Banner

Wer oder was stört euch beim Laufen ????

151
Hoppla,

entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder bei Euch an der Ostsee versteht man unter Hundewiese etwas anderes.

Diese "Hundewiese" ist ein ca. 700 Meter langer, im Flächennutzungsplan als "Freilauffläche für Hunde" ausgewiesener Bereich. Ich könnte also meine beiden Hunde grundsätzlich unangeleint lassen, ziehe es aber dennoch vor, mit gesundem Menschenverstand zu entscheiden, ob und wann ich das tue.

Bei ca. 200 Enten auf einer Erftlänge von ca. 400 Metern hätten es "hier bei uns" selbst Nicht-Hundebesitzer ganz gerne, wenn die Hunde öfters Enten jagen würden. Wenn ich es verhindern kann (z.B. durch Anleinen), tun meine beiden Hunde das allerdings nicht.

152
Ich mag nur nicht diese Wachhunde (v.a. Rottweiler), die im Schatten hinter einem Zeun hocken und mich urplötzlich von der Seite anblaffen, laut und mit Knurren. Ich mach dann vor Schreck immer einen Sprung zur Seite (2-3m hoch und weit) und mein Puls rast. Auch wenn ich inzwischen weiss, wo die hocken und dass die nur ihren Job machen, ich mag's nicht.
Mit Hunden sonst keine Probleme, mit deren Herrchen auch (fast) keine.

Grüsse
Marme

153
[quote="Greenhörnchen"]Manchmal stören auch meine Mitläufer, selbst wenn ich sie noch so lieb habe ]

Wenn ich laufe, kann ich auch nicht-dumme Fragen kaum beantworten.

154
marme hat geschrieben:Ich mach dann vor Schreck immer einen Sprung zur Seite (2-3m hoch und weit)
:respekt:
Greenhörnchen hat geschrieben:Manchmal stören auch meine Mitläufer, selbst wenn ich sie noch so lieb habe ]
Ich wusste, dass der noch kommt. :teufel:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

155
und auch noch mein Senf dazu:

1.Hunde !
2.Hunde !!
3.nochmal Hunde !!! (an Leinen oder nicht ist egal)
4. entgegenkommende Läufer oder solche die von mir überholt werden, oder noch schlimmer - mich überholen - und trotz Zuruf oder Zeichen nicht zurückgrüssen.
5. Läufer mit mp3-Player
6. laufende Fußballer (erkennt man an den WErbeaufdrucken der Trainingsjacken und den zu weiten oder zu kurzen Laufhosen) die meinen, sie wären die Könige der Laufrunde und jeder andere müsse niedergerannt werden.

das war's auch schon.

156
WinfriedK hat geschrieben::Ich wusste, dass der noch kommt. :teufel:
Ich bin halt simpel :D

157
was mich stört:

1: autos, laut knatternde mopeds
2: freilaufende hunde
3: blöde kommentare
4: wenn ich zu warm angezogen bin
5: wenn ich zuwenig anhab
6: wenn ich durst/hunger hab
7: wenn kein busch in der nähe ist und ich ein dringendes bedürfnis hab
liebe grüsse von eva

158
kitty hat geschrieben:was mich stört:

3: blöde kommentare
blöde kommentare bekomme ich mittlerweile komischerweise gar nicht mehr. anfangs kam sowas von wegen ich soll doch radfahren oder das sieht ungesund aus. hat sich das umfeld auf meiner laufrunde geändert? lauf ich anders? keine ahnung.

159
running_marcus hat geschrieben: 5. Läufer mit mp3-Player
6. laufende Fußballer (erkennt man an den WErbeaufdrucken der Trainingsjacken und den zu weiten oder zu kurzen Laufhosen) die meinen, sie wären die Könige der Laufrunde und jeder andere müsse niedergerannt werden.
Kann man von denen auch gebissen werden? :confused:

Einen habe ich aber auch: Wildschweine, die plötzlich vor einem stehen.
To finish is just another way to start.

