@oeti , Du bist einer meiner allerliebsten Foris hieroeti hat geschrieben:Nein! Bitte bitte nimm Rücksicht.

@oeti , Du bist einer meiner allerliebsten Foris hieroeti hat geschrieben:Nein! Bitte bitte nimm Rücksicht.
Röntgenläufer hat geschrieben:Ist das nicht eher ein Zeichen, wie besch%§§&" diejenigen beim ersten mal vorbereitet waren?
MfG
Hendrik
Ich wollte mit den Zitaten vom guten Hottenrott einen Beitrag posten, der bei dem Einen oder Anderen evtl. einen Mehrwert zur Meinungsbildung beiträgt. Das nennt man konstruktive Beteiligung an Diskussionen.Guenthi hat geschrieben:Ja und, was willst Du uns jetzt damit sagen, daß jeder über 45 Min bei 10 km oder jeder über 4h-Marathoni ein Schlaffi ist oder was meinst Du überhaupt ?, na sag doch einmal ehrlich was Du von den Läufern hältst, die länger als 1h für 10 km brauchen !
Ich hoffe Du nimmst jetzt keine Rücksicht aufs Forum sondern postest einfach mal deine Meinung![]()
Guenthi hat geschrieben:bitte klicke hier nicht auf die letzte Antwort , sondern LIES den ganzen Thread, dann weißt Du um was es hier überhaupt geht. S
Naja zählt das ist doch das selbe ThemaRöntgenläufer hat geschrieben:Aber hallo Guck mal hier:
MfG
Hendrik
rennmops hat geschrieben:hi!
es kommt mir gar nicht drauf an wer oder wieviel talent jemand hat....
... wenn jenmand gut vorbereitet ist.....hat er viel viel zeit aufgewendet...und das sollte dann doch in einer respektablen zeit enden........es klingt doch dann fast wie hohn wenn jemand daherläuft....nix bzw. wenig gemacht hat und weitaus schneller im ziel ist.
..
Das habe ich aber von den Kenianern, wenn die mich beim 6 Rundenauf in der 3 überrunden, noch nicht gehörtA R hat geschrieben:
Hab das jetzt schon ein paarmal erleben müssen beim letztenmal hab ich die Leute auch angeschrien was dieser scheiß soll![]()
TurboSchroegi hat geschrieben:Aber Letzteres geht doch garnicht, es sei denn, Letzterer hat mehr Talent. Aber darauf kommt es Dir doch garnicht an. Hmmm ...
Oder darf ich Dich so verstehen, dass es Dir einfach egal ist ob der Typ vor Dir mehr Talent hat oder nicht. Wenn er vor Dir ist, überlegst Du was Du besser machen könntest? Würde dann ja heissen Du arbeitest immer an Dir, bis Du der Beste bist. Grundsätzlich eine symphatische Einstellung wie ich finde. Zeugt von der Fähigkeit zur Eigenkritik. Etwas was im Lande nicht sehr häufig vorkommt aber häufiger vorkommen sollte.
Grüße Helmut
War unmißverständlich, vorher bekannt, und schad für ihn, gerade Ausdauersport ist eine Erfahrungssache, wer daheim bleibt, verpasst eine LehrstundeGuenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:
Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder etwas falsch verstanden ?![]()
ich will hier hier ganz gewiß nicht die 7 h Marathons des Forumstrolls gnies verteidigen, sondern es geht mir hier um die allg. Meinung und die kannst Du in meiner Umfrage nachlesen.![]()
gnies hat geschrieben:![]()
![]()
Was bist du denn?
PS: Hatt bisher erst einen 7h-Marathon, und nie behauptet, dass der optimal war. Weshalb die Mehrzahl, ah ja klar, besoffen sieht man alles doppelt.
Guenthi hat geschrieben:
Wie kann ich so einen Troll wie gnies aus einem eigenem Thread aussperren, gibt es da eine Möglichkeit ohne ihn komplett zu ignorieren ?
also ich find ja auch beide voll daneben, bzw. die von dir angesprochenen postings. allerdings find ich es gut, wenn sie es hier nicht verstecken sondern ehrlich rauslassen.Mik hat geschrieben:Könnt ihr zwei nicht einfach mal aufhören euren Kleinkrieg auf dieser Plattform auszutragen?
