Banner

Schmerzen an den Schienbeinen..

die falschen schuhe?

51
Hallo :hallo:

Ihr habt oft geschrieben, dass Schienbeinschmerzen von zu viel Dämpfung kommen können. Ich habe mir einen Salomon Adventure running- Schuh gekauft, hier zu sehen
http://www.gallbauer.com/salomon_running03.htm
(hab einfach das Vorläufermodell, dass aber sehr ähnlich ist)
Habs eigentlich ganz ohne Ahnung von Schuhen gekauft und vorallem weil ich sie zum halben preis ergattern konnte ;o), bin mir nun nicht mehr so sicher obs schlau war!

Was meint ihr? ...War die Wahl nicht so schlau, oder sollte das kein Problem sein, weiter mit dem Schuh zu laufen?
Würde mich über antworten freuen!

Merci und liebi grüessli eli
kriechst du noch, oder schwebst du schon :wink: ??

52
ich würd mir da keine sorgen machen. geländelaufschuhe sind selten zu weich. das problem bei dieser art von laufschuhen ist eher, dass sie zu steif sind. ausserdem läufst du sie ja nur im winter oder bei regen. und wenn DU mit diesen schuhen zurechtkommst, ist ja alles in ordnung.

mir persönlich sind geländelaufschuhe mit dünnerer sohle lieber. bei diesen dicksohligen expemlaren hab ich einfach kein gefühl für den untergrund.

edit: wenn der schuh aber ZU stark gestützt ist, obwohl du es gar nicht brauchst, führt das auch zu problemen.

ich würde mir geländelaufschuhe wünschen, die wasserdicht sind und eine griffige sohle haben, aber genau so flexibel und leicht wie light-trainer sind.
liebe grüsse von eva

53
kitty hat geschrieben:
ich würde mir geländelaufschuhe wünschen, die wasserdicht sind und eine griffige sohle haben, aber genau so flexibel und leicht wie light-trainer sind.
Also sowas wie den Trailfox :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

54
pingufreundin hat geschrieben:Also sowas wie den Trailfox :D

der hat mir nicht gepasst!!!!! :weinen: :weinen: :weinen:

der damenschuh war mir zu eng, beim herrenmodell hatte ich keinen fersenhalt!!! da bin ich immer mit der ferse rausgerutscht!!!

ich machs jetzt so: ich sprühe meine laufschuhe mit einem imprägnierspray ein und rutsche so mehr oder weniger elegant über eis und schnee.
liebe grüsse von eva

55
Ich habe zu Trainingsbeginn im Winter auch immer dieses Problem.
Wäre interessant mal zu wissen, ob es Koinzidenzen zwischen denen gibt die Probleme damit haben:
- Ich habe diese Probleme nur, wenn ich übergewichtig bin
- Ich bin Fersenläufer
- Ich rolle den Fuß über die Innenseite ab
An der Muskulatur liegt es nicht, habe eine richtig fette Beule außen vom Schienbeinknochen, der Muskel ist sehr gut ausgeprägt.
Ich denke es hat was mit dem Laufstil & Übergewicht zu tun.

56
Am Anfang meines Laufens habe ich ebenfalls darunter gelitten. Dann begonnen, auf den Rat einer sehr guten Läuferin an meiner Haltung gearbeitet, Besserung trat ein. Anschließend mich von einem Läufer und Hurra einem hervorragenden Verkäufer, wirklich einem mit professionellem Wissen, beim Schuhkauf beraten lassen und nach Haltungsarbeit und neuem Schuh -Hurra- Laufen ohne Schienbeinschmerz ist möglich.

57
kitty hat geschrieben:der hat mir nicht gepasst!!!!! :weinen: :weinen: :weinen:

der damenschuh war mir zu eng, beim herrenmodell hatte ich keinen fersenhalt!!! da bin ich immer mit der ferse rausgerutscht!!!
das war einer der gaaaanz seltenen Momente, in denen ich meine schmalen Fersen mal gebrauchen konnte :teufel: Jetzt brauche ich nur noch mehr Gelegenheiten

58
Hallo Kitty
Du schreibst etwas früher im Thread über schmerzende Achillessehen, die Du auf zu "gut" gedämpfte Schuhe zurückführst.
Bei mir kommen die Schmerzen hauptsächlich beim Bergauflaufen, halten dann etwa 2-3 h nach dem Laufen an; sind allerdings durchaus erträglich.
Das üble an der Sache ist nur, das ich eigentlich immer auf "schlimmeres " warte.
In jungen Jahren hatte ich als aktiver Handballspieler Probleme mit den Achillessehnen...

Weißt Du mehr über den Zusammenhang Dämpfung - Achillessehen ???

Danke

Gruß

chang :frown:
Bild

59
du gibst gleich 2 gründe für achillessehnenschmerzen an!!

1: bergauflaufen

beim bergauflaufen wird die achillessehne überdehnt und schmerzt oft. ich darf maximal 1 mal in der woche einen berglauf machen (auf 950 m), sonst hab ich tagelang schmerzen.
wenn du also schmerzen beim bergauflaufen bekommst, lauf nur soviel bergauf, dass es kaum weh tut. dann kann auch nichts schlimmeres nachkommen. ich kenne einige bergläufer und die kennen diese problematik!!
ganz wichtig ist hier dehnen!!!!

2. zu gedämpfte schuhe

ich kanns jetzt natürlich nicht genau wissenschaftlich erklären, aber die ferse sinkt bei jedem aufprall in die dämpfung und dadurch wird die archillessehne strapaziert. WENN JEMAND DAFÜR ANFÄLLIG IST, wir die achillessehne dadurch gereizt. ein zuviel an dämpfung und stütze KANN immer gefährlich werden. eine straffe dämpfung strengt die muskulatur und die sehnen weniger an! ich lauf manchmal noch mit einem dämpfungsschuh (weil teuer und bequem) aber ich halte es nicht länger als 10 km aus, da ich sofort wadenschmerzen bekomme und mir dann auch bald die achillessehne wehtut. so gehts nicht nur mir sondern auch andern läufern in meinem laufclub.

maßnahmen gegen diese schmerzen:

vorsichtig dehnen
kühlen
andere schuhe
bergauflaufen einschränken, wenns akut ist nur flach!!!!!
mbt - schuhe (mein absoluter favorit)
liebe grüsse von eva

60
Hallo Eva

Vielen Dank für die doch recht ausführliche Antwort;
ich werde mein Training dementsprechend aufbauen und mal ne zeitlang
"Flachetappen" laufen.
Da ich mehrere Paar Schuhe zur Auswahl habe, müssen die am "ungedämpftesten" dranglauben.

