Banner

Fleischlose Ernährung

551
stachelbär hat geschrieben:man könnte aber auch sagen, der muss halt auch sehen, wie er mit seiner Praxis überlebt
Aah, die alte Drogendealerweisheit. :zwinker5:
stachelbär hat geschrieben:aber warum "strunzblöd"?
Weil ich bei einem studierten Menschen eigentlich mehr Grips erwarte.

552
DAdam hat geschrieben:Hallo,

von wem fuer was gesponsert? :confused:

Da scheinst Du was falsch verstanden zu haben:
Er ist doch nicht gegen gesunde Lebensmittel, in dem Artikel
geht es um etwas ganz anderes.

Gruss, Dirk
Nein, ich glaub nicht, dass ich das falsch verstanden habe.

553
Also, da ich ja mit der Homöopathie angefangen habe, möchte ich an dieser Stelle mainzrunner widersprechen: Ich bin nicht der Meinung, dass alle vegetarieer, Leute die an Homöopathie glauben u.s.w. durchgeknallte Esoteriker sind. (darauf wollte ich schon beim ersten mal raus)
Ich bin bloß der Meinung, dass z.B. exci eine ist. Und dass das mit gesunder Lebensführung nix zu tun hat (nur meine Meinung :) )

aber exci, apropos Buch: guck mal in ein Physikbuch.


warum ich eigentlich reingekommen bin:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 84,00.html :D

vor allem: [size=-1]Fleischige Nahrung soll Intelligenz gesteigert haben
:hihi: :hihi: :hihi:
[/size]

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

554
mainzrunner hat geschrieben:Dann sind diese Herrschaften entweder strunzblöd, oder rücksichtslos. Zu solch einem Arzt möchte ich nicht gehen..
Unsinn. Der Arzt weiß ganz genau, daß die homöopathischen Mittelchen Unfug sind, verschreibt sie aber trotzdem in der Hoffnung, daß der Placebo-Effekt (und nur der!) seinen Patienten vielleicht hilft.

Was soll daran "strunzblöd" oder "rücksichtslos" sein?
"Im Rhythmus bleiben"


555
Bliebe noch zu klären, wie krank gemachten Tieren, klar gemacht wurde, das sie Homöo... ins Futter gemischt, bekommen haben. Auf jeden Fall, müssen sie drann geglaubt haben. :p :/

Edith: Das Tiere krank gemacht wurden, weiß ich jetzt nicht aber sie wurden erfolgreich damit behandelt.

556
Fritz hat geschrieben:Unsinn. Der Arzt weiß ganz genau, daß die homöopathischen Mittelchen Unfug sind, verschreibt sie aber trotzdem in der Hoffnung, daß der Placebo-Effekt (und nur der!) seinen Patienten vielleicht hilft.

Was soll daran "strunzblöd" oder "rücksichtslos" sein?
Genau! Und all den Ärzten/Ärztinnen und Apothekern/Apotherinnen die bei uns übernachten weil sie zwecks Weiterbildung Homöopathieseminare besuchen für die sie viel Geld ausgeben, werde ich zukünftig diesen Thread im Laufforum empfehlen, denn hier werden sie von einer große Schar absoluter Fachleute intensivst und kostenfrei (!) darüber aufgeklärt, welchem Humbug sie in Wirklichkeit aufgesessen sind.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

557
Ripple hat geschrieben:Genau! Und all den Ärzten/Ärztinnen und Apothekern/Apotherinnen die bei uns übernachten weil sie zwecks Weiterbildung Homöopathieseminare besuchen für die sie viel Geld ausgeben, werde ich zukünftig diesen Thread im Laufforum empfehlen, denn hier werden sie von einer große Schar absoluter Fachleute intensivst und kostenfrei (!) darüber aufgeklärt, welchem Humbug sie in Wirklichkeit aufgesessen sind.
:haeh: also steckt gar nicht die Phramaindustrie sondern die Tourismusindustrie dahinter :haeh: :confused:

:nene: Boah, watt is die Welt kompliziert ... ich schließe mich mal aus Prinzip der blondierten jungen Dame an und sage mal: :dagegen:

:funnypos:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

558
Plattfuß hat geschrieben:Edith: Das Tiere krank gemacht wurden, weiß ich jetzt nicht aber sie wurden erfolgreich damit behandelt.
Unsichtbare Userin Edith :confused: :zwinker4:

559
Steif hat geschrieben: :nene: Boah, watt is die Welt kompliziert ...
Lass' mal Steffen, bevor ich in dieses Forum kam, dachte ich auch Laufen wäre ganz einfach. Shirt und Hose an, ein paar Schuhe übergezogen und los gehst. Seit dem ich weiß, dass ich damit wohl alles flsch mache und Laufen in Wirklichkeit eine Wissenschaft ist, bin ich auch nicht mehr so schnell :D .

560
RalfF hat geschrieben:Lass' mal Steffen, bevor ich in dieses Forum kam, dachte ich auch Laufen wäre ganz einfach. Shirt und Hose an, ein paar Schuhe übergezogen und los gehst. Seit dem ich weiß, dass ich damit wohl alles flsch mache und Laufen in Wirklichkeit eine Wissenschaft ist, bin ich auch nicht mehr so schnell :D .
Rein rechnerisch bin ich nach Anzahl der Posts dann bei 2:05 h auf 10 km angelangt :haeh:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

561
Steif hat geschrieben:Rein rechnerisch bin ich nach Anzahl der Posts dann bei 2:05 h auf 10 km angelangt :haeh:
Meinst du wirklich, dass du langsamer als Gregor bist?

