Banner

Winterlaufserie Duisburg

251
drops hat geschrieben:Mein Fazit: Ohne Profil bestimmt nochmal schlimmer, mehr als ein lockeres Laufen ist nicht möglich.

:hallo:
Micha
Danke für den ausführlichen Bericht Micha.
Mit einer gewissen Menge Sand sollten doch auch die Waldwege und der Weg entlang der Regatta Bahn Morgen lauffähig gemacht werden können. Es wird hier mit Sicherheit keine neuen Niederschläge mehr geben bis zum morgigen Tag.
Im Wald wäre es auch umwelt-mässig kein Problem Sand zu streuen und bei den Startgeldern sollte es vom Etat her auch klappen. Aber sicher läßt sich der ASV etwas einfallen, die Zellen dort laufern sicher auf Hochtouren. Wäre schade, wenn mein erster Wettkampf mit Knochenbrüchen beginnen würde :frown:

Freue mich auf Morgen

-Dirk-

252
Ja also...

war eben für eine Runde an der Regattabahn, alles ist großflächig vereist, wenn man Glück hat ist über dem Eis noch festgetretener Schnee oder handtellergroße Stücke des ursprünglichen Untergrunds scheinen hervor.
Man muß permanent auf den Boden schauen beim Laufen, so richtig schnell mit kräftig abdrücken traut man sich gar nicht.
Aber vielleicht kommen morgen früh ja wirklich noch die Laster mit Sand :D
Kleines Comeback in der AK45

253
Danke für eure Lageberichte, hat also auch Vorteile langsam zu laufen. :D
Bis Morgen
Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

Das Wetter kommt uns entgegen...

254
...da Katrin seit Mittwoch krank ist und noch nicht weiß, was sie morgen macht (vielleicht ist ein Trimm-Trab drin, um die Serienwertung am Leben zu halten) und auch ich das Gefühl habe, irgendetwas so in Richtung Erkältung oder Grippe ist im Anzug, denken wir ohnehin nicht an vollen Einsatz.

Natürlich ist es für all diejenigen schade, die vorne um die Spitzenplätze mitlaufen und nun eine echte Risikoabwägung vornehmen müssen. Aber es stimmt halt: es ist nunmal eine Winterlaufserie und außerdem nimmt man als richtiger Läufer alles hin. Und wenn 3 cm Glatteis sind, gehen wir eben spazieren.

Schließlich kann St. Pauli bei solchen Bedingungen Fussball spielen.. :D :D :D

Duckundweg...Flucht vor allen Werder-Fans :D :D :D
Gruß
Klaus
Bild
Bild



255
Der Skaterkringel ist auf jeden Fall ein prima Treffpunkt, kann man schliesslich garnicht verfehlen:
Wenn man nach der Chipmeldung von der Treppe der Regattabahntribüne runterkommt, sich beim Tritt auf die erste vereiste Stelle auf die Fresse legt und wieder aufsteht, schaut man direkt den anderen wartenden Foris in die verfrorenen Gesichter :zwinker2:

Naja, ist ja 'ne W i n t e r serie ...

Bis morgen dann :hallo:

256
Spreizfuss hat geschrieben:Danke für eure Lageberichte, hat also auch Vorteile langsam zu laufen. :D
Bis Morgen
Andrea
Und man hat noch ein Alibi für seine miesen Zeiten :D
@drops/sundance: Danke Junx für euren selbstlosen Einsatz beim Testen der Strecke :giveme5:
Schlaft schön und träumt von besseren Zeiten :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

257
Wie warm ist es denn gerade in Duisburg? Hier sind gerade mit -10 Grad <bibber> :D

258
Guten Morgen!
Ich wollte euch allen mal schnell viel Glück für den ersten Lauf heute wünschen! :daumen: Passt mal gut auf euch auf bei den vereisten Wegen!! :prof: Wäre auch soooooo gerne dabei! :weinen:
Ich hüpf da aber gleich trotzdem mal hin, um ein bischen zu gucken!

