Banner

DEMOLAUF zum RUHRMARATHON 2006

52
jau, und unser kalle ist nun berühmt wie ein bunter hund :daumen: respekt ! wer hätte das vor 2 wochen noch gedacht ? ich schon :zwinker5:

53
Läuferlein hat geschrieben:jau, und unser kalle ist nun berühmt wie ein bunter hund :daumen: respekt ! wer hätte das vor 2 wochen noch gedacht ? ich schon :zwinker5:

Wenn sich für nächstes Jahr aber trotzdem keine Sponsoren finde....Hauptsache Kalle ist berühmt ! :klatsch:

54
Highopie hat geschrieben:Wenn sich für nächstes Jahr aber trotzdem keine Sponsoren finde....Hauptsache Kalle ist berühmt ! :klatsch:
teile deinen pessimismus wirklich nicht :nee: . ich bin fest davon überzeugt dass der rm 2007 wieder in gewohnten art stattfindet. wenn sich keine, oder nicht genügend sponsoren finden (was ich wirklich nicht glaube), übernehmen wir eben die organisation selber. was jetzt in zwei wochen alles passiert ist, zeigt doch es möglich ist. :nick:

55
Läuferlein hat geschrieben: wenn sich keine, oder nicht genügend sponsoren finden (was ich wirklich nicht glaube), übernehmen wir eben die organisation selber. was jetzt in zwei wochen alles passiert ist, zeigt doch es möglich ist. :nick:
das zeugt von fast grenzenloser naivität.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

56
Läuferlein hat geschrieben:teile deinen pessimismus wirklich nicht :nee: . ich bin fest davon überzeugt dass der rm 2007 wieder in gewohnten art stattfindet. wenn sich keine, oder nicht genügend sponsoren finden (was ich wirklich nicht glaube), übernehmen wir eben die organisation selber. was jetzt in zwei wochen alles passiert ist, zeigt doch es möglich ist. :nick:

Ob jetzt 20 oder 2000 Läufer am Demo-Lauf teilnehmen werden, das wird potentielle Sponsoren kaum interessieren. Oder glaubst Du im Ernst daran, dass die sagen werden :"Boah, da sind ein paar Verrückte gelaufen. Da geben wird doch nächstes Jahr mal locker 2 Mio. aus."
Sponsoren sucht man anders (und das sollten die Veranstalter machen und nicht die Läufer).

Das die IDKO die ganze Sache verbockt hat steht aber auch für mich fest !!!!!!! Es stand früh genug fest, dass Karstadt als Sponsor aussteigt, da hätte man sich früher um einen anderen Sponsor kümmern können.
Dieses Jahr hätte die Ruhrkohle bestimmt noch den einen oder anderen Taler übrig gehabt, ab der nächsten Bundesligasaison verschleudern die pro Jahr 5 Mio. € an den Lüdenscheider Vorortklub.

57
Van hat geschrieben:das zeugt von fast grenzenloser naivität.
deine pessimistischen kommentare braucht kein mensch. :daumenr2:

58
Läuferlein hat geschrieben:deine pessimistischen kommentare braucht kein mensch. :daumenr2:
das ist eine klassische fehlinterpretation. ich bin optimistisch, was den ruhrmarathon angeht. dennoch steh ich zu meiner aussage, was deine abschätzung des organisationsaufwandes betrifft.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

59
Hallo alle zusammen
Bin sonst in diesem Forum eigentlich nicht so aktiv, aber wollte nur mal kurz anmerken:
Die Seite http://www.demolauf-ruhrmarathon.de ist online mit neuen Info´s und wahrscheinlich werden sich einige doch etwas Wundern, welche Resonanz die ganze Sache erzeugt hat. Nicht nur, das sich die Teilnehmerzahl deutlich über 3200 bewegt, es haben sich sogar richtig Prominente für die Sache Ruhrmarathon begeistert und Ihre Unterstützung zugesagt.
Aber lest es Euch besser selber durch!!

