Käuzchen hat geschrieben:Hallo Spawn,
nachdem mich mein Bruder auf diese Linie "geschubst" hat, mache ich auch einen Teil so. Allerdings habe ich das alles nicht ewig durchgehalten- siehe Frischkornbrei... Was ich aber lange schon selbstverständlich so mache ist das Brotbacken aus unmittelbar vorher gemahlenem Getreide - darauf möchte ich nicht verzichten. Ich denke mit Grausen daran, dass meine Mühle oder der Brotbackautomat mal kaputt gehen könnte und ich gekauftes Brot essen müsste... Obst und Gemüse gehört auch ganz klar roh auf den fast tägl. Speiseplan. Ansonsten bin ich hin- und hergerissen, da ich ja zeitgleich etwas abnehmen möchte. Nach Aussagen von ihm sind ja Fette wie Butter, gute Öle auch in Mengen nicht das Problem- das widerspricht halt so allem, was man so landläufig hört.
Das Grundprinzip leuchtet mir aber schon ein (kein Weißmehl, kein Zucker und keine irgenwie gehärteten Fette), also die Lebensmittel so natürlich wie nur möglich zu halten. Ach , und das Milch plötzlich so ungesund ist - daran kann ich mich auch nur schwer gewöhnen...
Gruß,
Katja
Hallo Katja,
stimmt ist schon ne Umstellung, aber in dem genannten Umfang von 1/2 - 1/3 der täglichen Kost funktioniert das für mich sehr gut - ja ich esse auch Butter, aber in normalen bis eher mäßigem Maas und das ist kalorienmäßig dann kein Problem !
Das mit der Milch finde ich auch komisch, auch wenns bei Ihm logisch klingt, von wegen denaturiertes Eiweiß ...
Ich merke einfach das dies frische Zeugs (Wiederholung, mir aber wichtig-> in den genannten Umfängen) mir sehr gut tut !!!
Der Hammer ist das es die tägliche Nahrungszubereitung eigentlich vereinfacht

, was man ja erstmal nicht erwarten würde !
Obst ist ja äußerst unkompliziert zuzubereiten und auch die Zubereitung eines bereits gebackenen Vollkornbrotes, sprich mit Käse belegen etc. ist doch deutlich zeitsparender als die Zubereitung einer warmen Mahlzeit(welche ich mir trotzdem gerne mal gönne ...

)
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

Keep on running

...push harder ...dig deeper...far beyond imagination
