Banner

Warum immer Marathon? Und wie schnell?

251
42bis100 hat geschrieben:Hallo rennmops,
ich bedauere, dass hier Einige derart die Ellenbogen ausgefahren haben - dabei haben die das gar nicht nötig!

Zum Thema:
In den 3 Jahren, seit denen ich laufe, habe ich die Erfahrung gemacht (oder besser: machen müssen... :frown: ), dass man ja schon trainieren kann, um schneller zu werden. Ich musste aber auch feststellen, dass die mögliche Grundschnelligkeit individuell begrenzt ist. Wenn man der einschlägigen Fachliteratur Glauben schenken darf, dann kann man diese Grenze in jungen Jahren mit entsprechendem Training verschieben. D.h., Du bist in der Lage, in jungen Jahren (Dein Alter) an Deiner Grundschnelligkeit zu arbeiten, was Dir natürlich auf langen Strecken bis zum Marathon (...und weiter??) zu Gute kommt. (Wer nicht in der Lage ist, die Tausend Meter in 4 Minuten zu Laufen, wird den Marathon nicht in 3 Stunden schaffen...).
Nun sind hier im Forum verschieden ambitionierte Läufer "unterwegs", so dass mit Sicherheit hier einige aufschreien werden, dennoch: Für Leute, die -sagen wir mal in den hohen 30ern- das Laufen anfangen, um aus welchen Gründen auch immer, etwas für den Körper zu tun etc., ist also die Grundschnelligkeit von Natur aus begrenzt. Das mag Einige nicht daran hindern, dennoch die kurzen Strecken zu laufen - warum auch nicht!
Andere, die vielleicht etwas Erfolg und Bestätigung von Ihrem Hobby erwarten, weichen auf die längeren Strecken aus, weil bekanntermaßen die Ausdauerfähigkeit auch noch in gesetzterem Alter trainierbar ist. Und: Allein die Aussage, einen Marathon geschafft zu haben, ist ja eine gewisse Bestätigung... :P (Kennt Ihr noch den 5-Stunden-Thread...). Das ist wie mit dem Bergsteigen: Du bist x Stunden unterwegs und kommst am Gipfel an - da ist es Dir egal, ob sich an dem Tag schon Dutzende vor Dir ins Gipfelbuch eingetragen haben...
Tja, mal so gesagt:
Wie kannst Du mit einem 3-Liter-Auto gegen einen Porsche gewinnen?
Sicher nicht im Beschleunigungswettbewerb auf 100 km/h. Aber Du hast gegen den Porsche eine Chance, wenn der Wettbewerb wie folgt aussieht:
Wer schafft es mit xx-Liter Tankinhalt am weitesten?
Und: Einige hier (kleiner Seitenhieb!) können leider nur dadurch in den Blickpunkt der Öffentlichkeit kommen, weil sie Strecken laufen, die sonst kaum jemand läuft. :D Die sind halt darauf "getunt", möglichst lang zu laufen... (Ich tendiere zunehmend auch dahin :hihi: ).

Quälen:
Inwiefern sich dabei jemand "quält", muss jeder für sich entscheiden!
Andererseits:
Wir haben bei uns einen Läufer, der den Halbmarathon in 1:11:xx schafft und die 10km in 31:4x. Wenn der einen Wettkampf hatte, ist der noch Tage später im Training platt! (Wenn ich einen Marathon laufe, kann ich zumindest am nächten Tag wieder regenerativ und 2 Tage danach einigermaßen gut mitlaufen :wink: ). Also: Sage jetzt keiner, auf den kurzen Strecken quält man sich nicht so! Das kommt immer auf die Bereitschafft/(das Risiko?) an, sich seiner momentanen Leistungsgrenze zu nähern!
Dass Du geneigt bist, eher die "kürzeren" Strecken zu laufen, ist doch -(insofern Du denen, die sich anderen Strecken verschrieben haben, die Luft zum Atmen lässt)- voll in Ordnung! Ich wette mit Dir: Einige würden gern mit Dir tauschen, könnten sie doch (rein lauftechnisch) noch was für ihre Grundschnelligkeit tun :zwinker5: ... Da das ("tauschen") aber nicht geht, bleibt Einigen halt nichts anderes übrig, als die Krallen auszufahren - schaaaade eigentlich, denn gerade auf den Ultrastrecken habe ich die Erfahrung gemacht, dass zumindest unter den Ultras Toleranz und Kameradschaft erfreulicherweise groß geschrieben wird!

