Banner

Warum immer Marathon? Und wie schnell?

501
oeti hat geschrieben:Nein! Bitte bitte nimm Rücksicht.
@oeti , Du bist einer meiner allerliebsten Foris hier :giveme5:

502
Röntgenläufer hat geschrieben:Ist das nicht eher ein Zeichen, wie besch%§§&" diejenigen beim ersten mal vorbereitet waren?

MfG
Hendrik
:hihi: :hihi: :hihi:

503
Guenthi hat geschrieben:Ja und, was willst Du uns jetzt damit sagen, daß jeder über 45 Min bei 10 km oder jeder über 4h-Marathoni ein Schlaffi ist oder was meinst Du überhaupt ? :confused: , na sag doch einmal ehrlich was Du von den Läufern hältst, die länger als 1h für 10 km brauchen ! :wink:

Ich hoffe Du nimmst jetzt keine Rücksicht aufs Forum sondern postest einfach mal deine Meinung :P
Ich wollte mit den Zitaten vom guten Hottenrott einen Beitrag posten, der bei dem Einen oder Anderen evtl. einen Mehrwert zur Meinungsbildung beiträgt. Das nennt man konstruktive Beteiligung an Diskussionen.

Und meine Meinung zu denen, die > 60min auf 10km brauchen? Mei, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber Dein Post zeigt deutlich, dass ich bei Dir immer noch nicht 'rüber gekommen bin. Ich poste das jetzt für Dich nochmal (wahrscheinlich zum 30ten mal):

Ich bin der Meinung, dass ein Marathon eine Herausforderung darstellt, die nicht zu unterschätzen ist. Daraus leite ich ab, das man sich darauf gewissenhaft vorbereiten sollte und gewisse Voraussetzungen (Trainingszustand) mitbringen sollte. Tut man das und bringt man die mit, dann läuft man als Mann im mittleren Alter < 4h auf die M Distanz.

Weil ich halt diese Meinung habe, halte ich auch nix davon einen M anzugehen, wenn das nicht so ist. Tut jemadn das trotzdem - aus welchen Gründen auch immer - dann soll er das tun. Sein gutes Recht. Er soll mir dann aber bitte die Freiheit lassen das überhaupt nicht gut zu finden. Das ist halt meine Meinung.

Lieber Günthi: Deutlicher kann ich das nicht mehr sagen. Tu mir bitte deshalb einen Gefallen und frag mich nie mehr. wenn Du es nicht kapierst, dann kapierst Du es halt nicht. Ich jedenfalls bin an meiner intellektuellen und rethorischen Grenze angelangt Dir das zu erklären.


Viel Spaß noch
Helmut

504
oeti hat geschrieben:Nein! Bitte bitte nimm Rücksicht.
Wie darf ich das verstehen?

Grüße Helmut

505
Guenthi hat geschrieben:bitte klicke hier nicht auf die letzte Antwort , sondern LIES den ganzen Thread, dann weißt Du um was es hier überhaupt geht. S


Das bittere an der Geschichte ist das ich am ANfang voll dabei war, siehe frühere Threads von mir, musste dann arbeiten und hab das beste verpasst :klatsch: , klar mein Fehler hab meinem Chef den Ernst der Lage erklärt und er wollte mir auch direkt freigeben für immer :frown:

Also so im grobe hab ichs ja auch überrissen um was es geht, nur kann mal nich mal 5 Min. weg sein geschweige den mal 90 Min. Laufen wie ich heut mittag und schon ist man weg vom Fenster!
Stocksauer bin ich langsam, hätte doch so viel zu sagen :motz:

Und querlesen langweilt, ganz lesen kann ich mir erst in den Sommerferien leisten
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

506
hi!

es kommt mir gar nicht drauf an wer oder wieviel talent jemand hat....

wie gesagt, mir geht es einfach (jetzt nicht mehr nachzufragen sondern) darum festzustellen, dass es vll einfach besser ist vorher mit besserer vorbereitung an den start zu gehen.....
nun mag man das nicht an der 4,5h zeit festmachen, aber wie gesagt meine meinung ist die relation von aufwand und ergebnis maßgeblich.
wenn jenmand gut vorbereitet ist.....hat er viel viel zeit aufgewendet...und das sollte dann doch in einer respektablen zeit enden........es klingt doch dann fast wie hohn wenn jemand daherläuft....nix bzw. wenig gemacht hat und weitaus schneller im ziel ist.

für mich ist marathon KEIN erlebnis in erster linie, mir ist im grunde auch egal wer nach mir ins ziel kommt.
marathon ist ein wettkampf, ein wettbewerb mit allen (ob in der gesamt oder ak wertung), ich will sehen wer vor mir ins ziel kommt (und wenn er meinetwegen 55jahre oder so ist), darüber mache ich mir gedanken, warum ich so lahm war und was besser zu machen ist....
hang loose:winken:

507
Röntgenläufer hat geschrieben:Aber hallo Guck mal hier:
MfG
Hendrik
Naja zählt das ist doch das selbe Thema :confused:
Egal, soll doch laufe wie jeder lustig ist!
Ausnahme:Bei Rennen mit mehreren Runden sollten die langsamen den schnellen nicht im Weg stehen, soviel Respekt sollte einem schon entgegengebracht werden :tocktock:
Hab das jetzt schon ein paarmal erleben müssen beim letztenmal hab ich die Leute auch angeschrien was dieser scheiß soll :sauer:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

508
rennmops hat geschrieben:hi!

es kommt mir gar nicht drauf an wer oder wieviel talent jemand hat....