160
Jo hat geschrieben:Einen habe ich aber auch: Wildschweine, die plötzlich vor einem stehen.
In Köln? :confused:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

161
WinfriedK hat geschrieben:In Köln? :confused:
Klar, im Königsforst :nick:
Speziell, wenn man morgens läuft.
To finish is just another way to start.

162
Königsforst?
Dann bist du ja am 25.03 auch dabei? :confused: :hallo:
Gruss Thomas

163
foto hat geschrieben:Königsforst?
Dann bist du ja am 25.03 auch dabei? :confused: :hallo:
Gruss Thomas
Wäre ich wirklich gerne, leider ist eine Woche später der Bonn Marathon.
Warst du denn bei der Winterlaufserie?
To finish is just another way to start.

164
Jo hat geschrieben:Klar, im Königsforst :nick:
Speziell, wenn man morgens läuft.
:mundauf: Was???? Ich wollt dort im Sommer so richtig durchstarten, weil das in der Nähe meiner Arbeit ist und ich im Grüngürtel so langsam jeden Grashalm und jedes Schaf persönlich kenne.

Nee, dann hol mir lieber die Vogelgrippe am Adenauerweier. :haarrauf:

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

@Jo

165
leider nicht, lauf in Nettetal, das reicht mir.
Schade mit Köln, ist dort immer nett. :nick:
Gruss aus... Düsselodrf :hihi:
Thomas

166
mich nervt, wenn die Kopfhörer aus den Ohren fallen - manchmal wollen die einfach nicht da bleiben, wohin sie gehören. Dabei höre ich zuweilen sooo gerne Musik beim Laufen.

Ich denke schon, ich specke zuerst an den Ohrläppchen ab und deshalb fallen die immer raus, sonst halte ich nämlich mein Kamfgewicht um die 77 kg.
Bild

167
Oh je. Wenn die ganzen Hunde nur halb so aggresiv sind wie die Leute, die sich an den Hunden stören, dann bekomme ich jetzt aber richtig Muffe vor diesen Tieren :)

Ich lasse die in Ruhe und die lassen mich in Ruhe. Klappt ganz gut!

Pfefferspray habe ich eigentlich wegen evtl. Begenungen mit komischen Typen bei, vor denen ich wikrlich Muffe habe. :zwinker5:

168
Im Grunde stört mich auch nichts beim Laufen,

aber nen paar Kleinigkeiten die ich trotzdem abgeschafft haben mnöchte:

-dies blöde Gepiepse, wenn mein Forerunner kein GPS Signal mehr erhält,

- dies blöde Geklappere mit den Stöckern des Nordic Walker

Gruss
Axel

169
running_marcus hat geschrieben:und auch noch mein Senf dazu:

1.Hunde !
2.Hunde !!
3.nochmal Hunde !!! (an Leinen oder nicht ist egal)
4. entgegenkommende Läufer oder solche die von mir überholt werden, oder noch schlimmer - mich überholen - und trotz Zuruf oder Zeichen nicht zurückgrüssen.
5. Läufer mit mp3-Player
.

Hi,

was stört Dich genau an Läufern mit MP3-Playern ??? Ich meine, solange die nicht mit dem Ghettoblaster rumlaufen, kriegst Du doch garnichts von deren Mucke mit. Wo ist das Problem ?

Gruss
Walter

170
ottoerich hat geschrieben:mich nervt, wenn die Kopfhörer aus den Ohren fallen - manchmal wollen die einfach nicht da bleiben, wohin sie gehören. Dabei höre ich zuweilen sooo gerne Musik beim Laufen.

Ich denke schon, ich specke zuerst an den Ohrläppchen ab und deshalb fallen die immer raus, sonst halte ich nämlich mein Kamfgewicht um die 77 kg.
Nimm die. Die sind perfekt. Da fällt nix mehr raus und die Ohren tun auch nicht weh.

http://www.produkte.panasonic.de/doc/H0 ... e-r_10.jpg
Nur wer seine Grenzen überschreitet, kann diese auch erweitern.
Die wichtigste Tugend eines Marathonläufers ist die Geduld.

