch diesen thread sondern durch das erwähnte erlebnis.

mein bein machte keine probleme. nur mein herz pochte stark. und das nicht wegen der angst sondern das war wohl ne nachwirkung des fiebers.

aber ich bin optimistisch!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

130
Gemerelle Leinenpflicht? Es gibt auch gut erzogene Hunde...
http://www.knoxl.com
Hier verweise ich mal wieder auf den zweithäufigsten Satz aller Hundebesitzer:
"Das hat er aber noch nie gemacht..."

kriemhild

Übrigens weiss ich sehr wohl, dass Rottweiler nicht per se Fleischwölfe sind, aber sie sehen im Attacke-Lauf mit gefletschten Zähnen leider arg danach aus. Auch wenn sie "nur spielen wollen".

131
AKE hat geschrieben:... mal ne frage zwischendurch,

is eigentlich noch irgendjemand nach den letzten hundthreads in der lage unvoreingenommen an einem hund vorbeizulaufen?

da kann man ja hundeneurotiker werden. :nick: ...
Mit den Hunden mach ich mir weiterhin kein Problem, aber wenn ich hier lese, was mancher Läufer oder Läuferin an Waffen mit sich rumschleppt hoffe ich nur das ich nicht demnächst als Kollateralschaden einzustufen bin.

132
auch wenn ich dafür gehauen werd:
Bild
bei Steffny gefunden.


Parallel dazu heute im gelesen, dass in Hamburg jetzt Hunde generell der Leinenpflicht unterliegen, solange sie die Gehorsamsprüfung nicht bestanden haben.
Imo der beste Weg.

133
Röntgenläufer hat geschrieben:Glaube ich nicht. Die wollen ja prinzipiell nur ihr Geld wiederhaben. Eine Anzeige gegen Unbekannt hilft denen ja wahrscheinlich in den seltensten Fällen weiter. Da haben die ja dann auch Arbeit sprich Kosten mit und am Ende kommt nichts bei raus. Aber wie schon gesagt, ich kenne mich da auch nicht so genau aus.
Hi
Wenn beim Arzt im Unfallbericht "Tier" als Ursache steht, wird der Patient angeschrieben, und die Krankenkasse möchte den Tierhalter genannt bekommen.
Ist mir mal so ergangen bei einem infektiösem Insektenbiss, der Täter war ein kleiner schwarzer Käfer. Da hatte der/die Sachbearbeiter/in bei der Krankenkasse nur Biss gelesen und die Maschinerie in gang gesetzt ohne genauer zu lesen.

MfG
Sabrina

134
thokos hat geschrieben:@AKE: Ich finde es mittlerweile schon schwierig, unvoreingenommen an den Viechern vorbeizurennen. Heute morgen erst bin ich an einem Hund vorbeigekommen. Dank der Infos oben bin ich ziemlich schnell darauf gekommen, dass das Tier mich im Schein meiner Taschenlampe nicht sehen und damit auch nicht einordnen konnte, was ich so beabsichtige. Ich hatte das Spray zwar schon in der Hand, aber nachdem ich woanders hingeleuchtet habe war der Hund auch schon ruhig. Auf mein "Guten Morgen" haben die Hundebesitzer aber nicht reagiert, weil die sich so erschreckt hatten.... :-)

Dazu kann ich gerne mal die Gegenseite dokumentieren: Als ich neulich abends mit Donna und Charly im Wald gelaufen bin, habe ich mich wie immer mit diversen Blink-und Leuchtmitteln für die anderen Passanten sichtbar gemacht, ebenso die Hunde (Blink-Reflektor-Halsband).
Plötzlich strahlt mich ohne Vorwarnung im Abstand von drei Metern eine "Flutlicht-Taschenlampe" an, ich habe mich unglaublich erschrocken!!!
Da ich die Hunde immer angeleint führe, habe ich einen Teil dieses Schrecks auch auf diese übertragen.
Nur gut, das ich wieder schnell auf "alles ist gut" umschalten konnte.
Denn dieser Schreck kann sich bei den Hunden auf jede ähnliche Situation übertragen (prägen).
Ist schon ein Riesenspaß :motz: , den man mit seinen "merkbefreiten" Mitmenschen haben kann- darauf würde ich genauso gern verzichten ob auf unerzogene Hunde.
Danke.

Regina :)
...und der kleine beige Hund

135
Immerhin waren deine Hunde angeleint, also keine Gefahr für irgendwen, das finde ich echt vorbildlich :)

Die Leute in meinem Beispiel hatten mich ja schon vorher bemerkt. Nur die Hunde haben sehr plötzlich angefangen, Lärm zu machen, darüber hatten sich die "Herrchen" erschreckt.

