Also das ist mein erster Beitrag in diesem doch sehr interessanten Forum und ich muss euch allen ein Lob aussprechen, macht wirklich Spass in den Foren rumzustöbern


Ich jogge jetzt wirklich regelmäßig seit ungefähr einem Jahr, hatte damals ziemliches Übergewicht bei meinen 1.81 m wog ich zu besonders "fetten" Zeiten (Weihnachten) gut 102 kg, jetzt hab ich 81 kg drauf, und das wohl hauptsächlich durch Sport, Ernährungsumstellung und vorallem bewußterem Leben.
Wie dem auch sei, ich fühl mich auf jeden Fall sehr wohl und es fällt mir nicht so schwer mein Gewicht zu halten...
Zumindest wenn ich in Göttingen bin, nur hab ich jetzt Semesterferien und bin bei meinen Eltern, dort wird natürlich wesentlich üppiger gekocht

Naja, ich hab mich trotz Joggen, Ernährungsumstellung nie mit Kalorientabellen, Karlorienverbrennung beim Laufen etc. beschäftigt, ich hab stets das gegessen wo ich das Gefühl hatte das wäre gut, und bin solange gelaufen wie ich merkte das mein Körper es verkraftet. (von damaligen 15 Minuten bis jetzt zu, hm, also eine Stunde ist locker drin, meist lauf ich aber so 50-60 Minuten, dafür in Göttingen stets bei den Bergen kurz hochspurten etc....
Da ich nun aber wohl einige Zeit hier bei meinen Eltern verbringen will hab ich natürlich etwas "Angst" zuzunehmen, und laufe deshalb jeden Tag so ca.50 Minuten.
Bringt das überhaupt was ? Also, hm, die Frage ist vielleicht blöd gestellt, aber kann ich die nun etwas andere Ernährung sowie das etwas faulere Leben durch tägliches Joggen ausgleichen ?
Irgendwelche Tipps ?
Noch eine andere Frage die mich stets interessierte....also dadurch das ich halt immer etwas dicker war war mein Körper stets etwas "weicher" , jedoch hab ich eigentlich kaum PRobleme gehabt das meine Haut sich nicht strafft....trainiert man beim Joggen soviele Muskeln ?
Gibt es eigentlich besondere Methoden/Laufstile wo man evtl. Brustmuskeln oder so etwas besser trainieren kann ?
GEwichte heben und so war nie mein Ding.....
Gruß
Monty