R2D2 hat geschrieben:Hallo zusammen
Und ja - es ist mir schon klar, dass eine Umfrage nix gegen Hundeangst machen kann. Ich möcht´s halt nur wissen
lg
conny
Hallo Conny
Ich bin glücklicherweise noch nie gebissen oder angefallen worden - alle wollten eh "nur spielen". Auf meinen schönen Hausrunden hat es immer sehr viele Spaziergänger mit Vierbeinern.
Seit ich ein Büchlein über Hundebegegnungen las, welches mein Sohn in der ersten Klasse nach Hause brachte (die hatten Besuch einer Hundehalterin und lernten etwas mit Hunden umzugehen und zu erkennen, was der Hund für Körpersignale zeigt), kenne ich die "Absichten" der Hunde etwas besser und fühle mich sicherer, wenn dann trotzdem "einer mit mir spielen will" (soll ich das auch mal mit ihm - oder besser - mit der Hundehalterin /dem Hundehalter ausprobieren???).
Ich bin aber auch sehr vorsichtig und falle in den Gehschritt, wenn ich mir nicht sicher bin, ob der Hundehalter mich bemerkte. Wenn sie den Hund zu sich nehmen und am Halsband halten, bedanke ich mich jeweils (obwohl dies Haltung ja selbstverständlich sein sollte).
Meist treffe ich die gleichen Leute wieder und die Begegnungen sind meist ok.
Wichtig ist, dass auch der Hundehalter möglichst bald bemerkt, dass ICH komme. Im Forum meinte jemand, man solle doch kräftig Schneuzen - wäre ja auch was. Ich mache lautere Schritte, dann geht das meist - und bei den ganz Schwerhörigen hat es eh kaum was zwischen den Ohren...
Gruss
Fridolin