Banner

Was ist ein Jogger? Was ist ein Läufer? Bin neu hier.

101
...nochmal zur Frage, zum Ursprung zurück. bin auch neu hier im forum und hab gelesen, daß es ( der Guenthi mag mir gnädig sein ) Biergartenjogger gibt.
Es gibt auch Pulsuhrenfreaks, Bäumebegucker ( bei einer hohen Laufgeschwindigkeit), Ich Beweismirwasindividueen, Fitnesstempeleroberer,
Straßenmatadore, Altersglücksspieler, : Schönwettermarathonhandschuhträger... wie langweilig, der Unterschied zwischen Jogger und Läufer- das ist wie ungefähr so wie Käse aus der Packung oder Fisch ohne fahrrad- na, ich bin verwirrt, wirklich verwirrt.
Der ernsthaft laufende Meilenmampfer :confused:
Ich laufe nicht zu langsam. Díe Straße ist nur zu breit.

102
Ganz einfach.

Alles was deutlich langsamer ist als du ist ein "blutiger Anfänger".
Alles was langsamer ist als du ist ein "Freizeitjogger".
Alles was schneller ist als du ist ein "ernstzunehmender Läufer".
Alles was deutlich schneller ist als du ist ein "verrückter Ehrgeizling".

Das Schöne an dieser Definition ist: sie gilt immer. Egal, wie schnell oder wie lange schon du läufst.

103
@JoachimM

also darf Tergat zu Gebrselassie Freizeitjogger sagen?

:-)))))
Grüße vom Alex

104
Silberkorn hat geschrieben: also darf Tergat
Was ist denn Tergat ? :confused: :teufel:

105
noName hat geschrieben:Was ist denn Tergat ? :confused: :teufel:
Das ist so ein verrückter Ehrgeizling :zwinker2:

106
Meilenmampfer hat geschrieben:... der Unterschied zwischen Jogger und Läufer- das ist wie ungefähr so wie Käse aus der Packung oder Fisch ohne fahrrad- na, ich bin verwirrt, wirklich verwirrt.
Nein den Unterschied gibts! Und er ist auch nicht schwierig zu erklären oder schwammig! Obwohl in diesem Thread irgendwie der Eindruck entsteht...

Gruss Tell
http://thovo.ch/_blog/

107
Silberkorn hat geschrieben:
also darf Tergat zu Gebrselassie Freizeitjogger sagen?
Nö:
http://focus.msn.de/sport/leichtathleti ... 42596.html
"Haile Gebrselassie befindet sich derzeit in bestechender Form. Der äthiopische Langstreckenläufer, der am 23. April in London den Marathon-Weltrekord knacken will, hat am Sonntag im niederländischen Alphen in 1:11:37 Stunden die zwei Jahre alte Bestmarke des Kenianers Paul Kosgei um 1:08 Minuten verbessert...war es in diesem Jahr sogar bereits der dritte Weltrekord..."

Wogen glätten

108
:hallo: hi,

als einer der auslöser der doch recht heftigen reaktion hier melde ich mich auch noch mal.

also,
jeder darf sich als das bezeichnen was er will :daumen:
jeder sollte anderen dieses recht auch einräumen :zwinker2:

und so lange mir kein langsamerer am start im weg steht bin ich auch glücklich (aber ich glaub das ist ein anderes thema, gibt es bestimmt auch schon einen thread für, mach mich gleich mal auf die suche) :teufel:

im schön locker bleiben

björn

109
Johanna0832 hat geschrieben:Ich dachte immer nur unter Frauen gibt es Zicken. Aber was man hier so teilweise liest, das übertrifft die "Zicken" bei weitem. Da wird ganz schön mit Gift gesprüht. Ganz besonders von einzelnen "Läufern" die sich in ihrer Ehre gekränkt fühlen.
Und nun los, gebt mir Saueres. :winken:
Trollfutter oder was?

Sag mal ... wie kommt man eigentlich auf den Namen "Johanna0832"? 0815 kenne ich aber 0832 - Postleitzahl oder was? Das wäre Zschorlau ... ich nehme an, ziemlich tief im Osten. Wat denn nu?