Gruß
Burkhard

...wie man in den Wald hineinruft, so hallt es zurück... :nick:

unterschreib

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

252
pingufreundin hat geschrieben:unterschreib
:hihi:


sorry - nix für ungut

Ex-Läufer auf Inline-Skates

253
van, kann es sein, dass du einen großen Teil nicht verstanden hast?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

254
pingufreundin hat geschrieben:van, kann es sein, dass du einen großen Teil nicht verstanden hast?
wie kann man eine solche frage beantworten? :D

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Krallen ?

255
Also ich habe keine Krallen :)
Freu mich aber trotzdem, wenn wir am Rennsteig unsere Grundschnelligkeit vergleichen :P
Aber es gab ja hier noch andere Ultra's ....

@Burkhard - kommt jetzt nach SUB 3 beim M die Sub 6 beim RSL ?

Axel
derzeit regenerierend

256
Rymax hat geschrieben:Also ich habe keine Krallen :)
Freu mich aber trotzdem, wenn wir am Rennsteig unsere Grundschnelligkeit vergleichen :P
Aber es gab ja hier noch andere Ultra's ....

@Burkhard - kommt jetzt nach SUB 3 beim M die Sub 6 beim RSL ?

Axel
...ich sag jetzt nix (bin zu feige oder kann zumindest nicht soweit laufen :D ), aber Dich habe ich nicht gemeint!
Sub 6? Dafür bin ich noch nicht alt genug - eh: "reif" wollte ich schreiben... ;-)
Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

257
Rymax hat geschrieben:Spannend ist schon :"warum läuft man einen Marathon ?"
Weil es ihn gibt?
Rymax hat geschrieben: Würde man als Robinson (natürlich vollversorgt) auf einer einsamen Insel ohne Zuschauer /Zuhörer und Forumsteilnehmer für einen Marathon trainieren.
Würde jemand auf dieser einsamen Insel einen Marathonwettbewerb ausrichten wollen?

Und ich will immer noch keinen Marathon laufen.

[
Bild

258
rohar hat geschrieben:Und ich will immer noch keinen Marathon laufen.
:hihi: Ja wie was machst Du hier?? :hihi:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

259
Rymax hat geschrieben:
Seit ich 1997 bei den 25km de Berlin eine jugendliche Horde Kenianer losstürmen sah, weiß ich :"wir sind alle Walker !!"

Axel

und das von dir :daumen:

ist halt alles relativ...

willkommen im Club der Walker :hallo:
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

260
Alles, was nach uns kommt ist quasi Immobilie und alles, was vor uns kommt sind unverantwortliche Raser, die ihre Gesundheit zugrunde richten :zwinker5:
drsl- Spruch

Lg Ulrike

261
[quote="Martinwalkt"]

ist halt alles relativ...

QUOTE]


Naja ne Rückstufung geht aber IMMER, Sorry Martinwalkt
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

262
A R hat geschrieben:
Martinwalkt hat geschrieben:
ist halt alles relativ...

QUOTE]


Naja ne Rückstufung geht aber IMMER, Sorry Martinwalkt

Warum sorry? :confused:

habe ich mich jemals hochgestuft? Ich würde mich nie als Marathonläufer bezeichnen wenn ich keinen Marathon laufen kann. Ich weiß schon das das was anderes ist und habe da durchaus Respekt vor.

Mit "Rückstufen" habe ich auch keine Problem. Seit beim Fuldamarsch (zwei mal 42km) ein junger dänischer Soldat mit Gepäck am Berg mit Händen in den Taschen an mir vorbeigezogen ist und seit ich nach den 50km Märschen in Holland am MIttagstisch zusammen mit Leuten gessessen habe die jeneseits der sechzig im Wanderhemd gesessen habe. Die nennen das auch nicht großartig "Powerwalking" oder so sondern latschen einfach so im Affenzahn durch die Gegend...als Wanderer

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

Ist ein Marathon ueber 4 Stunden noch ein Marathon

263
Uschi hat geschrieben:Es hat wohl einfach etwas mit Toleranz zu tun, nicht wahr? ... wo ist denn da der Sinn dabei? Oder Eric, der den Marathon in Badeschlappen läuft. Warum? Wo ist der Sinn? ...
Ugh, ... das bin ich. :peinlich:

Genau Ushi, das schoene Stichwort heisst "Toleranz".

