Banner

Laufen nach HWS-OP

Laufen nach HWS-OP

1
Hallo allerseits.
Ich bin ganz neu hier, komme aus Luxemburg und bin total motiviert, doch es klappt nicht so richtig...

Also die letzten 5 Jahre konnte ich ausser schwimmen nicht viel Sport betreiben, da ich sehr an einem Bandscheibenvorfall litt (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, kribbeln in den Händen...) Jetzt liess ich mich schlussendlich doch operieren (Titan-cage mit Verschraubungen) und siehe da der Schmerz ist weg :)

Da jetzt wieder alles in ordnung scheint wollte ich mich mehr dem Sport widmen, insbesondre dem Laufen. Ich hab dies auch mit meinem Arzt besprochen doch der hatt mir geraten erst mal mit Walking (ohne Skistöcke lol) zu beginnen, weil der heilungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist. Beim Laufen sind die Schläge in der Wirbelsäule ja doch erheblicher als beim schnellen bis sehr schnellen spazieren gehen. Doch iergendwie befriedigt das walking mich nicht so ganz... auch bei Steigungen und sehr schnellem gehen komme ich nicht über 115 Puls herraus, also keine optimale Verbrennung.

Gibt es hier im Forum vieleicht Leute die auch mit der HWS operiert wurden und mir vieleicht einige Tipps geben könnten wie ihr wieder zum Sport gekommen seit? Und gibt es vieleicht Tipps zum Pulssteigern?? Mit Gewichtsmanchetten??

2
Kaselowski hat geschrieben:Hallo allerseits.
Ich bin ganz neu hier, komme aus Luxemburg und bin total motiviert, doch es klappt nicht so richtig...

Also die letzten 5 Jahre konnte ich ausser schwimmen nicht viel Sport betreiben, da ich sehr an einem Bandscheibenvorfall litt (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, kribbeln in den Händen...) Jetzt liess ich mich schlussendlich doch operieren (Titan-cage mit Verschraubungen) und siehe da der Schmerz ist weg :)

Da jetzt wieder alles in ordnung scheint wollte ich mich mehr dem Sport widmen, insbesondre dem Laufen. Ich hab dies auch mit meinem Arzt besprochen doch der hatt mir geraten erst mal mit Walking (ohne Skistöcke lol) zu beginnen, weil der heilungsprozess noch nicht ganz abgeschlossen ist. Beim Laufen sind die Schläge in der Wirbelsäule ja doch erheblicher als beim schnellen bis sehr schnellen spazieren gehen. Doch iergendwie befriedigt das walking mich nicht so ganz... auch bei Steigungen und sehr schnellem gehen komme ich nicht über 115 Puls herraus, also keine optimale Verbrennung.

Gibt es hier im Forum vieleicht Leute die auch mit der HWS operiert wurden und mir vieleicht einige Tipps geben könnten wie ihr wieder zum Sport gekommen seit? Und gibt es vieleicht Tipps zum Pulssteigern?? Mit Gewichtsmanchetten??

Hallo auch!
Ich habe noch keine HWS-OP, aber natürlich die Beschwerden (nur Schmerzen bis jetzt). AUF KEINEN FALL kann ich dir empfehlen, mit Gewichtsmanschetten zu walken, wenn deine OP noch nicht ganz ausgeheilt ist. Das belastet nur zusätzlich. Der Puls ist erst einmal auch gar nicht so wichtig, sondern dass dein Körper (Sehnen, Bänder usw.) sich überhaupt an die Bewegung und Gewichtsverteilung gewöhnt. Den höheren Puls, wenn er denn unbedingt sein muss, kannst du im Fitness-Studio auf dem Ergometer erreichen, da hast du keine Erschütterungen. Ansonsten: Lass es ruhig angehen :daumen:
Gruss
Claudia
PS: Wie lange warst du nach der OP krank geschrieben?
Bild

3
Hallo,
ich kann Dir nur raten, erst mal einige Monate intensives Krafttraining zu machen, um ordenlich Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur aufzubauen. Und dann erst mit dem Laufen anzufangen. Bis dahin würde ich nur zügig (ohne Gewichte) Walken oder Radfahren. Ich hatte vor ein paar Jahren auch einen BS-Vorfall mit Schmerzen und tauben Füßen. Operiert werden mußte ich nicht, ich habe es durch KT weg bekommen. Ca. 6 Monate nach dem Start KT bin ich wieder mit dem Laufen angefangen und hatte nur dann ein paar kleinere Probleme, wenn ich zu wenig KT gemacht habe (z.B. im Sommer, wo ich lieber draussen zum Laufen als in der Muckibude war)
Gute Besserung,
Sophie

4
Danke für die schnellen Antworten. Um auf die Muckibude einzugehen :) Vor der OP war ich ca 5 Monate in einem speziellen Kurs um den Rücken, Nacken und die Oberarme zu trainieren, denn nach der OP hat man einen enormen Muskelverlust, weil man sich wirklich nicht bewegen kann, nichts heben... Aber iergendwie macht das mir keinen Spass. Da gibt es Fitnesscenter, da wird man schon blöde angekuckt, wenn man nicht gerade das modernste outfit hat, oder eben übergewichtig, wie ich, ist. Und eingesperrt bin ich auch nicht geren, deswegen hab ich mich fürs laufen intressiert.

Ich meine auch dass ich mich einfach noch einige Wochen gedulden muss, aber ich dachte schon dass ich beim walken etwas ausser atem kommen würde, aber das liegt vieleicht daran dass ich durchs schwimmen einigermassen trainiert bin.