136
Hi zusammen,

schön dass Du es mittlerweile gut überstanden hast und wieder laufen kannst.

ist echt krass was sich manche Hundebesitzer so rausnehmen.
Ich laufe auch seit ca. 10 Jahren und wurde zum Glück noch nie gebissen.

Respekt habe ich aber trotzdem, gerade gestern bin ich nem Dobermann ohne Herrchen
begegnet ( Puls gleich 30 Schläge höher ), bin in normales Gehtempo gewechselt
das Herrchen kam dann 30 Meter weiter hinterm Baum hervor.
Das ist alles nur Bequemlichkeit der Besitzer, es läuft sich einfach entspannter
ohne Leine in der Hand.

Bei mehr als 99% der Hunde braucht man sich sicher keine Sorgen zu machen,
trotzdem ist es auch m.M. nach ratsam Pfefferspray dabeizuhaben, nicht verstehen
kann ich aber die Meinung es schon prophylaktisch einzusetzten.
Erst wenn ich merke der Hund will mir wirklich ans "Fell" würde ich es einsetzten.

Bin ne Zeit lang selbst mit nem Hund gelaufen (Labrador - Mischling meiner Schwester,
verdammt liebes Kerlchen, der mit seinen 3 Jahren leider schon Athrose hat)
aber immer angeleint wenn mir Leute entgegenkamen.
Son Hund zieht natürlich auch gleich das Interesse anderer Hiunde auf sich, da braucht man sich um seine eigene Haut erstmal keine Sorgen zu machen :daumen:

Verteufelt mal nicht alle alle Hunde, meist könne die am wenigsten dafür, sonder wurden
von ihren Herrchen so agressiv erzogen.....

Gruss
Axel

137
bruffl hat geschrieben: Bei mehr als 99% der Hunde braucht man sich sicher keine Sorgen zu machen, trotzdem ist es auch m.M. nach ratsam Pfefferspray dabeizuhaben, nicht verstehen kann ich aber die Meinung es schon prophylaktisch einzusetzen.

Sehr schön formuliert, dieser Satz müßte am Anfang jedes Hundethreads gepinnt werden ! :handshak:

138
Guenthi hat geschrieben:Sehr schön formuliert, dieser Satz müßte am Anfang jedes Hundethreads gepinnt werden ! :handshak:
na das mein ich wohl...... :hallo:

Gruss
Axel

139
Hallo Van,

erstmal auch von mir gute Besserung!! Ich hoffe es geht Dir wieder besser??

Eines will ich aber mal so einigen hier sagen, wenn man einen Hund, ewig an der Leine führt, wird er über kurz oder lang agressiv!! Die Aussagen von Bruce und Kitty - HALLOOOO kommt mal wieder runter!!!

Natürlich ist es schlimm was passiert ist, dafür aber jeden Hundehalter und vor allem jeden Hund, dem Leinenzwang zu unterwerfen und wenn es geht noch der Maulkorbpflicht, ist ja nun wirklich.... :tocktock:

Solche Leute, wie diese Frau, gehörgen angezeigt und man kann nur hoffen, beim nächsten Vorfall werden ihr die Hunde abgenomm!! Aber es gibt auch genügend POSITIVE Hundehalter, die ihren Hund im Griff haben und ich finde es unmöglich jetzt bei jeden freilaufenden Hund in Panik zu geraten!! Die Hunde tun mir ehrlich leid, macht Euch mal Gedanken was mit denen passiert, so traurig ist auch ist, so sollte man doch auch an die arme Kreatur denken!

Ich Laufe selber OHNE Hund und ganz ehrlich, wie es in den Wald reinschallt so schallt es auch zurück!!!

Ich habe sogar selber einen Hund, der auch OHNE Leine läuft!! Wenn ein Jogger kommt und ruft, halten sie bitte ihren Hund fest und das in einem normalen Ton, dann tu ich das auch. Bzw. wenn ich selber sehe, mir kommt ein Jogger entgegen und er wirkt unentspannt, tu ich das auch selbst. Merke ich, dass er ganz relaxt ist und bei uns ist das GOTT SEI DANK meistens so, joggt er logger an Hundi und mir vorbei und es passiert GAR NIX!! Aber wenn ich schon aggressive Gekeife und hochnäsiges "machen sie ihren Köter an die Leine" hinter mir höre, sorry - dass geht mir am A..... vorbei!! :sauer: Solche Leute liegen unter meinem Niveau und sollen erstmal Anstand lernen!! Wenn dann noch heftigst rumgezappelt wird, dann ist es kein Wunder, dass der Hund neugierig wird und sich das mal aus der Nähe ansehen will!!

Van, deine Erfahrung ist wirklich schlimm, aber mit Sicherheit nicht die Regel!!

