Hallo Anja,
du hast - wie wir alle - keine Chance, dass das je anders wird. Ich laufe seit über 20 Jahren und manchmal gehe ich auf die "Piste" und trotte da rum, als hätte ich noch nie Laufschuhe an den Füßen gehabt. Ob man durch den Wald "schwebt" oder "trampelt" hängt von so vielen Faktoren ab. Wie du körperlich und geistig drauf bist - die Tagesform, andere nennen es Biorhythmus - ob es eisig, kühl, warm oder heiß, der Boden hart oder weich ist, ob's regnet oder schneit ... Vieles kannst du nicht beeinflussen. Manchem schon aus dem Wege gehn: Zum Beispiel ausreichend Ruhezeit zwischen zwei Läufen einplanen.
Wenn du eine Maschine wärst, dann könnte man mit größter Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass du auch morgen auf der Laufstrecke gut geschmiert "schnurren" wirst. Menschlich ist dagegen die physische und psychische Berg- und Talbahn.
Motivation? Schöpf sie aus den schönen Lauferlebnissen und aus dem Wissen, was die Bewegung draußen deinem Organismus alles an tollen Wirkungen angedeihen lässt ...
Mach's gut
