Hat jemand Erfahrung mit Eiweiß-Shakes. Nicht das ich nachher Muskelberge mit mir schleppen muß

Wir wissen ja noch nicht mal welcheslauftrine hat geschrieben:Zu spät ist meine Frage schon - ich habe mein Pülverchen heute schon gekauft. Geschmacksrichtung Schoko, ist von Rossmann hat nur 8 € gekostest und verspricht eine schnellere Regeneration, wenn man es nach dem Laufen zu sich nimmt.
Hat jemand Erfahrung mit Eiweiß-Shakes. Nicht das ich nachher Muskelberge mit mir schleppen mußHabe ich das falsche Präparat gewählt?
also ich habe mal eiweiß präperat genommen.. war allerdings aus ner muckibude und hat ein wenig mehr gekostet.. die zusammensetzung von dem zeug war echt super.. und ich muss sagen es hat was gebracht..lauftrine hat geschrieben:Zu spät ist meine Frage schon - ich habe mein Pülverchen heute schon gekauft. Geschmacksrichtung Schoko, ist von Rossmann hat nur 8 € gekostest und verspricht eine schnellere Regeneration, wenn man es nach dem Laufen zu sich nimmt.
Hat jemand Erfahrung mit Eiweiß-Shakes. Nicht das ich nachher Muskelberge mit mir schleppen mußHabe ich das falsche Präparat gewählt?
Champs ist ein durchaus übliches Produkt und mit ner biolog. Wertigkeit von 87 schon ganz gut.lauftrine hat geschrieben:Also mein Muckizeugs heißt "Champ Eiweiss Plus"Das hört sich doch nun wirklich gut an. Das Pulver enthält 87 % Eiweiß, 2,2 g Kohlenhydrate und Vitamine. Ich denke mal der Eiweißanteil stimmt. Der Preis macht mich so ein bißchen stutzig, es ist mit 8 € günstig (Inhalt 350 g). Hoffentlich ist das kein Fusel-Eiweß
![]()
Dann werde ich ab morgen 1 x am Tag shaken. Vielen Dank für die AuskunftSteif hat geschrieben:Champs ist ein durchaus übliches Produkt und mit ner biolog. Wertigkeit von 87 schon ganz gut.
Was ich dabei nie verstehe, welchen Vorteil hat das Zeug eigentlich gegenüber einer Kartoffel-Ei Pampe (mal abgesehen davon, dass man's in Milch oder Quark einrührenkann)? Die biologische Wertigkeit der Pulver liegt doch immer unter derjenigen der obigen Kombination.Steif hat geschrieben:Champs ist ein durchaus übliches Produkt und mit ner biolog. Wertigkeit von 87 schon ganz gut.
Bei jedem Training zerstörst du Zellen, nicht nur im Muskel, und die werden nun mal vorwiegend mit Hilfe von Eiweißen repariert, da sie aus diesen bestehen.Heme45 hat geschrieben:ich denke beim Lauftraining verbrauchst du Kohlenhydrate ,
Mineralien und Wasser aber kein Eiweiß ,es sei denn du läufst
länger als 3 Stunden .
Mach die Packung wieder zu und spende sie dem Fitnessstudio![]()
Es hat den Vorteil, daß so gut wie keine Kohlenhydrate enthalten sindrohar hat geschrieben:Was ich dabei nie verstehe, welchen Vorteil hat das Zeug eigentlich gegenüber einer Kartoffel-Ei Pampe (mal abgesehen davon, dass man's in Milch oder Quark einrührenkann)? Die biologische Wertigkeit der Pulver liegt doch immer unter derjenigen der obigen Kombination.![]()
Steif hat geschrieben:Bei jedem Training zerstörst du Zellen, nicht nur im Muskel, und die werden nun mal vorwiegend mit Hilfe von Eiweißen repariert, da sie aus diesen bestehen.
Giegi hat geschrieben:Ich trinke immer gerne 'nen halben Liter Buttermilch eine Weile nach dem Lauf - im Winter weniger, aber im Sommer richtig lecker und das enthält auch viel Eiweiß... oder einen Molkedrink, ich glaube, da ist auch eine Menge Eiweiß drin. Sojamilch (Vanille) geht auch, schmeckt aber nicht sooo gut.
Die Eiweißshakes haben meist einen komischen Nachgeschmack, finde ich - Lauftrine, sag mal an wie Deiner schmeckt??? Das ist nämlich mit das Wichtigste an allem, was Nahrung ist: Daß es richtig gut schmeckt!
