Banner

Atmung bei Kraul

151
Toronto21 hat geschrieben:Ich auch! :zwinker4:

Aber der Delphin-Beine Mann war echt der Hammer. Na ja, die machen ja auch nix anderes am Tag und das 7 Tage die Woche.

Jau,

genau mein Reden. Tauch ich auf Strecke gibts nix aber absolut gar nix besseres als Delphinschlag.

In deinem "Oberen Post" schreibst du was von wegen "zu wenig aus den Knien", ich trainier darauf so wenig wie möglich aus den Knien rauszuschlagen sondern mit dem Ganzen Bein aus der Hüfte raus, weil "Umso grösser ist des Schlossers kraft wenn er mit dem Hebel schafft".

So denk ich mir das zumindest.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

152
Hey Ihr Spezialisten !

Hört sich ja sehr dramatisch an - denke aber sooo schlimm war es garnicht, oder? :zwinker2: Ist ja logo, dass Ihr abstinkt, wenn Ihr Euch als Triathleten gegen "echte" Schwimmer vergleicht und auch noch von einem "echten" Schwimmprofi beobachten lasst :zwinker2: Ausserdem denke ich mir, muss man das mit dem Strömungskanalschwimmen auch erst lernen.

Was ich mich aber schon frage ist, wenn Strömungskanalschwimmen so anders ist, warum man das dann zur Beurteilung nimmt. Anyway ...

@Mark: Leidest Du an Realitätsverlust? :wink: 23min nicht der Hit? Das ist doch super :daumen: Ich habe gerade die Ergebnisliste von Erding 2005 angesehen: Mit der Zeit bist Du in der Gesamtwertung unter den Top20 im Schwimmen! Als nicht Tiefstapeln hier :hallo:

Ich seh schon: Ihr gaukelt mir hier irgendwelche Zeiten vor, wir treffen uns irgendwann auf so einem OD Event und wenn ich dann mit meinen sub3h angekrochen komme, liegt Ihr Euch schon frisch geduscht im Ziel in den Armen vor lachen. :zwinker5: Ihr Verräter seid doch Profis :zwinker2:

Grüße Helmut

P.S. Wahrscheinlich seid Ihr alle so 2,10m Spannweite Typen :klatsch:

P.P.S. Zu meinem Schwimmdurchbruch sagt keiner was, oder? :nene: Lobt mich gefälligst :motz: :wink:

153
Turbo, ich fand des super :daumen:
und schwer inspirierend, nächste Woche bin ich Strohwitwer
=4 x schwimmen :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

154
Hammer1968 hat geschrieben: Die 1,20 waren mir aber deutlich zu schnell. 1,10 pro Sek wären so 23 Minuten auf 1500! Nicht der Hit, aber bis zum Sommer schaffe ich vielleicht die 21 Minuten. Schaun wir mal!

Mark, ich will dir ja nicht gleich alle Hoffnungen auf einmal nehmen, aber 23 Minuten auf 1500 wäre schon ein ziemliches Brett auf 1500m nach gerade mal 1 Jahr Schwimmen. Ich glaube, davon bist du mindestens soweit entfernt wie ich. Wenn dem so wäre, solltest du zukünftig Montag und Freitag in die Elbgaustraße kommen und Samstag ins Reemtsma-Bad. Und dann gleich rechte Bahn, da schwimmen dann Frederick, Niko, Ingo usw. Da kannst du mir auf der linken Bahn dann immer zuschauen, wie ich angekrochen komme, weil Ihr dann länger Pause habt als die linke Bahn.

Aber das sehen wir dann in Dänemark. Da darfst du dich austoben und Meter sammeln. Und wehe du jammerst am Montag. :D

155
Toronto21 hat geschrieben:Mark, ich will dir ja nicht gleich alle Hoffnungen auf einmal nehmen, aber 23 Minuten auf 1500 wäre schon ein ziemliches Brett auf 1500m nach gerade mal 1 Jahr Schwimmen. Ich glaube, davon bist du mindestens soweit entfernt wie ich. Wenn dem so wäre, solltest du zukünftig Montag und Freitag in die Elbgaustraße kommen und Samstag ins Reemtsma-Bad. Und dann gleich rechte Bahn, da schwimmen dann Frederick, Niko, Ingo usw. Da kannst du mir auf der linken Bahn dann immer zuschauen, wie ich angekrochen komme, weil Ihr dann länger Pause habt als die linke Bahn.

Aber das sehen wir dann in Dänemark. Da darfst du dich austoben und Meter sammeln. Und wehe du jammerst am Montag. :D

Hallo,

nun ja, wenn die 1,10 Meter im Ströungskanal "echte 1,10 Meter die Sekunde waren, dann würde das passen. Mit nem Neo hat man dann noch eine bessere Wasserlage! Also rechnerisch könnte das hinhauen. Kann aber auch sein, dass die Nummer auf 1500 Meter nicht so hinhaut. Ich greife aber lieber in die Vollen. 8 Minuten auf 500 Meter sollten es irgendwie doch schon sein. Du allerdings stapelst tief (hanseatisches Understatement?)! Und Enno, Fredrick, Conrad & Co. sind ja wohl mal eine andere Liga, nicht wahr?