562
Ich esse sehr gerne Fleisch. Zwar nur so alle zwei bis drei Wochen aber dafür dann mit Genuss. Das Fleisch das ich esse stammt dabei von Angus-Rindern aus dem Allgäu die von Frühjahr bis Herbst auf der Alm grasen und nur im Winter bei Schnee einen Stall von innen sehen. Wurst und Fisch dagegen esse ich häufiger.
Ich sehe für mich auch keinen Grund dies zu ändern. Ich versuche beim Zusammenstellen meines Speiseplans sehr auf meinen Körper zu hören, im Normalfall (Menschen mit Essstörungen ausgenommen) hat man nämlich genau auf das Appetit was der Körper grade braucht und verlangt auf diesem Wege danach, die Menschen haben vielleicht nur verlernt darauf zu hören. Nach einem 35km-Lauf bspw. verlangt mein Körper stark nach Kohlenhydraten, Salat sowie Obst und eben nicht nach fettem Fleisch. Übrigens auch nicht nach Tofu-Wurst, da deren Anteil an gesättigten Fettsäuren auch in etwa bei "gesunden" 30% Prozent liegt.
Mein Körper verlangt eben hin und wieder nach Fleisch und ich gebe dem gerne nach. Wieso auch nicht, er scheint es ja dann zu brauchen, ist das ungesund?
Widersprüchlich find ich ausserdem vorzugeben Vegetarier zu sein und dabei Produkte aus Tofu zu essen, welche als Leberwurst und Wienerle usw. verkauft werden. Entweder man ist Vegetarier oder nicht, aber ich versuch mich doch nicht durch solche Produkte selbst zu überlisten.

563
pingufreundin hat geschrieben: aber exci, apropos Buch: guck mal in ein Physikbuch.



Ich glaube nicht an die Relativitätstheorie :zwinker4:

mandy
mein Blog: AmandaJanus

564
Guenthi hat geschrieben:[size=-1]
Wissenschaftler haben festgestellt, daß die Hummel zu schwer ist und
zu kurze Flügel hat, um fliegen zu können.
Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem... :P
[/size]
...und ich nicht an die Gravitation. :D

Jörg

565
pingufreundin hat geschrieben:
aber exci, apropos Buch: guck mal in ein Physikbuch.
nur, wenn du das vegetarische buch liest :P
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

566
Steif hat geschrieben:ich schließe mich mal aus Prinzip der blondierten jungen Dame an und sage mal: :dagegen:
mit "blondierter junger dame" meinst du sicherlich mich. und schon wieder völlig falsch! ich bin schon seit 8 monaten nicht mehr blondiert. zeit, deine dogmen umzuwerfen...

da sieht man mal wieder, daß personen im internetz eh nur in den köpfen der leute existieren, die sie sich selbst kreieren. und da die mehrheit hier nicht allzu viel ahnung von mir hat, ist das bild ebenso völlig falsch. falls ihr in zukunft nett zu mir seid und es ein usertreffen gibt, bin ich gerne bereit, alle vorurteile gegen mich live zu widerlegen! :nick: :D :nick: :D
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

567
exciplex hat geschrieben:mit "blondierter junger dame" meinst du sicherlich mich. und schon wieder völlig falsch! ich bin schon seit 8 monaten nicht mehr blondiert. zeit, deine dogmen umzuwerfen...

da sieht man mal wieder, daß personen im internetz eh nur in den köpfen der leute existieren, die sie sich selbst kreieren. und da die mehrheit hier nicht allzu viel ahnung von mir hat, ist das bild ebenso völlig falsch. falls ihr in zukunft nett zu mir seid und es ein usertreffen gibt, bin ich gerne bereit, alle vorurteile gegen mich live zu widerlegen! :nick: :D :nick: :D
Dann hast du womöglich auch keine Zöpfe und keinen Affen auf dem Kopf?
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

568
Guenthi hat geschrieben:[size=-1]
Wissenschaftler haben festgestellt, daß die Hummel zu schwer ist und
zu kurze Flügel hat, um fliegen zu können.
Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt trotzdem... :P
[/size]

Hallo Guenthi,
bis vor kurzem dachte ich das auch. Habe aber letztens gelesen, dass es doch eine Erklärung gibt:

Das Hummel-Paradoxon

Es ist ein verbreiteter Irrtum, dass Hummeln nach den Gesetzen der Aerodynamik nicht fliegen könnten, weil das Verhältnis von Flügelgröße zu Gewicht nicht ausreiche.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. (Die Hummel kümmert das nicht und fliegt trotzdem...) Dieses „Hummel-Paradoxon“ wurde erst 1996 aufgelöst, als Charlie Ellington von der Universität Cambridge Versuche zum Insektenflug vornahm. Das Flugverhalten der Insekten ist nämlich wesentlich komplizierter als das eines Flugzeugs mit starren Flügeln. Durch den Insektenflügelschlag werden Wirbel erzeugt, die weiteren Auftrieb für das Insekt erzeugen und ihm somit auch mehr Auftrieb verschaffen, als es die Wissenschaftler ursprünglich angenommen hatten.

Quelle: Wikipedia

Nur so zur Info.

wb
Rennsteigfan!
Laufen lernen?

569
exciplex hat geschrieben:falls ihr in zukunft nett zu mir seid und es ein usertreffen gibt, bin ich gerne bereit, alle vorurteile gegen mich live zu widerlegen! :nick: :D :nick: :D

Na sowas :haeh: , was sind den Usertreffen :confused:

Ich habe keine Vorurteile, bin nie nett zu Leuten und gehe zu Forumstreffen, um die Leute, die ich bereits lesend nett fand, real zu erleben...mehr eigentlich nicht.
Ansonsten esse ich oft fleischlos.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

570
WinfriedK hat geschrieben:Dann hast du womöglich auch keine Zöpfe und keinen Affen auf dem Kopf?
die zöpfe hab ich abgeschnitten und statt des affen sitzt eine scholle auf meinem kopf! und du? steht dir der error ins gesicht geschrieben?
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

