Banner

Marathontrainingsplan für Faule, ohne long jogs auf 4h 13 Min !

51
Hm. Ich halte diesen Plan auch für nicht unbedenklich. Wenn man die langen Läufe nicht gewöhnt ist, ist man dann nicht verletzungsanfälliger beim Wettkampf (da würde mich mal die Meinung von jemandem interessieren, der sich da auskennt)?

Ich möchte die langen Läufe als Vorbereitung für den Marathon nicht missen. Ich finde, wenn man sich da manchmal etwas schwer tut und "durchquält" (kommt auch immer auf's Wetter an), fällt einem ein Marathonlauf um einiges leichter.

Sicher, wer keine Zeit für die langen im Training hat und trotzdem Marathon laufen will, für den ist der Plan überaus ansprechend. Aber für generell empfehlenswert halte ich ihn auf keinen Fall. Gerade der Anfänger weiß ja nach diesem Training überhaupt nicht, wie er auf Erschöpfungssignale beim Marathon reagieren soll, oder irre ich mich da?
:hallo:

Stefan

52
marathonmann hat geschrieben:Dieser Plan richtet sich bloß an Läufer, für die ein 6er-Schnitt normales Joggingtempo ist. Bloß solche Leute schaffen auch ohne Plan den Marathon in 4:13 Stunden. Wozu also dieser Plan? Ich bin verwirrt.

Ich sags ja ... ich auch!

Das macht alles keinen Sinn.

:tocktock: :tocktock: :tocktock: :tocktock:

P.S. Ich entschuldige mich hiermit ganz offiziell bei Manfred Steffny, ein ganz großer seiner Zunft. Ich hab ihn offensichtlich mit Herbert Steffny verwechselt, der als ehemaliger Spitzenläufer ( :klatsch: ) solche "Schmarrnpläne" entwirft. "Plan" ist da m. E. schon zu viel gesagt, besagt doch der "Plan" nur, dass man regelmäßig laufen geht (ist - zugegeben - semantisch auch ein Plan, aber halt nicht das, was man sich normalerweise erwarten würde).

So, bevor ich mich noch unbeliebter mache, hör ich jetzt auf.

Christian

P.S: Ich bin ja sonst ganz nett und tolerant :) :nick: :zwinker5: :P :D :wink: :hallo: :hallo:

53
BonnyEntkleid hat geschrieben:Ach, Herzchen... *seufz*
wenn's so einfach wäre!

In 2005 habe ich 2187 km in 242 h abgespult, also nix mit "ab und an mal..." aber 4:13 werde ich dennoch in diesem Leben wohl nicht mehr erreichen!

LG Ulrike, halt kein Lauftalent, aber stets bemüht :D

Hallo Ulrike,

Mich freut es ungemein, dass du so viele Trainingskilometer absolvierst, du must eine "Mörderkondition" haben!

Prinzipiell habe ich mit JEDERMANN eher die männliche Läuferschaft gemeint. Für Frauen ist es zugegebenermaßen etwas schwieriger, aber - sinnvolles Training und ein Mindestmaß an Talent vorausgesetzt - sollte der 6er-Schnitt auch für das vermeintlich schwache Geschlecht machbar sein.

Sofern du (überhaupt) ehrgeizige Zeitziele beim Langstreckenlauf verfolgst, solltest du unbedingt an deiner Trainingssystematik arbeiten, das Input-Output-Verhältnis stimmt dann nämlich ganz und gar nicht. Ist die Zeit für dich (wirklich) zweitranging, dann ist freilich alles O.K.

Viel Spaß noch und trainiere weiterhin so fleißig, :hallo:
Christian

54
Hallo Günthi :hallo:

schöner Plan, so ähnlich mach ich es sowieso :) - muß aber auf die min. 45 km pro Woche erst noch kommen. Naja, noch 7 Wochen bis zum Marathon, nüschwahr :wink:

Schnatterinchen muß ich persönlich da widersprechen: finde 2 x 15 km wesentlich leichter als 1 x 30. Und der Anteil dahingeschlappter Füll-km mit geringer Trainingswirkung (wer hatte das gesagt?) ist bei den 30 sicher viel höher. Ich lege die 2 Läufe auch noch auf Samstag nachmittag und Sonntag vormittag, wenns Recht ist :teufel:

@alle anderen: ich träume nicht wirklich von 4:13 (4:36 wäre schon toll und PB) - möchte aber trotzdem Marathon laufen :zwinker4:

Bis dann :hallo:

Ein Langer sollte sein! (Lauf natürlich!!!)

55
Marienkäfer hat geschrieben: Schnatterinchen muß ich persönlich da widersprechen: finde 2 x 15 km wesentlich leichter als 1 x 30. Und der Anteil dahingeschlappter Füll-km mit geringer Trainingswirkung (wer hatte das gesagt?) ist bei den 30 sicher viel höher.
....
@alle anderen: ich träume nicht wirklich von 4:13 (4:36 wäre schon toll und PB) - möchte aber trotzdem Marathon laufen :zwinker4:
Ich verstehe nicht warum du sagst 30 nein danke aber 42.195 ja bitte????
Du solltest zumindest einmal 30 gelaufen sein damit du weist worauf du dich da einlässt!

Ist nur so ein gedanke den ich da hatte.. aber ich finde so ein kleiner probelauf (so HM bis 30KM) solltest du schon mal gelaufen sein.

DF
--- Meine Läufe ---
2005/06/12 - Aachener VITAL-Halbmarathon 01:56:18.7

2006/04/15 - Eupen Osterlauf 00:00:00

Und ein paar kleine Läufe :daumen:
--- weitere in Planung ---

56
Hi Dirk,

vor meinem 1. Marathon bin ich bis zu 32 km gelaufen. Vor dem 2. nur noch bis zu 25. Jetzt kommt der dritte :P

Die Logik dabei ist: alleine vor sich hin schlappend finde ich es total öde so lange. Berge oder Tempowechsel, die mehr Spaß machen und munter halten, kann ich mir dann nicht leisten. Muß auch was zu trinken mitnehmen. Ohne Essen halte ich es auch kaum aus :nene:

Beim Marathon ist das was ganz anderes. Gesellschaft, Verpflegung, Spannung... :) (und bei Bedarf Hilfe) Zieleinlauf :wink: , und hinterher gutes Pflegeprogramm, keine Trainingspflicht mehr...

Kann das wirklich keiner nachvollziehen :confused:

57
Marienkäfer hat geschrieben:Hi Dirk,

und bei Bedarf Hilfe) Zieleinlauf :wink: ,
Kann das wirklich keiner nachvollziehen :confused:


ich schon :zwinker2:

Gruss Sigi :hallo:

58
ich auch!!

und ich kenne genügend marathonläufer (sub 4), die ohne 30iger locker durch den marathon kamen.
liebe grüsse von eva

59
Marienkäfer hat geschrieben:Hi Dirk,

...

Kann das wirklich keiner nachvollziehen :confused:
Unter dieser Argumentation schon!!!!
Ausserdem bist du je erfahren in Marathon also... vergiss was ich gesagt hab.... :wink: und viel erfolg!!! :nick:

Also :motz: ran an den Marathon und viel erfolg!

:teufel: DF :teufel:
--- Meine Läufe ---
2005/06/12 - Aachener VITAL-Halbmarathon 01:56:18.7

2006/04/15 - Eupen Osterlauf 00:00:00

Und ein paar kleine Läufe :daumen:
--- weitere in Planung ---
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“