Banner

Schwimmen lernen, ehrliche Meinung

51
läufer0815 hat geschrieben:Ich habe zwei Wochendkurse in einer Schwimmschule im Odenwald gemacht (Kosten 225 Euronen + 30 Übernachtung).
War teilweise Gruppen- (bis 6 Leute) und teilweise Einzelunterricht.

Ist schon recht teuer. Aber für mich der richtige Einstieg.

Wow! Das ist wirklich nicht billig.
Dann flirte ich doch lieber noch ein bisschen mit der netten Schwimmmeisterin! :D

52
Wollte dieses Thema nochmals in Erinnerung rufen.
Jetzt kann ich Kraulschwimmen (zwar immer noch schlecht).
Ich werde mich aber immer wieder ins Wasser stürzen und mich verbessern.
Und das ist doch das schöne am Sport, Beharlichkeit zahlt sich aus.

Also ihr jammernden Nichtschwimmer, ab ins Wasser und üben :wink:

Bitte jetzt keine Lobeshymen. Ich wollte nur mal die Zeitspannen zeigen und somit gegen Themen : ich war jetzt dreimal schwimmen und kann immer noch keine 1000 m kraulen ankämpfen.

53
läufer0815 hat geschrieben: Bitte jetzt keine Lobeshymen. Ich wollte nur mal die Zeitspannen zeigen und somit gegen Themen : ich war jetzt dreimal schwimmen und kann immer noch keine 1000 m kraulen ankämpfen.

:zwinker2:
Beste Grüße
Mark

Bild

55
so, ich hab den Faden nochmal komplett durchgearbeitet.
Ich befinde mich im Moment auch in der Situation: 50m Becken - mach was draus!
Habe letztes Jahr wieder mit dem Schwimmen angefangen, dann über den Winter ein paar Mal, und im Moment so ca. jeden 2. Tag (Freibadsaison/morgends) und es wird wiklich langsam besser. Ich kann mich so gaaanz langsam an die 20min/km rantasten.

Was haltet ihr den von den divers. Übungsgeräten wie Pullbuoy ect.?

Grüsse oli

56
ich hab auch mal mit dem gedanken an triathlon gespielt. ich fahre ziemlich gut rad, und laufen ist sowieso meine leidenschaft. bei mir scheitert es auch am schwimmen, nach 50 m müsste ich beatmet werden.....

mein mann wollte mir das kraulen vor kurzem lernen, aber lachkrämpfe seinerseits und launige kommentare von anderen (schaut, da säuft ein kolibri ab)haben mir es vermiest. duathlon ist wohl eher was für mich.
liebe grüsse von eva

57
Oli.F. hat geschrieben: und es wird wiklich langsam besser. Ich kann mich so gaaanz langsam an die 20min/km rantasten.

:geil: :daumen:

58
Kitty Du wohnst doch an einem See - hast also die besten Vorraussetzungen für Sommertraining. Aber wie in diesem Thread schon mehrfach geschrieben. Nach nur ein oder zweiTrainingstunden sieht man noch nicht so viele Fortschritte... :D da muss man schon zäher sein - ich sprech aus Erfahrung :nick:

59
kitty hat geschrieben:mein mann wollte mir das kraulen vor kurzem lernen, aber lachkrämpfe seinerseits und launige kommentare von anderen (schaut, da säuft ein kolibri ab)haben mir es vermiest.
Nun sei nicht so tussenhaft. :teufel:
Beim Laufen hast du doch auch nicht nach dem ersten Versuch aufgegeben!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

60
Ich bin gestern zum ersten Mal 1000m unter 20min geschwommen (Kraul) - d.h. ich wäre, wenn ich mich nicht um zwei Bahnen (25m) verzählt hätte. :klatsch:
Dann bin ich halt 950m in 18:50 geschwommen! :motz:
Vor nicht mal einem Jahr konnte ich nicht einmal 100m durchkraulen und habe für die 200m fürs Sportabzeichen knapp 5min gebraucht - immer Kraul und Brust im Wechsel. Naja, mein Schwimmstil kam Kraul und Brust schon recht nahe. :D
Man kann (fast) alles lernen. Mich haben anfangs wahrscheinlich auch so manche ausgelacht und manche machen das wahrscheinlich auch jetzt noch. Aber was solls!