571
exciplex hat geschrieben:da sieht man mal wieder, daß personen im internetz eh nur in den köpfen der leute existieren, die sie sich selbst kreieren. und da die mehrheit hier nicht allzu viel ahnung von mir hat, ist das bild ebenso völlig falsch. falls ihr in zukunft nett zu mir seid und es ein usertreffen gibt, bin ich gerne bereit, alle vorurteile gegen mich live zu widerlegen! :nick: :D :nick: :D

Prima - dafür spendier' ich Dir auch ne Curry-Wurst! :zwinker2:
"Im Rhythmus bleiben"


572
Fritz hat geschrieben:Prima - dafür spendier' ich Dir auch ne Curry-Wurst! :zwinker2:
die esse ich gern, wenn der hauptteil aus denen hier besteht:
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

573
Zitat:
Zitat von exciplex
meine membram läuft 4 jahre am stück absolut wartungsfrei und verschleißfrei. bei der umkehrosmose fließen ja ca. 3/4 abwasser heraus, und somit auch der dreck. deshalb sind solche membranen sehr lange wartungsfrei.

Fritz hat geschrieben:Hallo Exci,

ein Problem bei Osmosefiltern besteht darin, daß sich dort sehr schnell Bakterien festsetzen können. Ich würde Dir daher empfehlen, den vier Jahre alten Filter präventiv zu ersetzen oder zumindest regelmäßig zu reinigen.

Es wäre schade, wenn Deine ansonsten wohl sehr gesundsbewußte Ernährung durch solch einen versteckten Keimherd beeinträchtigt würde. :hallo:

Ist ja nun kein Problem, wenn man die Existenz von Bakterien leugnet :zwinker4:

Ach wie war das?? 3/4 läuft als Abwasser davon? Das ist ja wohl der Hammer!! Die Welt hat nicht annährend genügend brauchbares Trinkwasser für alle und Du schüttest 3/4 davon weg?

Kannst Du die Verschwendung der wertvolleren Resource Wasser mit Deinen sonstigen Ansichten vereinbaren??
Dafür von mir einen dreifachen: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

574
ForrestGump hat geschrieben: Die Welt hat nicht annährend genügend brauchbares Trinkwasser für alle und Du schüttest 3/4 davon weg?
Mal abgesehen davon, ist Dir, Exci eigentlich klar, dass Umkehrosmosewasser schon recht nahe an destilliertes Wasser rankommt? Salzt Du Dein Wasser dann wieder irgendwie auf oder trinkst Du das so?

[
Bild

575
rohar hat geschrieben:Mal abgesehen davon, ist Dir, Exci eigentlich klar, dass Umkehrosmosewasser schon recht nahe an destilliertes Wasser rankommt?
Je nach verwendeter Membran handelt es sich um (mehr oder weniger) entmineralisiertes Wasser. Soweit es sich um die Entfernung der Erdalkalihydrogencarbonate (sind verantwortlich für die temporäre Härte des Wassers, die z.B. für die "Verkalkung" von Heizschlangen in Waschmaschinen sorgen) ist das sicher unbedenklich. Das Wasser wird dadurch "weicher". Vollständig entmineralisiertes Wasser würde ich nicht trinken!

P.S. Destilliertes Wasser bekommt man, wenn man es in einer Destillationskolonne behandelt!

576
RalfF hat geschrieben:
P.S. Destilliertes Wasser bekommt man, wenn man es in einer Destillationskolonne behandelt!
Pssst, ich schrieb ja auch 'recht nahe herankommt' ....., das stand schon mit Absicht da.
RalfF hat geschrieben:
Je nach verwendeter Membran handelt es sich um (mehr oder weniger) entmineralisiertes Wasser. Soweit es sich um die Entfernung der Erdalkalihydrogencarbonate
Selektive Membranen wären mir neu, die in der Regel in Umkehrosmoseanlagen verwendeten TFC Membranen haben eine Abschidungsrate von 90 - 99 % für nahezu alle Ionen und organischen Moleküle. Lediglich für Bor besteht eine deutlich höhere Durchlässigkeit.

Bist Du sicher, dass Du nicht Voll- bzw. Teilentsalzung mittels Ionentauschern meinst?


BTW: Weil jemand meinte, ein Betrieb mittels Gezeiten wäre möglich, glaube ich nicht. Für Meerwasser ist recht hoher Druck nötig, deutlich mehr als für Leitungswasser (Der osmotische Druck ist (letztendlich) von der gelösten Teilchenzahl abhängig).

[
Bild

Was es mit Veganismus auf sich hat...

578
Sooo, jetzt muss ich mich hier auch mal einschalten - als Neu-Veganerin (seit einigen Wochen).
Zugegebenermaßen hab ich den Thread nicht komplett durchgelesen, da er doch verdammt lang ist, aber ich werde trotzdem einige Zeilen zu den Beweggründen für Veganismus schreiben, denn der hat nix mit irgendwelchem Hokuspokus, Esotherik oder Ey-ist-das-Kälbchen-goldisch-das-kann-ich-doch-nicht-essen-Gehabe zu tun.

Es geht schlicht und ergreifend darum mit anderen Lebewesen respektvoll umzugehen und diese nicht wegen dem eigenen "Genuß" und "Komfort" leiden zu lassen. Dabei ist es egal, ob ein Tier goldig oder häßlich - sofern es so etwas gibt - ist.
Und bevor jetzt das Argument wieder kommt, das Pflanzen doch auch Lebewesen sind: Ich glaube, dass jeder Fleischesser genau weiß, dass das ein Pseudoargument ist und damit nur geplant ist, den Vegetarier/Veganer zu verkohlen.
Und selbst wenn jemand dieses Argument ernst meinen sollte, dann ist es immer noch besser, die Pflanzen direkt zu essen als den Weg über Tiere zu gehen, bei dem wesentlich mehr Pflanzen verfüttert werden müssen.