259
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Guten Morgen!
Ich wollte euch allen mal schnell viel Glück für den ersten Lauf heute wünschen! :daumen: Passt mal gut auf euch auf bei den vereisten Wegen!! :prof: Wäre auch soooooo gerne dabei! :weinen:
Ich hüpf da aber gleich trotzdem mal hin, um ein bischen zu gucken!

Kannst ja um 12:30 Uhr zum Foritreff kommen :) Hoffentlich gibt es da was warmes zu trinken

260
Kannst ja um 12:30 Uhr zum Foritreff kommen Hoffentlich gibt es da was warmes zu trinken
Das war 13.30Uhr nicht das du eine Stunde in der Kälte stehst und denkst keiner kommt.

Bis gleich

Andrea
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

261
sundance hat geschrieben:Ja also...

war eben für eine Runde an der Regattabahn, alles ist großflächig vereist, wenn man Glück hat ist über dem Eis noch festgetretener Schnee oder handtellergroße Stücke des ursprünglichen Untergrunds scheinen hervor.
Man muß permanent auf den Boden schauen beim Laufen, so richtig schnell mit kräftig abdrücken traut man sich gar nicht.
Aber vielleicht kommen morgen früh ja wirklich noch die Laster mit Sand :D
Ich bin da ganz zuversichtlich, dass die das noch hinkriegen. Letztes Jahr hatten wir beim zweiten Lauf ähnliche Verhältnisse, da war die Strecke mit Split abgestreut.

Bleibt es denn jetzt beim Treffen am Skatergelände???
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

262
Spreizfuss hat geschrieben:Das war 13.30Uhr nicht das du eine Stunde in der Kälte stehst und denkst keiner kommt.

Bis gleich

Andrea

Oh, wurde das geändert oder hatte ich das falsch in Erinnerung :confused:

263
13.30? Vielleicht schau ich mal vorbei. Ihr kennt euch schon alle,oder? Bin ja ab und an schüchtern!!!! :D Würde trotzdem viel lieber mitlaufen!!! Naja,nächstes Jahr melde ich mich dann mal schneller an!!!

264
Ok, folgender Vorschlag:

Treffpunkt: Skating-Bahn ab 13:30

(hauptsächlich für Läufer der kleinen Serie).
Die Skating-Bahn ist gegenüber der Startnummernausgabe (Tribüne Regattabahn) und liegt direkt an der Strecke. So können sich dann dort nach und nach die anderen Läufer einfinden, wir müssen uns nicht splitten und sind
mitten im Geschehen des 5-km-Laufs.
War doch wohl der letzte Stand :confused:
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

266
Muldarn hat geschrieben:Ja, war mein Fehler :)
Mach dir nix draus, Dirk :traurig:
Bis gleich und vergiss die Spikes nicht :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

267
Angie hat geschrieben:Mach dir nix draus, Dirk :traurig:
Bis gleich und vergiss die Spikes nicht :D

Ach Spikes waren das. Jetzt habe ich Gummibärchen eingepackt :confused: :D

268
Muldarn hat geschrieben:Ach Spikes waren das. Jetzt habe ich Gummibärchen eingepackt :confused: :D
Ob die sich allerdings so gut unter der Laufsohle machen :gruebel: :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

269
Angie hat geschrieben:Ob die sich allerdings so gut unter der Laufsohle machen :gruebel: :D

Klebt schön :D :hihi:

270
So Leutchen,

jetzt hier letzte aktuelle Infos:
Hab grad die Startnummer abgeholt. Heftiges arbeiten aller Helfer ist im Gange. Es gibt tatsächlich LKW mit Split, welcher an den noch eisigen Stellen auf die Strecke gescheppt wird. Die große Eisfläche, vom Übergang vom Wald auf die Strasse wird mit Schüppen bearbeitet!
Es wird alles versucht es für alle gut über die Bühne zu bringen. Trotzdem grad noch der Hinweis, "Leute passt bitte auf, ob wir alles wegbekommen wissen wir nicht".

Aktuell das Wetter: -3°, blauer Himmel mit Sonnenschein, diese scheint den Untergrund doch etwas anzutauen. Na denn hoffen wir mal alle auf Matsch und nicht auf Eis.

