Hi,
hätte genauso gut ins Medizinforum gepasst, allerdings dreht es sich eigentlich um die Schuhe. Ist aber vielleicht nicht ganz angenehm zu lesen. Also, ich hatte früher eine ganze Zeitlang einen tiefblauen Zehennagel am zweiten Zeh (dem neben dem großen) am rechten Fuß. Der Zehennagel "baute" sich jedesmal erst über Wochen zu einer stattlichen Größe auf, bis man den oberen Teil irgendwann abnehmen konnte und sich darunter neuer Nagel zeigte. Der wurde dann aber bald wieder blau und baute sich erneut auf. So immer weiter, sah natürlich auch recht eklig aus. Der konsultierte Orthopäde meinte, der Schuh wär zu klein (ich habe da meine Brooks Adrenaline GTS 5 im Verdacht, obwohl angepasst etc.), das Problem sei wohl, dass bei mir eben diese beiden zweiten Zehen jeweils länger als der große Zeh sind. Sie würden daher gedrückt. Beim linken Zeh trat das Problem allerdings nicht auf. Er empfahl mir solche Kautschukmuffen, kleine Polsterkappen, die man über den Zeh zieht. Die habe ich dann gekauft, danach wurde es auch besser. Jetzt konnte ich allerdings wegen dem Umzug nach Italien mehrere Wochen nicht laufen und musste mich wegen Fluggepäckbeschränkung etc. auf ein Paar Laufschuhe beschränken, ich nahm die Brooks. Jetzt, nachdem ich seit zwei Wochen wieder regelmäßig laufe, verfärbt sich der rechte Zeh wieder und der Zehennagel ist bereits gesprungen. Die Muffe trage ich selbstverständlich.
Weiß einer Rat?
Keine Probleme mit....
2....blauen Zehen, aber meine Frau bekommt das auch super hin. Da halfen größere Laufschuh, obwohl die anderen eigentlich passten.
Also, entweder wirklich die Schuhe zu klein, dann gibts blaue Zehennägel. Ich hatte das Laufen mit Schuhgröße 43 angefangen und mich inzwischen bei allen Laufschuhen auf 45 gesteigert (Ich hoffe jetrzt ist Schluß). Wenn ich heute mal alte Treter mit 43 anziehe finde ich die doch ziemlich kurz und das gäbe Probleme mit den Zehen.
Eine zweite Möglichkeit ist, du rutscht nach vorne, stößt an und das finden deine Zehen auch nicht gut. Vielleicht mal eine andere Schnürtechnik versuchen, die das Rutschen verhindert. Ich meine auf der Asics-Homepage hätten ich andere Schnürtechniken mal gesehen. Ist aber schon etwas länger her. Na ja mit etwas suchen.....
Gruß Klaus
Also, entweder wirklich die Schuhe zu klein, dann gibts blaue Zehennägel. Ich hatte das Laufen mit Schuhgröße 43 angefangen und mich inzwischen bei allen Laufschuhen auf 45 gesteigert (Ich hoffe jetrzt ist Schluß). Wenn ich heute mal alte Treter mit 43 anziehe finde ich die doch ziemlich kurz und das gäbe Probleme mit den Zehen.
Eine zweite Möglichkeit ist, du rutscht nach vorne, stößt an und das finden deine Zehen auch nicht gut. Vielleicht mal eine andere Schnürtechnik versuchen, die das Rutschen verhindert. Ich meine auf der Asics-Homepage hätten ich andere Schnürtechniken mal gesehen. Ist aber schon etwas länger her. Na ja mit etwas suchen.....
Gruß Klaus
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
3
selbes problem hatte ich mit dem adrenaline auch, seitdem ich den nur noch auf kurzen strecken laufe, gehts. mein nagel baut sich auch nach oben auf und ich kann den quasi wegkratzen (ich weiss, das ist eklig. aber ich war schon begeistert, dass das überhaupt abgeht).
mit dem glycerine war das problem weg und so langsam kommt ein neuer nagel in 'richtiger' farbe nach. auch wenn du kautschuk oder sonstwas über den zieh stülpst, die stösse bekommt er ja immer ab. bei den neuen schuhen habe ich nach vorne für die zehen fast 2cm platz, die füsse dehnen sich beim laufen ja ziemlich aus.
aber schade um die adrenaline, ich mag die recht gerne.
mit dem glycerine war das problem weg und so langsam kommt ein neuer nagel in 'richtiger' farbe nach. auch wenn du kautschuk oder sonstwas über den zieh stülpst, die stösse bekommt er ja immer ab. bei den neuen schuhen habe ich nach vorne für die zehen fast 2cm platz, die füsse dehnen sich beim laufen ja ziemlich aus.
aber schade um die adrenaline, ich mag die recht gerne.
4
Danke für die Antwort! Allerdings bin ich mit meinen Quadratlatschen schon bei Größe 13 angelangt, viel Platz nach oben ist da ja auch nicht mehr... Das mit dem Rutschen habe ich noch nicht bedacht, mal ausprobieren. Allerdings: Warum immer nur rechts und warum half die Muffe einst und jetzt nicht mehr?
5
kid-a hat geschrieben:selbes problem hatte ich mit dem adrenaline auch...
Ah? Dann liegt es vielleicht einfach an den Tretern? Schiete, jetzt sitz ich hier in Little Italy und weiß nicht wo Laufladen.
6
ich hab das auch hauptsächlich am linken zeh gehabt, am rechten viel weniger. wie alles am körper sind wohl auch die zehen nicht exakt symetrisch gleich lang. meine adrenaline sind grösse 12, die glycerine 13, grössere grössen gibts, muss man allerdings meistens bestellen lassen.
warum das kautschuk-ding mal half, weiss ich auch nicht. vielleicht gewachsen? zugenommen? durch 30kg abnehmen hab ich 2 schuhgrössen weniger. auch _da_ kann man also abnehmen ;)
warum das kautschuk-ding mal half, weiss ich auch nicht. vielleicht gewachsen? zugenommen? durch 30kg abnehmen hab ich 2 schuhgrössen weniger. auch _da_ kann man also abnehmen ;)
Warum an einem Fuß....
7...die Füße sind meist nicht genau gleich groß.
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
8
Ah sicher, daran wird es liegen. Danke euch für die schnelle und kompetente Hilfe!
@kid-a: Sie sind es leid, immer in den Schuhladen mit den Übergrößen gehen zu müssen? Sie wollen endlich in ihre alten Abiballschuhe passen? Hier ist sie: Die Zucchini-Fuss-Diät!
@kid-a: Sie sind es leid, immer in den Schuhladen mit den Übergrößen gehen zu müssen? Sie wollen endlich in ihre alten Abiballschuhe passen? Hier ist sie: Die Zucchini-Fuss-Diät!