Mein Problem ist, dass ich nach 500 Metern erst meinen Rhythmus habe. Da schwimm ich dann lockerer aber schneller (ökonomischer) als die ersten 500 Meter. Letztes Jahr habe ich nach 1700 Meter noch kaum Ermüdung gespürt und bin da 32-33 Minuten unterwegs gewesen (einmal um die Insel)! Das ganze nach insgesamt 8-9 mal Schwimmtraining (insgesamt). Irgendwie liegt mir das schwimmen, auch wenn ich noch GANZ VIEL verbessern muss und das nicht hübsch aussieht. Liegt evtl. an der vorhandenen Kraft im ges. Oberkörper!

Das bringt aber doch sowieso alles nichts, wenn du mir spätestens beim laufen 12-15 Min auf 10k abnimmst! :geil:

Nächstes Jahr schwimme ich bei euch mit. Dann bin ich hoffentlich schnell genug. Im Sommer hab ich viel vor. Der See bei mir ist ja nur 2 km entfernt!
Beste Grüße
Mark

Bild

156
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

nun ja, wenn die 1,10 Meter im Ströungskanal "echte 1,10 Meter die Sekunde waren, dann würde das passen.

Aber ob man das einfach so auf 1500m umrechnen kann?

Daß mit der Kraft im Oberkörper bei dir kann schon sein. Ich fand mich mal wieder erschreckend dünn auf den Videos. Ich habe nur darauf gewartet, dass jemand seine Brotdose rausholt, mir ein Schnittchen abgibt und sagt, "Komm, iss was anständiges. Du hast es nötiger als ich!" :haeh:

157
Toronto21 hat geschrieben:Aber ob man das einfach so auf 1500m umrechnen kann?

Also meine bisherigen Prognosen:
Arriba Lauf Norderstedt SUB 55:00 auf 10k -> 51:23:00
HEW Cyclassics um die 1:40 auf 56 km (GA2Training mit Nachbarn) -> 1:41:43
HCM 1:30 (500 - 22 - 5) -> 1:31:xx
Alsterlauf sub 50 -> 49:23

Ich glaube ich liege immer ganz gut mit meinen Einschätzungen!
Die 1,10 waren wirklich recht locker in dem Moment. Ich dachte da ginge noch einiges. 1,20 war hingegen deutlich zu schnell. Ich schätze 23 Minuten ist ganz Ok als Ziel. Schaun wir mal. Man muss sich ja auch echte Ziele setzen. Wenn man immer nur seine Leistungsprognosen gemütlich hält, dann kommt man ja nicht voran.

Toronto21 hat geschrieben: Daß mit der Kraft im Oberkörper bei dir kann schon sein. Ich fand mich mal wieder erschreckend dünn auf den Videos. Ich habe nur darauf gewartet, dass jemand seine Brotdose rausholt, mir ein Schnittchen abgibt und sagt, "Komm, iss was anständiges. Du hast es nötiger als ich!" :haeh:

Ich hatte nichts mit, sonst hättest du was von mir bekommen! :zwinker2:
Ich muss dagegen auf meinen Bauch achten. Im Sommer werde ich hoffentlich bei sub 65 sein, dann gehts noch ein bisschen besser! Derzeit im Winter habe ich so 67 - 68 kg. Das sollte dann mit einer Verbesserung klappen.

Heutiges Programm -> 12 km -> bei HF ~153 = 80% -> durchschnitt 5:20
ganz langsam werde ich wieder etwas schneller!

Nur mal so als Frage, geht es euch auch so, dass ihr im Winter langsamer werdet? Beim Intervall ist an 4:00 pro KM nicht zu denken, dass bin ich im Sommer gut gelaufen. Jetzt schaffe ich höchstens 4:15 eher 4:20! Das macht meine Pläne für die 39 Min auf 10k fast zunichte! So ein rapider Leistungsabfall ist echt ätzend! Hier habe ich evtl. tatsächlich verzockt! Im Moment hoffe ich auch eine 45er Zeit am Saisonende! Schaun wir mal was das Donnerstag-Training mit Freddy so bringt!

Schönen Sonntag noch an alle!
Beste Grüße
Mark

Bild

158
Hammer1968 hat geschrieben:...Nur mal so als Frage, geht es euch auch so, dass ihr im Winter langsamer werdet?
Habe schon auch das Problem, dass ich mit der HF nicht so richtig zurecht komme. Einfach immer ein paar Schläge höher als noch im Sommer.

Aber sag mal: Habe da noch ganz andere Zeiten von Dir im Kopf. Du hast Dich doch weiterentwickelt, oder?

BTW: Wie groß bist Du eigentlich?

Grüße Helmut

159
P.P.S. Zu meinem Schwimmdurchbruch sagt keiner was, oder? :nene: Lobt mich gefälligst :motz: :wink: [/QUOTE]

Hallo Helmut,

Find ich Wahnsinn!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du jetzt schon auf gut 8 min/500 m. Wenn ich da an dein Wehklagen von kürzlich denke...
Wie hast du das denn geschafft? Was hat deiner Meinung nach den Durchbruch gebracht?
Ich kann zwar beliebig lange Strecken kraulen, aber das mit der Zeit haut noch nicht so hin.

Gruß Claudia

160
TurboSchroegi hat geschrieben:Habe schon auch das Problem, dass ich mit der HF nicht so richtig zurecht komme. Einfach immer ein paar Schläge höher als noch im Sommer.

Aber sag mal: Habe da noch ganz andere Zeiten von Dir im Kopf. Du hast Dich doch weiterentwickelt, oder?

BTW: Wie groß bist Du eigentlich?

Grüße Helmut

Hallo,

klar bin ich schneller geworden! Ich sporte erst seit 1 Jahr und 25 Tagen wieder. Am Anfang legt man ja immer noch ordentlich an Geschwindigkeit zu.