MFG
Wolff

60
Highopie hat geschrieben:Ob jetzt 20 oder 2000 Läufer am Demo-Lauf teilnehmen werden, das wird potentielle Sponsoren kaum interessieren. Oder glaubst Du im Ernst daran, dass die sagen werden :"Boah, da sind ein paar Verrückte gelaufen. Da geben wird doch nächstes Jahr mal locker 2 Mio. aus."
Sponsoren sucht man anders (und das sollten die Veranstalter machen und nicht die Läufer).

Das die IDKO die ganze Sache verbockt hat steht aber auch für mich fest !!!!!!! Es stand früh genug fest, dass Karstadt als Sponsor aussteigt, da hätte man sich früher um einen anderen Sponsor kümmern können.
Dieses Jahr hätte die Ruhrkohle bestimmt noch den einen oder anderen Taler übrig gehabt, ab der nächsten Bundesligasaison verschleudern die pro Jahr 5 Mio. € an den Lüdenscheider Vorortklub.
Dem stimme ich vollständig zu! Wenn man so früh von widrigen Verhältnissen bei der Sponsorensuche weiß, dann hätte man sich der Situation frühzeitig anpassen sollen und nur eine Strecke anbieten können. Stattdessen weiter einen Twin anbieten zu wollen, zeugt nur von grenzenloser Sturheit der Idko!

Das zeigt ja auch die neue Terminfindung...warum umbedingt ein Ruhrmarathon noch dieses Jahr? Zumal in Konkurrenz zu einem Baldeneysee-Marathon und zu Veranstaltungen mit Terminschutz (Kö-Lauf, Münster-Marathon)? :tocktock:

Momentan dann auch noch das Klammern am Strohhalm "Karstadt"...und dann steht man auf einmal wieder wie Ochs vorm Berg, wenn der Konzern sein Kapital lieber anderweitig anlegt. :nene:

Man sollte nicht glauben, die dilettantische Vorgehensweise sowie der Imageverlust der Idko würde bei Karstadt oder anderen potentiellen Sponsoren von niemandem registriert...
:hallo: http://www.klingenpfadlauf-solingen.de :daumen:

61
Jetzt muss ich auch mal was zum Thema 'Twin' sagen.

Es wird immer wieder behauptet, die willkürliche Entscheidung der IDKO sei ein Zeichen für Grössenwahn.

Das ist Quark.

Die Aufteilung des Starts auf 2 Orte war eine Notlösung, die dann geschickt vermarktet wurde. Notwendig wurde das, weil der Start des Ruhrmarathons ansonsten wegen Überfüllung katastrophal geworden wäre.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