Selbstverstaendlich haben meine Badenschlappenmarathons einen Sinn gehabt. Deswegen konnte ich erst darueber berichten und hatte uebrigens beim Laufen ein Riesenspass.

Meine eigene Messlatte liegt momentan bei 4 Stunden. War mein Marathon schneller als 4 Stunden, dann bin ich zufrieden. Eigentlich wollte ich immer schon mal einen Thread eroeffnen mit dem Titel: "Ist ein Marathon ueber 4 Stunden noch ein Marathon". :nick: Soll ich das mal machen? Aber letztendlich ist es doch jedem frei wie hoch er seine Messlatte legt.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

Krallen ausfahren

264
nur mal so zum nachdenken:

Wenn jemand über ein paar hundert Postings hinweg stereotyp alles andere, als das, was er selber denkt, als sinnfrei bezeichnet, obwohl er zig Erklärungen dafür bekommen hat, wie man die Dinge auch anders sehen kann, dann macht das auf mich den Eindruck: bockiges Kind! Das äußere ich dann auch! Dazu braucht es keine Krallen. Das ist einfach die Wiedergabe meines Eindrucks vom Verlauf der Diskussion.

Wenn Erwachsene sich nicht trauen, denjenigen, den sie meinen, direkt anzusprechen, dann nenne ich das feige. Wenn ich mich in einem Forum äußere, weiß ich, dass nicht alle Menschen meiner Meinnung sein können. Das wäre ja total langweililg! Also kann ich mit anderen Sichtweiten gut leben. Die Feigheit ist demnach fehl am Platze.

So, nun könnt ihr euch wieder alle toll finden. Meinen Segen habt ihr. :hallo:

lg
conny
Nur, wer einmal mehr liegen bleibt, als er gefallen ist, hat wirklich verloren!

http://www.cosibullig.de

265
Kann mal jemand diese bockige 100km-Tante in´s Training schicken? Conny, du bist doch wirklich keine sub20 mehr, wieso schreibst du dann so´n überflüssiges Gequassel? Denk doch erstmal - nur mal so - etwas nach. Es reicht mir schon, dass ich hier Pingu-freundin als unbeteiligte zum Thema Marathon am Thema vorbeischreibend lesen muss, da brauch ich dein Gebocke nicht auch noch, als mädchenhaft-verzeihbar geht das bei dir jedenfalls nicht mehr durch :) Und nun reg dich ´ne neue Runde auf, meinen Segen hast du. Feuer frei *Popkorn raus*...

266
R2D2 hat geschrieben:nur mal so zum nachdenken:

Wenn jemand über ein paar hundert Postings hinweg stereotyp alles andere, als das, was er selber denkt, als sinnfrei bezeichnet, obwohl er zig Erklärungen dafür bekommen hat, wie man die Dinge auch anders sehen kann, dann macht das auf mich den Eindruck: bockiges Kind! Das äußere ich dann auch! Dazu braucht es keine Krallen. Das ist einfach die Wiedergabe meines Eindrucks vom Verlauf der Diskussion.

Wenn Erwachsene sich nicht trauen, denjenigen, den sie meinen, direkt anzusprechen, dann nenne ich das feige. Wenn ich mich in einem Forum äußere, weiß ich, dass nicht alle Menschen meiner Meinnung sein können. Das wäre ja total langweililg! Also kann ich mit anderen Sichtweiten gut leben. Die Feigheit ist demnach fehl am Platze.

So, nun könnt ihr euch wieder alle toll finden. Meinen Segen habt ihr. :hallo:

lg
conny
ich find dich toll!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

267
Ich bin ja froh das hier kein Paul Tergat im Forum zugange ist, sonst würde es noch heißen das hier alles unter 2:05:xx kein Marathon ist...

Für mich ist jeder der sich dazu durchgerungen hat einen Marathon zu laufen und es ausgehend von seinem Leistungsstand geschafft hat ein Marathoni, egal ob nun nur für sich selber oder aich für andere.

