Banner

Wie gefällt es euch in eurem Laufverein?

Wie gefällt es euch in eurem Laufverein?

Bin in keinem Laufverein
Insgesamt abgegebene Stimmen: 103 (74%)
Gefällt mir ausgezeichnet, könnte nicht besser sein.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (5%)
Gefällt mir sehr gut.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (9%)
Gefällt mir gut.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (6%)
Gefällt mir mit Abstrichen (noch) gut.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
Gefällt mir nicht (mehr) gut
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
Gefällt mir überhaupt nicht mehr, werde wohl bald den Verein wechseln.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

51
[x] kein Verein

Ich komme mit meinem Training gut alleine klar und in der nächsten Umgebung sieht es bei uns mit Läufern auch eher schlecht aus. Ich müsste schon jedesmal 30km fahren um einen halbwegs vernünftigen Verein zu haben.

Benjamin

52
Perfekt ! Ich bekomme prima Tipps von Erfahrenen Läufern, die Stimmung ist blendend und es macht in der Gruppe mehr Spass.
Meine Leistungskurve steigt seit meinem Eintritt steil nach oben.
06.05. Waldmeisterlauf Warmbronn (10 km)
20.05. Mannheim Duo-Marathon
03.06. Donaueschingen Stadtlauf (11,2 km)
18.06. Black Forest Ultra Bike Marathon
15.07. Brackenheim (10 km)
18.11. Bönnigheim (5 km)
31.12. Bietigheimer Silvesterlauf (11,2 km)

53
lopodunum hat geschrieben:(x) kein Verein.
"I don't want to belong to any club that will accept me as a member!" :zwinker2:

Oh ein Zitat ... Quellenangabe nicht vergessen! :teufel: Woody Allen ... stimmts?


btw: bin hier in diesem Verein und fühl mich hier ganz wohl. Fühlt Euch alle mal umarmt. :D

Anne
Musik hören ist Lesen im Kochbuch. Selber Musizieren ist Genießen, ist „Auf der Zunge-Zergehen-Lassen“. (Hermann Lahm)

:in tuepfels küche :tuepfel in Bewegung :tuepfel im bilde

54
[x] Kein Verein.

Bis jetzt konnte ich mich nicht dazu durchringen. Ich bin viel zu vernarrt in mein Lauf-Einzelgängerdasein.

Vielleicht probier' ich's aber mal irgendwann.
:hallo:

Stefan

55
42bis100 hat geschrieben:

...Thorsten, Du hast ja diesen Thread (aus welchem aktuellen Anlass eigentlich?) ins Leben gerufen.
Du schreibst betreffend Laufclub:
Nimm's nicht zu persönlich, aber statt die Witzsammlung der Öffentlichkeit preiszugeben, wäre es doch denkbar, Du würdest Dir einmal Gedanken machen, wie man einen Lauftreff organisiert, oder gar, wie man einen Verein gründet, oder sich wenigstens einem ortsansässigem Sportverein anschließt und dort - eine Sektion aufmacht, oder?
"Leider" - schreibst Du, 'gibt es bei Euch sowas nicht mehr...'
Ist doch egal, in welcher Form ich mich zum Laufen zusammenfinde: Wenn Du Interesse hast, in der Gruppe zu laufen, wirst Du einen Weg finden! Wievielen Läufern begegnest Du so im Jahr? Hast Du schon jemals Einen darauf angesprochen, dabei zu sein, um einen Lauftreff zu organisieren? Viele sind es heute gewohnt, alles mundgerecht serviert zu bekommen. Eigeninitiative ist ein Fremdwort. Wenn nichts los ist, steckt man den Kopf in den Sand. Ich will nicht politisieren, aber sowas hat keine Zukunft!

Wenn schon, dann richtig:
Ich finde die Umfrage etwas schieflastig: für die Graduierung "Gefällt mir sehr gut" bis "(noch) gut" gibt es drei Auswahlmöglichkeiten... Da ist von vornherein ausgeschlossen, dass sich lange Balken bilden können.
Wenn ich die Beiträge betrachte, dann dürften wohl einige, die zur "großen Mehrheit" gehören, doch in irgenwelchen Lauftreffs, Sportvereinen etc. einige ihrer Lauf-Kilometer mit Gleichgesinnten absolvieren, es sind halt keine ausgesprochenen "Laufvereine"...