Ich finde so Pfeilspitzen wie "7h-Marathons" "dieser Gnies" "Forumstroll Gnies " "trinken am WE" "sieht alles doppelt vom trinken "werd mal wieder nüchtern" sowas von daneben. Wenn ihr beide so Aussagen nötig habt, dann tragt diese per PN aus.
sag mal böckchen,böckchen hat geschrieben:Hey, Guenthi, wenn du es weisst, gib mein dein Wissen gerne weiter, damit ichmit dir und deinen dämlichen Äußerungen, die meine Threads verwässern genauso verfahren kann.
Austeilen kannst du gut, aber wenn jemand dir die Meinung sagt, lässt du das kleine heulende Mädchen raushängenHumor ist dir echt fremd....
Und wenn du was von Tim willst... PM ihn doch an, oder soll ich dir dabei helfen?
Dieses Posting finde ich gleich in zweierlei Hinsicht bemerkenswert:Guenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:
Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder etwas falsch verstanden ?
Du bist wirklich einer der Hardliner hier, der kein Verständnis für Jogger im Bereich der 5h - Marke aufbringen will., warum eigentlich ? , es gibt hier Leute , die sind bei weitem nicht so durchtrainiert wie Du aber auch die wollen Marathon laufen und für die ist eben auch eine Zielzeit von 5 h ein Erfolg, magst Du das glauben oder nicht, es gibt solche Leute, kapier das einmal , auch ein Marathon sub 5h ist eine Riesenleistung, klick doch einmal in meine Umfrage für den Marathon
, ich will hier hier ganz gewiß nicht die 7 h Marathons des Forumstrolls gnies verteidigen, sondern es geht mir hier um die allg. Meinung und die kannst Du in meiner Umfrage nachlesen.
![]()
Sehr wohl. ein Marathonlauf über 7 h ist für mich kein LAUF mehr, sondern eine schnelle Wanderung.marathonmann hat geschrieben: Jemand, der den Marathon sicher unter 4 Stunden läuft, behauptet wer länger brauche als 4 Stunden habe bloß eine etwas bessere Wanderung unternommen, aber nichts wirklich sportliches. Allerdings trifft dieser Vorwurf auf die meisten schnelleren Läufer meiner Meinung nach keineswegs zu.
Auf dich trifft dieser Vorwurf aber voll zu. Du hast mit einer Zeit von knapp 5 Stunden (wenn ich das jetzt richtig weiß) wirklich noch keine Bäume ausgerissen, willst dich aber von jemanden abheben der noch etwas langsamer ist als du.![]()
Nein. Nicht kapiert. Ich bewerte das Ergebnis nichtmal. Genau wie bei Deiner 10km > 60min Frage. Explizit darüber habe ich mir keine weitergehenden Gedanken gemacht. Vom Ergebnis leite ich grundsätzlich nur ab. Undzwar, dass derjenige einfach meiner Meinung nach nicht soweit war, die Herausforderung M anzugehen. M.M.n. einfach übertriebene Spinnerei. Ein HM hätte es auch getan. Weniger belastend für den Körper und ein passender Trainingseffekt auf dem Weg zum sub 4h M.Guenthi hat geschrieben:TurboSchroegi:
Danke für deinen Beitrag, ich sehe jetzt daß ein Marathon über 4 h für DICH nicht viel wert ist, habe ich das jetzt kapiert oder doch wieder
Besser zu verstehn als dein vorheriges Post, ja danke.TurboSchroegi hat geschrieben: Warum ich meine Meinung diesbezüglich ändern soll, weil die Mehrheit stolz auf eine Zeit > 4h ist leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ein. Darum geht es nämlich ja garnicht. Soll doch jeder Stolz sein wie er will und auf was er will.
Das muss doch jetzt zu verstehen sein, oder?