Benjamin

268
Mosquito hat geschrieben:Kann mal jemand diese bockige 100km-Tante in´s Training schicken? Conny, du bist doch wirklich keine sub20 mehr, wieso schreibst du dann so´n überflüssiges Gequassel? Denk doch erstmal - nur mal so - etwas nach. Es reicht mir schon, dass ich hier Pingu-freundin als unbeteiligte zum Thema Marathon am Thema vorbeischreibend lesen muss, da brauch ich dein Gebocke nicht auch noch, als mädchenhaft-verzeihbar geht das bei dir jedenfalls nicht mehr durch :) Und nun reg dich ´ne neue Runde auf, meinen Segen hast du. Feuer frei *Popkorn raus*...



na siehste - geht doch! Du bist also nicht feige! :teufel:

lg
conny
Nur, wer einmal mehr liegen bleibt, als er gefallen ist, hat wirklich verloren!

http://www.cosibullig.de

269
oohhhh .. der Ton wird wieder rauher .. *freu*

die Frisur hält .. :hihi:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

270
Also mir gefallen die Antworten der Damen absolut besser! :peinlich:

Weil es noch nicht erwähnt wurde, erzähle ich, warum ich den Tirol Marathon (mein erster "Wettkampf") gelaufen bin.

- weil es ihn gab (idealer Termin im Herbst)
- es trafen sich viele Gleichgesinnte
- in der Menge konnte ich mich leichter "verstecken" (das Geglotze konnte ich damals nicht richtig einordnen)
- ich muß nix mittragen es gibt Verpflegungsstationen
- die Kilometer sind markiert
- es wird nie langweilig, man kann sich mit Gleichgesinnten unterhalten
- ich wollte wissen ob ich 42km laufen kann
- man kann sich nicht verlaufen, die Strecke ist markiert :D

Die Zeit spielte bei mir damals überhaupt keine Rolle. Wie lange ein Marathon dauern darf/soll ist die Entscheidung des Veranstalters und der Freiwilligen, die die Strecke absichern. :nick:

:hallo: :hallo:

271
Junsa hat geschrieben:oohhhh .. der Ton wird wieder rauher .. *freu*

die Frisur hält .. :hihi:
:D :daumen: :teufel:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

272
Alpi hat geschrieben: Die Zeit spielte bei mir damals überhaupt keine Rolle. Wie lange ein Marathon dauern darf/soll ist die Entscheidung des Veranstalters und der Freiwilligen, die die Strecke absichern. :nick:

:hallo: :hallo:
... und genau so isses. Beim London Marathon hat jemand in Taucherausrüstung(mit Bleischuhen) 2 Tage gebraucht

273
stelvio hat geschrieben:Ich zieh vor jedem oder jeder, die nen Marathon finishen den Hut. Egal wie lange dafür gebraucht wird. Denn jeder Finisher ist ein Sieger, die eine schneller, der eine langsamer.
Marathon heisst eben an die persönliche Grenze oder darüber hinaus zu gehen und trotz Schmerzen und Schweinehund ins Ziel zu kommen.
Jeder Finisher weiss, diese Erfahrung nimmt einem niemand mehr.
Gruss Fri

Genau! Danke für diese Meinung! Ich bin auch Marathon gelaufen, nicht unter 4 Stunden! (in Berlin). Es war ein Riesenerlebnis. Es war toll. Geniale Organisation, tolle Zuschauer. Bin ziemlich relaxt durchs Ziel und hätte weiterlaufen können. Mein Ziel war mit ruhigem Puls die 42 zu absolvieren und bei jedem Kilometer lächeln zu können. Wieviele ich zum Schluss überholt habe, weil die nicht mehr konnten - weil sie mit ihrem Zeitziel und dem Druck auf 42km nicht umgehen konnten, konnte ich nicht zählen. !!!