62
10000 laufen für den Marathon


Bochum - Der vierte Ruhr-Marathon war für den 14. Mai geplant. Das fehlende Geld zwingt die veranstaltende Idko-Gesellschaft zu einer Verschiebung in den September (RN berichteten). Idko-Organisationsleiter Bernd Gröne bleibt dennoch optimistisch und hat in den nächsten Tagen beim Karstadt-Vorstand einen Termin. Karstadt war Hauptsponsor der ersten drei Veranstaltungen. Bernd Gröne: "Wenn ich nicht von der Fortsetzung überzeugt wäre, hätte ich mir einen anderen Job gesucht. Immerhin hatten wir im vergangenen Jahr über eine Million Zuschauer, waren weltweit in den Medien und bewegten über 33000 Läufer durch acht Städte."
Gigantisch
Der Idko-Vertreter war gestern Gast des Riemker Werberings, der für den 14. Mai einen gigantischen Demo-Lauf für den Erhalt des Ruhrmarathons plant. Die offiziell angemeldete Demonstration führt über acht Kilometer vom Ortsteil Riemke zur Bochumer Innenstadt und zurück (12 bis 15 Uhr). Es werden keine Medaillen und Urkunden verteilt, außerdem wird das Lauftempo nicht vorgeschrieben. Zu den Teilnehmern wird auch Extremläufer Holger Schipper gehören.
Initiator der ungewöhnlichen Kundgebung ist Peter Lanfermann (Werbering Riemke): "Wir demonstrieren für den Erhalt des Ruhr-Marathons. Wir reden immer vom großen Ruhrgebiet, haben hier Sitze von weltweit operierenden Firmen und sind dann nicht in der Lage, so ein Event zu erhalten."
Vom "Wir-Gefühl" wird gesprochen und nach der anfänglichen Angst vor den Ausmaßen der angezettelten Idee, gehen die Riemker nun professionell zu Werk. Gespräche mit Polizei und Behörden haben stattgefunden. Zwei Motorradclubs stellen den Begleitschutz, eigene Sicherheitskräfte kommen ehrenamtlich dazu.
10000 Teilnehmer
Peter Lanfermann: "Wir stellen aber die friedliche Demonstration in den Vordergrund." Die Teilnahme ist kostenlos und schon jetzt liegen über 4000 Anmeldungen vor sowie 2000 Anfragen, die noch per E-mail zu beantworten sind. Karl-Heinz Dietz, der die Läufergilde koordiniert: "Es wollen komplette Läufergruppen mitmachen und aus Essen hat sich das Franz-Sales-Haus mit einer Sportgruppe für behinderte Kinder angesagt." Lanfermann schätzt, dass 10000 Läufer auf die Straße gehen werden.
Zur Abschlusskundgebung werden sich die Demonstranten auf dem Riemker Markt versammeln. Zur Unterstützung dieser Idee hat sich auch Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz angesagt.
- Jürgen Kox

Norbert Lammert, aus Bochum stammender Präsident des Deutschen Bundestages, setzt sich aktiv für den Erhalt des Ruhr-Marathons ein. Lammert, der dreimal am Ruhr-Marathon teilnahm, hat sich bereits für den Riemker Demo-Lauf am 14. Mai angemeldet.


Donnerstag, 02. Februar 2006 | Quelle: Ruhr Nachrichten (Bochum)

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf

63
:daumen:


Anmeldungsdatum: 14.01.2006
Beiträge: 5
Wohnort: Bochum-Riemke

BeitragVerfasst am: 04 Feb 2006 11:24 Titel: Werbering Riemke: NEUE INFOS zum Demolauf am 14. Mai Antworten mit Zitat
Hallo liebe Demoläufer,
HALLO RUHRGEBIET,

genau so muss man es eigentlich sagen, denn 4.506!!! Anmeldungen (Stand heute 8.00 Uhr) sprechen schon eine eindeutige Sprache. Allerdings müssen wir um Euer Verständnis bitten, dass wir bei dieser Vielzahl der eingehenden Mails nicht mehr in der Lage sind, diese zu beantworten.

Wie Ihr schon von Herrn Wolff und Herrn Dietz erfahren habt, ist die Internetseite http://www.demolauf-ruhrmarathon.de nun fertig. Ab sofort erhaltet Ihr alle Infos zum Demolauf über diese Website.

Prominente Unterstützung des Demolaufs erhalten wir nun auch. Der Präsident des Deutschen Bundestags Dr. Nobert Lammert und der Extrem-Läufer Holger Schipper haben ihre Teilnahme am Demolauf zugesagt.

Die Medien berichten immer häufiger und umfangreicher über die Aktion und die Polizei hat signalisiert, dass man sich bemüht, dass alles im Sinne der Aktion funktioniert.

Anfangs haben wir mit vielleicht 500 bis 1.000 Teilnehmern gerechnet. Bis jetzt sind es über 4.500. Können wir das noch verdoppeln? Je mehr Teilnehmer mitmachen, um so deutlicher wird das Signal, welches von der Aktion ausgeht. Also Leute, meldet Euch an!!!!


Viele Grüße
Werbering Riemke e.V.

P.S.: Unternehmen, welche die Aktion Demolauf unterstützen möchten, können sich unter unterstuetzung@werbering-riemke.de mit uns in Verbindung setzen.