Allen ne gute Anreise, bis gleich
:hallo:
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

271
Dann sag ich mal allen Läufers und Läufersinnen: Haut rein und viel spass.

Grüsse
Marme

273
Frisch geduscht und wieder im warmen!
War jawohl schlicht 'ne Katastrophe, die Startnummernausgabe, was?! :nene:
Ich habe mich um 14 Uhr angestellt und hatte mich um 14:45 Uhr wieder aus dem Pulk rausgekämpft ... dabei kotzt mich so'n gedränge echt an!

Ich hoffe mal die Org lernt und kriegt das im nächsten Jahr wieder besser auf die Kette. In den Vorjahren gabs da doch auch keine Probleme, zumindest nicht in diesem Ausmaß, oder?!

Der Lauf war für mich ok. Ich hatte das bescheidene Ziel, unter einer Stunde zu bleiben, und hab das mit handgestoppten 58:55min auch hinbekommen.

Doof, dass ich wegen des langen anstehens nach niemandem von Euch mehr ausschau halten konnte. Sei's drum, sind ja noch 2 Läufe.

Hoffe Ihr seid alle gut Heim gekommen, schönen Abend noch,
tot ziens!

wieder nichts

274
Hallo,

sollte mal wieder nichts mit ein treffen werden.
Ich bin erst um 14:20 in Duisburg eingetroffen und habe bei größeren Gruppen nach bekannten Gesichtern gesucht. Wie schon beschrieben erfolglos.

Hoffendlich hatte ihr, so wie ich, ein wunderschönen unfallfreien Winterlauf erlebt.

Bis zum 2. Lauf

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

275
War zwar zusammen mit Clia und Anhang schon früh da, gefunden haben wir trotzdem keinen von euch, Schade. :noidea:
Laufen war in Ordnung, clia die ja Angst hatte überhaupt teilzunehmen ist mir gleich davongelaufen :daumen: und ich bin dann brav hinten ins Ziel gewatschelt. Die eingefrorenen Toiletten waren allerdings wirklich zum abgewöhnen. Dafür dass es mein ersten Lauf war muss ich sagen ich hatte eher Volksfestgefühl als Wettkampf, na ja wird ja vielleicht noch. Ziel habe ich zumindest für mich persönlich erreicht nicht als Letzte vor den bewaffneten Walkern einlaufen, der Rest kommt dann schon noch. :P
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

276
Das war er nun unser erster Lauf bei der Winterlaufserie. Leider haben auch wir viel mehr Zeit für Anreise, Parkplatzsuche gebraucht als gedacht :frown:

Daher war unsere geplante Teilnahme am hier angekündigten Forumstreffen nicht möglich wär bestimmt mal interessant gewesen.

Nach dem ersten Schreck bei den langen Warteschlangen für die Startunterlagen ging es dann nach Tipps von anderen Läufern doch noch ganz zügig, man hätte ev. schon unten beschildern sollen wo es welche Startnummer gibt :idee:

Am dümmsten war für ubns das es keine Sicherheitsnadeln für die Startnummern
(mehr?? :confused: ) gab. Da mussten wir uns noch so ein sonst überflüssiges Startnummernband zulegen :klatsch:

Der Lauf war ganz gut, der verspätete Start nervte ein wenig aber die Strecke war OK.

Aber was mich total aufregt :sauer: da stehen schon Schilder damit die Läufer sich im Startfeld nach ihrer Leistung einf´gruppieren können und dann stehen einem lauter langsame Läufer im vorderen Bereich im Weg und man kommt teilweise kaum voran. :motz: Das muss doch nicht sein!