Nochmals vielen Dank

chang :P
Bild

61
@kitty, maxl. Erster Zwischenstand mit NB900.

Ich war letzte Woche im Laufladen und habe einen Mizumi, den DS-Trainer (alte und neue Version), NB900 und einen Saucony (Fast Switch usw) getestet. Bis auf den Mizumi haben sie mir alle gut gefallen, sehr leichtes Gefühl am Fuß. Ich habe dann zwischen dem DS-Trainer und dem NB900 entschieden und habe den NB gekauft.
Den Puma Heras hatten sie leider nicht in der passenden Größe, werde ich aber in Zukunft mal probieren.

Gestern habe ich dann den ersten Lauf in den neuen Schuhe gemacht. Wahsinn!!!! Ein ganz anderes Laufverhalten. man spürt viel besser den Kontakt zu Straße und glaubt, man hat fast keine Schuhe an, weil sie so leicht sind. Bisher habe ich mein Schienbein nur minmal gespürt, d.h. überhaupt kein Vergleich zu meinem Adidas-Schuh. Also bisher ist alles prima und ich hoffe, dass ich in Zukunft keine Probleme mit dem Schienbein bekommen. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für die Tips.

62
das freut mich für dich! der NB ist auch ein sehr guter schuh.

der heras ist ja noch ein bisschen direkter, ist ist also gut, wenn du zuerst den NB 900 läufst, dann ist die umstellung auf den heras nicht so extrem.
liebe grüsse von eva

63
thunderbee hat geschrieben:@kitty, maxl. Erster Zwischenstand mit NB900.

Ich war letzte Woche im Laufladen und habe einen Mizumi, den DS-Trainer (alte und neue Version), NB900 und einen Saucony (Fast Switch usw) getestet. Bis auf den Mizumi haben sie mir alle gut gefallen, sehr leichtes Gefühl am Fuß. Ich habe dann zwischen dem DS-Trainer und dem NB900 entschieden und habe den NB gekauft.
Den Puma Heras hatten sie leider nicht in der passenden Größe, werde ich aber in Zukunft mal probieren.

Gestern habe ich dann den ersten Lauf in den neuen Schuhe gemacht. Wahsinn!!!! Ein ganz anderes Laufverhalten. man spürt viel besser den Kontakt zu Straße und glaubt, man hat fast keine Schuhe an, weil sie so leicht sind. Bisher habe ich mein Schienbein nur minmal gespürt, d.h. überhaupt kein Vergleich zu meinem Adidas-Schuh. Also bisher ist alles prima und ich hoffe, dass ich in Zukunft keine Probleme mit dem Schienbein bekommen. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für die Tips.
Das hört sich gut an. Ich geh nächste Woche auch neue Schuhe kaufen, will noch auf meine neuen Einlagen warten, die ich Montag bekomme. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich das anfühlt und was die Schienbeinchen sagen.

Ich war bei ner Laufbandanalyse und der "Analysator" meinte auch, das es wohl ziemlich schwachsinnig sei, dass ich mit 55 kg in solchen Pantoffeln laufe (Asics Nimbus IV).

Schöne Lauferei weiterhin

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

64
@Anja. Dann kannst Du Deinen User-Namen in AnjaFliegt ändern! ;) ...das war bei mir jetzt erstmal ein 10km-Lauf. Ich bin mal gespannt, wie er sich auf einer längeren Strecke macht.

@Eva. So wie für den Heras geschwärmt wird, muss ich ihn noch ausprobieren! ...muss aber noch ein wenig warten, bis wieder ein Schuh in Rente gehen darf. :D

65
[quote="thunderbee"]@Anja. Dann kannst Du Deinen User-Namen in AnjaFliegt ändern! ]

Schöner Gedanke, aber das nehm ich in den 10-Jahres-Plan auf - vorher wird das bestimmt nix mit fliegen. :frown:

Gruß

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

66
Ich habe auch seit November Schienbeinschmerzen und habe es zuerst auf die Kälte geschoben. Also vorm Laufen immer ABC-Salbe dünn aufgetragen und lange Skisocken angezogen. Es wurde aber nicht besser.
Samstag war ich dann in einem Laufladen bei uns, habe meine alten Asics mit genommen und dem Verkäufer mein Problem geschildert. Er meinte, dass Asics-Schuhe eine höhere Ferse haben und dadurch beim aufsetzen der Ferse die Hebelwirkung des Fußes erhöht ist und dies zu den Schmerzen führt, da der Fußhebelmuskel stärker beansprucht wird. Habe mir dann ein paar von Saucony gegönnt, die ich allerdings erst morgen abend ausprobieren werde. :winken:

Viele Grüße
Petra

67
Hallo alle zusammen
ich habe diese webseite gerade erst von meienr mutter empfohlen gekriegt und bin grad voll happy dass es noch so viele andere leute gibt die das gleiche problem wie ich haben.
zu meiner situation: ich bin gerade fuer ein austauschjahr in amerika. habe august letzten jahres mit dem laufen angefangen, anfangs ohne probleme. ploetzlich mitte oktober bekam ich starke schmerzen in beiden schienbeinen. diagnose durch meinen coach: shin splints. die amis scheinen auh nicht so sehr andere methoden zu haben: eis druaf tun, viel dehnen, tape um die beine tun, nur auf gras oder gar nicht laufen etc. das alles hat aber nicht wirklich geholfen, und es ist nur noch schlimmer geworden, schon nach eineer aufwaermrunde war es fast nicht mehr zum aushalten. also habe ich nach ende der saison das laufen vollkommen aufgehoert und erst ende januar mit leichtathletik wieder angefangen. nach einer woche hat mich der laufcoach dann wegen anhaltenden problemen zu den kugelstossern transferiert.

cih habe hier schon mir sehr sehr vielen leuten uebr mein problem gesprochen. mehrere trainer, andere erfahrenere laeufer, berater im sportfachgeschaeft, .... und staendig andere erklaerungen und weisheiten gehoert. gruende fuer shin splints: erhoehte trainingskilometer, verstaerktes bergauflaufen, viel laufen auf asphalt, falsche schuhe, schuhe mit zu vielen kilometern drauf, ein falscher laufstil, um hier nur mal einige zu nennen. mir hat bisher eigentlich gar nichts damit geholfen. manche sagen einem dass man bloss nicht laufen soll sondern nur gehen, andere empfehlen weiterlaufen mit schmerzmittel. ich laufe jetzt 2-3 mal die woche (schmerzmittel wuerde ich nie nehmen) . nur halt nicht sehr lange und spass macht es auch nicht wirklich mit den schmerzen. ich hoffe im moment darauf dass es besser wird wenn ich wieder in deutschland bin und z.b. auf waldboden anstatt auf der strasse laufen kann.

shin splints sind schon was ekelhaftes, und was ich so schlimm finde ist dass es keine besserung und kein heilmittel dafuer zu geben scheint. es ist ziemlich demotivierend...

naja viele gruesse aus florida an alle geplagten

elena

p.s. die sonst so viel weiterentwickelten amis wissen auch nicht was sie mit shin splints anfangen sollen...