9
Ich kenne das Problem vom Sportklettern; die Kletterschuhe müssen ein paar Nummern zu klein getragen werden, damit man besser in die Griffe an der Kletterwand treten kann, man bekommt ein besseres "Trittgefühl". Das Ergebnis ist bei einigen Kletterern, wie von Dir beschrieben...Aua!Beethoven hat geschrieben:Also, ich hatte früher eine ganze Zeitlang einen tiefblauen Zehennagel am zweiten Zeh (dem neben dem großen) am rechten Fuß. Der Zehennagel "baute" sich jedesmal erst über Wochen zu einer stattlichen Größe auf, bis man den oberen Teil irgendwann abnehmen konnte und sich darunter neuer Nagel zeigte....
Der konsultierte Orthopäde meinte, der Schuh wär zu klein (ich habe da meine Brooks Adrenaline GTS 5 im Verdacht, obwohl angepasst etc.), das Problem sei wohl, dass bei mir eben diese beiden zweiten Zehen jeweils länger als der große Zeh sind. Sie würden daher gedrückt. ...Weiß einer Rat?
Probier doch mal, den Zehnagel mit Klebeband zu umwickeln, so dass er sich "aufbauen" kann, sondern fest mit dem Zeh verbunden bleibt.
Ich persönlich würde aber langfrstig eher größere Schuhe tragen; ich zieh beim laufen immer zwei Paar Socken an und kaufe die schon entsprechend größer. Habe seitdem weder Druckstellen, noch Blasen oder sonstige Beschwerden an den Füßen, auch nicht nach langen Läufen.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