@kitty: Wichtig ist, dass sich mal jemand, der Ahnung davon hat, deine Technik anschaut und dich korrigiert. Wenn dein Mann das kann - Super! Bei mir war das die nette Schwimmmeisterin (siehe mein Posting vom 10.08.05), die jetzt meine Personal-Trainerin ist! :zwinker2:

Gruß
Hendock - Triathlet in spe

61
kitty hat geschrieben:... aber lachkrämpfe seinerseits und launige kommentare von anderen (schaut, da säuft ein kolibri ab)haben mir es vermiest...

Mei kitty,

zieh's doch durch. Schwimmen ist schwierig. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Da kommen immer Kommentare von Leuten. Es wird immer Jemanden geben, der es besser kann oder glaubt es besser zu können.

Schau mal: Ich habe letzten Sonntag meinen ersten Tria gemacht und und November 05 nur 25m am Stück geschafft. Am Sonntag waren es 400m in 7:45 eher wohl 7:30 oder einen Tick besser. Nicht gut aber wenn ich mal genau kucke dann sind in der Volkswertung nicht sehr viele schneller gewesen. 25, 30 vielleicht. Der Rest waren Sprintwertung - die Erfahrenen (meist mit Startpass) halt. Nach vier Monaten Schwimmen hatte ich dieses Level ungefähr. Das kannst Du auch Dann lässt sich darauf aufbauen.

Ich habe dann ein paar Bilder von meinem Schwimmen hier reingestellt. Kommentare wie "Tauchversuche" oder "deutlich mehr erwartet" kamen da schon. Was soll ich sagen: Die haben schon recht. Und? Wo ist das Problem? Im Gegenteil: Eine ehrliche Meinung ist mir allemal lieber. Nur so entwickelst Du Dich auch weiter. Ausserdem wäre mal ein Bild des Einen oder Andern im Wettkampf schön zu sehen - wer weiß ob das nicht auch Tauchversuche sind, trotz schnellerer Zeiten :zwinker2: . Das ist nur eine Frage des Betrachters.

Lass Dich nicht kirre machen, zieh's durch :daumen:

Grüße
Helmut

62
Hendock hat geschrieben: Vor nicht mal einem Jahr konnte ich nicht einmal 100m durchkraulen und habe für die 200m fürs Sportabzeichen knapp 5min gebraucht - immer Kraul und Brust im Wechsel.
das war (oder ist, je nach Tagesform) bei mir auch so. Ich konnte letztes Jahr nur Brust und Kraul im Wechsel schwimmen. Mein Puls war so hoch nach der Kraulbahn, dass ich mit der nachfolgenden Brustbahn den erst mal wieder auf ein normales Niveau runter bringen musste.
Inzwischen klappt das aber einigermassen. Ich hatte vielleicht auch das Glück als Jugendlicher ein ganz passabler (Schlecht-)Schwimmer gewesen zu sein.


Grüsse oli

63
Jaja...
... das mit dem Schwimmen ist aber auch nicht so einfach!

Nach frustrierenden Erfahrungen im Schulschwimmen habe ich jahrelang Schwimmbäder gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Denn ich konnte so gut wie überhaupt nicht schwimmen (50 m Brust, dann Herzinfarkt - als 14-jährige).

Vor einigen Wochen habe ich mich dazu überwunden, mit dem Schwimmen anzufangen. Allerdings kann ich überhaupt nicht kraulen (nichtmal ein kleines bißchen), so habe ich angefangen, mich brustschwimmend ans Wasser zu gewöhnen.

Größte Überraschung: Ich konnte vom ersten Tag an viel, viel weiter schwimmen als in der Schule, was wohl mit der durchs Laufen erworbenen Kondition zusammenhängt.

Seit letzter Woche nehme ich an einem Kraulkurs der DLRG teil. Ich verspreche mir davon keine Wunder, denn diese "Kurs-Situation" löst bei mir noch immer unangenehme Gefühle aus - was wohl mit meinen früheren Schwimmkurs-Frustrationserlebnissen zusammenhängt.
Dennoch bietet der Kurs einen Rahmen, in dem man sich an eine neue Technik herantrauen kann ohne ausgelacht zu werden.

@ Kitty:
Ich denke, ein Kurs dieser Art ist eine gute Lösung für Dein Schwimm-Problem. Außerdem wäre es optimal, mindestens zwei Mal in der Woche zum Schwimmen zu gehen. Man muß ziemlich viel üben.