Helmut
pingufreundin hat geschrieben:Guenthie, deine Haltung ist ja noch übrheblicher als der 2einhalb Stundenläufer, für die alles über 3h kein Marathon mehr ist. Denn du setzt die Grenze anscheinend da, wo dein Leistungsvermögen aufhört. Was du schaffst, ist gerade noch akzeptabel- alles darunter nicht.
pingufreundin hat geschrieben: 5 h und 7 Stunden sit doch, wenn wir mal ehrlich sind, beides schlecht.
pingufreundin hat geschrieben: Und du schreibst ja selbst, dass du nicht trainierst.
pingufreundin hat geschrieben: Vielleicht ist das ja die übliche Sichtweise von jemandem, der rg lustig findet
pingufreundin hat geschrieben: Also, wenn ein guter Läufer mit viel Training auf jemanden wie mich herabblickt, nun ja..Ich halte zwar nix von Statements wie "jeder kann...." Aber zumindest liegen da eben Welten ziwschen den Leistungen. Aber wenn ein Eventmarathoni der nichtmal trainiert sich das Recht rausnimmt, auf andere herabzublicken, nee![]()
pingufreundin hat geschrieben:... Eventmarathoni ...
pingufreundin hat geschrieben:... Eventmarathoni ...
Also, ich kann ja nur für mich sprechen. Und ich habe mir mindestens 50 km pro Woche vorgenommen (und da wollte ich eigentlich auch schon wieder seinfunrunner hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, wie hier manche Leute von sich vermuten, dass sie diese und jene Zeit nie erreichen werden, obwohl sie es noch gar nicht ernsthaft probiert haben. Hier wird meines Erachtens mangelndes Talent als Ausrede für schlechte Zielzeiten genommen, dabei reicht eben nur der Trainingsumfang nicht aus, um einen Marathon in einer ordentlichen Zeit zu finishen.
Leute, trainiert doch erst einmal regelmäßig >50 km/Woche, und wenn ihr dann immer noch über 4,5 Stunden braucht, dann werdet ihr meiner Meinung nach auf weniger Unverständnis stoßen, dass ihr einen Marathon mitgelaufen seid.
Viele Grüße
Doris (für die Marathon aufgrund mangelder Wochenleistung kein Thema ist)
funrunner hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, wie hier manche Leute von sich vermuten, dass sie diese und jene Zeit nie erreichen werden, obwohl sie es noch gar nicht ernsthaft probiert haben. Hier wird meines Erachtens mangelndes Talent als Ausrede für schlechte Zielzeiten genommen, dabei reicht eben nur der Trainingsumfang nicht aus, um einen Marathon in einer ordentlichen Zeit zu finishen.
Leute, trainiert doch erst einmal regelmäßig >50 km/Woche, und wenn ihr dann immer noch über 4,5 Stunden braucht, dann werdet ihr meiner Meinung nach auf weniger Unverständnis stoßen, dass ihr einen Marathon mitgelaufen seid.
Da komm ich um zu gucken!!! Sagt jemand dem Tergat bescheid?Alfredos Profil hat geschrieben: Laufziele:
Ich möchte den Bremerhaven Marathon im Juli 2006 in 1:30 laufen
Hab ihn eben angerufen, ist am Start der BubRipple hat geschrieben:Sagt jemand dem Tergat bescheid?
Du muß alles lesen, nicht nur einen Teil. Regelmäßig(!) 50km/Woche. Das bedeutet erstmal innerhalb von zwei Jahren 3000-4000 km zu laufen, bevor(!) man mit dem Marathontraining beginnt. Und nicht 8 Monate lang den Vorsatz zu haben, evt. wenn die Knochen mitmachen 50 km Laufen zu wollen. ;-)pingufreundin hat geschrieben:Also, ich kann ja nur für mich sprechen. Und ich habe mir mindestens 50 km pro Woche vorgenommen
Das geht bei mir gerade umgekehrt:42bis100 hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion nicht ganz:
Ich bin -untypischer Weise- noch nie 10km und Halbmarathon im Wettkampf gelaufen.
Ich denke, das kann man auch dann noch tun, wenn man sich den Marathon nicht mehr zumutet, quasi: "bevor man in die Kiste steigt!"![]()
![]()
Burkhard
Nein, 2 Jahre standen nicht explizit da, aber ich halte das auch für einen sinnvollen Zeitraum.pingufreundin hat geschrieben:Ach sooo, regelmäßig bedeutet mindestens 2 Jahre. Nun, das stand da nicht.