Wann gibt es eigentlich die Ergebnisse im Internet?? Erst am Montag??? Bin so gespannt - laut meiner Uhr werde ich wohl so um 46 min gebraucht haben, das war dann so ungefähr mein Ziel. :)
Viele Grüße aus Schwerte :hallo:

Matthias



Münster Marathon 2008 (3:13)
Seilerseecup Iserlohn (1:35)
Mendener Waldlauf 2008 (1:38)
Hamburg Marathon 2008 (3:22)
Karstadt Marathon Startnummer 444 (3:17) PB
Duisburg Halbmarathon 2007 (1:31)PB
Steinfurt Marathon 18.3.2006 Startnummer 411 (3:46)
Duisburg Marathon 30.4.2006 (3:32)
Köln Marathon 8.10.2006 3:45
Rhein Ruhr Halbmarathon Duisburg 2007 1:32

277
War ein super Erlebnis mein erster Wettkampf. Bin mit 53 Minuten ins Ziel gekommen. :) Freu mich schon auf den vierten März.
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

278
hoffe, dass ihr alle gut durchgekommen seid und sich keiner groß verletzt hat, war ja stellenweise recht glatt.
getroffen habe ich nur lumpi :hallo: - ansonsten war es ja recht unübersichtlich :nene:

Die Strecke hat mir gut gefallen, habe eigentlich zum ersten Mal die Regattastrecke so zugefroren gesehen - sah klasse aus! Und ich glaube, durch die Streckenführung wurde die Läufermenge auch gut bewältigt, oder ?


So, nun Beine hoch und

einen lieben Gruß

Susanne :winken:

279
Hallo zusammen,

viele Grüße an die Leute die man so traf:
Van, Sundance, Sumowalker, Toto, Bluenote, Angie, Ralf-Charly, Jublu (wenn auch nur kurz :wink: ) Klaengel, ich hoffe ich hab niemanden vergessen und ihr seid alle gut ins Ziel gekommen.

Tja Wetter war ja eigentlich klasse, hoffentlich seid ihr alle gesund ins Ziel und fix unterwegs gewesen.

Ich bin zusammen mit dem Sumowalker gestartet und wir wollten zusammen die 52 min. angehen, die Puste sollte reichen, ob der Boden mitmachte war nicht klar. Nach dem Start den ersten km in 5:02 war dann gleich sehr schnell, wir hatten befürchtet im Startpulk nicht gleich auf Tempo zu kommen.
Bei km 2 hab ich Sumo leider verloren, als er an einem Pulk Läufer vorbeikam und ich etwas eingeklemmt war. Ich sah ihn noch 2-3 km immer wieder von hinten, konnte durch die Leute aber nicht ranlaufen. Bis km 4 war es auf Asphalt ja garkein Problem, die nächsten 2 km an der Bahn waren auch gut. Zwischen km 6-8,5 war es dann im Wald doch sehr mühsam auf dem zeitweise rutschigen Boden.
Naja, handgestoppt habe ich dann für mich eine 51:58 min., immerhin PB bei dem Boden :) . Sumo, ich hoffe du bist dann doch deutlich vor mir ins Ziel, du Tier :beten: .

:hallo:
Micha
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

280
Schade, dass das geplante Foritreffen aufgrund der schlechten Orga bei der Starnummernausgabe ausfiel :frown: Wir versuchen es beim 15er nochmal :nick:
Nachdem man aufgrund des verschobenen 10er-Starts noch eine Viertelstunde länger in der Kälte bibbern musste, lief es für mich bestens :daumen: Teilweise schweineglatte Waldwege waren wenig erfreulich, aber auf den asphaltierten Abschnitten konnte man dafür gut Gas geben. Hoffe, dass die Ergebnisse bald online sind!
Viel Spaß beim Relaxen :winken:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

281
Ich bin leider auch erst ziemlich spät angekommen und bin durch die Startnummernschlacht aufgehalten worden. Der Lauf hat mir ganz gut gefallen. Das Eis fand ich aber nicht so toll - soll aber keine Beschwerde sein. Der Veranstalter hatte das soweit gut entschärft und bei einer Winterlaufserie gehört das eben dazu. Bei mir hat es nur leider die Bestzeit verhindert.
Die fehlenden Sicherheitsnadeln fand ich auch nicht gut. Normalerweise habe ich immer welche dabei. Heute nicht, d.h. ich habe den Verbandskasten meines Autos geplündert.

Ich hoffe, in vier Wochen ist der Schnee weg...

Andreas

282
Auch ich bin mit meinem ersten Wettkampf in handgestoppten 50:08 min. total zufrieden :daumen:
Bissel voll an einigen Stellen, aber dennoch eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.

Freue mich schon auf den 15er.