68
thunderbee hat geschrieben:@kitty, maxl. Erster Zwischenstand mit NB900.

Ich war letzte Woche im Laufladen und habe einen Mizumi, den DS-Trainer (alte und neue Version), NB900 und einen Saucony (Fast Switch usw) getestet. Bis auf den Mizumi haben sie mir alle gut gefallen, sehr leichtes Gefühl am Fuß. Ich habe dann zwischen dem DS-Trainer und dem NB900 entschieden und habe den NB gekauft.
Den Puma Heras hatten sie leider nicht in der passenden Größe, werde ich aber in Zukunft mal probieren.

Gestern habe ich dann den ersten Lauf in den neuen Schuhe gemacht. Wahsinn!!!! Ein ganz anderes Laufverhalten. man spürt viel besser den Kontakt zu Straße und glaubt, man hat fast keine Schuhe an, weil sie so leicht sind. Bisher habe ich mein Schienbein nur minmal gespürt, d.h. überhaupt kein Vergleich zu meinem Adidas-Schuh. Also bisher ist alles prima und ich hoffe, dass ich in Zukunft keine Probleme mit dem Schienbein bekommen. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle für die Tips.

Da hast Du sicherlich eine gute Wahl getroffen. Viel Spaß damit beim Laufen!
Aber Vorsicht; nur jetzt nicht übertreiben, auch wenn Du meinst, Du könntest nun fliegen :wink:

Von NB laufe ich den 834 (die Neutralversion des NB900). Genauso leicht und flach, aber etwas "weicher aufgebaut".

Übrigens: Eine Fa. Mizumi stellt möglicherweise alles andere her, nur keine Laufschuhe :zwinker4: . Sicherlich meintest Du die Fa. Mizuno.

....und... danke für die Rückmeldung. :daumen:

69
elena hat geschrieben:Hallo alle zusammen
ich habe diese webseite gerade erst von meienr mutter empfohlen gekriegt und bin grad voll happy dass es noch so viele andere leute gibt die das gleiche problem wie ich haben.
zu meiner situation: ich bin gerade fuer ein austauschjahr in amerika. habe august letzten jahres mit dem laufen angefangen, anfangs ohne probleme. ploetzlich mitte oktober bekam ich starke schmerzen in beiden schienbeinen. diagnose durch meinen coach: shin splints. die amis scheinen auh nicht so sehr andere methoden zu haben: eis druaf tun, viel dehnen, tape um die beine tun, nur auf gras oder gar nicht laufen etc. das alles hat aber nicht wirklich geholfen, und es ist nur noch schlimmer geworden, schon nach eineer aufwaermrunde war es fast nicht mehr zum aushalten. also habe ich nach ende der saison das laufen vollkommen aufgehoert und erst ende januar mit leichtathletik wieder angefangen. nach einer woche hat mich der laufcoach dann wegen anhaltenden problemen zu den kugelstossern transferiert.

cih habe hier schon mir sehr sehr vielen leuten uebr mein problem gesprochen. mehrere trainer, andere erfahrenere laeufer, berater im sportfachgeschaeft, .... und staendig andere erklaerungen und weisheiten gehoert. gruende fuer shin splints: erhoehte trainingskilometer, verstaerktes bergauflaufen, viel laufen auf asphalt, falsche schuhe, schuhe mit zu vielen kilometern drauf, ein falscher laufstil, um hier nur mal einige zu nennen. mir hat bisher eigentlich gar nichts damit geholfen. manche sagen einem dass man bloss nicht laufen soll sondern nur gehen, andere empfehlen weiterlaufen mit schmerzmittel. ich laufe jetzt 2-3 mal die woche (schmerzmittel wuerde ich nie nehmen) . nur halt nicht sehr lange und spass macht es auch nicht wirklich mit den schmerzen. ich hoffe im moment darauf dass es besser wird wenn ich wieder in deutschland bin und z.b. auf waldboden anstatt auf der strasse laufen kann.

shin splints sind schon was ekelhaftes, und was ich so schlimm finde ist dass es keine besserung und kein heilmittel dafuer zu geben scheint. es ist ziemlich demotivierend...

naja viele gruesse aus florida an alle geplagten

elena

p.s. die sonst so viel weiterentwickelten amis wissen auch nicht was sie mit shin splints anfangen sollen...

Hallo Elena,

Aus der Ferne eine Ursache für deine Probleme zu finden, ist natürlich schwer.
Aber als erstes gilt: Nicht mit Schmerzen Laufen, nicht wenn es von mal zu mal schlimmer wird. Du wirst es nicht gerne hören, aber leg eine Pause ein, bis deine Schienbeine wieder Ruhe geben.
Wenn du schmerzfrei bist, leg einfach mal ein paar Einheiten baarfuss über die Wiese oder am Strand hin. (In Florida ist's doch wärmer als hier?). Sobald du Besschwerden bemerkst, hörst du sofort wieder auf und hängst 1 Woche Pause dran. Ich hab so, und nur so, meine akuten Probleme in den Griff bekommen. Ein "heute geht's ja etwas besser" hat mich mehrmals weit zurück geworfen. Und danach habe ich mir ordentliche Schuhe zugelegt. Seitdem bin ich (an dieser Stelle) beschwerdefrei.

Die Ursachen können, wie du schon in diesem Thread merkst, vielfältig sein. Wenn deine Probleme allerdings beidseitig auftreten, hab ich die Schuhe in Verdacht. Zu dem Thema findest du weiter oben schon einige ausführliche Anmerkungen. Eine Stärkung der Schinebeinmuskulatur kann dich etwas weiter bringen. Leg dir das Telefonbuch von Miami auf die Zehen und heb dann die Zehen an. Banal, aber kann einiges bringen.

Und dann ist da natürlich diese Empfehlung: geh zum Arzt, am besten einen der auch (Lauf-)Sport betreibt. Mit Schmerzen, so wie du sie beschreibst ist nicht zu spassen. Nimms ernst, bevor es ernst wird.