Ich gehöre übrigens zur derzeit kleinsten möglichen Minderheit (1 Stimme) derer, denen es in ihrem Verein bestens gefällt und habe somit auch deren unangefochtenen "Fraktionsvorsitz" :D

Sicher habe ich mir nun den Zorn der "großen Mehrheit" auf mich gezogen.
Dennoch: Nicht sauer sein! Ich lache schließlich auch über Thorstens Witze :winken: !

Gruß
Burkhard

Hallo Burkhard! :hallo:

In unserem Verein ist es so, das jeder sein eigenes Ding macht. Nicht mal beim warmlaufen wird gewartet und einfach früher losgelaufen als abgemacht. Wenn man dann "nur" pünktlich beim Treffpunkt ist sind schon alle weg... Gegrüßt wird auch nur noch von der Hälfte der Vereinskollegen. Das kenne ich von anderen Vereinen ganz anders! :) Kurz gesagt: Es gibt überhaupt keinen Zusammenhalt mehr im Verein!

Hatte bei der Jahreshauptversammlung auch mehrere Kritikpunkte angebracht und gehofft, das sich dadurch was ändert! Aber (momentan) ist leider das Gegenteil der Fall. Es wird nur noch schlimmer... :nene: :frown:

Über Deine Antwort bin ich übrigens nicht sauer! Warum auch, gibt ja keinen Grund dazu! Und ich werde eh nicht so schnell sauer. Da muß schon viel mehr passieren!

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

56
Viele wundern sich, weshalb hier im Forum so wenige Mitglied im Verein sind.

Ist eine mögliche Antwort nicht auch die, dass viele deswegen die Möglichkeiten des Internets nutzen, um Informationen hier im Forum zu suchen und sich auszutauschen, gerade eben weil sie nicht die Möglichkeit haben, dieses direkt, also im Lauftreff, Sportverein, Laufgruppe etc. zu tun?

Burkhard

57
Hallo Thorsten!
Da hatte ich doch gepostet, ohne Dein letztes Posting zu lesen. Deswegen gleich nochmal...

Ich wußte nicht, dass Du einem Verein angeschlossen bist. (Hab ich das überlesen? - sorry!)
Das ist natürlich übel, was Du da schreibst, jetzt kann ich Deine Äußerung verstehen. Bei uns im Verein gibt es einen sportlichen Leiter (bin ich :P ). Wenn wir uns treffen, wird zunächst gefragt, was jeder machen will. Zum Teil bilden sich dann - auch leistungsbedingt - Gruppen. Da wird keiner allein gelassen.
Ab und zu machen wir neben dem Sport auch andere Dinge gemeinsam - ich glaube, das schweißt auch zusammen und die Zustände, wie Du sie schilderst, würden dann wohl nicht so auftreten...

Aber sorry, ich kann Dir sonst keinen ernsthaften Rat geben, um an Deiner Situation etwas zu ändern.
Ich muss nun los, sonst komme ich zu spät zum Laufen und weiß dann nichtmal, wo man sich im Anschluss daran zur gemütlichen Runde trifft...

Beste Grüße!
Burkhard

gefällt mir bis jetzt ;o)

58
Hallo Thorsten :hallo:

Ich gehe einmal die Woche in den Lauftreff Frauenfeld und bis jetzt (war erst 2mal :wink: ) hat es mir eigentlich gut gefallen.
Es sind wie sie sagen alles noch junggebliebene LäuferInnen und ich bin bis jetzt sehr gut von den Mitgliedern aufgenommen worden und da es immer zwei Gruppen (eine langsame, die immer eine stunde läuft(bei der ich mitlaufe) und eine schnelle, die meistens länger laufen) komm ich auch vom Tempo gut mit :)
Denke darum, dass ich sicher weiterhin gehen werde!

Lg eli
kriechst du noch, oder schwebst du schon :wink: ??

59
runningmanthorsten hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass möchte ich gerne eine Umfrage starten und bitte euch um möglichst viele Stimmen.

Wie gefällt es euch in eurem Laufverein? Oder seid ihr in keinem Laufverein?

Liebe Grüße!