... wenn jenmand gut vorbereitet ist.....hat er viel viel zeit aufgewendet...und das sollte dann doch in einer respektablen zeit enden........es klingt doch dann fast wie hohn wenn jemand daherläuft....nix bzw. wenig gemacht hat und weitaus schneller im ziel ist.
..

Aber Letzteres geht doch garnicht, es sei denn, Letzterer hat mehr Talent. Aber darauf kommt es Dir doch garnicht an. Hmmm ...

Oder darf ich Dich so verstehen, dass es Dir einfach egal ist ob der Typ vor Dir mehr Talent hat oder nicht. Wenn er vor Dir ist, überlegst Du was Du besser machen könntest? Würde dann ja heissen Du arbeitest immer an Dir, bis Du der Beste bist. Grundsätzlich eine symphatische Einstellung wie ich finde. Zeugt von der Fähigkeit zur Eigenkritik. Etwas was im Lande nicht sehr häufig vorkommt aber häufiger vorkommen sollte.

Grüße Helmut

509
genau.....ohne eigenkritik wäre ich nicht da wo ich im augenblick lauftechnisch bin.....

aber das ist ein erfahrungsprozess....

im grunde stelle ich mir manchmal schon scherzhafterweise vor so schnell laufen zu können wie manch einer meiner freunde....
aber bei manchem weiss ich dass ich nicht daran herankommen kann

aber das hält mich trotzdem nicht vom versuch ab den abstand zu verringern.......
hang loose:winken:

510
A R hat geschrieben:
Hab das jetzt schon ein paarmal erleben müssen beim letztenmal hab ich die Leute auch angeschrien was dieser scheiß soll :sauer:
Das habe ich aber von den Kenianern, wenn die mich beim 6 Rundenauf in der 3 überrunden, noch nicht gehört :hihi:
Du hast natürlich recht, aber die Anderen müssen sogar oft noch mehr Kämpfen :wink:
Gruss Thomas

511
TurboSchroegi hat geschrieben:Aber Letzteres geht doch garnicht, es sei denn, Letzterer hat mehr Talent. Aber darauf kommt es Dir doch garnicht an. Hmmm ...

Oder darf ich Dich so verstehen, dass es Dir einfach egal ist ob der Typ vor Dir mehr Talent hat oder nicht. Wenn er vor Dir ist, überlegst Du was Du besser machen könntest? Würde dann ja heissen Du arbeitest immer an Dir, bis Du der Beste bist. Grundsätzlich eine symphatische Einstellung wie ich finde. Zeugt von der Fähigkeit zur Eigenkritik. Etwas was im Lande nicht sehr häufig vorkommt aber häufiger vorkommen sollte.

Grüße Helmut

TurboSchroegi:

Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder etwas falsch verstanden ? :confused:

Du bist wirklich einer der Hardliner hier, der kein Verständnis für Jogger im Bereich der 5h - Marke aufbringen will., warum eigentlich ? , es gibt hier Leute , die sind bei weitem nicht so durchtrainiert wie Du aber auch die wollen Marathon laufen und für die ist eben auch eine Zielzeit von 5 h ein Erfolg, magst Du das glauben oder nicht, es gibt solche Leute :hihi: , kapier das einmal , auch ein Marathon sub 5h ist eine Riesenleistung, klick doch einmal in meine Umfrage für den Marathon :zwinker5: , ich will hier hier ganz gewiß nicht die 7 h Marathons des Forumstrolls gnies verteidigen, sondern es geht mir hier um die allg. Meinung und die kannst Du in meiner Umfrage nachlesen. :zwinker5:

512
Guenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:

Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder etwas falsch verstanden ? :confused:
War unmißverständlich, vorher bekannt, und schad für ihn, gerade Ausdauersport ist eine Erfahrungssache, wer daheim bleibt, verpasst eine Lehrstunde :hallo:
ich will hier hier ganz gewiß nicht die 7 h Marathons des Forumstrolls gnies verteidigen, sondern es geht mir hier um die allg. Meinung und die kannst Du in meiner Umfrage nachlesen. :zwinker5:

:hihi: :hihi: :hihi: Was bist du denn? :D

PS: Hatt bisher erst einen 7h-Marathon, und nie behauptet, dass der optimal war. Weshalb die Mehrzahl? Ah ja klar, besoffen sieht man alles doppelt. Mensch Guenthi, werd mal nüchtern.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

513
gnies hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: Was bist du denn? :D

PS: Hatt bisher erst einen 7h-Marathon, und nie behauptet, dass der optimal war. Weshalb die Mehrzahl, ah ja klar, besoffen sieht man alles doppelt.