Die langen Läufe sind bei mir jetzt um die 5:55 vor nem 1/2 Jahr war das noch bei ca. 6:15! Etwas schneller Laufe ich meist bei meiner 12 km Hausrunde. Das sind meine Lieblingsläufe. Ein Tempo von 5:20 - 05:30 (vor nem 1/2 Jahr ~ 5:50-6:00) macht mir einfach am meisten Spaß. Da ist dann mein Puls auch ein wenig höher. Tome nennt das Alibi-Läufe weil sie zu schnell für GA1 und zu langsam für TDL sind. Ist mir aber Egal ich mag das Tempo und will ja vor allem Spaß haben!

Wo ich wirklich "schlechter" bin als im Oktober, das ist halt das Intervall- Zeugs! Ich komme da nicht aus dem Quark. Das schiebe ich nun aber mal auf das kalte Wetter. Ich lauf halt am liebsten mit ganz wenig Klamotten (z.B. Tria-Einteiler und sonst nichts außer Schuhe). Ich weiß nicht wieso, aber mit den Klamotten bei 20° Lauf ich locker ein paar Sek. schneller als in anderen Klamotten! Verrückt nicht wahr!!!???!!! Da ist halt nichts was mich irgendwie einengt oder behindert. Außerdem was schnell aussieht ist halt auch schnell! :hihi:

Wenn ich mal bedenke......... (1 Jahr + 1 Tag Forumsmitglied)

Mein erster Lauf am 26.12.04 12 km in 1:25 mit Gehpausen ab km 9!
Im Februar bereits über 70 Wochenkilometer (wollte "mal eben" nen Marathon laufen) mit sub 6:00 pro km. 5:30 war aber das äußerste was ich für 2 -4 km durchgehalten habe!
März = Knieschmerzen = 1 Monat Pause (Kiel HM und HH M nicht gestartet)
April + Mai Umstellung auf Vorfuss-/Mittelfusslaufen. Ab Juni bis 25 KM kein Problem. Mittendrin der Entschluss Marathon ist zu langweilig ich will Triathlon machen.
Irgendwann dann Norderstedt mit 10 km mit 51:23
Alster 10 km mit 49:23
Alstermarathon Staffel ~ 7 km in ~ 29 Min (da hab ich aber vorher super Trainieren können 18-20 Std. die Woche)!

Man kann schon eine deutliche Steigerung feststellen. Besonders freuen tu ich mich, dass ich ja parallel ja auch das Radfahren und Schwimmen forcieren konnte. Bei der ganzen Geschichte habe ich 10 - 12 kg abgenommen, ohen Diät oder Verzicht auf Schoko!

Das du das bemerkt hast? :confused:

Ich werde zwischen 172 und 174 cm gemessen. Die 174 cm gefallen mir am besten! :D
Beste Grüße
Mark

Bild

161
Thunfisch hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du jetzt schon auf gut 8 min/500 m. Wenn ich da an dein Wehklagen von kürzlich denke...
Wie hast du das denn geschafft? Was hat deiner Meinung nach den Durchbruch gebracht?
Ich kann zwar beliebig lange Strecken kraulen, aber das mit der Zeit haut noch nicht so hin.

Gruß Claudia
Hi!

Nö. leider nicht. Der 1km dauerte so ca. 21 min. Also eher 10min/500m. Habe aber nur auf die Hallenuhr gekuckt - ohne Sekundenzeiger. Zeit ist aber im Moment für mich eh Zweitrangig.

Ich denke es war das Sprinttraining mit den Wettkampfschwimmern. Um da auch nur annähernd mitschwimmen zu können, musste ich alles geben und vor allem sehr sauber schwimmen, sonst wäre ich noch viel stärker abgestunken. Daraufhin konnte ich plötzlich nach links atmen und die OD Strecke ist auch kein Problem mehr. Von Anfang November bis Mitte Januar inkl. 3 Wochen Trainingsausfall wegen Krankheit kann ich auch noch nicht mehr erwarten. Die Zeit kommt sicher noch.

Grüße Helmut

162
TurboSchroegi hat geschrieben:Zu meinem Schwimmdurchbruch sagt keiner was, oder? :nene: Lobt mich gefälligst
Hallo Helmut,

ich habs überlesen und erst jetzt bemerkt. Also, schon erstaunlich, was Du in der kurzen Zeit erreicht hast. Bin schon gespannt, was Du dann in Erding drauf haben wirst!
Dass Du aufs Tempo bisher noch nicht soviel Wert gelegt hast ist sehr richtig. Das kommt jetzt so langsam und da wirds auch dann richtig anstrengend. Ich hoffe, Du berichtest weiter von Deinen Fortschritten.

Bei mir gehts ja leider nur noch darum, das Niveau halten zu können. Das ist das Dumme daran, wenn man mal seine Ziele weitgehend erreicht hat.

Viele Grüße
Uli

163
Hammer1968 hat geschrieben:Also meine bisherigen Prognosen:
Arriba Lauf Norderstedt SUB 55:00 auf 10k -> 51:23:00
HEW Cyclassics um die 1:40 auf 56 km (GA2Training mit Nachbarn) -> 1:41:43
HCM 1:30 (500 - 22 - 5) -> 1:31:xx
Alsterlauf sub 50 -> 49:23


Nur mal so als Frage, geht es euch auch so, dass ihr im Winter langsamer werdet? Beim Intervall ist an 4:00 pro KM nicht zu denken, dass bin ich im Sommer gut gelaufen. Jetzt schaffe ich höchstens 4:15 eher 4:20! Das macht meine Pläne für die 39 Min auf 10k fast zunichte! So ein rapider Leistungsabfall ist echt ätzend! Hier habe ich evtl. tatsächlich verzockt! Im Moment hoffe ich auch eine 45er Zeit am Saisonende! Schaun wir mal was das Donnerstag-Training mit Freddy so bringt!