10
...das sollte natürlich heißen "nicht aufbauen"...Kundalini hat geschrieben:mit Klebeband zu umwickeln, so dass er sich "aufbauen" kann, sondern fest mit dem Zeh verbunden bleibt.

forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk 

11
Hi Beethoven,
könnte es vielleicht sein, dass Du den Fuß, das Bein oder auch das Becken geringfügig anders bewegst/aufsetzt, als das Äquivalent?
Buona fine settimana
Bifi
könnte es vielleicht sein, dass Du den Fuß, das Bein oder auch das Becken geringfügig anders bewegst/aufsetzt, als das Äquivalent?
Buona fine settimana
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben
muss man in den Beinen haben

12
Hi, nochmal Danke für alle Antworten.
@siggi: Laufsocken trage ich schon eine Weile, die Nähte sitzen nicht vorne... aber interessant zu wissen, dass es auch daran liegen könnte!
@bifi: Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, müsste mal drauf achten. Was ließe das im Falle des für Rückschlüsse zu?
Buon week-end anche a te, grazie!
@kundalini: Boh, Klebeband?? Du meinst, ich soll Tesa so fest um den Zeh schnüren, dass sich dort nichts hochdrücken kan? Du leeve Jööt. Letztendlich werde ich aber wie Du beim nächsten Schuhkauf eine Nummer größer nehmen. Wo kletterst du denn? Schöne Grüße in die Heimat!
@siggi: Laufsocken trage ich schon eine Weile, die Nähte sitzen nicht vorne... aber interessant zu wissen, dass es auch daran liegen könnte!
@bifi: Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, müsste mal drauf achten. Was ließe das im Falle des für Rückschlüsse zu?
Buon week-end anche a te, grazie!

@kundalini: Boh, Klebeband?? Du meinst, ich soll Tesa so fest um den Zeh schnüren, dass sich dort nichts hochdrücken kan? Du leeve Jööt. Letztendlich werde ich aber wie Du beim nächsten Schuhkauf eine Nummer größer nehmen. Wo kletterst du denn? Schöne Grüße in die Heimat!
Ja, kenne ich..
13Hallo
Ja, kenne ich. Bei mir lag es an einem paar Schuhe welches etwas zu klein ist für das Bergablaufen. Wenn die Zehen vorne anschlagen kann das vorkommen. Ferner sind meine Füsse auch nicht jeden Tag gleich gross, nun gross wird der Unterschied nicht sein aber beim anziehen der Schuhe merkt man das manchmal.
Ja, kenne ich. Bei mir lag es an einem paar Schuhe welches etwas zu klein ist für das Bergablaufen. Wenn die Zehen vorne anschlagen kann das vorkommen. Ferner sind meine Füsse auch nicht jeden Tag gleich gross, nun gross wird der Unterschied nicht sein aber beim anziehen der Schuhe merkt man das manchmal.
14
Habe mir nun zum ersten mal Laufschuhe mit ordentlich Platz für die Zehen gekauft (Asics 2100 in 47 statt 46), war aber vom Resultat nicht so recht begeistert, weil ich zum einen ziemlich darin rumrutsche und mir zum anderen nach 10km ebenfalls der "Zeigezeh" schmerzt. Besonders wenn die Socken schondurchnäßt sind, macht die Rumrutscherei Probleme (sprich: Blasen). Mit meinen alten Nike Air Kantara in 46 (die bequem aber ohne Spiel passen) passiert mir das nicht.
An der Schnürtechnik wäre ich daher wirklich interessiert - hat jemand einen Link? Bei der Doppelsocken-Technik hätte ich eher Bedenken, noch mehr zu rutschen - oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?
An der Schnürtechnik wäre ich daher wirklich interessiert - hat jemand einen Link? Bei der Doppelsocken-Technik hätte ich eher Bedenken, noch mehr zu rutschen - oder gibt es da gegenteilige Erfahrungen?
15
Hier ist ein Link zur Schnürtechnik: http://www.newbalance.de/technologien/technologien_schnuersenkel_01.html#
Hoffentlich hilft's
Gruß,
Rainer
Hoffentlich hilft's