Tim, sieh dir nur dieses Posting an :idee:

Warum wird so ein Troll, der nur Destruktives abliefern kann nicht gesperrt ? :confused:

RG1 war witzig, aber ein gnies ist nicht einmal witzig, der ist blöd und hat Langeweile, ist es das was Du hier im Forum sehen willst ? :confused: , Ich denke nicht, deshalb erklär mir bitte wie man einen Troll wie gnies aus Beiträgen sperren kann, so daß er nicht mehr posten kann, gibt es da eine Möglichkeit oder muß man diesen Schwachkopf auf Ignore setzen ohne etwas lesen zu wollen ?

Wie kann ich so einen Troll wie gnies aus einem eigenem Thread aussperren, gibt es da eine Möglichkeit ohne ihn komplett zu ignorieren ?

Voll daneben

514
Könnt ihr zwei nicht einfach mal aufhören euren Kleinkrieg auf dieser Plattform auszutragen?
Ich finde so Pfeilspitzen wie "7h-Marathons" "dieser Gnies" "Forumstroll Gnies " "trinken am WE" "sieht alles doppelt vom trinken "werd mal wieder nüchtern" sowas von daneben. Wenn ihr beide so Aussagen nötig habt, dann tragt diese per PN aus.
Mik

515
Guenthi hat geschrieben:
Wie kann ich so einen Troll wie gnies aus einem eigenem Thread aussperren, gibt es da eine Möglichkeit ohne ihn komplett zu ignorieren ?

Hey, Guenthi, wenn du es weisst, gib mein dein Wissen gerne weiter, damit ichmit dir und deinen dämlichen Äußerungen, die meine Threads verwässern genauso verfahren kann.

Austeilen kannst du gut, aber wenn jemand dir die Meinung sagt, lässt du das kleine heulende Mädchen raushängen :weinen: Humor ist dir echt fremd....

Und wenn du was von Tim willst... PM ihn doch an, oder soll ich dir dabei helfen?
Keinen Bock? böckchen!!! :hallo:

"Ich will sterben wie mein Großvater. Friedlich. Schlafend. Und nicht hysterisch schreiend und kreischend wie sein Beifahrer." :D

"Wenn du meinst, alles unter Kontrolle zu haben, gibst du einfach nicht genug Gas!" Mario Andretti

516
Mik hat geschrieben:Könnt ihr zwei nicht einfach mal aufhören euren Kleinkrieg auf dieser Plattform auszutragen?
Ich finde so Pfeilspitzen wie "7h-Marathons" "dieser Gnies" "Forumstroll Gnies " "trinken am WE" "sieht alles doppelt vom trinken "werd mal wieder nüchtern" sowas von daneben. Wenn ihr beide so Aussagen nötig habt, dann tragt diese per PN aus.
also ich find ja auch beide voll daneben, bzw. die von dir angesprochenen postings. allerdings find ich es gut, wenn sie es hier nicht verstecken sondern ehrlich rauslassen.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

517
böckchen hat geschrieben:Hey, Guenthi, wenn du es weisst, gib mein dein Wissen gerne weiter, damit ichmit dir und deinen dämlichen Äußerungen, die meine Threads verwässern genauso verfahren kann.

Austeilen kannst du gut, aber wenn jemand dir die Meinung sagt, lässt du das kleine heulende Mädchen raushängen :weinen: Humor ist dir echt fremd....

Und wenn du was von Tim willst... PM ihn doch an, oder soll ich dir dabei helfen?
sag mal böckchen,

wolltest Du mich nicht mal auf Ignore setzen ?

Na dann mach es doch und Du mußt dich nicht mehr ärgern, ein gnies hat es schon 3 mal angekündigt und nie durchgezogen, das ist ein Weichei und wird es auch immer bleiben, eigentlich sehr schade wenn Einer zu feige ist seine Meinung zu verteidigen !

518
Guenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:

Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder etwas falsch verstanden ? :confused:

Du bist wirklich einer der Hardliner hier, der kein Verständnis für Jogger im Bereich der 5h - Marke aufbringen will., warum eigentlich ? , es gibt hier Leute , die sind bei weitem nicht so durchtrainiert wie Du aber auch die wollen Marathon laufen und für die ist eben auch eine Zielzeit von 5 h ein Erfolg, magst Du das glauben oder nicht, es gibt solche Leute :hihi: , kapier das einmal , auch ein Marathon sub 5h ist eine Riesenleistung, klick doch einmal in meine Umfrage für den Marathon :zwinker5: , ich will hier hier ganz gewiß nicht die 7 h Marathons des Forumstrolls gnies verteidigen, sondern es geht mir hier um die allg. Meinung und die kannst Du in meiner Umfrage nachlesen. :zwinker5:
Dieses Posting finde ich gleich in zweierlei Hinsicht bemerkenswert:
1. Gerade schnelleren Läufern wird hier immer wieder vorgeworfen, daß sie die Leistungen langsamerer Läufer nicht anerkennen. Jemand, der den Marathon sicher unter 4 Stunden läuft, behauptet wer länger brauche als 4 Stunden habe bloß eine etwas bessere Wanderung unternommen, aber nichts wirklich sportliches. Allerdings trifft dieser Vorwurf auf die meisten schnelleren Läufer meiner Meinung nach keineswegs zu.
Auf dich trifft dieser Vorwurf aber voll zu. Du hast mit einer Zeit von knapp 5 Stunden (wenn ich das jetzt richtig weiß) wirklich noch keine Bäume ausgerissen, willst dich aber von jemanden abheben der noch etwas langsamer ist als du. :nene:

2. Ich muß dir recht geben: Ich kann mit den Beiträgen von gnies häufig auch nichts anfangen. Der wesentlich aggressivere, streitsüchtigere, trolligere und nervigere von euch beiden bist aber mit Sicherheit du selber. Deshalb wundere ich mich eher, das Tim dir noch nicht die Tür vor der Nase zugeschlagen hat.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

519
marathonmann hat geschrieben: Jemand, der den Marathon sicher unter 4 Stunden läuft, behauptet wer länger brauche als 4 Stunden habe bloß eine etwas bessere Wanderung unternommen, aber nichts wirklich sportliches. Allerdings trifft dieser Vorwurf auf die meisten schnelleren Läufer meiner Meinung nach keineswegs zu.
Auf dich trifft dieser Vorwurf aber voll zu. Du hast mit einer Zeit von knapp 5 Stunden (wenn ich das jetzt richtig weiß) wirklich noch keine Bäume ausgerissen, willst dich aber von jemanden abheben der noch etwas langsamer ist als du. :nene:
Sehr wohl. ein Marathonlauf über 7 h ist für mich kein LAUF mehr, sondern eine schnelle Wanderung.

Aha, für marathonmann ist ein gefinishter Marathon >4h nichts Sportliches mehr, wieder ein neuer Ansatz :hihi:

520
Guenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:

Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder
Nein. Nicht kapiert. Ich bewerte das Ergebnis nichtmal. Genau wie bei Deiner 10km > 60min Frage. Explizit darüber habe ich mir keine weitergehenden Gedanken gemacht. Vom Ergebnis leite ich grundsätzlich nur ab. Undzwar, dass derjenige einfach meiner Meinung nach nicht soweit war, die Herausforderung M anzugehen. M.M.n. einfach übertriebene Spinnerei. Ein HM hätte es auch getan. Weniger belastend für den Körper und ein passender Trainingseffekt auf dem Weg zum sub 4h M.

Ob das trotzdem für denjenigen eine Leistung ist? Kann schon sein. Aber genau das mag und kann ich garnicht beurteilen. Erstens ist das subjektiv und zweitens ich selbst bin ja wie Du weißt auch noch nie einen M gelaufen - bin nicht soweit. Ich mag ja vieles sein u.a. langsam: Schizophren bin ich nicht und kompromitiere meine eigene Meinung. Ich lebe schon danach.

Warum ich meine Meinung diesbezüglich ändern soll, weil die Mehrheit stolz auf eine Zeit > 4h ist leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Darum geht es nämlich ja garnicht. Soll doch jeder Stolz sein wie er will und auf was er will.

Das muss doch jetzt zu verstehen sein, oder?

Helmut

521
TurboSchroegi hat geschrieben: Warum ich meine Meinung diesbezüglich ändern soll, weil die Mehrheit stolz auf eine Zeit > 4h ist leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Darum geht es nämlich ja garnicht. Soll doch jeder Stolz sein wie er will und auf was er will.

Das muss doch jetzt zu verstehen sein, oder?

Helmut
Besser zu verstehn als dein vorheriges Post, ja danke.

Die große Mehrheit der Bevölkerung ist doch nicht einmal in der Lage 42 km am Stück zu wandern ohne zu übernachten, aber die Mehrheit im Forum hat sich für den Bereich von 3:30 h - 4h entschieden, lies es noch einmal nach:

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=15088

Diese Spanne ist für mich eine hohe Motivation :zwinker5:

523
Guenthie, deine Haltung ist ja noch übrheblicher als der 2einhalb Stundenläufer, für die alles über 3h kein Marathon mehr ist. Denn du setzt die Grenze anscheinend da, wo dein Leistungsvermögen aufhört. Was du schaffst, ist gerade noch akzeptabel- alles darunter nicht.
Komisch....zumal es hier doch nicht nur um die Zeit ging, sondern auch darum, dass zu einem Marathon eben die Vorbereitung gehört. Und du schreibst ja selbst, dass du nicht trainierst. Wie kommst dann gerade du dazu, über andere zu lästern?
5 h und 7 Stunden sit doch, wenn wir mal ehrlich sind, beides schlecht.
Wobei es eben schon noch einen Unterschied macht, dass der 7h-Marathon einfach einer von recht vielen ist. Diese Ausnahme immer wieder hervorzukramen, nur um zu zeigen, wie doof der gnies doch sei, ist ganz schön peinlich. Echt.
Vielleicht ist das ja die übliche Sichtweise von jemandem, der rg lustig findet :confused:

Also, wenn ein guter Läufer mit viel Training auf jemanden wie mich herabblickt, nun ja..Ich halte zwar nix von Statements wie "jeder kann...." Aber zumindest liegen da eben Welten ziwschen den Leistungen. Aber wenn ein Eventmarathoni der nichtmal trainiert sich das Recht rausnimmt, auf andere herabzublicken, nee :nene:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

524
pingufreundin hat geschrieben:Guenthie, deine Haltung ist ja noch übrheblicher als der 2einhalb Stundenläufer, für die alles über 3h kein Marathon mehr ist. Denn du setzt die Grenze anscheinend da, wo dein Leistungsvermögen aufhört. Was du schaffst, ist gerade noch akzeptabel- alles darunter nicht.