Gute Besserung und beste Grüsse über den Teich

Marme

70
elena hat geschrieben:... andere empfehlen weiterlaufen mit schmerzmittel.
Auch wenn ich gleich wieder einen auf's Dach bekomme: Das habe ich inzwischen 2mal von verschiedenen Sportärzten gesagt bekommen. Resultat: Bei mir in der Schuhblade liegt noch eine unangebrochene Schachtel Voltaren Resinat. Der erste Doc fackelte nicht lange und fragte nur kurz "Haben sie Magenprobleme?". Und dann sagte er nur, dass ich dat Zeuchs schlucken und drüber trainieren soll. Nun ja.

Ich suche auch seit längerem nach einer Lösung und habe noch keine wirklich gute gefunden. Was mir zwischendurch geholfen hatte war kühlen (Quarkwickel, Eis, kaltes Abduschen), Laufstil variieren, Abnehmen und / oder 1 Woche pausieren, wenn's schlimmer wird.

Dehnen, Gymnastik etc. haben mir nix gebracht. Laufen auf richtig weichem Boden (Moor) hat kurzzeitig geholfen (da kann ich aber nicht immer hin fahren).

71
Lars hat geschrieben:Auch wenn ich gleich wieder einen auf's Dach bekomme: Das habe ich inzwischen 2mal von verschiedenen Sportärzten gesagt bekommen. Resultat: Bei mir in der Schuhblade liegt noch eine unangebrochene Schachtel Voltaren Resinat. Der erste Doc fackelte nicht lange und fragte nur kurz "Haben sie Magenprobleme?". Und dann sagte er nur, dass ich dat Zeuchs schlucken und drüber trainieren soll. Nun ja.
...das hatt ich mich noch nicht getraut. Mich quält es auch seit Anfang des Jahres wieder etwas. Trotz Kraftraining, flache Schuhe, Dehnen, Aufwärmen, usw. Ich habe zu Anfang nach der Belastung immer gekühlt, mit zunehmender Problemdauer bin ich auf Wärmen umgestiegen und erhitze die Kühlpacks. Ich kann für mich sagen dass es zusammen mit einem vermindertem Umfang (ca. 50%, kommt in der Marathonvorbereitung besonders gut)
Linderung verschaft hat.
Die wahre Ursache habe ich aber auch noch nicht finden Können, Tippe aber auf Anpassungserscheinungen.

Grüsse oli

72
Oli.F. hat geschrieben:... Tippe aber auf Anpassungserscheinungen.
Auch so. Da, wo es weh tut, kann der Körper vieleicht auch gar nicht in dem Tempo verstärken wie an anderen Stellen des Körpers. Wegen der Durchblutung, und der Temperatur. Dat ist ja eigentlich nur Knochen und Haut, da unten ... ob es was bringen würde so Teile wie Aerobicmäuschen, so eine art Übersocken, beim Laufen zu tragen, um die Stelle zu wärmen?

73
Lars hat geschrieben:... ob es was bringen würde so Teile wie Aerobicmäuschen, so eine art Übersocken, beim Laufen zu tragen, um die Stelle zu wärmen?
hm, da hab ich meine Zweifel. Ich wärme die Unterschenkel mit ein paar Übungen zuhause auf, während der Laufens sind die Beine ja eh (bei mir zumindest) warm und gut durchblutet und die Schmerzen verschwinden fast vollständig.
Rein optisch wäre das natürlich schon ein gewagter Auftritt... :hihi:

Grüsse oli

74
PBracker hat geschrieben:Ich habe auch seit November Schienbeinschmerzen und habe es zuerst auf die Kälte geschoben. Also vorm Laufen immer ABC-Salbe dünn aufgetragen und lange Skisocken angezogen. Es wurde aber nicht besser.
Samstag war ich dann in einem Laufladen bei uns, habe meine alten Asics mit genommen und dem Verkäufer mein Problem geschildert. Er meinte, dass Asics-Schuhe eine höhere Ferse haben und dadurch beim aufsetzen der Ferse die Hebelwirkung des Fußes erhöht ist und dies zu den Schmerzen führt, da der Fußhebelmuskel stärker beansprucht wird. Habe mir dann ein paar von Saucony gegönnt, die ich allerdings erst morgen abend ausprobieren werde. :winken:
Hi Petra,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

Im Zusammenhang mit Schienbeinschmerzen
ist dieser Artikel von Matthias Marquardt sicherlich sehr interessant.
http://www.natuerlich-laufen.de/downloa ... eroots.pdf

Unter der Rubrik "donwload" sind außerdem noch jede Menge beachtens- und lesenswerter Artikel zu finden.
http://www.natuerlich-laufen.de

Herzlichen Gruß
Maxl

75
marme hat geschrieben:Hallo Elena,

Aus der Ferne eine Ursache für deine Probleme zu finden, ist natürlich schwer.
Aber als erstes gilt: Nicht mit Schmerzen Laufen, nicht wenn es von mal zu mal schlimmer wird. Du wirst es nicht gerne hören, aber leg eine Pause ein, bis deine Schienbeine wieder Ruhe geben.
Wenn du schmerzfrei bist, leg einfach mal ein paar Einheiten baarfuss über die Wiese oder am Strand hin. (In Florida ist's doch wärmer als hier?). Sobald du Besschwerden bemerkst, hörst du sofort wieder auf und hängst 1 Woche Pause dran. Ich hab so, und nur so, meine akuten Probleme in den Griff bekommen. Ein "heute geht's ja etwas besser" hat mich mehrmals weit zurück geworfen. Und danach habe ich mir ordentliche Schuhe zugelegt. Seitdem bin ich (an dieser Stelle) beschwerdefrei.

Die Ursachen können, wie du schon in diesem Thread merkst, vielfältig sein. Wenn deine Probleme allerdings beidseitig auftreten, hab ich die Schuhe in Verdacht. Zu dem Thema findest du weiter oben schon einige ausführliche Anmerkungen. Eine Stärkung der Schinebeinmuskulatur kann dich etwas weiter bringen. Leg dir das Telefonbuch von Miami auf die Zehen und heb dann die Zehen an. Banal, aber kann einiges bringen.

Und dann ist da natürlich diese Empfehlung: geh zum Arzt, am besten einen der auch (Lauf-)Sport betreibt. Mit Schmerzen, so wie du sie beschreibst ist nicht zu spassen. Nimms ernst, bevor es ernst wird.