Gruß,
Rainer
17
Hallo, ich habe das Problem mit nem blauen Zeh auch gehabt. Bei mir war es der kleine Zeh. Bei mir hat es ca. 12 Wochen gedauert bis er wieder "normal" wurde. Es wurde besser nachdem ich neue Laufschuhe gekauft habe. Bin vorher auch nur in Brooks gelaufen. Haben nun einen Asics Kayano. Seitdem habe ich mit dem Zeh keine Probleme mehr. Ich habe übrigens auch ne 13er Schuhgröße.
18
Hallo Beethoven,
blaue Zehen bekomme ich nur am rechten Fuß und das ist auch die Seite, wo ich z.B. geringfügig mehr nach außen auftrete als mit dem linken Fuß. Schuhe sind groß genug, deshalb meine Überlegung, dass es bei Dir auch daran liegen könnte. Abhilfe können in dem Fall ggf. Einlagen oder spez. therapeutisches Training sein, um diese Ungleichheit auszumerzen.
Grazie per il tuo saluto
Bifi
blaue Zehen bekomme ich nur am rechten Fuß und das ist auch die Seite, wo ich z.B. geringfügig mehr nach außen auftrete als mit dem linken Fuß. Schuhe sind groß genug, deshalb meine Überlegung, dass es bei Dir auch daran liegen könnte. Abhilfe können in dem Fall ggf. Einlagen oder spez. therapeutisches Training sein, um diese Ungleichheit auszumerzen.
Grazie per il tuo saluto
Bifi
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben
muss man in den Beinen haben

19
Bei mir trifft es immer die "Ringzehen", und zwar an beiden Füßen und egal, welchen Schuh ich trage. Ich glaube, es liegt daran, dass sie leicht nach unten gekrümmt sind; beim Abrollen stößt die Spitze nach unten und immer gegen den Nagelrand. Größere Schuhe nützen nichts, denn diese Ringzehen sind ziemlich weit entfernt vom vorderen Schuhende.
Als Frau kann ich wenigstens die ungesunde Farbe mit Lack kaschieren.
LG Ulrike
Als Frau kann ich wenigstens die ungesunde Farbe mit Lack kaschieren.

LG Ulrike
20
das selbe Problem habe ich auch... aber ich habe vier verschiedene Laufschuhe die ich durchwechsle, von drei unterschiedlichen Marken.. und alle sind reichlich gross genug..
bei mir sind es beide "zweitgrössten" Zehen, also links und recht...
ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt nur acht Zehnägel zu haben :-)
ich kriege auch immer bei langen läufen ( >30km) kleine Blasen, aber nur an eben,.... richtig, diesen beiden Zehen...
wenn jemand eine endgültige Lösung hat, dann bitte her damit...
evtl sind meine Einlagen noch schuld daran... habt ihr das schon mal bedacht?? evlt sind ja alle thread_teilnehmer einlagenträger???
bei mir sind es beide "zweitgrössten" Zehen, also links und recht...
ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt nur acht Zehnägel zu haben :-)
ich kriege auch immer bei langen läufen ( >30km) kleine Blasen, aber nur an eben,.... richtig, diesen beiden Zehen...
wenn jemand eine endgültige Lösung hat, dann bitte her damit...
evtl sind meine Einlagen noch schuld daran... habt ihr das schon mal bedacht?? evlt sind ja alle thread_teilnehmer einlagenträger???
21
nein. blasen hab ich mir heute bei knapp 20km auch geholt, wegen zu dünner sockenkoenig_roland hat geschrieben:
evtl sind meine Einlagen noch schuld daran... habt ihr das schon mal bedacht?? evlt sind ja alle thread_teilnehmer einlagenträger???