110
Meerbuscher hat geschrieben:Trollfutter oder was?
Jepp!
Johanna hat geschrieben:Da wird ganz schön mit Gift gesprüht. Ganz besonders von einzelnen "Läufern" die sich in ihrer Ehre gekränkt fühlen.
Völliger Quatsch. Hier wird nicht auch nur halbwegs kontrovers diskutiert, gegiftet schonmal gar nicht. Im Prinzip beschränkt sich das auf humorige, nicht ganz ernst gemeinte Abgrenzungsversuche. Das war im 5h-Marathon-Thread u.s.w. ganz anders. Provokation in dem Sinne fehlgeschlagen. :-)

111
Nein, kein Trollfutter. Mir gehen nur diese deftigen Seitenhiebe auf den Keks. Habe hier nur eine Frage gestellt und statt sachlich zu antworten haben einige nichts anderes im Sinn als eine aggressive Antwort zu schreiben.
Trotzdem auch danke an diejenigen die Antworten geschrieben haben, mit denen ich wirklich was anfangen kann.

0832 hat keine Bedeutung, als Johanna braucht man sich in keinem Forum anzumelden, der Name ist immer schon weg, also habe ich mir einen Zusatz einfallen lassen.

112
für alle, die vom Gift zuviel abbekamen...

:deadthr: :gutenacht
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

113
Na ja Johanna,
zunächst hast du ein Thema aufgegriffen, das hier ... uahhhh ... mich schüttelt es ... weißt du, so ähnlich wie Raucher-Nichtraucher Diskussionen, oder Hunde-Läufer. Kommst du neu in ein Forum, haust du am besten sowas dirket mal auf den Tisch :wink: na gut, kannst du ja nicht wissen - oder?

Dann hast du etwas weiter oben genau hier in diesem Thread gepostet:
Johanna0832 hat geschrieben:Ich dachte immer nur unter Frauen gibt es Zicken. Aber was man hier so teilweise liest, das übertrifft die "Zicken" bei weitem. Da wird ganz schön mit Gift gesprüht. Ganz besonders von einzelnen "Läufern" die sich in ihrer Ehre gekränkt fühlen.
Und nun los, gebt mir Saueres. :winken:

und jetzt schreibst du:
Johanna0832 hat geschrieben:Nein, kein Trollfutter. Mir gehen nur diese deftigen Seitenhiebe auf den Keks. Habe hier nur eine Frage gestellt und statt sachlich zu antworten haben einige nichts anderes im Sinn als eine aggressive Antwort zu schreiben.

Du bittest zwar um Säuerlichkeiten, aber dann geht es dir auch wieder auf den Keks. Davon ab, kann ich - genau wie Bruce - in diesem Thread keine Gemeinheiten zwischen Joggern und Läufern erkennen. Dafür aber deutlich das Augenzwinkern hinter jedem Posting. Allerhöchstens machen sich hier manche lustig, allerdings am meisten wohl über sich selbst.

Und was das Thema Aggression angeht, erinnere ich mich da an ein zweites Posting von dir:
Johanna0832 hat geschrieben:[...]bin dann schließlich im Runners Point gelandet. Dort wollte ich nach Auslaufmodellen fragen, hat sich die Tussi dort gleich aufgespielt, von wegen was ich denn für ein Läufer bin.
Komischer Ton halt. Du hast also als neue Userin 2 Threads mit Giftspritze in der Hand lanciert und übrigens fiel in beiden das Wort Troll :wink: . Sowas fällt halt auf.

Trotzdem, einfach weitermachen - hier will dir keiner was und im Grunde sind alle ganz harmlos ... seid ihr doch, oder?

114
Meerbuscher hat geschrieben:... hier will dir keiner was und im Grunde sind alle ganz harmlos ... seid ihr doch, oder?
Klar doch. Die wollen alle nur spielen. :zwinker2:
WUFF!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

115
WinfriedK hat geschrieben:Klar doch. Die wollen alle nur spielen. :zwinker2:
WUFF!
stimmt! das haben die noch nie gemacht!!
liebe grüsse von eva

116
Jaaaaaaaaa, ihr seid alle sooooo lieb und harmlos. Fresst bestimmt auch aus der Hand. :hihi:

117
kid-a hat geschrieben:abwertend über jogger schreiben? das sind die schweine doch gar nicht wert! :D


:groesste:
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. :daumen:

118
Uiuiui - schon wieder das leidige Thema.
Meine Meinung: vor 50 Jahren, als es hier noch keine Anglizismen gab, sind auch schon Leute ohne Not (z.B. "will den Bus noch kriegen" oder "habe Hunger und da vorn läuft mein Essen") durch die Gegend gelaufen. Also braucht es diese dämlichen Modebegriffe wie Joggen oder Walken überhaupt nicht, Laufen oder Gehen reicht. Man kann ja noch ein paar Adjektive benutzen, wie "schnell" oder "langsam", um die Helden von den Luschen zu unterscheiden.