Hunde, Hunde, Hunde

171
Zitat Lockerjogger
Wenn die ganzen Hunde nur halb so aggresiv sind wie die Leute, die sich an den Hunden stören, dann bekomme ich jetzt aber richtig Muffe vor diesen Tieren
Mit diesem Zitat bist du zumindest mit schuld daran, dass ich in diesem Thread eine Anti-Hunde-Tirade ablasse :teufel: :nick:

In Wien läuft es seit Jahren nach dem Motto "je kleiner das Hirn, desto größer der Hund". Zig-Tausende Hunde produzieren Tonnen an Hundescheiße, die in unappetitlicher Weise jedes Rasenstück "verzieren" oder - zumeist breitgetreten - auf Gehsteigen liegen. Nicht nur für Läufer ist das ein echtes Ärgernis :sauer:
Ich kenne keine andere europäische Großstadt, die so voll mit Hundedreck ist, wie Wien. Und ich kenne eine ganze Menge, auch als Läufer.

Ich gebe zu, ich habe schon seit langem ein etwas gestörtes Verhältnis zu Hunden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich immer wieder unangenehme Begegnungen (bis zum letztlich glimpflich verlaufenen Biss) mit ihnen habe. Dies macht mich in meiner Wahrnehmung besonders empfindlich :nick:

Was tue ich dagegen? Ich weiche aus, so gut es mir irgendwie möglich ist. Ich verlangsame mein Tempo. Ich versuche nicht zwischen Hund und Besitzer durchzulaufen, wie es die superklugen Auskenner in Sachen "Hundehaltung" herumtönen. Konsequent umgesetzt müsste man demnach aber bei jeder zweiten Begegnung auf die Straße ausweichen, weil vielen Hundebesitzern ein vernünftiges oder gar rücksichtsvolles Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen vollkommen am Arsch vorbeigeht.
Tatsache ist auch, dass ich in den letzten vierzehn Tagen - und das ist die reine Wahrheit - drei mal von größeren Hunden angesprungen wurde.
Zwei von ihnen wollten laut Besitzer "nur spielen". Die Abdrücke der Vorderpfoten eines Hundes waren ungefähr in Brusthöhe auf meiner Laufjacke zu sehen.
Der dritte rannte knurrend und kläffend auf mich zu und hinderte mich, indem er mich immer wieder ansprang, am Weiterlaufen. Gott sei Dank hatte er einen Beißkorb um. Ich war so erschrocken, das ich nicht wusste, was tun. Kommentar des aus gut 50 Meter Entfernung seelenruhig daherspazierenden Besitzer-Proleten auf meinen Protest hin: "Ich hab ihnen doch gesagt, sie sollen einfach weitergehen." :tocktock: :motz: :haeh:

Lockerjogger, du hast es richtig erfasst: Ich war in dem Moment so wütend, ich hätte ihm und seinem Scheißköter am liebsten einen ordentlichen Tritt verpasst.

Gegen solche Dinge verkommt das kalte Winterwetter zu einer Nebensächlichkeit.

Liebe Grüße

El Corredor

172
Guten Morgen :hallo:
Mir fällt spontan nichts ein was mich beim Laufen so sehr stört, dass ich es erwähnenswert finde. Beim Lesen der Beiträge dachte ich dann "Ja, ist mir auch schon passiert, habe ich auch schon erlebt." Aber ich empfinde es nicht als dermaßen störend, dass es mir den Genuß und Spass des Laufens verdirbt. Aber so wird es doch wohl auch niemand meinen, oder?

Wünsche allen störungsfreie Läufe,

LG
Britta

173
Mich stört eigentlich gar nichts beim laufen. Hunde mag ich. Nur bei aggressiven Wachhunden nehm ich mich in acht. Sonst brauche ich bei freilaufenden Hunden nicht anzuhalten. Mich stören eher die notorischen Hundehasser unter den Läufern, und davon gibt's leider viele...

Gruss von schneller!

