Nachdem ich mich wieder erholt habe, möchte ich dann auch meinen
Laufbericht zum besten geben.
Ursprünglich habe ich ja nach dem Steffny-Plan für 1:59 trainiert.
Nachdem ich aber in den letzten 4 Wochen privat als auch beruflich sehr
viel Stress hatte und mit zum Teil 3 Schachteln am Tag das Rauchen
wieder angefangen hatte, hatte ich mein Ziel schon auf 2:10
hochgeschraubt.
Leider kamen dann auch noch Zeitprobleme dazu, so dass ich nur
20km-40km die Woche trainieren konnte. Aber egal. In der Nacht zum
Sonntag noch einen Einsatz hinterher geschoben und dann am Samstag
morgen nach Berlin. Selbstverständlich wurde ein LKW, der bereits am
Freitag abend verunglückt war, erst am Samstag Vormittag geborgen. Ist
ja klar, dass dann zum Beginn der Osterferien erstmal lockere 18km Stau
angesagt waren.
Dann endlich in Berlin angekommen, konnte ich nur kurz zur Messe und
die Startunterlagen abholen. Anscheinend habe ich dann den Sonnabend
auch noch viel zu wenig getrunken, was sich am Sonntag dann rächen
sollte.
Nach normalem Aufstehen und lediglich einem Brötchen (super Mike!!)
sind wir dann mit der S-Bahn in die stadt, wo ich noch kurz beim
Starbucks vorbeischaute. Sorry, dass ich euch nicht so richtig
wahrgenommen habe, aber anscheinend bin ich vorher immer sehr aufgeregt.
Na, egal, auf zum Start.
Da ich im Startblock E ja ganz vorne stehen konnte (Hatte ja so 2:10
vor), ging es eigentlich recht zügig los. Planung war so 6:00/km und
dann mal schauen, was geht.
Super gefreut habe ich mich über das Wetter, weil ich endlich wieder in
kurz/kurz laufen konnte und die Sonne so herrlich schien.
3...2...1... Start. Der erste km locker in 6:03 (oder so) und hinterm
Brandenburger Tor auch gleich mein Fan-Club (s.u.) zum Anfeuern. Man,
was für ein geiles Gefühl. 17. Juni, Siegessäule und um mich herum
tausende Läufer. Sowas muss man erlebt haben. Vorsichtshalber schaue ich
immer wieder auf meine Uhr und passe auf, dass ich nicht zu schnell
loslaufe. Dass ich vor dem Start nicht mehr auf Toilette konnte, juckt
mich nicht mehr, denn ich schwitze eh schon wie ein Schw... Vermutlich
geht das dann weg und ich bin im Sommer ja auch bei höheren Temperaturen
gelaufen. Also wie gewohnt alle 20min einen ordentlichen Schluck aus der
Pulle und weiter gehts.
Bei km 5 die Wasserstelle lass ich mal locker aus, habe ja genug am
Gürtel (ihr merkt schon, was gleich kommt!?!) lieber in der Mitte
weiterlaufen, damit ich nicht aus dem Tritt komme. Leider hat mich mein
Fanclub verpasst und ich sehe sie erst bei km 12, aber das ist nicht
schlimm, denn die Stadt und die Leute um mich herum sind super
KM 10: Es wird irgendwie immer wärmer und ich schnappe mir mal so einen
Becher Wasser. Dann habe ich noch was im Gürtel für unterwegs. Ausserdem
wird der Druck auf der Blase immer heftiger und was soll ich da groß
Trinken. Also Wasser ins Gesicht, Salz von den Händen spülen (klebt
sonst so) und ein oder zwei Schluck für den Körper. Zeit ist 1:02:??
Mensch, sieht ja super aus mit der 2:10er Planung. Und mir geht es trotz
der "Hitze" ja noch super.
Bei km 13 sehe ich wieder meine Fans, halte kurz zum Drücken und Danke
sagen und suche mir eine Toillette. Gottseidank stehen bei der nächsten
Verpflegungsstelle 3 Dixis und ich muss auch garnicht so lange warten.
Ahhhhhhhhhhhhhh... tat das gut, schnell noch einen Tee und dann ab
dafür. Zeit aufholen, zumindest eine Minute auf den nächsten 2-3km.
Also 5:50 oder so und mal schauen.
km 15: Komisch, 1:34:00 und mir geht es irgendwie nicht so doll. Habe
Durst wie hulle und trinke an jedem Stand ein Becher Tee oder Wasser.
Muss doch eigentlich reichen, außerdem muss ich schon wieder.
km16, 17 Ich muss immer noch und weit und breit kein Dixi.
Bei km 18 habe ich es dann satt zu suchen und stelle mich an einen
Bauzaun. Habe schon leichte Schmerzen im Unterleib (aber nix schlimmes,
muss halt nur) Und dann:
VORSICHT: Es folgt unanständiger Text: Was erscheint ist lediglich EIN
Tropfen von der Farbe einer Cola bis Kaffee.
Textende
Außerdem habe ich tierisch Aua und mag garnicht weiterlaufen. Also
erstmal spazieren bis km 19,5 und alles an Wasser in mich reinhauen, was
die Berliner so anbieten. Jetzt bloß nicht mehr auf die Zeit schauen,
sondern vernünftig handeln. Um mich herum werden viele Läufer schon von
Sanis behandelt und da will ich NICHT hin!
(Hups, der Text wird ja immer länger)
Inzwischen ist das aua wieder fast weg und ich nehme die letzten 1,5km
in Angriff. Zeit egal, jetzt nur noch geniessen und durchs Ziel.
2:24:12 ist zwar eine Verbesserung meiner PB, aber die Erfahrung will
ich nicht wieder machen.
Ich habe hinterher bis zum Bettgehen noch 5 Liter Wasser getrunken und
inzwischen geht es mir auch wieder besser. Die Waage zeigte aber an,
dass ich beim Lauf gut 4 Liter Wasser ausgeschwitzt habe.
Aber Egal, es war ein schöner Tag in Berlin und im September schaue ich
mir den ganzen mal an. Aber nur vom Strassenrand, denn NY wartet auf
mich.
Allen Finishern und PB-lern Dickes Lob von mir. Allen, die nicht
durchkamen, in trösendes zunicken und auch ihr schafft das.
Gruß Mike
PS: Ich bin von meinem Berliner Kumpel mit seiner Freundin, von meiner
Freundin und von meinem Sohn (8) angefeuert worden. Die 4 haben an 6
Stellen gestanden und mit Sicherheit mehr km mit U und S-bahn
zurückgelegt als ich. Einmal sind sie auf dem Kudamm sogar parallel
zu uns gefahren. Meine Freundin und mein Sohn haben selbstgemalte
Schilder hochgehalten, mich angefeuert und sogar Extra T-Shirts
bedrucken lassen.
Dafür möchte ich mich auch hier bedanken und alle 4 gaaaaaaaaaaaaaaanz
dicke Knuddeln. Ohne die 4 hätte ich vielleicht sogar aufgehört. IHR
WARD SUPER!!!!!
Danke