Wie auch immer, werde von meinen Fortschritten berichten...

An Quirli. Vor meiner op war ich nur einen monat krankgeschrieben, hab aber während 7 monaten starke schmerzmittel genommen (Rantudil forte/Rantudil retard/zalidar/tramal) womit es dann doch etwas erträglicher wurde. Jetzt nach der op (vor einem monat) werd ich noch 1 bis 2 monate krankgeschrieben sein. Was die schmerzen betrifft bereue ich die op nicht... man merkt zwar das der hals aufgeschnitten wurde und ziemlich viel im innern hin und her bewegt wurde, aber díe Schmerzen von der Bandscheibe waren augenblicklich weg.

5
Kaselowski hat geschrieben:An Quirli. Vor meiner op war ich nur einen monat krankgeschrieben, hab aber während 7 monaten starke schmerzmittel genommen (Rantudil forte/Rantudil retard/zalidar/tramal) womit es dann doch etwas erträglicher wurde. Jetzt nach der op (vor einem monat) werd ich noch 1 bis 2 monate krankgeschrieben sein. Was die schmerzen betrifft bereue ich die op nicht... man merkt zwar das der hals aufgeschnitten wurde und ziemlich viel im innern hin und her bewegt wurde, aber díe Schmerzen von der Bandscheibe waren augenblicklich weg.

Au Backe, ich hoffe um diese Art von OP wegzukommen. Habe morgen einen Termin in der Mikrochirurgie und hoffe, die machen das - wenn überhaupt nötig - minimalinvasiv und stationär ... *schluck*
Bild

6
Es stimmt schon, beim Walken bleibt der Puls weiter unten. Aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir zwei Tipps geben:

1.) Je länger Deine Walking-Einheit dauert, deto höher wird Dein Puls gehen. Eine Stunde solltest Du mindestens am Stück walken und mit richtig hohem Tempo sollte auch der Puls steigen.

2.) Hügeltraining. Wenn Du nicht gerade im absoluten Flachland wohnst, dann sollte das auch die Antrengung steigern.

Viel Spass! Und höre auf jeden Fall auf Deinen Doc!

LG Chrisi

7
Kaselowski hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Um auf die Muckibude einzugehen :) Vor der OP war ich ca 5 Monate in einem speziellen Kurs um den Rücken, Nacken und die Oberarme zu trainieren, denn nach der OP hat man einen enormen Muskelverlust, weil man sich wirklich nicht bewegen kann, nichts heben... Aber iergendwie macht das mir keinen Spass. Da gibt es Fitnesscenter, da wird man schon blöde angekuckt, wenn man nicht gerade das modernste outfit hat, oder eben übergewichtig, wie ich, ist. Und eingesperrt bin ich auch nicht geren, deswegen hab ich mich fürs laufen intressiert.
Moin,
ich hoffe, Dein kurs war kein homöopathisches Rückenturnen?!?
Verstehe schon, dass Du auf Muckibude keine Lust hast. Aber ich würde in Deinem Fall nicht ohne paralleles KT Laufen. Ich habe es versucht - und hatte schnell wieder Beschwerden. Mit KT sind sie weg!
Das meiste an KT mache ich zuhause (Liegestütze, Kniebeugen, Ausfallschritte etc.). Das geht schnell, ist einfach und es reicht das eigene Körpergewicht bzw. evtl. ein paar Hanteln.
Gruß,
Sophie

8
Hallo.
Bin zwar auch erst neu hier, aber zum Thema Fitnessstudio wollte ich denn doch mal was zusteuern. Ging mir ähnlich. Am Anfang wurde ich belächelt und gefragt, in welchem Jahrhundert die Klamotten in waren. Nach ein paar Wochen wurde es besser. Bin ja schließlich zum Sport da und nicht zur Schönheitskonkurrenz. Also trau Dich!!! Lass die anderen doch reden, das hört von ganz alleine auf. Und das KT hat so viele Vorteile, dass ich mir dafür gerne ein paar blöde Sprüche anhöre (meistens jedoch kontere, und dann ist Ruhe). Also los, wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Blöder Bundi-Spruch, aber viel wahres dran.

Gruß Lucy

9
Hallo,

ich hatte auch einen Bandscheibenvorfall und habe jetzt eine Prothese in der HWS. 5 Monate nach der OP habe ich angefangen mit laufen. Bei normalen Sportschuhen hatte ich auch Schläge gemerkt, dann habe ich mir Asics gekauft und alles war vorbei.

Direkt nach der OP bin ich nur spazieren gegangen.

Mit intensiven Krafttraining hätte ich erhebliche Probleme, ich mach nur Pilates,....

Ciao Olaf

10
Olma hat geschrieben:Hallo,

ich hatte auch einen Bandscheibenvorfall und habe jetzt eine Prothese in der HWS. 5 Monate nach der OP habe ich angefangen mit laufen. Bei normalen Sportschuhen hatte ich auch Schläge gemerkt, dann habe ich mir Asics gekauft und alles war vorbei.

Direkt nach der OP bin ich nur spazieren gegangen.

Mit intensiven Krafttraining hätte ich erhebliche Probleme, ich mach nur Pilates,....

Ciao Olaf

Hallo Olaf,
darf ich fragen, wo du die Prothese hast machen lassen? Wie schon geschrieben, steht mir so eine OP noch bevor und ich informiere mich im Moment über die verschiedenen Möglichkeiten.
Danke!
Gruss
Claudia
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“