174
elcorredor hat geschrieben:Ich kenne keine andere europäische Großstadt, die so voll mit Hundedreck ist, wie Wien. Und ich kenne eine ganze Menge, auch als Läufer.
Liebe Grüße

El Corredor


Paris?

175
...wenn ich dringend auf's Klo muss. Insbesondere bei Wettkämpfen. Das kostet Zeit. So geschehen zum Beispiel beim Ägypten Marathon. Der Klomann schrie mir hinterher. Er wollte wohl Trinkgeld.

176
schneller! hat geschrieben:Mich stören eher die notorischen Hundehasser unter den Läufern, und davon gibt's leider viele...
... zumindest hier im Forum.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

177
WinfriedK hat geschrieben:... zumindest hier im Forum.
:nick: Yep

:daumen:
Diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

178
Es gibt eben viele Läufer, die schon schlechte Erfahrungen mit Hunden und deren Besitzern gemacht haben. Ich bin einer davon. Trotzdem würde ich mich nicht als Hundehasser bezeichnen. Ich bin aber vorsichtig und beobachte die Hunde, denen ich begegne, sehr genau.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

179
Na sind wir endlich wieder bei den Hunden. :P

Bin ich doch diese Woche im Dunkeln auf dem gewohnten Radweg durch die Felder unterwegs. Es kommt mir ein Mann mit seinem Schäferhund entgegen. Da es wirklich fies Dunkel war und weder ich noch die Beiden irgendwie beleuchtet, haben wir uns alle etwas erschrocken. Der Hund lief dann bellend neben mir her und hat auch ein bisserl nach den Waden geschnappt. Ich habe ihn ignoriert und mich tempomäßig angepasst. Herrchen hat gerufen.

Nach einer kurzen Weile hat er umgedreht. Mit so blöden Hundeverstehern kann man sich noch nicht mal richtig streiten. :zwinker2:

War ganz klar mein Fehler bei den Verhältnissen ohne Licht rumzudabbeln. Ich hatte es aber auch schon wieder vergessen, aber ihr hier... :winken:

180
marathonmann hat geschrieben:Es gibt eben viele Läufer, die schon schlechte Erfahrungen mit Hunden und deren Besitzern gemacht haben. Ich bin einer davon. Trotzdem würde ich mich nicht als Hundehasser bezeichnen. Ich bin aber vorsichtig und beobachte die Hunde, denen ich begegne, sehr genau.
Jaja, die 'schlechten Erfahrungen'... Hab ich schon hundertmal gehört. Aber was ich schon gesehen und gehört habe von Leuten, welche ausser ihrer, z.T. pathologischen, Angst und Aversion gegenüber Hunden keine Ahnung von diesen Tieren haben... :confused: Die Angst zeigt sich bei vielen Leuten in eigentlichen Panikattacken, auch bei offensichtlich absolut gutmütigen Tieren (das habe ich wirklich schon öfters erlebt!). Da muss ja der beste Hund konfus werden... Und das einzige, was viele Leute über Hunde sagen können ist, dass Hunde 'blöd' sind, dass sie 'spinnen' usw. (alles schon wiederholt gehört). Es gibt wirklich Hunde die sind verrückt, aber das sind sie nur, weil ihr Halter sie verrückt gemacht hat :tocktock: . Und die Antwort auf die Frage, wer da mehr spinnt, der Hund oder der Mensch, ist wohl klar :nick:

Gruss von schneller!

181
Hallo schneller,
wie heisst denn dein Hund? :hallo:
Gruss Thomas

182
foto hat geschrieben:Hallo schneller,
wie heisst denn dein Hund? :hallo:
Gruss Thomas
welchen meinst Du :confused:

Gruss von schneller!

183
Also mich stört wenn die Kleidung stört wie z. b. so bommeln an der Kapuze die dann immer auf und ab hüpfen bis ich sie irgenwie in die Jacke frimeln kann.

Und mich stört das ich manmal wenn ich abends oder morgens im dunkeln laufe Angst habe wenn ich komschen Gestalten begenge. (vor kurzem wurde bei uns in der Gedend eine Joggerin zusammengeschlagen und mißbraucht). Das stört mich am meisten!!!