64
Mi., 8.2.2006: Heute morgen beträgt die aktuelle Zahl der Anmeldungen exakt 5.035

Ex-Läufer auf Inline-Skates

65
was ist eigentlich, wenn vor dem 14.5. angekündigt wird, dass ein neuer hauptsponsor mit genügend geld gefunden wurde und der marathon im september gerettet ist?

Dann ist doch eigentlich der Anlass für den Demolauf nicht mehr gegeben. Fällt dann der Demolauf aus?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

66
gute frage, aber egal. dann laufen wir trotzdem, und gehen danach ein lecker bierchen trinken. :D :daumen:

67
und wenn es bis dahin noch nicht geklärt ist, ist es für september eh zu spät.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf!

69
Do., 9.2.2006: Heute stimmten die zuständigen Leichtathletikverbände Nordrhein und Westfalen dem vorgeschlagenen Alternativ-Termin für den Ruhrmarathon am 3. September zu. Bis zum 31. März soll die IDKO sich erklären, ob die erforderlichen Sponsorengelder für die Ausrichtung der Veranstaltung sicher sind.

MfG Lalalaufkalle

70
Lalalaufkalle hat geschrieben:Do., 9.2.2006: Heute stimmten die zuständigen Leichtathletikverbände Nordrhein und Westfalen dem vorgeschlagenen Alternativ-Termin für den Ruhrmarathon am 3. September zu. Bis zum 31. März soll die IDKO sich erklären, ob die erforderlichen Sponsorengelder für die Ausrichtung der Veranstaltung sicher sind.

MfG Lalalaufkalle
sauber :daumen: habt ihr schon die 5500 für den demolauf :confused:

Demolauf

71
Hallo,
heut früh wurde ausführlich bei Radio Emscher Lippe 96,1 (REL - für Gelsenkirchen,Gladbeck und Bottrop) im Morgenprogramm "Hallo Wach!" über unseren Demolauf für den Ruhrmarathon berichtet.
Bei fast erreichten 5500 Teilnehmern !!! möchte ich mich heute schon recht herzlich hier bedanken. :daumen:

MfG Lalalaufkalle :winken:

72
hier eine info zur gestrigen Sendung auf Radio Emscher Lippe:
http://www.relmeinradio.de/nachrichten. ... s_id=24714

U.a. ist dort zu lesen:

In rund 2 Wochen sollen Verhandlungen mit neuen Sponsoren für den Ruhrmarathon am 03. September abgeschlossen sein, sagte uns der Veranstalter Idko in Essen.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf

73
Eines schnell vorweg:
WIR SIND BEI ÜBER 6000 TEILNEHMER !! :daumen:
HERNE

"Ich suche keinen Schuldigen"

Kalle Dietz-Höpfner ist enttäuscht über die Verschiebung des Ruhr-Marathons und hilft mit, dagegen zu protestieren

Kalle Dietz-Höpfner ist ein begeisterter Marathonläufer. Enttäuscht über die Verschiebung des diesjährigen Ruhr-Marathons, entschied er sich, eine sportliche Demonstration auf die Beine zu stellen. Mit dem Herner sprach WAZ-Mitarbeiter Felix Ehlert.

Was haben Sie gedacht, als klar wurde, dass der Ruhr-Marathon des Jahres 2006 ein gewaltiges Sponsoren-Problem hat?

Dietz-Höpfner: Dass ein neuer her musste, war ja nach dem Ausstieg von Karstadt klar. Aber ich habe gedacht, dass es nicht schwer sein kann, für dieses Ereignis zahlungskräftige Unterstützung zu bekommen. Immerhin war der Ruhr-Marathon die größte Open-Air-Veranstaltung Deutschlands, ein Lauf vorbei an Industriedenkmälern. Dann kamen erste Gerüchte auf und der Veranstalter Idko äußerte sich nicht.

Was, glauben Sie, ist das Hindernis?

Dietz-Höpfner: Die Fußball-WM wird eine gewissen Anteil haben, potenzielle Sponsoren richten alles darauf aus. Trotzdem.

Sind Sie sauer?