Kennst Du eigentlich meine Haltung ?

Für mich ist und bleibt ein gefinishter Marathon ein Marathon, ganz egal in welcher Zeit. Auf eine Zeit über 5h bin ich jedoch nicht mehr stolz, ganz zu schweigen von einer Zeit über 7h, das hat für mich allerhöchstens noch etwas mit schnellem Wandern zu tun. Im übrigen stimme ich mit meiner Meinung mit der Mehrheit des Forums überein und finde eine Zeit sub 4h eine ganz hervorrragende Leistung und ich bin sehr skeptisch ob ich das jemals schaffen werde.

pingufreundin hat geschrieben: 5 h und 7 Stunden sit doch, wenn wir mal ehrlich sind, beides schlecht.

Vollkommen meine Meinung pingufreundin :zwinker5:
pingufreundin hat geschrieben: Und du schreibst ja selbst, dass du nicht trainierst.

Na ja, das kommt auf die Definition an, ich richte mich ungern nach Plänen, komme derzeit jedoch mind. auf 20 Wochenkm.
pingufreundin hat geschrieben: Vielleicht ist das ja die übliche Sichtweise von jemandem, der rg lustig findet :confused:

Ja, so schade , daß sie nicht mehr da ist :frown: , daß sie hier als Troll bezeichnet wurde war wohl zu viel für sie :frown:
pingufreundin hat geschrieben: Also, wenn ein guter Läufer mit viel Training auf jemanden wie mich herabblickt, nun ja..Ich halte zwar nix von Statements wie "jeder kann...." Aber zumindest liegen da eben Welten ziwschen den Leistungen. Aber wenn ein Eventmarathoni der nichtmal trainiert sich das Recht rausnimmt, auf andere herabzublicken, nee :nene:

Schönes Wort "Eventmarathoni" :wink: , na ja auch als Eventjogger habe ich meine Meinung was eine Leistung ist und was nicht und ich würde mich ja nie trauen auf eine pingufreundin hinabzublicken, dafür mag ich die Pinguine viel zu sehr oder kannst Du mir einen Lauf von dir nennen, bei dem ich dich nicht gelobt habe wenn ich was dazu geschrieben hatte ?

525
Es kann aber gut sein, dass ich auchmal einen 7h Marathon mache.Wenn du schreibst, bei 7h sei es nur wandern- ja, und? Das ist doch genau das, was "die Schnellen" teilweise über gerade mal sub 5 denken.
ich seh da keinen Unterschied.
Ist aber auch egal. Schließlich hat hier keiner geschrieben, ein 7h Marathon sei toll, das Ideal, erstrebenswert oder was auch immer

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

526
Was ich nicht verstehe, wie hier manche Leute von sich vermuten, dass sie diese und jene Zeit nie erreichen werden, obwohl sie es noch gar nicht ernsthaft probiert haben. Hier wird meines Erachtens mangelndes Talent als Ausrede für schlechte Zielzeiten genommen, dabei reicht eben nur der Trainingsumfang nicht aus, um einen Marathon in einer ordentlichen Zeit zu finishen.
Leute, trainiert doch erst einmal regelmäßig >50 km/Woche, und wenn ihr dann immer noch über 4,5 Stunden braucht, dann werdet ihr meiner Meinung nach auf weniger Unverständnis stoßen, dass ihr einen Marathon mitgelaufen seid.

Viele Grüße
Doris (für die Marathon aufgrund mangelder Wochenleistung kein Thema ist)

527
pingufreundin hat geschrieben:... Eventmarathoni ...
:hihi: :hihi:
Hab ich ja noch nie gehöhrt. ich bin dafür, dass Steve Fossett als Eventferarristi im nächsten F1 Rennen mitmacht. Ohne traktionskontrolle, zumindest bis zur ersten Kurve :hihi: :hihi:

528
pingufreundin hat geschrieben:... Eventmarathoni ...
:hihi: :hihi:
Hab ich ja noch nie gehöhrt. Ich bin dafür, dass Steve Fossett als Eventferarristi im nächsten F1 Rennen mitmacht. Ohne Traktionskontrolle, zumindest bis zur ersten Kurve :hihi: :hihi:

529
funrunner hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, wie hier manche Leute von sich vermuten, dass sie diese und jene Zeit nie erreichen werden, obwohl sie es noch gar nicht ernsthaft probiert haben. Hier wird meines Erachtens mangelndes Talent als Ausrede für schlechte Zielzeiten genommen, dabei reicht eben nur der Trainingsumfang nicht aus, um einen Marathon in einer ordentlichen Zeit zu finishen.
Leute, trainiert doch erst einmal regelmäßig >50 km/Woche, und wenn ihr dann immer noch über 4,5 Stunden braucht, dann werdet ihr meiner Meinung nach auf weniger Unverständnis stoßen, dass ihr einen Marathon mitgelaufen seid.