22
Zu den beiden Zehenproblematikern.
Würde mal versuchen versuchen, eine Art Schaumstoff unter die Zehen zu legen .
Obs das in der Form wie ich es mir vorstelle im Fachgeschäft gibt, weiß ich nicht.
Also so, dass es das Krallen in die Sohle verhindert, so das der Zeh in den Schaumstoff krallen würde.
Andererseits dürfte das Ding nicht zu groß sein, um den Zeh nicht unnatürlich nach oben zu drücken.
Oder mit Pflaster den Zeh etwas abpolstern ?
Würde mal versuchen versuchen, eine Art Schaumstoff unter die Zehen zu legen .
Obs das in der Form wie ich es mir vorstelle im Fachgeschäft gibt, weiß ich nicht.
Also so, dass es das Krallen in die Sohle verhindert, so das der Zeh in den Schaumstoff krallen würde.
Andererseits dürfte das Ding nicht zu groß sein, um den Zeh nicht unnatürlich nach oben zu drücken.

Oder mit Pflaster den Zeh etwas abpolstern ?
23
Wie? Soll ich das sein?noName hat geschrieben:Zu den beiden Zehenproblematikern.


Im Übrigen: Ja, ich bin Einlagenträger. Vielleicht ja die Kombination aus Brooks + Einlagen? Mysteriös....

24
Hallo,
ich habe im Moment auch eine Zeh-Problematik, bei mir geht es auch um die jeweils 2. Zehe von links, rechts schlimmer als links.
Bei meinen Schuhen kann man klar erkennen, woher das Problem kommt. ich habe bei beiden Schuhen mit meinen Zehen das obere Futter "druchstoßen". Dort sind nun 2 Löcher.
Dann kann es wohl bei mir nicht an zu kleinen Schuhen liegen, sondern vielleicht an falscher Lauftechnik.
Gruß Christian
ich habe im Moment auch eine Zeh-Problematik, bei mir geht es auch um die jeweils 2. Zehe von links, rechts schlimmer als links.
Bei meinen Schuhen kann man klar erkennen, woher das Problem kommt. ich habe bei beiden Schuhen mit meinen Zehen das obere Futter "druchstoßen". Dort sind nun 2 Löcher.
Dann kann es wohl bei mir nicht an zu kleinen Schuhen liegen, sondern vielleicht an falscher Lauftechnik.
Gruß Christian
25
schneiderch hat geschrieben:Hallo,
ich habe im Moment auch eine Zeh-Problematik, bei mir geht es auch um die jeweils 2. Zehe von links, rechts schlimmer als links.
Bei meinen Schuhen kann man klar erkennen, woher das Problem kommt. ich habe bei beiden Schuhen mit meinen Zehen das obere Futter "druchstoßen". Dort sind nun 2 Löcher.
Dann kann es wohl bei mir nicht an zu kleinen Schuhen liegen, sondern vielleicht an falscher Lauftechnik.
Gruß Christian
Hallo Christian,
da hilft wohl nur: Schuhe mit HOHER Zehenbox kaufen, bei mir passen wunderbar die New Balance. Mit zu kleinen Schuhen hatte das bei mir nix zu tun.
Ansonsten gute Besserung.
Claudia
26
Bei tritt diesen Problem (blauer Zehnagel rechts, die beiden neben dem großen Zeh) auf, wenn ich einen Marathon oder HM im Wettkampf absolviert habe. Beim Marathon war ein Zehnagel nach langen Wochen dann futsch. Auch habe lebe auf "großem Fuß" (Gr. 13), laufe Brooks und Asics, die nicht zu klein sind, und trage Einlagen. Bei längeren Trainingsläufen musste ich diese Zeh-Erfahrung noch nicht machen. Deshalb vermute ich, dass es einen Zusammenhang mit der Fußhaltung gibt, der durch die Wettkampfbelastung potenziert wird. Was man da machen sollte - da bin ich allerdings ratlos.
27
Hm bei mir verfärben sich zur Zeit auch die zweiten Zehen blau, obwohl sie nicht länger sind als meine großen Zehen und die Schuhe eigentlich groß genug sein müssten (hab 10,5, bei Frauen ist da auch nicht mehr viel Luft nach oben, bei 11 ist meistens Schluß). Ich hab ne gute Daumenbreite vorne Platz, und in größeren Schuhen schwimme ich... ist aber nervig. Abgefallen sind sie noch nicht, aber kann ja noch kommen :(
Wobei es mir schlicht und ergreifend ein Rätsel ist warum das nur an den beiden Zehen ist
Aber man muß wohl nicht alles verstehen
Wobei es mir schlicht und ergreifend ein Rätsel ist warum das nur an den beiden Zehen ist