Dietz-Höpfner: Eher enttäuscht. Aber ich suche keinen Schuldigen, möchte niemanden verantwortlich machen. Zumal der Lauf ja auch wahrscheinlich nur auf September verlegt wurde.

Wie kam Ihnen die Idee zum Demolauf?

Dietz-Höpfner: Nach der Absage für den 14. Mai wollte ich an diesem Tag darauf aufmerksam machen, dass es im Ruhrgebiet zahlreiche Menschen gibt, die in ihrer Heimat laufen möchten. Die Veranstaltung war bei den Leuten angekommen und hatte sich von Jahr zu Jahr noch verbessert. Nachdem meine Internetseite einen Tag geschaltet war, hatte ich bereits 250 Anmeldungen bekommen. Das hat mich bestätigt. Bald darauf meldete sich der Werbering Riemke, der die gleiche Idee gehabt hatte.

Was kann die Demonstration erreichen?

Dietz-Höpfner: Wir werden dort nicht auf Sponsoren schimpfen. Unsere Botschaft soll sein: Hier im Revier besteht Bedarf für einen großen Marathon. Was wir genau erreichen können, weiß ich nicht. So etwas hat es vorher auch noch nicht gegeben.

Wer demonstriert mit?

Dietz-Höpfner: Ein ganzer Bus mit belgischen Läufern, die ursprünglich für den Ruhr-Marathon gebucht hatten. Die haben ihre Reise nicht abgesagt und machen sich ein schönes Wochenende inklusive Demolauf. Außerdem der 39-fache Deutsche Meister und Bronzemedaillen-Gewinner der olympischen Spiele von Atlanta, der Schwimmer Christian Keller.

Letzte Frage, was passiert 2007?

Dietz-Höpfner: Hoffentlich wieder der Ruhr-Marathon. Im Mai und mit gesichertem Geldgeber.

24.02.2006

74
Heute abend um 19.30 Uhr berichtet der WDR im Rahmen der Sendung "Lokalzeit Ruhr" über den Demo-Lauf und zeigt die in der vergangenen Woche diesbezüglich aufgenommenen Interviews und Szenen aus Bochum-Riemke.


Quelle: www.demolauf-ruhrmarathon.de

Ex-Läufer auf Inline-Skates

75
ich selbst werd es leider weder gucken noch aufzeichnen können

Ex-Läufer auf Inline-Skates

76
Mi., 8.3.2006: Nach Absprache mit den zuständigen Behörden wird die Laufstrecke für den Demo-Lauf leicht abgeändert. Vom Riemker Marktplatz geht es zunächst auf der Herner Straße Richtung Norden bis zur Cruismannstraße, von dort zurück bis zur Poststraße und wieder zurück zum Marktplatz


Quelle: http://www.werbering-riemke.de/demolaufrm/aktuell.html

Ex-Läufer auf Inline-Skates

77
schade, dass es nicht zum bochumer ring geht

Ex-Läufer auf Inline-Skates

78
klar ist mir die strecke keineswegs. biegt man auf die Cruismannstrasse ein oder bleibt man nur auf der Herner Strasse?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

79
wenn es nur auf der herner strasse hin und her ginge, wären das nur knapp 3km.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf

80
Van hat geschrieben:wenn es nur auf der herner strasse hin und her ginge, wären das nur knapp 3km.
Hei,Politik und Sport...... :motz:
Da kann noch nicht das letzte Wort gesprochen sein..... :wink:
Im Moment sind es fast 6500 Teilnehmer laut Werbering,wenn 10000 wirklich kommen sollten,wird die Strecke zu klein und die Sicherheit nicht gewährleistet !
Es kommen ja auch noch Zuschauer..... :nick:
Bin selbst gespannt wie das weitergeht :)
gruss Lalalaufkalle

81
Nach Absprache mit den zuständigen Behörden wird die Laufstrecke für den Demo-Lauf leicht abgeändert.
Leicht abgeändert? Eine interessante Umschreibung.
"Was man nicht im Bett tun kann, ist es nicht wert, getan zu werden." Groucho Marx