Viele Grüße
Doris (für die Marathon aufgrund mangelder Wochenleistung kein Thema ist)
Also, ich kann ja nur für mich sprechen. Und ich habe mir mindestens 50 km pro Woche vorgenommen (und da wollte ich eigentlich auch schon wieder sein :motz: ) Und sollte ich wieder erwarten schneller sein als ich mir jetzt zutraue- dann könnte ich damit sicher gut leben :nick:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

530
funrunner hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, wie hier manche Leute von sich vermuten, dass sie diese und jene Zeit nie erreichen werden, obwohl sie es noch gar nicht ernsthaft probiert haben. Hier wird meines Erachtens mangelndes Talent als Ausrede für schlechte Zielzeiten genommen, dabei reicht eben nur der Trainingsumfang nicht aus, um einen Marathon in einer ordentlichen Zeit zu finishen.
Leute, trainiert doch erst einmal regelmäßig >50 km/Woche, und wenn ihr dann immer noch über 4,5 Stunden braucht, dann werdet ihr meiner Meinung nach auf weniger Unverständnis stoßen, dass ihr einen Marathon mitgelaufen seid.
:daumen: :daumen: :daumen:

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Schinderei!

531
Hallöchen

Ich habe deinen Beitrag grade gelesen und bin exakt deiner Meinung. Ich pers. bin 5 Marathon gelaufen aber werde nun auf den HM umsatteln denn ich denke, das macht schon alleine mehr Spaß, wenn man eine gute Zeit läuft, anstatt sich nur zu quälen.

Ich komme aus Bremerhaven und werde auch am 23.07 wieder dabei sein so Gott und die gesundheit es wollen.

:winken:

532
Alfredos Profil hat geschrieben:
Laufziele:
Ich möchte den Bremerhaven Marathon im Juli 2006 in 1:30 laufen

:geil: Das nenn ich ehrgeizig. :zwinker2:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

533
Alfredos Profil hat geschrieben: Laufziele:
Ich möchte den Bremerhaven Marathon im Juli 2006 in 1:30 laufen
Da komm ich um zu gucken!!! Sagt jemand dem Tergat bescheid?

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

534
Ripple hat geschrieben:Sagt jemand dem Tergat bescheid?
Hab ihn eben angerufen, ist am Start der Bub :teufel: :daumen:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

535
pingufreundin hat geschrieben:Also, ich kann ja nur für mich sprechen. Und ich habe mir mindestens 50 km pro Woche vorgenommen
Du muß alles lesen, nicht nur einen Teil. Regelmäßig(!) 50km/Woche. Das bedeutet erstmal innerhalb von zwei Jahren 3000-4000 km zu laufen, bevor(!) man mit dem Marathontraining beginnt. Und nicht 8 Monate lang den Vorsatz zu haben, evt. wenn die Knochen mitmachen 50 km Laufen zu wollen. ;-)

MfG
Hendrik

P.S.: Ich wünsche Dir natürlich trotzdem viel Erfolg für Dein Vorhaben.

536
Ich verstehe die Diskussion nicht ganz:
Ich bin -untypischer Weise- noch nie 10km und Halbmarathon im Wettkampf gelaufen.
Ich denke, das kann man auch dann noch tun, wenn man sich den Marathon nicht mehr zumutet, quasi: "bevor man in die Kiste steigt!" :D :P

Burkhard
...hab hier nur meine Meinung formuliert. so what?

537
Ach sooo, regelmäßig bedeutet mindestens 2 Jahre. Nun, das stand da nicht.
Ist auch egal- schließlich war das ja nicht meinde Bedingung dafür, wann jemand Marathon laufen "darf".

Mir reicht das, ins Ziel zu kommen. Für viele andere ist das zuwenig. Ja, und?
Man könnte das auch auf andere Bereiche übertragen:
"wie, du verdienst nur xy € ? Naja, MIR wär das ja zu wenig"
" Du hast kein Abitur? Das kann doch jeder schaffen, wenn er sich ein bißchen anstrengt"
" Du KAUFST dein Gemüse? Ich finde ja, gekauftes Essen ist kein richtiges Essen. Jeder kann sich doch mit ein bißchen Einsatz sein Gemüse selber anbauen"

"Klar kannst du malen, jeder kann das..." (hab ich tatsächlich schon häufiger gehört)

...beliebig fortsetzbar

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

538
42bis100 hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion nicht ganz:
Ich bin -untypischer Weise- noch nie 10km und Halbmarathon im Wettkampf gelaufen.
Ich denke, das kann man auch dann noch tun, wenn man sich den Marathon nicht mehr zumutet, quasi: "bevor man in die Kiste steigt!" :D :P