Schönen Sonntag noch an alle!
Du machst jetzt bereits Intervalltraining :confused:
Das steht bei mir nicht auf dem Programm. Erstmal alles ganz slowly.
Hast Du wirklich vor dieses Jahr bereits unter 40 min auf 10Km zu kommen.
Diese Steigerung fände ich schon sehr heftig. An dieser Marke habe ich länger knabbern müssen.

164
läufer0815 hat geschrieben:Du machst jetzt bereits Intervalltraining :confused:
Das steht bei mir nicht auf dem Programm. Erstmal alles ganz slowly.
Hast Du wirklich vor dieses Jahr bereits unter 40 min auf 10Km zu kommen.
Diese Steigerung fände ich schon sehr heftig. An dieser Marke habe ich länger knabbern müssen.

Hallo,

hatte ich im Herbst letzen Jahres auf dem Zettel! Da bin ich ca. 43 Min gelaufen (GPS Entfernung)! Heute würde ich mich über eine 45 Freuen. Schaun wir mal. Eine tiefe 4X solle s aber werden. Ich bin nicht so verbissen.

Jo, ich mache Intervalle, weil ich ab März April mehr auf dem Fahrrad unterwegs sein werde. Da habe ich nicht so die Möglichkeiten wie jetzt.
Beste Grüße
Mark

Bild

165
Hi!

Wie geht's Euch Schwimmern so? Bucki? läufer0815? pandadriver? Macht Ihr Fortschritte? Man hört garnix mehr?

Ich habe gestern zum ersten Mal einen 1500m Versuch gemacht. Ergebnis: Geschafft. Es wäre noch weiter gegangen und ich habe 28min gebraucht. Naja ... die Zeit ist wohl eher schlecht, but who cares? :wink:

Grüße Helmut

166
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi!

Ich habe gestern zum ersten Mal einen 1500m Versuch gemacht. Ergebnis: Geschafft. Es wäre noch weiter gegangen und ich habe 28min gebraucht. Naja ... die Zeit ist wohl eher schlecht, but who cares? :wink:

Grüße Helmut

Na toll, da bist Du aber schon einiges weiter als ich. Bei mir könnte man glatt zwei Nullen streichen. :hihi: Ne, ich hab ja meinen Privatunterricht verschieben müssen nach meinem Snwowboard-Crash. Also gar nichts mehr mit Kraul üben. Neuen Termin mit dem Schwimmlehrer mach ich dann nächste Woche ab. Dann schaumermal weiter...

Gestern wenigstens dann zum ersten Mal wieder 1000 Brust - immerhin. Ungefähr gleich "schnell" wie Du die 1500 Kraul.

Gruss Sigi

167
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi!

Wie geht's Euch Schwimmern so? Bucki? läufer0815? pandadriver? Macht Ihr Fortschritte? Man hört garnix mehr?

Ich war krank und konnte so fast 2 Wochen nicht schwimmen. Heute geht es wieder los. Und am nächsten Wochenende sind wir in Dänemark zum Schwimmstrainingslager:

Freitag: 90 Minuten
Samstag: morgens 90 Minuten
Samstag: abends 90 Minuten
Sonntag: morgens 90 Minuten
Dazwischen evt. auch noch mal laufen.

Montag: Der Versuch, wie ein aufgeblasenes Michelinmännchen Montag Abend zu schwimmen, ohne dass mir die Arme abfallen. :haeh:

168
@pandadriver: Das wird schon. Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben und die Ruhe bewahren - vor allem im Wasser!
Toronto21 hat geschrieben:Ich war krank und konnte so fast 2 Wochen nicht schwimmen. Heute geht es wieder los. Und am nächsten Wochenende sind wir in Dänemark zum Schwimmstrainingslager:

Freitag: 90 Minuten
Samstag: morgens 90 Minuten
Samstag: abends 90 Minuten
Sonntag: morgens 90 Minuten
Dazwischen evt. auch noch mal laufen.
Wow! Das nenne ich ein Pensum. Respekt! :daumen: Als ich Weihnachten rum 4x die Woche gut 1h schwimmen war, stellte ich eine deutliche Schwächung des Systems fest :wink:

Viel Spaß + Erfolg im Trainingslager
Helmut

169
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi!

Wie geht's Euch Schwimmern so? Bucki? läufer0815? pandadriver? Macht Ihr Fortschritte? Man hört garnix mehr?

Ich habe gestern zum ersten Mal einen 1500m Versuch gemacht. Ergebnis: Geschafft. Es wäre noch weiter gegangen und ich habe 28min gebraucht. Naja ... die Zeit ist wohl eher schlecht, but who cares? :wink:

Grüße Helmut
Habe mich einem Tria-Verein angeschlossen. Trainiere 3x die Woche. Mache am Montag mal einen Streckentest.

Deine 1500m Zeit finde ich übrigens nicht schlecht. Wie sieht das in Relationen zu deinen Lauf bzw. Radzeiten aus (wenn man das überhaupt in Relationen setzen kann).

Was ist z.Bsp. eine 39min/10 Km Laufzeit auf 1500m umgerechnet?