Soviele Hunde, werden von aggressiven Hunden stellenweise todgebissen, meint ihr mir als Hundebesitzer gefällt das?!? Aber solchen Leute, die solche Hunde, ohne Leine laufen lassen, gehören weggeschlossen, dem Hund kann man durch seinen "kranken" Besitzer meist eh nicht mehr helfen!!

Ich will diese Frau hier nicht verteidigen oder sonstwas, aber ich finde es unglaublich erschreckend, wie dass hier auf ALLE Hunde ausgeweitet wird!! Da müßte ich ja auch hinter jedem Menschen, dem ich begegne, nen Mörder, Vergewaltiger, Terroristen oder sonst ein Monster vermuten. Kommt mal wieder runter!!!! :winken:

PS: Normalerweise hätte die Frau zu Van gehen müssen und sich überzeugen, ob alles in Ordnung ist. Keine Ahnung, wie Van, auf so etwas reagiert hätte?! Manchmal ist man dann ja nur aufgebracht und schnauzt los, obwohl es in dem Fall absolut gerechtfertigt wäre!!

141
bisher nichts neues. ich hab jetzt ne markante narbe...

Ex-Läufer auf Inline-Skates

142
kurzer Nachtrag: Die Polizei hat die Frau nun ermittelt.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

143
Fein, und weiter? Lynchjustiz? :zwinker5:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

144
zunächst wohl nur erst mal ein gespräch. ich werd mal keine waffen mitbringen.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

145
Du wirst sie quasi totschweigen? :D

Im Ernst, mir kommt es so vor, als ob seit dem Vorfall für dich nichts ginge, und es ist nicht fair, dass die Dame sorglos weiterlebt und sich eventuell weiter fehlverhält, während dir Kosten für 3 Absagen/Umplanungen entstanden sind. Sauerei.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

146
gnies hat geschrieben:Im Ernst, mir kommt es so vor, als ob seit dem Vorfall für dich nichts ginge, und es ist nicht fair, dass die Dame sorglos weiterlebt und sich eventuell weiter fehlverhält, während dir Kosten für 3 Absagen/Umplanungen entstanden sind. Sauerei.
mein aktuelles problem ist die linke achillessehne und nicht die folgen des hundesbisses. warum vermutest du anderes?

von welchen kosten redest du?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

147
Van hat geschrieben:mein aktuelles problem ist die linke achillessehne und nicht die folgen des hundesbisses. warum vermutest du anderes?
:haeh: :peinlich: oh, sorry, hatte das wohl verwechselt
von welchen kosten redest du?
Verdienstausfall für die Zeit der Registrierung in andren Foren, um den Düsseldorf-Platz loszuwerden/sich kümmern um andere Wettrennen. Aber wenn die Grundannahme "Formtief dank Hundi" falsch ist... :klatsch:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

148
zur vervollständigung:
das gespräch fand statt. die hundehalterin entschuldigte sich und zahlte mir sowohl schadenersatz sowie ein kleines (symbolisches) schmerzensgeld. übrigens ist sie ehemalige tierheimleiterin. für mich ist die sache bis auf eine dauerhafte deutliche rotgefärbte narbe damit erledigt. für sie vielleicht noch nicht, da ich mir vorstellen kann, dass sich die staatsanwaltschaft für eine fahrlässige körperverletzung interessiert.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

149
hm. also bei mir werden die hunde immer angeleint und normalerweise kommt der hund nicht auf die idee, einen anzufallen, wenn man ihn konsequent ignoeriert. angst zeigen ist selbstmord...
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. :daumen:

150
Ich finde das ziemlich heftig,was Dir passiert ist!
Ich selbst laufe auch mit meiner Hündin,auch ohne Leine-z.Zt. nicht,da Brut- und Setzzeit-aber wenn mir jmd. entgegen kommt,ob Jogger, Familie oder was oder wer auch immer,muß sie bei Fuß laufen.Das klappt super und die meisten Leute bedanken sich sogar,obwohl es für mich selbstverständlich ist.
Wenn ich durch Wald und Wiese laufe geht es meistens noch mit fremden Hunden,aber wenn ich durch unsere Gemeinde laufe,fürchte ich mich doch vor manchen Hofhund,der meint nicht nur den Hof,sondern die ganze Strasse verteidigen zu müssen.
Dafür habe ich mir extra Pfefferspray besorgt und ich würde es auch einsetzen.
Ich bin der Meinung,ich möchte nicht belästigt werden,also darf ich bzw. mein Hund niemanden belästigen!So einfach ist das!!!
Diese Aussagen:"Der will nur spielen" finde ich zum :kotz2:
Ich will einfach unbehelligt meiner Wege gehen oder laufen und das ist mein gutes Recht!Ohne Rücksicht nehmen zu müssen auf spielende Hunde oder frisbeewerfende Leute oder was weiss ich!

Gruß Tina
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“