184
hi leuts,

ganz besonders stören mich beim Laufen auch freilaufende Hunde. Der tut ichts, der is ganz brav. Jaaa... aber nur bis ich an ihm vorbei laufe :) :

LG Bitchy

185
Beim langen Lauf letzte Woche fing nach halber Strecke mein linker Schuh an bei jedem Schritt zu quietschen - das war sehr nervig.

186
@ schneller!!
marathonmann hat geschrieben:Es gibt eben viele Läufer, die schon schlechte Erfahrungen mit Hunden und deren Besitzern gemacht haben. Ich bin einer davon. Trotzdem würde ich mich nicht als Hundehasser bezeichnen. Ich bin aber vorsichtig und beobachte die Hunde, denen ich begegne, sehr genau.
schneller! hat geschrieben:Jaja, die 'schlechten Erfahrungen'... Hab ich schon hundertmal gehört. Aber was ich schon gesehen und gehört habe von Leuten, welche ausser ihrer, z.T. pathologischen, Angst und Aversion gegenüber Hunden keine Ahnung von diesen Tieren haben... :confused: Die Angst zeigt sich bei vielen Leuten in eigentlichen Panikattacken, auch bei offensichtlich absolut gutmütigen Tieren (das habe ich wirklich schon öfters erlebt!). Da muss ja der beste Hund konfus werden... Und das einzige, was viele Leute über Hunde sagen können ist, dass Hunde 'blöd' sind, dass sie 'spinnen' usw. (alles schon wiederholt gehört). Es gibt wirklich Hunde die sind verrückt, aber das sind sie nur, weil ihr Halter sie verrückt gemacht hat :tocktock: . Und die Antwort auf die Frage, wer da mehr spinnt, der Hund oder der Mensch, ist wohl klar :nick:

Gruss von schneller!
Diese beiden Texte direkt untereinander wirkt so, als wolltest du mir eine pathologische Angst und Panikattacken beim Anblick von Hunden unterstellen.

Tatsächlich ist es so: Ich begegne nicht jeden Tag, aber sehr häufig Hunden, wenn ich beim Laufen bin. Wie ich schon geschrieben habe beobachte ich die Hunde dann. Viele Hunde interessieren sich ganz einfach nicht für mich oder werden von ihren Haltern abgelenkt oder festgehalten. Daran laufe ich vorbei, ohne die Geschwindigkeit zu verringern und ohne, das sich mein Puls deshalb auch nur um 1 Schlag erhöht. Wenn mich ein Hund wild ankläfft und auf mir zulaufen will, vom Besitzer an der Leine aber festgehalten wird, dann weiche ich weit genug aus und laufe auch hier weiter, ohne die Geschwindigkeit zu verringern.
Wenn aber ein freilaufender Hund wild kläffend auf mich zugeschossen kommt, dann erlaube ich mir ganz einfach, nervös zu werden und erstmal stehen zu bleiben, bis der Hundehalter seinen Hund wieder unter Kontrolle hat. Vor einigen Jahren hat schon ein Rottweiler in den Knien federnd vor mir gehockt und die Zähne gefletscht. Das dazugehörige Hundehalterpärchen hat mir aus 150 m Entfernung zugerufen, das der Hund ganz harmlos sei und sind ganz gemütlich weiter geschlendert. :tocktock: Da war ich dann wirklich beruhigt. Weiterzulaufen und darauf zu warten, das der irgendwann nach meinen Waden schnappt, wie Büffelchen das wahrscheinlich getan hätte, habe ich mich dann aber doch nicht getraut.
Zugegeben, das war die drastischte Begegnung der hundischen Art, die ich bisher hatte. Vor mich haben aber in den 12 Jahren, die ich jetzt laufe, schon mehrere Hunde vor mich gehockt, mich wild angekläfft oder gefährlich angeknurrt, so daß ich mich dadurch sehr wohl angegriffen gefühlt habe. In den letzten Wochen ist das gerade wieder 2 mal vorgekommen. Davor war allerdings jahrelang nichts. Trotzdem bin ich bei Hunden eben lieber vorsichtig.
Ich weiß natürlich auch, daß die Hauptschuldigen die Hundehalter sind. Wenn ich gebissen werde, dann aber nicht vom Hundehalter, sondern vom Hund.