Was Milch und Eier angeht: Natürlich werden auch dafür Tiere gequält. Milchkühe und Legehennen sind nun mal Qualzüchtungen, die nur darauf getrimmt sind, möglichst viel Milch zu geben bzw. Eier zu legen. Mal ganz abgesehen davon, dass die männlichen Kälber/Küken möglichst bald nach der Geburt getötet werden, um zum "Kalbfleisch" zu werden bzw. männliche Küken werden direkt vergast oder zermust.
Und das passiert nicht nur in riesigen Mastbetrieben, sondern auch auf sogenannten Biobauernhöfen, denn diese müssen ja auch irgendwie wirtschaftlich arbeiten und können es sich beim besten Willen nicht leisten, männliche Tiere mal so nebenbei mit großzuziehen.

Abgesehen davon haben Schweine, Kühe, Hühner etc. auch soziale Strukturen und Denkvermögen. Wer gibt den Menschen denn dann eigentlich das Recht, da dazwischen zu funken und die Tiere in irgendwelche Ställe zu zwängen und sie nur als Sache anzusehen???
Wie fühlt sich denn eine Kuh, die gekalbt hat und das Kalb sofort abgenommen bekommt, um dann gleich das Euter in eine "Zapfanlage" gesteckt bekommt, die ihr ein vielfaches an Milch rausquetscht, was eigentlich für ihr Kalb nötig wäre.
Oder wie fühlt sich ein Legebatterie-Huhn, das gerade mal Platz in Größe eines DIN A4 Blattes hat?

Oder warum werden Hunde, Katzen... nicht als Sache sondern als Tier angesehen und warum regen sich den Menschen denn darüber auf, wenn sie einen Bericht sehen, wenn ein Hund in China grausam getötet wird um gegessen zu werden, und beißen dabei genüßlich in ihren Big Mac??? Passt irgendwie nicht, oder? Als ob das Preßrind in Labberbrot vorher kein leidensfähiges Lebewesen gewesen wäre.

Und das eine Argument von flying-paws, dass sie isst, weil sie ja noch weiterleben möchte, finde ich mehr als lächerlich, sorry. Erstens hätte das Lamm garantiert auch noch Interesse am Leben gehabt. Und zweitens fällt ein Mensch nicht sofort tot um, wenn er kein Fleisch ist, womit wir beim gesundheitlichen Aspekt wären.

Was den gesundheitlichen Aspekt von veganer Ernährung angeht: Der ist normalerweise für einen ethisch motivierten Veganer zweitrangig, da es in erster Linie darum geht, keine Tiere zu quälen.
Trotzdem ist Veganismus auf keinen Fall ungesund. Milch zu trinken ist eh sehr unnatürlich, da die Menschen die einzige Spezies sind, die noch als Erwachsene Milch trinken und dann noch von anderen Tierarten.
Wer von euch würde denn freiwillig die Milch trinken die von einer Frau stammt? Da ekelt sich auf einmal jeder davor, obwohl das tausendmal natürlicher wäre und wahrscheinlich auch nicht mit Quälerei verbunden.
Mehr Obst und Gemüse essen Veganer auch als der Durchschnitts-ich-brauch-mindestens-3-mal-die-Woche-Fleisch-Mensch.
Wer von den Allesessern achtet denn wirklich drauf, welche Nährstoffe in welchem Essen sind? Wahrscheinlich nicht sehr viele.
Und bei vielen scheint ja auch was schiefzugehen, denn für eine Hand voll Veganer produziert die Pharma-Industrie bestimmt nicht die diversen Vitaminpillchen und Nahrungsergänzungen...
Außerdem befinden sich Cholesterin und gesättigte Fette, die für unsere Zivilisationskrankheiten verantwortlich sind, hauptsächlich in tierischen "Lebens"-Mitteln.

Veganismus hat als beim besten Willen nichts mit Öko-Spinner zu tun, die mit Zottelhaaren und Birkenstock überall anecken wollen, sondern es handelt sich einfach um eine konsequente Lebensweise (soweit das zumindest möglich ist), um Leben zu schützen.

So, jetzt hab ich fürs erste feddisch. :wink:
Es gibt natürlich noch viel mehr Argumente, das würde hier aber ganz schön den Rahmen sprengen.
Das hatte jetzt übrigens nix mit bekehren zu tun. Denn bekehren lassen sich meistens nur die, die es wollen, aber vielleicht haben einige von euch hier ein paar Denkansätze, die sie auch fertigdenken können/wollen.


Gruß
Eva (die gerne noch weitere Infos gibt oder auch Rezepte weitergeben kann :wink: )

PS: Hab am WE ein veganes Chili gemacht, das selbst bei Fleischessern sehr gut angekommen ist.
04.09.05 Mühlheimer Volklauf 10 km: 1:04:22,7

579
Eva77 hat geschrieben: Wer von den Allesessern achtet denn wirklich drauf, welche Nährstoffe in welchem Essen sind? Wahrscheinlich nicht sehr viele.
Das ist ja gerade der Trick dabei. In der Mischung gleicht sich's halt aus ....

Aber ist ja schön, dass der Mensch sich den Luxus selektiver Ernährung leisten kann ....

[
Bild

580
exciplex hat geschrieben: da sieht man mal wieder, daß personen im internetz eh nur in den köpfen der leute existieren, die sie sich selbst kreieren. und da die mehrheit hier nicht allzu viel ahnung von mir hat, ist das bild ebenso völlig falsch.
Kreiren tun nicht nur die Leute, sondern du schaffst ein Bild von dir.
Und wenn du z.. nur Bilder von dir ins Netz stellst, auf denen du blondierte Haare hast, dann kanst du den Usern nicht vorwerfen, dass sie meinen, dass du blondiert bist.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

581
Was soll ich sagen!!!

Gestern das 1. Mal gegrillt, es gab Putensteaks und Hähnchenschenkel und es hat super geschmeckt und ich hab bis dato noch nix gegessen was diesen geschmack ersetzen kann.