82
glueckskind hat geschrieben:Leicht abgeändert? Eine interessante Umschreibung.
Hallo, :hallo:
Du hast vollkommen recht.Aber liest Euch mal auf http://www.ruhrmarathon.de die neueste Eintragung vom werbering-riemke durch(9.März).Die Behörden machen soviele Auflagen,es ist nun mal letzendlich eine Demonstration,das die Riemker dabei am Geschehen dieses Demolaufes dranbleiben spricht eindeutig für uns und unseren Druck auf die Sponsoren!
Und darum geht es uns doch: Wir wollen Zeichen setzen und uns am 14.Mai 2006 in grosser Zahl(bis heute ca.6500 Zusagen)am Marktplatz in Riemke präsentieren.Und es werden uns einige Promis aus Politik und Sport tatkräftig dabei unterstützen.
Wenn wir alle gemeinsam den Ruhrmarathon erhalten können,ich glaube fest daran, dann kommt alle am 14.Mai 2006 nach Bochum Riemke zur ersten Sportdemo in Deutschland!
MfG Lalalaufkalle :winken:

83
die neue ministrecke ist wahrscheinlich für viele eine enttäuschung. daher kann ich mir vorstellen, dass viele angemeldete nicht kommen werden.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf

84
Van hat geschrieben:die neue ministrecke ist wahrscheinlich für viele eine enttäuschung. daher kann ich mir vorstellen, dass viele angemeldete nicht kommen werden.
Hallo, :winken:
gehts denn wirklich am 14.Mai hauptsächlich um das Laufen für sich?
Wir wollen doch "laufend demonstrieren" für den Ruhrmarathon!
Die Anwesenheit als Läufer und die Solidarität anderer,sei es aus Politik,Fernsehen oder Sport ist viel wichtiger!
Viele wollten sowieso nicht eine lange Strecke laufen,weil sie in einigen Vorbereitungen für Ihre Wettläufe stehen.Sehen wir es als Regeneration mit einer Demonstration ;-)(es können natürlich auch 2 oder 3 Runden gelaufen werden).
Ich weiss um die Solidarität der Läufer und habe die Hälfte der Anmeldungen gelesen.Es waren nicht nur einfache Anmeldungen dabei,sondern wirklich viele inhaltlich auch mitunter berührende Mails die ahnen lassen wie wichtig der Ruhrmarathon für die Läufer und auch für die Bürger im Ruhrgebiet ist. :nick:
Also überlege nicht soviel über vielleicht Enttäuschte wegen der Laufstrecke und zerbrech Dir nicht darüber Deinen Kopf, sondern komm am 14.Mai zur Demo nach Bochum und hilf uns lieber mit den Ruhrmarathon zu erhalten.
MfG Lalalaufkalle :daumen:

85
Lalalaufkalle hat geschrieben: Also überlege nicht soviel über vielleicht Enttäuschte wegen der Laufstrecke und zerbrech Dir nicht darüber Deinen Kopf, sondern komm am 14.Mai zur Demo nach Bochum und hilf uns lieber mit den Ruhrmarathon zu erhalten.
wie kommst du drauf, dass ich nicht beides tu?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

86
Van hat geschrieben:wie kommst du drauf, dass ich nicht beides tu?
Wer sofort nur an die verkürzte Laufstrecke und die eventuell Enttäuschten Läufer denkt die dann nicht mehr kommen werden,gehört vielleicht selbst dazu.
Ich hoffe aber das Du nicht dazu gehörst. :daumen:

Und ich kann nur zu den Leuten in Bochum-Riemke sagen: Die tun wirklich alles was möglich ist, wenn nicht sogar mehr.
Und als sonst nur teilnehmender Läufer bei Laufveranstaltungen habe ich einen Eindruck erhalten wie es hinter den Kulissen aussieht,auch wenn es hier nur ein Demolauf ist.z.B..welche Summen hingelegt werden müssen nur um eine (!) Autobahnauffahrt für ein paar Stunden zu sperren.
Da kann man sich vorstellen warum beim Ruhrmarathon 3,5Mill.Euro veranschlagt sind.Aber dazu mehr wenn die Zeit gekommen ist....!
Wünsch den Riemkern weiter viel Geschick und Glück bei der Planung des Demolaufes,dann wird das eine hoffentliche am Ende lohnende Veranstaltung!
Und davon bin ich weiterhin voll überzeugt!
MfG Lalalaufkalle :hallo:

87
Lalalaufkalle hat geschrieben:Wer sofort nur an die verkürzte Laufstrecke und die eventuell Enttäuschten Läufer denkt die dann nicht mehr kommen werden,gehört vielleicht selbst dazu.
woran ich sofort dachte bei dem projekt, ist was anderes:

eine demonstration für ein sportereignis? gibt's da nicht wichtigeres, für das man auf die strasse gehen könnte?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

88
Van hat geschrieben:woran ich sofort dachte bei dem projekt, ist was anderes:

eine demonstration für ein sportereignis? gibt's da nicht wichtigeres, für das man auf die strasse gehen könnte?
in der regel gehen die leute gegen was auf die strasse

89
kamikatze hat geschrieben:in der regel gehen die leute gegen was auf die strasse
z.b. für frieden, für einen guten tarifabschluss, für menschenrechte?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

90
Van hat geschrieben:z.b. für frieden, für einen guten tarifabschluss, für menschenrechte?
gegen krieg ,gegen arbeitszeitverlängerungen ,gegen menschenrechtsverletzungen

91
kamikatze hat geschrieben:gegen krieg ,gegen arbeitszeitverlängerungen ,gegen menschenrechtsverletzungen
du scheinst mir irgendwie krampfhaft negativ eingestellt zu sein.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

92
Van hat geschrieben:du scheinst mir irgendwie krampfhaft negativ eingestellt zu sein.
eher das gegenteil sonst würden mir diese feinheiten nicht auffallen :)

Demolauf

93
Van hat geschrieben:woran ich sofort dachte bei dem projekt, ist was anderes:

eine demonstration für ein sportereignis? gibt's da nicht wichtigeres, für das man auf die strasse gehen könnte?
Bestimmt tausend Sachen........war ich auch schon :nick:
Nur für uns Läufer ist doch der Ruhrmarathon schon sehr wichtig,für die Region Ruhrgebiet auch,also warum nicht auf die Strasse? :daumen: Nur reden bringt gar nix,handeln ist gefragt!
Demolauf für den Ruhrmarathon und gegen die Uneinsichtigkeit manch potenzieller Sponsoren :nick: ! Da ist nun beides dabei. FÜR und GEGEN etwas auf die Strasse zu gehen! :zwinker5:
Nun kann ja einer von Euch FÜR auf die Strasse gehen,der andere GEGEN was!
MfG Lalalaufkalle :winken:

Demolauf

94
kamikatze hat geschrieben:in der regel gehen die leute gegen was auf die strasse
FÜR oder GEGEN,das kann so und so gesehen werden:

FÜR den Frieden war ich schon unterwegs,
FÜR den Erhalt von Arbeitsplätzen auch,

es gibt bei einer Demo immer ein FÜR und ein GEGEN :zwinker5:

MfG Lalalaufkalle :winken:

95
Lalalaufkalle hat geschrieben:Bestimmt tausend Sachen........war ich auch schon :nick:
Nur für uns Läufer ist doch der Ruhrmarathon schon sehr wichtig,für die Region Ruhrgebiet auch,also warum nicht auf die Strasse? :daumen: Nur reden bringt gar nix,handeln ist gefragt!
Demolauf für den Ruhrmarathon und gegen die Uneinsichtigkeit manch potenzieller Sponsoren :nick: ! Da ist nun beides dabei. FÜR und GEGEN etwas auf die Strasse zu gehen! :zwinker5:
Nun kann ja einer von Euch FÜR auf die Strasse gehen,der andere GEGEN was!
MfG Lalalaufkalle :winken:
was ist eigentlich, wenn bis dahin ein sponsor für dieses UND nächstes Jahr feststeht? wozu dann noch dieser demolauf?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