Liebe Grüße von Giegi, dem Schleckermaul
Ganz einfach: Eiweißpulver gibts auch mit Schoko- und Vanillegeschmack (wobei ich ganz vernarrt in Vanille bin...rohar hat geschrieben:Was ich dabei nie verstehe, welchen Vorteil hat das Zeug eigentlich gegenüber einer Kartoffel-Ei Pampe (mal abgesehen davon, dass man's in Milch oder Quark einrührenkann)? Die biologische Wertigkeit der Pulver liegt doch immer unter derjenigen der obigen Kombination.![]()
Würde ich nicht machen. Ich nehme auch zusätzlich Eiweiss und sogar noch ein Aminosäure Präparat ein. Ich regeneriere eindeutig schneller und besser mit zusätzlichem Eiweiss. OK, ich mache recht viel Krafttraining. Irgendwie hat es mich auf den "kurzen" Strecken (15 km) schneller gemacht. Klar verdienen die Firmen, die solche Produkte vertreiben an mir. Ich könnte ja wieder anfangen zu Rauchen, da haben andere auch verdient.Heme45 hat geschrieben:Mach die Packung wieder zu und spende sie dem Fitnessstudio![]()
cpp hat geschrieben:Würde ich nicht machen. Ich nehme auch zusätzlich Eiweiss und sogar noch ein Aminosäure Präparat ein. Ich regeneriere eindeutig schneller und besser mit zusätzlichem Eiweiss. OK, ich mache recht viel Krafttraining. Irgendwie hat es mich auf den "kurzen" Strecken (15 km) schneller gemacht. Klar verdienen die Firmen, die solche Produkte vertreiben an mir. Ich könnte ja wieder anfangen zu Rauchen, da haben andere auch verdient.
Kundalini hat geschrieben:Eiweißshakes machen doch eigentlich nur Sinn, wenn alle Aminosäuren(aus denen Proteine ja bestehen) drin sind, die der Mensch benötigt.
Wenn ich mich richtig erinnere, besteht vollwertiges Eiweiß aus 22-25 verschiedenen Aminosäuren, was natürlich zu einer Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten führt.
Fehlen in einem Riesenmolekül ein oder zwei Aminosäuren, ist der ganze Rest auch witzlos. Deshalb sollte man in einer abwechslungsreichen Mahlzeit auch die verschiedenen vollwertigen, essentiellen Aminosäuren gleichzeitig aufnehmen, denn nur dann ist für eine richtige Eiweißversorgung gesorgt, weil Aminosäuren nicht gespeichert werden können.
Ein paar Aminosäuren kann der Mensch auch selber herstellen, die meisten müssen aber zugeführt werden.
Entscheidend ist nicht die biologische Wertigkeit eines einzelnen Lebensmittels, sondern die Summe aller Aminosäuren, die der Mensch mit einer Mahlzeit ißt.
Ich würde auch eher Kartoffeln mit Rahm und ein Ei dazu essen, da weiß ich, was ich hab, bzw. kann es nachschlagen, wenn ich will.
Fast. Es gibt nur 22 Aminosäuren (AS)Kundalini hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, besteht vollwertiges Eiweiß aus 22-25 verschiedenen Aminosäuren, was natürlich zu einer Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten führt.
Wenn du mit Riesenmolekül Proteine oder Enzyme meinst, ist das Fehlen von ein oder zwei AS fast bedeutungslos. Insb. bei Enzymen kommt es drauf an, wie ihre Struktur aussieht, allerdings macht sich dort ein Fehlen von 2 AS kaum bemerkbar.Fehlen in einem Riesenmolekül ein oder zwei Aminosäuren, ist der ganze Rest auch witzlos.
Andersrum, 14 werden selbst produziert, 8 müssen über die Nahrung zugeführt werden.Ein paar Aminosäuren kann der Mensch auch selber herstellen, die meisten müssen aber zugeführt werden.
Macht ja nichts solange man noch was daraus lerntNYC hat geschrieben:, bin heut etwas besserwisserisch drauf
![]()
Und?NYC hat geschrieben:![]()
, bin heut etwas besserwisserisch drauf
![]()
Grüße, Franzi
Ich denke, Sie wollte sagen, dass drei deiner Thesen, dezent formuliert, knapp am Vektor der Wahrheit vorbei zielten.Kundalini hat geschrieben:Was willst Du mir sagen?????