Am End gehts drum sich so gesund wie möglich, geschmackvoll so reizvoll wie möglich und auf seine Bedürfnisse abgesteckt so hochwertig wie möglich zu ernähren.
Und ich bin einer derjenigen, die da Fleisch auch auf dem Speiseplan stehen haben.

Und dann gibts hier User die fast kein Fleisch essen und deren Eisenwert total im Keller ist, bzw. schon ne Anämie haben.
Und mal nebenbei beim Sport an einem Punkt ankommen wo sie kurz vorm zusammen brechen sind und ich an diesem Punkt noch locker und leicht weiter mache.

Is nix gegen die Person, es geht darum dass ich denke, solange es so ist, dass ich mit Fleisch leistungsfähiger und gesünder lebe, dieses auch verköstigen werde.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

582
Eva77 hat geschrieben:Sooo, jetzt muss ich mich hier auch mal einschalten - als Neu-Veganerin (seit einigen Wochen).
Zugegebenermaßen hab ich den Thread nicht komplett durchgelesen, da er doch verdammt lang ist, aber ich werde trotzdem einige Zeilen zu den Beweggründen für Veganismus schreiben, denn der hat nix mit irgendwelchem Hokuspokus, Esotherik ... zu tun.
für dich nicht, für einige anscheinden schon
Es geht schlicht und ergreifend darum mit anderen Lebewesen respektvoll umzugehen und diese nicht wegen dem eigenen "Genuß" und "Komfort" leiden zu lassen. Dabei ist es egal, ob ein Tier goldig oder häßlich - sofern es so etwas gibt - ist.
o.k, auch an dich die Frage: was machst du mit Lebensmittelmotten?
...
Und selbst wenn jemand dieses Argument ernst meinen sollte, dann ist es immer noch besser, die Pflanzen direkt zu essen als den Weg über Tiere zu gehen, bei dem wesentlich mehr Pflanzen verfüttert werden müssen.
*zustimm*


...

Oder warum werden Hunde, Katzen... nicht als Sache sondern als Tier angesehen und warum regen sich den Menschen denn darüber auf, wenn sie einen Bericht sehen, wenn ein Hund in China grausam getötet wird um gegessen zu werden, und beißen dabei genüßlich in ihren Big Mac??? Passt irgendwie nicht, oder? Als ob das Preßrind in Labberbrot vorher kein leidensfähiges Lebewesen gewesen wäre.
*ebenfallszustimm* Diese "ah, man darf/kann doch keine Pferde/Katzen/Hundefleisch essen ist ziemlich verlogen. Das hat dann doch mehr mit anerzogener Moral zu tun. Ich esse zwar Lamm- aber könnte keine Katze essen. Und Lämmer finde ich auch total niedlich. Aber zu Katzen habe ich persönlich einfach ein anderes Verhältnis.
Das dass, rein ethisch betrachtet, Murks ist, weiß ich.
Und das eine Argument von flying-paws, dass sie isst, weil sie ja noch weiterleben möchte, finde ich mehr als lächerlich, sorry. Erstens hätte das Lamm garantiert auch noch Interesse am Leben gehabt. Und zweitens fällt ein Mensch nicht sofort tot um, wenn er kein Fleisch ist, womit wir beim gesundheitlichen Aspekt wären.
Nein, tot umfallen sicher nicht. Aber der Mensch ist eben auch kein reiner Pflanzenfresser. Und Tiere verspeisen an sich ist ja nicht gegen die Natur von Säugetieren.
...
Trotzdem ist Veganismus auf keinen Fall ungesund.
Da bin ich anderer Meinung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ausgewogene ernährung noch gewährleistet ist. Und es ist ja auch nicht mit der Ernährung getan. "richige" Veganer verzichten ja auch auf Impfungen.
Milch zu trinken ist eh sehr unnatürlich, da die Menschen die einzige Spezies sind, die noch als Erwachsene Milch trinken und dann noch von anderen Tierarten.
Wer von euch würde denn freiwillig die Milch trinken die von einer Frau stammt? Da ekelt sich auf einmal jeder davor, obwohl das tausendmal natürlicher wäre....
:nick: Sag ich ja auch immer...
und wahrscheinlich auch nicht mit Quälerei verbunden.
für wen?
Mehr Obst und Gemüse essen Veganer auch als der Durchschnitts-ich-brauch-mindestens-3-mal-die-Woche-Fleisch-Mensch.
Wer ist das?? Ich habe hier von Leuten gelesen, dass sie Fleisch essen. "Ich brauche mindestens.." hat keiner geschrieben.
Wer von den Allesessern achtet denn wirklich drauf, welche Nährstoffe in welchem Essen sind? Wahrscheinlich nicht sehr viele.
Und bei vielen scheint ja auch was schiefzugehen, denn für eine Hand voll Veganer produziert die Pharma-Industrie bestimmt nicht die diversen Vitaminpillchen und Nahrungsergänzungen...
Außerdem befinden sich Cholesterin und gesättigte Fette, die für unsere Zivilisationskrankheiten verantwortlich sind, hauptsächlich in tierischen "Lebens"-Mitteln.

Viele achtennicht bewusst darauf, ernähre sich aber intuitiv richtig. Man kann auch zuviel auf was achten. Die Veganer die ich bisher in echt kennengelernt habe (die sich selbst so bezeichnet haben), hatten eigentlich eine als Veganismus getarnte Eßstörung.

Außerdem, mein Leben geht einfach für andere Sachen drauf, ich habe weder genug Zeit noch genug Lust, mich so übertrieben intensiv mit meiner Ernährung auseinanderzusetzen..