kriemhild
nieder mit den Anglizismen :teufel:

119
Habt ihr schon gelesen was Greif zum Thema geschrieben hat:

"Aber wie wird man denn nun sein Fett los, wenn nicht durch weniger essen? Ich wäre ja kein Lauftrainer, wenn sie von mir nicht ein Rezept für stramme Waden, schlanke Oberschenkel und einen Strammpo erwarten könnten: Gehen sie laufen! Nein, nein nicht joggen!

Joggen ist eine amerikanische Erfindung zur Erhaltung von mittelmäßiger Schwabbelligkeit.
:hihi:

Joggen ist fast so schlimm wie Nordic Walking, aber nicht so schlimm wie Nichtstun. Laufen hingegen bringt dauerhaften Gewichtsverlust, mehr Gesundheit und besseres Aussehen.

Was unterscheidet denn nun einen Jogger(in) von einem Läufer(in)? Erstere Art der Bewegung ist aus dem Märchen entstanden, dass es eine langsame Laufbewegung gibt, die optimal und genug Fett verbrennt. Die so genannte Fettverbrennungszone wurde geboren und Millionen von Menschen in den Komfortzonen der atlantischen und pazifischen Länder trippeln im Zuckeltrab dahin und hoffen auf das Schmelzen ihrer persönlichen Ölvorräte. Die Fettverbrennungszone fand Eingang in die Pulsmessgeräte und wurde Standard in jedem Fitnesscenter. Um Himmelswillen nicht nach oben raus aus dieser Zone, wer zu schnell läuft, verbrennt kein Fett sondern Kohlenhydrate.

Was nun leider schlicht weg Unsinn ist. Das meiste Fett verbrennt man dann, wenn man seine höchstmögliche Dauerleistung bringt. Was das ist? Wir Läufer nennen diese Übungsform Tempodauerlauf. Bei jemandem, der nur abnehmen will und drohende olympische Ehren nicht im Sinn hat, wird so ein Lauf nicht besonders nach Tempo aussehen, er bleibt aber dennoch hoch wirksam in Hinsicht auf den Fettabbau. Bei 30 min im schnellstmöglichen Tempo steigt der Energieverbrauch in geradezu verzückende Höhen. Wer 70 kg wiegt, verbraucht bei 10 km/h (6 min/km-Tempo) ungefähr 250 kcal in 30 min, aber bei nur 3 km/h schneller (4:37min/km) schon an die 600 kcal. Der Kalorienverbrauch wird durch die Tempoerhöhung mehr als eine verdoppelt.

Natürlich ist das nicht alles Fett, was bei dem schnellen Lauftempo verbrannt wird, darauf kommt es aber auch nicht an. Um abzunehmen, ist nur eines wichtig: Mehr Energie verbrauchen als aufnehmen. Die 250 kcal von 30 min joggen, die können sie getrost vergessen. Diese Energiemenge ist schon in einem halben Liter Cola oder Orangensaft enthalten. Die 600 vom schnellen Dauerlauf, die sind schon ordentlich was und die bleiben nicht allein, denn beim Auslaufen und später in Ruhe verfeuert der Organismus weiter fleißig Fett. Da können sie sich noch einmal gut 100 – 150 Kalorienchen abschreiben.

Hört sich alles sehr schön an, aber so ein schneller Dauerlauf ist kein Zuckerlecken, der erfordert Willen und Härte und ist auch nicht leicht erlernbar. Wenn sie damit starten wollen, dann sollten sie kein völliger Anfänger sein. 30 min lockeres Joggen darf ihnen kein Problem bereiten. Suchen sie sich eine Strecke aus, machen sie sich klar, dass sie nun eine halbe Stunde so schnell wie möglich laufen wollen. Grundsatz: Aufgeben gilt nicht und gehen ist pfui! Dazu müssen sie am Anfang mit einer moderaten Geschwindigkeit loslaufen und diese langsam so weit erhöhen, bis sie das Gefühl haben dieses Tempo 30 min durchlaufen zu können.