Ich denke, je weniger solide die Vorbereitung desto größer die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen. Aber Du weißt sicher was Du tust.Ist auch egal- schließlich war das ja nicht meinde Bedingung dafür, wann jemand Marathon laufen "darf".
Mir reicht das, ins Ziel zu kommen. Für viele andere ist das zuwenig. Ja, und?
"Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue."funrunner hat geschrieben:Aber Du weißt sicher was Du tust.
WinfriedK hat geschrieben: Die meisten Menschen bleiben sicher weit unter ihren Möglichkeiten. Sie haben halt andere Prioritäten, wogegen ja auch nichts zu sagen ist. Aber das sollte man sich dann auch eingestehen und nicht auf "Talentmangel" schieben. Da hast du sicher Recht.
Der eigene Ehrgeiz ist entscheidend, auch ein völlig Talentloser Ivan Lendl hat xx Grand Slams im Tennis gewonnen, jedoch war er vom Ehrgeiz zerfressen und gewillt alles für den Erfolg zu tun und die meisten hier sind es eben nicht und zum Teil muß ich mich auch dazu zählen auch wenn ich vermutlich über dem Durchschnitt liege???TinaS hat geschrieben:auch ein talentloser 34 Minuten auf 10 km laufen kann
ist sicher ein guter Erfahrungswert, aber Ersttäter wollen es meist schon früher wissen.pingufreundin hat geschrieben:Ach sooo, regelmäßig bedeutet mindestens 2 Jahre. Nun, das stand da nicht.
Dürfen darfst du natürlich, wenn du die Bedingungen des Veranstalters erfüllst, immer. Ob es sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Ist auch egal- schließlich war das ja nicht meinde Bedingung dafür, wann jemand Marathon laufen "darf".
ich wage mal die Prognose, dass du das nicht schaffen wirst, und wenn ja wirst du danach für eine sehr, sehr lange Zeit gar nicht mehr laufen (wollen/können). Das was du in diesem Jahr bisher an Kilometern "gesammelt" hast, wäre für das Ziel ankommen gerade so für eine Woche ausreichend. Vielleicht erzählt dir Gregor mal, was alles so jenseits der 20 km Marke passieren kann und dann setze doch mal seine Laufumfänge mit deinen in's Verhältnis. 20 oder 25 km Fußmarsch können sehr lang werden, wenn man völlig entkräftet und insgesamt einfach alle ist.
Mir reicht das, ins Ziel zu kommen.
Ja, habe ich oft genug selbst schon geschrieben.Es ist keine Schande sich einzugestehen: Ok, ich komme (warum auch immer) nicht in die Gänge (eigentlich wollte ich ja schon 200 km mehr auf der Uhr haben) also lasse ich den M in diesem Jahr sein und halte nach einem schönen HM Ausschau.
Soviel Weitsicht würde ich manch anderen wünschen!!RalfF hat geschrieben:also lasse ich den M in diesem Jahr sein und halte nach einem schönen HM Ausschau.
A R hat geschrieben:
Hab mal einen gesehen der hat nach 1,5 Km rechts ran gemusst und zwar bei einem 25 Km Lauf![]()
Dein Zitat ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. In Pingu ihrer Antwort wird deutlich, was ich gemeint habe (sozusagen das Selbstgespräch eines Betroffenen). Ich selbst denke schon, dass ich in diesem Jahr noch ein oder zwei Marathons laufen will. Den Kiel-M in 14 Tagen habe ich allerdings abgesagt, weil ich keine Lust auf lange Läufe im Winter hatte (und das ich so in der Gegend von 3:45 h laufen kann, weiß ich ja). Dann lieber einen schnellen HM.A R hat geschrieben:Soviel Weitsicht würde ich manch anderen wünschen!!
....
Achja nimm Stuttgart im Juli, Prima Stimmung, Topfeben![]()
amanda hat geschrieben:
Ich wünsch Dir Glück bei deinem Vorhaben....mir aber auch!