Ein gewisses Maß an Egoismus scheint mir übrigens schon gesund. Und wenn ich mich selbst ein Stück aufgebe, um Tiere zu retten, fände ich das merkwürdig.
Es zeigt aber auch, wie gut es uns geht, dass man sich um sowas Gedanken machen kann.
Es gibt aber eben auch noch einen Unterschied zwischen bestimmte Sachen nicht essen und seine Lebensplanung auf sowas zu fixieren.

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

583
pingufreundin hat geschrieben:
Viele achtennicht bewusst darauf, ernähre sich aber intuitiv richtig. Man kann auch zuviel auf was achten. Die Veganer die ich bisher in echt kennengelernt habe (die sich selbst so bezeichnet haben), hatten eigentlich eine als Veganismus getarnte Eßstörung.


:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und ich war der meinung, dass ich der einzigste bin der dass so sieht.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

585
Ich glaube Eva, dass sie aus einer moralischen Überlegung heraus vegan ist. Ich kann die Gründe nachvollziehen, auch wenn ich in einigen Punkten nicht ihrer Meinung bin. Deshalb finde ich Eure Daumen-hoch-Aktion hier unpassend. Ebenso, auf die moralischen Bedenken mit einem "Boah, ey, hat das geschmeckt" zu antworten.

Und Mayo, man findet bestimmt auch vegetarisch lebende Läuferinnen, die schneller sind als Du.

Gruß,

Carsten

586
Etham hat geschrieben:die Erde könnte 12 Milliarden Menschen ernähren.....
Für jedes Kilo Fleisch muss mind. 9 Kilo Futter verfüttert werden.

Brauchbares Land wir als Viehfutter bebaut. Der Regenwald wird abgeholzt um Soja für Tierfutter anzubauen um die Millionen von Rinder & co zu mästen.
Das der Regenwald abgeholzt wird, hat ja auch noch den Effekt, dass das Holz als "Tropenholz" weiterverkauft wird; ist ja momentan auch ziemlich hip.
Dann muß man sich natürlich fragen, wo gibt es eigentlich Regenwald und sind promt auch in der Entwicklungshilfepolitik von "Dritte Welt Ländern".
Auf eine gewisse Weise werden diese Länder sicher ausgebeutet, und es mag auch pervers aussehen, aber ist es nicht auch eine logische Konsequenz dieser Länder sich "entwickeln" zu wollen und ein kleines Stückchen von Kuchen des Wohlstands abzubekommen?

Mal außen vor gelassen, dass in diesen Ländern starke Korruption herrscht und deshalb eine gerechte Verteilung außerordentlich schwer ist und sehr viele Projekte deshalb auch im Sande verlaufen müssen...)

Da sind die Gedanken, ob es durch die Abholzung, die den Sinn der Fleischversorgung der "reichen Länder" bezweckt und noch so ganz nebenbei zur Klimaveränderungen führen, erst mal Nebensache, Hauptsache es kommt irgendwie Geld in die Kasse.
Ich halte diesen Umgang mit der Natur sicher auch nicht für gut, aber für nachvollziehbar aus der Sicht der Entwicklungsländer. Dass andere sowieso schon reiche Länder von der Armut profitieren finde ich ziemlich krass.

Mal platt ausgedrückt: Es ist äußerst schwer, etwas an diesem globalen Problem zu verändern, wenn eine texanische Knalltüte meint, bei einer steigenden Erderwärmung infolge des Klimawandels, die Aircon höher zu drehen und schon hat man kein Problem mehr.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

587
wenn Fleisch essen schnell macht- wie lahm wäre ich denn dann als Vegetarier? :haeh:

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

588
CarstenS hat geschrieben: Deshalb finde ich Eure Daumen-hoch-Aktion hier unpassend. Ebenso, auf die moralischen Bedenken mit einem "Boah, ey, hat das geschmeckt" zu antworten.

Und Mayo, man findet bestimmt auch vegetarisch lebende Läuferinnen, die schneller sind als Du.

Gruß,

Carsten
Hai Carsten!!!

Die Daumen-Hoch-Aktion bezieht sich ausschliesslich und nur auf die von Pingu getroffene Aussage und der von meiner Seite aus 100%-Übereinstimmung.

Die Boaa eyyy Aktion war vielleicht etwas schräg. Ich würd mit Sicherheit genauso reagieren wenns um Pferdfleisch, Wal, Hai, Thunfisch, Hunde-oder Katzenfleisch gehen würde.

Mir schmeckt Fleisch halt und ich halte es für ein wichtiges und nicht vollwertig ersetzbares Nahrungsmittel.

Mit Sicherheit gibts vegetarische Läufer/innen die schneller sind als so en Fleischfresser wie ich einer bin, aber viele von den Vegetarieern die ich kenne, sind nicht so Leistungsfähig wie ein Fleischfresser, haben erheblich schlechter Blutwerte und lassen sich aber nicht davon überzeugen, dass Sie sich schlecht ernähren so wie Sie sich ernähren.
Das muss ja nicht unbedingt ne fleischhaltige Ernährung sein, aber ich fahr damit besser.

Klar schmeckt es mir auch und wenn ich an ner bratwurschtbude vorbeilaufe und mir der geruch von ner Bratwurst in die Nase steigt, dann mag ich da auch gar net drauf verzichten.
Ich will auch keinen Vegetarier überzeugen Fleisch zu essen, soll jeder seinen eigenen Weg finden sich zugrunde zu richten, aber es gibt halt Vegetarier die meinen das wäre das Non-Plus-Ultra und merken dabei nicht wie sich ihre Gesundheit damit verschlechtert.

Gruss mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

589
Ich kann problemlos auf Bratwurst "verzichten" (es ist kein Verzicht)
Ich finde es aber immer wieder interessant, dass es für Vegetarier Fleisch-Ersatz-Produkte gibt. Wenn man das ech nicht will/nicht mag, warum braucht man dann Ersatz?