274
Stef hat geschrieben:Mein Ziel war mit ruhigem Puls die 42 zu absolvieren ...
Ja, es gibt schon merkwürdige Ziele. :confused:
Stef hat geschrieben:... und bei jedem Kilometer lächeln zu können.
Hoffentlich hast du keinen Krampf bekommen. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

275
Elsacron hat geschrieben:Ich bin ja froh das hier kein Paul Tergat im Forum zugange ist, sonst würde es noch heißen das hier alles unter 2:05:xx kein Marathon ist...
Hab auch schon meinem Buddy Haile G. gesagt er soll sein Maul zu diesem Thema halten, der hatte da schon ein ganz krassen Text verfasst :sauer:

Viel Spaß :teufel:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

276
WinfriedK hat geschrieben:Hoffentlich hast du keinen Krampf bekommen. :zwinker2:

:hihi: :hihi:

@rennmops: Ein sehr gutes Thema. Ich in meiner Person als Pfeife (M>4h) verstehe trotzdem sehr gut was du meinst (ungesund ...). Leider war ich noch nie gut vorbereitet und konnte keinen M durchlaufen.

Ich würde es aber immer wieder so machen -- Weil das Ereignis einfach geil ist!

Sicher verstehst du das, auch wenn du nicht willst - weil es nicht sinnvoll ist :hallo:

gruss oeti

277
ET hat geschrieben: Soll ich das mal machen?

Ja bitte. :D

Oder:
- Ist ein Marathon mit Laufschuhen von Puma ein Marathon oder eine Safari ?
- Nach dem erneuten Vermessen war die Strecke 12 mm länger. Bin ich jetzt ein Ultraläufer ?

Gibts diese Themen eigentlich nicht als Talkshow im DSF ?

278
@oeti

die antwort kann ich akzeptieren.....wenn es jemand "geil" findet....nur des erlebnisses wegen (zwar werde ich das wie du sagt nie verstehn, aber ok)

alles geht ja ein an einem fragepunkt wenig vorbei:
ok, marathon ist geil.....

aber genügt es nicht 10k oder 21k zu laufen um ein solch "geiles" erlebnis zu haben?? sind diese wettkämpfe weniger wertvoll, wird alles um des marathons abgewertet? warum genügt den leuten (um wie gesagt "gesünder" meinetwegen auch in relation zu 42k schneller) nicht auch eine solche strecke??
WARUM IMMER MARATHON?
hang loose:winken:

279
vermutlich, weil sich der Begriff "Marathon" bereits sprachlich synonym verhält zu riesigen Herausforderungen.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

280
Elsacron hat geschrieben:Ich bin ja froh das hier kein Paul Tergat im Forum zugange ist, sonst würde es noch heißen das hier alles unter 2:05:xx kein Marathon ist...

Für mich ist jeder der sich dazu durchgerungen hat einen Marathon zu laufen und es ausgehend von seinem Leistungsstand geschafft hat ein Marathoni, egal ob nun nur für sich selber oder aich für andere.

Benjamin

hm ja tergat war schon bei 2h4min54sec

aber um solche zeiten geht es ja nicht.....sondern um ist es überhaupt eine laufleistung ab 4h3omin (bzw 10km/h).....
hang loose:winken:

281
hm erkläre den begriff marathon junsa
hang loose:winken:

282
rennmops hat geschrieben: WARUM IMMER MARATHON?
Es ist nicht immer Marathon.
Es darf ruhig auch ein Bisschen mehr sein.

Laufen des Laufens wegen.
Goil!
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

283
hmm .. ich lasse Wikipedia mal außen vor ..

Einfach ist diese Frage aber nicht zu beantworten.

MArathon ist eine Stadt in Griechenland. So einfach.

Sportlich gesehen verbinde ich mit Marathon einen Langstreckenlauf über eine Strecke von 42195 Metern. So einfach.

Aber sprachlich haben sich doch ganz andere Assoziationen mit "Marathon" entwickelt .. Ein Sitzungsmarathon im Reichstagsgebäude ist sicherlich kein Sitzen über 42195 m .. aber vermutlich wären einige der Sitzer froh, wenn es hier eine Begrenzung bei 4 h gäbe :hihi:

Kurz und gut. Eine genaue Definition von Marathon kenne ich nicht, werde aber mal WIkipedia befragen.