Ich verstehe Deine Korrekturen nicht wirklich....
ich hab was???? Thesen aufgestellt, Hä????einfach-Marcus hat geschrieben:Ich denke, Sie wollte sagen, dass drei deiner Thesen, dezent formuliert, knapp am Vektor der Wahrheit vorbei zielten.![]()
Ui, Marcus,einfach-Marcus hat geschrieben:Ich denke, Sie wollte sagen, dass drei deiner Thesen, dezent formuliert, knapp am Vektor der Wahrheit vorbei zielten.![]()
Hättest Du wohl gerne, wie ????Steif hat geschrieben:Ui, Marcus,
Zickenalarm
![]()
JA, besonders dies:Kundalini hat geschrieben:Hättest Du wohl gerne, wie ????![]()
Sei ehrlich, Du willst nur als Schlichter fungieren?
?? Wieso? Molke ist doch auch ein Milchprodukt- eigentlich sogar nur ein AbfallproduktIcerun hat geschrieben:aut wird und erst Stunden später in den Muskeln ankommt.
Viel schneller marschiert Molkeneiweiß dorthin, allerdings auch um einiges teurer.
Ich wollte dir damit sagen, dass nicht alles was du geschrieben hast, stimmt. Das Falsche hab ich dann gleich mitverbessert, und so umständlich hab ich mich nun doch auch wieder nicht ausgedrückt (?).Kundalini hat geschrieben:Und?
Was willst Du mir sagen?????
Ich verstehe Deine Korrekturen nicht wirklich....
Ja, wenn in Wikipedia auch jeder reinschreiben kann, darf man sich nicht wundern. Ne, keine Ahnung. Ich hab gelernt, dass es nur 22 gibt und grad noch mal im Duden Biologie (von 2004) nachgeschaut. Da steht auch, dass es nur 22 Aminosäuren gibtSteif hat geschrieben:Warum schreibt Wikipedia etwas von 21 proteinogenen Aminosäuren unter "Eiweiß" und wiederum 23 unter "Aminosäuren"?
Dann lies noch mal richtig, vor allem dort, wo es um pflanzliche Aminosäuren geht....NYC hat geschrieben: Da steht auch, dass es nur 22 Aminosäuren gibt!
Nää, nur 22 Aminosäuren sicher nicht, 22 proteinogene vielleicht.NYC hat geschrieben: Ja, wenn in Wikipedia auch jeder reinschreiben kann, darf man sich nicht wundern. Ne, keine Ahnung. Ich hab gelernt, dass es nur 22 gibt und grad noch mal im Duden Biologie (von 2004) nachgeschaut. Da steht auch, dass es nur 22 Aminosäuren gibt!
Champ ist die Billigmarke von Haleko. Das Zeug ist mit das mieseste, was man für viel Geld kaufen kann. Ist da eigentlich immer noch kollagenes Eiweiß drin?lauftrine hat geschrieben:Also mein Muckizeugs heißt "Champ Eiweiss Plus"Das hört sich doch nun wirklich gut an. Das Pulver enthält 87 % Eiweiß, 2,2 g Kohlenhydrate und Vitamine. Ich denke mal der Eiweißanteil stimmt. Der Preis macht mich so ein bißchen stutzig, es ist mit 8 € günstig (Inhalt 350 g). Hoffentlich ist das kein Fusel-Eiweß
![]()
pingufreundin hat geschrieben:?? Wieso? Molke ist doch auch ein Milchprodukt- eigentlich sogar nur ein Abfallprodukt
Viel Eiweiß enthält Molke zumindest nicht. Hab eben mal gesucht: im Pulver! sind es etwa 12%.
Ich nehme in Phasen wo ich viel Sport mache auch Eiweißpulver, mir hat es in erster Linie beim Abnehmen geholfen.
Und warum Pulver? Es hat den höchten Eiweißgehalt und dabei kaum KH und es ist eben bequem.