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

590
Eva77 hat geschrieben:Und bevor jetzt das Argument wieder kommt, das Pflanzen doch auch Lebewesen sind: Ich glaube, dass jeder Fleischesser genau weiß, dass das ein Pseudoargument ist und damit nur geplant ist, den Vegetarier/Veganer zu verkohlen.
Es gibt in der Soziologie den von Leon Festinger geprägten Begriff der kognitiven Dissonanz, fällt auch immer mal wieder in Marketingseminaren]individuelle Toleranzschwelle[/B] überschritten wird, aus der Konsonanz also Dissonanz wird, steigt der Druck, er hört auf zu rationalisieren, sich also die Dinge "schön zu reden" und revidiert seine Meinung und er ändert auch sein Verhalten, verändert z.B. sein Kaufverhalten oder sein Eßverhalten.

Weil die Toleranzschwelle eben eine ganz individuelle Geschichte ist, kann sich kein Mensch anmaßen, die Beweggründe eines Großteils der Bevölkerung zu kennen oder glauben zu kennen, bestenfalls kann er vermuten.

Ich für meinen Teil esse kein Fleisch und soll deshalb auf Milch und Milchprodukte oder Fisch verzichten, weil ich sonst inkonsequent sei...ist hier in dem ellenlangen Thread mal gefallen. Wo leben wir denn?
Es gibt bestimmt tausend Gründe für oder gegen Fleisch, soll doch jeder selbst entscheiden, die Möglichkiet sich zu informieren ist ja da. Ich entscheide selbst, wann eine Situation unerträglich für mich wird, so dass ich was ändern muß und nicht, weil andere meinen...

Ich halte die vegane Lebensart für eine neue Art Lebenskultur; es ist chic sich abzugrenzen und anders zu sein oder sich vielleicht auch darüber zu definieren.... eine Lebensinngebung vielleicht??? Aber ehrlich gesagt, finde ich die ganze vegane Geschichte nicht konsequent, sondern extrem und ekzessiv und würde auch sagen, dass das eher eine Art Eßstörung ist, als Eßkultur.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

592
sicher gibt es veganer, die ihre ernährung zur religion erheben, weil sie zuviel freizeit haben oder ein gestörtes selbstwertgefühl - so wie mich :zwinker2:

aber mal im ernst; ich über mich: ich beschäftige mich (momentan) sehr viel mit ernährung, weil es mir einfach spaß macht (und ich die zeit dazu habe). ich beschäftige mich aber nicht weniger mit sport oder yoga. abgesehen davon wandeln sich meine interessen immer mit der zeit - so komme ich wissenstechnisch "viel rum". alles andere wäre mir zu langweilig auf dauer. momentan beschäftige ich mich schon viel mit ernährung, aber fanatisch bin ich deswegen noch lange nicht.

ich bin übrigens aus gesundheitlichen und geistigen gründen reine vegetariern und nicht aus ethischen gründen, obwohl sich das geändert hat - also jetzt könnte man sagen, ich bin aus allen 3 gründen vegetarierin, aber vorrangig immer noch aus gesundheitsgründen (obwohl ich gar nicht so wirklich nen anlaß dazu hatte). mein erscheinungsbild gibt mir einfach von tag zu tag mehr recht; wie es um meine gesundheit in ein paar jahrzehnten oder jahren steht, kann natürlich niemand sagen, aber ich bin gespannt. auch was die leistungsfähigkeit angeht, wird sich zeigen, was sinnvoller ist.
ein eisenmangel hat nicht zwingend was mit vegetarismus zu tun.

ps: ich muß mich nicht abgrenzen oder so. ich habe noch nie getan, was "chique" oder sonstwie behaftet ist. ich bin immer ich selbst gewesen. auch hier sollte man sicher nicht alle veggies in einen topf schmeißen-
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

593
exciplex hat geschrieben:einfach keine ahnung hast du!
für umkehrosmose braucht man keinerlei energie, lediglich druck! funktioniert also z.b. mit schwerkraft. mein umkehrosmosegerät funzt mit druck aus der leitung - besser gehts nicht.
einfach nicht lesen kannst du ;-P

Was du in deinem kleinen Kämmerlein machst, hat mit 'industriellem Massstab' nichts zu tun... genausowenig hat dein Trinkwasser (oder was kommt da rein bei dir?) aus der Leitung etwas mit Meerwasser zu tun, zumindest was den Salzgehalt und den damit notwendigen Druck zur Reinigung von demselbigen betrifft.

594
[quote="exciplex"]
aber mal im ernst]

Du bist auch kein Veganer :)

Ich habe einige Zeit im Veganer Forum ein bisschen quer gelesen, weil mich die Menschen und ihre Beweggründe interessiert haben, jedoch, das was ich gelesen habe, war höchste Intoleranz gepaart mit einer Aggression gegen alle Nichtveganer, das ich dort schnell wieder verschwunden bin.

Du hast selbst geschrieben, das du einige Zeit Lust auf Fisch hattest und ihn dann gegessen hast, du hast also auf deinen Körper gehört und deshalb glaube ich auch, das du ein gesundes Verhältnis zu ihm hast :daumen:

Ein Veganer, der sich als "echt" bezeichnet, schaut dich aber schon schief an, wenn du Honig zu dir nimmst. Achja, Haustiere darf man auch nicht mehr haben, ein Veganer hält kein Tier in Gefangenschaft - meine Katze, die ich aus dem Tierheim habe, wird komisch guggen, wenn ich sie plötzlich rausschmeissen würde :D

Alles, was extrem wird, ist nicht gut und führt über kurz oder lang zum Mangel.