170
Und nun weiß ich, dass ich einen Vollschuss habe :klatsch: ...

hab mich für meine erste Ironmandistanz angemeldet. Ende August in Podersdorf in Burgenland. :peinlich:
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

171
Siska hat geschrieben:Und nun weiß ich, dass ich einen Vollschuss habe :klatsch: ...

hab mich für meine erste Ironmandistanz angemeldet. Ende August in Podersdorf in Burgenland. :peinlich:

Vor so nem knappen1/4 Jahr, wenn de da gesagt hättest du hättest nen Vollschuss, da hätt ich gesagt, Stimmt!!!!

Aber jetzt: Nöööööööö

Der Ganz normale Wahnsinn eines Ausdauersportlers der mehr als nur so nen poppeligen Marathon leisten möchte. :) :)


Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

172
Hallo,

ich habe meine Beinarbeit jetzt im Griff, seit heute weiß ich wie ich Atmen muss (hinter der Welle schräg nach vorne)! Jetzt kommt der Armzug dran. Ich merke richtig wie ich immer schneller werde, ohne mich dabei mehr anzustrengen.
a) wegen der Technik
b) wegen des Trainings

Also ich bleib bei meiner Prognose von 24 max 25 Minuten für 1500. Ziel sind aber 21 wobei ich da wohl noch nicht hinkomme!
Beste Grüße
Mark

Bild

173
Nun konnte ich krankheitsbedingt fast 2 Wochen nicht schwimmen und was war heute? Ich bin problemlos 3er-Atmung geschwommen, wo ich normalerweise in akute Sauerstoffnot gerade. Ich sollte öfters Pause machen. :haeh:

Und dann bin ich heute fast nur 3er Atmung geschwommen und in Ausnahmefällen 4er Atmung. Ich dachte, wenn ich schon mal einen Lauf in dieser Richtung habe, sollte ich das ausnutzen. :zwinker2:

174
mayo hat geschrieben:Der Ganz normale Wahnsinn eines Ausdauersportlers der mehr als nur so nen poppeligen Marathon leisten möchte. :) :)


Gruss mayo

he he nu aber mal nich abheben :motz: ich hatte ganz schön zu kämpfen mit den popeligen Marathons :nick: :zwinker4:

175
pandadriver58 hat geschrieben:he he nu aber mal nich abheben :motz: ich hatte ganz schön zu kämpfen mit den popeligen Marathons :nick: :zwinker4:

Nee nee soll nix mit abheben zu tun haben, sondern damit,
dass se sich über die "paar meter mehr" net so en grossen Kopp machen soll :) :)

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

176
läufer0815 hat geschrieben:...Wie sieht das in Relationen zu deinen Lauf bzw. Radzeiten aus (wenn man das überhaupt in Relationen setzen kann).
...Was ist z.Bsp. eine 39min/10 Km Laufzeit auf 1500m umgerechnet?
Keine Ahnung. Wird wohl so sein, dass es auf's Schwimmen nicht so ankommt, während Du mit einer 39min Zeit am Ende wahrscheinlich die Allermeisten überholen wirst. Ist also schon top :daumen: . Sicher kann man sagen, dass jeder einigermaßen talentierte und sportliche Mensch die 29min hinkriegt. Von einer 39min/10km würde ich mich das nicht so ohne weiteres Behaupten trauen.

Habe mal Erding (1,5/48,5/10) letztes Jahr analysiert. In meiner Altersklasse (Senioren1) biste mit 29min Schwimm, 1:24min Rad und 47min Lauf in jeder Disziplin genau im Zeitdurchschnitt. Insgesamt biste mit 2:40h + ca. 3min für beide Wechsel also mit 2:43h letztes Jahr in der Senioren1 Platz 43 von 87 geworden. Also recht genau Mittelfeld.

Meine Leistungen werden wohl ziemlich genau dort liegen. Mal sehen. Schwimmen sehe ich mittlerweile locker, Rad - wenn ich an die Form vor 17 Jahren anknüpfen kann ( :hihi: ) bin ich deutlich schneller. Realistischerweise bin ich mit einer 1:30h zufrieden. Und Lauf ... werden wir sehen. Sollte auf jeden Fall sub 50min werden und das sehe ich machbar. Also sagen wir mal 30min + 1:30h + 50min = 2:50h + 3min für die Wechsel: 2:53h alos meine sub 3h als Minimalziel. Würde letztes Jahr in Senioren 1 dann Platz 62 - also Anfang letzes Drittel bedeuten. Das ist das, wo ein spätberufener Ersttäter mit 40 nach 7 Monaten Triathlon auch hingehört. Sonst wärenm die anderen alle Deppen. :zwinker5:

Alles Andere würde ich als großen Erfolg verbuchen.


Grüße Helmut

177
mayo hat geschrieben:Nee nee soll nix mit abheben zu tun haben, sondern damit,
dass se sich über die "paar meter mehr" net so en grossen Kopp machen soll :) :)

Gruss Mayo

na dann is ja jut :wink:

178
Habe mal Erding (1,5/48,5/10) letztes Jahr analysiert. In meiner Altersklasse (Senioren1) biste mit 29min Schwimm, 1:24min Rad und 47min Lauf in jeder Disziplin genau im Zeitdurchschnitt. Insgesamt biste mit 2:40h + ca. 3min für beide Wechsel also mit 2:43h letztes Jahr in der Senioren1 Platz 43 von 87 geworden. Also recht genau Mittelfeld.