Um auf die selbe Menge an eiweß zu kommen- die Zuammensetzung auch noch außer acht gelassen- müsste ich etwa 2 Becher Hüttenkäse essenUnd letztendlich sind 2 Löffel Pulver biliger als 2 Becher Hüttenkäse, auch bei teurerem Pulver
kitty hat geschrieben: http://www.vitaminexpress.net/4DLink1/4DCGI/moreinfo/s=38F858C519734DF66A126CDC680759B42D0103CD/l=1/6951/x=0/w=0/c=100/sc=2/p=67109919 (das nehm ich)
meinst du sowas?Icerun hat geschrieben:naja, abgesehen von den Anreicherungen, ist dieses Produkt die typische Durchschnittsqualität. Milcheiweiss als preiswerteste Zutat steht an 1.Stelle in der Zusammensetzung, ist also mit dem größten Anteil vertreten, gefolgt von Soja, erst dann folgt Molkeneiweiß.
Whey ist grundsätzlich am hochwertigsten, erreicht die Muskulatur am schnellsten, weil leichter verdaulich. Wird nur noch von Hydrolysaten getoppt, die wiederum haben die biologische Wertigkeit von Null.
Google mal nach Whey, Molkeneiweiß mit zusätzlichen Angaben wie "ultra filtered" oder ähnlich.
kitty hat geschrieben:meinst du sowas?
http://www.vitaminexpress.net/4DLink1/4DCGI/moreinfo/s=38F858C519734DF66A126CDC680759B42D0103CD/l=1/1151/x=0/w=0/c=200/sc=219/p=67115397
Es soll an dieser Stelle betont werden, dass eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend hochwertige Proteine enthält, auch im Leistungssport sowie im Bodybuilding eine adäquate Versorgung des Muskelstoffwechsels zur Erzielung einer positiven Stickstoffbilanz im Sinne einer Muskelhypertrophie gewährleistet. Gelegentlich mag eine zusätzliche Proteinzufuhr mit Hilfe von Konzentraten, vorzugsweise aus Milch- oder Molkeeiweiß hergestellt, von Nutzen sein (z.B. vor einem Krafttraining). Die Zufuhr von Aminosäuren bringt keine Vorteile mit sich, wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben.
Ob jemand Wheyisolat nehmen will, muss jeder selbst wissen. Mir ist es jedenfalls zu teuer, zumal dieses auch Nachteile gegen über dem Konzentrat hat. Worauf man außerdem bei Eiweiß achten sollte, ist dass keine Zusatzstoffe wie Carnitin beigemischt worden sind. Unabhängig von der zweifelhaften Wirksamkeit von Carnitin treibt dies nur den Preis nach oben. Wenn ich Eiweiß supplementieren will, nehme ich Eiweiß und wenn ich Carnitin supplementieren will, nehme ich ein Carnitinprodukt, aber nicht ein Mischmasch aus allem.kitty hat geschrieben:jetzt hab ich´s gefunden. das ist aber sauteuer!!!
http://www.vitaminexpress.net/4DLink1/4 ... p=67113675
Lern endlich mal, "i" von "ä" zu unterscheiden!Steif hat geschrieben:Sei ehrlich, Du willst nur als Schlichter fungieren?
a) hast Du Dir ja schon beantwortet.42bis100 hat geschrieben: a) Sind beide Werte nun vergleichbar, (oder gibt es verschiedene "Skalierungen"?) und
b) welche Bedeutung hat eigentlich die biologische Wertigkeit, oder habe ich das überlesen?
Wie ich schon mehrfach schrieb: Gutes Eiweiß muss nicht mehr als 20 Euro pro kg kosten (, was nicht heißt, dass jedes Protein in dieser Preislage gut sein muss, siehe Champ). Viel versprechen tun alle, allerdings muss man sich vor Augen halten, was Proteinpulver sind: Ein Supplement, eine Nahrungs_ergänzung_.Infest hat geschrieben: Ziemlich teuer die Protein-Packs aber sollen viel versprechen vorallem bei mir Muskelaufbau und Leistungssteigerung und so weiter.
Musst Du ausprobieren, ob Du damit zurecht kommst. Ich halte 30 Minuten vor dem Training für zu knapp, dann ist der Körper noch mit Verdauungsarbeit beschäftigt. Sofort nach dem Training kann man es nehmen, da sowohl Whey als auch Soja schnelle Proteine sind.Das ganze muss man 30 Min vor und 30 Min nach dem Training neben. Bei Rennen zusätzlich sogar noch 2 Stunden danach einen Shake.
Über Sojaeiweiß gibt es kontroverse Meinungen. Hier ist ein interessantes Posting dazu.Es hat übrigens 75 % Sojaeiweiß und 24,5 % Molkeneiweiß - ist das gut?