Burkhard
Das geht bei mir gerade umgekehrt:
Marathon bummeln werde ich vielleicht dann, wenn mir beim 5km-Wettkampf-Tempo die Knochen auseinanderfallen würden...
Vorher LAUFE ich lieber, als zu kriechen :hallo:

539
pingufreundin hat geschrieben:Ach sooo, regelmäßig bedeutet mindestens 2 Jahre. Nun, das stand da nicht.
Nein, 2 Jahre standen nicht explizit da, aber ich halte das auch für einen sinnvollen Zeitraum.
Ist auch egal- schließlich war das ja nicht meinde Bedingung dafür, wann jemand Marathon laufen "darf".

Mir reicht das, ins Ziel zu kommen. Für viele andere ist das zuwenig. Ja, und?
Ich denke, je weniger solide die Vorbereitung desto größer die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen. Aber Du weißt sicher was Du tust.

540
funrunner hat geschrieben:Aber Du weißt sicher was Du tust.
"Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue."
Sledge Hammer :hihi:

541
WinfriedK hat geschrieben: Die meisten Menschen bleiben sicher weit unter ihren Möglichkeiten. Sie haben halt andere Prioritäten, wogegen ja auch nichts zu sagen ist. Aber das sollte man sich dann auch eingestehen und nicht auf "Talentmangel" schieben. Da hast du sicher Recht.

Dass ich das 'unter meinen Möglichkeiten bleiben' nicht als Talentmangel verkaufen darf, ist schon klar. Andererseits ist aber auch klar, dass ich die mit der Stunde auf 10 km kämpfen muss weniger Talent habe als jemand, der auf Anhieb 50 Minuten läuft.

Im übrigen finde ich die Aussage, dass auch ein talentloser 34 Minuten auf 10 km laufen kann schon ein bisschen witzig. Und zwar deshalb, weil sie ganz klar aus der Perspektive des Läufers kommt. Der kann sich überhaupt nicht vorstellen, was 'völlig talentlos' bedeutet. Ich behaupte ja auch immer, jeder könnte meinen Job machen. Aber auch das ist davon geprägt, dass er mir längst selbstverständlich geworden ist.

Tina

542
TinaS hat geschrieben:auch ein talentloser 34 Minuten auf 10 km laufen kann
Der eigene Ehrgeiz ist entscheidend, auch ein völlig Talentloser Ivan Lendl hat xx Grand Slams im Tennis gewonnen, jedoch war er vom Ehrgeiz zerfressen und gewillt alles für den Erfolg zu tun und die meisten hier sind es eben nicht und zum Teil muß ich mich auch dazu zählen auch wenn ich vermutlich über dem Durchschnitt liege???
Aber talent wird in meinen Augen glattweg überbewertet, der Ehrgeiz ist entscheidend und zwar in jeder Lebenslage, BASTA :motz:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

543
Pingu, ich habe jetzt mal einen Blick in das Kilometerspiel geworfen ....
pingufreundin hat geschrieben:Ach sooo, regelmäßig bedeutet mindestens 2 Jahre. Nun, das stand da nicht.
ist sicher ein guter Erfahrungswert, aber Ersttäter wollen es meist schon früher wissen.

Ist auch egal- schließlich war das ja nicht meinde Bedingung dafür, wann jemand Marathon laufen "darf".
Dürfen darfst du natürlich, wenn du die Bedingungen des Veranstalters erfüllst, immer. Ob es sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.

Mir reicht das, ins Ziel zu kommen.
ich wage mal die Prognose, dass du das nicht schaffen wirst, und wenn ja wirst du danach für eine sehr, sehr lange Zeit gar nicht mehr laufen (wollen/können). Das was du in diesem Jahr bisher an Kilometern "gesammelt" hast, wäre für das Ziel ankommen gerade so für eine Woche ausreichend. Vielleicht erzählt dir Gregor mal, was alles so jenseits der 20 km Marke passieren kann und dann setze doch mal seine Laufumfänge mit deinen in's Verhältnis. 20 oder 25 km Fußmarsch können sehr lang werden, wenn man völlig entkräftet und insgesamt einfach alle ist.

Es ist keine Schande sich einzugestehen: Ok, ich komme (warum auch immer) nicht in die Gänge (eigentlich wollte ich ja schon 200 km mehr auf der Uhr haben) also lasse ich den M in diesem Jahr sein und halte nach einem schönen HM Ausschau.