Dann hast Du deine Schwimmzeit erreicht. Kannst also den Focus verlegen.
Oder meinst DU im Schwimmen ist noch leichter Zeit zu holen, als beim Radl?

179
läufer0815 hat geschrieben: Dann hast Du deine Schwimmzeit erreicht. Kannst also den Focus verlegen.
Jap.
läufer0815 hat geschrieben: Oder meinst DU im Schwimmen ist noch leichter Zeit zu holen, als beim Radl?
Nö.

:zwinker5: Helmut

180
Ich bin jetzt am Überlegen wie ich mein Schwimmtraining umändere. Da ich ja nun nicht mehr umebdingt ein Tempo Training brauche, wird sch wohl mehr im GA 1 - GA 2 Bereich abspielen. Wie siehts eigentlich mit der km Anzahl aus ? Ich hab mir überlegt einmal 4 km, einmal 3 ... und einmal lockere 2,4 zur Regeneration.

Meint ihr das reicht?
karenzierte Triathletin

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:tocktock:

181
Siska hat geschrieben:Ich bin jetzt am Überlegen wie ich mein Schwimmtraining umändere. Da ich ja nun nicht mehr umebdingt ein Tempo Training brauche, wird sch wohl mehr im GA 1 - GA 2 Bereich abspielen. Wie siehts eigentlich mit der km Anzahl aus ? Ich hab mir überlegt einmal 4 km, einmal 3 ... und einmal lockere 2,4 zur Regeneration.

Meint ihr das reicht?
Ohne dass ich jetzt in Deiner Klasse bin: Rein vom Gefühl her würde ich auf Intervalle nicht verzichten wollen. Zumal Du ja auch während des 3,8km Rennens das Tempo varieren wirst müssen. Ausserdem schadet es ja nicht schnell zu sein :D Längere Intervall und KA Bereich Training würd ich sagen soll schon sein. Mit meiner bescheidenen Schwimmerfahrung habe ich bisher den Eindruck gewonnen, dass - abgesehen vom psychischen Faktor - langes GA1 Dauerschwimmen nicht wirklich was bringt.

Grüße Helmut

182
Siska hat geschrieben:Ich bin jetzt am Überlegen wie ich mein Schwimmtraining umändere. Da ich ja nun nicht mehr umebdingt ein Tempo Training brauche, wird sch wohl mehr im GA 1 - GA 2 Bereich abspielen. Wie siehts eigentlich mit der km Anzahl aus ? Ich hab mir überlegt einmal 4 km, einmal 3 ... und einmal lockere 2,4 zur Regeneration.

Meint ihr das reicht?

Ganz auf Intervalle würde ich auch nicht verzichten. Ironman heißt nicht, nur noch im GA1, maximal GA2 Bereich rumzuschubbern. Ich freue mich schon auf die unmittelbare Wettkampfvorbereitung (ca. 12 Wochen vor Kärnten). Da steht auch wieder Tempo auf dem Plan. Ohne geht meiner Meinung nach nicht, bzw. ist die Würze des Trainings.

Jürgen Zäck z.B. war einer, der nach einer 160km Radausfahrt im 35er Schnitt (ich weiß natürlich nicht, was das für ihn war. GA1, GA2 oder Tempo) noch mal einen 10km Lauf in 33 Minuten rausgehauen hat. :geil:

183
Wollt nur mal kurz meine Freude rauslassen.

Gestern mittag das erste Mal im Leben 5 Km am Stück geschwommen.
In 2, 34 Std.
Dafür hab ich heut das gefühl, mir reisst es die Brust auseinander und die Arme gehöhren irgendwie net zum Rest.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

184
TurboSchroegi hat geschrieben:Keine Ahnung. Wird wohl so sein, dass es auf's Schwimmen nicht so ankommt, während Du mit einer 39min Zeit am Ende wahrscheinlich die Allermeisten überholen wirst. Ist also schon top :daumen: . Sicher kann man sagen, dass jeder einigermaßen talentierte und sportliche Mensch die 29min hinkriegt. Von einer 39min/10km würde ich mich das nicht so ohne weiteres Behaupten trauen.
a) es gibt so gut wie keinen "Übertragungseffekt" zwischen Laufen und Schwimmen, was bedeutet: Das Schwimmtraining bringt wenig für das Lauftraining und umgekehrt. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit geht der Effekt noch weiter zurück. Daher ist ein "Vergleich" zwischen Schwimm- und Laufleistung mit Vorsicht zu geniessen.

b) 39min/10km ist ziemlich genau 50% langsamer als der Weltrekord. Beim (Kraul-)Schwimmen wären das etwa 22 Minuten/1500m. (Beides Männerzeiten)

Ingo

185
Hallo,

Weltrekord Schwimmer 1500 Meter:

1500 Meter
Kieren Perkins
(Australien)

14:41,66


Ich gehe mal davon aus, dass das kein Brustschwimmen ist!
Beste Grüße
Mark

Bild

186
mayo hat geschrieben:Gestern mittag das erste Mal im Leben 5 Km am Stück geschwommen.
Auf der 25m-Bahn? :uah: :auslach:
Ansonsten: gratuliere!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

187
mayo hat geschrieben:Wollt nur mal kurz meine Freude rauslassen.
Gestern mittag das erste Mal im Leben 5 Km am Stück geschwommen.
In 2, 34 Std.
Du hast ein 2,34 Sth langes Dauerschwimmen absolviert?
:klatsch:

mayo hat geschrieben: Dafür hab ich heut das gefühl, mir reisst es die Brust auseinander und die Arme gehöhren irgendwie net zum Rest.
Immerhin hast du die gerechte Strafe bekommen.