Eine ehrliche Frage von mir: Warum bist Du Marathon gelaufen?

achja.. ich bin zugegebenermaßen noch keinen Marathon gelaufen, sehe es aber als eine Herausforderung, bei der ich schauen will, ob ich ihr gewachsen bin. Darauf bereite ich mich so gut wie es geht vor. Und dann schaue ich mal. Wenn ich es nicht schaffe, dann habe ich diese Erfahrung gemacht, ziehe eine Lehre daraus und mache es beim nächsten Mal entweder besser oder gar nicht mehr, weil ich keine Lust habe.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

284
hm ok dann wie schon hier öfter gesagt.........jedem das seine.....so läuferische ultrasachen reizen mich gar nicht.....und sind in endzeit auch weit jenseits der 4,5h
hang loose:winken:

285
um auf dieser distanz auch mal eine endzeit stehen zu haben.....und nun wird daran gefeilt diese stetig zu verbessern

um irgendwelche annerekennung am strassenrand geht es mir nicht, warum auch ich bekomme auch so genug anerkennung, muss sie mir nicht über diesen weg holen....


ich sehe das ganze leistungsorientiert

und ja befrage mal wikipedia.......oder schau am besten in ein geschichtsbuch über die antike.....da wirst du alles finden
genauso warum es 42,195k sind.....mir wär es ja auch lieb gewesen wenn´s nur 40k wären....aber die distanz ist da und da möchte man auch ma ne ordentliche zeit stehen haben
hang loose:winken:

286
Wikipedia schreibt:

Das Wort Marathon bezeichnet: Diese begründeten die historische Bedeutung des Wortes.
Weitere Städte und Orte sind: Aus der Legende um die Schlacht bei Marathon entsprang die Idee zu einer Laufveranstaltung, der sich weitere Ausdauersportarten anschlossen wie: Umgangssprachlich erhalten besonders lange und anstrengende Ergeignisse gelegentlich den Ausdruck Marathon - etwa Veranstaltungsmarathon oder Sitzungsmarathon.
Weitere Beispiele sind:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

287
rennmops hat geschrieben:hm erkläre den begriff marathon junsa
Wiki hilft nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Marathon
Ich sehe gerade, Junsa war schneller.

Weiter habe ich auch mal was ueber dieses Thema erfasst:
http://www.tuerlings.de/index.html?/marathon_42195km.html

Es gab auch vor ein paar Jahren mal folgende Werbung in irgendein Laufzeitschrift. Das hat mir sehr gut gefallen:http://www.tuerlings.de/index.html?/main_marathon.html

Jaja, ich weiss, ... Eigenwerbung stinkt. :rolleyes:
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

288
rennmops hat geschrieben:ich sehe das ganze leistungsorientiert

siehst du? die Motivation eines jeden ist anders.

von Zielzeit bis wann ein Marathon einer ist steht bei Wiki nix .. wundert mich jetzt ..

@Eric .. schnella!!
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

289
im Grunde ist mir nach allen Postings schon klar wer wie was macht und machen will......

ist es nun sinnig weiter darüber zu posten??
hang loose:winken:

290
wenn du es nicht mehr sinnig findest, dann schließe den Thread. Du bist der Verfasser.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

291
auf Wunsch für die, die weiterdiskutieren möchten.......

ich beobachte halt nur bzw. äußere mich wenn ich es notwendig halte....
hang loose:winken:

292
Mosquito hat geschrieben: Es reicht mir schon, dass ich hier Pingu-freundin als unbeteiligte zum Thema Marathon am Thema vorbeischreibend lesen muss...
musst du ja gar nicht
Was heißt am Thema vorbei`? :confused:
Die Frage war ursprünglich, warum jemand (der langsam ist) Marathon laufen will.
Ich bin langsam und ich will Marathon laufen. Die Gründe hatte ich genannt und damit die Frage beantwortet. Nur, dass der Fragesteller die Antwort gar nicht wissen wollte

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

293
:popcorn: , jo, die reflexe funktionieren noch :zwinker2:

Edit: Ich tät mich ja entschuldigen wollen für die Wortwahl plemplem gegenüberdem Herrn Mops, aber er hat genug Beiträge geliefert, die diese Einschätzung untermauerten. Entweder beansprucht jemand einen Newbie-Bonus, oder er sagt "scusi, bin neu hier, wo geht's lang" - Aber wo reinzuplatzen, eine Frage stellen, und die zahlreichen Antworten mit "ich raff es nicht, das ist nit sinnisch, und interessieren tut es mich auch nicht" zu kontern, gut, vielleicht isses woanders normal, ich find es gewöhnungsbedürftig.