Dies waren jetzt bloß meine persönlichen Erlebnisse. Was andere Läufer erlebt haben, weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, das viele andere Läufer ähnliche Erfahrungen gemacht haben können.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

187
marathonmann hat geschrieben:

Diese beiden Texte direkt untereinander wirkt so, als wolltest du mir eine pathologische Angst und Panikattacken beim Anblick von Hunden unterstellen.
...

Hast recht. Das wollte ich aber gar nicht! Sorry trotzdem :frown: . Im Gegenteil fand ich das, was Du schreibst, ganz ok! Ich wollte nur auf diesen Satz Bezug nehmen: 'Es gibt eben viele Läufer, die schon schlechte Erfahrungen mit Hunden und deren Besitzern gemacht haben.' Mit solchen 'Erfahrungen' rechtfertigen leider viele Hundehasser oder -Verachter ihre (im Gegensatz zu Deinen, oft sehr undifferenzierten) Ansichten... Aber dass es viele wirklich schlechte Erfahrungen mit Hunden gibt, wie Du es auch ausführlich schilderst, will ich gar nicht bezweifeln.

Gruss von schneller!

188
Zurzeit stört mich des weiße Zeugs da draußen :klatsch:
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

189
Infest hat geschrieben:Zurzeit stört mich des weiße Zeugs da draußen :klatsch:

solange das nur am Boden ist (so wie heute in HD) finde ich das eigentlich gar nicht so schlimm, aber wenns waagerecht Schneestürmt, ausgerechnet, wenn ich laufe, dann geb ich Dir recht.

Mich hat heut mein eingeklemmter Reißverschluß von der Tasche, in der meine Taschentücher steckten, gestört. Vor allem, weil ich dadurch Gefahr lief, zum Rotzer zu werden, oder bei der Lösung meines Problemchens vom Auto überfahren zu werden....

190
Lala hat geschrieben: Vor allem, weil ich dadurch Gefahr lief, zum Rotzer zu werden, oder bei der Lösung meines Problemchens vom Auto überfahren zu werden....
brauchst dich zum rotzen doch nicht gleich auf die Straße schmeißen, sooo schlimm ist das auch nicht. :D :D :D

191
mich stören beim laufen die ersten 10-15 min ,hier zwickts dort zwackts einmal noch in die büsche,und auf einmal ist alles ganz einfach.

192
feierabendjogger hat geschrieben:brauchst dich zum rotzen doch nicht gleich auf die Straße schmeißen, sooo schlimm ist das auch nicht. :D :D :D

:winken: ne, wer mich dort gesehen hätte, liest ja wohl nicht hier mit, was ich oben geschrieben habe, sonst wärs halt peinlich, aber die Tasche hat mich so beschäftigt, (mit Reißverschlüssen stehe ich generell auf Kriegsfuß) dass ich einfach ohne zu gucken über die Straße gelaufen bin :peinlich: aber is ja nix passiert, da oben wo ich heut wieder war, fahren sowieso nicht so viele Autos....aber wehe, man verläßt sich darauf!

193
elcorredor hat geschrieben:Mit diesem Zitat bist du zumindest mit schuld daran, dass ich in diesem Thread eine Anti-Hunde-Tirade ablasse :teufel: :nick:

In Wien läuft es seit Jahren nach dem Motto "je kleiner das Hirn, desto größer der Hund". Zig-Tausende Hunde produzieren Tonnen an Hundescheiße, die in unappetitlicher Weise jedes Rasenstück "verzieren" oder - zumeist breitgetreten - auf Gehsteigen liegen. Nicht nur für Läufer ist das ein echtes Ärgernis :sauer:
Ich kenne keine andere europäische Großstadt, die so voll mit Hundedreck ist, wie Wien. Und ich kenne eine ganze Menge, auch als Läufer.