96
Van hat geschrieben:was ist eigentlich, wenn bis dahin ein sponsor für dieses UND nächstes Jahr feststeht? wozu dann noch dieser demolauf?
Dann weiss ich das sich dieser Sponsor auch von den bereits 6500 Teilnehmern für den Demolauf hat inspirieren lassen !Oder glaubst Du, es hätte noch niemand nachgefragt und sich für diese einmalige Sache interessiert?
Es macht Eindruck bei den Grosskonzernen wenn sich innerhalb knapp zwei Monaten 6500 Teilnehmer für einen Demolauf anmelden !
Wir laufen auf alle Fälle,mit oder ohne Sponsor! Mit Sponsor wird der Demolauf sogar nochmal aufgewertet und das Medieninteresse noch grösser sein!

Stell Dir mal vor der Demolauf findet mit neuem Sponsor statt und Du hast Dich noch gar nicht angemeldet? Was hast Du dann dazu beigetragen ausser hier Fragen gestellt,wie die Letzere,auf die man noch gar keine 100% Antwort geben kann?
Meld Dich an und Du bist dabei! Oder meldest Du erst wenn feststeht wer neuer Sponsor ist? Wäre eine neue Variante!
Denk positiv und komm nach Bochum! Kannst ja von Wanne Eickel laufen und mich unterwegs mitnehmen! :winken:

MfG Lalalaufkalle

Es macht Eindruck bei den Grosskonzernen wenn sich innerhalb knapp zwei Monaten 6500

97
nehmen wir mal die RAG
Jahrzehnte lang Zuschußgeschäft für den Steuerzahler.
zur Zeit werden mit öffentlichen Geldern 48 jährige in den Ruhestand geschickt.
Heitkamp lassen sie über die Klinge springen..
sind aber in der Lage die borussia mit 5 mio´s im jahr zu unterstützen.
Wenn von irgendeinen Vorstandsheini oder Aufsichtsratsmittglied dessen Tussi mit ihren Kaffeekräntzchen ein HM von Do nach Herne laufen möchten...
Dann hättest du den Sponsor und ein vernünftiges Rahmenprogramm

99
Lalalaufkalle hat geschrieben:Dann weiss ich das sich dieser Sponsor auch von den bereits 6500 Teilnehmern für den Demolauf hat inspirieren lassen !Oder glaubst Du, es hätte noch niemand nachgefragt und sich für diese einmalige Sache interessiert?
Es macht Eindruck bei den Grosskonzernen wenn sich innerhalb knapp zwei Monaten 6500 Teilnehmer für einen Demolauf anmelden !
Wir laufen auf alle Fälle,mit oder ohne Sponsor! Mit Sponsor wird der Demolauf sogar nochmal aufgewertet und das Medieninteresse noch grösser sein!

Stell Dir mal vor der Demolauf findet mit neuem Sponsor statt und Du hast Dich noch gar nicht angemeldet? Was hast Du dann dazu beigetragen ausser hier Fragen gestellt,wie die Letzere,auf die man noch gar keine 100% Antwort geben kann?
Meld Dich an und Du bist dabei! Oder meldest Du erst wenn feststeht wer neuer Sponsor ist? Wäre eine neue Variante!
Denk positiv und komm nach Bochum! Kannst ja von Wanne Eickel laufen und mich unterwegs mitnehmen! :winken:

MfG Lalalaufkalle
laufkalle, ich bin seit wochen längst angemeldet. du mutmaßt voreilig.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Demolauf

100
Van hat geschrieben:laufkalle, ich bin seit wochen längst angemeldet. du mutmaßt voreilig.
Na Prima! Dann lassen wir uns mal überraschen was am 14.Mai passiert !
Idko muss sich bis zum 31.März erklären - warten wir erst mal das ab!
Und dann gehts weiter.....
MfG Lalalaufkalle :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“