Gute Besserung und beste Grüsse über den Teich

Marme

Hallo

vielen dank fuer die ratschlaege. :daumen: ja in florida ist es durchaus etwas waermer (ca. 20-30 grad mit viel sonne :P ) ich neige durchaus etwas dazu sobald es nicht ganz so weh tut wieder zu laufen. die uebung mit dem telefonbuch werd ich mal probieren das hoert sich gut an. von miami krieg ich zwar keines aber jacksonville ist auch nicht zu verachten... sobald ich zurueck in deutschland bin werd ich das auch mal mit nem doktor versuchen, denen hier trau ich nicht so recht :nene: .

naja viele gruesse von hier drueben, ich denke sehr oft an euch "arme leute" die ihr im moment grad in germany erfriert :winken:
elenA

76
elena hat geschrieben:Hallo

vielen dank fuer die ratschlaege. :daumen: ja in florida ist es durchaus etwas waermer (ca. 20-30 grad mit viel sonne :P ) ich neige durchaus etwas dazu sobald es nicht ganz so weh tut wieder zu laufen. die uebung mit dem telefonbuch werd ich mal probieren das hoert sich gut an. von miami krieg ich zwar keines aber jacksonville ist auch nicht zu verachten... sobald ich zurueck in deutschland bin werd ich das auch mal mit nem doktor versuchen, denen hier trau ich nicht so recht :nene: .

naja viele gruesse von hier drueben, ich denke sehr oft an euch "arme leute" die ihr im moment grad in germany erfriert :winken:
elenA

Hallo Elena,

so lange Du eine Entzündung in den Schienbeinen hast, kann die Übung kontraproduktiv sein - bei mir ist das auf jeden Fall so.

Zusatz: Ist ja so gemein, das nur mit einem Satz ohne zusätzliche Tipps hier reinzusetzen:-). Ist zwar alles schon genannt, aber hier in komprimierter Form:

- Umfang drastisch reduzieren
- gaaanz langsam laufen
- (feuchte) Wärme
- Dehnen
- Stabilisation für den gesamten Körper (Rumpfübungen)
- mir haben Vitamin E und Schüssler-Salze geholfen (näheres gerne per PN)
- GEDULD

Erst wenn die Symptome weg oder fast weg sind, ganz vorsichtig die Umfänge wieder steigern.

Gruß

Anja - 9 Monate mit Schienbeinschmerzen - kurz vor Heilung:-)
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

77
tja diese nervige Knochenhautentzündung(Schienbeinkantensyndrom)...
das kommt immer wieder

78
AnjaRennt hat geschrieben:Hallo Elena,

so lange Du eine Entzündung in den Schienbeinen hast, kann die Übung kontraproduktiv sein - bei mir ist das auf jeden Fall so.

Zusatz: Ist ja so gemein, das nur mit einem Satz ohne zusätzliche Tipps hier reinzusetzen:-). Ist zwar alles schon genannt, aber hier in komprimierter Form:

- Umfang drastisch reduzieren
- gaaanz langsam laufen
- (feuchte) Wärme
- Dehnen
- Stabilisation für den gesamten Körper (Rumpfübungen)
- mir haben Vitamin E und Schüssler-Salze geholfen (näheres gerne per PN)
- GEDULD

Erst wenn die Symptome weg oder fast weg sind, ganz vorsichtig die Umfänge wieder steigern.

Gruß

Anja - 9 Monate mit Schienbeinschmerzen - kurz vor Heilung:-)

Hi Anja :hallo:

Was genau meinst du den mit feuchter Waerme? :confused: Und Rumpfuebung ist fuer Bauch- und Rueckenmuskulatur oder?

Hat es geholfen zu einem Arzt zu gehen? Hast du die Salze und Vitamine verschrieben bekommen? wuerde mich interessieren :)

Viele Gruesse
Elena - seit fast 6 monaten schienbeinschmerzen und kein anschein von besserung

79
elena hat geschrieben:Was genau meinst du den mit feuchter Waerme? :confused:
z.B. eine Wärmflasche umwickelt mit einem feuchten Handtuch oder ein Dinkelkissen, das in der Mikrowelle erwärmt wird (mit 1 Glas Wasser in der Mikrowelle).
Und Rumpfuebung ist fuer Bauch- und Rueckenmuskulatur oder?
Yep, Bauch, Rücken, Hüfte.
Hat es geholfen zu einem Arzt zu gehen?
Weniger, da Ärzte scheinbar keine Ursachenforschung betreiben können. Ich war jetzt zu einer Laufbandanalyse und hab danach neue Einlagen bekommen. Es scheint so, dass diese neuen Einlagen (trag ich seit einer Woche) tatsächlich dafür sorgen, dass die Schienbeine weniger belastet werden - s. hier: http://213.202.217.66/www/laufen-aktuel ... andanalyse
Hast du die Salze und Vitamine verschrieben bekommen? wuerde mich interessieren :)
Nein, die hatte mir eine Apothekerin zusammengestellt.
Elena - seit fast 6 monaten schienbeinschmerzen und kein anschein von besserung
Ich wünsch Dir gute Besserung und Geduld. Hast Du denn Deine Laufumfänge auch wirklich reduziert? Wieviel läufst Du denn jetzt so?

Gruß

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

80
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und habe auch diese lästigen Schienbeinprobleme und zwar seit einem Jahr, vorher bin ich 3 Jahre schmerzfrei gelaufen und plötzlich fingen die Probleme an und ließen sich auch mit Einlagen und Laufbandanalyse nicht beheben. Ich war auch schon beim röntgen, aber das hat auch nix ergeben. Mein Arzt ist mittlerweile völlig ratlos und ich hätte heute morgen die Laufschuhe fast in die Tonne geworfen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Daher erhoffe ich mir hier ein bißchen Hilfe. Also meine letzte Hoffnung wäre jetzt ein guter Orthopäde. Die Laufbandanalyse hat zwar ein Orthopäde gemacht, aber ich würde jetzt gerne mal noch zu einem in die Praxis gehen. Kann mir evtl. jemand einen guten empfehlen. Am liebsten in Karlsruhe oder Landau (und Umgebung) oder evtl. auch einen Sportarzt in der Gegend. Laut Arzt ist es bei mir wohl auch keine Knochenhautreizung. Also falls jemand eine Adresse hat oder einen weiteren Tipp was ich noch probieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
Tami - Seit einem Jahr mit mehr oder weniger Schmerzen unterwegs und bald keine Lust mehr. :sauer:

81
TamiRennt hat geschrieben:Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und habe auch diese lästigen Schienbeinprobleme und zwar seit einem Jahr, vorher bin ich 3 Jahre schmerzfrei gelaufen und plötzlich fingen die Probleme an und ließen sich auch mit Einlagen und Laufbandanalyse nicht beheben. Ich war auch schon beim röntgen, aber das hat auch nix ergeben. Mein Arzt ist mittlerweile völlig ratlos und ich hätte heute morgen die Laufschuhe fast in die Tonne geworfen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Daher erhoffe ich mir hier ein bißchen Hilfe. Also meine letzte Hoffnung wäre jetzt ein guter Orthopäde. Die Laufbandanalyse hat zwar ein Orthopäde gemacht, aber ich würde jetzt gerne mal noch zu einem in die Praxis gehen. Kann mir evtl. jemand einen guten empfehlen. Am liebsten in Karlsruhe oder Landau (und Umgebung) oder evtl. auch einen Sportarzt in der Gegend. Laut Arzt ist es bei mir wohl auch keine Knochenhautreizung. Also falls jemand eine Adresse hat oder einen weiteren Tipp was ich noch probieren könnte, wäre ich sehr dankbar.
Tami - Seit einem Jahr mit mehr oder weniger Schmerzen unterwegs und bald keine Lust mehr. :sauer:
Dabei kann ich Dir nicht helfen, aber auf jeden Fall ein :traurig: von mir.

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

82
Oh mein Gott,

soviele Leute mit dem gleichen Problem, mit dem ich mich nun auch schon seit einem Jahr rumschlage.

Zuerst hatte ich Probleme im Knie, daher habe ich mir "ordentliche" Schuhe im Lang und Laufladen Berlin gekauft - und damit gings los. Nach knapp 1 Monat Shin Splint - Ich zum Arzt - 2 Wochen Laufpause und anschließend Einlagen. Allerdings ist das ganze in der Laufpause immer schlimmer geworden, so dass ich am Ende nicht mal mehr schmerzfrei gehen konnte. Hab dann 4 Monate Laufpause gemacht, bis die Schmerzen völlig weg waren, hab dann wieder langsam angefangen und es ging so lala - bei zwei Einheiten a 3-5 km /Woche ja auch zu erwarten. Dann musste ich wegen OP und allgmeinen Erkältungen immer wieder aussetzen.

Hab dann wieder angefangen (Laufschuhe + Einlagen) und nach 2/3 Läufen kündigte sich das Problem wieder an. Hab dann neue flache, ungedämpfte Schuhe gekauft und bin ohne Einlagen gelaufen. Damit ging es soweit so gut - leichte Wadenprobleme, aber die waren regelrecht angenehm gegenüber dem Shin Splint. Hab dann zwischendurch doch meine alten Schuhe ausprobiert (wegen der Dämpfung) und 4 Tage später tut es wieder weh - es ist zum verzweifeln...

Momentan pausiere ich wieder, vielleicht die Woche mal wieder, kommt auf die Beschwerden an...
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

83
@AnjaRennt

Danke für die nette Antwort. Tendierst Du eigentlich auch eher zu den flachen und ungedämpften Schuhen? Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir nicht doch noch mal neue Schuhe kaufe.

Tami :hallo:

84
TamiRennt hat geschrieben:@AnjaRennt

Danke für die nette Antwort. Tendierst Du eigentlich auch eher zu den flachen und ungedämpften Schuhen? Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir nicht doch noch mal neue Schuhe kaufe.

Tami :hallo:
Das hab ich jetzt in der Erprobungsphase. Hab mir am WE neue Treter gekauft (s. Bild:-)) und werd die heute Abend testen. Da ich zur Zeit aber kaum Beschwerden hab, werd ich wahrscheinlich nicht objektiv beurteilen können, ob das besser ist oder nicht. Ich versuch den Schienbeingeist halt von vielen Seiten zu umstellen. :teufel:

Liebe Grüße und alles Gute

Anja :daumen:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

85
TamiRennt hat geschrieben:@AnjaRennt

Danke für die nette Antwort. Tendierst Du eigentlich auch eher zu den flachen und ungedämpften Schuhen? Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir nicht doch noch mal neue Schuhe kaufe.

Tami :hallo:
versuchs doch mal mit solchen schuhen. viele läufer mit schienbeinproblemen haben davon profitiert.
liebe grüsse von eva

86
@AnjaRennt
Du hast es doch auch noch mit Schüssler Salzen und Vitamin E probiert. Wie lange hast Du denn das genommen, bis es Wirkung gezeigt hat??

@Kitty
Ich habe mir jetzt für nächste Woche einen Termin für eine weitere Laufanalyse, das ist jetzt glaub ich die 5., geholt und werd mir dann mal weniger gedämpfte Schuhe zulegen, mal sehen ob's was bringt. Ich hoffe es.

Ich wundere mich allerdings, daß es für dieses Problem keine wirkliche Lösung zu geben scheint, wo es doch so viele Leute betrifft. Man sollte doch meinen, daß da mal ein Arzt oder Orthopäde die Ursache findet und auch ein Mittel das hilft. Aber irgendwie ist ja auch tröstlich, daß man so viele Leidensgenossen hat.
Ich werd auf jeden Fall weiter berichten. Vielleicht find ich ja durch Zufall noch was neues. :wink: :wink:

TamiRennt

87
TamiRennt hat geschrieben:@AnjaRennt
Du hast es doch auch noch mit Schüssler Salzen und Vitamin E probiert. Wie lange hast Du denn das genommen, bis es Wirkung gezeigt hat??

Bis es erste Wirkung zeigte, dauerte es ca. 1 Woche. Nach 2 Monaten war es aber immer noch da (aber deutlich vermindert), erwarte also keine Wunder - ich kenn ja die Ungeduld der Läuferin schlechthin :nick: .
@Kitty
Ich habe mir jetzt für nächste Woche einen Termin für eine weitere Laufanalyse, das ist jetzt glaub ich die 5., geholt und werd mir dann mal weniger gedämpfte Schuhe zulegen, mal sehen ob's was bringt. Ich hoffe es.

Achtung, es gibt große Unterschiede in der Laufbandanalyse. Es hört sich hier für mich so an, als ob Du die Analyse in Laufläden meinst. Wenn Du wirklich mehr wissen willst, dann solltest Du zu einem Sportarzt/Orthopädiemeister etc. gehen.
Ich wundere mich allerdings, daß es für dieses Problem keine wirkliche Lösung zu geben scheint, wo es doch so viele Leute betrifft. Man sollte doch meinen, daß da mal ein Arzt oder Orthopäde die Ursache findet und auch ein Mittel das hilft.