Ingo

188
WinfriedK hat geschrieben:Auf der 25m-Bahn? :uah: :auslach:
Ansonsten: gratuliere!

Ansonsten gibbet im Moment nix anderes.
:) :)
Bin auch irgendwie noch ganz "VERDREHT"


Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

189
Hallo,

ich glaube das ist nicht gerade die perfekte Trainingseinheit. Aber Hauptsache sie macht Spaß.

Hat sie Spaß gemacht?
Beste Grüße
Mark

Bild

190
Ingo77 hat geschrieben:Du hast ein 2,34 Sth langes Dauerschwimmen absolviert?
:klatsch:



Immerhin hast du die gerechte Strafe bekommen.

Ingo


Och menno,

haut nur auf mir rum :) :)
Ich weiss ja dass es net grad aufbauend für die Saison ist, aber im bad war echt fast nix los und ich konnt mich richtig klasse prima genial wegträumen. Etl. Kroatienurlaube und ägypt. Tauchtörns liefen vor meinem Auge ab naja und irgendwann biste dann bei 3,8 Km, da kam der Gedanke, naja die 200 Meter noch und nach den 200 Metern denkste dir dann: "Auf gehts den schlappen Km packste jetzt auch noch".

So passiert es halt.





Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

191
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

ich glaube das ist nicht gerade die perfekte Trainingseinheit. Aber Hauptsache sie macht Spaß.

Hat sie Spaß gemacht?



J A A A A A A A A

wie oben schon erwähnt:
Das "Wegträume" war richtig klasse und sehr intensiv :geil: :geil:


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

192
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo,

ich glaube das ist nicht gerade die perfekte Trainingseinheit. Aber Hauptsache sie macht Spaß.

Hat sie Spaß gemacht?

Also, wieso soll das nicht die perfekte Trainingseinheit sein? Die Dauermethode steht in jedem guten Trainingsplan. Gut, Mayo wollte dieses Jahr meines Wissens keinen Ironman machen, insofern ist es Perlen vor die Säue. Aber grundsätzlich gibt es gegen die Dauermethode nichts einzuwenden.

Und dann die Frage, wo geschrieben steht, dass er sie am Stück geschwommen ist? :zwinker5:

Spaß bringt mir Schwimmen in den seltensten Fällen. Kaum bin ich drin, beginnt die Suche nach Ausreden, warum 200m Schwimmen nicht auch schon eine Monsterleistung ist. Das geht dann eine Stunde lang und dann bin ich stolz, eine Stunde im Wasser schwimmenderweise verbracht zu haben. Zu mehr reicht es bei mir kopfmäßig auf der Bahn einfach nicht. Zumindest nicht, wenn ich allein und nicht in der Trainingsgruppe schwimme.

Draußen bin ich einmal 3,8km geschwommen, dass ging dann. Und ich gehe davon aus, dass ich das im Frühjahr dieses Jahr erst recht hinkriege, da ich letztes Jahr weniger im Vorwege geschwommen bin. Das muss reichen.

193
Toronto21 hat geschrieben:Also, wieso soll das nicht die perfekte Trainingseinheit sein? Die Dauermethode steht in jedem guten Trainingsplan. Gut, Mayo wollte dieses Jahr meines Wissens keinen Ironman machen, insofern ist es Perlen vor die Säue. Aber grundsätzlich gibt es gegen die Dauermethode nichts einzuwenden.
Doch. Dauermethode versaut die Technik. Frage mal reine Schwimmer, die haben zwar einen gewaltigen Umfang, aber mehrere Kilometer am Stück werden da nie geschwommen.(mal die "Marathonschwimmer, die 5,10,25km schwimmen ausgenommen).

Speziell für Triathleten ist Dauerschwimmen absoluter Humbug! Die Ausdauer bekommt man doch bequemer beim Laufen und Radfahren.

Es bringt viel mehr, wenn kürzere bis mittellange Abschnitte (100m-400m, seltener 800m) sauber und vor allem SCHNELLER geschwommen werden.

Gruss von
Ingo,
der im Training seltenst weiter als 800m am Stück schwimmt. Trotzdem beinhaltet ein Standardschwimmtraining bei mir mindestens 2500m, manchmal bis zu 4000m.

194
Ingo77 hat geschrieben:Doch. Dauermethode versaut die Technik.

Die ist bei mir schon versaut. :hihi:

Also, über so etwas lässt sich sicher wieder trefflich streiten. Die Dauermethode ist sicher nicht das Mittel der Wahl, aber gelegentliches Training in der Dauermethode schadet sicher nicht.

Ich habe 3x die Woche schwimmen, wo wir immer in der Trainingsgruppe schwimmen. Dort wird nie Dauermethode geschwommen. Maximal 800m, aber das war es dann schon. Wir kommen auch immer so auf 2,5 bis 3km, manchmal auch mehr.

Wenn ich dann mal alleine ins Schwimmbad gehe, weil es irgendwie nicht mit den festgelegten Schwimmterminen passt, schwimm ich dann Dauermethode. Das wird meiner bescheidenen Technik sicher nicht schaden. Denn alleine habe ich irgendwie keine Lust, mich wieder in ewigen Technikübungen zu verlieren, die ich sonst immer mache und die mir obendrein technisch gesehen kaum etwas gebracht haben (2 Jahre mache ich den Quatsch schon und die Videosequenz von mir sah einfach nur beschissen aus).