Wenn sie die halbe Stunde um haben, markieren sie die Stelle bis zu der sie gekommen sind ganz genau. Das ist jetzt ihre Marke, ihr Standard. Wenn sie den schnellen Dauerlauf nun wiederholen, versuchen sie unbedingt ein Stück weiter zu kommen als beim ersten Mal. So versuchen sie bei jedem 30 min-Training einige Meter weiter zu kommen. Das gelingt keinesfalls bei jedem Mal, oft bleibt man weit hinter seinem Rekord zurück, denn nicht an jedem Tag ist die Form gleich. Aber wer dranbleibt und weiter kommen will, der gewinnt an Tempo, Kraft und Selbstwertgefühl, verliert aber, oh wie schrecklich, Gewicht.

Diese Art Training hat aber auch seine Grenzen: Sie dürfen es niemals mehr als zweimal in der Woche durchführen, denn dann hat es negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Und was sie als ebenso schlimm empfinden werden, ist die Tatsache, dass es beim übertriebenen Gebrauch der Droge Tempodauerlauf bald zu einem Formzusammenbruch kommt. Gestern liefen sie noch wie ein junger Gott durch den Park und heute bekommen sie vor Kraftlosigkeit nicht mehr die Beine hoch.

Ich empfehle ihnen zu dem zweimaligen Einsatz eines schnellen 30-minütigen Dauerlaufs pro Woche, eine weitere lange Einheit von einer Stunde in einem für sie angenehmen Joggingtempo. Denn aufgrund der schnellen Einheiten konsolidiert der langsame Lauf ihre erworbenen Fähigkeiten und verbessert die Ausdauer.

Wenn sie nun glauben, dass alles was ich hier schreibe, ist nun so eine spinnerte Idee von mir, weil doch fast die ganze Welt vom Jogging als Fettkiller spricht, dann kann ich ihnen versichern: Mitnichten, das ist alles wissenschaftlich untersucht und es funktioniert auch in der Praxis, was viel wichtiger ist! Also heran an den schnellen Dauerlauf. Versuchen sie es, ihre Fettschicht wird sie dafür hassen. "

120
Das ist doch mal ein netter Text von Onkel Greif. Da muß ich einfach nur ein bißchen schneller laufen und schon purzeln die Pfunde. Wie gut, dass die Welt so einfach ist... :wink:

121
Hallo,

jetzt weiß ich wieder, warum ich dieses Forum sooo liebe :ironie:

Ich geh jetzt einfach raus zum Laufen/Joggen/Sporteln.

Viel Spaß noch in diesem Thread!

122
Ich bezeichne mich auch als Läufer,aber egal Joggen ,Walken,Radfahren oder was auch immer ist kein Grund zum abwerten.
Hauptsache man macht was und Spaß machen soll es auch :daumen: :hallo:

123
Ich weiß nicht, ab wie viel km/h man läuft, was Joggen ist.... wo es beginnt, und wo es endet... alles sehr philosohisch, durchaus..... ich mach mich jetzt aber lieber auf in die Natur und mir keine Gedanken mehr darüber. :D Bye
Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. :daumen:

124
*sommerlochstopfmodusan*

Jogger:

Jemand der läuft, um gesund zu bleiben, ein paar Pfunde zu verlieren, was für seine Kondition zu tun oder einfach Spass daran hat ab und zu oder auch regelmässig laufen zu gehen.

Läufer:

Jemand der aktiv einen Sport ausübt, das heisst regelmässig trainiert um in diesem Sport eine bestimmte Leistung zu bringen, meistens geht es darum sich zu verbessern, also schneller zu werden oder weiter zu laufen.



Ich sehe nicht ein, wieso das so schwierig sein soll. Nur weil ich ab und zu unter der Dusche ein Lied anstimme bin ich noch lange kein Sänger... Oder ist jemand gleich ein Fussballer, nur weil er sonntags im Park mit Freunden Fussball spielt?


Gruss Tell


*sommerlochstopfmodusaus*
http://thovo.ch/_blog/

Aufwärmen

125
@ Tell
Vielen Dank für das Hervorkramen des Threads.. :D

H. Steffny bezeichnt in seinen Trainingsplänen 'kurze' (haha, alles ist relativ!) Trainingseinheiten bei 70%HFmax als 'Jogging'. Wenn die Einheiten 'länger' (haha....) sind, macht er den 'langsamen langen DL' daraus.

So wird aus einem 'Jogger' quasi über Nacht ein 'Läufer'...