Und exci, bitte sprich mit einem Arzt über dein Ernährungsexperiment, wo du nicht mehr als 450 kcal am Tag zu dir nehmen willst, das klingt für mich arg zu wenig.
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

595
pingufreundin hat geschrieben:Ich kann problemlos auf Bratwurst "verzichten" (es ist kein Verzicht)
Ich finde es aber immer wieder interessant, dass es für Vegetarier Fleisch-Ersatz-Produkte gibt. Wenn man das ech nicht will/nicht mag, warum braucht man dann Ersatz?

Wenn bekennende Fleisch-Esser eingeladen sind, kann man das auftischen. Es gibt da jemand in der Verwandtschaft, der Zitat getz "geh mir weg mit dem gesunden Zeug" sagt, beim Mäcces die Salatscheibe vom Börger puhlt.

Der Gesichtsausdruck, nachdem ich ihm gesagt hatte, dass er sich einen ganzen Abend fleischlos ernährt habe (was sonst nicht vorkommt)- unbezahlbar. Und ja, ich bin schneller als dieser Herr im Wettrennen :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

596
gnies hat geschrieben:Wenn bekennende Fleisch-Esser eingeladen sind, kann man das auftischen. Es gibt da jemand in der Verwandtschaft, der Zitat getz "geh mir weg mit dem gesunden Zeug" sagt, beim Mäcces die Salatscheibe vom Börger puhlt.

Der Gesichtsausdruck, nachdem ich ihm gesagt hatte, dass er sich einen ganzen Abend fleischlos ernährt habe (was sonst nicht vorkommt)- unbezahlbar. Und ja, ich bin schneller als dieser Herr im Wettrennen :D
Also, so ein Verhalten von deinem Bekannten finde ich Kindergartenmäßig - gerade die Vielfältigkeit ist doch toll, wobei ich mich frage, was beim Burger am gesündesten ist - wahrscheinlich ist alles gleich ungesund :klatsch:

Ich finde das klasse, das es ein so breites Nahrungsangebot gibt und ich bin überzeugt, das es super leckere Fleischlose Gerichte gibt :nick:
Blog: Ein ehem. Ultramarathoni beginnt wieder von Vorne
Einen Schritt nach dem anderen gehen. Mal schnell, mal langsam - aber es geht vorwärts.

597
pingufreundin hat geschrieben:Kreiren tun nicht nur die Leute, sondern du schaffst ein Bild von dir.
Und wenn du z.. nur Bilder von dir ins Netz stellst, auf denen du blondierte Haare hast, dann kanst du den Usern nicht vorwerfen, dass sie meinen, dass du blondiert bist.
Entschuldige bitte die direkte Frage : Bist Du so wie Du wirkst oder Dich darstellst ? :confused:
Gruß
Spawn:teufel:
_______________________________

:nick: Keep on running :nick:
...push harder ...dig deeper...far beyond imagination :wow:

598
CouchRunning hat geschrieben:Du bist auch kein Veganer :)

Ich habe einige Zeit im Veganer Forum ein bisschen quer gelesen, weil mich die Menschen und ihre Beweggründe interessiert haben, jedoch, das was ich gelesen habe, war höchste Intoleranz gepaart mit einer Aggression gegen alle Nichtveganer, das ich dort schnell wieder verschwunden bin.
stimmt, ich bin keine veganerin. ich esse ja noch bienenprodukte. veganerforen finde ich auch schlmm *kotz*
CouchRunning hat geschrieben: Du hast selbst geschrieben, das du einige Zeit Lust auf Fisch hattest und ihn dann gegessen hast, du hast also auf deinen Körper gehört und deshalb glaube ich auch, das du ein gesundes Verhältnis zu ihm hast :daumen:
danke für diese echt mal der wahrheit entsprechende einschätzung!

CouchRunning hat geschrieben: Ein Veganer, der sich als "echt" bezeichnet, schaut dich aber schon schief an, wenn du Honig zu dir nimmst. Achja, Haustiere darf man auch nicht mehr haben, ein Veganer hält kein Tier in Gefangenschaft - meine Katze, die ich aus dem Tierheim habe, wird komisch guggen, wenn ich sie plötzlich rausschmeissen würde :D
hmm, haustiere hab ich keine - will auch keine haben, aber reiten und ein eigenes pferd haben möchte ich schon wieder eines tages.
CouchRunning hat geschrieben: Alles, was extrem wird, ist nicht gut und führt über kurz oder lang zum Mangel.
ja, das habe ich mir auch gesagt.
CouchRunning hat geschrieben: Und exci, bitte sprich mit einem Arzt über dein Ernährungsexperiment, wo du nicht mehr als 450 kcal am Tag zu dir nehmen willst, das klingt für mich arg zu wenig.
die gute frau schatalova ist ärztin! :D
ehrlich gesagt habe ich das projekt schon wieder verworfen... ich esse mittlerweile recht wenig, das stimmt, aber mit kalorienzählerei fange ich gar nicht erst an.
ich esse vormittags so 1 - 2 schalen cerealien mit soja-reismilch und etwa 4 std. später einen teller obst (2 - 3 teile) mit verschiedenen nüssen und ölsamen.
abends esse ich meist warm, die menge ist halt schwer zu beschreiben... ich wiege und messe ja nichts... also eben z.b. hab ich ne rösti-ecke, ne halbe rote paprika, 3 cherrytomaten, ne handvoll spaghetti mit tomatensoße gegessen.
ich könnte gar nicht hungern, wenn ich hunger habe, muß ich auch essen. von derlei eßstörungen bin ich weit entfernt.
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.

599
exciplex, du hast nen sexy arsch!

600
gnies hat geschrieben:Ich lass mich ungern anschreien, deshalb war es das...

Ciao exi-sexi
sorry, wenn das für dich wie ein schreien wirkte, aber ich hatte den eindruck, daß es einfach überlesen wurde (werden wollte).
Es gibt immer Menschen, die kein Licht ertragen können, weil sie selbst finster sind.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“