Aber man muß wohl nicht alles verstehen

Schneckige Grüße
Eva
"Keine kann es besser als die Dampflok"
Eva
"Keine kann es besser als die Dampflok"
28
Clia hat geschrieben: Wobei es mir schlicht und ergreifend ein Rätsel ist warum das nur an den beiden Zehen ist![]()
Aber man muß wohl nicht alles verstehen![]()

das Problem kenne ich.... mit dem nicht alles verstehen. Ich verstehe nicht, warum ich immer langsamer werde.

Versuch doch mal herauszufinden, ob du die Zehen beim Laufen hochziehst oder stark einkralllst (unbewusst Halt suchst). So klappt das mit den blauen Zehen auch... zumindest meine Frau konnte das beim Walken sehr gut.
Mit dem Abfallen wird wohl noch kommen. Nur zuoft sollte man das auch nicht machen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Nägel dann nicht mehr nachwachsen. Aber ob das stimmt, weiß ich aber nicht. Meine werden bei der Lauferei nicht blau..... aber auch das kann ja noch kommen.

Grüße schneckig - also meinem Lauftempo angepasst - zurück
Klaus
Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
29
Nope - keine Einlagen, aber beide "Zeigezehen" blau.koenig_roland hat geschrieben:evtl sind meine Einlagen noch schuld daran... habt ihr das schon mal bedacht?? evlt sind ja alle thread_teilnehmer einlagenträger???
30
Ich habe mir zwischenzeitlich neue Schuhe gekauft. Der Verkäufer schüttelte bei dem Anblick der alten Schuhe nur den Kopf und fragte, ob ich noch keine Knöchelbeschwerden habe. Die Schuhe waren wohl hin.
Nun habe ich neue Schuhe und bin auch schon am Sonntag damit einen Halbmarathon gelaufen und ich habe keine Schmerzen mehr.
Nun habe ich neue Schuhe und bin auch schon am Sonntag damit einen Halbmarathon gelaufen und ich habe keine Schmerzen mehr.
31
ICH HAB AUCH EINEEEEN!!!!!
Wie cool, lasst uns alle mal die Zehen zeigen.
Looooooos.


Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. 

32
Juna1986 hat geschrieben:ICH HAB AUCH EINEEEEN!!!!!Wie cool, lasst uns alle mal die Zehen zeigen.
Looooooos.

Meine sind langweilig! Kein bisschen blau. Also grasser Außenseiter in diesem Forum. Aber mal sehen, vielleicht am Montag......