Ich gebe zu, ich habe schon seit langem ein etwas gestörtes Verhältnis zu Hunden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich immer wieder unangenehme Begegnungen (bis zum letztlich glimpflich verlaufenen Biss) mit ihnen habe. Dies macht mich in meiner Wahrnehmung besonders empfindlich :nick:

Was tue ich dagegen? Ich weiche aus, so gut es mir irgendwie möglich ist. Ich verlangsame mein Tempo. Ich versuche nicht zwischen Hund und Besitzer durchzulaufen, wie es die superklugen Auskenner in Sachen "Hundehaltung" herumtönen. Konsequent umgesetzt müsste man demnach aber bei jeder zweiten Begegnung auf die Straße ausweichen, weil vielen Hundebesitzern ein vernünftiges oder gar rücksichtsvolles Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen vollkommen am Arsch vorbeigeht.
Tatsache ist auch, dass ich in den letzten vierzehn Tagen - und das ist die reine Wahrheit - drei mal von größeren Hunden angesprungen wurde.
Zwei von ihnen wollten laut Besitzer "nur spielen". Die Abdrücke der Vorderpfoten eines Hundes waren ungefähr in Brusthöhe auf meiner Laufjacke zu sehen.
Der dritte rannte knurrend und kläffend auf mich zu und hinderte mich, indem er mich immer wieder ansprang, am Weiterlaufen. Gott sei Dank hatte er einen Beißkorb um. Ich war so erschrocken, das ich nicht wusste, was tun. Kommentar des aus gut 50 Meter Entfernung seelenruhig daherspazierenden Besitzer-Proleten auf meinen Protest hin: "Ich hab ihnen doch gesagt, sie sollen einfach weitergehen." :tocktock: :motz: :haeh:

Lockerjogger, du hast es richtig erfasst: Ich war in dem Moment so wütend, ich hätte ihm und seinem Scheißköter am liebsten einen ordentlichen Tritt verpasst.

Gegen solche Dinge verkommt das kalte Winterwetter zu einer Nebensächlichkeit.

Liebe Grüße

El Corredor
O.K. ich gebe zu, hätte ich auch schon solche Begegnungen gehabt, dann hätte ich wohl auch ein gestörtes Verhältnis zu Hunden. Vielleicht liegt es einfach nur an der Gegend, dass mir so was noch nie passiert ist. Ich finde nicht, dass wir übermäßig viele Hunde hier in der Stadt haben und ich empfinde die Gegend auch nicht als total verkackt. Wenn es bei dir so schlimm ist wie du schreibst, dann kann das natürlich schon unangenehm sein. Auf der anderen Seite sind es doch wir Menschen, die die Umwelt noch viel mehr verdrecken. Ich möchte auch nicht in Hundescheiße treten, aber weggeworfener Müll finde ich noch viel übler.

194
Mich stören Lauftights, die blöd geschnitten sind und bei denen nach 2 km der Schritt in der Nähe der Kniekehlen hängt - obwohl ich die Dinger "oben" ordentlich festgebunden habe.
Außerdem stört mich meine Dauer-Triefnase, dagegen habe ich im Winter noch kein passendes Mittel gefunden.
Im Sommer nerven mich Bremsen (diese fiesen Blutsaug-Viecher), das gibt immer so hässliche große rote juckende Flecken.
Und ab dem 25. Pony pro Stunde mit Kind drauf und Eltern daneben wird's auch ein bisschen nervig.

Sonst geht's.

195
Das derzeitige Wetter! Und wenn ich mich darüber nicht aufregen kann, dann manchmal meine Wehwehchen. Sonst grundsätzlich nix!
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

196
...schlimmer als hunde sind Hundeleinen. bin mal über eine gestolpert, weil das Herrchen mit seiner Schwuppseinlegrolle nicht entscheiden konnte, ob ich ein Mensch oder ein fuchs sein soll.
tapsig zu Fuß . Der Meilenmampfer
Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.

