Banner

[Erkältung] Welche "Geheimtipps" habt ihr?

51
Wenn man den Mund weit genug aufmacht, verschließt das Gaumensegel den Rachen, da kann man prima durch den Mund weiteratmen.

Wenn du so ne Nasendusche hast, kannst du da auch mal, sofern elastisch, draufdrücken, dann wird durch den erhöhten Druck Wasser durch die verschwollene Nase geleitet und sogar bis in die Stirnhöhlen. Keine Angst, das kommt auch wieder raus. Notfalls kopfüber über die Badewanne, dann tröpfelt es wieder raus. :zwinker4:

52
Und was ist mit den Ohren? Gibt's da nicht auch eine Verbindung? Oder sind die Dinger so gebaut, dass man sich damit keinen Schaden zufügen kann, weil der Druck auf keinen Fall hoch genug werden kann?
Das Teil ist aus Plastik und ein bisschen elastisch.
Reicht einmal täglich? (Entschuldigt die ganzen blöden Anfängerfragen ...)

53
also aus den ohren kams mir noch nicht *lach*

1x täglich reicht für den normalalltag, mir ist je nach klima drinnen und draussen auch 3-4x wöchentlich genug. man sollte wohl auf dauer nicht mehr als 3x täglich machen, aber wer macht das schon.

viel spaß und erzähl dann von den ersten erlebnissen *gg*

(obacht wenn du vorm schlafengehen spülst - kopfüber das wasser rauslaufen lassen, dann erst ins bett gehen, sonst wird das kopfkissen nass!)
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

54
Bis in die Ohren kommt das nicht. Don´t panic! :D

Ich habe es während meiner akuten Infektion 2-3 mal pro Tag gemacht. Jetzt muß ich es auf ärtzliche Anweisung 1 mal pro Tag machen, da die Nasenschleimhäute noch geschwollen sind.

55
Erlebnisberichte? OK. Also gestern MOrgen habe ich das Teil vorschriftsmäßig mit Wasser gefüllt, vorschriftsmäßig angesetzt und nichts passierte. Es kitzelte ein bisschen in der Nase und das war's. Seite gewechselt, wieder nix. Frust. War die Nase wohl so dicht, dass da nichts ging.
Nachmittags war die Nase freier. Nächster Versuch. Von rechts nach links ging's, von links nach rechts nicht. Aber immerhin, Teilerfolg. Danach meckerte aber mein Ohr.
Heute die Ärztin gefragt. Sie war ganz sicher, dass das mit dem Ohr nichts, aber auch gar nichts zu tun haben kann. Zufall also.
Der dritte Versuch heute war dann erfolgreich, zumindest bis zu dem Punkt, wo das Wasser nur noch ca. 2 cm hoch stand. Ich finde das tut gut. Und ich hoffe der blöde Keim in meinen Nasennebenhöhlen kann das gar nicht leiden und macht sich endlich vom Acker...

56
Übung macht den Meister. Oder was auch immer, auf jeden Fall lief's heute 1A durch. Zuerst fand ich den Gedanken an so eine Nasendusche ja äußerst abschreckend, aber mir tut's gut und ich bilde mir ein, dass es hilft.

57
[quote="BueffelchenWas bei jeder Erkältung hilft ist die gemeine Hühnersuppe. Natürlich nicht aus der Tüte, sondern aus Hühnerbeinen, Sellerie, Lauch, Karrotten, Knoblauch und viel Ingwer gekocht. Das weckt die geschwächten Geister. Der Vorteil ist, dass es auch noch prima schmeckt. :daumen: [/QUOTE"]

Hühnersuppe, unerhört. Meine Beine gebich nich her! :sauer:

Ich hatte seit 2 Jahren keine Erkältung mehr, wohl aber im vergangenen November/Dezember etliche Anflüge von Halsschmerzen und Schlappheit. Rechtzeitig *Schleichwerbemodusan* Meditonsin *Schleichwerbemodusaus* (homöopathisches Mittel) und man kann es aufhalten. Aber nur solange es noch kratzt. Wenn man schon hustet und rotzt ist es zu spät.

Gruss, Huhnie

58
sehr schön brownie, bestimmt werden die keime bald beleidigt abziehen ;)

@huhnie
stimmt, mit meditonsin hab ich auch schon gute erfahrungen gemacht. aber man muss es wirklich GANZ rechtzeitig nehmen, so beim allerersten gefühl 'da KÖNNT' was kommen...


nochmal was zur nasendusche:
gestern hab ich die leidvolle erfahrung gemacht, wie wichtig die richtige salzkonzentration ist... =( hatte etwas wasser nachkippen müssen, weils wasser erst zu heiss war, und die verdünnte lösung hat dann wie chlorwasser auf den schleimhäuten gebrannt. mach ich nie wieder!!
Wer langsam geht, geht vernünftig; wer vernünftig geht, kommt weit. (ital. Sprichwort)

Ein Leben ohne Mops ist möglich. Aber sinnlos. (Loriot)

59
Moin moin,

eigentlich wollte ich schon seit Tagen ganz grosskotzig in diesen Thread schreiben, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr erkältet war (dank Vitamin C). Leider bin ich seit gestern nun auch mal wieder verrotzt. Der lange Lauf vom Samstag hat wohl meine Abwehrkräfte gegenüber meiner erkälteten Familie geschwächt.
:nene:
Irgendwelche Tipps?

60
Knorpelschaden hat geschrieben: :nene:
Irgendwelche Tipps?

:hihi: Da mußt du schon den ganzen Thread lesen, da stehen massenweise Tipps drin. Good luck!

61
Bonsai hat geschrieben: :hihi: Da mußt du schon den ganzen Thread lesen, da stehen massenweise Tipps drin. Good luck!
Schon klar Bonsai, bzw. "Vorsicht Ironie".
:zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“