Das hab ich mittlerweile begriffen - es gibt einfach zu viel Ursachen.

Das einzige, was wirklich hilft, ist Geduld :zwinker5: - und glaub mir, davon hab ich nicht besonders viel. Aber was nützt es.

Die wichtigste Erkenntnis, die ich gewonnen hab: ICH bin in erster Linie verantwortlich, dass es besser wird und nicht ein Arzt, ein Medikament, ein Physiotherapeut etc. Ich kann am besten in meinen Körper reinhören und aufpassen, dass ich nicht zu viel mache. Ich kann meinen Körper mit Krafttraining Stütze geben, ich bin in der Lage, neue Schuhe auszuprobieren und zu schauen, ob das hilft. Ich bin in der Lage, mich hier im Forum zu informieren, Tipps zu holen etc. Hört sich logisch an aber anfänglich hab ich auf alle anderen geschimpft, nur nicht eingesehen, dass ich zu viel trainiert hatte und einfach meine Knochen überfordert hab - so jetzt schalt ich den Predigt-Modus aus.

Liebe Grüße

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

88
Achtung, es gibt große Unterschiede in der Laufbandanalyse. Es hört sich hier für mich so an, als ob Du die Analyse in Laufläden meinst. Wenn Du wirklich mehr wissen willst, dann solltest Du zu einem Sportarzt/Orthopädiemeister etc. gehen.


Ich laß die Analyse zwar im Laufladen machen aber der Typ gehört nicht zum Personal sondern arbeitet normalerweise in der Orthopädie. Der Vorteil ist halt der, daß der einen in verschiedenen Schuhen mit Videoanalyse laufen lassen kann und man nicht zu zwei verschiedenen Stellen laufen muß. Ist halt auch einfacher.

Okay, also ich werde mich in Geduld üben und jetzt erst mal ein paar Tage Pause machen, da ich mal wieder im "Ruhezustand" schon ein leichtes Ziehen merke und dann erst gar nicht loslaufen brauche, das habe ich jetzt mittlerweile begriffen.

Bis dann erst mal
Tami

89
TamiRennt hat geschrieben:Ich laß die Analyse zwar im Laufladen machen aber der Typ gehört nicht zum Personal sondern arbeitet normalerweise in der Orthopädie. Der Vorteil ist halt der, daß der einen in verschiedenen Schuhen mit Videoanalyse laufen lassen kann und man nicht zu zwei verschiedenen Stellen laufen muß. Ist halt auch einfacher.
Ah gut. Hat er denn irgendwas zum Laufstil oder zur Beinstellung ohne Schuhe gesagt? Irgendwas auffälliges?
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

90
Hallo,

ich hatte letztes Jahr im Sommer zum ersten Mal mit Schienbeinbeschwerden zu kämpfen (linkes Schienbein).

Danach hab ich auf Anraten meines Physiotherapeuten 14 Tage lang pausiert und entzündungshemmende Tabletten genommen. Ich hatte die Schienbeinbeschwerden vollkommen in den Griff bekommen. Sie waren komplett weg!

Seit ein paar Wochen quälten mich Knieprobleme, aufgrund derer ich nun meinen Laufstil geändert hab. Sprich ich setze den Fuss nun bewußter, aktiver, flacher auf. Meinen Laufstil würde ich daher als Vorfußlaufstil bezeichnen. Die Knieprobleme sind weg!

Nun sind die Schienbeinprobleme wieder aufgetreten. Dieses Mal ist es das rechte Schienbein. Ich vermute aufgrund dieses Threads, dass es an zu großen Schritten liegen könnte.

Meine Frage: wie kann ich beim Vorfußlaufstil meine Schrittlänge verkürzen und gleichzeitig die Schrittfrequenz erhöhen?

Viele Grüße
Claudia

91
AnjaRennt hat geschrieben:Ah gut. Hat er denn irgendwas zum Laufstil oder zur Beinstellung ohne Schuhe gesagt? Irgendwas auffälliges?

Er hat nur was von Außenroation zu stark gesagt. Ich hab dann auch auf dem Video gesehen, daß ich mit den alten Schuhen die Füße ganz komisch nach außen geworfen habe, trotz Einlagen und mit den neuen Schuhen war zumindest das dann weg. Aber gebracht hat's halt leider auch nix, zumindest nicht auf Dauer. Ansonsten konnte er keine Fehlstellungen mehr feststellen. Mal sehen, was er dieses Mal sagt. So lange ich nicht dort war und es immer noch zieht, werd ich wohl eine Weile aufs Rad umsteigen.
:hallo: Tami

92
TamiRennt hat geschrieben:So lange ich nicht dort war und es immer noch zieht, werd ich wohl eine Weile aufs Rad umsteigen.
:hallo: Tami
Gute Entscheidung :daumen: (sagt die, die immer weiter gelaufen ist...)
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

93
AnjaRennt hat geschrieben:z.B. eine Wärmflasche umwickelt mit einem feuchten Handtuch oder ein Dinkelkissen, das in der Mikrowelle erwärmt wird (mit 1 Glas Wasser in der Mikrowelle).



Yep, Bauch, Rücken, Hüfte.



Weniger, da Ärzte scheinbar keine Ursachenforschung betreiben können. Ich war jetzt zu einer Laufbandanalyse und hab danach neue Einlagen bekommen. Es scheint so, dass diese neuen Einlagen (trag ich seit einer Woche) tatsächlich dafür sorgen, dass die Schienbeine weniger belastet werden - s. hier: http://213.202.217.66/www/laufen-aktuel ... andanalyse



Nein, die hatte mir eine Apothekerin zusammengestellt.



Ich wünsch Dir gute Besserung und Geduld. Hast Du denn Deine Laufumfänge auch wirklich reduziert? Wieviel läufst Du denn jetzt so?