197
Lebe-Ehrlich hat geschrieben:Mich stört oftmals der "Lärm" meiner unnützen Gedanken.

Freundliche´Grüße,
Th.
... wow. Dieser Gedanke ist wirklich gut. ohne Zweifel asiatisch veranlagt.Oder? :daumen:
sinnigerweise unterwegs.
der Meilenmampfer
Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.

Noch mal Hunde

198
Zitat Lockerjogger
Ich finde nicht, dass wir übermäßig viele Hunde hier in der Stadt haben und ich empfinde die Gegend auch nicht als total verkackt.
Wien hat, neben Paris, die höchste Hundedichte der europäischen Großstädte. Die Stadtverwaltung gibt selbst zu, dass sie die damit einhergehenden Probleme (Hundekot, Ignorieren der Leinen oder Beißkorbpflicht etc.) seit Jahren nicht (mehr) im Griff hat :tocktock:
Zitat Marathonmann
Tatsächlich ist es so: Ich begegne nicht jeden Tag, aber sehr häufig Hunden, wenn ich beim Laufen bin.
Um in Wien als Läufer keinen Hunden zu begegnen musst du im hintersten Wienerwald um drei Uhr morgens laufen :D - und nicht mal da bin ich mir so ganz sicher :D

Ich finde es allerdings sonderbar, hier im Forum als "notorischer Hundeshasser" hingestellt zu werden, obwohl ich in meinem Posting doch eindeutig beschrieben habe, dass ich mich Hunden gegenüber sehr vorsichtig verhalte. Ich trage also bestimmt nicht dazu bei, dass irgendwelche Begegnungen mit Hunden so eskalieren, wie es zuletzt der Fall war.

Eine Frage überdies an all die "Hundeversteher": :teufel: Wie kommt Ihr eigentlich dazu, so ganz nonchalant die "Täter" zu "Opfern" zu machen und umgekehrt?

Die Lösung wäre meiner Meinung nach ohnehin ganz einfach: Würden sich nämlich die Ignoranten unter den Hundebesitzern endlich an die für das gesamte Stadtgebiet geltende Leinenpflicht halten, würden die beschriebenen Probleme blitzartig gegen Null gehen.

Liebe Grüße

El Corredor

199
Mir geht der Schnee auf den Sack :sauer:

Heute wieder ne Runde 10,5km in 58:30 Min ...soweit sogut,aber bei Puls 163 ( 80 % MaxHf) :sauer:

Das war ganz schön hart,vorallem,wenn's bergauf geht, ein Tag vorher ein Traktor darüber gefahren ist und jetz dort,wo man gerade so laufen kann,total vereist und rutschtig ist...

Mh,ich will sofort 10 Grad und Sonne!

Weg mit den Dauertiefgraden :D
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

200
elcorredor hat geschrieben:
Eine Frage überdies an all die "Hundeversteher": :teufel: Wie kommt Ihr eigentlich dazu, so ganz nonchalant die "Täter" zu "Opfern" zu machen und umgekehrt?
Hallo EL Corredor

Fühle mich angesprochen und will deshalb kurz antworten:

Ich will KEIN Opfer zum Täter machen oder umgekehrt :nene:

Ich wollte niemanden hier im Forum angreifen und als Hundehasser bezeichen. Das hätte ich dann schon unmissverständlich DIREKT getan.

Dass viele Menschen Tiere nicht verstehen, die einen Hunde, andere Katzen usw., ist eine Binsenwahrheit. Viele Tiere werden leider auch misshandelt, unter anderem weil sich Menschen über sie aufregen, anstatt versuchen, sie zu verstehen.

Ich habe mich auch schon über (unfreundliche) Hunde geärgert beim joggen :nick:

Aber schon viel öfters habe ich mich über (unfreundliche!) MENSCHEN geärgert beim joggen ja sogar über andere, unfreundliche Jogger :nick:

Hunde machen Dreck, aber Menschen machen davon viel mehr. Auch darüber ärgere ich mich regelmässig, wenn ich laufen gehe (überall liegt Müll herum :motz: )


Gruss von schneller!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“