Es liegt zwar noch ein *sehr* weiter Weg vor mir, aber ich habe es jetzt angepackt und möchte bald kraulen können wie Franzi :wink:

Liebe Grüße an alle,
die sich mit dem Schwimmen abmühen

Kathy

64
pandadriver58 hat geschrieben:Kitty Du wohnst doch an einem See - hast also die besten Vorraussetzungen für Sommertraining. Aber wie in diesem Thread schon mehrfach geschrieben. Nach nur ein oder zweiTrainingstunden sieht man noch nicht so viele Fortschritte... :D da muss man schon zäher sein - ich sprech aus Erfahrung :nick:

ich hab da ein kleines problem: der attersee ist seeehr tief. wer weiss, was da drinnen herumschwimmt!! ich krieg die panik, sobald ich nicht mehr den grund sehe. irgendein seeungeheuer könnte ja kommen und mir den fuß abbeissen. ausserdem ist der see sehr kalt. die wärmste temperatur letztes jahr: 18 grad. :klatsch:

ich werd jetzt mal einen duathlon probieren und wenn ich schwimmen lerne ich dann lieber bei einem richtigen trainer, der mehr ernst an den tag legt, als wie mein mann. (lachkrämpfe sind nicht motivierend) :motz:

es ist ja leider so: das wasser ist nicht mein element. wenn gott gewollt hätte, dass wir schwimmen, hätten wir kiemen und flossen :nick:
liebe grüsse von eva

65
kitty hat geschrieben: es ist ja leider so: das wasser ist nicht mein element. wenn gott gewollt hätte, dass wir schwimmen, hätten wir kiemen und flossen :nick:

Zu dieser Schlußfolgerung komme ich auch immer wieder, wenn ich mich im Wasser abmühe :D

Es ist aber so, daß ich seit meiner Kindheit völlig fasziniert Schwimmwettkämpfe im TV verfolge oder voller Ehrfurcht die richtig guten Schwimmer im Bad beobachte :geil:

Ich träume nachts auch total oft davon, richtig schwimmen zu können :P

Also, ich muß das einfach lernen! :D
(Denn fliegen lernen kann ich net, davon träume ich nachts auch öfter mal)

Wenn man das können will, muß man sich überwinden, quälen und u.U. etwas blamieren :P

Kathy

66
Kathy hat geschrieben:
Es liegt zwar noch ein *sehr* weiter Weg vor mir, aber ich habe es jetzt angepackt und möchte bald kraulen können wie Franzi :wink:

Liebe Grüße an alle,
die sich mit dem Schwimmen abmühen

Kathy
Hi Kathy, meinen Respekt hast du auf jeden Fall :daumen:
Ich mag diese "Kurssituation" ,wie du es beschreibst, auch nicht so sehr.
Ich habe das Glück dass meine Frau eine gute (ex-dlrg) Schwimmerin ist, und untrainiert immer noch wesentlich schneller schwimmt als ich. So kann ich mir dann am Beckenrand immer die Kritik direkt abholen :D . Aber es macht zu zweit natürlich auch wesentlich mehr Spass als sich alleine im Becken abzumühen.
Also, ich kann nur sagen: dranbleiben, es lohnt sich.

@ kitty nimm lieber das Schwimmbad, 18 Grad ist viel zu kalt, da verlierst du schnell die Lust.

Grüsse oli

P.S. Hat jemand Erfahrung mit den Hilfsmitteln Pullybuoy ect?

67
Dazu ist schon viel gesagt worden in den diversen Schwimmstilthreads hier.
Generell würde ich empfehlen zunächst mal völlig ohne Hilfsmittel auszukommen und Dich auf den richtigen Stil zu konzentrieren. Erst wenn Du den einigermaßen sicher beherrscht machen Pullbuoy, Paddles usw. Sinn. Ausnahme: (kurze) Flossen

68
kitty hat geschrieben: es ist ja leider so: das wasser ist nicht mein element. wenn gott gewollt hätte, dass wir schwimmen, hätten wir kiemen und flossen :nick:
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir schnell laufen, hätten wir 4 Beine und nicht 2 Arme + 2 Beine.

:zwinker4:

Ingo

69
Ingo77 hat geschrieben:Wenn Gott gewollt hätte, dass wir schnell laufen, hätten wir 4 Beine und nicht 2 Arme + 2 Beine.

:zwinker4:

Ingo

Nun ja,

der Strauß ist schon ziemlich schnell! :D
Beste Grüße
Mark

Bild

70
Ingo77 hat geschrieben:Wenn Gott gewollt hätte, dass wir schnell laufen, hätten wir 4 Beine und nicht 2 Arme + 2 Beine.
Menschen sind gute Langstreckenläufer.

Gruß,

Carsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“