Wie gesagt, ich würde mich ja entschuldigen, aber signor Mops liest mich nicht. Gute n8
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

294
Nee, jetzt isses dunkel...puuuh, hat das lange gedauert, diesen Thread zu lesen. Irgendwie hat er mich an was erinnert...aber ich komm' nicht mehr drauf...
Schön, wie der Nachmittag so im Flug vergehen kann...aber das wirklich Erstaunliche an der ganzen Sache ist, dass sich der Kreis an immer der selben Stelle schließt: Das, was man selbst gerade noch so erreicht, oder meint, erreichen zu können, ist das Maß der Dinge. Hier ist keiner dabei, der richtig schnell läuft, oder? Ich meine, so weltspitzenmäßig. Wie kann sich ein luschiger 2.30 h Marathoni herausnehmen, irgendwelche Läufer langsam zu finden (jetzt mal rein theoretisch)? Braucht er doch noch 25 min, wenn der Sieger im Ziel ist.
Mir darf Paula Radcliffe meinetwegen sagen, dass sie es blödsinnig findet, wenn ich Marathon laufe. Aber nur sie, bitteschön. Die anderen Damen mögen bitte schweigen und selbst schneller laufen;-)
Bei den Herren, würde mich rennmops, sorry, auch nicht aus der Reserve locken können. Das müsste im Moment Paul Tergat (ich weiß es nicht bei den Herren, wer ist denn da jetzt das Maß der Dinge?) sein, mit dem würde ich mich da ernsthaft drüber unterhalten.
Leider ist keiner von denen im Forum angemeldet, und ich glaube, die interessiert es auch gar nicht, wer noch so alles später ins Ziel kraucht.
Warum interessiert es also rennmops?
In diesem Sinne weiterhin frohes im Kreis herumdrehen, ich hab' (noch) viel Zeit. :)
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

295
Es mag ja auch einige wenige Weltklasseläufer geben, die ähnlich wie der Rennmops gestrickt sind. :rolleyes: Aber bei der Aussagekraft einer Meinung einen Unterschied zu machen, nur weil diese die Allerbesten sind? Na, ich weiß ja nicht.

296
Plattfuß hat geschrieben:Es mag ja auch einige wenige Weltklasseläufer geben, die ähnlich wie der Rennmops gestrickt sind. :rolleyes: Aber bei der Aussagekraft einer Meinung einen Unterschied zu machen, nur weil diese die Allerbesten sind? Na, ich weiß ja nicht.

Ist doch ganz einfach: alle anderen sind halt langsamer.
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

298
WinfriedK hat geschrieben:Ja, es gibt schon merkwürdige Ziele. :confused:


Hoffentlich hast du keinen Krampf bekommen. :zwinker2:
Das Weichei von neulich nehme ich wieder zurück. :wink:
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

299
Bruce hat geschrieben:Zum Qual-Argument: Zählt nicht, weil jeder voll gelaufene Wettkampf eine Quälerei ist. Insofern gibt's keinen Unterschied zwischen Marathon, HM und 10K.
Zum einen gebe ich dir natürlich recht: Jeder voll gelaufene Wettkampf wird früher oder später zur Qual.
Ich bin aber in der glücklichen Lage schon mehrere Marathons gelaufen zu sein. Und nicht bei allen war ich wirklich gut vorbereitet. Bei einem schlecht vorbereiteten Marathon hatte ich schon so etwas wie starken Muskelkater während des laufens. Beim Endspurt habe ich mir dann noch eine Zerrung zugezogen. Wenn ich wirklich gut vorbereitet war, dann sind meine Beine mit der Zeit bloß unendlich schlapp und müde geworden, aber wirkliche Schmerzen hatte ich nicht. Und auch hinterher hatte ich kaum Muskelkater.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

300
[quote="rennmops"]um auf dieser distanz auch mal eine endzeit stehen zu haben.....und nun wird daran gefeilt diese stetig zu verbessern
um irgendwelche annerekennung am strassenrand geht es mir nicht, warum auch ich bekomme auch so genug anerkennung, muss sie mir nicht über diesen weg holen....
ich sehe das ganze leistungsorientiert

Und für mich ist das Mass aller Dinge die Altersklassenwertung.
Ich glaube kaum, dass hier jemand unsere "schwarzen Freunde" im Rennen überholt. Also kann man sich daran orientieren.
Wenn man da in der Spitze ist, macht man wohl nicht so viel falsch oder :confused:
Gruss Thomas
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“