Viele Grüsse

Ralf

544
@rennmops:

bin gerade am mich erinnern, daß du mit zofingen noch ne rechnung offm hast......wünsche dir viel spaß dabei......und wenn du das fertig hast, kleiner tip von mir: E M B R U N .....prima wettkammf, absolut geiles ambiente....ich hab fast den eindruck, das ding ist ne ganze ecke besser als hawaii.......gibt langdistanz + kurzdistanz.......und by the way: vor langer zeit hat ein gewisser mark allen dort mal die kurzdistanz gewonnen.......und die newby-fraser paula war auch da........

fg thomas

545
ralf, ich hab es schon einmal geschrieben (oder noch öfter)
die ersten Wochen dieses Jahres spiegeln nicht mein normales Laufberhalten wieder. Erst ein Motivationstief und viel Streß :-( Dann wieder hochmotiveirt- und nun kann ich nicht :-((
Ich denke, es ist nicht so ungewöhnlich, dass man ungewollte Trainigspausen einlegt wegen Krankheit. Besser jetzt als am Ende der Vorbereitung.
Wenn man meine Postings mal richtig gelesen hat weiß man auch, dass ich aus so einer Situation wie der jetzigen nicht antreten würde.
Aber wo du gerade gnies km Umfänge erwähnst: eben. Nachdem was einige hier so schrieben sollte er bei seinen Umfängen doch mindestens sub 4 laufen, oder?
Es ist keine Schande sich einzugestehen: Ok, ich komme (warum auch immer) nicht in die Gänge (eigentlich wollte ich ja schon 200 km mehr auf der Uhr haben) also lasse ich den M in diesem Jahr sein und halte nach einem schönen HM Ausschau.
Ja, habe ich oft genug selbst schon geschrieben.
Aber ich sage keinen Marathon im Oktober ab nur weil mich im Februar 'ne Erkältung lahmlegt. Im Juni ist HM, der ist für mich entscheidend für die weiter Planung
Ich will, ich will, ich will :D - aber eben nicht um jeden Preis.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

546
RalfF hat geschrieben:also lasse ich den M in diesem Jahr sein und halte nach einem schönen HM Ausschau.
Soviel Weitsicht würde ich manch anderen wünschen!!
Hab mal einen gesehen der hat nach 1,5 Km rechts ran gemusst und zwar bei einem 25 Km Lauf :klatsch:

Da stellt sich mir die Frage: "Muß des sein?" :tocktock:

Achja nimm Stuttgart im Juli, Prima Stimmung, Topfeben :daumen:
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

547
[quote="pingufreundin"]

Man könnte das auch auf andere Bereiche übertragen:
"wie, du verdienst nur xy &#8364]


Schöne Liste Pingu, ich finde ja nicht alle Listen toll. Aber ich interpretiere die schon anders....all diese Dinge sind eben nur mit sehr viel Mühe erreichbar. Abitur, mehr Gehalt, selbstgezogenens Gemüse (da weiß ich, wovon ich spreche), Malen...alles eben....so wie ein Marathon!

Ich bereite gerade auch einen Marathon im Herbst vor und das heisst für mich: schon jetzt regelmäßig lange Läufe absolvieren. Ich liege nun bei 20 km für den langen, habe immerhin über 200 km dieses Jahr weg und fühle sehr deutlich, dass ich noch immer zu wenig laufe.
Und ich freue mich erstmal auf die Halbmarathons, die auf dem Weg liegen und mir Sicherheit geben sollen, auf 42 km kann sicher viel passieren und damit umgehen lernen sollen mir die langen Läufe beibringen (herrje schlechtes Deutsch...sorry :peinlich: ) und wenn ich Anfang Februar noch immer fast bei Nulls stünde in der Km-Tabelle, würde mir schon arg mulmig werden bei dem Gedanken an einen Marathon in 8 Monaten. Aber sicher sind andere talentierter als ich und brauchen nur die üblichen 3 Monate Vorbereitung...selbst als Ersttäter mit einem großen Verletzungskonto.

Ich wünsch Dir Glück bei deinem Vorhaben....mir aber auch!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

548
A R hat geschrieben:
Hab mal einen gesehen der hat nach 1,5 Km rechts ran gemusst und zwar bei einem 25 Km Lauf :klatsch:

wenn Du das so schreibst, musst Du Dir ja sicher sein, dass er nicht nur ins Gebüsch mustte ..
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

549
A R hat geschrieben:Soviel Weitsicht würde ich manch anderen wünschen!!

....

Achja nimm Stuttgart im Juli, Prima Stimmung, Topfeben :daumen:
Dein Zitat ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. In Pingu ihrer Antwort wird deutlich, was ich gemeint habe (sozusagen das Selbstgespräch eines Betroffenen). Ich selbst denke schon, dass ich in diesem Jahr noch ein oder zwei Marathons laufen will. Den Kiel-M in 14 Tagen habe ich allerdings abgesagt, weil ich keine Lust auf lange Läufe im Winter hatte (und das ich so in der Gegend von 3:45 h laufen kann, weiß ich ja). Dann lieber einen schnellen HM.

550
amanda hat geschrieben:
Ich wünsch Dir Glück bei deinem Vorhaben....mir aber auch!
:daumen: Ich Dir auch Mandy :handshak:

Und nächstes Jahr zusammen den M in Lisboa :D OK?
HM Stuggi 2005: 1:33:39
M Lissabon 2005: 3:08
HM Köln 2007: 1:37:30
M New York 2007 3:21:10
HM Köln 2008: 1:33:16

Zurück zu „Foren-Archiv“