126
Tell hat geschrieben:Jogger:

Jemand der läuft, um gesund zu bleiben, ein paar Pfunde zu verlieren, was für seine Kondition zu tun oder einfach Spass daran hat ab und zu oder auch regelmässig laufen zu gehen.

Läufer:

Jemand der aktiv einen Sport ausübt, das heisst regelmässig trainiert um in diesem Sport eine bestimmte Leistung zu bringen, meistens geht es darum sich zu verbessern, also schneller zu werden oder weiter zu laufen.
Also Moment mal, so einfach ist das dann doch nicht.

a) Jetzt hab ich schliesslich hier im Forum gelernt, dass es keinen Fettverbrennungspuls gibt, und dass ich bei schnellerem Laufen mehr Kalorien verbrauche.
Wie ist das also nun, wenn ich regelmässig trainiere, nur damit ich schneller mehr Fett verbrennen kann?
b) du schreibst, ein Jogger ist jemand, der läuft, weil er Spass daran hat. Also hat ein Läufer keine Spass mehr am Laufen?
c) was ist der Unterschied zwischen regelmässig laufen und trainieren? Wo ziehst du die Grenze?

Soseli, Herr Tell. Nun hau mal rein in die Tasten :teufel:

127
Wie ich schon öfters feststellen konnte ist es dem Jogger nach seinem Jogging auch wichtig, die Kalorienanzeige sehen zu dürfen :D
5.000m: 16:46 (2016)
10 km: 34:20 (2016)
21,1 km: 1:14:31 (2016)

128
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Also Moment mal, so einfach ist das dann doch nicht.

a) Jetzt hab ich schliesslich hier im Forum gelernt, dass es keinen Fettverbrennungspuls gibt, und dass ich bei schnellerem Laufen mehr Kalorien verbrauche.
Wie ist das also nun, wenn ich regelmässig trainiere, nur damit ich schneller mehr Fett verbrennen kann?
b) du schreibst, ein Jogger ist jemand, der läuft, weil er Spass daran hat. Also hat ein Läufer keine Spass mehr am Laufen?
c) was ist der Unterschied zwischen regelmässig laufen und trainieren? Wo ziehst du die Grenze?

Soseli, Herr Tell. Nun hau mal rein in die Tasten :teufel:

Oh nein :eek: ...das hab ich nun davon :P

a) Dann ist der Hauptbeweggrund das Fettverbrennen und nicht das Laufen -> somit Jogger, eindeutig!

b) Und wie! Sonst würde er ja nicht den Sport ausüben, sondern Fussball oder Schach spielen!

c) Wenn jemand das regelmässige Laufen so anstellt, dass er sich dabei verbessert, dann nenn ich das trainieren!


Du siehst meine Theorie sitzt! Schliesslich hat mich das seit dem 29. März nicht mehr losgelassen :zwinker2:


Gruss Tell :hallo:
http://thovo.ch/_blog/

129
Nenene, so ungeschoren kommst du mir nicht davon.

a) Dann ist der Hauptbeweggrund das Fettverbrennen und nicht das Laufen -> somit Jogger, eindeutig!
Gilt das auch dann noch, wenn so ein fettverbrennendes Pummelchen an dir vorbeistürmt und dich gnadenlos abhängt?
b) Und wie! Sonst würde er ja nicht den Sport ausüben, sondern Fussball oder Schach spielen!
Aber du hast doch geschrieben, nur Jogger haben Spass. Bei Läufer hast du nix von Spass geschrieben.
c) Wenn jemand das regelmässige Laufen so anstellt, dass er sich dabei verbessert, dann nenn ich das trainieren!
Wie jetzt? Wenn ich jetzt das erste mal für einen Marathon trainiere, und das daher Neuland ist, dann kann ich mich ja nicht verbessern. Also doch Jogger?
Du siehst meine Theorie sitzt! Schliesslich hat mich das seit dem 29. März nicht mehr losgelassen :zwinker2:
Du würdest besser mit mir am Greifenseelauf starten :motz:

130
Tell hat geschrieben:Oh nein :eek: ...das hab ich nun davon :P

a) Dann ist der Hauptbeweggrund das Fettverbrennen und nicht das Laufen -> somit Jogger, eindeutig!
Ein Läufer würde auch dann laufen, wenn er davon dick & häßlich wird...
Und ein Jogger würde zum Stricken oder sogar Walken wechseln, wenn er damit schneller abnimmt. :nick:
"Im Rhythmus bleiben"