Beste Grüße

-Dirk-

283
moin moin!

boah, war das ein lauf! das "einchecken" lief bei uns total schnell. wir hatten sofort unsere unterlagen. schade, dass wir nur so wenige waren am foritreffen. da es so kalt war, verzogen wir uns nochmal ins auto, liefen uns danach warm und froren am start weil verspätet.
ich bin auch total zufrieden mit meiner zeit. es war mein 2. wettkampf überhaupt und mein erster 10-er. silvester bin ich 15 km gelaufen und dachte, ein 10-er wird weniger anstrengend. nix da, ich habe echt geaast. aber es hat sich gelohnt: handgestoppt 48 min.

hoffentlich klappt es am 4. märz mit foritreffen!
Liebe Grüße, Barbara




Die Struwelliese lädt ein ...

Tierisch gut gelaufen

284
drops hat geschrieben: Sumo, ich hoffe du bist dann doch deutlich vor mir ins Ziel, du Tier :beten: .

:hallo:
Micha
Hallo Micha,

tut mir leid, daß ich Dir bei Kilometer 2 weggelaufen bin :peinlich: , aber irgendwie mußte ich nur noch aus dem großen Pulk raus - und mit Gas geben ging's halt am besten. Die nächsten Kilometer habe ich so zwischen 4:50 und 5:00 abgespult. Es half doch sehr, daß viele Leute um mich herum liefen, an denen ich mich orientieren konnte. Zwischen Kilometer 7 und 8,5 habe ich mich dann ein bißchen geschont, was nicht schwer fiel, da hier doch noch die eine oder andere glatte Stelle war. Die verlorene Zeit habe ich aber wieder im Schlußspurt rausgeholt und bin dann mit handgestoppten 49:40 über die Ziellinie getorkelt. :geil: Das wären dann knappe 3 Minuten schneller als mein bisher bester (weil einziger) 10-km-Lauf. Eigentlich schade, daß spätestens im April die Walking-Saison wieder beginnt... :teufel:

Gruß und bis bald
Georg
Bild

286
Sumowalker hat geschrieben:Hallo Micha,

Eigentlich schade, daß spätestens im April die Walking-Saison wieder beginnt... :teufel:
Georg
Warum, weil wir dann nicht mehr zusammen laufen können da du dann bei den Leistungen weiter läufst und ich lieber bei den Walkern teilnehme?
:D
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

287
@sumowalker und bluenote:
Tolle Zeiten, ihr beiden :daumen:
@sumowalker:
Echt netter Ava, Georg :nick:
@all: Liebe Grüße an alle Finisher. Ich hoffe, ihr seid mit den Zeiten zufrieden :confused: Wenn nicht, dann auf ein Neues beim 15er :daumen:
Schönen Abend :hallo:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

288
:hallo: zusammen,

meine erste ASV WLS in DU ... und die begann auch gleich bei mir mit dem LLS (LaufLöweSyndrom :peinlich: :klatsch: :peinlich: ) Aber ... einmal im Leben eines Läufers sollte man sein persönliches LLS haben, ich habs jetzt hinter mir :P

Ansonsten war ich doch ganz zufrieden, bis darauf, daß einige Stellen verdammt eng waren, dafür waren andere verdammt glatt. Die ersten KM auf Asphalt liefen eigentlich ganz gut, handgestoppt zwischen 5:02 und 5:08, dafür waren die glatten Wald-KM nicht unbedingt mein Ding :frown: ... aber was solls, ist ja ne WINTERlaufserie.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Lauf in Duisburg! Und dann sollte es auch mal mit nem Foritreffen klappen!