Thorsten.
Der Verein für den ich laufe( Endspurt OWL ) und mit dem ich zu Meisterschaften fahre gefällt mir sehr gut.Bei uns gibt es feste Trainingszeiten aber oft trainieren die Läufer je nach Freizeit alleine.
Und bei Wettkämpfen zeigt sich immer das unser Verein ganz vorne mitläuft :daumen: Es macht Spass bei einem Verein zu laufen in dem sich sehr viele gute Läufer zusammengeschloßen haben,soll jetzt nicht überheblich klingen ist einfach meine Meinung. Grüsse Martin :hallo:

60
x auch kein Verein

Laufe auch erst seit nen paar wochen ^^
Vlt gehe ich ja irgendwann in einen :)
Ganz neu dabei ;)

61
Anne hat geschrieben:Oh ein Zitat ... Quellenangabe nicht vergessen! :teufel: Woody Allen ... stimmts?


btw: bin hier in diesem Verein und fühl mich hier ganz wohl. Fühlt Euch alle mal umarmt. :D

Anne

Groucho Marx!
Stefan

---

Hey, just because I don't care doesn't mean I don't understand![size=-1]
-- Homer J. Simpson
[/size]

62
marathonmann1 hat geschrieben:Der Verein für den ich laufe( Endspurt OWL ) und mit dem ich zu Meisterschaften fahre gefällt mir sehr gut.
Ähm - könnt Ihr uns jetzt mal aufklären, was das soll? Oder sind wir hier nur die Statisten für einen privaten Kleinkrieg? :confused:

Michael

63
Zum Silvesterlauf bin ich zu meinem Lauftreff gestossen.
Muss sagen, bin gleich herzlich aufgenommen und sehr gut betreut worden.
Sind 4 Läufergruppen nach Leistung und eine Walkergruppe. Alle Gruppen sind Betreuer unterstellt und es wird eingangs zusammen warmgemacht und aber abschließend in die jeweilige Gruppe Cooldown (da wir unterschiedlich einlaufen).
Sonntags sind mind. 100 Läufer zugange und Mittwochs um die 30 (vielleicht ist es in den wärmeren Zeiten anders). Ich weiss auch, dass manche sich noch Freitags für die Höllenstrecken treffen.

ciao!

64
http://www.lc-aichach.de

Wurde von Anfang an herzlich aufgenommen. Trainigszeiten sind 3 x pro Woche. Man trifft sich aber auch außerhalb zu den längeren Läufen.
Als Vereinsmitglied hat man eigentlich nur Vorteile: Trainer, die einen weiter bringen, kostenlose Teilnahme bei Meisterschaften, Startgebühren werden bis zur Höhe des Beitrages erstattet, bei Wettkämpfen ist man nie alleinwertvolle Tipps von älteren Läufern ............. :nick:
Bin erst seit Juli letzten Jahres beim Verein, aber das Laufen macht nun mehr Spaß! Ich muss nicht mehr ewig alleine rumgurken und für die Tempoeinheiten hab ich auch meine Truppe!! Und es gibt eigentlich auch immer was zu lachen :hihi:
13.07.2008 Triathlon Königsbrunn
20.07.2008 Triathlon Karlsfeld
30.08.2008 Triathlon Kühbach

65
runningmanthorsten hat geschrieben: Ich wollte mal sehen, wie es den anderen "Vereinsläufern" so gefällt in ihren Vereinen! Fände ich mal interessant zu hören.
ich bin noch bis Ende des Monats Mitglied in meinem derzeitigem Verein. Ab 1.4. bin ich für den Rest des Jahres dann erstmal vereinslos und ich werd mich in Ruhe nach einem anderem Verein umsehen.

Grundsätzlich: Mitglied in einem Verein zu sein, heisst ja nicht, seine Unabhängigkeit aufzugeben. Man trainiert ja meist nur 1-2x/Woche miteinander - manche auch gar nicht. Daneben gibt es dann aber jede Menge anderer Sachen wo man sich einbringen kann. Veranstaltungen organisieren und durchführen, Trainingsgruppen im Nachwuchsbereich leiten, Pressearbeit machen, Sponsoren suchen und feiern. Ich halte Vereine für wichtig - gerade in der Kinder- und Jugendarbeit. Nicht zuletzt wird ja auch das hauptsächlich gefördert bei Vereinen durch den Staat.

Mir persönlich hat das oben aufgeführte Spass gemacht, genauso wie die Teilnahme an Meisterschaften und Ranglistenläufen für meinen Verein.