Gruß

Anja
hi

danke fuer die antwort. ich hab meinen laufumfang ziemlich drastisch reduziert, ich laufe derzeit 1-2 mal die woche ca. 3km. naecshte woche mac ich urlaub am strand viell. werd ich dort mal versuchen irgendwie brafuss im sand zu laufen...
viele gruesse elena

Jetzt reichts

94
Hey alle zusammen,

diese Woche habe ich den allgemeinen Ratschlag beherzigt und bin nicht gelaufen. Gestern war ich 1 1/2 Stunden mit dem Rad unterwegs, hab zwar beinahe ein paar Zehen eingebüßt :wink: , aber man quält sich ja gerne. Da ich mich heute gut gefühlt habe, habe ich mich dann doch wieder ans laufen gewagt, mit dem Ergebnis, daß ich nach 6 Minuten nur noch nach Hause gehen konnte, weil ich das Gefühl hatte, daß meine Schienbeine explodieren und jetzt auch noch meine Knie schlapp machen. Ich bin zwar ganz langsam gelaufen und mit kleinen Schritten und habe auch noch verschiedene Laufstile ausprobiert, aber es hat alles nix gebracht. Achja und die Einlagen hatte ich auch aus den Schuhen rausgenommen. Jetzt werde ich bis zur Laufanalyse nicht mehr laufen und nur noch mein Fahrrad bewegen und wenn die Laufanalyse wieder nix bringt, bin ich echt ernsthaft am überlegen, ob ich die Lauferei nicht ganz aufgebe. Mittlerweile lasse ich meinen Frust teilweise schon an meinem Mann aus, ungewollt, aber ich kann mich teilweise echt nicht mehr beherrschen :sauer: . So, das mußte ich jetzt noch schnell loswerden. Ich werde dann hier wieder berichten, ob ich mich von der Läufergemeinschaft wieder verabschiede oder ob ich mich noch weiterhin mit meinen Schmerzen rumquäle. Allen ein schönes Wochende und gutes Laufen.

Tami :winken:

95
TamiRennt hat geschrieben:... und wenn die Laufanalyse wieder nix bringt, bin ich echt ernsthaft am überlegen, ob ich die Lauferei nicht ganz aufgebe.
Uuh, das hört sich ja nach richtigem Aua an. Tu mir den Gefallen und lass Deinen Frust lieber hier als an Deinem Liebsten aus. Der Arme kann doch gar nix dafür :zwinker5: .

Bei mir kam diese Woche das Schienbeinproblem auch wieder (wenn auch nicht so krass) :frown: . Vom Tempotraining :nene: . Womit ich zur Zeit ganz gut fahre ist die 'Radcliffe'-Methode*. Ich dusche die bestreffenden Stellen nach dem Laufen 2mal richtig kalt ab, bis es richtig weh tut von dem kalten Wasser (etwa 30 Sekunden). Danach stellt sich sofort eine deutliche Besserung ein :daumen: . Allerdings muss ich dazu sagen, dass unser Leitungswasser auch echt ganz schön kalt ist (brrr).

Kannste ja mal ausprobieren. Kostet und schadet ja nix. Ansonsten kann man sich auch 'nen Quarkwickel drauf packen. Den Quark dann halt vorher 'ne Weile in das Eisfach stellen.

Ich wünsche Dir und allen Schienbeingeplagten gute Besserung. Gebt die Hoffnung nicht auf. Das wird schon :nick: (auch wenn es mitunter sehr, sehr lange dauert und immer mal wieder kommt).

*= Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass die Gute ihre Beinchen regelmäßig in eiskaltes Wasser stellt. Ich weiß aber nicht, ob das stimmt. Ist ja auch egal.

96
Hallo Lars

danke fürs Mutmachen, das mit dem Kaltduschen werd ich jetzt auch mal probieren, auch wenn ich vorerst nicht laufe. Das mit den Quarkwickeln hab ich schon mal eine Weile gemacht, hat aber auch nicht wirklich was gebracht.

Bis dann
Tami

97
TamiRennt hat geschrieben:... danke fürs Mutmachen ...
:besserng:

TamiRennt hat geschrieben:... das mit dem Kaltduschen werd ich jetzt auch mal probieren ...
Heute hab ich das in der Sauna mal probiert. Da ist das Wasser zum abschrecken ja auch richtig schön kalt. Das war auch gut.

Hallo Leute

98
Das Problem mit den Schmerzen ist mir auch bekannt, habe ja schon die unterschiedlichsten Storys gelesen. :D

Ich laufe seit ca.2 Jahren regelmäßig seit dem letzten halben Jahr treten bei mir auch diese "häßlichen" Schmerzen auf meißtens nach 10-20 min. laufen, stellenweise dann so hart das man kaum noch gehen kann und es einem schwer fällt den Fuß anzuheben. Mal geht es auch 10 km ohne Schmerz!! :confused:
Keine Ahnung woran das liegt, der Schuh ein ASICS Cumulus VI, ist jedenfalls nicht gewechselt worden!!

Wer weiß noch Rat

99
Hallo Anja,
Du hast Dir doch bei der Laufanalyse neue Schuhe empfehlen lassen, sind das jetzt eher flache, ungedämpfte? Und wie funktionierst denn mit den neuen Schuhen und Einlagen? Ich hab jetzt morgen endlich meine Laufanalyse. Mal sehen, was der sagt, wenn ich mit der Idee von ungedämpften Schuhen komme. Ich war ja jetzt seit Samstag nicht mehr laufen, aber ich merke manchmal meine Schienbeine auch so, ohne Belastung. Sind das schon eingebildete Schmerzen? Naja, noch hab ich ja die Hoffnung, daß sich morgen was ergibt. Ich werde dann berichten.
Gruß
Tami

100
TamiRennt hat geschrieben:Hallo Anja,
Du hast Dir doch bei der Laufanalyse neue Schuhe empfehlen lassen, sind das jetzt eher flache, ungedämpfte? Und wie funktionierst denn mit den neuen Schuhen und Einlagen? Ich hab jetzt morgen endlich meine Laufanalyse. Mal sehen, was der sagt, wenn ich mit der Idee von ungedämpften Schuhen komme. Ich war ja jetzt seit Samstag nicht mehr laufen, aber ich merke manchmal meine Schienbeine auch so, ohne Belastung. Sind das schon eingebildete Schmerzen? Naja, noch hab ich ja die Hoffnung, daß sich morgen was ergibt. Ich werde dann berichten.
Gruß
Tami
Die Schuhempfehlung hab ich eher hier aus dem Forum und dann den Orthopädieschuhmeister konkret darauf angesprochen. Er hat mir dann nur noch die Aussage bestätigt, dass meine Schuhe zu stark gedämpft sind.

Dann hab ich gewartet, bis ich neue Einlagen hab und bin dann damit zum Schuhkauf gelaufen.

Die Schmerzen hab ich auch beim normalen Gehen und vor allen Dingen (wenn es ganz schlimm ist) beim Auto fahren - ich glaub nicht dass das eingebildete Schmerzen sind. Hättest Du aber nicht die Probleme, würdest Du sie ansonsten nicht wahrnehmen.

Viel Erfolg.

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“