Viele Grüße
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
Klaus
Alle sind Sieger... nur manche etwas früher als andere.
Ein Plakat beim Berlinmarathon
33
Ich habe mir im September! beim Skaten einen blauen Zeh eingefangen. Nur, dass der immer noch blau ist. Und blöderweise ab und zu weh tut (das hat er anfangs nicht gemacht)
Ich glaube, der bleibt jetzt einfach so...
Ich glaube, der bleibt jetzt einfach so...
Streak 3: Beginn 10.10.2009
Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
34
Mittlerer Zeh links nur im Brooks. Sonst in keinem meiner 4 anderen verschiedenen Paaren.
Hängt aber auch von Länge der Strecke(ab 20km)-Dicke der Socken- Tageszeit sowie Körpergewicht ab.
Noch ist er drann
Hängt aber auch von Länge der Strecke(ab 20km)-Dicke der Socken- Tageszeit sowie Körpergewicht ab.
Noch ist er drann

35
kiteman hat geschrieben: Noch ist er drann![]()
na ja, wir werden sehen......

Think positively!!! Es könnte stets besser, aber auch meistens schlimmer sein. 

36
Juna1986 hat geschrieben:na ja, wir werden sehen......bald isser weg!!! gibt es finderlohn???


Hälfte hat sich gestern verabschiedet. Ok,Ok........unter Mithilfe der Schere.
Aber egal. Der Rest geht auch noch.
Glaube auch das es an der Höhe der Zehenbox liegt. Habe das Problem ja nur in den Brooks.
37
Mich hat es vorgestern auch erwischt: nach 21 km Training kleiner Zehe links.
Bin jetzt also auch im Club.
Und - Entwarnung für alle Brooks-Läufer - ich hatte meine alten erprobten Asics 2100 an, die auch groß genug sind und mit denen ich die Distanz schon 3 oder 4 Mal gelaufen war.


38
An Ostern zwei blaue Zehen beim HM in Paderborn im Asics 2100 geholt, jetzt beim HM in Hannover im Asics Kayano bei dem einen Zeh, an dem sich das schöne Blau schon aus dem Staub machen wollte, tüchtig nachgelegt. Noch ist er dran ...
23.6.03 10 km Hannover, Kanallauf (1. 10er) 51:53
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14
19.9.04 HM Hiddestorf (1. HM) 1:59:00
6.11.05 NY (1. Marathon) 4:04:01
24.9.06 Berlin-Marathon 4:13:41
7.10.07 Chicago-(Hitze)-Marathon 4:56:56
27.4.08 Hamburg-Mar. 3:51:57
1.11.09 NY-Mar. 3:55:25
28.3.10 HM Berlin 1:33:11 (PB)
18.4.10 Wien-Marathon 3:33:57 (PB)
25.6.10 10 km Eilenriede 41:16 (PB)
14.11.10 5 km Lönspark 19:52 (PB)
18.4.11 Boston-Marathon (Startnr. 13 325) krank!
22.4.12 London-Marathon (Startnr. 56434) verletzt!
7.4.13 HM Berlin 1:37:41
5.5.13 Hannover-Marathon 3:49:14
Juna1986 hat geschrieben:ICH HAB AUCH EINEEEEN!!!!!Wie cool, lasst uns alle mal die Zehen zeigen.
Looooooos.
Na gut ... du hast das ja so gewollt. Aber isn bisschn äkälisch ...

Marathon Duisburg. Bei mir ist das der "Zeigezeh" links. Die Blasen auf der Spitze hatte ich aber schon aus dem Training und die waren problematisch, weil sie nicht mehr weggehen wollten - rechts das gleiche Spiel. Sie ließen sich aber mit Blasenpflaster und Leukoplast in den Griff kriegen und jetzt heilen sie ab.
Der Zehennagel ändert seine Farben täglich, aber wird wohl dranbleiben [tok ... tok ... tok auf Holz]
Schuhe waren die Asics Cumulus VII. Hätte nicht gedacht, dass soviele Leute Probleme mit Zehennägeln haben.
Hat denn jemand Probleme mit "Hämorhorrorriden", ... , zeig mal her ...