Ich bin jetzt aus dem Verein raus, weil meine sportlichen Ambitionen mittelfristig in eine Richtung gehen, die so in meinem Verein nicht unterstützt werden, wodurch das alles für mich nur noch ein "geben" statt "geben und nehmen" ist.
Da ich erst im Januar meinen Austritt erklärt habe, muss ich aber sowieso noch bis Ende des Jahres warten, bis ich für einen anderen Verein bei offiziellen Läufen (Meisterschaften, Ranglistenläufen) teilnehmen kann und bis dahin lass ich mir Zeit mit der Suche.

Grüße,
Jens

P.S. ein Verein macht auch vieles einfacher - und seis nur die Anreise zu den vielen Events..

66
Ich bin in einem recht großen Verein:
http://www.llc-marathon-regensburg.de

find ich wirklich prima. Es ist natürlich wie in jedem Verein das
es so Formalien wie Satzung, Versammlungen, Pöstchen ... gibt. Aber
man wird da nicht reingepresst. Zum Lauftreff kann jeder kommen der
Spass dran hat. Dadurch das da viele Leute sind, findest du an
den Laufterminen wirklich bei jedem Sch...wetter und zu jeder
Jahreszeit LaufkollegInnen. Falls man sich schinden will gibt's schnellere
Gruppen. Wenn man's gemütlich angehen will findet man auch
beliebig langsame Gruppen :wink: sogar mit Stöckchen. Wenn man mal
keine Lust auf Laufen hat gibt's auch eine Triagruppe.

Sehenswert ist die Versammlung eines Laufclubs. Ein
riesen Raum voller Leute und *keiner* raucht :daumen: .

Legendär sind hier die Kofferraumparties. Sobald das Wetter es
zulässt werden die Geburtstage nach den Lauftreffs gefeiert.
Bei >1200 Mitgliedern kann man sich vorstellen wieviele Kofferräume
da aufgehen und Kuchen und andere Leckereien rausfallen :D

:hallo: Stefan.

67
stachelbär hat geschrieben:Ähm - könnt Ihr uns jetzt mal aufklären, was das soll? Oder sind wir hier nur die Statisten für einen privaten Kleinkrieg? :confused:

Michael

Das ist ganz einfach zu erklären Michael! :) Manche Läufer lassen sich vorschreiben welche Wettkämpfe sie zu laufen haben, andere (wie ich) nicht. Und das gefällt natürlich nicht allen...

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

68
Na, vorscheiben, was gelaufen wird - das ist nicht gerade reizvoll...

Bei uns wird das so gehandhabt, dass jeder die Wettkämpfe bestreiten kann, die er möchte, schließlich kommt auch jeder selbst dafür auf... Außer Teilnahmen an Meisterschaften oder es werden Podestplätze bei der lokalen Stadtlaufserie errungen. Allein die Vielfalt, die bei uns anzutreffen ist, macht es unmöglich, irgendwelche Vorgaben zu machen. Das Niveau ist zugegebenermaßen relativ hoch und mag viele Laufinteressierte und -anfänger davor zurückschrecken lassen, sich uns anzuschließen. Doch schließlich gibt es am Ort neben einigen Walkinggruppen noch zwei weitere organisierte Lauftreffes sowie mehrere individuelle Laufgruppen, die sich zu festen Zeiten treffen.
Neben einem deutschen AK-Vizemeister im Triathlon haben wir auch einen solchen im 10.000 Meter-Lauf in unseren Reihen. Manche laufen max. Halbmarathon. Einer läuft niemals kürzer als Marathon ( :D )...

Und wenn es darum geht, eine größere Aktion durchzuführen, dann sind automatisch reichlich Leute da, die mitwollen (, vermutlich aus der Angst heraus, etwas verpassen zu können... :confused: ). So waren wir in 2005 zu 15 Leuten in Locarno. 2004 hat unser Team den Gebrüder Grimm-Lauf (82km in 5 Etappen an 3 Tagen) gewonnen (Männermannschaft und Einzelplätze 1 - 3). Dieses Jahr wird es wieder einen Start dort geben (6 - 9 Teilnehmer).

Highlight ist immer der von uns organisierte Stadtlauf. Viel Arbeit, aber schließlich wird davon auch unsere Kasse gespeist. Nicht viel, aber es reicht halt, um übers Jahr zu kommen...

Gruß
Burkhard

70
Ich bin ja in einem Verein - ist nur kein Laufverein...
ich versuche ja schon länger, bei dem haufen eine Laufsparte einzurichten, aber die sind alle soooo faul...
Gruß aus Ellerbek-Downtown
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“