289
drops hat geschrieben:Warum, weil wir dann nicht mehr zusammen laufen können da du dann bei den Leistungen weiter läufst und ich lieber bei den Walkern teilnehme?
:D
Wenn Du Lust hast: Ich kenne da einen guten Walking-Trainer... Aber ich denke, wir machen dann doch lieber weiter ein bißchen Lauftraining. :D
@ Angie: Danke. Das Bild hat der walkende Martin entdeckt - ist vom Rothaarsteigmarathon.
Bild

290
hallo,

bilder vom ersten lauf der wls (mit bildbestellservice) gibt es auf

http://www.waz.de/.

viel spaß und viele grüße.
moria

291
War ein toller Lauf, etwas kalt und glatt, aber ansonsten ok :)
Am besten waren die Gummibärchen nach dem Lauf :D


Gruß
Dirk

292
Muldarn hat geschrieben:Am besten waren die Gummibärchen nach dem Lauf :D


Gruß
Dirk

Wo gab es die denn?? :motz: :motz: :motz:
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

293
so, jetzt bin ich auch wieder am pc.

nach einem mittagessen in der duisburger innenstadt liess ich meine frau shoppen währen ich mich zum wedau-park aufmachte.

ich traf schon 13:20 uhr oder so bei der startnummernausgabe ein. es klappte da noch sehr gut. sogar mit sicherheitsnadeln.

einige foris traf ich: drops :hallo: mit family, bluenote, toto, jublu, angie, sumowalker, bogart, ralf-charly und sogar noch schalkerunner :hallo: , dem ich ne kopie der dvd vom silvesterlauf herne geben konnte.

leider fiel ein grösseres foritreffen aus, weil einige froren und sich lieber ins auto zurückzogen.

nach dem startschuss war's relativ voll und eng. aber sowohl das als auch die streckenverhältnisse im wald waren nicht ganz so schlimm wie ich befürchtete. so lief's dann ganz gut. unterwegs überholte ich drops.

nach der letzten kurve überraschte mich das ziel dann etwas, so dass ich einen schlussspurt sogut wie verpasste.

mit meinen handgestpten 49:33 bin ich aber sehr zufrieden.

im ziel traf ich noch sumowalker, ralf-charly, angie, bogart und schalkerunner. dann fror ich und musste mich umziehen und meine frau abholen.

den tag liessen wir im uci-kino bei COUCHGEFLÜSTER relaxt und amüsant ausklingen.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

294
Wo gab es die denn??
Bei mir ich hatte extra welche gebastelt in der Tüte nur niemanden gefunden zum Übergeben :wink:
ich traf schon 13:20 uhr oder so bei der startnummernausgabe ein. es klappte da noch sehr gut. sogar mit sicherheitsnadeln.
Wir haben von 13.00Uhr bis 13.40Uhr da gewartet und niemanden gesehen, nächstes Mal sollten wir ein Erkennungszeichen ausmachen.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche bei 1,2 g Gewicht. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem

295
ich habe auch keine gummibärchen bekommen.... :(
für mich war der lauf gar nicht gut, da ich gemerkt habe, dass ich in den letzten monaten nur noch "für mich" und nicht für die zeit gelaufen bin... ergebnis: die schlechteste zeit, die ich je hatte.... und die frage: wie soll ich bloß die 15 km schaffen? ;)

296
dewertz hat geschrieben:Auch ich bin mit meinem ersten Wettkampf in handgestoppten 50:08 min. total zufrieden :daumen:
Bissel voll an einigen Stellen, aber dennoch eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.

Freue mich schon auf den 15er.

Beste Grüße

-Dirk-
hey, dann sind wir ja zusammen ins ziel. :hallo: unbekannterweise, natürlich. :D

297
moria hat geschrieben:hey, dann sind wir ja zusammen ins ziel. :hallo: unbekannterweise, natürlich. :D

:hallo: hatte die Startnummer 201..warten wir mal auf die Ergebnisse, wer weiß was wir da gemessen haben :zwinker5:

298
Fluppe hat geschrieben:Wo gab es die denn?? :motz: :motz: :motz:

Bei Jublu im Auto. Waren sehr lecker :P

299
Muldarn hat geschrieben:Bei Jublu im Auto. Waren sehr lecker :P

Ha ha,
ein Haribo-Junkie (siehe Ava) so verarschen zumüssen, Danke :D

Gruß

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

300
dewertz hat geschrieben: :hallo: hatte die Startnummer 201..warten wir mal auf die Ergebnisse, wer weiß was wir da gemessen haben :zwinker5:


ja, besser ist das. :zwinker2: ich war 1951 (und fühlte mich auch so... :D )
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“