131
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Du würdest besser mit mir am Greifenseelauf starten :motz:
Geht leider nicht :frown: Denn dann muss ich mich entweder vom Basel Marathon erholen oder ich bin verletzt, eins von beiden.. Aber schon bald ist ja der Silvesterlauf :nick:
Fritz hat geschrieben:Ein Läufer würde auch dann laufen, wenn er davon dick & häßlich wird...
Und ein Jogger würde zum Stricken oder sogar Walken wechseln, wenn er damit schneller abnimmt. :nick:
:D .. den Satz könnte man fast als Signatur verwenden :daumen:
http://thovo.ch/_blog/

132
Tell hat geschrieben: :D .. den Satz könnte man fast als Signatur verwenden :daumen:

stimmt, der Satz von Fritz ist nicht schlecht. Noch besser aber:
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Bei Läufer hast du nix von Spass geschrieben.


:zwinker2:
ich glaub, das nehm ich.

:hallo:

133
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Aber du hast doch geschrieben, nur Jogger haben Spass. Bei Läufer hast du nix von Spass geschrieben.
Mir gefällt Tells Einteilung. :)

Der Jogger hat Spass am Laufen, der Läufer läuft um ab einem bestimmten Punkt abzuheben um dann mit verklärtem Gesichtsausdruck wieder nach Hause zu kommen. :geil:
Ich bin ein Troll! Bitte melden! :teufel:

Silvesterlauf I-City: 5,6 km/30:29
Stadtlauf I-City: 5 km/26:33

Bücherfreaks
Mein Blog

134
Tell hat geschrieben:Geht leider nicht :frown: Denn dann muss ich mich entweder vom Basel Marathon erholen oder ich bin verletzt, eins von beiden.. Aber schon bald ist ja der Silvesterlauf :nick:
Ich seh schon, du stehst auf schnelles Stadt-Geschwurbel.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg in Basel.
Ich werd am Silvesterlauf garantiert nicht starten. Aber wie schauts aus mit dem Uetliberglauf? :teufel: (joggenderweise, um noch ein bisschen beim Thema zu bleiben.....)

136
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich seh schon, du stehst auf schnelles Stadt-Geschwurbel.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg in Basel.
Ich werd am Silvesterlauf garantiert nicht starten. Aber wie schauts aus mit dem Uetliberglauf? :teufel: (joggenderweise, um noch ein bisschen beim Thema zu bleiben.....)
Danke :) und dir am Greifensee! Hmm, Uetliberg wäre auch was, mal gügseln :hallo:

Zum Thema: Täusch ich mich der wird hier was reininterpretiert, was ich gar nicht so gemeint habe :confused:

:P
http://thovo.ch/_blog/

137
Wird es das nicht dauern hier im Forum....?

Also mir ists eigentlich egal, ob ich nun Jogger oder Läufer bin, ehrlich gesagt.

138
Alles Quatsch hier: :klatsch:

Ich hab mal irgendwo gelesen (Totschlagargument :P ):

Läufer sind die in kurzen Hosen, Jogger die mit den langen Hosen.


(Zur Unterscheidung von Walkern: beide mit Flugphase :wink: )


Gruss Thomas
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."

140
Adiop hat geschrieben: (Zur Unterscheidung von Walkern: beide mit Flugphase :wink: )


Ähem Tom, gängige Unterscheidung. Nur: sollte man bei Joggern nicht lieber von Sprungphase, als von Flugphase sprechen.... :D

Oder ist auch das Mist und der Jogger fällt in den nachsten Schritt und der Läufer springt hinein? (Fliegen können schließlich beide nicht).

141
Martinwalkt hat geschrieben:Jogger


Läufer


noch Fragen? :D
Ah ja, Jogger sind also eher relaxt in der Natur unterwegs. Gefällt mir. :wink:

Und Läufer wirken hektisch und sollen auf dem Teppich bleiben (oder wieso sind die beim obigen Link so häufig zu sehen :gruebel: ).

142
JPS hat geschrieben: Und Läufer wirken hektisch und sollen auf dem Teppich bleiben (oder wieso sind die beim obigen Link so häufig zu sehen :gruebel: ).

Wegen der Flugphase.

143
Martinwalkt hat geschrieben:Jogger sind die haben lange Ohren


Deswegen soviele Kopfhörer-Threads hier..... :D



.
Lothar Matthäus: "Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt."
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“