195
Toronto21 hat geschrieben: Wenn ich dann mal alleine ins Schwimmbad gehe, weil es irgendwie nicht mit den festgelegten Schwimmterminen passt, schwimm ich dann Dauermethode. Das wird meiner bescheidenen Technik sicher nicht schaden. Denn alleine habe ich irgendwie keine Lust, mich wieder in ewigen Technikübungen zu verlieren, die ich sonst immer mache und die mir obendrein technisch gesehen kaum etwas gebracht haben (2 Jahre mache ich den Quatsch schon und die Videosequenz von mir sah einfach nur beschissen aus.

Hallo,

war es so schlimm?? Nein war gar nicht so schlimm!!!! Was sagte er: "unbeweglich in den Schultern"

Dauermethode in der Halle ist schier ätzend und sicher nicht perfekt. Über 800 Meter soll man nicht schwimmen da die Technik leidet, wenn man nicht die Kraft hat. Ich setze das jetzt mal bei Mayo vorraus. Dennoch, wenn es Spaß macht!!! Die Muskulatur hat sicher mal wieder einen neuen Reiz bekommen.

Das perfekte Training war es aber sicher nicht.

Meine Meinung ist aber sicher manchen bekannt. Hauptsache es macht Spaß (und schadet nicht der Gesundheit).
Beste Grüße
Mark

Bild

196
Hi mayo!

Du machst Sachen :daumen: Aber 35m bahn bei meiner Wendetechnick :hihi: War ja bei den 1500 schon übel!

Vielleicht ein neuer Aspekt zur Dauermethode: Hab mal gelesen (im Hottenrott glaub ich steht das), dass man mit diesen langen Einheiten die Psyche an die Anforderungen der 3,8km Distanz gewöhnen kann. Ob das so ist weiß ich nicht. Ich kann von meiner Position als Anfänger aber schon sagen, dass es für mich wichtig war, einfach mal lange Zeit durchschwimmen zu können. Das gab enormes Selbstvertrauen. Waren bei mir zwar bloß 1,5km ich habe aber jetzt die Gewissheit ich kann's und wenn's sein muss auch noch weiter.

Grüße Helmut

197
TurboSchroegi hat geschrieben:Hi mayo!

Du machst Sachen :daumen: Aber 35m bahn bei meiner Wendetechnick :hihi: War ja bei den 1500 schon übel!

Vielleicht ein neuer Aspekt zur Dauermethode: Hab mal gelesen (im Hottenrott glaub ich steht das), dass man mit diesen langen Einheiten die Psyche an die Anforderungen der 3,8km Distanz gewöhnen kann. Ob das so ist weiß ich nicht. Ich kann von meiner Position als Anfänger aber schon sagen, dass es für mich wichtig war, einfach mal lange Zeit durchschwimmen zu können. Das gab enormes Selbstvertrauen. Waren bei mir zwar bloß 1,5km ich habe aber jetzt die Gewissheit ich kann's und wenn's sein muss auch noch weiter.

Grüße Helmut

Eben, darum geht es mir, wenn ich die Dauermethode anwende, was allerdings sehr selten vorkommt.

198
mayo hat geschrieben:Wollt nur mal kurz meine Freude rauslassen.

Gestern mittag das erste Mal im Leben 5 Km am Stück geschwommen.
In 2, 34 Std.
Dafür hab ich heut das gefühl, mir reisst es die Brust auseinander und die Arme gehöhren irgendwie net zum Rest.

Gruss mayo

..und da komm ich heim und bin stolz wie Oskar, dass ich heute morgen nicht nur 20 Minuten verzweifelt Kraul und Atmen trainiert habe - bis fast das Becken leer war. Dazu hab ich dann noch über 2 km Brust gemacht - Mittendrin 1000 m zügiger ( für mich wars schnell) in 24:44 - und eigentlich war ich stolz - bis ich das da oben gelesen hab :frown:

5 KM am Stück - Du Tier :daumen:

Gruss Sigi :hallo:

199
pandadriver58 hat geschrieben:..und da komm ich heim und bin stolz wie Oskar, dass ich heute morgen nicht nur 20 Minuten verzweifelt Kraul und Atmen trainiert habe - bis fast das Becken leer war. Dazu hab ich dann noch über 2 km Brust gemacht - Mittendrin 1000 m zügiger ( für mich wars schnell) in 24:44 - und eigentlich war ich stolz - bis ich das da oben gelesen hab :frown:

Beruhigt es dich wieder (wenigstens ein bisschen), wenn ich dir verrate, dass ich letzte Woche stolz auf eine halbe Stunde Brust am Stück und die ersten zwei ununterbrochenen Bahnen Kraul war? :wink:

Tina, die sich beim Bahnen zählen *immer* vertut und deshalb lieber nach der Uhr schwimmt

200
Toronto21 hat geschrieben:Eben, darum geht es mir, wenn ich die Dauermethode anwende, was allerdings sehr selten vorkommt.

Hallo,

ich weiß ja das es keiner hören mag, aber du läufst auch nicht 50 km, um nen Marathon zu trainieren. Ich finde unsere Runde um die Insel geil (Toronto kennt die). Das sind ~ 1700 dann Landgang und nochmal 1700 Meter. Das müsste für nen IM reichen als reines Dauertraining. Wenn man nun aber Lust hat, kann man auch noch eine 3. Runde ranhängen. Obs was bringt? Die Zeit nutze ich dann lieber für ein Läufchen danach!
Beste Grüße
Mark

Bild

Zurück zu „Foren-Archiv“